Sich zu streiten ist eine echte Herausforderung für jede Beziehung, und manchmal kann sogar eine scheinbar unbedeutende Sache die Beziehung entgleisen lassen. Aber ist es möglich, nie mit einem Mann zu streiten, und ist das wirklich so wichtig? Hier sind die Antworten von Psychologen.
- GuruTest
- Sie haben sich gewehrt
- Wie man sich nie mit einem Mann streitet: Tipps, die sicher helfen
- Nicht streiten – gut oder schlecht für die Beziehung? Die Meinung der Psychologen
- Tipps für die Arbeit an der Beziehung
- Wie kann man nach einem Streit ein Gespräch beginnen?
- Wie kommt es zu ernsthaften Konflikten?
- Was ist zu tun, wenn ein Konflikt entstanden ist?
- In Vergessenheit geraten
- Sorgfältige Analyse
- Sie werden erkennen, dass Ihr Partner ein Individuum ist
- Sie werden erkennen, dass Sie nicht perfekt sein müssen.
GuruTest
In jeder Partnerschaft gibt es Zeiten, in denen man sich streitet, und das ist nicht weiter schlimm. Aber es gibt Zeiten, in denen Streit zu einer süchtig machenden Lebensweise wird. Wir geben Tipps, wie man aufhören kann, sich wegen Kleinigkeiten zu streiten, und wie man die Beziehung verbessern kann.
Streit kommt in jeder Beziehung vor, manchmal über etwas Wichtiges und manchmal über Kleinigkeiten. Jeder muss seinem Partner seine Gedanken und Beschwerden in angemessener Weise mitteilen. Nicht jeder ist jedoch in der Lage, eine Lehre aus einem Streit zu ziehen und das Thema ein für alle Mal abzuschließen. Im Gegenteil, bei vielen Paaren werden Skandale und Streitereien zur Gewohnheit und kommen fast täglich vor, manchmal sogar mehr als einmal.
Wenn man nicht lernt, richtig zu streiten und auf die kleinen Dinge des Lebens zu achten, können selbst die stärksten Beziehungen leicht in Trümmern liegen. In den meisten Fällen ist der Grund für einen Streit nicht ein Mangel an Finanzen oder ein Mangel an Hilfe durch den Partner. Vielmehr liegt es an einem Mangel an Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge. Meistens gibt es aus mehreren Gründen Streit.
Sie haben sich gewehrt
Es kommt sehr häufig vor, dass ein Partner sich einfach weigert, dem anderen zuzuhören. Er oder sie versucht, auf dem eigenen Standpunkt zu beharren, zu beweisen, dass er oder sie Recht hat, und lässt kein einziges Wort zu, und wenn der Partner Erfolg hat, hört er oder sie ihm oder ihr einfach nicht zu. Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie in einem Streit Recht haben, sollten Sie Ihren Partner niemals daran hindern, seine Meinung zu sagen. Schließlich hat jeder seine eigene Wahrheit und es ist wichtig, zuzuhören und zu versuchen, zu verstehen.
Bei Konflikten kommt es manchmal vor, dass wir unsere eigenen negativen Eigenschaften vergessen, uns voll auf den Streit einlassen und uns auf die Fehler unseres Partners konzentrieren. Das sollte man nicht kategorisch tun. Keiner von uns ist perfekt, und das sollte man sich immer vor Augen halten, denn sonst kommt es zu einem echten Skandal, bei dem Ihr Partner wirklich seinen ganzen nicht so guten Jammercharakter zeigt und damit auch Sie.
Wie man sich nie mit einem Mann streitet: Tipps, die sicher helfen
Sie haben also fest beschlossen, dass alle Streitereien schlecht sind. Ist es möglich, sie ganz zu vermeiden? Die Antwort lautet leider nein: Die Existenz aller Arten von Unfällen und insbesondere von explosiven Eigenschaften kann niemand ausschließen. Dennoch ist es möglich, die Zahl der Streitereien und Konflikte so weit wie möglich zu reduzieren: Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei sicher helfen werden.
Vermeiden Sie "gefährliche" Gesprächsthemen. "Gefährliche Gesprächsthemen sind zwar bei jedem Paar anders, aber häufig sind es die Eltern und Freunde des Mannes. Sie sollten zwar nicht der Grund für einen Streit sein, aber mit Vorsicht behandelt werden: Es ist leicht, eine unangenehme Frage ohne Neugier zu stellen und einen verschlagenen Mann zu bekommen, der bis zum Abend nicht mehr redet.
Seien Sie still, auch wenn es Sie beleidigt. Nicht der schönste Ratschlag, vermuten wir, aber dennoch wirksam: Wenn Sie häufig Ursache für alle Arten von Konflikten sind und Ihnen Ihre Beziehung wichtig ist, müssen Sie sich angewöhnen, auf bestimmte Verhaltensweisen Ihres Partners, die Sie bisher weniger heftig in die Farbe getrieben haben, in zwei Sekunden zu reagieren. Das kann helfen, wenn Ihr Partner jähzornig ist und nach einem Tropfen buchstäblich "aufdreht".
Nicht streiten – gut oder schlecht für die Beziehung? Die Meinung der Psychologen
Obwohl es viele Methoden und Techniken gibt, um Streit zu minimieren, raten Psychologen davon ab: Es hat sich herausgestellt, dass Streit wichtig für Beziehungen ist. Wie ist das möglich?
Die "richtigen" Konflikte entwickeln sowohl die Beziehung als auch die Partner selbst, indem sie ihnen praktisch Methoden zur Lösung aller Arten von Streitigkeiten und Auseinandersetzungen beibringen. Das Ergebnis ist, dass die Partner einander gegenüber toleranter werden. Darüber hinaus sind ernsthafte Auseinandersetzungen eine gute Möglichkeit, den Wert der Beziehung zu demonstrieren, der Menschen, die des "Alltags" überdrüssig sind, oft unwichtig erscheint, obwohl dies überhaupt nicht der Fall ist.
Außerdem sind Auseinandersetzungen kein schlechter Weg, um eine Beziehung zu testen. Nicht wenige Frauen haben ständig Zweifel: Ist ein Mann mit mir zusammen? Habe ich den Richtigen geheiratet? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen ist nicht einfach, denn Worte sind Worte, aber ein Mann oder ein Ehemann ist ebenso sehr ein Freund wie ein Streit und eine Handlung. Streit ist ein guter Test dafür, ob man den richtigen Menschen in seinem Leben hat: Ich bezweifle, dass Sie Ihr Leben (oder den größten Teil davon) mit einem hysterischen Mann verbringen wollen, der sich keine eigene Meinung bilden kann und bei jeder Gelegenheit zu persönlichen und niederen Beleidigungen greift.
Wie Sie sehen, ist selbst bei einem scheinbar so eindeutig beziehungsschädigenden Phänomen wie dem Streit nicht alles eindeutig. Die Abwesenheit von kleinlichen Konflikten und Auseinandersetzungen zwischen den Partnern ist nicht immer eine Garantie für ein friedliches, glückliches Zusammenleben.
Psychologen weisen darauf hin, dass es nicht auf die Abwesenheit von Streit ankommt, sondern auf die Abwesenheit von ernsthaften Streitigkeiten, die nicht ohne langwierige, erschöpfende Verfahren oder Eingriffe von außen gelöst werden können. Alles andere (auch der morgendliche Streit um den falschen Salz- oder Zuckerstreuer) wird der Beziehung mehr schaden als nützen: Durch die Überwindung solcher Konflikte lernen die Partner, toleranter miteinander umzugehen.
Tipps für die Arbeit an der Beziehung
Eine Beziehung zwischen zwei Menschen basiert auf gegenseitigem Verständnis und Vertrauen. Um sie zu retten und nicht durch ständige Streitereien zu zerstören, die oft auf Kleinigkeiten oder schlechte Laune eines der Partner (oft – wir Mädchen) zurückzuführen sind, ist es notwendig, auf eine kleine Anleitung zu achten:
- Wenn ein Mädchen Wert auf die Beziehung zu ihrem Partner legt, lohnt es sich, auf erfahrenere Paare zu hören und Prioritäten zu setzen. In dem Bewusstsein, dass diese Person diejenige ist, die wir in Zukunft um uns herum sehen wollen, lohnt es sich zu lernen, sie so zu akzeptieren, wie sie ist. Jeder von uns ist ein Gefäß voller guter6 und schlechter Eigenschaften. Wenn Ihre Gefühle echt und aufrichtig sind, werden viele Unzulänglichkeiten automatisch nicht mehr das Hauptthema bei Auseinandersetzungen sein.
- Wenn es weiterhin Streit gibt, ist es ratsam, alle möglichen Nuancen vorher zu klären. Es ist effektiver, zwei Personen an einen "Verhandlungstisch" zu bringen, der nicht auf Anschuldigungen beruht, sondern einfach darauf, unangenehme Situationen für eine der beteiligten Personen zu besprechen. Es ist wichtig, am Ende einen gemeinsamen Kompromiss zu finden, der möglichst alle zufrieden stellt. Stellen Sie gegebenenfalls Regeln für alle auf, die zur Stabilisierung der Beziehung und zur Reduzierung von Streit beitragen.
- Es lohnt sich, sich intensiv mit dem Partner zu beschäftigen, sowohl mit der Frau als auch mit dem Mann. Untersuchen Sie seine Gewohnheiten, seine Interessen, seinen Charakter – wie er wirklich ist und sich nicht hinter einer Maske versteckt. Verstehen Sie, dass es fast unmöglich und schwierig ist, einen Mann und seine Gewohnheiten zu ändern. Warum einen etablierten Charakter brechen? Schließlich kann jeder von der anderen Seite kommen und versuchen, einzudringen. Nur wenn Sie genau verstehen, woran Ihr Partner interessiert ist, können Sie die Zahl der Streitereien verringern. Und letztlich eine stärkere Beziehung aufbauen.
- Schnauzen Sie die Person, die Sie lieben, nicht an, nur weil Sie schlecht gelaunt sind. Lernen Sie, Ihren Geist und Ihre Gedanken von negativen Emotionen zu befreien. Eine der richtigen Maßnahmen ist es, einer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen oder etwas zu tun, das Sie entspannt – zum Beispiel ein Bad zu nehmen. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Partner auf Ihren Zustand aufmerksam zu machen und ihm vorzuschlagen, was er tun kann, um zu helfen. Maßnahmen wie diese verhindern nicht nur einen weiteren Skandal, sondern stärken auch die Beziehung.
Wie kann man nach einem Streit ein Gespräch beginnen?
Streitereien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Zuvor haben wir uns damit beschäftigt, wie Sie ständige Streitereien mit Ihrem Freund nach Möglichkeit vermeiden können. Doch wie kann man ein Gespräch beginnen und nach einem Streit wieder aufholen – wenn das, nie vermieden. Dafür gibt es ein paar Tipps, die Ihnen helfen.
Es lohnt sich, darauf zu achten, warum Ihr Gesprächspartner so reagiert hat, wie er es getan hat. Wie bereits erwähnt – versetzen Sie sich in seine oder ihre Lage. Das wird Ihnen helfen, die ersten Worte zur Versöhnung zu finden.
Derjenige, der den ersten Schritt macht, ist kein Kapitulant oder Verlierer. Wer den wahren Grundsatz "Der erste Schritt ist immer weise" kennt, wird dies unter dem Diktat der Vernunft und nicht des Stolzes tun. Wer als Erster einen Streit beendet und zur Versöhnung übergeht, beweist eindeutig seine Weisheit, Stärke und Liebe.
Wenn wir in unserer Entwicklung nicht direkt rückwärts gehen wollen, lohnt es sich, eine andere Taktik zu wählen. Wenn Sie einen geliebten Menschen nach einem Streit in einem schwierigen Zustand sehen, können Sie ein köstliches Abendessen zubereiten oder einfach auf ihn zugehen und ihn küssen, um ihm zu sagen, wie sehr er Ihnen am Herzen liegt und wie sehr Sie ihn lieben.
- Tipp 4 – Seien Sie entschlossen und schnell
Wenn Sie die Versöhnung hinauszögern, wird alles nur noch schlimmer. Je länger Sie brauchen, um eine Entscheidung zu treffen, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein neuer Skandal oder Streit ausbricht. Außerdem macht das Hinauszögern von Erklärungen und Versöhnung die Dinge für Sie beide nur noch schwieriger.
Weitere Tipps von Familienpsychologen für das Verhalten nach einem Streit finden Sie in unserem nächsten Artikel!
Wie kommt es zu ernsthaften Konflikten?
Ein schwerwiegender Konflikt ist ein Konflikt, der nicht frühzeitig gelöst wurde und der zu einer ernsthaften Störung des Paares geführt hat. Er entsteht oft durch Schweigen und die Unfähigkeit, dem Ego des anderen nachzugeben.
Mit anderen Worten: Ein ernster Konflikt wird dann ernst, wenn entweder Sie oder Ihr Mann, oder vielleicht auch beide, es vermeiden wollen, darüber zu sprechen und sich später mit dem Problem zu befassen, und es für später verstecken, nur um zu sehen, ob es verschwindet. Das Problem, damit Sie es nicht falsch verstehen, ist die Ursache des Konflikts. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Schwierigkeit, die, wenn sie nicht gelöst wird, zu einem Konflikt führt – zu einer Meinungsverschiedenheit in einer bestimmten Frage. Das Problem ist gelöst – es gibt keinen Konflikt, das Problem ist nicht gelöst – es gibt einen Konflikt, der Sie dazu zwingt, über die Lösung des Problems nachzudenken.
Im Laufe der Zeit wurde das Problem jedoch immer größer, und Sie versuchten immer mehr, die Augen zu schließen und nicht darüber zu sprechen, obwohl Ihnen klar war, dass das Problem nicht von selbst verschwinden würde. Schließlich kam es zu einer Situation, die wie komprimiertes Gas in einer Flasche einen bestimmten Punkt erreichte und einfach explodierte und all die Probleme mit sich riss, die Sie bisher verdrängt hatten.
Sie machen sich zum Beispiel Sorgen darüber, dass ein Mann begonnen hat, Ihnen wenig Aufmerksamkeit zu schenken, dass er aufgehört hat, Geschenke zu machen, Zeichen der Aufmerksamkeit zu setzen. Aber Sie haben Angst, es ihm zu sagen, und entschuldigen sich mit der schwierigen Situation in seinem Job, mit der Tatsache, dass jeder in einer Beziehung so ist, oder mit der Tatsache, dass er beleidigt ist und Sie mit Ressentiments überschütten wird, weil er ja schließlich für Sie sorgt und Sie undankbar sind. Sie schieben das Gespräch also immer wieder auf, aber das Problem verschwindet nicht. Das kann dazu führen, dass Sie, wenn ein anderer Mann anfängt, Sie zu verspotten, seine Aufmerksamkeit mit allen Konsequenzen gerne annehmen. Hätten Sie Ihrem Freund aber von Anfang an gesagt, dass Sie gerne öfter Geschenke bekommen würden (wie ich es in meinem Video "Männliche Apathie in einer Beziehung" getan habe), hätten Sie den Konflikt frühzeitig lösen können, ohne dass er sich zu ernsthaften Konsequenzen entwickelt. Und so ist es bei allem.
Was ist zu tun, wenn ein Konflikt entstanden ist?
Wenn Sie wirklich merken, dass der Konflikt wächst und sich ausweitet, und dass Sie im Moment in dieser Stimmung nicht die richtige Entscheidung treffen können und einfach nur schreien und Ihren Unmut ausdrücken wollen, dann sollten Sie beide einen Code finden. Oder ein Muster, wenn Sie das Wort kennen. Mit anderen Worten, ein Verhaltensmuster für eine bestimmte Situation, das durch eine bestimmte Handlung aktiviert wird. Zum Beispiel das Aufsetzen des Wasserkochers und der Tassen.
Dieses Beispiel stammt nicht von mir, sondern ich habe es in einem Interview mit einem Psychologen gehört, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß. Eine Psychologin erzählte, dass sie und ihr Mann immer dann, wenn es einen ernsthaften Streit gab, aufstanden, in die Küche gingen und den Wasserkocher zum Aufwärmen auf den Herd stellten. Ihr Mann ging hin und stellte die Tassen auf den Tisch. Das war ihr spezieller Code, damit sie zur Vernunft kamen und sich beruhigten. Sie tranken also den Tee, beruhigten ihre Gemüter und waren schon dabei, das Problem mit nüchternem Verstand zu lösen.
Du kannst dieses Schema verwenden, du kannst dir ein anderes ausdenken, zum Beispiel den Boden wischen und den Mann einen Eimer mit Wasser füllen und diesen Eimer zu dir tragen lassen. Jedes Spiel, das funktioniert, egal wie seltsam es anfangs erscheinen mag. Wichtig ist, dass Sie mit Ihrem Mann darüber sprechen, damit auch er das Signal im richtigen Moment auffängt.
In Vergessenheit geraten
Denken Sie daran: Wenn Sie einen Streit beendet haben, sollten Sie ihn nicht wieder aufgreifen. Das untergräbt nicht nur das Vertrauen Ihres Partners in Sie, sondern verunsichert auch Sie selbst. Wenn Sie immer wieder darauf zurückkommen, wie unhöflich er war oder wie er Sie genannt hat, zeigt das, dass Sie nicht darüber hinwegkommen, und Sie werden ihn weiter damit terrorisieren. Vergessen Sie einfach, was passiert ist, und lernen Sie aus dieser Erfahrung. Streitigkeiten sind kein großes Problem, wenn man sie richtig angeht. Ohne sie kann man keine Beziehung führen, aber sich auf das Negative zu konzentrieren, verheißt nichts Gutes.
Manche mögen sagen, dass nur Männer dafür verantwortlich sein sollten, was in einer Beziehung passiert. Wenn sie also schuld sind, musst du dich so weit wie möglich distanzieren, ein verletztes Gesicht machen und deinen Unmut zeigen. Das Geheimnis ist jedoch, dass es nicht darauf ankommt, wer sich zuerst für ein Gespräch entscheidet. Wichtig ist nur das Gespräch selbst.
Sie müssen verstehen, dass das Ergebnis katastrophal sein wird, wenn Sie nicht reden und Ihren Unmut aufstauen – Sie werden "explodieren" und zu viel sagen. Natürlich kommt die Weisheit erst mit den Jahren, ebenso wie die Fähigkeit, Stolz zu unterdrücken, aber wenn Sie Ihren Partner pflegen, egal wie schuldig er ist, lernen Sie, die ersten Schritte zu tun. Natürlich gibt es Ausnahmefälle, aber wir sprechen hier von Trennungen in kleinerem Rahmen.
Sorgfältige Analyse
Natürlich wollen viele Leute immer auf der gleichen Schiene fahren. Aber damit zwei Menschen zusammenhalten können, müssen sie in der Lage sein, Fehler zu analysieren. Denken Sie daran, was Ihnen ein großer Streit mit Ihrem Freund gebracht hat. Vielleicht haben Sie gelernt, den anderen besser zu verstehen und konnten sich Ihre Sorgen eingestehen? Oder sind die Lektionen weniger tröstlich? All dies sollte offen und ohne Unterstellungen gesagt werden.
Die meisten Beziehungen könnten leicht gerettet werden, wenn die Partner ihre Unsicherheiten beiseite schieben und ihre Bedenken rechtzeitig mitteilen würden. Versuchen Sie, ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.
Sie werden erkennen, dass Ihr Partner ein Individuum ist
Streitereien zerstören sehr schnell die Illusion, dass Sie bereits zusammengehören und sich völlig einig sind. Es ist sogar gut, wenn dies nie geschieht. Auf diese Weise können Sie ein Leben lang damit verbringen, einander aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen.
Sie lernen, sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist. Ihr Partner ist Ihnen sehr wichtig, und Sie wollen, dass Ihr Partner glücklich ist. So wird man geduldiger, verständnisvoller und fürsorglicher und man lernt, wirklich zu lieben.
Wenn Sie mitten in einem Streit sind, haben Sie natürlich keinen Spaß. Man fühlt sich angewidert. In gewisser Weise ist ein Streit wie ein Sporttraining. Fühlt sich das Schwitzen im Fitnessstudio immer gut an? Nein. Aber auf diese Weise arbeitet man an seinen Schwächen.
Streiten ist wie das Schmieden eines Schwertes aus Stahl. Erst wenn es gehärtet ist, nach wiederholtem Eintauchen in heißes Öl und kaltes Wasser, erhält man ein Kunstwerk, das alle Strapazen überstehen kann. Genauso verhält es sich mit Ihrer Beziehung.
Sie werden erkennen, dass Sie nicht perfekt sein müssen.
Streitereien zeigen, dass Sie auch nur ein Mensch sind. Manchmal sind Sie schlecht gelaunt, manchmal sind Sie gestresst und manchmal sind Sie einfach nur müde. Deshalb kann auch Ihre Beziehung nicht perfekt sein.
All Ihre inneren Kakerlaken, die Ihnen vielleicht bewusst sind oder auch nicht, werden sich in einer engen Beziehung zeigen. Das ist unvermeidlich.
Während eines Streits treten unsere inneren Kinder in die Interaktion ein. Sie sind verletzlich und irrational. Es ist, als ob man wieder zwei oder drei Jahre alt wäre. Wenn Sie also verletzt werden, denken Sie daran, dass es ein Kind ist, das Sie verletzt. Zu diesem Zweck können Sie das Bild eines geliebten Menschen in Ihrer Nähe aufbewahren.
Nutzen Sie Konflikte als Gelegenheit, erwachsen zu werden. Betrachten Sie Streitigkeiten nicht als Hindernis, sondern als Hilfe beim Aufbau einer gesunden Beziehung.