Fragen Sie sich: Warum streite ich mich wieder mit meinem Mann? Listen Sie die Gründe auf und versuchen Sie nach und nach, einen Kompromiss zu finden. Die provokantesten Faktoren:
- Ratschläge von Psychologen, wie Sie mit Ihrem Freund auskommen können
- 10 Dinge, über die sich Paare streiten
- Sieben Techniken zur Versöhnung mit Ihrem Partner
- "Jeder hat auf seine Weise Recht".
- Wie man sich mit einem Mann versöhnt: was man nicht tun sollte
- Stellen Sie kein Ultimatum.
- Verlangen Sie keine sofortige Lösung des Problems
- Wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Mann nach einem Streit wiederherstellen können
- Wie man sich versöhnt
- Umgang mit problematischen Situationen
- Wege zur Versöhnung
- Wie man mit einer bestimmten Person Frieden schließen kann
- Mit den Eltern
- Mit Oma oder Opa
- Mit Ihrer Schwiegermutter
- Tipp 3: Erinnern Sie sich an glückliche Momente
- Tipp 4 Geben Sie dem Streit eine humorvolle Note
- Wie versöhnt man sich mit seinem Mann nach einem großen Streit?
- Was raten die Psychologen?
- 4 Denken Sie daran, dass Sie anders sind, wenn Sie die Beziehung heilen wollen.
- 5. Wenn er wütend ist und du nicht, sei einfach nett und rücksichtsvoll
Ratschläge von Psychologen, wie Sie mit Ihrem Freund auskommen können
Aus dem Fernsehen oder aus Büchern erfahren wir von idealen Beziehungen und träumen davon. Dabei sind wir neidisch auf die Heldinnen, die das Glückslos gezogen und den Prinzen getroffen haben, der ihr Leben in ein Märchen verwandelt hat. Doch in keinem Film und in keiner Geschichte wird jemals eine 100%ig perfekte Beziehung beschrieben. Selbst die stärksten Paare werden auf die Probe gestellt. Das ist ein Gesetz des Genres. Genau wie im Leben.
Wenn wir uns mit geliebten Menschen streiten, ist es, als würde uns der Boden unter den Füßen weggezogen. Wir empfinden Angst, sind unsicher, was den anderen und unsere gemeinsame Zukunft angeht, und denken an die dunkelsten Varianten der Situation. Unbewusst streben alle Menschen nach einem friedlichen Zusammenleben. Nur wenige Menschen streiten gerne, weil sie sehr anstrengend sind. Wenn Sie Wert auf Kommunikation legen, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Beziehung mit einem Mann repariert, die aus verschiedenen Gründen schief gehen kann.
10 Dinge, über die sich Paare streiten
Das Internet und die sozialen Medien haben die moderne Gesellschaft erobert. Neue Freunde zu finden ist heute ein Leichtes, und zahlreiche Partnervermittlungs-Websites bieten eine fast unbegrenzte Anzahl von Optionen für potenzielle Partner. Das ist nicht gerade förderlich für den Aufbau starker und glücklicher Beziehungen. Deshalb sehen sich viele Paare mit Problemen in ihren Beziehungen konfrontiert.
- 24/7 Zeit miteinander verbringen. Natürlich sollten Verliebte Zeit miteinander verbringen, aber das bedeutet nicht, dass man seinen Partner zum Mittelpunkt des Universums machen und sich ihm ganz widmen sollte, wobei man persönliche Interessen, Hobbys und die eigene Entwicklung vergisst. Wenn eine Frau zu sehr von ihrem Freund abhängig ist, kann sie mehr Aufmerksamkeit für sich selbst verlangen, was zu Spannungen in der Beziehung führt. Geben Sie sich gegenseitig mehr Freiraum, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich ohne ersichtlichen Grund über Ihren Partner ärgern.
- Streitigkeiten über den Briefkasten. Wir kommunizieren ständig über soziale Netzwerke oder Instant Messaging und können uns unsere Dialoge ohne Emoticons kaum noch vorstellen. Wir lassen unsere Texte lebendig aussehen und vermitteln unsere Gefühle und Emotionen mit lustigen Gesichtern.
Aber egal, wie komisch es aussieht, Emoticons können die Ursache für Streitigkeiten sein. Wenn Sie und Ihr Freund sich wieder versöhnen müssen, ist es besser, von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, als eine Debatte im Briefverkehr zu führen.
Jeder möchte emotionale Schwankungen erleben, die das Adrenalin durch den Blutkreislauf jagen und Schmetterlinge im Bauch verursachen. Dies wird zu einem ernsthaften Problem für den Aufbau einer starken, langfristigen Beziehung.
Sieben Techniken zur Versöhnung mit Ihrem Partner
Man hört oft, dass eine Frau weich, flexibel und verständnisvoll sein soll. Aber sollte man bei Unhöflichkeit schweigen und sich als Erste versöhnen, nur um das Selbstwertgefühl des Mannes nicht zu verletzen? Natürlich wird nichts Schlimmes passieren, wenn man es einmal tut. Aber würde ein Mann eine Frau respektieren, die ihm in allem zustimmt und immer nachgibt?
Wie können Sie die Beziehung zu Ihrem Mann nach einem Streit wiederherstellen, ohne dass Sie ratlos sind?
Hier sind sieben wirksame Techniken, die es Ihnen ermöglichen, sich nicht nur mit seiner Frau zu versöhnen, sondern die Beziehung sogar auf die nächste Stufe zu heben.
"Jeder hat auf seine Weise Recht".
Nehmen Sie ein Blatt Papier und unterteilen Sie es in zwei Abschnitte. Betiteln Sie die erste Spalte mit "Meine Wahrheit" und die zweite Spalte mit "Seine Wahrheit". Schreiben Sie Ihre Grundsätze in den Teil "Meine Wahrheit". Setzen Sie sich dann auf den zweiten Stuhl, atmen Sie durch, versetzen Sie sich in die Lage Ihres Mannes und schreiben Sie alle seine Regeln und Forderungen in seinem Namen auf. Es ist eine gute Idee, wenn Ihr Partner das Gleiche tut und Sie dann in einer ruhigen Atmosphäre besprechen, was Sie erarbeitet haben, und sich dann auf eine gemeinsame Basis einigen.
Bei jedem Familienkonflikt sind beide Parteien schuld. Daran sollten Sie denken, wenn Sie Ihren Partner lautstark oder gedanklich aller möglichen Sünden beschuldigen. Erinnern Sie sich an Ihre 50%ige Verantwortung.
Stellen Sie sich jedoch zunächst vor, dass Ihr Groll messbar ist. Bestimmen Sie eine Zahl, die Ihrem Zustand auf einer Skala von 1 bis 10 entspricht, wobei 1 für leichten Unmut und 10 für starken Ärger steht. Überlegen Sie nun, mit welchen Worten und Verhaltensweisen Sie den Streit ausgelöst haben. Wenn Sie die wirkliche Ursache herausfinden können, wird das Gefühl der Verärgerung höchstwahrscheinlich viel schwächer sein.
Wie man sich mit einem Mann versöhnt: was man nicht tun sollte
Doktor der Psychologie, Autor von Büchern und Artikeln über Psychologie N. Grishina schreibt in The Psychology of Conflict, dass jeder Mensch auf der Ebene der Gefühle seine eigene wahre Realität hat, die er verteidigt. Wenn du dich also entscheidest, dich mit einem Mann zu versöhnen, musst du wissen, was bei der Versöhnung verboten ist, was ihn dazu bringen wird, dich zu konfrontieren und einen weiteren Skandal zu provozieren.
Stellen Sie kein Ultimatum.
Was auch immer der Grund für den Streit ist, selbst wenn es sich um einen Verdacht auf Untreue handelt, vermeiden Sie Ultimaten. In diesem Fall zeigt die Frau dem Mann, dass sie abhängig ist, und er empfindet ein solches Vorgehen als Demütigung.
Die Frau sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Ausüben von Druck auf einen geistig starken Mann diesen nur verärgert und wütend macht und dem schwachen Mann die letzte Kraft und Motivation nimmt, für diese schwierige Beziehung zu kämpfen.
Wie kann man ein Ultimatum vermeiden? Bringen Sie zunächst einmal sich selbst in Ordnung. Beantworten Sie diese Fragen ehrlich:
Ultimaten im Versöhnungsprozess führen zu einem Verlust der Selbstkontrolle, was für beide Partner ein Verlust ist und dazu führt, dass Brücken abgebrochen werden.
Verlangen Sie keine sofortige Lösung des Problems
"Rufen Sie in meiner Gegenwart Ihre Mutter an und sagen Sie ihr, dass wir am Wochenende nicht kommen werden. "Lösche sofort ihre Nummer. Warum schickt sie dir eine SMS?" Solche Forderungen treiben einen Mann in die Enge. Er hat keine Kontrolle mehr über die Situation und kann nicht erkennen, welche Folgen sie haben wird. Natürlich versucht der Mann, sich aus der Situation zu befreien, und es ist unwahrscheinlich, dass er sich versöhnt.
Wenn die Frau in einem Konflikt etwas meldet, muss sie dem Mann Zeit geben, darüber nachzudenken. Oft ist sich der Partner nicht einmal bewusst, dass es ein Problem gibt, und er erkennt nicht, wie ernst die Angelegenheit in seinem Kopf ist.
In einer solchen Situation ist es wichtig, seine Bedenken zu äußern und eine Pause einzulegen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Emotionen gelegt haben, können Sie in aller Ruhe auf das Problem zurückkommen, es lösen und friedlich beenden.
Wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Mann nach einem Streit wiederherstellen können
Alle Menschen sind unterschiedlich und die Situationen sind verschieden. Um Ihnen zu helfen, eine Lösung für die Frage zu finden, wie Sie eine Beziehung zu ihrem Ehemann aufbauen können, ist es daher unwahrscheinlich, dass das Who's Who der Hilfe kommt. Sie müssen die richtige Lösung selbst finden.
Wie man sich versöhnt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich nach einem großen Streit mit Ihrem Mann zu versöhnen. Welche Sie wählen, hängt von Ihrem Charakter und den Beziehungen in Ihrer Familie ab. Manche werden ihm irgendwelche Koteletts zum Abendessen kochen, während andere es einfacher finden, verführerische Dessous anzuziehen und das Kriegsbeil im Bett zu begraben. Vieles wird jedoch davon abhängen, wer die Schuld an dem Konflikt trägt.
- …ihn zu einem romantischen Date in unser Lieblingscafé einladen;
- …kochen ihm ein schönes Abendessen;
- …ihm ein Geschenk machen;
- …ihm per SMS/E-Mail/Nachricht sagen, dass ich ihn liebe und ihm sagen, dass er mir nicht böse sein soll; ..;
- …neue Spitzenunterwäsche kaufen und ihn verführen, wie ich es vor Jahren getan habe;
- … ihn aufrichtig um Vergebung bitten!
- …gib ihm Zeit zum Nachdenken; gib ihm eine Pause;
- …so tun, als wäre es nicht passiert;
- …versuchen Sie, die Sache mit einem harmlosen Scherz zu bereinigen;
- … Hilflosigkeit vortäuschen und ihn bitten, etwas zu tun, was männliche Kraft erfordert;
- …ein ernstes Gespräch mit ihm darüber führen, was mir nicht gefällt;
- …versuchen, ihm zu verzeihen!
Um mit Ihrem Mann nach einem Streit wieder klarzukommen, probieren Sie einfach jedes Mal neue Wege der Versöhnung aus. Wenn Sie ihn nach einem Skandal immer wieder anrufen, um ein ernstes Gespräch zu führen, wird diese Methode irgendwann nicht mehr funktionieren. Seien Sie vielfältig.
Umgang mit problematischen Situationen
Nicht alle Streitigkeiten entwickeln sich nach dem typischen Schema. Manchmal kommt es zu problematischen, unvorhersehbaren Situationen, bei denen nur der Rat eines Psychologen helfen kann.
Führen Sie halb im Scherz, halb im Ernst ein Tagebuch über Ihre Auseinandersetzungen. Es ist nicht nötig, sie im Detail zu beschreiben. Das Protokoll könnte so aussehen: Datum und Grund des Streits. Setzen Sie sich jeden Sonntag zusammen und besprechen Sie, was Sie aufgeschrieben haben. Glauben Sie mir: Nach 2-3 Wochen werden Sie merken, wie unbedeutend diese Konflikte sind und dass sie die Nerven, das zerbrochene Geschirr und die größere Beeinträchtigung der Beziehung nicht wert sind.
Sagen Sie ihm offen Ihren Unmut darüber, aber nur einmal. Wenn er Ihre Bitte ignoriert, halten Sie den Mund, sprechen Sie nicht mit ihm, gehen Sie in ein anderes Zimmer oder eine halbe Stunde spazieren. Wenn das ständig passiert, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine glückliche Zukunft haben werden.
Unterbrechen Sie ihn auf jede erdenkliche Weise, aber werden Sie nicht selbst gewalttätig. Ziehen Sie sich aus dem Streit zurück (schließen Sie sich in ein Zimmer ein, gehen Sie nach draußen). Wenn er sich beruhigt hat, führen Sie ein ernsthaftes Gespräch darüber, dass dies in Ihrer Ehe nicht toleriert werden kann. Wenn es wieder vorkommt, haben Sie nur eine Möglichkeit: die Scheidung.
Leider erklären Psychologen deutlich, warum Ihr Mann bei jedem Streit von Scheidung spricht. So schmerzlich es auch ist, es zu erkennen, er denkt darüber nach und drückt es in nervöser Erregung aus, weil er nicht die Kraft findet, es in einer ruhigen Atmosphäre zu tun. Nachdem Sie sich beide beruhigt haben, versuchen Sie herauszufinden, was die Ursache dafür ist. Es kann sein, dass er einfach mit dem Alltag überfordert ist; in diesem Fall könnte eine gemeinsame Anstrengung Abhilfe schaffen. Es ist aber auch möglich, dass er gerade eine andere Frau hat und nach einem Vorwand sucht, um Schluss zu machen.
Wenn es nur eine halbe Stunde ist, um an die frische Luft zu kommen, ist das in Ordnung; wenn es eine ganze Nacht ist, ist es Zeit für eine drastische Veränderung in der Beziehung.
Vielleicht braucht er so lange, um sich von dem Konflikt zu erholen. Wenn er später wiederkommt und sich die Beziehung normalisiert, machen Sie keine große Sache daraus, sondern lassen Sie ihm etwas Zeit allein.
Wege zur Versöhnung
Manche Menschen durchlaufen alle 6 oben beschriebenen Schritte in einer halben Stunde (meistens Liebespaare). Andere brauchen ein paar Stunden, um sich zu beruhigen (z. B. Eltern und Kinder). In manchen Situationen kann die Pause sogar ein paar Tage dauern (dies ist meistens bei Nicht-Verwandten der Fall).
Sich nach einem Streit wieder zu versöhnen, ist der schwierigste Teil. Wenn Ihnen die Person jedoch am Herzen liegt, müssen Sie es tun. Psychologen werden Ihnen sagen, wie Sie es tun können. Es gibt ein paar allgemeingültige Methoden, die bei jedem funktionieren, unabhängig davon, mit wem man sich streitet.
Worte der Versöhnung (Sie können 2-3 Sätze auf einmal kombinieren, aber nicht mehr, um es nicht zu übertreiben):
Wenn Sie beide einen guten Sinn für Humor haben, können Sie sich mit humorvollen Formulierungen versöhnen:
Wenn Worte nicht ausreichen oder Sie noch keine Gelegenheit hatten, sie zu sagen, sollten Sie zu entschlosseneren Handlungen übergehen, damit die Versöhnung nach einem Streit schneller erfolgt. Vielfältige Möglichkeiten, die für alle Gelegenheiten geeignet sind:
- eine Nachricht senden (SMS, Messenger, soziale Medien);
- einen Brief schreiben (elektronisch oder handschriftlich);
- eine Live-Botschaft über einen Radiosender senden, wenn Sie sicher sind, dass die Person gerade zuhört;
- laden Sie sie zu einem Versöhnungsessen ein;
- Schenken Sie ein Geschenk.
Bedenken Sie bei der Wahl Ihrer Methoden, dass in manchen Situationen eine Entschuldigung ausreicht, in anderen aber ein ganzes Gedicht mit Erklärungen verfasst werden muss. Versuchen Sie, den Konflikt richtig einzuschätzen und die beste Lösung zu finden.
Wie man mit einer bestimmten Person Frieden schließen kann
Wie man sich versöhnt, hängt weitgehend davon ab, mit wem man streitet. Manchmal muss man also auf dieser Grundlage handeln.
Mit den Eltern
Wenn ein Sohn sich mit seinem Vater gestritten hat, genügt es, auf männliche Art und Weise zu reden, Fehler zuzugeben und zu zeigen, dass man sein Alter und seine Lebenserfahrung respektiert. Wenn es zwischen Tochter und Vater passiert ist, ist die Sache einfacher – umarmen Sie ihn sanft, küssen Sie ihn, versprechen Sie, es nicht wieder zu tun. Ein bisschen Weinen ist erlaubt.
Viel ernster ist die Situation, wenn es sich um einen Streit zwischen der Mutter handelt. Frauen fällt es schwerer als Männern, sich aus Konflikten zurückzuziehen. Etwas zu erklären und seinen Standpunkt zu beweisen – das ist definitiv nicht der Weg, sich mit ihr zu versöhnen. Ein Sohn kann ihr Blumen kaufen, sie in ein Café einladen, ihr ein Wochenende widmen. Eine Tochter – fragen Sie sie nach Lebensratschlägen, laden Sie sie zum Tee ein, lenken Sie sie mit täglichen Fragen ab.
Wenn Sie sich mit Ihren Eltern versöhnen wollen, lassen Sie sie mit ihren Enkeln zusammen sein. Und wenn Sie noch keine Familie haben, verbringen Sie Zeit mit ihnen, nicht nur 2-3 Stunden, sondern 1-2 Tage. Fahren Sie zu ihrem Haus, besuchen Sie gemeinsame Freunde, machen Sie einen Spaziergang – schwelgen Sie in Erinnerungen an Ihre Kindheit. Das wird ihr Herz sicher zum Schmelzen bringen.
Mit Oma oder Opa
Ältere Menschen werden sehr sensibel und empfindlich, wenn sie älter werden. Das sollten Sie bedenken. Erwarten Sie nicht, dass man Ihnen sofort verzeiht. Geben Sie ihnen Zeit. Aber tun Sie nicht nichts. Versuchen Sie verschiedene Möglichkeiten. Bitten Sie sie um Vergebung, umarmen Sie sie. Schmelzen sie nicht dahin? Umgeben Sie sie mit Aufmerksamkeit und Fürsorge: helfen Sie im Haus oder im Garten, setzen Sie sich mit ihnen vor den Fernseher, versuchen Sie, mit ihnen über andere Dinge zu sprechen. Eine der wirksamsten Methoden ist es, sie zu bitten, sich an etwas aus der Vergangenheit zu erinnern, wenn sie bereit sind, aufmerksam und ausführlich zuzuhören.
Mit Ihrer Schwiegermutter
Am besten ist es, mit der Schwiegermutter gar keinen Streit anzufangen, denn eine Versöhnung wird (in den meisten Fällen) unglaublich schwierig sein. Aber es ist auch möglich. Regel Nr. 1: Hören Sie auf, sie als Feind zu sehen. Regel Nr. 2 – versetzen Sie sich in ihre Lage: Was würden Sie tun? Finden Sie eine Rechtfertigung für ihre Worte und Handlungen. Dann, nach einer Pause (2-3 Tage), kaufen Sie ihren Lieblingskuchen und laden Sie sie zum Tee ein. Oder lassen Sie sie auf die Enkelkinder aufpassen, fahren Sie mit ihnen übers Wochenende oder über Nacht weg. Und lassen Sie ihren Mann den Wasserhahn reparieren oder den Garten umgraben. Sie wissen am besten, worüber sie sich freuen wird.
Tipp 3: Erinnern Sie sich an glückliche Momente
Erinnern Sie sich an die schöne Zeit, die Sie zusammen verbracht haben. Schieben Sie den Gedanken beiseite, dass dies Ihr letzter Konflikt ist und dass bald eine Trennung folgen wird. Stellen Sie sich das Leben vor, wenn Sie beide sich nicht getroffen hätten oder wenn Sie sich nach einer weiteren Meinungsverschiedenheit getrennt hätten. Spielen Sie ein Lied, das Ihnen beiden etwas bedeutet. Ihr Mann erlebt Streit genauso wie Sie und wird sich über diesen ersten Schritt Ihrerseits freuen.
Sentimentalität zu zeigen, wirkt nicht albern, sondern bringt Sie einander näher und führt zu einer Unterbrechung des Streits.
Tipp 4 Geben Sie dem Streit eine humorvolle Note
Wenn Humor in der Familie einen hohen Stellenwert hat, lenken Sie den Streit in diese Richtung. Die Frau kann einfach anfangen, sich wie ein Kind zu benehmen – necken, herumalbern. Sagen Sie zum Beispiel, dass Sie sich erschrocken haben, als Ihr Mann anfing zu schreien, weil er wie ein wütender Wolf aussah.
- Machen Sie ein Foto von Ihrem Mann. Zeigen Sie, wie lustig er aussieht, wenn er wütend ist.
- Bitten Sie Ihren Mann, ein Foto von Ihnen zu machen. Dies ist der beste Weg, wenn Sie ein Fotoenthusiast sind und Ihren Mann ständig bitten, Ihnen beim Fotografieren zu helfen. Schnappen Sie sich plötzlich Ihr Handy und beziehen Sie Ihren Ehepartner in die Aktivität ein. Lassen Sie sich eine "stichhaltige" Ausrede einfallen, zum Beispiel, dass Sie noch keine Fotos von heute haben.
- Spielen Sie ein lustiges Lied.
- Erzählen Sie den Lieblingswitz Ihres Mannes.
- Imitieren Sie ein Gespräch mit einem unsichtbaren Anrufer: Nehmen Sie den Hörer ab und erzählen Sie, was gerade los ist, mit einem lustigen Unterton. Schon bald werden Sie und Ihr Mann gemeinsam lachen – es wird leichter sein, alle Missverständnisse zu vergessen und Ihre Beziehung zu reparieren.
Wie versöhnt man sich mit seinem Mann nach einem großen Streit?
Der erste Schritt zur Versöhnung besteht darin, den Streit zu vergessen und aufzuhören, Ihren Mann zu beschuldigen und sich mit den "bösen" Worten zu beschäftigen, die er gesagt hat. Wenn Sie anfangen, sich zu entschuldigen und ihm die Schuld in die Schuhe zu schieben, bedeutet das, dass Sie noch nicht bereit für den Frieden sind.
Es lohnt sich für beide Parteien, ihre Fehler einzugestehen, um eine Einigung zu erzielen. Aber es ist die Frau (wenn sie die Versöhnung initiiert hat), die ihren Stolz für eine Weile vergessen und den Wert der Beziehung begreifen muss.
Sobald Sie die Fehler Ihres früheren Verhaltens zugegeben haben, können Sie sich an den "Verhandlungstisch" setzen.
Wenn Sie sich auf ein ernsthaftes Gespräch mit Ihrem Mann vorbereiten, sollten Sie die Besonderheiten der männlichen Psychologie berücksichtigen. Die Chancen stehen gut, dass er nicht so gefühlsbetont ist wie Sie.
Außerdem erwartet er ein unkompliziertes Gespräch und keine verwirrenden Worte, die für ihn keinen Sinn ergeben. Wenn der Grund für den Streit wirklich sehr ernst war (z. B. weil er Sie betrogen hat), will er sich vielleicht nicht versöhnen, weil er beschlossen hat, sich endgültig von Ihnen zu trennen.
Ist es Ihnen gelungen, sich mit Ihrem Mann zu versöhnen? Sie sollten sich nicht auf Ihren Lorbeeren ausruhen. Beziehungen sind nach einem ernsthaften Streit selten gleich, weil sowohl der Mann als auch die Frau mental immer wieder auf die gesprochenen Worte, Taten und Handlungen zurückkommen. Jetzt ist es notwendig, noch verantwortungsvoller mit der Beziehung umzugehen, denn ständige Skandale können zu einer dauerhaften Trennung führen.
Was raten die Psychologen?
Jede Ehe und jede Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau ist einzigartig. Entschuldigungsmethoden, die in einer sozialen Einheit funktionieren, funktionieren vielleicht nicht in Ihrer Situation. Was sollten Sie also tun? Lesen Sie die folgenden Empfehlungen von Psychologen, probieren Sie sie an sich selbst aus und übernehmen Sie die wirksamsten und effizientesten für sich. Wie können Sie sich nach einem Streit mit Ihrem Mann versöhnen?
- Stellen Sie die Ursache des Streits klar heraus. Es ist wahrscheinlich, dass die zahlreichen provozierenden Faktoren einfach übereinander geschichtet sind und dass die wahre Ursache tief im Inneren liegt. Lassen Sie sich nicht täuschen, sondern versuchen Sie, das Hindernis, das zur Trennung geführt hat, zu erkennen und sich ganz darauf zu konzentrieren.
- Drohen Sie niemals mit Scheidung. Wenn Sie an diese Art von aufmerksamkeitsheischendem, einschüchterndem Verhalten gewöhnt sind, dann seien Sie darauf gefasst, dass Ihr Mann auf ein solches Ultimatum mit einem zustimmenden Ton reagieren wird. Wenn Sie mit dem Verhalten Ihres Ehepartners nicht zufrieden sind, sagen Sie es ihm: "Ich fühle mich ohne dich nicht wohl. Ich fürchte, du bist mir nicht mehr wichtig".
- Kontrollieren Sie Ihre eigenen Gefühle. Es ist ganz natürlich, dass Sie Ihrem Mann alles, was Sie haben, ins Gesicht schleudern wollen. Sie müssen sich jedoch zurückhalten, denn irgendwann werden Sie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, und die verletzenden Gewissensbisse und wütenden Worte werden Ihnen für immer im Gedächtnis bleiben. Am besten ist es, Konflikte nicht auf den Siedepunkt zu bringen, und wenn Sie Ihr Temperament nicht zügeln können, ist es einfacher, das Gespräch für eine Weile ganz zu verschieben.
- Geben Sie Ihrem Mann Zeit, sich zu beruhigen. Ein Ehepartner kann sich nicht sofort beruhigen und zur Versöhnung übergehen. Eine Frau kann sich in einer Viertelstunde entschuldigen und glauben, dass der Konflikt beendet ist. Der stärkere Sex geht viel tiefer. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Mann Sie hört, und lassen Sie ihn eine Zeit lang in Ruhe.
- Beschweren Sie sich nicht bei Ihren Lieben, wenn Sie einmal einen Streit mit Ihrem Mann hatten. Sie werden Ihrem Ehepartner sicher verzeihen, auch wenn Sie wütend und verärgert sind, und Ihre Freunde und Eltern werden sich an den Konflikt erinnern. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Schwiegereltern Ihren Mann hassen, versuchen Sie, alles gemeinsam zu bewältigen.
- Lernen Sie, den Groll zu verdrängen. Natürlich müssen Sie Ihrem Mann sagen, welche Emotionen das, was er getan hat, in Ihnen geweckt hat. Sie können sogar ein wenig schmollen, auch wenn Sie ihm bereits vergeben haben. Sie können jedoch keinen Groll anhäufen, um ihn zum "richtigen Zeitpunkt" zu äußern. Es ist konstruktiver, sich an die guten Zeiten zu erinnern, damit Sie sich in der Hitze eines Streits daran erinnern können.
4 Denken Sie daran, dass Sie anders sind, wenn Sie die Beziehung heilen wollen.
Männer mögen eine klare, einfache Sprache. Reden Sie nicht um den heißen Brei herum und sagen Sie, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
Ein Mann ist regelmäßig mit ganz anderen Dingen beschäftigt als mit dem, was Sie interessiert. Du könntest mit einem distanzierten Blick auf dem Sofa sitzen und er würde es vielleicht nicht einmal bemerken.
Deshalb: Wenn Sie etwas sagen wollen, sagen Sie es. Spielen Sie nicht 'Verstehen Sie mich ohne Worte'.
Ich sage oft zu Männern, die Frauen verstehen wollen: "Eine Frau ist kein Mann, nur mit Brüsten und ohne Penis. Eine Frau ist ein ganz anderes Wesen, das anders denkt, anders lebt und ganz andere Ziele im Leben hat."
Das heißt, wenn man lernt, das andere Geschlecht zunächst wie einen Besucher von einem anderen Planeten zu behandeln und es nicht mit seinen eigenen Maßstäben zu messen, ist es durchaus möglich, eine Verbindung herzustellen.
Die Wahrheit ist, dass Männer sehr oft nicht verstehen, was Sie als Frau meinen. Männer sind evolutionär gesehen weit davon entfernt, emotional so weit entwickelt zu sein wie Frauen. Männer denken in Kategorien von Fakten, Problemen und Lösungen. Wir brauchen also einfache und klare Anweisungen, was von uns erwartet wird.
Sie denken vielleicht, ich übertreibe ein wenig, aber in der Praxis sehe ich das jeden Tag: Frauen, die aus irgendeinem Grund wütend auf ihre Männer sind, aber die Männer verstehen nicht, warum.
Ja, es ist in Ordnung, wütend zu werden, aber das ist nur seine Grenze. Wenn man sich über einen Mann ärgert, weil er nichts fühlt, ist das dasselbe, als wenn man sich mit einem Behinderten streitet, weil er nicht laufen kann.
Seien Sie sich einfach darüber im Klaren, was Sie wollen.Dann wird der Streit wahrscheinlich beigelegt werden. Oder dass die nächsten Streitigkeiten vermieden werden können.
5. Wenn er wütend ist und du nicht, sei einfach nett und rücksichtsvoll
Hast du alles versucht, aber dein Freund kann seinen Groll nicht überwinden?
Vielleicht braucht er mehr Zeit… Du kannst ihm vorwerfen, dass er dir nicht verzeihen will oder dass er still und zurückgezogen ist, aber das wird dir nicht helfen.
Wenn Sie wissen, was er mag, zeigen Sie ihm damit, dass er Ihnen noch etwas bedeutet.
Übertreiben Sie es nicht, aber manchmal kann es helfen, wenn Sie sehr rücksichtsvoll sind.
Zeigen Sie ihm, dass Sie sich zumindest um ihn bemühen. Dadurch wird er sich bei Ihnen wohl fühlen.
Es wird ihm auch eine klare Botschaft vermitteln. Es ist, als ob Sie ihm sagen würden: "Du kannst wütend sein, aber ich werde trotzdem nett zu dir sein". Das gibt ihm das Gefühl, dass er Zeit und Raum hat, über alles hinwegzukommen.
Da Sie ihm nicht vorwerfen, dass er missmutig und wütend ist, und weil Sie einfach nur nett zu ihm sind, wird es ihm schwerer fallen, weiterhin wütend zu sein.
Ich forsche über zwischenmenschliche Beziehungen und habe viel Erfahrung in diesem Bereich. Ich hoffe, meine Ratschläge können Ihnen helfen, mit Schwierigkeiten im Leben und in der Liebe umzugehen.
Lesen Sie mehr: