Wie Sie mit dem Auszug Ihres Mannes aus der Familie zurechtkommen

Ein Psychologe schätzt, dass dieser Prozess des Loslassens und Akzeptierens zwischen einem und eineinhalb Jahren dauern kann, wenn Sie nicht irgendwo auf dem Weg stecken bleiben. Natürlich kann es sein, dass man an einigen Stellen zu Teilen des bereits eingeschlagenen Weges zurückkehrt, aber danach geht es wieder vorwärts. Es ist der Prozess der Bewegung, der zählt.

10 Tipps, um eine Trennung zu überstehen

Wie erleben Frauen die Trennung von ihrem Mann? Ratschläge von Psychologen

Am Samstag, den 19. November um 11.45 Uhr beginnt auf dem Sender MIR die Ausstrahlung der Serie "Es kann nicht besser werden". Die Hauptfigur Victoria lebte früher in Überfluss und Wohlstand. Sie hat einen vorbildlichen Ehemann und ein Kind, ein schönes und reiches Haus, fröhliche und erfolgreiche Kollegen. Und alle Probleme sind für die nächsten Jahre gelöst. Doch plötzlich stellt sich heraus, dass das Schicksal ihr all das auf Kredit gegeben hat. Und nun ist es an der Zeit, die Rechnungen zu bezahlen. Ihr Mann verkündet plötzlich, dass er eine andere Frau gefunden hat. Und Viktoria ist gezwungen, ein neues Leben zu beginnen. Ohne Geld und mit einem Baby zieht sie bei dem Kindermädchen ihres Sohnes ein. Und nach und nach lernt er den wahren Preis von allem kennen: Geld, Geiz und Liebe.

Wie überleben Frauen die Trennung von ihrem Mann? Ratschläge von Psychologen

Das gibt es nicht nur in Filmen. Psychologen, Psychotherapeuten und Coaches verrieten MIR24.TV, wie eine Frau den Weggang ihres Mannes im echten Leben überleben kann.

"Schmerz, Verzweiflung, Angst, Frustration, Wut, Unverständnis für den Sinn des Lebens – das sind die ersten Gefühle, die Frauen nach der Trennung von ihrem Mann erleben. Unabhängig von den Gründen für die Scheidung und unabhängig davon, wie sehr die Menschen darauf vorbereitet sind, sind die erlebten Emotionen manchmal ähnlich wie beim Tod eines geliebten Menschen" – sagt Natalia Trukhina, Familienberaterin und Psychologin.

Natürlich ist es ein Unterschied, in welchem Jahr die Scheidung erfolgte und welche Verpflichtungen die Ehepartner haben. Wenn zwei oder drei Jahre vergangen sind, es keine Kinder gibt und kein gemeinsam erworbenes Eigentum, dann ist es in einer solchen Situation viel einfacher, das Geschehene zu verarbeiten. Das sind einfach persönliche Emotionen und Gefühle, die sich Bahn brechen. Wenn Ehepartner Kinder haben, Eigentum erworben haben oder im Laufe der Ehe andere gemeinsame Verpflichtungen eingegangen sind, treten Probleme auf, die zusätzlich zu den Emotionen einen oder beide belasten.

Von der Verleugnung zur Akzeptanz

Laut dem. Psychologe und Psychoanalytiker Dmitry Neshchadimmüssen Sie sich zunächst entscheiden: Ist Ihre Beziehung beendet, oder haben Sie beschlossen, auf die Rückkehr Ihres Mannes zu warten? "Im zweiten Fall bedeutet das, dass Sie sich dafür entschieden haben, in der Schwebe zu bleiben, Sie geben den Schlüssel Ihres Herzens in seine Brusttasche. Mit anderen Worten: Sie sind ihm ausgeliefert, und Sie können nicht viel dagegen tun", sagt die Psychologin. – sagt der Psychologe. – Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Beziehung zu beenden, wird das kein leichter oder schmerzhafter Weg sein. Aber wenn Sie weiterziehen, haben Sie die Chance, einen neuen Sinn im Leben zu finden.

Was müssen Sie tun, um diese Reise zu beginnen? Nach Ansicht des Psychoanalytikers sollten Sie zunächst Ihr Ziel definieren und eine Karte Ihrer Reise zeichnen. Sie können es buchstäblich mit den Händen zeichnen und malen, zumindest können Sie sich alle Schritte vorstellen.

Wie überleben Frauen die Trennung von ihrem Mann? Ratschläge von Psychologen

Das Ziel ist es, Ihren Mann loszulassen und sich für ein neues Leben zu öffnen. Der Fahrplan wird in etwa so aussehen: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz.

  • Verleugnung. Laut Dimitri Neshchadim ist es völlig normal, in den ersten Momenten nach dem Weggang Ihres Mannes zu leugnen. Sie werden denken, dass er zurückkommen wird, und Sie werden ihn in jeder Person sehen, die Sie treffen (Geisterbild).
  • Wut. Danach ist es ganz natürlich, dass Sie anfangen, wütend auf denjenigen zu sein, der Sie verlassen hat, so wie Sie oft wütend auf den Verstorbenen sind, der die Familie ohne Ernährer zurückgelassen hat (Bild von Trauernden bei einer Beerdigung).
  • Feilschen. Nach einer Weile kann es zu Verhandlungen mit Gott (oder dem Universum, mit dem Schicksal) kommen, bei denen Gedanken an einen magischen Tausch für die Rückkehr des Ehepartners aufkommen (Bild einer betenden Frau auf den Knien).
  • Depression. Der größte Teil der Reise wird eine Depression sein, in der die Welt in Traurigkeit ertrinkt und man keinen Sinn in der Reise sieht (Bild einer Frau, die sich in einer Schnecke auf einem Bett zusammenrollt). In dieser Phase brauchen Sie besonders viel Unterstützung und Hilfe von außen.
  • Akzeptanz. Und am Ende dieser Reise werden Sie in der Lage sein, wieder eine neue Morgendämmerung in Ihrem Leben zu sehen (Bild eines Mädchens, das am Strand sitzt und der Morgendämmerung begegnet).

Von der Verleugnung zur Akzeptanz

Laut dem Psychologe und Psychoanalytiker Dmitry Neshchadimmüssen Sie zunächst entscheiden: Ist Ihre Beziehung beendet oder haben Sie beschlossen, auf die Rückkehr Ihres Mannes zu warten? "Im zweiten Fall bedeutet das, dass Sie sich dafür entschieden haben, in der Schwebe zu bleiben, Sie geben ihm den Schlüssel Ihres Herzens in die Brusttasche. Mit anderen Worten: Sie sind ihm ausgeliefert, und Sie können nicht viel dagegen tun", sagt die Psychologin. – sagt der Psychologe. – Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Beziehung zu beenden, wird das kein leichter oder schmerzhafter Weg sein. Aber wenn Sie weiterziehen, haben Sie die Chance, einen neuen Sinn im Leben zu finden.

Was muss getan werden, um diese Bewegung in Gang zu setzen? Nach Ansicht des Psychoanalytikers muss man zunächst das Ziel definieren und eine Karte der Bewegung zeichnen. Sie können sie buchstäblich mit Ihren Händen und Farben zeichnen, zumindest aber alle Schritte visualisieren.

Wie überleben Frauen die Trennung von ihrem Mann? Ratschläge von Psychologen

Das Ziel ist es, Ihren Mann loszulassen und sich für ein neues Leben zu öffnen. Der Fahrplan wird in etwa so aussehen: Verleugnung, Wut, Feilschen, Depression und Akzeptanz.

  • Verleugnung. Laut Dimitri Neshchadim ist es völlig normal, in den ersten Momenten nach dem Weggang Ihres Mannes zu leugnen. Sie werden denken, dass er zurückkommen wird, und Sie werden ihn in jeder Person sehen, die Sie treffen (Geisterbild).
  • Wut. Danach ist es ganz natürlich, dass Sie anfangen, wütend auf denjenigen zu sein, der Sie verlassen hat, so wie Sie oft wütend auf den Verstorbenen sind, der die Familie ohne Ernährer zurückgelassen hat (Bild von Trauernden bei einer Beerdigung).
  • Feilschen. Nach einer Weile kann es zu einem Feilschen mit Gott (oder dem Universum, mit dem Schicksal) kommen, bei dem Gedanken an einen magischen Tausch für die Rückkehr des Ehepartners aufkommen (Bild einer knienden, betenden Frau).
  • Depressionen. Der größte Teil der Reise wird eine Depression sein, bei der die Welt in Traurigkeit versinkt und man keinen Sinn mehr in der Reise sieht (Bild einer zusammengekauerten Frau auf einem Bett). In dieser Phase ist externe Unterstützung und Hilfe besonders wichtig.
  • Akzeptanz. Und am Ende der Reise können Sie wieder eine neue Morgendämmerung in Ihrem Leben sehen (Bild eines Mädchens, das am Strand sitzt und der Morgendämmerung begegnet).

Er hat mit mir Schluss gemacht" oder "wir haben uns getrennt"?

Einigen Sie sich darauf, dass die Art und Weise, wie Sie eine Trennung erleben, von Ihrer Wahrnehmung abhängt. "Wenn Sie sagen: 'Er hat mich abserviert, er hat mich wegen einer anderen verlassen', fühlen Sie sich eindeutig als Opfer und verlassenes Spielzeug, und Sie fühlen sich hilflos und nachtragend", sagt Psychologin und Coach Liliya Levitskaya. – Wenn Sie sich sagen: "Es hat nicht geklappt, wir haben uns getrennt", dann ist das eine ganz andere Sicht der Dinge.

Wie überlebt eine Frau die Trennung von ihrem Mann? Ratschläge von Psychologen

Einem Psychologen zufolge ist das Ausscheiden einer Person aus einem Paar immer die Folge einer systemischen Krankheit, was bedeutet, dass etwas Wichtiges von Anfang an ausgelassen wurde oder es nicht gelungen ist, eine Verbindung herzustellen, und das ist bereits ein Grund für ernsthafte Überlegungen. Es geht darum, die Verantwortung abzugrenzen, sich selbst und ihn zu verstehen. Und auch, um mit dem Schmerz fertig zu werden und folglich zunächst loszulassen und nach einiger Zeit eine neue Beziehung ohne die Last alter Wunden aufzubauen.

Wichtig wird sein, wie Sie sich füreinander entschieden haben, ob Sie in einer echten Beziehung waren und ob diese Beziehung für Sie beide wirklich gut war. Letztendlich ist der Stempel im Pass nur der Anfang eines Projekts, und dieses Projekt kann sowohl ausbrennen als auch scheitern, das ist in Ordnung. Damit es funktioniert, kommt es auf den Einsatz und die Bereitschaft von Ihnen beiden an.

"Wenn es schwierig ist, allein damit fertig zu werden, ist es besser, zu einem Spezialisten zu gehen, über seinen Schmerz zu sprechen und die Erfahrung zu verstehen, unnötige Dinge loszulassen und sich zu erlauben, weiterhin glücklich zu sein", sagt der Coach.

Sich von seinem Ehemann nach allen Regeln der Kunst zu trennen

Halten Sie inne und denken Sie genau nach. Nur Gewalt, Aggression, Bedrohungen für das Leben, die Gesundheit, Sie und die Kinder können ein Grund sein, aus der Ehe zu fliehen, ohne zurückzuschauen.

Schneiden in 3 Turbo-Schritten

  • Lösen Sie das Wohnungsproblem. Überlegen Sie sich einen Fluchtweg. Das erste drängende Problem ist die Wohnungsfrage. Oft leben Frauen jahrelang mit Tyrannen zusammen, nur weil sie keine Rückzugsmöglichkeit haben. In Wirklichkeit gibt es immer Möglichkeiten.
  • Schaffen Sie ein finanzielles Sicherheitsnetz. Ein finanzielles Polster ist nie verkehrt, vor allem nicht in der ersten Zeit nach der Scheidung (Bezahlung von Kinderabteilungen, Miete, Lebensmittel usw.).
  • Konsultieren Sie einen Anwalt über den Tausch einer Wohnung, die Aufteilung einer gemeinsam erworbenen Immobilie, ein Unternehmen. Nennen Sie Momente, in denen Sie sich in der Situation unwohl fühlen könnten.
  • Dramatisieren Sie nicht. Es ist nicht so beängstigend, die neue Welt außerhalb der Ehe ist nicht so gefährlich, es können neue Horizonte auf Sie warten.
  • Sprechen Sie mit der Familie Ihres EhepartnersBesprechen Sie die Gründe für die Scheidung, rechtfertigen Sie die Situation, wie Sie sie sehen. Es kann nicht schaden, wenn Sie versuchen, eine herzliche Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten.

Eine weitere Schwierigkeit in einer Beziehung kann die starke Liebe und die Unfähigkeit sein, zusammen zu sein, wenn man sich buchstäblich nicht ausstehen kann. Wie verlässt man einen Ehepartner, für den man so starke Gefühle und Leidenschaft empfindet? Frauen halten Liebe oft für eine einfache Anhänglichkeit, für ein Gefühl der Pflicht. Der Partner lebt von diesen Gefühlen.

Wenn Sie sich Sorgen über die Möglichkeit einer Scheidung machen, aber auch das Zusammenleben überhaupt nicht funktioniert, dann:

Sich von seinem Mann trennen - nach allen Regeln der Kunst

10 Tipps, wie Sie eine Trennung von Ihrem Mann überleben

Jede Trennung (ob von dem Mann, den Sie lieben, oder von Ihrem gesetzlichen Ehepartner) ist eine schwierige Situation, ein Schmerz. Achten Sie darauf, dass sich ein solch schwieriger Zustand nicht mit der Zeit verschlimmert und Sie in eine Depression stürzt. Bei manchen Frauen kann dies jahrelang andauern. Denken Sie daran, dass Nerven und Stress nicht weit von einer körperlichen Krankheit entfernt sind. Für manche ist eine Scheidung und damit eine Depression der Beginn einer Pechsträhne im Leben. Denken Sie an Ihre Kinder, versuchen Sie, sie vor diesem Zustand der Depression und der Zerstörung ihrer Persönlichkeit zu bewahren. Das alles wird seinen Tribut von ihnen fordern.

10 Tipps, wie Sie eine Trennung von Ihrem Mann überwinden können

Aus diesem Grund versuchen viele Frauen nach einer Scheidung, ihren Ex-Mann so schnell wie möglich zu vergessen und sich kopfüber in ein neues Leben zu stürzen. Das ist nicht immer einfach, aber diese schmerzhafte Zeit muss überstanden werden, um ihrer selbst, ihrer Kinder und einer besseren Zukunft willen. Wenn Sie merken, dass Sie nicht in der Lage sind, die Situation selbst zu bewältigen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Psychologe oder Psychotherapeut).

Negative Emotionen und ihre Folgen werden von vielen Menschen auf die leichte Schulter genommen. Es sind jedoch negative Gefühle und Zustände, die unser Leben prägen. Bei starken negativen Gefühlen infolge einer missbräuchlichen Beziehung oder Untreue ist die Wahrscheinlichkeit groß, in eine Depression zu verfallen.

Die Ehepartner tauschen ihre Energie während der Kommunikation zu Hause aus. Wenn dies lange genug der Fall ist (z. B. wenn Sie fünf, zehn oder mehr Jahre in Harmonie und Glück gelebt haben), gewöhnen Sie sich an eine ständige Versorgung mit der Energie Ihres Partners. Wenn er oder sie verschwindet, verspüren Sie vielleicht eine Art "Hunger", der nicht nachlässt und Sie nicht mehr loslässt.

Wie kommen Sie also aus dieser schwierigen Situation heraus? Sie müssen das Energiegleichgewicht wiederherstellen und Ihren Ehepartner loslassen, egal wie schwer die Trennung war. Leider muss dies geschehen, sonst werden Sie ihn oder sie nicht vergessen können.

Typische Fehler

Wenn Ihr Mann Sie verlässt, ist die Frage, wie Sie die Scheidung überstehen, nicht die einzige, die Sie sich stellen müssen. Sie müssen dafür sorgen, dass die gewonnenen Erfahrungen nützlich sind und Ihre potenzielle neue Beziehung nicht zerstören. Dazu müssen Sie die Fehler vermeiden, die Frauen in solchen Situationen am häufigsten machen. Zu den häufigsten gehören:

  • Sie versuchen, sich vollständig auf eine Karriere umzustellen. Das ist zwar gut für Ihre Finanzen und hilft Ihnen, Sorgen zu vermeiden, aber es ruiniert die Beziehungen zu Familie und Freunden und verringert Ihre Chancen, eine neue Liebe zu finden. Versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und sozialen Kontakten zu finden.
  • Mehrere Romanzen. Ein paar Seitensprünge oder sogar ein Liebhaber helfen Ihnen wirklich, den Schmerz und den Groll zu lindern, aber lassen Sie nicht zu, dass diese Verliebtheiten Ihr Leben vollständig übernehmen. Nach einer Scheidung braucht es Zeit, um eine starke Beziehung aufzubauen, und jeder neue Seitensprung verringert Ihre Chancen auf wahre Liebe.
  • Öffentliche Eifersucht. Auch wenn es Ihnen schwer fällt, sich mit dem Weggang Ihres Mannes zu arrangieren, und es Sie schmerzt, ihn mit einer anderen Frau zu sehen, lassen Sie es sich nicht anmerken. Verfolgen Sie ihn erst recht nicht und versuchen Sie nicht, sein gemeinsames Leben mit einer neuen Frau zu stören – das kann ihre Gefühle noch verstärken.
  • Einbeziehung der Kinder. Ziehen Sie das Kind nicht in Ihre Auseinandersetzungen mit Ihrem Mann hinein; auch nach der Scheidung braucht es einen liebevollen Vater. Geschichten darüber, wie hässlich der Vater war, können in den Kindern Ressentiments gegenüber der Institution der Ehe selbst und Probleme in zukünftigen Beziehungen hervorrufen. Und wenn das Kind seinen Vater wirklich liebt, können Ihre Versuche, es gegen seinen Vater aufzubringen, dazu führen, dass sich Ihre Beziehung zu ihm verschlechtert.
  • Häufige Bezugnahme auf den Ex-Ehemann in der neuen Beziehung. Es gibt keinen Grund, sich ständig über den Vertreter Ihres neu gewählten Ex-Ehepartners zu beschweren und ihn noch häufiger mit dem anderen zu vergleichen. Die Vergangenheit sollte nicht Ihre Gegenwart und Zukunft verderben.
  • Versuchen Sie, Ihren Mann zu treffen, ohne ein klares Ziel vor Augen zu haben. Wenn Sie sich einfach nur sehen wollen, aber nicht wissen, ob Sie wieder zusammenkommen werden, ist es besser, keinen Termin zu vereinbaren. Eifersucht, Groll und Einsamkeit sind oft die Gründe für ein Treffen, und mit solchen negativen Voraussetzungen wird Ihnen ein lang ersehntes Treffen keine positive Stimmung bringen.
  • Übertriebene Reflexivität. Eine Trennung ist immer ein Grund, sich selbst neu zu bewerten und zu versuchen, ein besserer Mensch zu werden, aber übertreiben Sie es nicht mit der Selbstreflexion. Zu viele Frauen geben nur sich selbst die Schuld an ihrer Scheidung, selbst wenn der Ehemann offen untreu war und die Bedürfnisse der Familie völlig ignoriert hat.

Ob und wie Sie Ihren Mann zurückgewinnen können

Vergewissern Sie sich, dass Sie wirklich zu Ihrem Ehepartner zurückkehren wollen, bevor Sie Schritte unternehmen, um zu ihm zurückzukehren. Wenn der Grund für den Wunsch, die Familie wiederherzustellen, nicht die Liebe und die Sorge um die Kinder ist, sondern Rache, Einsamkeit, das Gefühl, etwas zu besitzen, oder die Angst vor der Scheidung, ist es viel besser, zu versuchen, ein neues Leben zu beginnen. Andernfalls werden die Probleme, die beim ersten Mal zum Auseinanderbrechen der Familie geführt haben, in vervielfachter Form auf Sie zurückkommen und Ihnen noch mehr Stress bereiten.

Wenn Sie entschlossen sind, Ihrem Mann eine zweite Chance zu geben, können Sie Folgendes versuchen:

  • Bitten Sie Ihren Mann öfter um Hilfe bei häuslichen Problemen. Bitten Sie ihn zum Beispiel, den Wasserhahn zu reparieren, die Steckdose zu ersetzen oder ein neues Regal aufzustellen. Auf diese Weise können Sie Zeit mit ihm verbringen und ihm das Gefühl geben, Ihr Beschützer zu sein, was in der männlichen Psychologie sehr wichtig ist.
  • Versuchen Sie, ihn eifersüchtig auf Sie und einen anderen Mann zu machen. Sie können ihm andeuten, dass Sie einen Verehrer haben, oder einen Blumenstrauß an einem gut sichtbaren Ort hinterlassen, bevor Ihr Mann Sie besucht.
  • Sie können sich auch um Ihr Äußeres kümmern und Ihre Wohnung aufräumen. Wenn der Grund dafür, dass Ihr Mann Sie verlassen hat und sich fragt, wie er die Scheidung überwinden kann, der Mangel an neuen Erfahrungen war, versuchen Sie, ihn mit einem neuen Look oder einem schicken Abendessen zu überraschen.
  • Sprechen Sie mehr mit seinen Verwandten und seien Sie sehr höflich und freundlich zu ihnen. Das wird ihn in eine unangenehme Lage bringen und ihn zwingen, ihnen die Gründe für Ihre Trennung zu erklären.
  • Besprechen Sie mit ihm die finanziellen Aspekte. Die Scheidung könnte für ihn zu teuer werden, vor allem, wenn Sie einen Anwalt konsultieren und Ihren Anteil am gemeinsamen Vermögen abschätzen.
  • Wenn Sie ein gemeinsames Kind haben, hindern Sie es nicht daran, Ihren Ehepartner zu sehen, und versuchen Sie, Zeit mit ihm zu verbringen.

Planen Sie jedoch nicht zu weit in die Zukunft. Selbst wenn es Ihnen gelingt, Ihren Ehepartner zurückzubekommen und eine Scheidung zu vermeiden – denken Sie daran, dass Ihr Mann, wenn er einmal weg ist, wieder gehen kann.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München