Wie man von einem Narzissten wegkommt

❗ Aufmerksamkeit und Bewunderung. Hören Sie sehr aufmerksam und begeistert zu, stimmen Sie mit allem überein, seien Sie unterstützend, buchstäblich wie ein Kind. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Kindertagesstätte mit nur einem Kind.

Mit einem Narzissten Schluss machen1

Der perverse Narzisst und die Gefahren einer Beziehung mit einem Narzissten: Wie man ihn erkennt und.

Startseite Artikel Die perfekte Liebesbeziehung Der perverse Narzisst und die Gefahren einer Beziehung mit ihm: Wie man ihn erkennt und.

Ankündigung: Anzeichen für einen perversen Narzissten: Lesen Sie, um rechtzeitig zu entkommen

Liebe und Harmonie in einer Beziehung können für beide Partner ein Glücksfall sein. Doch der scheinbar "perfekte" Partner kann sich als etwas anderes erweisen. Er zeigt sein wahres Gesicht, manipuliert, droht, zeigt Aggression. All dies kann ein Zeichen von Missbrauch sein. Manchmal ist es aber auch ein Zeichen dafür, dass der Partner ein perverser Narzisst ist, was viel Schmerz und Tränen bringen kann. Wir haben für Sie ein Porträt erstellt und die Anzeichen beschrieben, die Ihnen helfen, einen perversen Narzissten rechtzeitig zu erkennen, um ihm zu entkommen.

Wer ist ein perverser Narzisst: ein psychologisches Profil

Der perverse Narzisst kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Es handelt sich um eine psychische Besonderheit, die auf ein psychologisches Trauma in der Kindheit, Probleme während der Schwangerschaft der Mutter oder andere Ursachen zurückzuführen ist. Narzissmus ist bei Männern häufiger anzutreffen als bei Frauen. Und er äußert sich auch viel krasser.

Was ist ein "perverser Narzissmus"? Das ist eine Bezeichnung für eine Person, der es an Empathie mangelt. Er liebt sich selbst und kümmert sich nicht darum, wie sich die Menschen um ihn herum fühlen. Er versucht, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen und durch Manipulation und Drohungen das zu bekommen, was er von seinen Mitmenschen will.

Der perverse Narzisst sieht sich in seiner Phantasie als "das Wichtigste". Dazu gehören sein Erfolg bei der Arbeit und im Privatleben, sein Aussehen, seine Talente und seine Leistungen. Im Gegensatz zum normalen Narzissten ist der abweichende Narzisst nicht nur von seiner eigenen Überlegenheit überzeugt, sondern interpretiert auch die Handlungen anderer auf eine verzerrte Weise. Er liebt es, andere leiden zu lassen, so viel wie möglich aus dem Opfer herauszuquetschen und sich dann einen neuen Spender zu suchen.

  • Glaube an die eigene Überlegenheit – der perverse Narzisst erwartet nicht, dass andere seine Einzigartigkeit anerkennen, und ist nicht leicht zu umschmeicheln;
  • Die Fähigkeit, Menschen zu manipulieren;
  • Perverser Schauspieler – Der perverse Narzisst ist geschickt darin, einen Herzinfarkt vorzutäuschen, um Schuldgefühle zu wecken, und er erholt sich sofort, nachdem er ein Versprechen gegeben hat;
  • Er liebt es, seelisch und körperlich zu verletzen und lässt sein Opfer gerne leiden;
  • Er lügt gerne und tut dies gekonnt und überzeugend.

Der perverse Narzisst hat ein Händchen dafür, perfekt zu erscheinen und alle zu bezaubern. Er studiert das Opfer und schafft genau das Bild, das zu ihm passt.

Kein Name-3.png

Merkmale

Je mehr wir eine narzisstische Person kennen lernen, desto weniger mögen wir sie. Wir beginnen zu entdecken, dass solche Menschen egoistisch und arrogant sind und anderen gegenüber selten nachsichtig sind. Empathie ist ihnen fremd: Sie werden wütend, wenn sie ihren Willen nicht durchsetzen können.

Wenn Sie verheiratet sind und Kinder haben, ist es keine gute Idee, sich zu trennen und einen weniger narzisstischen Partner zu suchen. Sie können hoffen, dass sein Narzissmus eine Art Unreife ist oder dass er mit Hilfe eines Psychologen diese unerwünschte Charaktereigenschaft ablegen kann.

Was aber, wenn sein Narzissmus eine tief verwurzelte Persönlichkeitseigenschaft ist, die nicht korrigiert oder überwunden werden kann? Sind Sie dann zu einer unglücklichen Ehe verdammt? Ganz und gar nicht! Mit ein wenig Mühe können Sie lernen, wie Sie mit einem narzisstischen Partner umgehen können. Das wird Ihnen helfen, das Beste aus einer solchen Situation herauszuholen.

Wie Sie Ihren Partner in den Griff bekommen

Warum können Narzissten gemanagt, aber nicht geheilt werden? Lawrence Josephs, Professor für Psychologie, sagte: "Narzisstische Menschen wollen immer besser sein als ihre Mitmenschen. Sie mögen Lippenbekenntnisse zu ihrem Wunsch nach einer glücklichen Ehe ablegen, aber tief im Inneren sehen sie ihre Partner als Diener an, und diese grundlegende Veranlagung wird sich nicht ändern.

Dennoch kann man damit umgehen: Sie haben die Möglichkeit, Ihren narzisstischen Partner zu zwingen, Sie mit Respekt zu behandeln. Der Schlüssel ist, mutig zu sein und dieses Druckmittel klug einzusetzen.

Stadien der Entstehung einer destruktiven Beziehung

  1. Bombardierung" durch Liebe. Der Narzisst überhäuft den Partner mit Geschenken, Zuwendung und Komplimenten.
  2. Aufbau einer auf Vertrauen basierenden Beziehung. Die Frau glaubt, dass die Liebe des Narzissten aufrichtig ist und diese Person sie glücklich machen wird.

Die Frau ist gekränkt, aber statt Groll empfindet sie Angst, ihren Auserwählten zu verlieren, obwohl der Narzisst niemanden außer sich selbst liebt und unfähig ist, Mitgefühl zu zeigen. Dieser Mann kümmert sich nicht um das Leben und die Gefühle seiner Partnerin.

Was der Narzisst tun wird, wenn das Opfer geht

Erstens wird er wieder mit dem "Networking" beginnen. Zum Beispiel wird er anfangen, die Beiträge seiner Partnerin in den sozialen Medien zu liken. Dann schreibt er eine SMS, fragt die Frau, wie es ihr geht, was es Neues auf der Arbeit gibt. Dann beginnt das "Bombardement" der Liebe. Je mehr sich das Opfer wehrt, desto mehr wird der Narzisst handeln. Er wird sich entschuldigen und versprechen, die Dinge in Ordnung zu bringen. Er wird anfangen, seiner Partnerin seine Liebe zu erklären.

Die Frau, die viel in die Beziehung investiert und Wärme und Aufmerksamkeit vom Mann erwartet hat, wendet sich dem Narzissten zu. Sie empfindet die Worte und Handlungen ihres Partners als "Heilung" ihrer Wunden. Die Kommunikation mit dem Narzissten wird wieder aufgenommen. Das Szenario einer toxischen Beziehung wiederholt sich so lange, bis das Opfer die Kraft findet, die Beziehung abzubrechen. Oder bis der Partner von dem Spiel gelangweilt ist. Psychologen sagen, dass das Opfer Glück hat, wenn der Narzisst das Opfer verlassen hat. Es ist der einfachste Weg, sich selbst zu schützen. Um sich von einem Narzissten auf die richtige Weise zu trennen, sollte eine Frau auf jeden Fall mehrere Techniken anwenden.

Wie geht man also weg und kommt nicht zurück?

Sprechen Sie mit Ihren Freunden, Ihren Eltern, generell mit Menschen, die bereit sind, Sie zumindest moralisch zu unterstützen, Ihnen zuzuhören und Sie zu unterstützen. Das ist sehr wichtig. Es ist äußerst schwierig, eine solche Last allein zu tragen, zu zweifeln und in Unentschlossenheit zu verharren. Die Tatsache, dass jemand anderes über Ihr "Geheimnis" Bescheid weiß, führt in der Regel dazu, dass Sie mit dem Gefühl der Unterstützung im Rücken entschlossener handeln.

Es wird angenommen, dass es bei einer Trennung hilfreich ist, ein ernsthaftes Gespräch mit dem Partner zu führen und zu versuchen, sich als Freunde zu trennen. Ziehen Sie Bilanz, stellen Sie die Dinge klar und beginnen Sie ein neues Leben. So funktioniert das Leben, das raten Psychologen.

Deshalb ist es die Ausnahme, sich von einem Narzissten zu trennen. Der Narzisst weiß ganz einfach ganz genau, auf welche Punkte er drücken muss, damit Sie zurückkommen. Vor allem, wenn Sie selbst tief im Inneren nach einem Grund dafür suchen.

Ausblenden von Freunden und Verwandten

Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Ihre Freunde, Freundinnen und Verwandten Ihre Entscheidung unterstützen werden. Manche aus Unverständnis, manche einfach, weil sie der Meinung sind, dass Sie Ihre Familie sowieso behalten sollten, manche aus Eifersucht, manche, weil Sie ihnen Unannehmlichkeiten bereiten (z. B. wenn Sie beschließen, zu Ihren Eltern zurückzukehren, die ihr eigenes geregeltes Leben haben).

Das bedeutet, dass sie Sie möglicherweise davon überzeugen werden, dass Ihre Entscheidung falsch ist und Sie bleiben müssen. Unter diesem Druck könnten Sie es tatsächlich tun. Brechen Sie also die Kommunikation mit ihnen ab, wenn möglich. Das kann bis zur Sperrung des Telefons und anderer Online-Kontakte gehen. Natürlich wissen wir manchmal nicht genau, was wir wollen. Aber wenn wir anfangen, selbst zu entscheiden, ist das sehr hilfreich, wenn wir wirklich eine wichtige Person in unserem eigenen Leben werden wollen.

Warum ist es schwierig, sich von einem Narzissten zu trennen?

  • Verminderte Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl, Selbstliebe. Ein Gefühl der Wertlosigkeit und des Unwertseins.
  • Unterdrückter Wille. Kein Lebenswille, kein Sinn für ein Ziel.
  • Verlust von Vitalität und Gesundheit.
  • Unruhe, Ängste, Reizbarkeit.
  • Mangelndes Vertrauen in Menschen. Mangel an Selbstvertrauen.
  • Zerstörung der persönlichen Grenzen, der Identität.

Menschen, die von einer Beziehung mit einem destruktiven Partner betroffen sind, können sogar eine posttraumatische Persönlichkeitsstörung entwickeln. Seien Sie sehr wachsam, setzen Sie Ihr Leben nicht in einer solchen Beziehung aufs Spiel.

Wie kann man mit einem Narzissten überleben?

Die Frage des Überlebens neben einem Narzissten ist sehr akut, sie berührt das Leben eines Menschen wirklich. In der Nähe eines destruktiven Partners verwelkt eine Person, ihre Immunität wird geschwächt, ihre Gesundheit wird untergraben und sie kann sterben.

Wenn Sie ständigem psychischen Druck, Demütigungen und sogar körperlichen Schlägen durch einen destruktiven Partner ausgesetzt sind, ist Ihr Leben in Gefahr. Sie müssen Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Wenn irgend möglich, müssen Sie sich von dem Tyrannen entfernen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich zurückzuziehen. Wenn dies noch nicht möglich ist, muss man lernen, sich zu verteidigen.

Sehr freundliche und ehrliche Menschen geraten oft in destruktive Beziehungen, weil sie sich negative Eigenschaften in anderen nicht einmal vorstellen können, sie haben viel Vertrauen in ihre Umgebung. Dies wird von Manipulatoren ausgenutzt. Für solche vertrauensvollen und freundlichen Menschen kann es schwierig sein, sich zu wehren.

  1. Das erste, was Sie tun können, ist, die Kontaktzeit mit dem Narzissten auf ein Minimum zu beschränken. Suchen Sie nach Möglichkeiten, aus dem Haus zu gehen und nicht in seiner Nähe zu sein, melden Sie sich in einem Sportverein an, beginnen Sie mit dem Bau eines Häuschens, malen Sie im Freien usw. Gehen Sie mehr auf Dienstreisen.
  2. Gehen Sie zu einem Psychologen, einem Anwalt, einem Arzt.
  3. Verlangen Sie nichts von dem Narzissten. Verlassen Sie sich bei Ihren Aktivitäten nicht auf ihn. Seien Sie unabhängiger.
  4. Versuchen Sie, seine Bitten taktvoll abzulehnen. Lassen Sie sich nicht auf seine Manipulationen ein.
  5. Nehmen Sie seine Nörgeleien nicht persönlich; behandeln Sie sie, als ob er mit sich selbst sprechen würde. Reagieren Sie nicht mit Schimpfen auf Schimpfen, begeben Sie sich nicht auf sein Niveau.
  6. Erwarten Sie nicht, dass er sich bessert. Versuchen Sie nicht, den Narzissten umzuerziehen.
  7. Bemühen Sie sich, sich selbst zu schützen.

Das Überleben mit einem Narzissten ist sehr schwierig und kann Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen. Seien Sie sehr vorsichtig. Narzisstischen Partnern zufolge ist das Zusammenleben mit einem Narzissten wie ein Gefängnisaufenthalt. Hören Sie auf, ein Gefangener zu sein. Befreien Sie sich von diesem Tyrannen.

Gebrauchsanweisung. Wie macht man sicher Schluss mit einem Narzissten?

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, bei Ihrem Narzissten zu bleiben, und es Ihnen wichtig ist, so wenig Kontakt wie möglich mit ihm zu haben, dann brauchen Sie eine Anleitung, wie Sie mit ihm umgehen können. Wie Sie ihn halten können, wie Sie ihn an Sie gewöhnen können, wie Sie sicherstellen können, dass er niemanden beißt, Sie vergast oder wegläuft. Vielleicht ist es ein Ehemann, eine Ehefrau, ein Chef, und Sie müssen es vorerst in Ruhe lassen.

Vielleicht müssen Sie einfach auf Nummer sicher gehen. Denken Sie vor allem daran, dass Sie vor einem traumatisierten fünfjährigen Kind stehen, denken Sie daran, dass Sie jetzt nicht mit dem Kind selbst, sondern mit seinem Bild kommunizieren. Geben Sie das richtige Bild wieder, versichern Sie ihm, dass es die Kontrolle hat.

Was sollte man in der Nähe eines Narzissten auf keinen Fall tun?

  1. Unter keinen Umständen sollten Sie einen Narzissten kritisieren, mit ihm streiten, ihn beurteilen, geschweige denn ihn öffentlich oder persönlich abwerten. Der einzige Grund, warum Sie gebraucht werden, ist, dass Sie den König widerspiegeln. Jede Infragestellung seiner Exklusivität wird als Verrat gewertet.
  2. Wage es nicht, gleichgültig zu sein. Reagieren Sie auf alle seine Äußerungen mit Bewunderung und Freude. Er soll sich besonders und vollkommen fühlen.
  3. Bieten Sie nicht Ihre Ideen, Ratschläge oder Hilfe an, bieten Sie keine alternative Sichtweise an. Dies wird ihm suggerieren, dass es etwas in dieser Welt gibt, das er nicht kennt, nicht tun kann, zu dem er nicht fähig ist, dass etwas in dieser Welt nicht von ihm abhängt. Er wird denken, dass Sie versuchen, ihn zu demütigen, ihn auf Ihr Niveau zu bringen. Ihre Aufgabe ist es, seine Genialität zu bewundern.
  4. Sagen Sie ihm nichts über die Realität. Er lebt in seinen sicheren Halluzinationen über sich selbst und die Welt. Er lebt in einer Informationsblase, die ihn vor Schmerz schützt. Sie sind überhaupt nicht dabei. Sie müssen diese Halluzinationen aufrechterhalten. Die Realität greift in seine Exklusivität und Perfektion ein. Sie bringt ihm nur Schmerz.
  5. Sie müssen ihm keine Beziehung, keine Intimität, kein Arrangement oder irgendetwas anderes anbieten, das Grenzen, einen Abschluss, Verantwortung beinhaltet. Das wird ihn irritieren. Streichen Sie die Pronomen: ich, ich, wir, mein, unser. Es gibt nur noch: du, du, dein. Wenn dieses Verhalten Ihr Ego verletzt und Sie den Befehlen nicht folgen, wird der Narzisst aggressiv und wütend sein.

Mit einem Narzissten Schluss machen – ein Aktionsplan

  1. Das erste, was zu tun ist, ist, aus der Sucht herauszukommen. Bereiten Sie in aller Ruhe und ohne Aufmerksamkeit auf sich zu lenken den Rückzug vor. Sparen Sie Geld, sammeln Sie Dreck, holen Sie sich Unterstützung von anderen Menschen, studieren Sie, suchen Sie sich einen Job, verändern Sie die Machtverhältnisse in Ihre Richtung, lösen Sie sich.
  2. Wenn er Sie emotional mit Provokationen, Herausforderungen belästigt, kann das Prinzip helfen: Ich bin hier, ich bin ich, ich bin der, der ich sein muss, wenn Sie eine andere Meinung haben, ist es nur Ihre Meinung, sie kann anders sein, das ist OK.
  3. Hören Sie auf, darüber nachzudenken. Hören Sie auf, ihn mit Aufmerksamkeit und Emotionen zu füttern. Alle Kommunikation mit ihm ist jetzt Routine und Routine. Werden Sie zu einem Spiegel, der nichts mehr reflektiert. Hören Sie auf, der Versorger seiner narzisstischen Ressourcen zu sein. Der Kindergarten ist vorbei.
  4. Wenn Sie so weit sind, brechen Sie den Kontakt vollständig ab. Jegliche Kommunikation findet nun entweder durch eine dritte Partei oder in Anwesenheit von Zeugen statt.
  5. Wenn es die Situation erfordert, schalten Sie zusätzliche Kräfte ein, die Strafverfolgung, schaffen Sie rechtliche Einschränkungen für ihn, machen Sie ihn davon abhängig, sich zu verteidigen. Es ist nichts Persönliches, es ist das Gesetz. Kompromisse zerstören das Image, Ihre Unabhängigkeit zerstört die Macht, Unaufmerksamkeit und Irrelevanz berauben Sie einer narzisstischen Ressource, Aufbruch zerstört die Exklusivität und Unersetzbarkeit. Er ist unwichtig, überflüssig, verlassen. Sie wiederholen sein Trauma und machen Rache unverfügbar.

Ich hoffe, Sie haben jetzt verstanden, wer der Narzisst ist und wie Sie mit ihm kommunizieren können. Und vor allem müssen Sie erkennen, dass die Trennung von dem Narzissten ein notwendiger und einzig richtiger Schritt ist.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München