Schritt 3:
Jetzt haben Sie die Wahl.
Entweder Sie verschließen die Augen vor dieser Information und machen mit Ihrem Leben weiter wie bisher. Oder Sie können sich bemühen, Ihre Zunge von ihrer Sucht (oder sogar Abhängigkeit) zu befreien.
- Wie kann man aufhören zu streiten?
- Das Prinzip der Abfederung:
- Solche Einrichtungen gibt es in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte oben anheben.
- Bezahlte Streamer und freie Streamer.
- Bezahlte Streamer und freie Streamer
- Nehmen Sie sich Zeit.
- Kein Druck
- Wie lassen sich spätere Streitigkeiten vermeiden?
- Versöhnung nach einem Streit mit Ihrem Ehepartner
- Wie man aufhört, mit Männern zu streiten.
- Ursachen der Reizbarkeit – ein Grund zum Streiten
- Das Hauptgeheimnis des Psychologen, sich nicht zu streiten
- Wie Sie an Ihrer Beziehung arbeiten sollten
- Wie beginnt man ein Gespräch nach einem Streit?
- Warum fluchen die Menschen?
- 1. das Bedürfnis nach Schutz und Selbstbestätigung
- 2. geistige Faulheit
- Wie man mit dem Fluchen aufhört
Wie kann man aufhören zu streiten?
Wer von uns war schon einmal in einer Situation, in der man sich gestritten hat, anstatt ein ruhiges und konstruktives Gespräch zu führen? Das führte dazu, dass jemand beleidigt oder wütend war und weinte. Im Allgemeinen hatte man das Gefühl, "zu verlieren".
Wie kann man einen Konflikt auf andere Weise lösen? Ich gebe Werkzeuge aus dem Buch "Psychologisches Aikido" von M. Litwak weiter. Unten finden Sie ein 'Longreed' zu diesem Thema.
Tipps, wie man einen übereifrigen Chef bändigt, wie man mit seinen Kindern, seiner Mutter oder Schwiegermutter ins Reine kommt, wie man einen Geschäftsstreit gewinnt, ohne mentale Energie zu verschwenden
Der Autor schreibt über die Prinzipien der psychologischen Kriegsführung, aber nicht im Sinne von Manipulation, sondern im Sinne einer Kommunikation, bei der beide Seiten gewinnen.
Das ist das Wesen der psychologischen Kriegsführung: Es gibt keine Gewinner oder Verlierer. Entweder gewinnen beide oder beide verlieren. Daher wird Ihr Sieg auch der Sieg Ihres Partners sein.
Das Prinzip der Abfederung:
Bei der Kommunikation mit Ihrem Partner müssen wir daran denken, dass wir mit einer Person kommunizieren, die gut von sich selbst denkt. Dies sollte durch unser Auftreten und unsere Wortwahl unterstrichen werden, und es sollte darauf geachtet werden, respektlose Gesten, herablassende Mimik usw. zu vermeiden.
Das Modell der Missbilligung wird in "Die Abenteuer des tapferen Soldaten Schweik" vorgestellt:
"Schroeder blieb vor Schweik stehen und begann ihn zu untersuchen. Der Oberst fasste die Ergebnisse seiner Beobachtungen in einem Wort zusammen:
'Psychologische Amortisation – die sofortige Akzeptanz der Argumente des Partners'.
Selbst in den Gesetzen der physischen Körper liegt der Abfederung das Gesetz der Trägheit zugrunde. Wenn man gestoßen wird, zieht man sich zunächst in die Richtung des Stoßes zurück: durch Trägheit. Sie setzen die Bewegung fort, "die Ihnen aufgezwungen wurde". Erst nachdem wir die Bewegung fortgesetzt haben, führen wir die umgekehrte Handlung aus.
Wenn wir ins Wasser gestoßen werden, setzen wir auch in diesem Fall zunächst die Bewegung fort, die uns auferlegt wurde, und schwimmen erst nach Erschöpfung der Trägheitskräfte an die Oberfläche.
Wenn sich eine Person mit einem Vorschlag, einem Argument, einem Streit oder sogar einer aggressiven Aussage an uns wendet, erwartet sie Zustimmung. Um gehört zu werden, stimmen wir also zuerst zu (mit irgendeiner Variante), nachdem die Antwort
Solche Einrichtungen gibt es in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte oben anheben.
Bezahlte Streamer und freie Streamer.
Ich beurteile nicht, wessen Beruf notwendiger und schädlicher ist. Ich sicherlich nicht abonnieren, um den Thread, dass "%Beruf% frei, alle an der Front", denn es ist universal Unsinn.
Ich habe einen. Verwandt. Ein junger Mann, noch nicht in den 40ern. Studierte in den Grenzschutz, dann FSB, Ausbildung und Arbeit. Der Staat brachte ihm das Kämpfen bei, in jeder Hinsicht. Dazu gehörten Schießen, Fallschirmspringen, Planung und Leitung von Operationen und so weiter.
Der Staat kümmerte sich um ihn. Dazu gehörte auch die Frühpensionierung, das Leben in einem Kurort und andere Sozialleistungen.
Was glauben Sie, was er letzten September nach der Ankündigung der Teilmobilisierung getan hat?
Ich werde nicht über einen Klempner oder einen Polizisten urteilen, der nicht an die Front eilt. Das sind ruhige Berufe, auch wenn ein Offizier manchmal seine Dienstpistole abfeuert.
Aber ein Berufssoldat, der sein ganzes Leben lang zum Kämpfen ausgebildet wurde und trotzdem eine Pension erhält – der beim ersten Anzeichen dafür, dass er das tun muss, wofür er sein ganzes Leben lang ausgebildet wurde, sofort das Land verlässt – das sind die Leute, die ich verabscheue.
Bezahlte Streamer und freie Streamer
Ich urteile nicht darüber, welcher Beruf notwendiger oder schädlicher ist. Ich werde nicht argumentieren, dass "%Beruf% faul ist, alle an die Front", denn das ist allgemeiner Unsinn.
Ich habe einen. Einen Verwandten. Ein junger Mann, noch nicht einmal 40 Jahre alt. Studium beim Grenzschutz, dann FSB, Ausbildung und Arbeit. Der Staat lehrte ihn zu kämpfen, in jeder Hinsicht. Auch Schießen, Fallschirmspringen, Planung und Leitung von Operationen und so weiter.
Der Staat kümmerte sich um ihn. Dazu gehörten die Frühpensionierung, das Leben in einem Ferienort und andere Sozialleistungen.
Was glauben Sie, was er letzten September nach der Ankündigung der Teilmobilisierung getan hat?
Ich werde nicht über einen Klempner oder einen Polizisten urteilen, die nicht an die Front eilen. Das sind friedliche Berufe, auch wenn ein Polizist manchmal seine Dienstpistole abfeuert.
Aber ein Berufssoldat, der sein ganzes Leben lang zum Kämpfen ausgebildet wurde und immer noch eine Pension erhält – der beim ersten Anzeichen dafür, dass er das tun muss, wofür er sein ganzes Leben lang ausgebildet wurde, sofort das Land verlässt – das sind die Leute, die ich verabscheue.
Nehmen Sie sich Zeit.
Wenn ein Mann, oder Sie, oder Sie beide, sich nach einem Streit erst einmal sortieren, beruhigen und zur Ruhe kommen müssen, dann ist das in Ordnung. Es gibt keinen Grund, Ihren Geliebten künstlich in einen Strudel der Gefühle zu ziehen oder sich zu zwingen, zu lächeln und ins Kino zu gehen – das macht es nur noch schlimmer. Sie haben beide ein Recht auf Einsamkeit und Besinnung. Das Wichtigste ist, dass es nicht in eine Demonstration und Manipulation ausartet – wenn das, was gebraucht wird, nicht Zeit, sondern erhöhte Aufmerksamkeit ist: "Nein, nein, ist schon gut, ich bin nicht beleidigt, mach dir keine Mühe, wen interessieren schon meine Gefühle".
Lohnt es sich, eine Versöhnung mit Sex zu beenden? Ja, wenn "Beenden" nicht gleichbedeutend mit "Ersetzen" ist. Angenommen, der Grund für den Streit ist trivial und der Streit selbst ist eher eine Verschlimmerung als ein Konflikt. Dann kann es hilfreich sein, die Liebe und Intimität des Partners als Ventil für die aufgestaute Spannung zu spüren. Aber nur, wenn Sie beide dazu bereit sind. Wenn einer noch keine taktile Intimität will, nicht einmal eine einfache Umarmung, muss der andere einfach Geduld haben. Und um es leichter zu machen, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf andere Dinge.
Übrigens: Der Satz "Mich hat noch nie jemand beleidigt" ist ebenfalls nicht überzeugend. Es ist normal, beleidigt zu sein. Das Wichtigste ist, den Grund zu verstehen und sich selbst und dem Partner zu helfen, die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Kein Druck
Manchen Menschen fällt es unerträglich schwer zuzugeben, wenn sie sich geirrt haben. Sie haben in der Regel ein schwieriges Verhältnis zu Schuldgefühlen. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Zum Beispiel kommt ein solches Eingeständnis, vor allem für Männer, oft einem Versagen und fast einer Demütigung gleich. Ein weiterer Grund ist ein ungelöster Schuldkonflikt in der Kindheit: wenn das Kind sich in einer schwierigen Situation als "extrem" empfindet: zum Beispiel bei der Krankheit einer ihm nahestehenden Person ("Ich habe mich schlecht verhalten, meine Großmutter hatte einen Herzinfarkt") oder bei der Scheidung seiner Eltern. In diesem Fall ist das Thema Schuld im Allgemeinen sehr schwer, beängstigend und schmerzhaft. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es für Ihren Angehörigen schwierig ist, zu sagen: "Ich habe mich falsch verhalten", sollten Sie ihn nicht dazu zwingen. Und wenn Sie es selbst nicht sagen können, versuchen Sie, Ihre Gefühle durch Handlungen auszudrücken. Das funktioniert sogar noch besser.
Jedes Problem in einer Partnerschaft ist ein Problem für zwei. Wenn man einander zuhört, unterstützt und versucht, den anderen zu verstehen, ist es einfacher, es zu lösen, als einen Schuldigen zu suchen oder herauszufinden, wer der Chef und die Hauptsache im Haus ist. Der Schlüssel zu einem guten und dauerhaften Frieden ist Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit im Umgang miteinander und mit dem anderen, die keine Fallen und spektakuläre Wendungen für den nächsten Streit bereithalten.
Dies ist ein interessantes Thema. Es ist sogar interessant, zu sagen: "Ich habe eine schwere Zeit! Wir brauchen eine Umarmung, um uns zu vergewissern, dass wir uns noch lieben." "Ich mache gerade eine schwere Zeit durch! "Ich brauche etwas Zeit für mich allein, um mich zu beruhigen und mich und die Situation zu klären." Kenne ich das? Manche, oft Frauen, flammen während eines Streits schnell auf und beruhigen sich ebenso schnell wieder, während andere, und darunter eher Männer, versuchen, sich zu wehren: Groll oder Wut baut sich langsam auf und erreicht erst dann den Siedepunkt, wenn sie explodiert. In jedem Paar ist der eine emotionaler und spielt die Rolle des "Annäherers", während der andere zurückhaltender ist und sich distanziert. Manchmal können die Rollen auch vertauscht werden. Ja, es gibt heiße "italienische" Familien, deren Dramen von Nachbarn und phlegmatischen Paaren jahrelang beobachtet wurden, aber das sind seltene Fälle. Wie auch immer, die Grundsätze eines wirksamen Waffenstillstands gelten für alle.
Wie lassen sich spätere Streitigkeiten vermeiden?
Es gibt einige wichtige Tipps für Paare, die unter einem Dach leben. Beantworten Sie die Frage "Was kann ich tun, um Streit mit meinem Mann zu vermeiden? indem Sie ein paar einfache Tipps befolgen:
- Beginnen Sie mit einer weißen Weste. – Räumen Sie jetzt die "Zähler" ab. Stellen Sie sich vor, dass Sie sich gerade erst kennen gelernt haben. Kommunizieren Sie so, als ob nichts zwischen Ihnen vorgefallen wäre, das hilft, Missverständnisse zu vermeiden;
- Gute Taten und Worte -. Machen Sie Ihren Mann in der Gesellschaft von Bekannten oder Freunden nicht schlecht.. Eines Tages werden Ihre wenig schmeichelhaften Worte ihren Mann erreichen, und dann sollten Sie nichts Gutes erwarten;
- Einfache Komplimente – Viele Menschen, die viele Jahre unter einem Dach leben, hören auf, sich gegenseitig nette Worte zu sagen. Versuchen Sie, diese Tradition wieder aufzunehmen, und Sie werden sehen, wie sich Ihre Beziehung verändern wird.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre Familie vor Skandalen und Unstimmigkeiten bewahren. Seien Sie klug, denn in einer Beziehung hängt viel von der Frau ab.
Versöhnung nach einem Streit mit Ihrem Ehepartner
Ein Streit verdirbt Ihnen die Laune und lässt Sie an die Zukunft denken. Deshalb müssen Sie rechtzeitig damit aufhören, damit Sie sich später im Leben keine Probleme einhandeln.
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich mit Ihrem Partner zu versöhnen und die Wärme in Ihrer Beziehung wiederherzustellen:
- Beruhigen Sie Ihre Gefühle – Denken Sie daran, dass Sie unmittelbar nach einem Konflikt mit den Nerven am Ende sind. Überstürzen Sie es nicht, sich sofort zu versöhnen, denn jedes falsche Wort kann eine neue Flut von negativen Emotionen auslösen. Warten Sie, bis Sie sich vollständig abgekühlt haben;
- Finden Sie die richtigen Worte zur Versöhnung – Männer sind oft zögerlich, wenn es darum geht, den ersten Schritt zu tun, aber das bedeutet nicht, dass Sie in verschiedenen Ecken sitzen und schmollen müssen wie eine Maus auf dem Rost. Zeigen Sie etwas Initiative. Finden Sie die richtigen Worte, gehen Sie zu Ihrem Liebhaber und sagen Sie ihm, dass Sie ihn lieben und nicht streiten wollen. Vielleicht merkt er dann selbst, dass er sich geirrt hat;
- Wenn Ihr Mann sich weigert, sich zu versöhnen, sind Sie vielleicht selbst schuld an dem, was passiert ist. Männer weigern sich, auch wenn sie tief im Inneren den Wunsch haben, den Konflikt auszubügeln. In diesem Fall. Langweilen Sie ihn nicht, er wird es bald verstehen.Dass er in einer solchen Atmosphäre nicht sein kann und selbst den ersten Schritt machen wird.
Wie man aufhört, mit Männern zu streiten.
Das erste Mal, dass dieses Problem auftrat, war, als ich an einem Tag mit meinen Eltern, dann mit meiner Freundin und der Person, die ich liebe, gestritten habe. Die Rose auf der Torte" war ein lauter Streit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Es war wie eine einzige große Verschwörung. Hatten Sie das auch?
Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man aufhören kann zu streiten, wenn:
1) die Menschen um Sie herum ständig nerven;
2) Sie sich dabei ertappen, wie Sie Menschen hassen;
3) Sie vielleicht sogar Ihre eigenen Familienmitglieder beschimpfen;
4. Sie sich dabei ertappen, wie Sie immer öfter jemanden anschreien;
5. Streitereien sind alltäglich geworden. Es vergeht kein Tag ohne Streit.
Streitereien verderben Ihr Leben. Anstatt glücklich zu sein und sich zu freuen, suhlen Sie sich ständig im heißen Teer der verbissenen Emotionen, die Sie verschlingen. Sind wir so wütend, dass wir nicht mit anderen auskommen können?
Ursachen der Reizbarkeit – ein Grund zum Streiten
Jeder Mensch möchte glücklich sein und sich amüsieren. Da der Mensch ein rein soziales Wesen ist, kann er nur unter seinen Mitmenschen glücklich sein.. Warum ist es nicht möglich, ein freundliches und angenehmes Leben zu führen? Nur im Lehrgang "System-Vektor-Psychologie" von Yuri Burlan erhalten Sie eine Antwort auf die Frage, woher der Streit kommt und wie Sie lernen können, mit Menschen angenehm umzugehen.
Ein Beispiel: Ein Mädchen verbringt seinen freien Tag gerne mit sportlicher Betätigung. Dadurch hat sie Energie für die ganze Woche. Es kann gar nicht anders sein, denn der Hautvektor hat ihr Mobilität gegeben, eine Liebe zur Geschwindigkeit, zur Veränderung. Sie ist schnell, sie beschleunigt leicht, sie "lebt mit der Bewegung".
Der Grund für ihren Streit mit ihrem Mann könnte seine Weigerung sein, ihr auf der Eisbahn Gesellschaft zu leisten. Vielleicht ärgert sie sich über seinen Wunsch, auf dem Sofa vor dem Fernseher zu liegen. Ein solcher Ehemann ist ein Vertreter des familienfeindlichsten Vektors. Einen besseren Ehemann kann man gar nicht finden: fürsorglich, treu, liebevoll, ein Tausendsassa. Er ist gründlich, ohne Eile. Aktive Freizeitgestaltung würde ein Familienessen in den eigenen vier Wänden bevorzugen, denn die wichtigsten Werte sind für ihn das Zuhause und die Familie.
Das Hauptgeheimnis des Psychologen, sich nicht zu streiten
Die Ausbildung in System-Vektor-Psychologie von Juri Burlan erklärt die Struktur der menschlichen Psyche. Wenn man die Welt mit den Augen eines anderen Menschen betrachten und den Verlauf seiner Gedanken und Gefühle verstehen kann, erscheint ein glückliches Lächeln auf dem Gesicht, und anstelle von Feindseligkeit tritt ein angenehmes Gefühl von Verständnis und Zufriedenheit. Und das ist es, wonach sich jeder von uns sehnt. Das Prinzip, im Leben nach Vergnügen zu streben, ist uns zutiefst unbewusst; wir werden immer danach streben.
Tausende von Zeugnissen von Menschen, die die Ausbildung durchlaufen haben, zeigen, dass es möglich ist, mit Verwandten, mit Freunden, mit allen Menschen nicht mehr zu streiten. Loyal und tolerant mit Menschen umzugehen, sich nicht mehr zu streiten, ohne sie zu zwingen oder zu belasten, ist für diejenigen, die das Systemdenken beherrschen, eine Realität.
"…Meine Stimmung ist besser und stabiler geworden, ich bin nicht mehr gereizt und nachtragend gegenüber Menschen. Und am wichtigsten ist, dass ich jetzt unterscheiden kann, ob ich mich über andere ärgere oder nicht. Wenn sich jemand über mich ärgert, ist mir das jetzt egal. Früher wurde ich sehr wütend und wollte etwas beweisen. Mir ist klar, dass ich einen umfassenden Prozess der Veränderung meines Geistes und meiner Psyche eingeleitet habe. Alles liegt noch vor mir…".
Andrey T., kaufmännischer Leiter, St. Petersburg
"…Das Leben hat sich aufgehellt, es ist mehr Lebensfreude aufgekommen. Meine Stimmung hat sich von neutral zu fast immer gut verändert, manchmal ist sie sogar beschwingt, als würde ich vor Glück und Freude platzen. Das Leben ist einfacher geworden, es ist, als hätte ich alles Unnötige abgeschüttelt und wäre ich selbst geworden.
Ich habe aufgehört, Dinge aufzuschieben. Ich war nicht mehr faul, und meine Arbeitsfähigkeit nahm enorm zu. Ich bin von einem jähzornigen zu einem ruhigen Menschen geworden, ich bin nicht mehr so leicht zu provozieren, meine Reizbarkeit ist verschwunden…".
Andrej G., Archangelsk
Nach dem Training eine erneuerte Familie, bessere Beziehungen am Arbeitsplatz. Es wird leicht, Freundschaften zu schließen und Konflikte zu lösen. Sie können Ihre Reise zur Beendigung des Streits mit Ihrer Frau oder Ihrem Freund bereits mit dem kostenlosen Online-Training beginnen. Probieren Sie es selbst aus und bringen Sie mehr Positivität in Ihr Leben.
Wie Sie an Ihrer Beziehung arbeiten sollten
Paarbeziehungen bauen auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis auf. Um sie zu stärken und nicht durch ständige Streitereien zu zerstören, lohnt es sich, einfache Regeln zu befolgen:
- Wenn ein Mädchen ihren jungen Mann schätzt, lohnt es sich, auf den Rat erfahrener Paare zu hören und Prioritäten zu setzen. Wenn Sie verstehen, dass dieser Junge derjenige ist, den Sie in Zukunft an Ihrer Seite sehen möchten, sollten Sie ihn so akzeptieren, wie er ist. Wenn Ihre Gefühle aufrichtig sind, werden viele Unzulänglichkeiten nicht länger einer der Hauptgründe für Streitigkeiten sein.
- Bei anhaltenden Konflikten sollten Sie versuchen, vorher über alle Nuancen zu sprechen. Ein Gespräch, das nicht auf Vorwürfen beruht, sondern einfach Situationen anspricht, die für eine der Parteien unangenehm sind, wird sich als effektiv erweisen. Es ist wichtig, dass am Ende ein Kompromiss gefunden wird, mit dem alle einverstanden sind. Wenn nötig, sollten Sie Regeln für alle aufstellen, die helfen, Skandale zu vermeiden.
- Lernen Sie Ihren Partner besser kennen. Welche Interessen, Gewohnheiten, Charakter er hat – was er wirklich ist, ohne sich hinter einer Maske zu verstecken. Verstehen Sie, dass es fast unmöglich ist, einen Menschen, seine Gewohnheiten zu ändern. Warum einen etablierten Charakter brechen? Immerhin kann man sich ihm von der anderen Seite nähern, versuchen, ihn zu durchdringen. Nur wenn Sie erkennen, woran Ihr geliebter Mensch interessiert ist, werden Sie weniger Streit und eine stärkere Beziehung erleben.
- Schnauzen Sie Ihren Liebsten nicht an, wenn Sie schlechte Laune haben. Lernen Sie, negative Gefühle loszulassen. Im Idealfall tun Sie etwas, das Ihnen Spaß macht, oder nehmen Sie ein entspannendes Bad. Erzählen Sie Ihrem Partner auch sofort von Ihrem Zustand und sagen Sie ihm, was er tun soll. Dieses Verhalten wird einen neuen Streit verhindern und sich positiv auf die Beziehung auswirken.
- Mädchen sollten sich selbst von außen betrachten. So können sie ihre Handlungen analysieren und verstehen, was sie falsch gemacht haben und woran sie arbeiten müssen.
- Beenden Sie manipulative Wutausbrüche. Solche Handlungen führen am Ende meist zu schlechten Ergebnissen. Ein Mädchen, das an Tantras gewöhnt ist, bekommt nur auf diese Weise, was sie will. Aber die Nerven der Männer sind nicht aus Eisen. Früher oder später wird die Geliebte davon gelangweilt sein, und das kann zu einer Trennung führen. Es ist besser, alles in Witzen zu erklären oder offen über seine Wünsche zu sprechen.
Wie beginnt man ein Gespräch nach einem Streit?
Es gibt keine Beziehung ohne einen Streit. Oben haben wir uns angesehen, wie man den ständigen Streit mit einem jungen Menschen minimieren kann. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, nach einem Streit zu reden und sich zu versöhnen. Es gibt ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
- Denken Sie darüber nach, warum Ihr Auserwählter so reagiert hat, wie er es getan hat. Versuchen Sie, sich in seine oder ihre Lage zu versetzen. So können Sie die richtigen Worte finden, um den ersten Schritt zur Versöhnung zu tun.
- Seien Sie klug. Wenn Sie der Erste sind, der sich zu Wort meldet, bedeutet das nicht, dass Sie aufgeben. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Stolz leiten, sondern benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Wer zuerst aufhört zu streiten und sich auf eine Versöhnung zubewegt, zeigt Charakterstärke, Weisheit und Liebe.
- Suchen Sie den Kompromiss. Wenn Sie nicht kapitulieren wollen, wählen Sie eine andere Taktik. Wenn Sie sehen, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin nach einem Streit in Bedrängnis ist, kochen Sie ein leckeres Essen oder umarmen und küssen Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin und sagen Sie ihm oder ihr, dass Sie ihn oder sie lieben und schätzen.
- Seien Sie schnell und entschlossen. Es hat keinen Sinn, nach einem Konflikt zu zögern, denn es kann sein, dass kein Waffenstillstand erreicht wird. Je länger Sie mit Ihrer Entscheidung warten, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu einem neuen Skandal kommt. Außerdem ist es für beide Partner belastend, wenn ein Streit lange andauert.
Warum fluchen die Menschen?
Es ist absurd, davon zu sprechen, wie ungebildet die Menschen heutzutage sind. Mehr als je zuvor bietet die Umwelt eine unglaubliche Menge an Ressourcen für kulturelle Entfaltung, Selbstentfaltung und Kreativität. Logischerweise sollte das Basteln zu einem allgemeinen Atavismus geworden sein. Was sind also die Gründe dafür?
1. das Bedürfnis nach Schutz und Selbstbestätigung
Obszöne Sprache ist ein einzigartiges Phänomen. Es gibt sie, aber ihr Gebrauch ist gesellschaftlich verboten. Es ist bekannt, dass wir die Regeln entweder aus Naivität oder aus Angst und Verzweiflung ignorieren. Liebhaber der Kraftausdrücke sind daher keineswegs glückliche Menschen.
Die Person versucht, ihre Verletzlichkeit und Unsicherheit hinter einer Zurschaustellung von Aggressivität, Unabhängigkeit und Unhöflichkeit zu verbergen.
Je verwirrter und desorientierter die Person ist, desto häufiger greift sie zum Fluchen. Wie ein verängstigtes und daher wütendes Tier. Es knurrt, faucht und zeigt seine Reißzähne.
Die Folge: Jugendliche fluchen aus Angst, nicht als echt akzeptiert zu werden. Es ist einfacher, die gemeinsamen Gesetze des Rudels durchzusetzen, so zu sein wie alle anderen. Erwachsene, die eine große Verantwortung tragen, fluchen, um die Angst vor einem möglichen Versagen zu übertönen.
Am traurigsten ist es, wenn Menschen sich gegenseitig beschimpfen. Indem sie sich gegenseitig beleidigen und erniedrigen, versucht die andere Person, sich auf Kosten der anderen aufzuwerten und sich für einen Moment überlegen zu fühlen. Auch wenn es moralisch und ethisch unangemessen ist.
2. geistige Faulheit
Warum sollte man sich in der Tat die Mühe machen und Energie auf den richtigen Satzbau, die Wahl ausdrucksstarker Worte und den Einsatz auffälliger Rednertechniken verwenden.
Warum sollte man Zeit damit verschwenden, in langen, blumigen Sätzen zu erklären, was man mit einem einzigen Wort in einer Sekunde ausdrücken kann?
Die Aussprache von "f…" mit anderer Intonation auszusprechen, schont das schlafende Gehirn und stört das Gedächtnis nicht. Enttäuscht: "Tja, liebe Klavdija Petrowna, Sie haben schon wieder vergessen, dass es ein neues Modell für das Schreiben von Notizen gibt." Aggressiv: "Kumpel, hast du nicht gesehen, dass du mir die schwere Kiste direkt auf den Fuß gestellt hast". Erfreut: "Schau mal, wie außergewöhnlich schön es hier ist!".
Wie man mit dem Fluchen aufhört
Es stellt sich heraus, dass das Fluchen nicht von sich aus existiert, sondern eine Begleiterscheinung der negativen Veränderungen ist, die in einem Menschen stattfinden.
Es ist sinnlos, sich zu zwingen, nicht zu fluchen. Sie müssen die Ursache finden und sich selbst in Ordnung bringen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit für die Selbstbeobachtung. Nehmen Sie sich Papier und Stift, setzen Sie sich bequem in Ihren Lieblingssessel und entspannen Sie sich. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Überlegungen auf.
- Versuchen Sie, sich an die Hintergründe für den Gebrauch von Flüchen in Ihrer Rede zu erinnern. Notieren Sie auf einem Blatt Papier die Handlungen und Worte anderer Menschen, die Situationen, die Sie am häufigsten zum Fluchen veranlassen.
- Inwieweit hilft Ihnen der Gebrauch von Schimpfwörtern und unter welchen Umständen? Wo behindert er Sie?
- Stellen Sie sich vor, Sie würden nicht mehr fluchen. Haben Sie sich wohler gefühlt? Wollen Sie im Gegenteil Ihren angestauten Aggressionen und negativen Gefühlen auf andere Weise Luft machen?
- Wie dringend haben Sie das Bedürfnis zu fluchen?
Analysieren Sie Ihre Antworten. Überlegen Sie sich auf der Grundlage der gegebenen Empfehlungen einen Aktionsplan für die Rückkehr der schönen russischen Sprache in Ihre Sprache.
Ändern Sie Ihre Einstellung zu Menschen und Umständen. Nachdem Sie die Gründe, die Sie zum Fluchen veranlassen, verstanden haben, versuchen Sie, entweder Ihre Einstellung zu ihnen zu ändern oder sie aus Ihrem Leben zu streichen.
Ein Beispiel: Sie fluchen beim Autofahren. Es ist verständlich, dass Sie innerlich die ganze Zeit besorgt sind, weil Sie die Verantwortung für Ihre Fahrgäste und die Sicherheit des Fahrzeugs tragen. Fußgänger, Passanten und waghalsige Fahrer werden von Ihnen als potenzielle Bedrohung wahrgenommen. Sie haben Angst, das ist normal.
Aber hat es einen Sinn, Leuchtraketen zu zünden und zu fluchen und sich dadurch weniger auf das Fahren zu konzentrieren? Andere Verkehrsteilnehmer werden Ihnen kaum Aufmerksamkeit schenken, und Fluchen wird die allgemeine Verkehrssituation kaum verändern. Vielleicht ist es einfacher, durchzuatmen und mit gesummter Lieblingsmelodie ruhig und gut gelaunt nach Hause zu fahren, ohne sich zu ärgern.
Lernen Sie, sich zu entspannen. Sie können Stress abbauen, indem Sie Sport treiben, meditieren, einem Hobby nachgehen, Zeit mit lieben Menschen verbringen oder sich in der Natur aufhalten. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, Zeit für sich selbst zu finden und Spannungen abzubauen, werden Sie feststellen, dass Sie immer seltener zu unschönen Worten greifen.