Zweifel in einer Beziehung mit einem Mann

Manchmal sind Zweifel angebracht und berechtigt, zum Beispiel wenn die Handlungen eines Partners radikal von seinen Worten und Versprechen abweichen. Und manchmal sind Zweifel ein Dauerzustand eines Partners, und manchmal ist professionelle Hilfe nötig, um ihn zu überwinden.

Zweifel der Freundin in einer Beziehung: warum sie auftreten und was zu tun ist

Das gemeinsame Leben des Paares kann an einem Punkt zum Stillstand kommen, ohne dass es zu einer Heirat oder Trennung kommt. Entweder nimmt der Mann die Beziehung auf die leichte Schulter, oder die weibliche Intuition ist im Spiel. Beide Möglichkeiten sind aussichtslos, aber es ist schwieriger zu verstehen und zu entscheiden, was zu tun ist, wenn das Mädchen der Beziehung gegenüber ambivalent ist.

Eine Frau wird durch eine Reihe von Ereignissen, die sich vor dem Hintergrund ihrer Beziehung zu ihrem Partner abspielen, zu ernsthaften Überlegungen gedrängt:

  • Sie spürt, dass der Mann nicht in sie verliebt ist, vertreibt sich aber die Zeit mit ihr und wartet darauf, dass ihr das magische Gefühl auf den Kopf fällt;
  • empfindet Sympathie für den Partner, ist sich aber nicht sicher, ob es sich um Liebe handelt;
  • Irritiert durch die Gewohnheiten des Mannes, die für die Familie zerstörerisch sein können;
  • Angst vor der Einsamkeit, will aber nicht viele Jahre zusammenleben.

Wenn die Beziehung lange genug dauert, lassen die leidenschaftlichen Gefühle nach und das naive Mädchen denkt, die Liebe sei vorbei, aber sie irrt sich. Dies ist eine häufige Situation. Leidenschaft und Verehrung müssen nicht immer auf der gleichen Ebene liegen – sie verwandeln sich in eine tiefe Verbindung, die auf Respekt, Zuneigung, Freundschaft und Loyalität beruht.

Was tun, wenn eine Frau an ihren Gefühlen und der Beziehung zweifelt?

Wenn ein Mann liebt und sich eine Familie und Kinder wünscht, versteht er nicht, was er tun soll, wenn eine Frau an der Beziehung zweifelt, obwohl er sich alle Mühe gibt.

Das Mädchen und der Mann sind glücklich.

  • Forcieren Sie das Thema nicht;
  • Wenn das Mädchen auf Fragen nach der Art des Zweifels ablehnend reagiert, versuchen Sie es nicht noch einmal: Das Mädchen reagiert impulsiv, weil es die Antwort selbst nicht kennt, sondern sich einfach unwohl fühlt;
  • Überwachen Sie sie nicht auf Schritt und Tritt und stellen Sie ihr nicht nach, in der Hoffnung, dass Sie Ihre Geliebte mit einem anderen Mann erwischen;
  • Unterstützen Sie sie, indem Sie ein vorübergehender Freund werden, sich aber regelmäßig treffen, Kino- und Theaterbesuche sowie Ausflüge organisieren, damit die Kommunikation nicht unterbrochen wird.

Der Mann muss sich mit seinen eigenen unerfüllten Hoffnungen auseinandersetzen, wenn die Frau die Beziehung dauerhaft beenden will.

Was ist der richtige Umgang mit einer Beziehung?

Es gibt ein paar Regeln, die Ihnen helfen, einen Konflikt zu vermeiden und Frieden zwischen Ihnen zu schaffen.

Das Wichtigste ist, dass Sie verstehen, warum Sie das tun. Das bedeutet, dass Sie ein bestimmtes Ziel haben müssen, wenn Sie die Dinge klären wollen.

Er sollte konstruktiv sein. Sie sollten diese Gespräche nicht mit dem Gedanken beginnen, das Verhalten Ihres Partners zu ändern, ihn oder sie zu zwingen, sich Ihnen anzupassen.

Das Ziel der Klärung ist nicht, einen Streit zu gewinnen, sondern Ihre Kommunikation zu verbessern und Sie einander näher zu bringen. Das gewünschte Ergebnis ist eine positive Veränderung in Ihrer Interaktion und eine stärkere Allianz.

Was ist der richtige Weg, um herauszufinden, ob eine Beziehung mit einem Mann möglich ist?

  • Machen Sie sich bewusst, worüber Sie in Ihrer derzeitigen Beziehung unzufrieden sind – identifizieren Sie ein bestimmtes Problem oder eine Situation, die immer wieder auftritt;
  • Vermeiden Sie die Worte "immer", "für immer", die zu vage sind;
  • Vermeiden Sie Ultimaten und Forderungen – wenn Sie anfangen, Ihren Partner über sich selbst zu stellen und glauben, dass Ihre Position die einzig richtige ist, werden Sie nicht in der Lage sein, einen Kompromiss zu erreichen;
  • Wählen Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit für das Gespräch – tun Sie es nicht, wenn Sie unterwegs sind, nach einem anstrengenden Arbeitstag, wenn Sie ständig abgelenkt sind oder wenn Sie wütend auf sich selbst sind;
  • Seien Sie geduldig und respektvoll – Sie werden keine Einigung erzielen können, wenn Sie Ihre Stimme erheben, sich gegenseitig angreifen und beleidigen;
  • Vermitteln Sie Ihren Standpunkt durch "Botschaften über sich selbst". – Sie müssen nicht darüber sprechen, was Ihr Partner falsch macht. Sprechen Sie darüber, wie Sie sich fühlen, wenn er oder sie etwas tut;
  • Versuchen Sie, den Standpunkt Ihres Partners zu hören und zu verstehen, versetzen Sie sich in die Lage der anderen Person und erkennen Sie an, dass sie ein Recht auf ihre Meinung hat.

Einander zuzuhören bedeutet, dass Sie Ihre Erwartungen an Ihren Partner anpassen müssen. Denken Sie nicht nur darüber nach, was Sie wollen, sondern auch darüber, ob er oder sie Ihre Forderungen tatsächlich erfüllen kann, ob er oder sie dies tun muss und ob er oder sie sich dessen bewusst ist.

Wie man Kompromisse eingeht

Konflikte tragen zum Wachstum einer Beziehung bei und bringen Sie einander näher, aber nur, wenn Sie wissen, wie Sie aus ihnen herauskommen, indem Sie einen Kompromiss finden, anstatt nur den Streit gewinnen zu wollen. Setzen Sie sich einander gegenüber und reden Sie.

  • Hören Sie sich in Ruhe die Meinung Ihres Partners an, ohne ihn zu unterbrechen oder ihm zu widersprechen;
  • Zeigen Sie, dass Sie ihn gehört haben, indem Sie "Spiegelsätze" verwenden: "Ich spüre, dass du verärgert bist, weil", "Du willst…", "Ich habe dich gut verstanden";
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass seine/ihre Haltung Sie wütend, nachtragend oder gereizt macht, machen Sie eine Pause, geben Sie sich Zeit, sich zu beruhigen und alles zu analysieren;
  • Überlegen Sie, was genau die Ursache für diese Haltung ist, was dahinter steckt – in der Regel ein unerfülltes Bedürfnis oder eine Angst;
  • Entscheiden Sie für sich selbst, was Sie tun können, um Zugeständnisse zu machen, um ihm oder ihr entgegenzukommen, aber so, dass Sie kein Gefühl des inneren Protests hervorrufen;
  • Bringen Sie Ihre Wünsche zum Ausdruck – was möchten Sie, dass er oder sie für Sie tut, und prüfen Sie, ob er oder sie bereit ist, dies zu tun.

Das Wichtigste bei diesem Kommunikationsmodell ist es, zu verstehen, welches Bedürfnis hinter den Beschwerden des Mannes steht. Ein Beispiel: Ein Mann kommt ständig zu spät zur Arbeit. Ihnen gefällt das nicht, aber er besteht darauf, dass er es nicht ändern kann.

Vielleicht wird der Wunsch, mehr zu arbeiten, von dem Bedürfnis nach einem besseren Leben für Sie beide angetrieben. Vielleicht liegt es an der Einstellung Ihrer Eltern, dass man in diesem Leben hart arbeiten muss, sonst wird man ein Versager bleiben.

Vielleicht hat er Angst, dass du ihn verlässt, wenn er nicht mehr erreicht. Oder vielleicht mag er seinen Job einfach sehr, er ist seine Berufung.

In dieser Situation sollte sich die Frau fragen, warum sie so besorgt darüber ist, dass ihr Mann so lange auf der Arbeit bleibt.

Dahinter kann die Befürchtung stehen, dass er sie betrügt, dass er mehr daran interessiert ist, woanders zu sein als bei ihr, ein Gefühl der Einsamkeit, wenn ihr Geliebter nicht da ist, usw. Es ist wichtig, die Dinge objektiv betrachten zu können. Gibt es wirklich einen echten Grund für all diese Gedanken?

Unterschiedliche psychologische Distanz

Manchmal möchte ein Partner alles zusammen machen, gemeinsame Interessen teilen, anrufen, wenn der andere Feierabend hat usw. Der andere hingegen braucht Ruhe, persönlichen Freiraum, manchmal muss er allein sein.

Der eine hat bereits Pläne für sein gemeinsames Leben und ist bereit, zusammenzuziehen, während der andere noch nicht einmal daran denkt.

Das liegt nicht daran, dass der eine liebt und der andere in seinen Gefühlen unsicher ist, sondern die Partner haben einfach Konflikte:

Daraus ergeben sich oft Konflikte. Der eine ist ständig eifersüchtig und nachtragend und der andere fühlt sich "erdrückt" und in seiner Freiheit eingeschränkt.

Um mit diesem Problem umzugehen, müssen Sie als Tatsache anerkennen, dass Sie unterschiedlich sind und unterschiedliche psychologische Entfernungen haben, dass Sie sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen.

Sie müssen Ihre Bedürfnisse und die Ihres Mannes verstehen und gemeinsam zu einem akzeptablen Tempo der Nähe finden.

Unterschiedliche Werte im Leben

Manchmal entstehen Beziehungsschwierigkeiten, wenn ein Mann und eine Frau unterschiedliche Werte und reale Bedürfnisse haben. Eine typische Situation ist, dass sie heiraten und ein Kind bekommen möchte, während er noch arbeitet und reisen will.

Sie glaubt zunächst, dass er sich ändern wird und wartet ab, aber die wachsende Irritation führt zu ständigen Konflikten. Sie hat das Gefühl, dass der Mann sie nicht liebt und die Beziehung nicht ernst nimmt.

In Wirklichkeit ist der Mann vielleicht verliebt, er hat nur andere Prioritäten im Leben. Diese sind weder gut noch schlecht, sie stimmen nur nicht mit den Prioritäten der Frau überein.

  • Machen Sie eine Liste mit 10 Werten, die Ihnen wichtig sind – das können Familie, Gesundheit, Beruf, Hobbys, Entspannung, Geselligkeit mit Freunden usw. sein;
  • Nennen Sie die 3 wichtigsten, d. h. die, die Ihnen im Moment am wichtigsten sind;
  • Bitten Sie Ihren Mann, das Gleiche zu tun;
  • Vergleichen Sie Ihre Werte – sehen Sie, wo Sie übereinstimmen und wo Sie sich unterscheiden;
  • Schauen Sie, ob Sie einen Kompromiss finden können. Wo Sie nachgeben müssen, welchen Werten Sie den Vorrang geben sollten, um das gleiche Ziel zu erreichen.

Was sollten Sie also tun?

Zunächst müssen Sie verstehen, dass Sie tatsächlich von der Anwesenheit von Männern in Ihrem Leben abhängig sind. Und von dieser Abhängigkeit brauchen Sie, wie von jeder anderen auch, eine Behandlung. Und wie? Indem Sie das Objekt Ihrer Abhängigkeit vollständig ablehnen.

– Und wie? – Das fragst du. – Das Leben würde dann jeden Sinn verlieren – so Ihr Argument. – Um wen kümmere ich mich? Für wen vervollkommne ich mich?

Zweitens macht mir die Angst vor der Einsamkeit und dem Unbekannten Angst (lesen Sie meinen Artikel "Angst vor Einsamkeit ist eine der Ursachen für eine lieblose Beziehung"). In jeder Beziehung, auch in einer trüben, ist alles klar und mehr oder weniger stabil. Es mag schlechten Boden unter den Füßen geben – klebrig, wackelig, unangenehm, stachelig – aber er ist trotzdem da. Zweifellos ist das besser als gar kein Boden.

Aber das ist der Punkt, an dem man die Wahl hat. Man kann ein Leben lang versuchen, in einem solchen Boden Fuß zu fassen und zu wachsen, ohne zu wissen, dass es andere Bedingungen für das Wachstum gibt. Oder man kann ein verzweifeltes Risiko eingehen und ein solches Leben ablehnen und sich auf eine unbekannte Reise begeben.

Hier kommt mir das Gleichnis von den Fröschen in den Sinn. Sie hatten ihr ganzes Leben lang in ihrem Sumpf gesessen und beschlossen, sich auf die Suche nach einem besseren Ort zu machen. Von einer großen Gruppe gelangte nur ein einziger Frosch an einen besseren Ort. Wie sich herausstellte, war er taub. Das heißt, sie hörte nicht auf das, was die anderen ihr sagten, sie hörte nur auf sich selbst und wurde nicht in erster Linie von dem Wunsch angetrieben, einen besseren Ort zu finden, sondern von dem Unwillen und der Unvorstellbarkeit, an dem alten Ort zu bleiben.

Natürlich muss man, um Vertrauen in seine Handlungen und Taten zu haben, viel Vertrauen in sich selbst haben, um auf sich selbst zu hören und seinem Herzen zu folgen.

Die meisten von uns haben eine verschlossene Seele, so dass wir nicht verstehen, was wir wirklich wollen.

Es erfordert viel innere Arbeit, sich für die eigene Seele zu öffnen und den Mut zu haben, sich auf sie zu verlassen. Das ist die ganze Reise – die Reise zu deiner Seele und zu dir selbst.

Ich bin nicht in der Lage, in einem einzigen Artikel zu schreiben, wie man das macht. Selbst eine Reihe von Artikeln würde nicht ausreichen!
Wenn Sie jetzt in einer Phase des Zweifels sind, ist das Webinar "Ist der Mann um mich herum" – ist der erste Schritt zu Ihrer Lösung.

Über das Problem

In den meisten Beziehungen gibt es irgendwann ein Problem. Ein ernsthaftes Kräftemessen.. Manche Beziehungen scheitern auf diese Weise und führen zur Trennung. Gleichzeitig gibt es aber auch Beispiele von Paaren, die immer wieder Schwierigkeiten überwinden und eine romantische Beziehung aufrechterhalten.

Unabhängig davon kann ein Mensch in jeder Situation von Widersprüchen und Zweifeln an seiner eigenen Zukunft geplagt werden. Jeder Mensch ist anders und reagiert daher unterschiedlich auf Ereignisse, Handlungen oder Worte.

Es ist jedoch nicht der Zweifel selbst, der zählt, sondern die Entscheidung, die die Person in der Beziehung treffen wird und wie richtig sie sein wird. Diese wird von vielen Faktoren beeinflusst, die hauptsächlich mit dem Partner und seinem Verhalten zusammenhängen.

Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden wir uns mit der Option befassen, die Beziehung tatsächlich fortzusetzen. Dabei werden auch die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung aufgezeigt.

Schlechte Beziehungen

Was ist daran gut?

Es kann viele Gründe geben, an der aktuellen Beziehung zu zweifeln. Die Anzahl und die Tiefe dieser Gründe bestimmen, wie sich die Beziehung entwickelt.

Der Klarheit halber sollten die häufigsten Gründe aufgelistet werden:

Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Probleme in Kombination auftreten.Das macht die Situation nur noch schlimmer. Dennoch gibt es Menschen, die bereit sind, auch davor ein Auge zuzudrücken.

In jedem Fall ist es notwendig, darüber nachzudenken, ob es eine Ursache oder mehrere gibt. Wenn es um die Fortsetzung einer laufenden Beziehung geht, sollten die folgenden positiven Aspekte beachtet werden:

Der erste Punkt ist der offensichtlichste unter den Vorteilen dieser Option. Aber sie ist nur für diejenigen geeignet, die in der Lage sind, die richtigen Schlüsse aus der Situation zu ziehen. Für diejenigen, die sich gerne auf alte Zöpfe stürzen, wird sie nicht funktionieren.

Nicht jeder will sich einen anderen Partner suchen.. Schließlich kostet das wieder Energie, Nerven und Ressourcen. Und was ist, wenn man betrogen wird? Das Unbekannte macht vielen Angst. Es ist schwer vorherzusagen, wie das Leben aussieht, wenn man einen anderen Weg einschlägt.

Oft führt die Erkenntnis, dass der Partner einen verlassen könnte, dazu, dass man ernsthaftere Maßnahmen ergreift. Zum Beispiel können Zweifel ein Paar in eine längst geschlossene Ehe stürzen. Aber ein Partner hat es immer wieder aufgeschoben.

Wir haben bereits über Beziehungen gesprochen, in denen Menschen Schwierigkeiten überwunden haben und weiter zusammenleben. Diese Situation ist ein solches Beispiel. Das härtet ab und stärkt die Beziehung. Solche Paare sind langlebiger.

Die Menschen widmen ihrem Privatleben viele Ressourcen. Das kostet Zeit, Emotionen, Nerven und Geld. Es ist sehr unangenehm, wenn das alles ins Leere läuft. Deshalb ziehen es die Menschen oft vor, ihre aktuelle Beziehung beizubehalten.

Zweifel in einer Beziehung

Problem Nr. 1: Unterkühlte Gefühle.

Wie genau wir für unseren Partner empfinden, hängt nicht nur von der Stärke unserer Liebe ab, sondern auch vom Stadium der Beziehung. Zu Beginn der Verliebtheit steigt der Spiegel der Sexualhormone, der Stresshormone und des Neurotransmitters Dopamin stark an, während der Serotoninspiegel sinkt, so dass wir unseren Geliebten nicht einmal für eine Minute verlassen wollen und ständig an ihn oder sie denken. Gleichzeitig sinkt die Aktivität der Amygdala und des Hippocampus, wodurch die kritische Wahrnehmung gestört wird. Die logische Gehirnaktivität und der Hormon- und Neurotransmitterspiegel werden dann wiederhergestellt, und Oxytocin und Vasopressin kommen ins Spiel. Übersetzt man die Sprache der Neurowissenschaft in die Sprache der Liebe, so wird Leidenschaft durch Zärtlichkeit ersetzt. Wir bemerken jetzt die Unvollkommenheiten unseres Partners, machen uns weniger Sorgen, wenn er nicht da ist, und achten auf die Attraktivität anderer Menschen. Man könnte sich fragen, ob die Liebe die Beziehung verlassen hat. In Wirklichkeit fängt das Beste gerade erst an: Der Körper reagiert auf den Partner nicht mehr mit einem Anstieg des Cortisolspiegels und einem Absinken des Serotoninspiegels, und die Liebe schützt endlich vor Stress, anstatt ihn zu verursachen.

Wenn Sie zögern, weil Ihre Gefühle weniger intensiv geworden sind, probieren Sie es aus:

  • Akzeptieren Sie die nicht-ideale Seite Ihres Partners. Die Psychologin Joy Davidson erklärt, dass wir unseren Geliebten anfangs idealisieren – es ist eine Art "Flitterwochen". Im Laufe der Zeit entdecken wir Schwächen und entscheiden, dass die Person "falsch" ist, manchmal auf irrationale Weise. Die Erkenntnis, dass die "Flitterwochen" eines Partners nicht ewig dauern und kein Mensch perfekt ist, wird Ihnen helfen, eine lange und enge Beziehung aufzubauen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Freundschaft. Während die leidenschaftliche Liebe – sowohl die Intensität der Zuneigung als auch die sexuelle Aktivität – mit der Zeit nachlassen kann, wird die Liebe unter Kollegen nur stärker. Bindungen, die auf Freundschaft, Geborgenheit und gemeinsamen Interessen beruhen, halten länger und sind befriedigender. Kameradschaft und Leidenschaft sind gar nicht so weit voneinander entfernt – Anziehung und Bindung haben ihren Ursprung in denselben Teilen des Gehirns, so dass wir durch die Stimulierung der einen Art von Liebe die andere aktivieren.

Problem Nr. 2: Der Partner ist nicht perfekt

Wenn Sie jemals Tinder benutzt haben, wissen Sie, dass Sie potenzielle Partner endlos anpingen können, und jedes Mal haben Sie das Gefühl, dass der nächste definitiv der Richtige sein wird. Selbst wenn Sie kein Fan von Partnervermittlungen sind und noch nie einen solchen Dienst genutzt haben, wirkt sich diese Denkweise auf Ihre Beziehung aus – denn wir leben in einem Zeitalter des emotionalen Kapitalismus und betrachten Liebe als eine Investition, die gut angelegt sein muss.

Forscher haben herausgefunden, dass die Erwartungen an die Ehe höher sind als je zuvor – ebenso wie die Unzufriedenheit mit ihr – und sprechen von einer Alles-oder-Nichts-Mentalität. Es überrascht nicht, dass der Versuch, die "richtige" Person zu finden, besorgniserregend ist – am Ende verwerfen wir andere Optionen, und die Wahl ist trotzdem nicht ideal. Zunehmend ziehen wir es vor, uns überhaupt nicht zu entscheiden – wie der Ingenieur aus San Francisco, der auf der Suche nach "der Richtigen" 150 Verabredungen über Tinder hatte, aber nicht weiter kam als ein paar Dates mit irgendeinem Mädchen.

  • Geben Sie einer Beziehung sechs Monate Zeit. Stracey Wohner, eine Psychotherapeutin, die Menschen mit einer zwanghaften Beziehungsstörung behandelt, schlägt vor, die Entscheidung, eine Beziehung zu beenden oder fortzusetzen, sechs Monate lang hinauszuzögern – oder zumindest einen Monat, wenn sechs Monate zu lang erscheinen. Je mehr wir zweifeln und versuchen, Gewissheit zu erlangen, desto verwirrter werden wir über unsere Gefühle", sagt die Therapeutin. Deshalb sollten Sie sich die Zeit nehmen, der Person einfach zuzustimmen und nicht über die Entscheidung nachzudenken – wenn Sie aufhören, sich über die Antwort den Kopf zu zerbrechen, kommt sie von selbst.
  • Schaffen Sie gemeinsame Ziele. Es wird angenommen, dass diejenigen, die ähnliche Gewohnheiten und Interessen haben, in der Liebe glücklich sind, und das Fehlen dieser Eigenschaften führt dazu, dass wir denken, dass ein Partner nicht zu uns passt. In Wirklichkeit ist es wichtiger, gemeinsame Werte und Ziele zu haben: Religion und kulturelle Traditionen, den Wunsch, glückliche Kinder aufzuziehen oder Geld für ein Haus zu sparen. "Sie können sich gemeinsam Ziele für ein, fünf oder sogar 10 oder 20 Jahre setzen", rät die Psychologin Stephanie Sark. – rät die Psychologin Stephanie Sarkis. – Wenn Sie gemeinsam an etwas arbeiten, stärkt das Ihre Bindung.

Ungleiche Werte

In der Anfangsphase einer Beziehung mag das noch kein großes Problem sein, aber mit der Zeit kann eine Diskrepanz zwischen den Werten zunehmend beunruhigend werden. Bei Werten und Interessen kann es um alles Mögliche gehen: Verantwortlichkeiten als Paar, Einstellungen zum Geld oder gemeinsame Urlaubspläne. Nicht alle Partner sind bereit, bei ihren Vorlieben Kompromisse einzugehen, was ebenfalls zu Konflikten und sogar zum Bedauern über getroffene Entscheidungen führen kann.

Es ist relativ einfach, an seinem Partner zu zweifeln, aber durch die Trägheit des Zweifels kann man in den Abgrund der Unsicherheit rutschen. Schließlich gibt es so viele Menschen auf der Welt, und unter ihnen kann man sicherlich zumindest einen oder zwei finden, mit denen man sich über Werte und Traumata verständigen und glücklich in eine bessere Zukunft gehen kann. Jeder, der schon einmal eine Dating-App genutzt hat, weiß jedoch, dass die Suche nach dem perfekten Partner endlos sein kann und jedes Mal nur einen Wisch entfernt scheint. Aber selbst die vielen Stunden, die Sie mit der Suche nach dem perfekten potenziellen Partner verbringen, werden Ihre Zweifel am Ende nicht ausräumen.

Am Rande verhandeln

Wenn Sie eine langfristige Beziehung planen, ist es besser, diese Pläne frühzeitig zu besprechen. Damit ist nicht gleich die Festlegung eines Datums und die Wahl von Babynamen gemeint. Besprechen Sie zunächst, was für Sie in einer langfristigen Beziehung akzeptabel bzw. inakzeptabel ist, wie Sie sich diese im Allgemeinen vorstellen. Denken Sie daran, dass sich sowohl Ihre Ziele als auch die Werte Ihres Partners im Laufe des Lebens ändern können.

Anzeichen dafür, wann man eine Beziehung mit einem Mann beenden sollte

Eine Frau sollte sich immer begehrt und geliebt fühlen. Egal, ob sie mit ihrem Partner zusammenlebt oder gerade eine Beziehung mit einem Mann beginnt. Lohnt es sich, weiter an die Zukunft ihrer Beziehung zu glauben, wenn ihr Partner ihr nicht mehr die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient? Man kann versuchen, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, aber sie wird nicht mehr so fröhlich sein wie früher, als ein Mann ihr Komplimente machte und gerne seine ganze Zeit mit ihr verbrachte.

Romantik in einer Beziehung

Für eine starke Ehe und Familie wählen Frauen zuverlässige Männer, die sie jederzeit beschützen und unterstützen können. Wenn sie ständig Spannungen und Ängste verspüren und Ihr Partner zu sehr mit seinen eigenen Problemen beschäftigt ist, interessiert ihn die Beziehung vielleicht nicht mehr vollständig.

Wenn das Verhalten Ihres Auserwählten von seinen Versprechen abweicht, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich auf ihn verlassen können. Jede Frau entscheidet selbst, welche Eigenschaften für sie am wichtigsten sind, aber ein Partner, der nicht vertrauenswürdig ist, wird immer eine schlechte Wahl für ein gemeinsames Leben sein.

Eine Beziehung mit jemandem, der bereits verheiratet ist

Manchmal kommt es vor, dass man sich in jemanden verliebt, der bereits verlobt ist und einen Heiratsstempel in seinem Pass hat. Es entsteht eine Affäre, die den Betreffenden dazu zwingt, zu akzeptieren, dass sein Partner nicht verfügbar ist. Eine solche Allianz ist selten stark, und Statistiken besagen, dass nur fünf Prozent von hundert ihre rechtmäßigen Ehepartner für neue Liebhaber verlassen, und die Hälfte von ihnen kehrt bald zurück. Wenn Sie sich Stabilität und Sicherheit wünschen, sollten Sie überlegen, ob es sich lohnt, eine Beziehung mit einem verheirateten Mann oder einer verheirateten Frau fortzusetzen.

Ehepaar nach Beziehungsende

Die Menschen sind an die Vorstellung gewöhnt, dass in einer Beziehung zwei Menschen sind, die sich lieben, aber das ist nicht immer so. Manchmal gehen Menschen eine Beziehung ein, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben oder weil sie dazu gezwungen sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Partner Sie nicht aufrichtig mag, sollten Sie die Beziehung beenden.

Nach einer Trennung fühlen sich zwei Menschen deprimiert und versuchen, die Leere mit neuen potenziellen Partnern zu füllen. Dies ist jedoch nicht immer erfolgreich und sie kehren zueinander zurück, um die Beziehung fortzusetzen. Ob es sich lohnt, wieder Kontakt zu Ihrem Ex aufzunehmen, können Sie entscheiden, wenn Sie sich mit den Gründen für die Trennung auseinandersetzen. Jemand, der sich in Ihr Glück einmischt, Probleme bei der Arbeit oder andere Gründe, die zum Zeitpunkt des Wiedersehens korrigiert wurden, gehören der Vergangenheit an und werden die Beziehung nicht beeinträchtigen.

Wenn aber das Zusammensein mit dieser Person zu ständigem Stress, Misstrauen oder ärgerlichem Verhalten geführt hat, ist es nicht die beste Idee, wieder zusammenzukommen. Zweifellos können Menschen ihre Lebenseinstellung oder ihre Prioritäten ändern, aber sie wissen nicht, wie sie sich nach einer Trennung in den perfekten Partner verwandeln können.

Wenn Sie sehen, dass all die Dinge, mit denen Sie unzufrieden waren, behoben wurden, können Sie der Beziehung eine weitere Chance geben. Aber lassen Sie sich nicht dazu hinreißen, ständig Schluss zu machen, um der Person eine weitere Lektion zu erteilen. Damit betrügen Sie nur Ihre eigenen Erwartungen und sind am Ende völlig enttäuscht von der Person, die Sie geliebt haben.

Wenn ein Mann Zweifel an einer Beziehung hat, ist es an der Zeit zu lernen, wie er damit umgehen kann.

Wenn ein Mann in Bezug auf eine Beziehung ambivalent ist, wirkt sich das unweigerlich auf sein Verhalten aus. Um die Unsicherheit zu verstehen, kann man die Handlungen eines Mannes durchschauen:

  • Er ergreift nicht die Initiative;
  • er antwortet nicht oder nicht sofort auf Anrufe und SMS;
  • er hat Angst, Verpflichtungen und Verantwortung zu übernehmen;
  • schenkt seiner Herzensdame wenig Aufmerksamkeit;
  • Er vermeidet es, mit seiner Geliebten in die Öffentlichkeit zu gehen;
  • Er stellt sie nicht Freunden und Verwandten vor.

All dies bedeutet, dass der Mann keine ernsthaften Absichten hat. Der Mann ist bereit, Zeit mit Ihnen zu verbringen. Es ist durchaus möglich, dass er sich wohl fühlt und glücklich ist. Aber er hat sich noch nicht entschieden, ob er diese Beziehung braucht oder ob er bereit ist, sie für lange Zeit fortzusetzen. Eine Frau kann diese Unsicherheit immer spüren und verstehen.

Wie man Zweifel in einer Beziehung überwindet

In dieser Situation muss die Frau für sich selbst entscheiden: Brauchen Sie diese Beziehung? Wenn Sie sicher sind, dass es sich um einen Mann handelt, für den Sie bereit sind, viel zu tun, sollten Sie versuchen, Ihre Zweifel zu überwinden und sein Ein und Alles zu werden. Eine kluge Frau kann einen Mann beeinflussen und ihn "auf den richtigen Weg bringen".

Streitigkeiten in einer Beziehung

  1. Kommunikation. Vertrauensvolle, intime Gespräche über das Leben, die Ansichten über die Familie, die Hobbys helfen, einander zu verstehen, besonders am Anfang einer Beziehung.
  2. Interessant sein. Ein Freund sollte sich nicht mit Ihnen langweilen. Positivität, Humor und Fantasie werden dabei helfen.
  3. Achten Sie auf Ihr Äußeres. Für Männer ist es wichtig, eine schöne, charmante Begleiterin zu haben, der sie sich nicht schämen, sich ihren Freunden zu präsentieren. Vielleicht müssen Sie sogar Ihre Frisur oder Ihren Kleidungsstil ändern, um für den Mann, den Sie lieben, attraktiver zu sein.
  4. Geben Sie ihm das Gefühl, ein echter Mann zu sein. Feiern Sie das Positive, vernachlässigen Sie nicht den Fortschritt, bitten Sie um Hilfe oder Unterstützung.
  5. Versuchen Sie, sein Freund zu sein. Männer brauchen nicht weniger Unterstützung als Frauen. Wenn ein junger Mann aufrichtig und bereit ist, Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen, kann dies Verständnis schaffen und Ihre Gefühle stärken.
  6. Umgeben Sie sie mit Fürsorge, Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit. Männer sind zwar emotional geizig, aber dennoch empfänglich für weibliche Zärtlichkeit. Und sie träumen von einer fürsorglichen Frau, die ihren Kindern eine gute Mutter ist, von einem gemütlichen Heim. Zeigen Sie also diese Qualitäten.

Lassen Sie ihn wissen, dass er die beste aller Frauen ist, dass er sich bei Ihnen viel wohler fühlt. Versuchen Sie, Teil seines Lebens zu werden.

Das Wichtigste in einer Beziehung ist Ehrlichkeit. Verstellen Sie sich nicht, spielen Sie keine Spielchen und erwarten Sie nicht, dass Sie Ihren Willen durchsetzen können: Alles wird sich später klären. Wenn du einen Mann wirklich liebst, willst, dass er für dich da ist und aufrichtige Gefühle für ihn hast, solltest du nur dann um seine Liebe kämpfen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München