Wie Sie das Vertrauen Ihres Mannes zurückgewinnen

In schwierigen Zeiten verhalten sich selbst intelligente und vernünftige Menschen oft unangemessen.

Streit in einer Paarbeziehung

Wie Sie das Vertrauen Ihres geliebten Mannes zurückgewinnen: Maßnahmen und Schritte, die Sie ergreifen können

Es gibt ein durch Kino und Literatur geprägtes Klischee, wonach es im Leben eines Paares nur wenige Momente gibt, die auf Probleme hinweisen. Krisen, die 3, 5, 7 Jahre in einer Beziehung andauern, sind oft nur eines der wenigen Anzeichen für Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Familie.

Die Liebenden müssen ständig an ihrer Beziehung arbeiten, sonst beginnt die Bindung zu zerfallen. Wie das Vertrauen des Ehemannes wiedergewonnen werden kann, wenn die Beziehung trotz aller Bemühungen beschädigt wurde, ist eine schwierige Frage. Um Vergebung zu erreichen und das Vertrauen wiederherzustellen, muss eine Frau hart an ihren Fehlern arbeiten.

Die häufigsten Ursachen für den Vertrauensverlust in der Familie

Untreue und Verrat sind wahrscheinlich die Hauptursachen für Unfrieden im Familienleben. Dabei kann es sich um körperliche oder moralische Untreue handeln. Oft drücken Männer bei einem einzelnen Fall von Untreue ein Auge zu, aber ein ständiger Liebhaber ist der schädlichste Faktor für das Familienklima.

Welche anderen Probleme werden von Psychologen als Ursachen für ein sich verschlechterndes Familienklima angeführt?

Die Lügen der Frau

  1. Ihr ständiges Belügen des Ehepartners.
  2. Ihre mangelnde Bereitschaft, dem Mann Aufmerksamkeit zu schenken, indem sie andere Bereiche und Interessen vorzieht.
  3. Mangelndes Vertrauen bei beiden Partnern.
  4. Eine Frau, die aus dem Familienbudget stiehlt.
  5. Ihre übermäßige Geschwätzigkeit führt zur Preisgabe von Familiengeheimnissen.
  6. Nichtbeachtung von Versprechen.
  7. Das Festhalten an schlechten Gewohnheiten, die das familiäre Umfeld beeinträchtigen.

Wie kann das Vertrauen der Männer zurückgewonnen werden, wenn eine Frau oft ohne sachlichen Grund von zu Hause abwesend ist, ihrem Liebhaber keine Zeit lässt und seine Unzulänglichkeiten aktiv mit anderen bespricht? Das ist natürlich fast unmöglich. Nur wenn die Frau die Ursache des Konflikts erkennt, ihr Verhalten überdenkt und erste Schritte zu dessen Behebung unternimmt, kann sie zumindest eine gewisse Verbesserung der Familiensituation erreichen.

Psychologen weisen oft darauf hin, dass die Untergrabung des Vertrauens eines Mannes ein langfristiger Prozess ist. Wenn eine Frau systematisch Fehler macht, ihren Partner demütigt, Gründe für Eifersucht oder Zweifel an ihrer Loyalität liefert, ist die Krise vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Keim des Misstrauens rechtzeitig zu beseitigen, damit die Familie in Zukunft nicht verloren ist.

Die häufigsten Fehler, die Mädchen machen

Obwohl alle Paare unterschiedlich sind, treten Liebeskonflikte mehr oder weniger aus den gleichen Gründen auf. Welches sind die häufigsten Fehler, die Mädchen machen?

Lügen in einer Beziehung

  1. Respektlosigkeit gegenüber der Autorität des Mannes und Herabsetzung seiner Würde.
  2. Betrug oder häufiges Lügen.
  3. Versprechen nicht einhalten.
  4. Geringschätzung der Wünsche der anderen Hälfte.
  5. Ständige Wutanfälle und Skandale, die die Gefühle zerstören.
  6. Pathologische Eifersucht.

All diese Probleme, manchmal einzeln und manchmal zusammen, zerstören einfach die Gefühle. Der Mann kann das Tantra der Frau nicht mehr ertragen, und ihre Eifersucht und Untreue zerstören das Vertrauen des Partners. Jedes dieser Probleme ist auf seine Weise kompliziert, und auf die häufigsten soll hier näher eingegangen werden.

Versprechen nicht einhalten

Die Beziehungspsychologie ist eine recht komplexe Wissenschaft, und oft lernen die Partner sie nicht in der Theorie, sondern in der Praxis, während ihrer eigenen Konflikte oder Streitigkeiten. Als eine der Hauptursachen für diese Auseinandersetzungen gilt die Nichteinhaltung von Versprechen. Und das kann eine Kleinigkeit oder eine große Sache sein.

Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten, um das Vertrauen eines Mannes wiederherzustellen?

gegenseitiges Verständnis in einer Beziehung

  1. Geben Sie ein Versprechen, aber nicht unter der Bedingung der Vergebung, sondern einfach so. Tun Sie von Zeit zu Zeit neue Dinge, um zu zeigen, dass der Mann sich wirklich geändert hat.
  2. Sie sollten sich bei Ihrem Geliebten entschuldigen, aber Sie sollten es aufrichtig tun, ohne lange, vorbereitete Reden.
  3. Bringen Sie zumindest vorübergehend Ihren Stolz zum Schweigen und weisen Sie den Mann auf seine Richtigkeit hin.
  4. Wenn eine Frau ein Versprechen gegeben hat, das sie bewusst nicht halten konnte, sollte sie es zumindest teilweise erfüllen, indem sie ein paar Schritte in die versprochene Richtung macht.

Für den Mann ist oft nicht die Ausführung der Tat selbst wichtig, sondern dass seine Geliebte sie gehört und verstanden hat und die Bedeutung der begangenen Tat erkennt. Eine Frau kann zum Beispiel versprechen, nie wieder ohne das Wissen ihres Partners Familiengelder auszugeben. Nach dem Skandal hört sie vielleicht tatsächlich damit auf, ohne sich jedoch des Ausmaßes ihrer eigenen Schuld bewusst zu sein. Infolgedessen wird sich der Konflikt in Zukunft zwangsläufig wiederholen, da das Mädchen, ohne sich dessen bewusst zu sein, früher oder später wieder unbedacht Geld ausgeben wird.

Es ist wichtig, in solchen Situationen keine Gegenbedingungen zu stellen. Wenn ein Mädchen versprochen hat, etwas zu tun, sollte sie das Gleiche nicht von ihrem Liebhaber verlangen.

Gründe für das Verschwinden des Vertrauens eines geliebten Menschen

Bei oberflächlicher Betrachtung scheint alles ganz einfach zu sein. Das Vertrauen wird durch Lügen, Betrug, Verrat in jeder Form und das Nichteinhalten von Versprechen zerstört. Wenn man jedoch tiefer einsteigt … Wenn man tiefer in die Materie einsteigt, wird klar, dass die Fähigkeit zu vertrauen, das Ausmaß, die Geschwindigkeit der Entwicklung und des Verlusts dieses Gefühls von der Person selbst abhängt.

eine Mauer zwischen einem Paar

Auf unserem Lebensweg begegnen wir verschiedenen Menschen: vertrauensvollen und weniger vertrauensvollen. Außerdem entsteht das Vertrauen manchmal spontan, wie auf Pump, und manchmal baut es sich allmählich auf. Psychologen gehen davon aus, dass sich dieses Gefühl in der Kindheit herausbildet und auf den Erfahrungen des ersten Lebensjahres beruht. Das Kind entwickelt eine Haltung, die sein Verhältnis zu sich selbst und der Welt bestimmt.

Ein Mensch, der zu Skepsis neigt und eine schmerzliche Erfahrung mit Verrat gemacht hat, verliert leicht das Vertrauen in seine Umgebung. Manchmal ohne besonderen Grund. Ein Geliebter kommt zum Beispiel zu spät zur Arbeit und vergisst, anzurufen. Das passiert doch niemandem, könnte man meinen. Aber nachdem er in einer früheren Beziehung betrogen wurde und die gleichen Gefühle erlebt hat, beginnt der misstrauische Partner, sich in Zweifeln zu verlieren. Das Vertrauen bricht zusammen, auch wenn es objektiv keinen Grund dafür gibt.

Hindernisse bei der Wiederherstellung des Vertrauens

In manchen Fällen kann das Vertrauen überhaupt nicht wiederhergestellt werden. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn sich beide Partner seit langem entfremdet haben und viele Ressentiments und Beschwerden gegeneinander hegen. Je länger ein Paar in einer Beziehung ohne Vertrauen feststeckt, desto schwieriger ist es, von vorne anzufangen. Es ist sehr schwierig, die betreffende Person aus einer anderen Perspektive zu sehen, und wenn sich im Laufe der Jahre ein negatives Bild gebildet hat dann gibt es praktisch keine Chance.

  • Persönlichkeitstyp (verschlossen, misstrauisch, rachsüchtig, nachtragend);
  • Negative Erfahrungen in früheren Beziehungen;
  • Schwere des Vergehens (z. B. eine Freundin mit ihrem besten Freund betrügen);
  • Unreife, Neigung zu maximalistischen Urteilen ("man kann nie verzeihen", "wer einmal fremdgegangen ist, geht zweimal fremd");
  • wenn das Vertrauen zu oft untergraben wurde.

Schließlich können die Stärke des Wunsches und die Bereitschaft des Täters, Kompromisse einzugehen und manchmal Opfer zu bringen, ein Hindernis für das Vertrauen darstellen. Wenn sie auf eine Mauer der Kälte stoßen, ziehen sich viele zurück und beschließen, dass man nichts tun kann.

Mögliche Reaktionen eines Mannes auf Ihre Untätigkeit

Glauben Sie nicht, dass er Sie unbegrenzt ertragen und auf Sie warten wird, auch wenn er Sie sehr liebt. Mit der Zeit wird sein männliches Ego so weit geschwächt sein, dass die Natur selbst eine "Rettungsaktion" starten wird. Was dann auf Sie zukommt:

Wie gewinne ich das Vertrauen der Person, die ich liebe, zurück?

  • Verbesserung des Aussehens (der Mann wird versuchen, attraktiv, sexy und charismatisch auszusehen, nur nicht mehr für Sie);
  • Nachlässigkeit und Distanzierung (es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein anständiges persönliches Gespräch mit ihm führen, der Mann wird Ihnen nachpfeifen oder Sie ignorieren und damit seine Gleichgültigkeit Ihnen gegenüber zeigen);
  • Verspätete Ankunft zu Hause, verspätetes Eintreffen nach der Arbeit, ausgeschaltete Telefone, Wochenendpläne, an denen Sie nicht beteiligt sind.

In dieser Phase wird es äußerst schwierig sein, das Vertrauen eines Mannes wiederzugewinnen. Es liegt also in Ihrem Interesse, sofort zu handeln und ihm nicht zu viel Zeit zum Nachdenken zu geben.

Wie Sie das Vertrauen Ihres geliebten Mannes nach einer Trennung und Betrug wiedergewinnen

Bleiben Sie nicht bei einer Option stehen und geben Sie nicht auf, wenn Sie nicht sofort das gewünschte Ergebnis erzielen können. Der Mann erwartet von Ihnen, dass Sie etwas unternehmen. Zeigen Sie Charakterstärke und Beharrlichkeit.

Es ist keine Option, Ihrem Liebhaber zu sagen: "Lass uns das alles hinter uns lassen. Vergiss es, es ist vorbei." Das zeigt nur Ihre Gleichgültigkeit gegenüber seinen Gefühlen. Ein betrogener Mann sehnt sich immer und zu Recht nach Details. Andernfalls wird er sie sich selbst einfallen lassen.

Wählen Sie den richtigen Moment, wenn er ruhig und entspannt ist, und bieten Sie ihm an, über das Geschehene zu sprechen. Verschweigen Sie nichts. Früher oder später kommen alle Geheimnisse ans Licht. Stellen Sie sich vor, wie er reagieren wird, wenn Ihre Beziehung gerade besser wird, aber neue Details über Ihren Betrug ans Licht kommen.

Versprechen Sie ihm, dass Sie keine Geheimnisse mehr vor ihm haben werden. Fragen Sie ihn, was ihm wichtig ist, damit Sie genau wissen, was Sie unter keinen Umständen vor ihm verheimlichen dürfen. Denken Sie nicht, dass es kategorisch verboten ist, mit seiner besten Freundin zu sprechen, da er sie nicht mag. Er will nur wissen, wo und mit wem Sie sind.

Fremdgehen ist nämlich per definitionem lästig. Der Grund dafür ist in den meisten Fällen unerheblich. Entscheidend ist, dass jemand Sie für unwürdig hält, die Wahrheit zu sagen, und es sich leisten kann, Sie auf diese Weise zu demütigen.

Wenn Sie wirklich im Unrecht sind, dann ist eine Vergeltungsmaßnahme nicht der beste Weg, den Konflikt zu beenden. Wenn Sie ihm seine Fehler aus der Vergangenheit vorhalten oder, noch schlimmer, kleine Fehler als Grund für den Betrug erfinden, wird das nicht gut ausgehen.

Denken Sie daran, dass es für jemanden, der das Vertrauen eines geliebten Menschen wiedergewinnen will, nie einfach sein wird. Sie werden sich Anschuldigungen und negative Kommentare anhören müssen. Versuchen Sie nicht, Ihr Verhalten zu rechtfertigen. Die Wut des geliebten Menschen ist in einer solchen Situation mehr als berechtigt.

Es ist möglich, dass Ihr Partner in naher Zukunft versuchen wird, Sie auf jede erdenkliche Weise zu verletzen und Sie daran zu erinnern, dass Sie bereit sein müssen, alles zu tun, um Wiedergutmachung zu leisten. Reagieren Sie nicht auf diese Ausbrüche. Erklären Sie einfach, dass Sie, egal wie schuldig Sie sich fühlen, eine solche Behandlung noch ein paar Monate lang nicht tolerieren werden.

Es ist besser, sich nicht in Wutausbrüche zu stürzen.

Den Partner zu betrügen, den man wirklich liebt, ist eine unverzeihliche Dummheit. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass ein lebender Mensch Schwäche zeigt und Fehler macht. Wie kann man das Vertrauen eines geliebten Menschen nach einer Lüge wiedergewinnen, wenn die Tatsache eines versteckten Betrugs tatsächlich ans Licht gekommen ist?

Beginnen wir mit dem, wovon Psychologen raten, überhaupt nichts zu tun. Dass ein Angriff der beste Weg ist, sich zu schützen, ist allgemein bekannt. Aber in diesem Fall ist ein solches Verhalten ein großer Fehler, der zudem noch sehr häufig vorkommt. Sehr viele Menschen, die beim Fremdgehen ertappt werden, beginnen ihre Entschuldigungen mit Skandalen und versuchen zu beweisen, dass alles die Schuld der Partei ist. Zu den Hauptvorwürfen gehören in der Regel mangelnde Aufmerksamkeit und das Versagen, die Auserwählte moralisch und sexuell zu befriedigen.

Dies verstärkt jedoch in der Regel nur die Demütigung und die verletzten Gefühle des Partners, und Wutanfälle hinterlassen eine unangenehme Spur und erzeugen nur Aggression und Hass.

Die Würde bewahren

Psychologen raten auch davon ab, sofort auf die Knie zu gehen und um Vergebung zu bitten. Obwohl viele Menschen dies versuchen. Die Praxis zeigt jedoch, dass dies nicht der beste Weg ist, um das Vertrauen einer Person wiederzugewinnen, die gerade betrogen und hintergangen worden ist.

Wie man das Vertrauen in einer Beziehung wiederherstellt

Ein solcher Schritt wird vom Opfer selten richtig angenommen. Und die betrogene Person kann dies nachvollziehen. Denn tränenreiche Bitten um Verzeihung, demütigende Szenen, die sich unmittelbar nach der Verurteilung eines Verbrechens abspielen, beweisen keineswegs, dass der Unrechtstäter (Liebhaber) sich in die Situation einfühlt und sich des Fehlers voll bewusst ist. Ein solches Verhalten ruft beim Richter meist Mitleid und Abscheu hervor oder wird, schlimmer noch, als theatralisch empfunden. Daher ist es für die Person, die den Fehler gemacht hat, besser, ihre Würde zu wahren.

Einige Tipps

Um an der Beziehung zu arbeiten, müssen Sie sich in einem Zustand befinden, der Ihnen hilft, dies zu tun:

  • Achten Sie auf Ihren Lebensstil – stellen Sie sicher, dass Sie schlafen, essen und Sport treiben, besonders wenn Sie sich emotional und ängstlich fühlen;
  • Verschwenden Sie Ihre Energie nicht auf Rache und versuchen Sie nicht, sich "zu rächen". – Sie werden Ihre Taten später mit Sicherheit bereuen, und die Beziehung wird nur noch schlechter werden;
  • Gehen Sie nicht mit der Geliebten Ihres Mannes aus – denken Sie daran, dass Sie nicht mit ihr, sondern mit ihm alles aufarbeiten müssen;
  • Finden Sie nicht die Details der Affäre heraus – wann, wo und wie oft. Sie werden das Bild nicht mehr loswerden. Finden Sie nur heraus, wenn Sie das wollen: wie lange es gedauert hat, wie Ihr Mann über seine Geliebte denkt, wie ernst es ist;
  • Sprechen Sie mit Menschen, die Ihnen helfen und Sie unterstützen, nicht einem von Ihnen die Schuld geben oder Ihnen Ratschläge geben;
  • Fügen Sie Ihrem Leben inspirierende Aktivitäten und Hobbys hinzu, die Ihnen Energie und Kraft geben.

Denken Sie an das Wichtigste: Schmerz hält nicht ewig an, sondern braucht Zeit, um zu vergehen. Wenn sich in Ihrer Beziehung etwas ändert, wenn Sie offen über Probleme sprechen können, wenn Sie beide an der Beziehung arbeiten und sich bemühen – dann wird Ihre Ehe nur stärker werden.

Untreue ist nicht nur eine Beziehungskrise, sie ist auch ein Signal, dass es Zeit für Veränderungen ist. Wenn Sie es gemeinsam durchstehen und die Erfahrungen des anderen respektieren, können Sie Ihrem Mann vergeben. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Vertrauen mit der Erfahrung in der Kommunikation kommt, nicht aus dem Nichts.

Wie Sie Ihrem Mann nach einer Affäre vertrauen können

Was sollte eine Ehefrau tun, um ihre Ängste und Zweifel zu zerstreuen und ihr Leben nach der Untreue ihres Mannes wieder in vollen Zügen zu genießen? Es gibt mehrere Regeln:

  • Die wichtigste ist, kein Öl ins Feuer zu gießen. Sie schüren Ihre Unzufriedenheit, indem Sie sich mit dem Gedanken an die Untreue Ihres Mannes herumschlagen. Stattdessen können Sie:
  • Bestrafen Sie sich selbst, vom Entzug von "Leckereien" bis hin zu Geldstrafen – 100p in die "Spendenbox". Alles, was die Phantasie zulässt.
  • Lenken Sie sich ab, indem Sie laut über Ihre Handlungen sprechen. Sie können die Worte sogar singen.
  • Dann, wenn der Gedanke schon weit fortgeschritten ist, können Sie sich nicht mehr zurückhalten. Stoppen Sie sich also frühzeitig. Solange Sie noch bei Verstand sind, beseitigen Sie alle "Risikopunkte": Blockieren Sie unangenehme Kontakte, wo immer Sie können, löschen Sie unnötige Fotos von Ihrem Telefon, werfen Sie alle Dinge weg, die Sie mit Betrug in Verbindung bringen.
  • Das habe ich doch gar nicht gesagt! Manchen Ehefrauen hilft es, sich in die Hand zu kneifen oder die Wange zu streicheln, um nicht mehr an Dinge zu denken, die sie nicht tun sollten.
  • Natürlich sollten Sie die Aufdringlichkeit dieser Erinnerungen mit einem Psychologen aufarbeiten. Fast jede Beratungssitzung zum Thema Untreue beinhaltet eine Verhaltensänderung.
  • Beurteilen Sie die Dynamik dieser Veränderung. Sie haben "rrrr – und alles!" erwartet, das Vertrauen ist zurückgekehrt. Aber das wird allmählich und stückweise geschehen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie abschätzen, wie groß die Spannung heute ist. Selbstvertrauen allein kann man nicht beurteilen. Aber Sie können nachvollziehen, wie schlecht Sie sich fühlen, wie sehr Sie verletzt sind. Sagen wir, letzte Woche fühlten Sie sich mit 6 von 10 schlecht, diese Woche sind es 5 von 10, wobei 10 die totale Verzweiflung bedeutet. Die Skala ist subjektiv. Ihr Ziel ist es, die Dynamik der Veränderung zu verfolgen. Die Spannung sollte abnehmen. Sie muss nicht sofort und stark sein. Es kann zu einer Rückkehr in die Vergangenheit kommen. Aber allmählich sollten Sie feststellen können, dass der Schmerz nachlässt, d. h. Ihr Selbstvertrauen wächst.
  • Beginnen Sie mit kleinen Dingen. Es ist ganz einfach: Bitten Sie Ihren Mann um etwas. Kochen Sie ein Abendessen. Besprechen Sie etwas mit Ihrem Kind. Waschen Sie das Geschirr. Beurteilen Sie Ihre neue Frisur. Suchen Sie sich ein zuverlässiges Hotel für einen Urlaub.
  • Schaffen Sie Rituale: Eine erneuerte Familie, neue Traditionen, neue Rituale schaffen Stabilität und Vertrauen. Mit Ritualen können Sie alles meinen:
  • Anrufe mitten am Arbeitstag;
  • Austausch von Emoticons;
  • Abendspaziergänge;
  • Einkaufen;
  • Morgens gemeinsam Kaffee trinken;
  • Aufwachen mit einem Kuss.

Vertrauen in einer Beziehung – wann es wiedergewonnen werden kann

Anständige Menschen sind von vornherein vertrauenswürdig, aber manchen sollte man nicht blind vertrauen.

In einer starken, gesunden Beziehung sind Menschen, die sich lieben, aufrichtig und ehrlich zueinander.

Ein ähnliches Prinzip gilt in Liebes- und Familienbeziehungen, die üblicherweise in zwei Typen unterteilt werden:

  1. Konstruktiv. Sie tragen zu einer starken, vollständigen Beziehung und zum Wohlbefinden der Partner bei. Misstrauen in einer solchen Beziehung ist das Ergebnis eines unbeabsichtigten Fehlers oder eines erzwungenen Umstandes. Der Schuldige versucht in der Regel, sich in den Augen des Partners schneller zu rehabilitieren.
  2. Zerstörerisch, sinnlos. Eine Person begeht ständig unehrliche Handlungen und glaubt trotzdem daran. Er oder sie gibt seinen niederen Instinkten nach (Drogen, Alkohol, ständiges Fremdgehen) und verschlimmert damit die Situation. Die Beziehung hat keinen Sinn und keine Zukunft und führt oft zu einer Tragödie. In einer solchen Situation muss man erkennen, dass man aufhören muss zu glauben und auf eine gemeinsame Zukunft zu hoffen.

Im ersten Fall ist es sinnvoll, um die Beziehung zu kämpfen und das Vertrauen wieder aufzubauen. Mit der richtigen Herangehensweise wird es oft zu einer Versöhnung kommen.

Wie man das Vertrauen nach einer Lüge wiederherstellt

Betrug erzeugt Misstrauen.

Man geht davon aus, dass ein Mensch oft zur Täuschung greift, weil er fürchtet, in den Augen seines Partners minderwertig zu sein und ihn zu enttäuschen. Aus diesem Grund verschweigt er unschöne Informationen und verbirgt ernsthafte Probleme. Dies geschieht oft schon in einem frühen Stadium.

Eine schwerwiegende Lüge verändert die Beziehung drastisch, es kommt zu Missverständnissen in der Familie, zu Streit, möglicherweise zu einer Trennung.

Psychologen schlagen vor, wie man vorgehen sollte, wenn man die Beziehung retten und das Vertrauen zurückgewinnen will:

Die 10 sichersten Wege, um Vertrauen wiederzugewinnen – wie kann man eine Beziehung wiederherstellen?

Um den Konflikt zu lösen, das Vertrauen schneller wiederherzustellen und den moralischen Schaden so gering wie möglich zu halten, sind 10 einfache, aber wirksame Tipps hilfreich.

Haben Sie Geduld

Nach einer ernsthaften betrügerischen Beziehung machen die Gefühle über den Verrat große Veränderungen durch. Versuchen Sie herauszufinden, ob die Beziehung aufrechterhalten werden muss.

Wenn die Antwort ja lautet, überlegen Sie, was Sie überwinden müssen, um das Vertrauen und die Ehrlichkeit wiederherzustellen. Sie sollten so vorsichtig und behutsam wie möglich vorgehen, was viel Kraft erfordern wird. Sie sollten nicht drängen, einschüchtern, Ihren Partner zwingen, das Problem zu vergessen oder seine Schwächen zu manipulieren (Liebe zu Kindern).

Der Glaube an den Erfolg und die Geduld werden Ihnen helfen, das Problem zu bewältigen.

Gehen Sie in kleinen Schritten vor

Der Glaube an den Erfolg und Geduld werden helfen, damit fertig zu werden.

Jeder gesunde Mensch fängt nach einem Betrug an, an seinem Partner zu zweifeln und ihm nicht zu vertrauen.

  • Kündigen Sie jede Verspätung an;
  • geben Sie Einzelheiten über die Aktivitäten des Tages bekannt;
  • vermeiden Sie falsche Versprechungen;
  • Hören Sie auf, aktiv mit dem anderen Geschlecht zu kommunizieren;
  • Verbringen Sie weniger Zeit mit Freunden (weiblichen Kollegen);
  • Rufen Sie einander öfter an, gehen Sie gemeinsam zu Veranstaltungen.

Mit einer schönen Geste lässt sich die Liebe nicht wiederherstellen. Kontinuierliche Arbeit an der Beziehung ist notwendig.

Vertrauen Sie sich selbst

Der beste Weg zur Rehabilitierung nach Lügen und Betrug besteht darin, dem Partner persönlich volles Vertrauen entgegenzubringen:

Gehen Sie ruhig an die Kontrolle Ihres geliebten Menschen heran. Obwohl eine übermäßige Überwachung jeden normalen Menschen aus dem Gleichgewicht bringen würde, müssen Sie geduldig sein. Wenn Ihr Partner an Ihren Anstand und Ihre Ehrlichkeit glaubt, wird er oder sie sich beruhigen und die Überwachung einstellen.

Können Sie Ihrem Mann/Ihrer Frau nach einer Affäre wieder bedingungslos vertrauen?

Wenn Sie ein sehr vertrauensvoller Mensch sind und nicht aus der Vergangenheit lernen, werden Sie Ihrem Partner wahrscheinlich wieder bedingungslos vertrauen. Vielleicht wird alles gut gehen und Ihr Vertrauen wird mit Ehrlichkeit und Treue für den Rest Ihres Lebens belohnt werden.

Wenn Sie jedoch ein rücksichtsvoller Mensch waren, werden Sie sicherlich Ihre Lektion lernen und immer daran denken, dass eine Person, die Sie einmal betrogen hat, Sie wieder betrügen könnte.

Unterbewusst wollen Sie, dass das Vertrauen, das vorher da war, in die Beziehung zurückkehrt. Aber wie die Weisen sagen: "Man kann nicht zweimal ins Wasser treten". Es geht nicht darum, die ganze Zeit mit Zweifeln und Misstrauen zu leben, sondern darum, dass Sie sich verändert haben und erfahrener und weiser geworden sind.

Und Ihre Aufgabe ist es, diese unangenehme Erfahrung auf Ihr Leben zu übertragen und eine neue Ebene der Beziehung zu erreichen, die bewusster und realer ist.

Wie Sie lernen, Ihrem Mann nach einer Affäre zu vertrauen

Was ich gleich sagen möchte, ist, dass die nächste Stufe einer Beziehung nach einem Betrug darin besteht, dass Sie in der Lage sind, bei Null anzufangen und das Verhalten Ihres Partners aus einer neuen Perspektive im Lichte der neuen Anforderungen an Sie selbst zu bewerten.

Sie müssen nicht all die Reue und den Groll mit sich herumschleppen, Sie müssen nicht leiden und sich über das Geschehene quälen.

Wie Sie lernen, Ihrem Mann/Ihrer Frau nach einer Affäre zu vertrauen, Ratschläge eines Psychologen

Das Ergebnis sind seelischer Schmerz, Groll, unangenehme Erinnerungen, Eifersucht, Misstrauen und auf der anderen Seite die Hoffnung, dass sich der Betrug nicht wiederholen wird, und irgendwo tief im Inneren gibt es zärtliche Gefühle für Ihren Partner.

Ihre Aufgabe ist es, all die negativen Gefühle nach einem Seitensprung zu verarbeiten, wobei wir natürlich nicht von einer Amnesie sprechen, bei der Sie alles vergessen und zu einem glücklichen und vertrauensvollen Idioten werden.

Unsere Psyche fühlt sich gut an, wenn sie zwischen den Polen Liebe – Hass, Groll, Vertrauen – totales Misstrauen, Eifersucht, Frieden – Gereiztheit usw. schwankt.

Der Mensch schwingt also auf diesen Schwingen und kann aus den Spielen seiner eigenen Psyche nicht ausbrechen, aber er bricht nicht aus, aus dem einfachen Grund, dass dies auf einer unbewussten Ebene geschieht. Man erliegt den Gefühlen und Emotionen, verfängt sich in den eigenen Gedankenströmen und kommt aus dem Strudel der Gedanken und Gefühle nicht mehr heraus.

Wenn Sie sich bewusst dazu entschließen, sich keine Sorgen mehr zu machen und nicht mehr über vergangene Ereignisse nachzudenken, beruhigen sich Ihre Gefühle und Sie können die Situation und Ihren Partner nüchtern betrachten.

Die ersten Schritte, um Ihrem Mann/Ihrer Frau zumindest ein wenig zu vertrauen, sind dann getan, wenn Sie aufhören, sich Gedanken darüber zu machen, ob eine neue Betrugssituation entstehen wird?

Damit dies geschehen kann, müssen Sie die alte Situation des Fremdgehens loslassen.

Was meinen Sie mit "loslassen"? Aufhören, sie als Tragödie zu betrachten, nicht mehr daran zu denken, dass der Vorfall Ihr Leben ruiniert hat, sie nicht mehr zu einer Katastrophe zu machen und vor allem, diese Gedanken nicht mehr in die Gegenwart mitzuschleppen.

Wenn Sie die Affäre als eine Situation betrachten, aus der Sie etwas gelernt haben, und sei es auch nur das Grundlegendste – dass Sie Ihrem Mann/Ihrer Frau nicht trauen können oder dass die Affäre passiert ist, weil es Probleme in Ihrer Beziehung gab und Sie diese nun kennen. Man kann viele Schlussfolgerungen ziehen, wenn man darüber nachdenkt, was passiert ist und aus welchen Gründen.

Wenn Sie den Verrat als eine eindeutige Lektion bezeichnen und Ihre Schlussfolgerungen über sich selbst und Ihren Partner, die Katastrophe, verfolgen, wird sie nicht so scharf und frisch sein. Sie sehen, Ihre eigenen Gedanken über das, was passiert ist, füllen das Geschehene aus und halten eine Ebene der Unannehmbarkeit der Ereignisse aufrecht, und so versucht Ihr Gehirn, durch ständiges Nachdenken damit fertig zu werden.

Wie man versucht, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen

Es ist unmöglich, im Voraus zu sagen, wie sich Ihr Ehemann, Verlobter, bester Freund, Kollege oder Mitstreiter verhalten wird, nachdem Sie das Vertrauen in Ihren Partner verloren haben, aber Sie sollten nicht aufgeben. Wenn Sie einen Baum zerbrochen haben, müssen Sie die Splitter wegräumen und das Gebiet von verdientem Misstrauen befreien.

Sie wollen keine Holzscheite auf das Feuer der brennenden Liebe werfen, handeln Sie mit größter Ehrfurcht, Diplomatie, wahrer Liebe und Respekt für denjenigen, vor dem Sie sich so sehr "geschämt" haben. Wir werden Ihnen nun unsere Empfehlungen geben, und Sie sollten jede von ihnen sorgfältig analysieren und das auswählen, von dem Sie glauben, dass es Sie vor "brennenden Brücken" bewahren kann.

Schritt 1.

Versuchen Sie, sich mit Ihrer beleidigten Gegenpartei an den Verhandlungstisch zu setzen. Wie oft denken wir, dass die andere Person denkt, ziehen voreilige Schlüsse und verfolgen diese. Dabei gibt es nichts Wichtigeres als ein ehrliches, direktes Gespräch, das von Herzen kommt. Ob Ihre Beziehung eine Zukunft hat, ob Ihr geliebter Mensch "im Herzen verwundet" ist, was Sie dazu gebracht hat, wissentlich oder unwissentlich zu betrügen, zu verraten, zu lügen. Wenn Sie demjenigen, mit dem Sie jetzt "von Angesicht zu Angesicht" über schmerzhafte Probleme sprechen, sehr zugetan sind, ist die Chance, langsam aber sicher wieder Vertrauen zu gewinnen, recht groß.

Schritt #2

Weisen Sie jede Andeutung einer "sizilianischen Verteidigung" zurück. Sie werden nicht Schach spielen, und die Fehler und Unzulänglichkeiten Ihres Gegenübers anzugreifen ist kein Mittel, mit dem Sie die Situation "reparieren" können.

Schritt #3.

Ziehen Sie sich nicht das Kostüm des "Richters", des "Anklägers", des "Verbrechensopfers", des "Kriegstreibers" an. Schluss mit anklagenden Reden, verletzender Polemik und Argumenten. Beide Seiten sind an Versöhnung interessiert – lynchen Sie sich nicht gegenseitig, ohne zu urteilen.

Selbst wenn der Groll groß ist, sollten Sie nicht um jeden Preis Vergebung erlangen, auch nicht durch Demütigung und absichtlich verletzende Beleidigungen der verletzten Partei. Das Feuer des Grolls mag gelöscht werden, aber die schwelende Glut wird für immer in der Seele bleiben und zu neuen Konflikten und Trennungen führen.

Wie kann man das Vertrauen eines geliebten Menschen zurückgewinnen?

Eine gesunde Beziehung ist dann gegeben, wenn die Menschen aufrichtig, ehrlich und vertrauensvoll zueinander sind. Wenn das nicht der Fall ist, wird es keine Harmonie, kein Glück und keinen Frieden geben. Manchmal zweifeln liebende Herzen an der Aufrichtigkeit ihres Seelenverwandten. Wenn die Vorahnung nicht versagt, kann eine gemeinsame Zukunft vergessen werden.

Aber im Leben passieren alle möglichen Dinge. Kann man verlorenes Vertrauen zurückgewinnen? Vertrauen kann nur von anständigen Menschen verdient werden, man kann niemandem blindlings vertrauen. Dieser Grundsatz gilt sowohl für Familien- als auch für Liebesbeziehungen und kann in zwei Varianten unterteilt werden:

  • Konstruktiv, wenn starke, erfüllende Allianzen gebildet werden, in denen die Partner gedeihen. Wenn in einer solchen Beziehung Misstrauen aufkommt, handelt es sich eher um eine Reihe von Umständen, bei denen der Fehler unbeabsichtigt war. Die Person, die den Fehler begangen hat, ist sofort bemüht, ihn zu korrigieren, um den Partner nicht zu enttäuschen;
  • Destruktiv, wenn eine Person systematisch unangenehme Handlungen gegen ihren Partner begeht, aber trotzdem nicht aufhört, ihm zu vertrauen. Sie geben sich ihren unmoralischen Gelüsten hin (Alkohol, Drogen, Betrug) und verschlimmern damit eine bereits schlechte Situation. Eine Beziehung mit einer solchen Person hat keine Zukunft und endet meist tragisch.

Wenn Ihr Fall "konstruktiv" ist, macht es Sinn, um die Beziehung zu kämpfen, Sie können das Vertrauen wieder aufbauen. Jede Lüge führt zu einem Mangel an Vertrauen. Normalerweise beginnt eine Person zu betrügen, weil sie Angst hat, in den Augen ihres Partners schlecht dazustehen, weil sie Angst vor Enttäuschung hat, weil sie Angst hat, ihn zu verärgern.

Aus diesem Grund verschweigt er oder sie bestimmte Informationen, die ihn oder sie verunglimpfen oder negativ wahrgenommen werden könnten. Diese Situation ist in der Anfangsphase einer Beziehung am häufigsten anzutreffen. Psychologen raten in diesem Fall:

Wenn Ihr Partner Ihnen nicht verzeiht, sollten Sie ihn nicht anflehen. Er muss die Entscheidung selbst treffen, und Ihre Demütigung wird die Situation nur noch schlimmer machen. Neben der Lüge verlieren Sie auch das Vertrauen in den betrügenden Partner. Dies ist der schwierigste Teil. Wenn die Untreue vor der Ehe begangen wurde, sollten Sie sich unbedingt trennen. In der Familie ist alles komplizierter … Hier muss man sich schon anstrengen, sowohl der Mann als auch die Frau.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München