Wie man seinen Mann aufgibt und nicht nervös wird d

– Ich bin frustriert und wütend auf ihn. Ich werde apathisch und hoffnungslos.

Wie Sie lernen, sich maßvoll zu verhalten und sich nicht aufzuregen

Wie kann ich aufhören, wütend auf meinen Mann zu sein? Ich fühle mich schuldig.

Ein Konstrukteur des Erfolgs

Selbst der wunderbarste Ehemann wird manchmal wütend, ärgert sich, versteht nicht, warum er Dinge auf diese Weise tut und nicht auf jene. Man möchte es ihm erklären, aber merkwürdigerweise machen Worte der "Wahrheit" niemanden glücklich, und in der Beziehung bauen sich Spannungen auf. Wie können Sie also lernen, Ihre Gefühle zu kontrollieren und die Beziehung zu Ihrem Mann zu verbessern, ohne sich selbst zu verletzen oder sich zu verstellen?

Heute möchte ich Ihnen eine dreistufige Technik vorstellen, die mir und vielen anderen Frauen hilft, ein Familienleben voller Liebe zu führen!

Ein alter Groll gegen Ihren Ex-Mann

Wenn man heiratet, schwören sich verliebte Menschen Treue, aber nach ein paar Jahren ist von Liebe keine Spur mehr. Untreue, Verrat, aufgestaute Wut und Schmerz sind Nahrung für den Groll. Er sammelt sich an und wächst immer mehr. Es kommt der Zeitpunkt, an dem eine Frau den Schmerz nicht mehr ertragen kann und die Scheidung einreicht.

Eine neue Beziehung heilt, aber nicht immer. Ein Drittel der Frauen heiratet nach der Scheidung nicht wieder. Es ist wichtig, den Groll gegen den Ehemann loszulassen, denn die misshandelte Frau ist nicht in der Lage, den Mann zu akzeptieren und ihn zu lieben.

Der Ex-Ehemann hilft nicht im Haushalt, interessiert sich nicht für die Kinder und die Frau ist wütend auf ihn. Andererseits ist nach einer Scheidung oft zu beobachten, dass die Mutter das Kind gegen den Vater aufbringt, die Kinder manipuliert und dem Vater nicht erlaubt, das Kind zu sehen.

Manchmal geht der Scheidung die Untreue des Ehemannes voraus. Es ist schwierig, dem Ehemann seine Untreue zu verzeihen, aber wenn man es nicht tut, wird die Frau mit der Zeit wütend auf die ganze Welt und verdirbt ihre Gesundheit und ihr Leben.

Verflossene Liebe

Das Leben gerät aus den Fugen: Familiensorgen, Arbeit, Kinder, Ehemann. Plötzlich bricht alles in einem Augenblick auseinander. Sie stellen fest, dass Ihr Mann Sie nicht mehr braucht: Seine Gefühle sind abgekühlt. Wie trennt man sich von einem Mann, der einen nicht mehr liebt? Wie überlebt man eine Trennung und wie wird man mit dem Schmerz fertig? Es gibt einen Ausweg aus jeder schwierigen Situation, wenn Sie die richtige Richtung einschlagen.

Schritt eins. Aus den Augen, aus dem Sinn

Es gibt kein Zaubermittel, mit dem man die Erinnerungen, die einem am Herzen liegen, auslöschen kann. Aber man kann sie verdrängen, mit einem kleinen Trick verstecken. Eine kleine Anstrengung und Sie werden sich besser fühlen:

Wenn Sie die Erinnerung an Ihren Ex-Mann schneller loswerden wollen, machen Sie Schönheitsreparaturen in Ihrer Wohnung. Das wird Sie von den unangenehmen Erinnerungen ablenken und die Richtung Ihrer Gedanken radikal ändern.

Zweiter Schritt. Kümmern Sie sich um sich selbst.

Um die Leere in Ihrer Seele zu füllen, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich selbst. Denn in einem früheren Leben fehlte uns immer die Zeit, jetzt haben wir sie:

  • Aufwachen und zu Bett gehen, sich zu seiner Liebe zu sich selbst bekennen;
  • schieben Sie den Besuch im Schönheitssalon nicht auf. Ein neuer Haarschnitt, Maniküre, Pediküre und Schönheitsbehandlungen sind die besten Mittel gegen Depressionen und Melancholie;
  • Machen Sie Urlaub und fahren Sie in den Urlaub, verreisen Sie, besuchen Sie einen alten Freund. Am wichtigsten ist es, von zu Hause wegzukommen.

Schritt drei. Jeder Mensch für sich selbst

Überlegen Sie, wie Sie sich in Ihren Mann verlieben können, während Sie mit ihm in derselben Wohnung leben. Versuchen Sie dazu, die täglichen Treffen mit Ihrem Ehepartner zu vermeiden:

  • Bieten Sie Ihrem Ehepartner an, die Wohnung zu verlassen;
  • Leben Sie auf seinem Grundstück, suchen Sie sich ein anderes. Es fehlt das Geld für eine Mietwohnung – bitten Sie darum, bei Freunden oder Eltern zu wohnen. Vorübergehende Unannehmlichkeiten werden durch Ruhe und Frieden kompensiert;
  • Bitten Sie Ihren Mann, Ihnen eine separate Wohnung zu suchen.

Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihren Mann verlassen können, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht in der Lage sein werden, mit Ihren Gefühlen umzugehen, wenn Sie mit ihm zusammenleben.

Was ist zu tun, wenn Sie noch unter einem Dach leben?

Es kommt vor, dass Ehepartner nach der Scheidung weiter zusammenleben, weil sich der Wohnungstausch und die Suche nach einer neuen Bleibe in die Länge ziehen. Wie kann man mit jemandem friedlich zusammenleben, den man gar nicht sehen will?

  1. Vereinbaren Sie Regeln für den Haushalt. Besprechen Sie Mahlzeiten, Sauberkeit, das Bezahlen von Rechnungen und andere Dinge.
  2. Versuchen Sie, weniger Zeit zu Hause zu verbringen, treiben Sie Sport, treffen Sie Freunde, gehen Sie ins Theater.
  3. Wenn Sie Kinder haben, teilen Sie die Verantwortung für deren Erziehung. Ziehen Sie Ihr Kind nicht in Ihre Beziehung hinein, indem Sie ihm eine neue Version des "schlechten" Vaters anbieten.
  4. Denken Sie nicht: "Vielleicht war ich zu voreilig?", und fallen Sie nicht auf die Vorschläge Ihres Ex-Mannes herein: "Lass uns wieder so werden wie früher". Sie wissen bereits, dass das nicht funktionieren wird.

Was tun, wenn man noch unter demselben Dach wohnt?

Wenn Sie an einer Beziehung arbeiten: Drei Szenarien

Diese Geschichte ging mir blitzschnell durch den Kopf. Von Anastasia – fragte ich:

– Ich bin müde – schnappte sie, ihr Enthusiasmus war verflogen. Ich sah eine plötzlich gealterte, müde Frau vor mir, die nichts mehr will und nicht glaubt, dass sich an einem Leben und einer Beziehung, die noch nicht sehr alt ist, etwas ändern lässt.

– Die Dinge stehen schlecht zwischen uns. Wir hatten zufällig einen Streit. Nicht einmal das: Er hat mich einfach angeschrien", sagte Nastia und konnte die Tränen kaum zurückhalten.

Der Weg zu einer harmonischen Beziehung ist nicht einfach. Auf dem Weg dorthin kann es viele Hindernisse und Widerstände gegen Veränderungen geben, vor allem wenn der Ehemann nicht weiß, dass seine Frau einen Psychologen aufsucht – nicht nur beim Ehemann, sondern auch bei der Ehefrau, obwohl sie sich dafür zu interessieren schien und sogar zu einem Psychologen und nicht zu einer Wahrsagerin ging.

Ich sage meinen Klienten oft, dass die Arbeit an einer Beziehung drei Szenarien hat:

  1. Sie werden sich verändern, Ihr Partner wird Ihnen folgen. Dies ist der Weg der langsamen und sicheren Veränderung. Inwiefern ist sie langsam? Manchmal ist er sehr schnell.
  2. Sie werden sich verändern, und Ihr Partner wird es nicht mit Ihnen tun wollen. Es wird ihm nicht gefallen, was geschieht, er wird nicht bereit sein für ein glückliches und einfaches Leben. Das kommt vor. Die Opferpsychologie, über die heutzutage viel gesprochen wird, wirkt auf Männer und Frauen gleichermaßen. Er ist Leiden und Ängste eher gewohnt und versteht sie. Irgendwann werden Sie beide verstehen, dass Sie nicht auf der gleichen Seite stehen. Ja, es tut mir leid, aber Sie werden für diese Option bereit sein, und Sie werden wissen, was Sie wollen und wohin Sie gehen.
  3. Sie werden beginnen, Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen, aber Sie werden sie nicht aufrechterhalten wollen, weil Sie erkannt haben, dass es es für Sie vorteilhaft ist, in dieser Beziehung zu bleiben. Die Vorteile können greifbar und nicht greifbar sein. Selbst dann kann die Zusammenarbeit mit einem Psychologen Ihnen helfen, diese "Vorteile" zu erforschen und weitere Beziehungen auf dieser Grundlage aufzubauen.

Ein großes Bedauern

– Was ist diese Woche passiert? – Für mich war die Situation zu erwarten. Ich warne meine Klienten häufig vor "Rückschlägen", einer Rückkehr zu alten Verhaltensmustern, einer Zunahme negativer Verhaltensweisen und einer Art Provokation durch den Partner, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen.

Der Widerstand gegen Veränderungen kann sich in einer vorübergehenden Verschlechterung der Beziehung äußern. Eine Person sträubt sich sogar gegen positive Veränderungen, weil diese für sie ungewohnt und unverständlich sind. Sind Sie sicher, dass es keinen Haken gibt? Wird alles gut werden? Was geschieht, scheint neu und seltsam zu sein.

– Ich habe nur gefragt: "Wie geht es dir?" und dann ging es los…. Ich hatte die Schnauze voll von ihm, von der Anhänglichkeit an ihn und von allem möglichen anderen Unsinn. – Die Tränen waren nahe, Anastasia hatte Mühe, sie zurückzuhalten.

– Es ist frustrierend, ich bin wütend auf ihn. Ich habe es satt, Dinge zu erledigen, alles scheint ineffizient und nicht machbar. Ich fürchte, wenn ich anfange, mit ihm zu reden, wird sich das in Kummer verwandeln – in einen großen Kummer.

Sie schloss die Augen, als hätte sie Angst, mir alles zu sagen, was sie mir sagen wollte.

– Oh, ich werde weinen. Ich werde alles sagen, alles, alles, was ich im Laufe der Jahre angesammelt habe. Der Damm wird brechen und ich dachte, das wäre das Ende von allem und das Ende der Beziehung.

Ich konnte sehen, dass sich die Spannung aufbaute. Nastias Augen färbten sich dunkelblau wie der Ozean während eines Sturms, ihr Gesicht wurde angespannt und ihre Hände ballten sich unwillkürlich zu Fäusten.

Dritter Schritt. Sich um sich selbst kümmern = sich um seinen Mann kümmern.

Sie werden mir wahrscheinlich zustimmen, dass eine Frau, die mit ihrer Frisur unzufrieden ist, einem Dutzend Menschen um sie herum die Stimmung verderben kann. Und es ist nur selten notwendig, an der Beziehung als eigenständiger Sache zu arbeiten. Meistens geht es uns besser, wenn wir mit unserer Beziehung zu uns selbst und der Welt um uns herum zufrieden sind und uns im Allgemeinen einfach gut fühlen. Ein unzufriedener Mensch wird immer unzufrieden sein, mit allem, und jeder um ihn herum wird scheinbar alles falsch machen. Aber wenn wir lernen, zufrieden und glücklich zu sein, wenn wir etwas dafür tun, werden wir unsere Freude und Wärme mit anderen teilen wollen.

Wenn wir nur Unterstützung, Liebe und Aufmerksamkeit von außen erwarten, werden wir eher traurig und frustriert sein. Unterstützung ist wichtig, aber wenn wir zu sehr von ihrer Verfügbarkeit abhängig sind, beginnt sie uns und unseren Beziehungen zu anderen Menschen zu schaden.

Wenn wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten haben, uns selbst zu unterstützen, fällt es uns leichter, uns zu beruhigen und nicht überzureagieren oder Kritik in Beziehungen zu üben. Wenn wir uns daran gewöhnt haben, nur zu geben und alle um uns herum zu unterstützen, außer uns selbst, wird unser Treibstoff früher oder später ausgehen und wir werden uns fragen: Was ist mit mir? Wann werde ich etwas zurückbekommen? Und die aufgestaute Spannung wird unweigerlich zu einem Zusammenbruch führen, der manchmal nicht mehr aufzuhalten ist.

Es stellt sich heraus, dass wir, wenn wir uns um uns selbst kümmern, wenn wir uns selbst mit etwas glücklich machen, unsere Lieben vor Zusammenbrüchen, Beschwerden und Kritik schützen. Nur wenige Menschen sind glücklich, wenn die Haushälterin ihre Böden nach Herzenslust wischt, aber unser Groll und der Aufschrei "Mir hilft niemand" können lange in Erinnerung bleiben und schmerzlich schmerzen.

Vielleicht sollte ich lieber lernen, um Hilfe zu bitten oder Dinge aufzuschieben, anstatt mich zu überanstrengen und geliebte Menschen anzuschnauzen. Etwas nicht zu tun, würde mich vielleicht meines inneren Titels "der Beste und Richtige" berauben, aber würde es mir helfen, ruhiger zu werden? Natürlich nur, wenn der Sinn meines Lebens darin besteht, glücklicher und fröhlicher zu werden, und nicht darin, die Beste und Korrekteste zu sein und mir oder jemandem in unserem Umfeld jeden Tag zu beweisen, dass ich die beste Gastgeberin, Mutter und Ehefrau bin. Und wenn wir uns selbst ein gutes Gefühl geben können, können wir auch anderen ein gutes Gefühl geben. Damit sie sich selbst gut fühlen und nicht schätzen, was wir meinen, schätzen zu müssen.

Warum ärgert mich mein Mann mit seinem Verhalten so sehr?

Damit das klar ist. Sie selbst wissen sehr wohl, dass das Anlassen des Lichts im Badezimmer oder der erneute Kauf "aus Gewohnheit" der alten Zahnpasta anstelle derjenigen, die Sie sich vorgenommen haben, überhaupt nicht der Grund für den Ausbruch der Verärgerung ist, die Sie gegenüber Ihrem Mann empfinden.

muj_besit_L_

Ja, es mag bestimmte Charaktereigenschaften geben, die Sie an Ihrem Mann wirklich nicht mögen. Er mag gewisse Schwächen haben (und wer hat die nicht?). Aber sind seine Fehler so groß, dass Sie sich über sie ärgern sollten?

Nein, es geht um etwas anderes, und Sie wissen es. Vielleicht haben Sie bei dem Versuch, den Grund für Ihre Verärgerung über Ihren Mann zu verstehen, die Situation bereits analysiert und nach einer Erklärung gesucht. Zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen? Höchstwahrscheinlich zu der Tatsache, dass Sie nicht verstehen, was Sie an ihrem Mann stört …. Es gibt sogar Zeiten, in denen es nur in seinen Augen zu sehen ist, weil er sofort anfängt zu nerven. Seine Unpünktlichkeit, seine Trägheit, seine Langweiligkeit. Ja, alles!!!

Oft sagen Frauen in solchen Fällen:
– Und es wäre besser gewesen, wenn er schon etwas gesagt oder getan hätte, aber nein, und einen Schritt kann er nicht machen, er ist einfach sauer!

Sehr treffende Worte. Denn eigentlich ist es in solchen Fällen besser, etwas zu tun oder zu sagen, etwas, woran man sich festhalten kann und all seine Negativität, all seine Verärgerung ausschütten kann, um zumindest eine kurzfristige Erleichterung zu erfahren. Aber er schweigt, er tut nichts, dafür kann man ihn nicht anschreien, oder?

muj_besit_L_2(1)

Warum ist das so? Weil wir eine Rationalisierung brauchen, eine Erklärung für unser Verhalten, für unsere negativen Gefühlsausbrüche.

Und dann kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht die Äußerlichkeiten Ihres Mannes oder seine Fehler oder "Abnormitäten" sind, die Sie wütend auf ihn machen. Er ist nicht die Ursache für Ihre Verärgerung, die Ursache liegt in Ihnen selbst verborgen – Ihre …

Ehemann verärgert über Ehemann? Was ist die Ursache für die Verärgerung Ihres Mannes?

Und doch bleibt die Frage – warum ist Ihr Mann so verärgert? Was ist falsch an ihm?

Und was mit ihm nicht stimmt, ist …. ALLES! Alles, was mit Ihnen falsch ist. Jede Charaktereigenschaft, die nicht so ist wie Ihre. Alle seine Werte und Prioritäten, die anders sind als deine. All seine inneren Sehnsüchte, die anders sind als deine.

Ja, wir sind genervt von Menschen, die nicht so sind wie wir. "Anders" in ihren geistigen Eigenschaften, inneren Wertesystemen, Wünschen. Und die ganze Ironie ist, dass gerade Menschen, die in ihren geistigen Eigenschaften entgegengesetzt sind, sich gegenseitig anziehen.

Die Natur bringt uns auf der Grundlage von niederen Vektoren (einer Reihe von Eigenschaften und Wünschen) zusammen. Und es sind die Menschen mit entgegengesetzten unteren Vektoren, die sich zueinander hingezogen fühlen. Die Natur hat dieses interessante Gesetz der geschlechtlichen Anziehung geschaffen, damit wir möglichst anpassungsfähige Paare bilden können. Paare, die in der Landschaft so stabil wie möglich sind.

muj_besit_L_3(1)

Was ist ein Vektor? Ein Vektor ist ein Satz bestimmter Eigenschaften. Eine Person mit einem Hautvektor hat also Eigenschaften wie rationales logisches Denken, die Fähigkeit zu manövrieren, schnell einen Ausweg aus schwierigen Situationen zu finden, sich an Veränderungen in der Landschaft anzupassen. Der Analvektor ist die Fähigkeit, vor einem Ziel nicht zurückzuschrecken, jede Angelegenheit bis zum logischen Schluss durchzuziehen. Ein Paar, das sich aus Menschen mit analen und dermalen Vektoren zusammensetzt, verfügt über die maximale Anzahl von Eigenschaften, die für eine normale Anpassung in der Landschaft erforderlich sind. Und es ist ein solches Paar, das die größte Chance hat, eine lange und glückliche Beziehung zu entwickeln.

Aber solche Beziehungen sind von Reizbarkeit geprägt. Unsere Unfähigkeit, das "Anderssein" der anderen Person zu akzeptieren. Wir sind so konstruiert, dass wir eine andere Person durch unsere eigenen Merkmale wahrnehmen. Ohne uns dessen bewusst zu sein, denken wir, dass jeder so sein sollte wie wir. Sie sollten die gleichen Prioritäten haben wie wir. Dieselben Wünsche, dieselben Wertvorstellungen. Und wenn wir sehen, dass sich jemand anders verhält, als wir es in seiner Situation tun würden, ärgert uns das und wir beginnen zu denken, dass er absichtlich handelt, um uns zu ärgern. Wir sind nicht in der Lage zu verstehen, dass das, was für uns wichtig ist, für jemand anderen vielleicht gar nicht so wichtig ist.

Aggression gegenüber dem Ehemann

Irritationen gegenüber dem Ehemann sind meist auf chronische Müdigkeit und unausgesprochene Bedürfnisse zurückzuführen. Viele verheiratete Frauen kämpfen mit den enormen Aufgaben im Haushalt und bei der Kindererziehung, was zu einem katastrophalen Mangel an Zeit für sich selbst führt. Wenn dann noch die Arbeit hinzukommt, steigt der Stresspegel ins Unermessliche. Es ist dann leicht, wütend zu werden und sich über geliebte Menschen zu ärgern. Dabei versteht der Ehemann nicht immer den Zustand und die Bedürfnisse seiner Frau, und die Frau schweigt vielleicht darüber, bis es zu Skandalen kommt. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie, Ihrem Mann früh genug zu sagen, was Sie brauchen. Vereinbaren Sie mit ihm, dass er einen Teil der Hausarbeit übernimmt, wenn beide Ehepartner berufstätig sind, oder dass er sich ein paar Stunden pro Woche um das Kind kümmert. Dann kann sich die Frau entspannen, sich mit Freunden treffen oder aufräumen, was unnötigen Stress abbaut.

WICHTIG ZU WISSEN: Zärtliche Worte an Ihren geliebten Mann: Was, wann und warum?

Warnungen.

  • Manchmal lohnt es sich, den Blick über den Tellerrand zu wagen, um zu sehen, dass nicht alles schlecht ist. Wenn das Problem wirklich ernst ist, versuchen Sie es mit Meditation. Sprechen Sie mit einem engen Freund oder einem Berater, wenn Sie etwas buchstäblich in den Wahnsinn treibt. Akzeptieren Sie Ihre eigenen aggressiven Reaktionen nicht als die Norm. In Konfliktsituationen ist es das, was Ihre Gegner von Ihnen erwarten, denn leere Aggression lässt Sie wie einen Idioten aussehen und kann zu weiteren Problemen führen.
  • Überlegen Sie, welche Verhaltensweisen Sie als störend empfinden. Wenn Sie eine große Sache daraus machen, könnten andere Ihnen übel nehmen, dass Sie mürrisch und griesgrämig sind.
  • Denken Sie daran, dass Sie andere beeinflussen und sie mit Ihrem Unmut über eine Person "anstecken" können, was oft zu sozialem Mobbing führt. Es ist nicht gut, andere auf ihre Fehler hinzuweisen.

Wut auf die Ex-Freundin oder den Ex-Freund ist mit Groll und dem Schmerz einer Trennung verbunden. Das Wichtigste ist, den Weggang des geliebten Menschen zu akzeptieren und zu versuchen, ihm zu verzeihen. Um mit der Depression fertig zu werden, sollten Sie versuchen, ein normales Leben zu führen und mehr soziale Kontakte zu knüpfen. Um Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, sollten Sie die frei gewordene Zeit nutzen, um etwas Gutes zu tun.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München