Wie man weiterleben kann

Je nach der festgestellten Ursache wählen Sie Wege, die Ihnen helfen, die Kraft zum Leben zu finden. Diese sind in 2 große Gruppen unterteilt:

Zielsetzung für alle, die keine Energie haben

10 Strategien, die Ihnen helfen, weiterzumachen, wenn Sie in einer Sackgasse stecken

Es gibt Momente, in denen jeder diesen Zustand erleben muss: Sie sind in einer Sackgasse und wissen nicht, wie Sie aus dieser herauskommen sollen. Vielleicht fühlen Sie sich gerade jetzt gefangen.

Dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihnen gehen die Ideen aus, Sie haben zu viel Verantwortung, die in letzter Zeit auf Ihren Schultern lastet, oder eine plötzliche Veränderung in Ihrem Leben (wie ein Umzug oder vorübergehende finanzielle Schwierigkeiten). Ihr anfänglicher Glaube an sich selbst und Ihre Fähigkeiten ist geschwunden und Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll. Sie haben das Gefühl, in der Falle zu sitzen, finden aber nicht die Mittel, um Ihre aktuelle Situation zu ändern.

Aber seien wir ehrlich: Egal, wie verloren Sie sind oder wie lange Sie dieses Gefühl schon haben, das Einzige, was Ihnen in den Sinn kommt, ist aufzugeben. Aber keine Panik! Wir haben einige funktionierende Strategien, die Ihnen helfen können, vorwärts zu kommen.

Treten Sie einen Schritt zurück

Es klingt verrückt, aber denken Sie einmal darüber nach: Wenn Sie ein Problem nicht auf dem Wissens- und Erfahrungsstand lösen können, auf dem Sie es geschaffen haben, dann müssen Sie einen Schritt zurücktreten und das Problem aus einer anderen Perspektive betrachten. Wenn wir versuchen, ein Problem zu lösen, schließen wir die Analyse oft aus. Wir glauben naiverweise, dass wir die Situation in den Griff bekommen, wenn wir unser Bestes geben, uns noch mehr anstrengen und uns bemühen. Doch das funktioniert nicht.

Bevor Sie gedankenlos Ihre Ressourcen verschwenden, sollten Sie sich überlegen, wo Sie stehen und was Sie in diese Lage gebracht hat. Wenn Sie einen Schritt zurücktreten, werden Sie eine ganz andere Perspektive auf vertraute Themen gewinnen.

Ich weiß nicht, was ich im Leben tun soll. Wie kann ich meinen Weg wählen und finden?

Wie kommt man aus der Sackgasse? Sie sind nicht die erste Person, die sich in dieser Situation befindet. Irgendjemand, irgendwann und irgendwo war schon einmal in Ihrer Situation. Nicht nur, dass er es war, er ist auch aus dieser Situation herausgekommen und verfügt nun über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen. Er kann sicherlich etwas daraus lernen.

Wahrscheinlich wurde es bereits in einem Artikel, einem Video oder einem Buch festgehalten. Menschen haben ihre Erfahrungen, ihren Weg und ihre Lösungsansätze geteilt. Finden Sie die Informationen, die Sie brauchen, und nutzen Sie sie, um Ihren eigenen Fall und Ihre Situation zu analysieren.

Nutzen Sie Ihre eigenen Erfahrungen oder die Erfahrungen anderer. Bewerten Sie Wege, die bereits funktioniert haben. Wie haben andere Menschen ähnliche Probleme gelöst? Welche Strategie war erfolgreich? Welche Strategie war falsch gewählt? Welche Schritte wurden in einer bestimmten Situation unternommen? Was war das Ergebnis?

Die Analyse einer Stichprobe von Big Data macht die Entscheidung repräsentativ und so wahrheitsgetreu wie möglich.

Ich weiß nicht, was ich im Leben tun soll. Wie kann ich meinen Lebensweg wählen und finden?

Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll! Finden Sie die Ursache für Ihre Ängste. Warum wollen wir eine Beziehung beenden? Nicht, weil wir allein sein wollen. Wir wollen eine bessere Person finden, mit der wir glücklicher sein werden. Warum wollen wir den Job wechseln? Nicht, weil wir faul sind und nichts tun wollen. Wir wollen einen Job finden, der uns gefällt und wo wir geschätzt werden.

Definieren Sie das Endziel Ihres Wunsches. Warum sind Sie in dieser Situation? Was wollen Sie? Sobald Sie Ihr Endziel definiert haben, haben Sie ein klares Bild von den möglichen Wegen, um das zu erreichen, was Sie wollen. Durchbrechen Sie den Nebel.

Nicht wissen, was man im Leben tun soll. Wie wählt und findet man einen Lebensweg?

Viele Menschen fragen sich: "Ich weiß nicht, was ich tun soll! Hilfe!". Es ist sicherlich schwierig, allein die richtige Entscheidung zu treffen. Finden Sie die richtigen Menschen, mit denen Sie Ihre Schwierigkeiten besprechen können. Die auf Ihrer Seite stehen und an Ihrer guten Zukunft interessiert sind. Es sollten Menschen sein, die über eine gute Lebenserfahrung verfügen. Die wirklich zuhören und bereit sind, Ihre Probleme zu besprechen.

Sie wissen nicht, was Sie tun sollen? Tun Sie nichts.

Manchmal ist es gar nicht so schwer, eine Entscheidung zu treffen, als nichts zu tun. Oft sind die Umstände stärker als wir, wenn wir uns in einem kleinen Boot in der reißenden Strömung eines Flusses befinden. Sie wissen nicht, was Sie als nächstes tun sollen? Tun Sie nichts. Lassen Sie zu, dass sich die Situation von selbst entfaltet.

Ich weiß nicht, was ich im Leben tun soll. Wie wähle ich meinen Lebensweg und finde ihn?

Joshua Earle, Unsplash.

Schritt drei: Analyse.

In diesem Schritt müssen Sie herausfinden, warum Sie dieses bestimmte Gefühl von "Ich weiß nicht, wie ich leben soll" haben und was Sie dagegen tun können.

Schritt eins: Schreiben Sie alles auf, was Sie jetzt beunruhigt, alle Gründe, warum Ihnen die Welt und das Leben jetzt sehr kompliziert, unangenehm, unverständlich erscheinen, Sie nicht wissen, was mit ihnen geschehen wird und wie Sie sich in diesen neuen Umständen verhalten werden.

Es ist besser, das aufzuschreiben, damit Sie einen materiellen Gegenstand haben, mit dem Sie arbeiten können. Das erleichtert Ihnen die Analyse, denn Ihr Gehirn kann nur schwer Informationen im Kopf behalten, die nicht gleichzeitig irgendwo im Außen gespeichert sind, und Sie geraten in Panik, weil Sie sich "sehr, sehr viel" fühlen.

Oft hilft es schon, eine Liste von Problemen zu erstellen, um den emotionalen Zustand zu lindern, da Probleme und Gründe für Panik zu bloßen Aufgaben werden, die gelöst werden müssen.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll und was ich tun soll

Jeffery Erhunse , Unsplash

2 Zweiter Schritt: Lesen Sie die Liste durch und versuchen Sie, sie zu analysieren, um die Frage zu beantworten: Welche sind eine echte Bedrohung, ein echtes Problem, das bereits eingetreten ist und mit dessen Folgen Sie fertig werden müssen, und welche sind eine angenommene Variante der Zukunft, die eintreten kann oder nicht.

Bei der zweiten Art von Problemen sollten Sie sich schon sagen: "Das ist nur eine Variante der Zukunft. Ich bin kein Hellseher, außerdem bin ich nicht objektiv und beurteile die Situation auf einer emotionalen Ebene, so dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, was passieren wird, und es hat daher wenig Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, weil es noch gar nicht existiert.

Das schließt aber nicht aus, dass man sich auch auf den schlimmsten Fall vorbereiten kann. Und das wäre dann der dritte Schritt.

Warum brauchen Sie das alles? Um ein Gefühl der Kontrolle über die Situation zu erlangen. In jeder Situation, auch in der schlimmsten, können Sie etwas tun. Selbst wenn etwas Unumkehrbares passiert ist, haben Sie immer Möglichkeiten, Ihren Zustand und Ihr Leben ein wenig zu verbessern. Und genau darum geht es übrigens im nächsten Punkt.

Wie Sie Ihr Leben in die Hand nehmen können.

In den vorangegangenen Schritten ging es darum, wie Sie sich selbst aus der akuten Phase der Krise, der Panik und dem Gefühl, dass alles verloren ist und es nur noch schlimmer werden kann, herausholen können. Es reicht jedoch nicht aus, sich selbst aus diesem Zustand herauszuholen und die Apokalypse zu planen. Man muss lernen, mit dem Leben weiterzumachen, die Stress- und Krisensituation loszulassen und sich das Leben zu gönnen.

Da es physisch unmöglich ist, ständig in tiefem Stress zu bleiben, erschöpft dies die physischen Ressourcen des Körpers. Deshalb ist es wichtig, zum normalen menschlichen Leben zurückzukehren, selbst wenn etwas Stressiges und Schreckliches passiert, muss man lernen, die Selbstkontrolle und die Ressourcen des Körpers und des Gehirns aufrechtzuerhalten.

Das ist wichtig, denn wenn etwas Schreckliches passiert, muss man die Ressourcen haben, um damit umzugehen. Du kannst sie also nicht mit endlosen Sorgen, Depressionen oder Wut verschwenden.

1 Halten Sie sich fest an Ihren normalen Tagesablauf. Erledigen Sie Ihre normalen Aufgaben, Ihre Arbeit oder Ihre Hausarbeit. Es ist sehr gut, wenn Sie einige Gewohnheiten haben, zu denen Sie täglich zurückkehren, z. B. Mit dem Hund spazieren gehen oder Sport treiben – das zeigt dem Gehirn, dass die Welt nicht zusammengebrochen ist, dass sie noch an ihrem Platz ist, dass sie noch etwas Vertrautes, Zahmes und Verständliches hat.

In einem Zustand von tiefem Stress ist es üblich, gewöhnliche Dinge als unbedeutend erscheinen zu lassen, weil schließlich ein solcher Albtraum vor sich geht. Das ist aber nicht wahr. Wenn man zu den alltäglichen Dingen zurückkehrt, wird es viel einfacher. Darum geht es im Moment: Ihnen das Gefühl der Vorhersehbarkeit, der Sicherheit und der Kontrolle über die Welt zurückzugeben.

2 Versuchen Sie, Ihre körperliche Verfassung zu erhalten. Ihr Körper muss normal funktionieren, um mit Stress fertig zu werden. Schlafen Sie ausreichend, ernähren Sie sich nahrhaft, gehen Sie an die frische Luft, treiben Sie zumindest etwas Sport und treffen Sie sich mit Menschen, die Ihnen wichtig sind.

Es ist wichtig, dass die Aufrechterhaltung eines funktionierenden Zustands auch positive Emotionen einschließt. Sie müssen sie erleben, denn es ist wichtig, dass Ihr Gehirn die Möglichkeit hat, sich zu entspannen und eine Pause von der Analyse von Situationen und der Stressbewältigung zu machen. Schauen Sie sich also Ihre Lieblingsfilme an, sprechen Sie mit Menschen, deren Gesellschaft Sie in eine gute, abstrakte und entrückte Stimmung versetzt – so können Sie Ihr Gehirn wieder auftanken.

Energie

Energie braucht Bewegung. Sie sollte nicht auf der Stelle treten. Wenn Sie sie nicht mit anderen teilen wollen, treiben Sie Sport. Wenn Sie sich niedergeschlagen oder emotional überwältigt fühlen, ist Bewegung sehr gut für Sie. Sie können sich für einen Besuch im Fitnessstudio anmelden.

Oft verfallen Menschen in Apathie, weil sie Gefühle aufgestaut haben, die längst vergessen und verbannt sein sollten. Anhaltende Aggressionsgefühle sind sehr gefährlich. Wenn man sie nicht zulässt und sie ständig unterdrückt, besteht die Gefahr, dass sie sich an nahestehenden Menschen oder Freunden entladen. Indem Sie Aggressionen unterdrücken, verhindern Sie außerdem, dass neue, positivere Gefühle Ihr Leben erfüllen können. Sie hören auf, Freude, Vergnügen und Glück zu empfinden.

Unterstützung durch geliebte Menschen

Schämen Sie sich nicht, die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, um Hilfe zu bitten. Vereinbaren Sie einen Termin, führen Sie ein Gespräch von Herz zu Herz. Sie können sich die Lebensfreude holen, indem sie einfach sagen, was sie sagen wollen. Reden und diskutieren Sie über Dinge, die Sie interessieren.

Wenn die Person eine ähnliche Situation durchgemacht hat, fragen Sie, wie sie die Zeit bewältigt hat. Die Gewissheit, dass Sie nicht der Einzige sind, dem es so ergangen ist, und dass andere es auch geschafft haben, diese Zeit zu überstehen, kann Ihnen viel Mut machen. Zu wissen, dass jemand anderes das auch durchgemacht hat, fördert die Genesung.

Suchen Sie sich Unterstützung bei Menschen, die Sie unterstützen können. Wenn Sie niemandem in Ihrer Umgebung vertrauen können, bitten Sie eine Fachkraft um Hilfe. Sie müssen sich nicht allein um alles kümmern. Es gibt immer jemanden, der Ihnen helfen kann.

Geben Sie sich nicht selbst die Schuld

Wir sind keine Götter, die alles vorhersagen und kontrollieren können – wir haben nur einen sehr begrenzten Einflussbereich. Wenn Sie die Angewohnheit haben, sich für jeden Misserfolg, der Ihnen widerfährt, selbst die Schuld zu geben, sind Sie ein übermäßig verantwortungsbewusster Mensch.

Übermäßige Verantwortung führt oft zu Selbstvorwürfen – sie ist eine der wichtigsten psychologischen Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb müssen Sie die Neigung zur Selbstverletzung loswerden. Sobald Ihr Gehirn anfängt, schmerzhafte Gedanken darüber auszubilden, dass Sie die Dinge so und so hätten tun sollen, dass Sie so und so schlecht sind, sagen Sie ihm, dass es aufhören soll, und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit freiwillig auf die wichtigsten Dinge.

Mobilisieren Sie alle Ihre Ressourcen

Eine schwierige Situation – das ist nicht der richtige Zeitpunkt, um sich zu entspannen und aufzugeben. Im Gegenteil, Sie müssen all Ihre verborgenen oder schlummernden Reserven aktivieren. Wenn Sie z. B. plötzlich mit einem ernsthaften Geldmangel konfrontiert werden, müssen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Hinblick auf ihre potenzielle Verwertbarkeit vornehmen.

Sprechen Sie fließend Englisch? Prima, dann können Sie nebenbei als Nachhilfelehrer arbeiten. Wissen Sie, wie man Computer repariert? Warum machen Sie das nicht gegen Geld?

Auch externe Ressourcen sind keine Sünde. Dazu kann auch Networking gehören.

Fazit

Alle Prüfungen liegen in unserer Reichweite. Wir können alles überleben, was im Leben passiert. Nur sollte man seine Energie und Kraft richtig einsetzen und sich nicht mit unnötigen Sorgen herumschlagen. Es ist leicht, aufzugeben und zu sagen, dass man keine Energie hat, um weiterzuleben. Noch einfacher ist es, Ratschläge zu erteilen, woher man diese Energie zum Leben nehmen kann.

Ich glaube, dass Sie, meine Leser, starke Menschen sind, die sich vielleicht in einer schwierigen Situation befinden. In diesem Artikel habe ich beschrieben, was meiner Meinung nach die effektivsten Wege sind, um Ihnen zu helfen, die Kraft zum Weiterleben zu finden.

Wenn Sie Ihre eigenen Methoden haben, erzählen Sie uns davon in den Kommentaren!

Sprich mit mehr als nur deiner Katze

Ihr Haustier kann ein großartiger Gesprächspartner und der perfekte Begleiter beim Anschauen von The Bachelors sein. Daran haben wir keinen Zweifel! Aber es wird wahrscheinlich nicht zu Ihrer persönlichen Entwicklung beitragen.

Wenn Sie sich für ein neues Gebiet oder eine neue Branche interessieren, versuchen Sie, mit jemandem darüber zu sprechen. Profitieren Sie von deren Wissen, Sichtweise und Ratschlägen. Wenn Sie die richtigen Fragen stellen, werden Ihnen die Menschen gerne erzählen, wie sie ein Ziel erreicht oder einen Lebensweg beschritten haben.

Anstatt eine neue Karriere anzustreben oder einen weiteren Blog mit dem Titel "Blow Your Mind" zu starten, sollten Sie mit jemandem über die Realisierbarkeit Ihrer Idee sprechen.

Treffen Sie sich mit Gleichgesinnten

Wenn Sie ein bestimmtes Interessengebiet haben, einen neuen Weg einschlagen wollen oder einen anderen Job brauchen, sollten Sie sich mit Menschen vernetzen, die das tun, wofür Sie sich begeistern.

Der einfachste Weg, Menschen in der Branche zu treffen, für die Sie sich begeistern, ist die Teilnahme an Branchenveranstaltungen. In jeder Branche oder jedem Bereich gibt es Gruppen, in denen man sich vernetzen und berufliche Fragen diskutieren kann.

Schriftsteller treffen sich. Blogger treffen sich. Freiberufler treffen sich (auch wenn sie es online tun). Gastronomen treffen sich untereinander. Hey, sogar Leichenbestatter und Versicherungsfachleute haben ihre eigenen Kongresse! Rufen Sie einen Freund an und gehen Sie zu einer dieser Veranstaltungen, um neue Leute kennen zu lernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Wenn Veränderung notwendig ist

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Freude verblasst und Ihre Angst wächst, dass Ihre täglichen Aktivitäten überhaupt nicht lohnend sind, sondern Ihnen die Energie rauben? Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie Ihr Leben schlecht leben. Wenn Sie in dieser Phase nicht von den ausgetretenen Pfaden abweichen, werden Sie in ein Labyrinth tiefer Depressionen geraten, aus dem es sehr schwer ist, wieder herauszukommen.

Manchmal entscheidet das Leben für uns und zwingt uns buchstäblich dazu, einen Neuanfang zu machen. Dies geschieht nach dem Tod eines geliebten Menschen, dem Verlust eines wertvollen Vermögens, einer Scheidung oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. In solchen Situationen haben wir keine andere Wahl, als uns aufzurappeln und ein neues Leben aufzubauen. Leider hat nicht jeder die Kraft, schwierige Umwälzungen zu bewältigen; manche "brechen zusammen". Es ist also besser, nicht auf ernsthafte Probleme zu warten und schon heute damit zu beginnen, sein Leben zum Besseren zu verändern.

Wenn Sie mit Ihrem Leben unzufrieden sind, aber nicht den Mut aufbringen können, etwas zu ändern, empfehle ich Ihnen das Buch von Brian Tracy "Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Ändern Sie Ihr Leben".

Was Sie wissen müssen, bevor Sie ein neues Leben beginnen

Ich wette, dies ist nicht Ihr erster Versuch, ein neues Leben zu beginnen. Sicherlich haben Sie sich, wie die meisten Menschen, mindestens einmal das Versprechen gegeben, sich radikal zu verändern und ein neues Leben zu beginnen, das keinen Platz für alte schlechte Gewohnheiten, Laster und Unzulänglichkeiten lässt. Ein hypothetischer Start in dieses "neue" Leben könnte der kommende Montag sein, der erste Tag des neuen Jahres, der Beginn der Ferien usw.

Am Tag "X" haben Sie sich aufrichtig bemüht, Ihren Plan einzuhalten, aber irgendetwas ist schief gegangen – der Wecker hat nicht geklingelt und Sie haben das Joggen verschlafen, oder Ihre Nachbarin hat Sie mit einem verräterisch leckeren Kuchen gelockt und Ihre Diät musste verschoben werden, oder der Fernseher hat Sie hypnotisiert und an das Sofa gefesselt, so dass Sie nicht in Ruhe Englisch lernen konnten. Und nun wird ein neues Leben, in dem Sie schön, klug und erfolgreich sind, auf unbestimmte Zeit verschoben.

Denken Sie daran, dass ein neues Leben keine Festung ist, die man im Sturm erobern kann. Versuchen Sie nicht, sich und Ihr Leben auf einen Schlag drastisch zu verändern. Zu viele Menschen machen diesen unglücklichen Fehler und erleiden einen Misserfolg nach dem anderen. Es gibt immer mehr verlorene Montage und immer weniger Motivation, sich zu ändern.

Auch wenn Sie alles richtig gemacht zu haben scheinen: Sie haben einen Fitnessstudioausweis gekauft, sich für einen Spanischkurs angemeldet, sich mit gesunden Lebensmitteln eingedeckt, die Zigaretten aufgegeben – und das alles am ersten Tag Ihres neuen Lebens. Aber aus irgendeinem Grund war es wie ein Tag der offenen Tür in der Hölle. Sie fühlten sich unwohl und unbequem, waren müde und nichts klappte bei Ihnen. Nach einer solchen Demonstration Ihres neuen Lebens erscheint Ihnen das alte gar nicht mehr so schlimm.

Es ist sehr leicht, sich in seiner eigenen Stärke zu verfangen

Warum ist das so? Nun, weil unser Gehirn ein komplexes dynamisches System ist, das ständig auf der Suche nach einem Gleichgewicht mit seiner Umwelt ist. Im Laufe der Jahre schlagen erlernte Gewohnheiten und Verhaltensmuster Wurzeln und werden in neuronalen Schaltkreisen verankert. Ein neuronaler Schaltkreis ist ein Weg, auf dem sich ein elektrischer Impuls schnell und einfach und mit minimalem Energieaufwand fortbewegt.

10 Tipps von einem Psychologen

In der Gegenwart leben

Das Leben besteht aus Momenten, aus kleinen Stücken. Wenn man global denkt – zum Beispiel über den grundlegenden Sinn des Lebens – kann man verzweifeln, vor allem, wenn er nicht sofort ersichtlich ist. Selbst die komplexesten Aufgaben werden in mundgerechte Stücke zerlegt, damit man sich an die Arbeit machen kann und versteht, wo man überhaupt anfangen soll. Maximalismus, also das Denken an etwas Globales und Allgemeines, kann Ihnen in dieser Situation also nicht helfen. Versuchen Sie, die Gegenwart wahrzunehmen, in der Sie sich gerade befinden – das ist Ihr Leben. Ist es das nicht? Wem widmen Sie es in diesem Moment? Was tun Sie für sich selbst? Nehmen wir an, Sie lesen gerade diesen Artikel. Ist es das, was Sie tun wollen?

Mit Fragen wie diesen holen Sie sich selbst zurück in die Realität, ins Hier und Jetzt. Leider gibt es Zeiten, in denen wir aufhören, unsere Gedanken zu kontrollieren. Wir versinken in einem "emotionalen Sumpf" und denken, wie schlecht alles ist, wie unglücklich und ungerecht die Welt ist. Sobald Sie merken, dass Sie sich selbst "belasten", hören Sie auf. Ein solches Verhalten ist überhaupt nicht einfallsreich. Ändern Sie also Ihre Denkweise, um Ihr Leben nicht zu entwerten.

Helfen Sie den Schwachen und Verletzlichen

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie dieses Leben leben sollen, bis Sie Werte entdecken, die Sie inspirieren und motivieren, engagieren Sie sich in der Wohltätigkeitsarbeit. Trotz Ihrer Situation, die Sie Ihrer Existenzberechtigung beraubt hat, gibt es Menschen, Tiere, die sich in einer noch schlimmeren Lage befinden. Manchmal braucht es nur die Begegnung mit denen, die sich viel mehr Mühe gegeben haben, um zu überleben, damit Sie erkennen, wie viel Glück Sie haben. Es gibt ein Sprichwort, das dies auf den Punkt bringt: "Ich habe so sehr darunter gelitten, keine Schuhe zu haben, bis ich eines Tages einem Mann begegnete, dem beide Füße fehlten".

Wenn du anderen hilfst und Dankbarkeit erfährst, wirst du dich geschätzt und wichtig fühlen. Und wenn Sie abends ins Bett gehen, werden Sie sicher wissen, dass Sie den Tag nicht umsonst gelebt haben. Ich verlange nicht, dass Sie Ihre gesamte Freizeit und Ihre finanziellen Mittel für wohltätige Zwecke einsetzen. Tun Sie es, wenn Sie können, aber denken Sie daran, denen zu helfen, die Hilfe brauchen. Gleichgültigkeit entfremdet und isoliert Sie von der Welt.

Schließen Sie

Erkennen Sie sich selbst und Ihre Fähigkeiten. Entdecken Sie sie und handeln Sie danach. Nimm die Gegenwart und dich selbst darin wahr und höre auf deine Wünsche. Und mit der Zeit werden Sie erkennen, dass das Leben wirklich schön ist, nicht immer gerecht, aber schön!

Der Psychologe hat mit etwas Recht und mit etwas Unrecht. Was zum Teufel ist das für ein Sport, wenn man eine halbe Million Dollar Schulden um den Hals hat. Nicht rennen, nicht springen, nicht auf den Knien krabbeln. Mit einer Sache haben Sie allerdings recht. Überdenken Sie Ihre Werte. Sich selbst lieben? Was soll das heißen, du kannst ein Mädchen nur lieben, wenn es keine "Anfragen" für zusätzliche 100 Millionen gibt. Ich kann mich selbst lieben, aber die Einsamkeit ist eine solche Plage, dass man sie jahrzehntelang nicht loswerden kann. Denken Sie selbst, es gibt diese "Psychologen" sie sind 3 fröhliche Briefe zu senden in 3 Minuten sollten sie. Spielen Sie nicht das Opfer….. was ein Opfer. Ich habe Probleme mit der Höhe des Ostankin Towers…. erzählt mir von Opfern. Das Wichtigste ist, die Depression aus deinem Leben zu vertreiben. Such dir einen Job, such dir eine Freundin, wenn es sein muss. Das wird den ganzen Unterschied ausmachen. Ja und weine nicht….. wische deine Tränen…. Du bist stärker…. you're better than everyone….. it will.

"Was zum Teufel ist Sport, wenn man eine halbe Million Schulden am Hals hat?"
– Einen halben Kilometer zu laufen ist kein Sport, aber eine Schuld abzubezahlen schon.

Aber Sie sind ein Optimist. …Bravo!!! Du wirst es schaffen!!! ….. Sie sind Ihr eigener Psychologe, Sie brauchen keinen anderen. Weiter so. Ihre Einstellung ist bewundernswert.

Auf den ersten Blick sieht alles so aus, wie es sein sollte. Aber in der Praxis funktioniert nicht alles. Das Problem ist kompliziert… Kommen Sie zu mir. Sehen, lesen und abonnieren Sie den YouTube-Kanal "************" und den Kanal "*************** in Yandex.Zen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Gesundheit verbessern. 😐

Man braucht eine starke Motivation oder Leidenschaft, um aus diesem "Sumpf" herauszukommen, und vor allem den Willen und den Wunsch, sich wirklich anzustrengen, um etwas im Leben zu ändern, und das hat ein depressiver Mensch nicht.

Radmila, ich stimme dir vollkommen zu! Nur wenige Menschen verstehen, dass ein depressiver Mensch keine Kraft hat, sich zu ändern. Es fehlt völlig an Willenskraft. Ja, man versteht, dass es unmöglich ist, so zu leben, dass es besser ist, gar nicht zu leben, als so zu leben, aber es ist unmöglich, selbst etwas zu ändern. Selbst wenn man nur spazieren geht, aus dem Haus geht – es ist unmöglich. Und es ist ziemlich schwierig, einen guten Psychologen zu finden, der wirklich helfen kann, und man braucht viel Geld dafür, denn die Arbeit ist langwierig und nicht einfach. Ich habe das selbst durchgemacht, also weiß ich es.
Der Artikel hat mir insgesamt gut gefallen. Es handelt sich nicht um eine Depression, sondern um eine Lebenskrise, eine Verwirrung, die von Zeit zu Zeit und aus verschiedenen Gründen auftritt. Sich im richtigen Moment daran zu erinnern, was man eigentlich weiß, kann sogar sehr nützlich sein. Ich habe es also mit großem Interesse gelesen und werde es als Erinnerung aufbewahren, um es zum richtigen Zeitpunkt wieder zu lesen. Mein Dank an den Autor.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München