Wie man sich von einem Tyrannen scheiden lässt

Sich von einem Tyrannen zu trennen, ist schwierig, aber durchaus möglich. Je früher eine Person dies tut, desto besser. Andernfalls riskiert er eine Reihe von moralischen und im ungünstigen Fall auch körperlichen Verletzungen.

Turboschnitt in 3 Schritten

Tyrannischer Ehemann: Eine Scheidung ist unmöglich.

Es ist fast unmöglich, in einem zukünftigen Ehemann einen Tyrannen zu erkennen. Beziehungen scheinen anfangs immer ungetrübt, und nichts hindert eine Frau daran, Pläne für ihre gemeinsame Zukunft zu schmieden. Doch fast unmittelbar nach der Hochzeit zeigt der Ehemann sein wahres Gesicht. Lautstarke Streitereien, Anschreien ohne jeden Grund und sogar körperliche Gewalt gehören leider zum Familienleben. Es kommt auch vor, dass der Mann es ohne Schläge aushält. Aber der psychologische Tyrann ist noch schlimmer, denn er erfreut sich am moralischen Leid seiner Frau.

Sie werden sagen, dass man die Anzeichen für Tyrannei schon früh in einer Beziehung erkennen kann. Zweifellos gibt es einige Dinge, auf die man achten sollte. Vielen Frauen erscheinen diese jedoch unbedeutend, und viele glauben fälschlicherweise, dass sich ihr Ehepartner nach der Heirat ändern wird. Lohnt es sich also, eine Beziehung abzubrechen, wenn der zukünftige Ehemann wie ein Tyrann wirkt? Und was soll man tun, wenn sich ein Mann nach der Heirat buchstäblich von nichts in ein Monster verwandelt? Ist es möglich, mit einem tyrannischen Ehemann eine Familie zu gründen?

Verhaltensweisen eines tyrannischen Ehemanns

Verhaltensweisen des tyrannischen Ehemanns

Tyrannen, die sich in häusliche Tyrannen verwandeln, sind selbstgefällige Jungen, die schließlich zu gefährlichen Männern werden. Sie werden immer versuchen, ihren Unmut an den ihnen Nahestehenden auszulassen. Es spielt für sie keine Rolle, wie sehr sie geliebt werden, wie ihre finanzielle Situation ist. Auch andere Faktoren spielen keine Rolle. Die größte Aggression richtet sich immer gegen die Frau. Sie ist diejenige, die als Blitzableiter für den tyrannischen Ehemann fungiert.

Psychologen gehen davon aus, dass es drei Typen solcher Männer gibt: kontrollierend, abwertend und aggressiv.

Das Wesen seiner Tyrannei besteht darin, buchstäblich alles zu kontrollieren, was geschieht. Wer und wo sie sich gerade aufhalten, warum sie zehn statt fünf Minuten von der Bushaltestelle weggelaufen sind, wie viel Geld sie ausgegeben haben und für was. Es interessiert sie sogar, was ihre Liebsten geträumt haben und warum, sowie viele andere Dinge.

Jeden Tag überschwemmt der tyrannische Ehemann seine Frau mit Fragen. Was man dagegen tun kann, weiß man nicht, und bloßes Schweigen hilft nicht. Es ist besser, ihm zu antworten, sobald die Frage gestellt wird. Andernfalls wird sich sein Verdacht in einen Skandal verwandeln. Die Situation ist schwierig, weil die Sorge um den Herrn verschleiert wird. Aus diesem Grund sind viele Ehefrauen weit davon entfernt, die Besessenheit sofort zu erkennen und halten sie für eine Sorge um sich selbst.

Allmählich beginnt der tyrannische Ehemann seiner Frau zu verbieten, sich mit irgendeinem männlichen Mitglied zu treffen, sogar mit seinem Vater und seinen Brüdern. Er ist misstrauisch gegenüber allen Kollegen und Freunden, überwacht den Verkehr auf Landkarten und verfolgt das Social-Media-Profil seiner Frau. Für ihn ist es wichtig, buchstäblich alles zu überwachen: die Garderobe seiner Frau, ihr Parfüm, ihre Maniküre und ihr Make-up. Es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Männer ein spezielles Abhörgerät im Haus platzieren.

Ein solcher tyrannischer Ehemann wird seine Frau in der Familie ständig beleidigen. Er will den Willen seiner Frau unterdrücken, ihr Selbstwertgefühl. Sie werden nicht in der Lage sein, ihn zufrieden zu stellen. Alles wird falsch sein: die Suppe ist zu salzig, das Haar hässlich, die Kleidung unpassend, das Lachen unangenehm, usw.

Wie man die Entscheidung trifft, eine Beziehung zu beenden

Wenn Sie eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen wünschen, können Sie sich im Online-Chat auf der rechten Seite beraten lassen oder mich telefonisch kontaktieren: 8 (800) 302-32-85

Mit der Einwilligung in die Ehe wird eine Frau bereits von ihrem Mann abhängig. Es ist die Aufgabe der Frau, für den Haushalt und die Kinder zu sorgen, während der Mann ausschließlich für seinen eigenen Lebensunterhalt arbeitet, obwohl auch die Frau arbeitet. Die schwierigste Zeit ist die Zeit des Mutterschaftsurlaubs – völlige Abhängigkeit von ihrem Mann, belastet mit einer Vielzahl von Hausarbeiten und mütterlichen Sorgen.

Und so geht es jahrelang weiter, mit immer häufigeren Beschwerden, die eskalieren und langsam in offene Belästigung und Einschüchterung und in einigen Fällen sogar in Schläge übergehen. Zuerst verzeiht die Frau, weil sie denkt, dass die Kinder bei ihrem eigenen Vater besser aufgehoben sind, dann toleriert sie es, weil es schwierig ist, die Kinder finanziell allein aufzuziehen. Und dann fürchtet sie um ihr Leben, weil sie nicht nur von ihm, sondern auch von Verwandten bedroht wird.

Dabei kann der tyrannische Ehemann in der Gesellschaft der netteste Mensch sein, sehr höflich, ruhig und respektabel. Zu Hause jedoch ist er buchstäblich ein Gott, dem man gehorchen muss, selbst in den kleinsten Angelegenheiten. Und wo bleibt die Liebe, der Respekt und die Dankbarkeit für die Frau, die für Komfort sorgt, Kinder zur Welt bringt und alle Launen erträgt? Sie ist nicht würdig, wie sich herausstellt.

Man stelle sich die Folgen vor. Kinder wachsen unter ständigem Druck und häuslicher Gewalt auf und entwickeln dabei eine Reihe von Komplexen, die im Erwachsenenalter zwangsläufig zum Vorschein kommen. Und was erwartet den Ehepartner? Im besten Fall eine lähmende Verletzung oder eine Herzkrankheit am Vorabend des Alters aufgrund der ständigen Misshandlungen.

Lohnt es sich, sich von einem tyrannischen Ehepartner scheiden zu lassen? Oder zu warten, sich zu erbarmen? Was passiert, wenn sich die Situation verbessert? Wird sie sich ändern? Menschen, die die Schwäche anderer zu spüren bekommen haben, ändern sich nicht, sondern warten auf den richtigen Moment und die Selbstbestätigung. Also denken wir an uns selbst, an eine friedliche und unbeschwerte Kindheit und an die Möglichkeit, uns frei und unabhängig zu fühlen.

Wohin zum Standesamt oder zum Gericht gehen

Die Auflösung einer Ehe erfordert ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren. Ein Paar kann sich beim Standesamt oder bei Gericht scheiden lassen. Gemäß Art. 31 FZ143 Die Scheidung durch das Standesamt ist an folgende Bedingungen geknüpft:

Ein Ehegatte, der nur seinen Willen diktiert, wird der Trennung wahrscheinlich nicht freiwillig zustimmen; außerdem kann er sowohl aggressiver als auch nachgiebiger werden und versuchen, seine Frau mit leeren Versprechungen aufzuhalten. Da in jeder Phase der Scheidung Probleme auftreten können, die den Prozess in die Länge ziehen, ist es ratsam, die Scheidung sofort gerichtlich zu erwirken, auch ohne seine Zustimmung.

Der Antrag auf Auflösung der Ehe kann über das Portal Gosudliga oder persönlich am Ort der Registrierung eingereicht werden. Die Bescheinigung muss innerhalb von 30 Tagen ausgestellt werden.

Anzeichen für einen tyrannischen Ehemann

Nachstehend sind die häufigsten Anzeichen für einen tyrannischen Ehemann aufgeführt. So kann ein Ehemann als Tyrann eingestuft werden, wenn:

– er seine Ehefrau gerne in eine abhängige Position bringt, sei es in emotionaler oder materieller Hinsicht;

– respektiert die Verwandten und Freunde seiner Frau nicht, schränkt ihre Kontakte zu ihren Freunden ein, will, dass seine Frau ihm ihre ganze Zeit und Aufmerksamkeit schenkt;

– kritisiert gerne die Art und Weise, wie eine Frau spricht, sich kleidet, sich schminkt und lacht;

– Es ist praktisch unmöglich, den Ehemann mit der Zeit zufrieden zu stellen; sie wird ständig kritisiert, weil sie falsch sitzt, falsch steht, nicht salzt oder zu viel isst, zu leise oder zu laut spricht;

– Der Mann macht sich gerne über seine Frau lustig, und wenn er hört, dass seine Frau das nicht mag, versucht sie, ihn davon zu überzeugen, dass an seinem Verhalten nichts auszusetzen ist, aber ihre Beobachtung ist sehr kritisch, weil sie zu reizbar ist und keinen Sinn für Humor hat;

– Der Mann lässt es zu, die Frau zu demütigen und zu beleidigen, indem er obszöne Worte benutzt und ihr unendliche Schuldgefühle einredet;

– Nach jedem Konflikt gibt der Mann immer der Frau die Schuld, und wenn der Mann etwas falsch gemacht hat, ist es die Schuld der Frau;

– Der Mann ist für seine Worte nicht verantwortlich. Er hält selten seine Versprechen, sondern verlangt von einer Frau das Gegenteil;

– Er senkt tagtäglich das Selbstwertgefühl einer Frau, indem er behauptet, dass kein anderer sie haben will außer ihm;

– Der Ehemann ist spielsüchtig, alkoholabhängig oder drogensüchtig;

– Der Mann lässt seine Wut gerne an seiner Frau aus, bringt sie emotional zum Weinen, ist unfähig zu fragen und zu reden, fordert, schreit und erpresst;

– Er sieht die Frau nicht als Person und glaubt, dass sie nur für seine Interessen leben muss;

– Der Mann ist in der Lage, ohne Reue die Hand gegen seine Ehefrau zu erheben, weil er glaubt, dass die Frau ihn dazu gezwungen hat;

– Ein solcher Mann ist eifersüchtig und unvernünftig, erniedrigend und beleidigend und bestraft seine Frau für etwas, das sie nicht einmal getan hat;

Ein tyrannischer Ehemann – Ratschläge von einem Psychologen

Hat es einen Sinn, mit einem tyrannischen Ehemann weiterzuleben – das können natürlich nur die Frauen entscheiden. Aber es würde allen Frauen nicht schaden, darüber nachzudenken: Lohnt es sich, sein Leben wegen eines solchen Mannes zu ruinieren?

Wenn der Mann ein Tyrann ist, ist er ein subtiler Psychologe und ein echtes "Chamäleon". Bei einem ersten Treffen ist es schwierig, einen Tyrannen in einem Mann zu erkennen. Nach außen hin wirkt er wie ein vorbildlicher Familienvater: fürsorglich, mutig, stark, großzügig gebend, liebevoll und wertschätzend gegenüber seiner Auserwählten. Er ist bestrebt, die Verantwortung für seine Geliebte schnell zu übernehmen und fordert nach kurzer Zeit die Heirat. Das Mädchen verliebt sich in einen solchen eifrigen Freier und beachtet die ersten Alarmglocken nicht.

Wie verhält man sich gegenüber einem tyrannischen Ehemann? Sich von einem solchen Mann zu trennen, ist ziemlich schwierig. Er wird sein "Opfer" nicht einfach gehen lassen. In jedem Fall sollte der Typ des Tyrannen berücksichtigt werden.

Der kontrollierende Tyrann. Solche Männer zeichnen sich durch endlose Fragen aus: "Was hast du gemacht? Warum warst du zu spät, hast du nicht rechtzeitig angerufen? Wo warst du?". Dies ist nicht die gesamte Liste der Fragen, die die Frau ständig beantworten muss. Und wenn die Frau sich nicht rechtzeitig meldet oder einer Antwort ausweicht, kommt es zu einem Skandal in der Familie. Der kontrollierende Tyrann quält seine Auserwählte ständig mit Eifersucht und verbietet die Kommunikation mit allen Männern, einschließlich Klassenkameraden, Nachbarn, Brüdern und Bekannten. Auch einige Freundinnen werden auf die schwarze Liste gesetzt, und er wird ihnen sagen, dass sie nicht mehr mit ihnen kommunizieren sollen.

Mit der Zeit reicht selbst das dem Ehemann nicht mehr aus, und er beginnt, regelmäßig sein Telefon und die sozialen Medien zu kontrollieren, Texte zu lesen und Gespräche zu überwachen. Es ist wichtig für ihn, das Leben seiner Frau unter Kontrolle zu haben, nichts darf ihm entgehen. Der Ehemann beginnt, das Make-up, die Haare und die Kleidung seiner Frau mit schneller Beharrlichkeit zu überprüfen. Er ist nicht glücklich, wenn seine Frau für andere Männer attraktiv wirkt.

Ein demütigender Tyrann. Dieser Typ ist ständig beleidigend und demütigend. Er zieht es vor, sich auf Kosten des geringen Selbstwertgefühls seiner Frau durchzusetzen. Ätzende Bemerkungen, verletzende Worte, Beleidigungen und verbale Demütigungen sind im Familienleben an der Tagesordnung. Mit unverhohlenem Vergnügen macht sich der tyrannische Ehemann über die Unzulänglichkeiten seiner Frau lustig und weist sie auf ihre ständigen Fehler hin. Es wird schwierig sein, es ihm recht zu machen, und manchmal sogar unmöglich. Er wird immer etwas finden, worauf er die Frau hinweisen kann: Ihr Make-up ist zu grell oder unauffällig, sie hat das Gericht versalzen, es schmeckt nicht, sie hat eine SMS nicht sofort beantwortet, sie ist nicht so im Bett aufgetaucht, usw.

Taktiken während des Scheidungsverfahrens

Bild 6

Wenn Ihr Ehepartner in die Scheidung eingewilligt hat, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie ihm in Zukunft weder finanziell noch körperlich helfen werden. Es kommt häufig vor, dass der Tyrann seinen "Noch-Ehepartner" mit der Androhung körperlicher Gewalt weiter unter Druck setzt und einschüchtert.

Selbst wenn er seine Drohungen auf einem Tonbandgerät aufzeichnet, ist es praktisch unmöglich, die Polizei dazu zu bringen, ihn zu verhaften oder anderweitig zu beeinflussen. Es ist sinnvoll, seine Telefonnummer für eine Weile zu ändern und in eine andere Stadt oder in eine Mietwohnung zu ziehen.

Kurz gesagt, Sie müssen sich von seiner aufdringlichen Anwesenheit isolieren. Die Zeit hat eine therapeutische und beruhigende Wirkung. Eine Frau, die der häuslichen Gewalt entkommen ist, kann ihre Moral stärken und eine echte Kämpferin werden, die weiß, was sie will und was sie wert ist.

Wenn es um das Kind geht, insbesondere um Kinder unter 14 Jahren, die laut Gesetz kein Recht haben, sich auszusuchen, bei welchem Elternteil sie leben wollen, bevorzugt das Gericht die Mutter. Es ist daher unwahrscheinlich, dass sie das Kind auf legalem Wege mitnehmen kann, und wenn sie das Kind stiehlt, riskiert sie selbst, hinter Gitter zu kommen.

Liebe Leser!!! Jetzt eine Lösung für Ihr Problem finden, erhalten Sie eine kostenlose Beratung – Kontaktieren Sie den diensthabenden Anwalt über den Online-Chat auf der rechten Seite oder rufen Sie die Telefonnummern an:

Sie müssen nicht Zeit und Nerven verlieren. – Ein erfahrener Anwalt wird sich um alle Ihre Probleme kümmern!

Was tun, wenn Kinder da sind: Ehe retten oder scheiden lassen?

Die Praxis zeigt, dass Kinder, die in Familien aufgewachsen sind, in denen häusliche Gewalt und eine ungesunde psychologische Atmosphäre herrschten, eine instabile Psyche, Komplexe, Grausamkeit, Aggressivität und andere psychische Abweichungen aufweisen.

Vor allem wird kein Kind, das ständig eine unglückliche, geschlagene und weinende Mutter sieht, gleichgültig bleiben. Es wird innerlich zerrissen sein von Mitleid für die Mutter und Hass auf den Vater.

Zweitens besteht ein Kind aus zwei Hälften, der Mutter und dem Vater, und damit es sich als vollständig betrachten kann, müssen beide Hälften hell und gut sein.

Jeder Psychologe wird Ihnen sagen, dass Kinder, die in einer Ein-Eltern-Familie aufgewachsen sind, in der Liebe und Frieden herrschten, selbstbewusste, unabhängige Persönlichkeiten sind, die zu Liebe und Respekt fähig sind. Und diejenigen, die in einer hasserfüllten Familie mit beiden Elternteilen aufgewachsen sind, sind leider psychologisch sehr schwach.

Wenn das Familienleben also nicht gut ist, ist der beste Rat: Lassen Sie sich auf jeden Fall scheiden, aber sagen Sie Ihrer Tochter nie, dass ihr Vater schlecht ist, dass er uns geschlagen hat und wir ihn verlassen haben. Es ist besser für das Kind, wenn es ihn als gut empfindet.

Nur dann wird es zu einem glücklichen und anständigen Menschen heranwachsen. Es ist möglich, häusliches Mobbing zu überleben, man muss nur die Quelle aus seinem Leben entfernen.

Liebe Leserinnen und Leser, die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können veraltet sein, nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung unter folgender Telefonnummer: Moskau +7 (499) 938-66-24 , Sankt Petersburg +7 (812) 425-62-38 , Regionen 8800-350-97-52

Was tun, wenn eine Beziehung zu weit gegangen ist?

Der Mobber gewinnt schnell das Vertrauen des Partners, so dass es möglich ist, dass die Beziehung bereits zu weit gegangen ist, wenn der Partner den Ernst der Lage erkennt. Es ist besonders schwierig, sich von einem Tyrannen zu trennen, wenn Kinder in der Familie sind..

Wenn sich die Gewalt auf körperlicher Ebene manifestiert, müssen Sie sofort handeln. Sie können den Abbruch der Beziehung sogar mit einem Anruf bei der Polizei verbinden. Wenn eine Person die Strafverfolgungsbehörden nicht in ihre Familienkonflikte einbeziehen möchte, ist es ratsam, eine Reihe von vorbereitenden Maßnahmen durchzuführen, bevor man den Täter verlässt:

Foto13936-5

  1. Legen Sie Geld beiseite. Wenn ein Partner fliehen muss, ist es besser, einen kleinen Vorrat an Bargeld zu haben. Dieser sollte für die ersten Monate des Lebens ausreichen, bis die Person eine Arbeit gefunden und sich am neuen Ort eingelebt hat. Dieses Geld sollte dem Partner nicht anvertraut werden.
  2. Bereiten Sie einen "Rückzug" vor. Organisieren Sie Verwandte oder Freunde, die bereit sind, die Person jederzeit zu empfangen.
  3. Jederzeit bereit sein. In einem Anfall von Eifersucht kann der Täter Dokumente und Wertsachen zerstören, so ist es eine gute Idee, sie in eine Tasche zu stecken und sie an einem sicheren Ort aufzubewahren. Im Falle einer turbulenten Trennung , wird dies helfen, Sie aus dem Haus schneller zu entkommen. Als letzten Ausweg können Sie Kopien von wichtigen Dokumenten anfertigen.
  4. Kaufen Sie ein Ersatztelefon. Ein Stalker neigt dazu, die Kontrolle zu haben, so dass er schnell von Ihren Trennungsvorbereitungen erfahren wird. Um dies zu vermeiden, kaufen Sie am besten ein Ersatztelefon und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. So können Sie Fluchtpläne aushandeln und die Kontakte erhalten, die Sie brauchen.
  5. Ändern Sie Passwörter.. Es ist eine gute Idee, Ihre Passwörter für soziale Medien zu ändern, bevor Sie abreisen, und alle Informationen zu entfernen, die es Ihnen ermöglichen könnten, den Standort einer Person zu verfolgen.

Wie meldet man es?

Psychologen raten, sich von einem Missbraucher gewaltsam zu trennen. Nicht in Form von Worten, sondern in Form von Zeit. Es ist nicht nötig, die Person am Ende in irgendeiner Weise zu demütigen. Das kann ihn wütend machen und zu sehr unangenehmen Folgen führen. Ein Mann kann aggressiv werden, auch wenn er vorher noch nie aggressiv war.

Sie dürfen sich seine Ausreden nicht anhören.. Der Stalker kann auf die Knie fallen und darum betteln, bleiben zu dürfen, indem er verspricht, sich zu bessern. Das ist theoretisch möglich, aber Sie müssen warten, bis er es in der Praxis beweist.

Der einfachste und effektivste Weg, dem Täter zu entkommen, ist die so genannte "Flucht im Schutze der Dunkelheit". Dabei ist es ratsam, zumindest für einige Monate völlig aus seinem Blickfeld zu verschwinden.

Es gibt eine unangenehme Art von Missbrauchstätern, die eine vollständige Blockade als eine Art Herausforderung ansehen. Er wird seine ganze Energie darauf verwenden, seinen ehemaligen Partner zu finden. Wenn dieser Typus erwischt wird, können Sie ihn alle paar Monate für einen kurzen Kontakt besuchen, am besten mit einem Remote-Format. Aber vergessen Sie nicht: Sie können sich nicht mit einem Missbrauchstäter treffen.

Ich verstehe mich selbst nicht. Ich kann mich für nichts entscheiden

Ich wollte schon lange eine Geschichte von mir erzählen, aus der ich noch keinen Ausweg gefunden habe, zumindest nicht schnell. Mein Mann und ich haben uns im Studentenwohnheim kennengelernt. Ich machte eine schwierige Zeit durch: Ich war von der Universität geflogen, ich versuchte, in einem Kiosk zu arbeiten, ich hatte keine Unterstützung von meiner Familie, dazu noch Streptodermie (eine Hautkrankheit in meinem Gesicht). Mit seiner offensichtlichen Naivität unterschied er sich irgendwie von den anderen Jungen. Sie hatten auch eine große Gruppe von Jungen und Mädchen, Zweitklässler, die von ihren Eltern betreut wurden. Sie lebten irgendwo, manche in Wohnheimen, manche in Mietwohnungen, und ich war so einsam.

Er mochte mich auch. Irgendwie lernten wir uns kennen, fingen an, uns zu verabreden, und irgendwie klappte es dann auch ganz gut. Er unterstützte mich in allem. Ich bekam einen Job, er ließ mir jeden Tag Essensgeld da, ich heilte meine Streptodermie, ich ging nach ein paar Monaten an eine andere Universität, er begleitete mich sogar zu einem abendlichen Lauf, obwohl er selbst kein Sportfan war, aber er war stolz auf mich. Insgesamt hat er sich väterlich um mich gekümmert.

Ich sollte erwähnen, dass ich Eltern und Familie habe, aber mein Vater ist ein großer Chef, er ist immer auf der Arbeit. Meine Mutter hat sich immer um ihn und meine älteren Brüder gekümmert, ich bin allein aufgewachsen. Sie lebten zu der Zeit in einem anderen Land. Ich war mehrere Jahre mit meinem zukünftigen Ehemann zusammen, und in dieser Zeit hatte ich mehrmals versucht, mit ihm Schluss zu machen. Man könnte sagen: 'Ich würde gerne gehen', aber ich tat es nicht.

Dann heirateten wir, ich kündigte sofort meinen Job, er schien mich nicht zu zwingen, aber irgendwie klappte es. Eines Tages, kurz nach der Anmeldung, als er noch spät bei der Arbeit war, habe ich den Tisch umgestellt. Um vor dem Fernseher auf dem Sofa zu Abend zu essen, habe ich den Tisch einfach umgestellt. Er war sehr unglücklich, was mich beunruhigte, aber ich würde mich ja nicht wegen des Tisches von ihm scheiden lassen, oder?

Er und seine Freunde trafen sich oft, gingen zusammen aus, es war sicher lustig, aber er trank bei jedem Treffen. Ich weiß nicht, wie er es gemacht hat, aber er hat mir alle meine Freunde und Bekannten weggenommen – ich war nur noch in seiner Gesellschaft, und dementsprechend waren alle auf seiner Seite. Ständig hat er mich schlecht geredet, sich nicht so benommen, mich ständig kritisiert, getadelt, mich aber gleichzeitig vor meinen Freunden verteidigt.

Verstehe ich mich selbst nicht oder kann ich mich nicht entscheiden?

Anna, das schreibst du. du verstehst dich selbst nichtWas du meinst, ist, dass du widersprüchliche Wünsche hast: "Erst will ich, dass er geht, und dann behalte ich ihn selbst". Du hast den Eindruck, dass du einfach nicht verstehen kannst, welcher dieser Wünsche "real" ist, und dich deshalb für nichts entscheiden kannst. In Wirklichkeit ist jedoch das Gegenteil der Fall. Sie wissen, was Sie wollen, aber gleichzeitig wollen Sie auch das Gegenteil: weggehen und bleiben, was beides Vor- und Nachteile für Sie hat.

Beide Wünsche sind Ihre eigenen und sie sind real. Das Problem ist, dass Sie nicht in der Lage sind, oder eher Angst haben, eine Wahl zu treffen – eine Entscheidung zu treffen, also zweifeln Sie an sich selbst. Niemand kann Ihnen die Wahl abnehmen – es muss Ihre bewusste Entscheidung sein. Wir können Ihnen nur helfen zu verstehen, was hinter dieser Angst vor einer Entscheidung steckt, sich selbst zu verstehen in dem Sinne, dass es sich lohnt – das wahre Bild zu sehen: die verborgenen Motive, die Quellen Ihrer Wünsche und Ihre Rolle und Möglichkeiten in all dem.

Die bittere Ironie der Situation ist, dass Sie, obwohl Sie von der Unentschlossenheit geplagt sind, eine Entscheidung zu treffen, diese trotzdem treffen: Sie Sie wählen Sie entscheiden sich dafür, viele Jahre mit einem solchen Mann zusammenzuleben, und Sie entscheiden sich dafür, ihn zuerst zu heiraten. Sie erkennen jedoch nicht an, dass dies Ihre Wahl ist, weil Sie nicht die Verantwortung dafür übernehmen wollen. Dieses Nichtanerkennen mag Sie vor Bedauern und Schuldgefühlen schützen, aber es versperrt Ihnen auch den Ausweg – es nimmt Ihnen die Möglichkeit, sich zu entscheiden, etwas zu tun.

Anstatt Ihre Entscheidungen anzuerkennen, machen Sie Ihren Mann für alles verantwortlich. In Ihrem Brief gehen Sie sogar auf seine "Sünden" ein, sagen aber nichts über Ihren Standpunkt – es ist nur offensichtlich, dass Sie sein Verhalten nicht mögen. Aber "Abneigung" ist nur ein Gefühl, keine Entscheidung, und es hat Sie nicht daran gehindert, zu heiraten und in der Ehe zu leben. Sie schreiben auch, dass Sie "wollten Sie wollen sich schon seit langem scheiden lassen. – Aber das ist nur ein Wunsch, keine Entscheidung. Es gibt eine Kluft zwischen einem Gefühl/Wunsch und einer Wahl/Entscheidung. Und die heißt … Verantwortung.

Ich will Ihren Mann nicht entschuldigen und ich habe nicht vor, Sie zu beschuldigen sein für sein Verhalten. Was er getan hat und tut, liegt in seiner Verantwortung. Aber ihn für das zu beschuldigen, was Sie beschlossen und getan und selbst getan haben.Das ist ein Fehler, der Sie weiter von der Lösung des Problems und von einem normalen Leben entfernt. Im Grunde genommen spielt es nicht einmal eine Rolle, ob Ihr Mann ein Tyrann ist oder nicht – wichtig ist, dass Sie sich schlecht fühlen und etwas dagegen tun müssen. Deshalb halte ich es für besser, ihn in Ruhe zu lassen und darüber nachzudenken, was Ihre Verantwortung ist und wie Sie sie vermeiden können.

Scheidung ohne Skandal, wenn der Ehemann ein Tyrann ist.

Ein häufiger Grund für eine Trennung ist das unangemessene Verhalten eines tyrannischen Ehemanns. Viele Frauen zögern, die Scheidung einzureichen, weil sie Angst um sich und ihre Kinder haben. Mit der Zeit wird die Angst jedoch zum vorherrschenden Gefühl und drängt zu radikalen Maßnahmen.

Scheidung ohne Skandal, wenn der Ehemann ein Tyrann ist

Wie kann man sich von seinem Mann ohne Skandal scheiden lassen, wenn er der Aggressor ist?

  1. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, um über die Trennung zu sprechen: Der Ehemann sollte in bester Stimmung, nüchtern und ausgeruht sein.
  2. Sie sollten versuchen, ruhig zu bleiben, auch wenn der Mann anfängt zu schreien.
  3. In einem Gespräch sind Fakten das Wichtigste, und unnötige Emotionen sollten vermieden werden.
  4. Wenn Sie um Ihr eigenes psychisches und physisches Wohlbefinden und das Ihrer Kinder besorgt sind, ist es besser, für die Dauer des Scheidungsverfahrens umzuziehen.

Wenn es im Familienleben zu Missbrauch gekommen ist, ist es wichtig, alle Vorfälle zu dokumentieren, um vor Gericht Beweise vorlegen zu können. Beweise können sein:

Wichtige Aspekte einer Trennung ohne Skandal

An der Schwelle zur Trennung denken viele Menschen mit Schrecken daran, wie sie sich ohne Skandal von ihrem Mann scheiden lassen und eine gemeinsame Wohnung beziehen können. Dies erfordert jedoch nicht immer einen großen Aufwand.

Wichtige Punkte der Trennung ohne Skandal

Oft kann ein Paar eine normale Beziehung aufrechterhalten, aber es ist wichtig, auf die Empfehlungen von Psychologen zu hören und ihren Rat anzunehmen.

  1. Versuchen Sie, Beleidigungen zu vermeiden, was auch immer der Grund für die Trennung ist. Die Gelassenheit des einen Partners wird unweigerlich dazu führen, dass der andere die Lust am Streiten verliert.
  2. Versuchen Sie nicht, die Haltung der gemeinsamen Freunde und Familienmitglieder gegenüber Ihrem Ex-Mann zu beeinflussen. Sie sind erwachsen und haben das Recht, selbst zu entscheiden, mit wem sie verkehren.
  3. Sagen Sie Ihrem Mann, dass Sie sich für all das Gute in Ihrer Familie bedanken. Vorwürfe und eine angespannte Atmosphäre sind nicht förderlich für eine friedliche Trennung.

Eine Scheidung ist immer schwierig für beide Partner. Was auch immer der Grund für die Trennung sein mag, es gab eine Zeitspanne in ihrem Leben, die mit ihnen verbunden war, und wahrscheinlich war nicht alles unglücklich. Bevor man eine schwierige Entscheidung trifft, ist es wichtig, die Möglichkeit einer Rettung der Familie in Betracht zu ziehen – aber es muss etwas sein, das beide Menschen wollen. Wenn die Versuche, die Ehe wiederzubeleben, scheitern, müssen Sie alle Einzelheiten der Scheidung in aller Ruhe und bewusst besprechen. Es ist wichtig, die Situation mit Würde zu überstehen, ein menschliches Antlitz zu bewahren und zumindest eine normale Beziehung zu Ihrem ehemaligen Partner zu haben.

Wie trifft man die Entscheidung, eine Ehe mit einem tyrannischen Ehemann zu beenden?

Jede Frau, die sich auf eine Ehe einlässt, begibt sich in ein Abhängigkeitsverhältnis zu ihrem Mann. Seit jeher ist es die Aufgabe der schönen Hälfte der Menschheit, das Haus in Ordnung zu halten und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Der Mann ist der Ernährer, er ist also mit seiner Karriere und dem Geldverdienen für die Familie beschäftigt, während die Frau sich zu Hause um die Kinder kümmert. Die schwierigste Zeit für eine Frau ist, wenn ihre Kinder klein sind, sie im Mutterschaftsurlaub ist, um sich um sie zu kümmern, und völlig von ihrem Mann abhängig ist.

Sie haben Glück, wenn der Mann freundlich, großzügig und gut erzogen ist. Wenn er aber ein Tyrann und Despot ist, was können Sie dann tun? Der Mann kann einschüchtern, schlagen, schikanieren, und die Frau duldet es zunächst. Oft duldet sie es, weil sie hoffnungslos ist und keine finanzielle Unabhängigkeit hat. Dann werden die Folgen ernster und sie fürchtet um ihr Leben, ihre Gesundheit und das Leben ihrer Kinder. In meiner Praxis gab es einen Fall, in dem eine Frau eine weitere Schlägerei unter Alkoholeinfluss duldete und ihr Sohn Zeuge wurde, der das nicht ertragen konnte, ein Messer nahm und seinen Vater erstach. Deshalb rate ich Ihnen immer, sich scheiden zu lassen und den Kontakt zu Ihrem Mann abzubrechen, damit dies nicht zu einer Tragödie wird.

Wohin mit dem Antrag beim Standesamt oder beim Gericht?

Selbst wenn die letzten beiden Faktoren nicht zutreffen, ist es unwahrscheinlich, dass der Diktator bereit ist, freiwillig zum Standesamt zu gehen und die Ehe aufzulösen. Daher ist diese Methode im Falle eines tyrannischen Ehemanns nicht geeignet. Es bleibt nur die Möglichkeit, eine Klage vor Gericht einzureichen.

Wie teilt man einem tyrannischen Ehemann mit, dass man beschlossen hat, die Familienbande zu beenden?

Auch wenn es in der Familie keine Skandale oder Schlägereien gibt, wird der Wunsch nach Scheidung von einem Ehepartner negativ wahrgenommen. Eine Scheidung bedeutet für beide Parteien Stress, eine Umstellung der Gewohnheiten und der Lebensweise. Was soll man mit einem Tyrannen streiten. Ein Skandal lässt sich hier nicht vermeiden, aber es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden, um die Folgen zu minimieren:

Die Wahl, die eine Frau treffen muss.

Jede Frau, die merkt, dass ihr Mann ein Tyrann ist, überlegt, was sie tun soll. Sie kann entweder die Rolle des Opfers annehmen oder versuchen, ihre Identität zu bewahren. Im zweiten Fall muss sie bis zu diesen Schritten gehen:

Schneiden Sie den Turbo oben 3

Die Wahl, vor der die Frau steht

  • Dem Tyrannen mitteilen, dass er sich für seine Taten verantworten muss, aber dann muss die Frau selbst darauf vorbereitet sein, Unbeteiligte einzubeziehen. Andernfalls wird es niemanden geben, der die Misshandlungen und die Anzeichen von Schlägen bezeugen kann.
  • Rufen Sie das Krisenzentrum an, erzählen Sie von dem Verhalten Ihres Mannes und bitten Sie um Hilfe.
  • Fangen Sie an, für sich selbst Geld zu verdienen, denn keine Frau, die finanziell unabhängig ist, lässt sich erniedrigen. Das Opfer eines häuslichen Tyrannen muss seine Selbstachtung wiedererlangen, wenn es seine Situation verbessern will. Es besteht eine gute Chance, dass sie sich vorübergehend von ihrem tyrannischen Ehemann trennen und getrennt leben muss, was schwieriger ist, wenn das Paar bereits Kinder hat. Es wird jedoch nicht möglich sein, sich selbst und die Kinder zu retten, wenn der Kontakt mit einer solchen giftigen Person nicht auf ein Minimum beschränkt wird.

5 Schritte, um einen tyrannischen Ehemann loszuwerden

  1. Fragen Sie sich, warum Sie einen solchen Mann brauchen. Sie können die andere Person nicht ändern, also müssen Sie damit beginnen, an sich selbst zu arbeiten, sich selbst zu betrachten. Fragen Sie sich, ob das Zusammenleben mit einem Tyrannen Ihnen irgendwelche Vorteile bringt. An dieser Stelle müssen Sie sich eingestehen, dass Sie versuchen, sich vor der Verantwortung zu drücken, und dass Sie sich durch das Leiden gut fühlen. Das ist nicht überraschend, denn Selbstmitleid ist immer schön. Wichtig ist, dass die Rolle des Opfers vieles rechtfertigt, dass man nachsichtiger ist und auch bereit ist, die meisten seiner Fehler selbst zu ertragen. Und wir sprechen hier von einfacher Verantwortungslosigkeit.

Wenn Sie erkannt haben, dass ihr Mann ein Tyrann ist, und sich entscheiden, wie Sie ihn verlassen wollen, ignorieren Sie seine Worte, haben Sie keine Angst vor der Einsamkeit im späteren Leben. Denken Sie daran, dass Sie sich selbst brauchen. Und wenn Sie jemanden treffen, für den Sie wichtig werden, können Sie gemeinsam eine harmonische Beziehung aufbauen.

5 Schritte, um einen tyrannischen Ehemann loszuwerden

Häusliche Gewalt ist ein Phänomen, das in allen Lebensbereichen keine Seltenheit ist. Frauen sollten nicht vergessen, dass jede psychologische Handlung gewalttätiger Natur ein Verbrechen ist. Demütigung und Missbrauch werden mit der Zeit nur zunehmen, und es gibt keine Möglichkeit, das Problem zu lösen, indem man darüber schweigt.

Wird der Mann einmal missbraucht, kann er je nach Situation zivil-, verwaltungs- oder strafrechtlich belangt werden. Es stimmt, dass die Frau viel psychische Kraft und Zeit opfern muss, bevor auch der ehemalige Tyrann-Ehemann bekommt, was er verdient. Aber das ist nichts im Vergleich zu den Folgen des Schweigens und der Weigerung, sich der Situation zu stellen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München