Wie Sie eine gemeinsame Basis mit Ihrem Mann finden

Führen Sie mit ihm ein offenes Gespräch. Geben Sie ehrlich zu, dass Sie nicht mit allem zufrieden sind. Fragen Sie Ihren Mann, was er darüber denkt. Warten Sie auf eine Antwort und gehen Sie dann zur nächsten Frage über. Versuchen Sie, ein Gespräch zu führen, keinen Skandal.

Mann und Frau stehen lächelnd in der Küche und schauen sich an

10 Tipps: Wie Sie mit den Freunden Ihres Mannes zurechtkommen

Wenn eine Frau heiratet, hofft sie, dass ihr Mann nur ihr gehört. Aber die Flitterwochen sind vorbei, und es stellt sich heraus, dass der Ehemann seinen eigenen Freundeskreis hat und nicht vorhat, den Rest seines Lebens seiner Frau zu widmen.

Freunde spielen im Leben eines jeden Menschen eine große Rolle. Wenn eine Frau keinen Kontakt zu den Freunden ihres Mannes aufnimmt, kann die Beziehung ernsthaft beschädigt werden.

Wenn sie versucht, ihrem Mann den Kontakt zu ihnen zu verbieten, wird er sich wahrscheinlich über ihren Rat hinwegsetzen oder heimlich mit seinen Freunden kommunizieren. Dies wird zu nichts Gutem führen.

Ein Mann wird zwischen den Menschen, die ihm am nächsten stehen, hin- und hergerissen sein, eines Tages wird er es satt haben und eine Entscheidung treffen. Erwarten Sie nicht, dass er sich für die Frau entscheidet, die Sie lieben.

Wenn Sie noch keine gemeinsame Basis mit den Freunden Ihres Mannes gefunden haben, lesen Sie unseren Artikel. Diese Tipps werden Ihnen helfen, mit ihnen Freundschaft zu schließen.

Immer lächeln und freundlich sein

Sei freundlich, wenn du die Freunde deines Mannes triffst. Niemand sagt Ihnen, dass Sie sich verstellen und wilde Begeisterung vortäuschen sollen, sagen Sie einfach Hallo und lächeln Sie. Das reicht völlig aus.

Machen Sie sich keine Gedanken darüber, dass die Freunde Ihres Mannes wollen, dass er mit Ihnen Schluss macht. Männer sind überhaupt nicht wie Frauen. Sie werden einen Freund nicht beneiden, wenn es ihm in seinem Privatleben gut geht.

Vergessen Sie Ihre Vorurteile und versuchen Sie, Kontakt aufzunehmen. Eine fröhliche und freundliche Frau wird niemanden gleichgültig lassen. Seien Sie so, und Sie können mit jedem Mann eine gemeinsame Sprache finden.

Ich und mein Mann verstehen uns nicht": Anzeichen für Missverständnisse

Ein glückliches Eheleben ist kein Mythos. Fast jede Familie kann es erreichen, wenn sie einen Weg findet, sich gegenseitig zu verstehen und zu respektieren. Aber wenn die Meinungsverschiedenheiten mit dem Ehemann einen Höhepunkt erreichen, scheint es keinen Ausweg mehr zu geben. Jeder möchte verstanden werden, und das ist auch normal. Gleichzeitig hat er aber auch den Wunsch, andere Menschen und ihre Handlungen zu verstehen. Dies ist ein universelles Problem, das verschiedene Lebensbereiche betrifft, auch die Familie. Wie oft versteht ein Mann seine Frau nicht und eine Frau ihren Mann nicht!

Missverständnisse sind eine Zwischenstufe, die entweder zum Scheitern der Ehe oder zum Aufbau normaler Beziehungen führt. Was sind die wichtigsten Anzeichen für Unstimmigkeiten in der Familie?

Ein Satz, der vielen Frauen über die Lippen kommt: Er hört mir nicht zu und ich verstehe ihn nicht. Es wäre aber richtiger zu sagen: "Er will mir nicht zuhören und ich will ihn nicht verstehen". Dann beginnt das "Spiel", das die Familie immer weiter in den Abgrund reißt. Warum verstehen sich die Ehegatten nicht? Wie sieht es nach außen hin aus?

  • Meinungsverschiedenheiten mit dem Ehemann als Mangel an Vertrauen. Es besteht die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber je größer die Angst ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ohne Ehepartner dasteht. Ständige Eifersucht und Kontrolle werden niemanden zufrieden stellen.
  • Meinungsverschiedenheiten zwischen Mann und Frau als…Mangel an Respekt füreinander und den Partner….. Dies manifestiert sich sofort. Man braucht nur einen Blick auf eine Person zu werfen, um zu erkennen, dass sie weder vor sich selbst noch vor ihren Mitmenschen Respekt hat. Der Grund dafür liegt oft in trivialen Ressentiments oder Schuldgefühlen gegenüber anderen Menschen. Aber von welchem Groll kann man schon sprechen, wenn es dieselben Menschen sind, die auch Fehler machen. Es lohnt sich also, sich selbst und den Menschen um uns herum zu vergeben.
  • Uneinigkeit zwischen Mann und Frau als betrügende Partner. Mangelndes Verständnis führt oft dazu, dass sich die Partner gegenseitig betrügen. Der Ehemann kontrolliert jeden Pfennig, den seine Frau ausgibt. Die Frau bezichtigt den Mann der Lüge, wenn er ihr verheimlicht, dass er einen Freund besucht, den sie nicht leiden kann. Aber was soll er sonst tun, wenn er seit 30 Jahren mit ihm befreundet ist und die Frau mit allen Mitteln versucht, diese Freundschaft unmöglich zu machen? Es gibt Hunderte solcher Beispiele, aber sie alle beruhen auf einem Mangel an Verständnis.
  • Der Mangel an Verständnis in der Familie zwischen Mann und Frau ist das Ergebnis ständiger Kritik. Es manifestiert sich eher aus einem Mangel an Selbstvertrauen, dem Wunsch, zu gefallen", Du bist schlecht und ich bin gut, im Gegensatz zu dir". Aber meistens ist es nicht die Schuld der Person, die so kritisch ist. Es kommt aus der Kindheit, aus der Verletzung seiner Würde, aus dem Wunsch, ein "guter Junge" und ein "gutes Mädchen" zu sein, oder im Extremfall "sehr cool".
  • In der Ehe gibt es keine Einigung mit dem Ehemann, weil die Angst vor Erniedrigung besteht.Wenn das Ego sich offenbart. Der Mann hat so viel Angst, dass seine Würde verletzt werden könnte, dass er alles andere beiseite schiebt. Er erkennt nicht, dass seine Partnerin ganz andere Ziele hat.
  • Absolutes Missverständnis mit dem Ehemann aufgrund unterschiedlicher Lebensauffassungen. Da die Menschen aus verschiedenen Familien mit ihren eigenen Gesetzen kommen, können ihre Ansichten über Erziehung, Essen und Freizeitgestaltung sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel liebt der Mann das Angeln und die Frau das Theater.

Mit dem Ehemann gibt es keine Einigung. Was ist der Grund dafür?

Die Menschen neigen dazu, einander nicht zu verstehen. Ehemann und Ehefrau streiten oft, jeder verteidigt seinen Standpunkt, aber das führt nicht zur Entdeckung der Wahrheit. Sie häufen nur Negativität an. Jeder glaubt, dass er im Recht ist, und verletzt den anderen nur, indem er auf seinem Standpunkt beharrt.

Es gibt keine Einigung mit dem Ehemann.

Selbst wenn eine der Parteien tatsächlich Recht hat (obwohl in der Regel jeder auf seine Weise Recht hat), verschlechtert sich die Beziehung weiter, und schließlich zerbricht die Familie. Was ist zu tun, wenn es in der Beziehung zum Ehemann zu Meinungsverschiedenheiten kommt?

Der Psychologie zufolge gibt es viele Gründe für Meinungsverschiedenheiten mit Ihrem Ehemann. Schauen wir uns die wichtigsten davon an.

Wessen Schuld ist es?

Wessen Schuld ist das?

Wenn Sie versuchen, Ihren nächsten Familienstreit zu analysieren, gehen Sie von dem Grundsatz aus, dass jeder Streit die Schuld von Ihnen beiden ist. Selbst in der eindeutigsten Situation ist es unmöglich, nur einer Person die Schuld zu geben. Wenn zum Beispiel die Frau arbeitet und die Familie finanziell unterstützt, während ihr Mann zu Hause sitzt und nicht einmal den Haushalt macht, sind beide schuld. Der Fehler des Mannes ist in diesem Fall offensichtlich. Die Frau hingegen ist wie folgt schuldig:

Auch eine solche Situation kann nicht als eindeutig bezeichnet werden, denn wir kennen die Motive nicht, aus denen die Rollen in dieser Familie so verteilt wurden. Vielleicht leidet auch der Mann unter seiner Situation, aber es gibt keine Möglichkeit, sie drastisch zu ändern. Sehr oft stellen sich Frauen ihr Familienleben als eine Beziehung zwischen einem Dummkopf und einer klugen Frau vor, die den Dummkopf füttert, nährt und erträgt. Diese Einstellung ist grundlegend falsch. Ist eine solche Beziehung normal? Nein, natürlich nicht. Und die Verantwortung für das, was geschieht, liegt auf den Schultern beider Partner. Bevor Sie Ihrem Ehepartner die Schuld für alle Probleme geben, sollten Sie sich selbst kritisch betrachten. Warum beginnen Sie nicht bei sich selbst mit Veränderungen in eine positive Richtung?

Werfen Sie einen kritischen Blick auf sich selbst

Schauen Sie sich selbst kritisch an.

Überlegen Sie, wofür Ihr Ehepartner Sie am häufigsten verantwortlich macht. Denken Sie darüber nach, und vielleicht ist an seinen oder ihren Worten etwas Wahres dran? Oft werden das Familienglück und der Seelenfrieden durch solche Eigenschaften einer Frau behindert:

Es lohnt sich, eingehend über diese Eigenschaften nachzudenken, denn sie sind in der Tat ein ernsthaftes Hindernis für den Aufbau einer vertrauensvollen und gesunden Beziehung zu Ihrem Mann.

Perfektionismus. Viele Menschen sind stolz auf diesen Charakterzug. Doch in Wirklichkeit gibt es absolut keinen Grund, darauf stolz zu sein, denn ein Perfektionist ist in der Lage, nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben der Menschen in seiner Umgebung zur Hölle zu machen. Sie glauben, dass nur sie wissen, wie die Dinge sein sollten. Andere Meinungen werden nicht ernst genommen. Oft setzen sich perfektionistische Frauen das Ziel, ihren Ehepartner so perfekt wie möglich zu machen. Und sie neigen dazu, sich für die Person zu halten, die dem Ideal am nächsten kommt. Vergessen Sie aber nicht, dass es für jeden ein anderes Ideal gibt. Sie denken zum Beispiel, dass die ideale Ehefrau eine schweigsame und unterwürfige Hausfrau sein sollte, aber für die ideale Ehefrau Ihres Mannes ist es eine flinke und stilvolle Geschäftsfrau.

Intrusivität. Dies ist ein Laster, dessen sich viele Frauen schuldig machen. Sie meinen, sie müssten jede freie Minute ihrem Mann und seiner Freizeit widmen. Das führt dazu, dass dem Mann die Möglichkeit genommen wird, mit sich selbst allein zu sein oder sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Das erhöht die Spannungen in der Familie. Sie sollten nie vergessen, dass Ihr Mann eine eigenständige Person ist, er ist müde, hat schlechte Laune und hat seine eigenen Wünsche, die nichts mit Ihnen zu tun haben. Männer brauchen ihre Freiheit, also versuchen Sie nicht, ihn im Haus einzusperren. Das wird nur seine Instinkte anregen, die ihm sagen, dass er weiterziehen und sich neue Ziele suchen soll, einschließlich neuer Frauen. Ein weiterer Nachteil übermäßiger Kommunikation zwischen Eheleuten ist, dass die Frau, die mit den Interessen und Angelegenheiten ihres Mannes gesättigt ist, aufhört, eigene Interessen und Beschäftigungen zu haben. Sie verschmilzt mit dem Mann und wird zu seinem schwachen Schatten. Das Leben mit einer solchen Frau ist uninteressant und sehr schwierig, da sie anfängt, sich in jede Angelegenheit einzumischen.

Beziehungspsychologie in der Familie: beraten oder nicht einmischen?

Beziehungspsychologie in der Familie: raten oder entmutigen?

Die dritte Regel für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung lautet: Wenn Sie mit Ihrem Mann sprechen wollen, sollten Sie ihm vorher sagen, was Sie sich von dem Gespräch erhoffen. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Ich habe nicht vor, jetzt irgendwelche Entscheidungen zu treffen, ich muss nur reden".

Regel Nummer vier: Es ist nicht ratsam, mit einem Mann zu sprechen, wenn er gerade mit etwas sehr beschäftigt ist. Es ist besser zu warten, bis er seine Arbeit beendet hat und sich der Frau widmen kann. Die Wohnung putzen, mit einer Freundin telefonieren und das Abendessen kochen – einer Frau fällt es leicht, mehrere Dinge auf einmal zu tun. Ein Mann zieht es vor, eine Sache auf einmal zu tun, und es ist unwahrscheinlich, dass er hört, was seine Frau ihm zu sagen versucht, wenn sie gleichzeitig liest oder fernsieht. Einem Mann fällt es schwer, zwei oder drei Dinge gleichzeitig zu tun, und deshalb wird er oft wütend, wenn eine Frau ihm "unter die Achseln redet".

Die fünfte Regel lautet: Wenn Sie die Beziehung zu Ihrem Mann nicht zerstören wollen, sollten Sie ihm keine Ratschläge geben, wenn er sie nicht wünscht. Sonst könnte der Mann dies als einen Schlag gegen sein Ego empfinden. Das Problem ist, dass Männer in erster Linie durch ihre eigenen Erfolge und Siege motiviert sind. Aus diesem Grund mögen viele Angehörige des starken Geschlechts unaufgeforderte Ratschläge nicht wirklich, schon gar nicht von ihren Frauen. Sie haben den Eindruck, dass eine Frau, die ihm ständig vorschreibt, wie er sich zu verhalten hat, kein Vertrauen in seine Fähigkeit hat, mit sich selbst umzugehen.

Gesprächsgewohnheiten: Wie baut man ein Gespräch mit dem Ehepartner auf?

Gesprächsgewohnheiten: Wie baut man ein Gespräch mit seinem Ehepartner auf?

Manchmal weiß die Frau selbst nicht genau, was sie von ihrem Mann will, so dass es für sie noch schwieriger ist, es ihm zu sagen. Es ist viel einfacher, Andeutungen zu machen, damit er es selbst erraten kann. Aber leider passiert das nicht sehr oft, und eine solche Beziehungsgestaltung führt manchmal zu Konfliktsituationen. Männer sind verwirrt und machtlos gegenüber einer schweigsamen Frau, der etwas nicht gefällt. In solchen Fällen sollte die Frau die Verantwortung für die Erfüllung ihrer eigenen Wünsche übernehmen. Zuerst müssen Sie entscheiden, was sie von einem Mann will. Wenn eine Frau um einen Ratschlag bittet, welches Kleid sie anziehen soll, erwartet sie manchmal nicht wirklich einen Rat, sondern Worte der Bewunderung. Oder sie ist verunsichert und bittet um eine gepanzerte Tür. Oder sind alle Launen der Frauen nur eine Folge von mangelnder Aufmerksamkeit? Sie müssen Ihre Gefühle analysieren und verstehen, was wirklich los ist, und dann direkt mit ihrem Mann sprechen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie sich an einen Psychologen wenden.

Eine Frau will immer reden, aber Männer sind manchmal nicht dazu bereit. Warum wollen manche von ihnen nicht reden? Das Gehirn eines Mannes ist in der Lage, Informationen zu ordnen und Probleme zu lösen, wenn sie auftauchen, und weniger wichtige Probleme "auf später" zu verschieben. Eine Frau hingegen blättert in ihrem Kopf ständig durch Informationen. Um mit dem Nachdenken aufzuhören, hat die Frau zwei Möglichkeiten – das Problem zu lösen oder es zumindest zu besprechen. Sie versucht also nicht, ihre eigenen Probleme auf die Schultern ihres Mannes abzuwälzen, indem sie darüber spricht, sondern sie muss einfach reden.

Und noch eine Frage: Wie strukturieren Sie ein Gespräch mit Ihrem Mann? Das starke Geschlecht zieht es vor, kürzere Sätze zu verwenden als Frauen. Sie formulieren ihre Forderungen und Wünsche klar und deutlich. Frauen hingegen sprechen oft mehrere Sätze auf einmal, so dass der Mann den Faden des Gesprächs verlieren kann. Um ihn zu überreden oder zu überzeugen, brauchen Sie einen klaren Gedanken nach dem anderen.

Denken Sie an ein Versöhnungsritual

Bei einem Streit zwischen Eheleuten entsteht eine emotionale Barriere, die weitere Kommunikation und Intimität verhindert. Um Ihre Familienbeziehung wiederherzustellen, sollten Sie sich ein Versöhnungsritual einfallen lassen. Das kann eine Umarmung sein, das gemeinsame Anschauen eines Lieblingsfilms oder Sex. Gesetze in der Familie könnten sein, sich gegenseitig um Verzeihung zu bitten, sich nach einem Streit an einem bestimmten Ort zu treffen oder schweigend nebeneinander zu stehen und sich an den Händen zu halten. Eine solche Gewohnheit zeigt, dass die Partner gesprächsbereit sind und eine Trennung nicht als Grund für eine Trennung sehen.

Händchenhaltendes Ehepaar vor der nächtlichen Stadt

Mehr kommunizieren

Trennungen, die z. B. durch lange Geschäftsreisen oder Quarantänebeschränkungen verursacht werden, sind oft die Ursache für Eheprobleme. Wie kann man sich mit einem entfremdeten Ehemann wieder versöhnen? Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt und nehmen Sie sich mehr Zeit für die Kommunikation mit Ihrem Ehepartner. Schreiben Sie E-Mails und Nachrichten über soziale Medien, halten Sie Videokonferenzen ab, telefonieren Sie. Kommunizieren Sie auf jede erdenkliche Weise. Schreiben Sie über Probleme und kleine Freuden, die Sie erleben. Bitten Sie um Rat. Erkundigen Sie sich nach ihrem Tag und ihren Aktivitäten. Vergessen Sie keine wichtigen Termine und Feiertage. Dies wird dazu beitragen, eine emotionale Bindung aufzubauen und die Beziehung zu verbessern.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Partner Ihre Liebe und Zuneigung spürt, sollten Sie es ihm sagen. Sie können dies mit dem traditionellen "Ich liebe dich" und mit allen nonverbalen Mitteln tun, die Ihnen zur Verfügung stehen. Zufällige Handlungen der Freundlichkeit und Rücksichtnahme können als Liebesbeweis für Ihren Mann dienen. Zum Beispiel ein grundlos gekochtes Lieblingsgericht, eine gelegentliche Berührung oder eine sanfte Umarmung, bevor Sie zur Arbeit gehen.

Ein Mann und eine Frau stehen mit den Armen umeinander und bedecken ihre Gesichter mit Schildern, die besagen, dass sie sich lieben

Auch Ehepartner, die eine perfekte Beziehung führen, können in die Brüche gehen. Wenn Ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist, lassen Sie sich von Experten beraten, um sich zu versöhnen, Kompromisse zu schließen und ein glückliches Familienleben aufzubauen.

Abonnieren Sie diese Seite, um die neuesten Nachrichten aus Kasachstan, Fotos, Videos und andere exklusive Nachrichten zu erhalten.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München