Wie man seinen Ehemann verlässt

Eine weitere Schwierigkeit: die öffentliche Meinung. Sie fangen an, vor und hinter Ihren Augen zu reden. Das kann der sprichwörtliche Nachbar auf der Bank vor Ihrer Haustür sein, aber auch Ihre Freunde oder Verwandten. Bleiben Sie dran. Denken Sie an den Aphorismus, dass Sie beurteilt werden, egal was Sie tun. Du lebst dein Leben, und was andere Menschen um dich herum darüber denken, ist nur ein Zehntel der Sache.

Eine Frau weint

Wie können Sie sich von Ihrem Mann trennen, ohne sich selbst zu verletzen?

Für die große Mehrheit der Frauen ist eine glückliche und starke Familie der wichtigste Wert im Leben. Deshalb verzeihen sie ihren geliebten Ehemännern oft kleinere Sünden und größere Vergehen. Zweifellos sind familiäre Beziehungen etwas wert, weil sie viele Opfer bringen und vieles ertragen müssen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen selbst den geduldigsten Frauen die Geduld ausgeht und sie die schwierige, aber feste Entscheidung treffen, ihren Mann zu verlassen.

In manchen Fällen taucht der Wunsch, die ehelichen Bande zu brechen, plötzlich auf und verschwindet ebenso schnell wieder. Zum Beispiel kann eine Frau während eines gelegentlichen heftigen Streits denken, dass sie ihren Mann nicht mehr liebt und ihn verlassen will. In der Regel verdrängt die Frau solche Gedanken sofort nach der Versöhnung wieder aus ihrem Kopf. Ganz anders verhält es sich, wenn der Wunsch, die Ehe zu beenden, allmählich aufkommt und sich fest im Bewusstsein der Frau festsetzt. Dies geschieht in der Regel dann, wenn das Zusammenleben mit ihrem Mann stagniert oder zu einem chronischen Alptraum wird.

Wann ist eine Trennung vom Ehemann gerechtfertigt?

In der Regel haben Frauen nicht den Mut, einen Mann mit schlechten Gewohnheiten für lange Zeit zu verlassen. Zunächst versucht die Frau mit allen Mitteln, ihren Mann von seiner Trunksucht zu befreien. Sie greifen auf Überredung, Flehen, Tränen, Drohungen und so weiter zurück. Manchmal geben Männer tatsächlich das Trinken auf und werden zu guten Ehemännern. Wenn sich ihr Mann jedoch weigert, aufzuhören und eine Behandlung hartnäckig ablehnt, bleibt der Frau nichts anderes übrig, als sich ein für alle Mal von ihm zu verabschieden.

Selbst die geduldigste Ehefrau wird die gelegentlichen Schläge, Demütigungen und Beleidigungen nicht lange ertragen können. Wenn der Mann ein Tyrann und Sadist ist, ist das Leben mit ihm die Hölle, voller Elend und Tränen. In einem solchen Fall sollten Sie ihn verlassen, um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu bewahren.

Eine einmalige, zufällige Untreue kann man verzeihen. Aber wenn ein Mann ein chronischer Schürzenjäger ist, der vor seiner Frau herumläuft und bereit ist, sogar ihre beste Freundin anzubaggern, ist es unmöglich und nicht der Mühe wert, das zu ertragen. Schürzenjäger sind in der Regel unverbesserlich.

Es gibt Männer, für die sitzt auf dem Hals der Frau – die Norm des Lebens. Jeder Mann kann sich vorübergehend arbeitslos zu finden. Aber wenn ein Ehemann nur so tut, als würde er arbeiten, während er von den Einkünften seiner Frau lebt, sollten Sie diesen Streich niemals unterstützen. Natürlich sollten Sie zunächst ein ernsthaftes Gespräch mit dem Mann führen und ihm eine Chance geben, die Situation zu verbessern. Wenn Überredung und Ermahnungen jedoch nicht wirken, sollte die Beziehung beendet werden.

Es kommt auch vor, dass ein Mann ein wunderbarer Mensch zu sein scheint, aber es unmöglich ist, mit ihm zu leben. Das passiert, wenn der Mann und die Frau völlig unterschiedliche Menschen sind, die in ihren Ansichten über das Leben und Beziehungen nichts gemeinsam haben. In solchen Fällen ist ein gegenseitiger Kompromiss, wenn er denn hilft, wenig hilfreich. Der Unterschied im Charakter und in den Bestrebungen macht sich immer noch bemerkbar. Die Scheidung ist die einzige Möglichkeit, die täglichen Skandale zu vermeiden.

Steinbutt in 3 Schritten aufgeschnitten

Krisen in Familienbeziehungen

Sollte sich ein Paar scheiden lassen, wenn es in seiner Beziehung nicht mehr gut läuft? Hier gibt es keine eindeutige positive oder negative Antwort, so dass es am besten ist, sich an einen Eheberater oder Psychologen zu wenden. Ein Eheberater oder Psychologe kann helfen, Eheprobleme zu erkennen und Wege zur Lösung zu finden. Wenn eine Meinungsverschiedenheit in einer Ehe zum ersten Mal auftritt oder selten ist, bestehen gute Chancen, die Beziehung zu retten.

In der Psychologie werden mehrere Phasen der Ehekrise unterschieden. Natürlich ist diese Einteilung recht willkürlich und nicht für alle Paare auf der Welt gleichermaßen zutreffend, da sie von vielen Faktoren abhängt. Aber es gibt dennoch Grund, einige gemeinsame Begriffe zu betrachten.

Beziehungskrisen in der Familie

Der Beginn des Ehelebens ist eine echte Bewährungsprobe für Paare, denn in dieser Zeit können alle Tücken zutage treten und Charaktereigenschaften des Partners zum Vorschein kommen, die man vorher nicht einmal vermutet hat. Es ist eine Zeit, in der man die rosarote Brille ablegen und die Realität so akzeptieren muss, wie sie ist. Es ist unklar, ob die Ehefrau mit dem Ärgernis der ständigen Seifenflecken auf dem Badezimmerspiegel zurechtkommt und der Ehemann mit der Tatsache, dass das von ihm gekochte Essen nicht immer genießbar ist. Solche Entdeckungen lassen die Partner oft frustriert voneinander zurück.

Dies ist eine große Herausforderung, die oft mit der Geburt des ersten Kindes zusammenfällt. In dieser Phase ist es wichtig, dass das Paar erkennt, dass es nicht mehr nur ein Paar ist. Das Baby verändert den Tagesablauf aller Familienmitglieder und erfordert ständige Aufmerksamkeit. Die Mutter widmet ihre ganze Zeit dem Kind, während der Ehemann nur wenig Zeit hat und seine Frau meist müde und erschöpft ist.

Oft kommt es nicht zu dieser Krise und das Paar kann in Ruhe weiterleben. In dieser Zeit geht die Ehefrau entweder nach der Geburt des Kindes wieder arbeiten oder ein Mutterschaftsurlaub wird durch einen anderen ersetzt. In beiden Fällen ist die Familie neuen Stresssituationen, Spannungen und damit zusätzlichen Gründen für Ärger und Unfrieden in der Familie ausgesetzt.

7 Situationen, in denen es sich wirklich lohnt, den Ehemann zu verlassen

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal den Satz gehört, dass die Liebe drei Jahre hält. Und diese Aussage kommt nicht von ungefähr. Nach dieser Zeit kann der erste Wendepunkt eintreten. Nach sieben Jahren des Zusammenlebens taucht eine weitere Krise auf, die nicht weniger gefährlich ist. Wenn es den Eheleuten jedoch gelungen ist, diese schwierigen Situationen zu überwinden, wird dies ihre Beziehung nur stärken. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Schwierigkeiten eine Ehe schwächen.

7 Situationen, in denen es sich wirklich lohnt, den Mann zu verlassen

Wenn ernsthafte Probleme in der Familie auftauchen, denken viele Frauen: "Ich will meinen Mann verlassen". Man sollte jedoch keine voreiligen Schlüsse ziehen und Entscheidungen treffen, denn Krisen in einer Beziehung sind in der Regel vorübergehend. Natürlich ist es leichter zu brechen als zu kleben. Und Ehegatten behandeln eine schwierige Zeit in der Familie als eine Situation, die gelöst werden muss: Scheidung, Trennung der Beziehung. Welches sind die wirklichen und schwerwiegenden Gründe für die Trennung von einem Partner?

Der Grund für die Scheidung kann die Affäre des Partners sein. Frauen können lange Zeit ihre Wut aufstauen, aber sie verzeihen nur selten schweres Unrecht. Am schlimmsten ist es, betrogen worden zu sein. Nur wenige Menschen sind in der Lage, dies zu verzeihen, geschweige denn es zu vergessen. Auch wenn die Frau es einmal hingenommen hat, wird ihr Mann keine zweite Chance bekommen. Verlassen Sie einen Mann, der an Untreue gewöhnt ist, ohne zu zögern!

Psychologen sagen immer, dass es keine gute Idee ist, nur den Kindern zuliebe zusammenzuleben. Eltern denken, dass sie sich um ihre Kinder kümmern, die in einer kompletten Familie leben. Ständige Konflikte und Streitigkeiten schaden der Psyche eines Kindes jedoch viel mehr als die vorübergehende Abwesenheit eines Elternteils und dessen Scheidung. Wenn ein Ehepartner zu dem Schluss kommt: "Ich möchte meinen Mann für einen anderen oder einen Free Floater verlassen". – ist es besser, dies zu tun.

Manchmal ist es für einen Mann extrem wichtig, was seine Freunde und Nachbarn von ihm denken. Dies ist ein wichtiger Grund, die Beziehung nicht zu beenden, um Klatsch und Gerüchte zu vermeiden. Sie haben Angst, ihre Freunde zu enttäuschen, die sich für den Erhalt der Ehe einsetzen. Doch dieser Ansatz ist grundlegend falsch. Denn jeder ist nur für sich selbst verantwortlich. Und wir brauchen uns keine Sorgen darüber zu machen, was andere über unser Privatleben denken. Das Paar sollte in dieser Hinsicht völlig unabhängig sein.

Warum ist es so schwierig, sich zu trennen?

Wie trennt man sich von seinem Mann? Schließlich ist die Entscheidung, sich zu trennen, manchmal sehr schwierig, vor allem, wenn man viele Jahre unter demselben Dach gelebt hat. Psychologen nennen mehrere Gründe, warum Frauen die Scheidung fürchten:

  • Materielle Abhängigkeit. Es ist sehr schwierig, ein neues Leben zu beginnen, wenn die Wohnung, das Auto und viele andere Dinge dem Ehemann gehören. Oft kommt es zu Situationen, in denen die Frau einfach nicht mehr weiter weiß. Deshalb lebt sie weiter mit dem ungeliebten Ehepartner zusammen.
  • Gewohnheit. Manchmal fällt es einer Frau schwer, sich nicht aus Liebe zu trennen. Sie bleibt aus Gewohnheit bei dem ungeliebten Mann. Die Routine erlaubt es ihr nicht, drastische Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.
  • Das Kind. Eine Frau möchte, dass ihre Kinder in einer vollständigen Familie aufwachsen. Dies ist jedoch kein Grund, sein Leben aufzugeben.
  • Drohungen. Männer schüchtern ihre Frauen manchmal ein, damit sie sie nicht verlassen. Die Frauen trauen sich nicht, die Drohungen zu ignorieren, weil sie um ihr Leben fürchten.

Was ist zu tun?

Wie verlasse ich meinen Mann? Die Ausarbeitung eines Aktionsplans hängt von den Umständen ab, die zu der Entscheidung geführt haben. Psychologen raten, dass eine Frau sich daran erinnert, wann sie das erste Mal die Idee hatte, ihren Mann zu verlassen. Wenn diese Idee spontan aufkam, sollte sie sie einfach vergessen. Es gibt nämlich einige emotionale Paare, die sich mit beneidenswerter Regelmäßigkeit scheiden lassen. Manchmal kommen sie sogar darüber hinweg, aber nach ein paar Monaten kommen sie wieder zusammen.

Anders verhält es sich bei Frauen, die diesen Gedanken schon lange im Hinterkopf haben. Aller Wahrscheinlichkeit nach geschieht dies nicht zufällig, sondern aufgrund einer Reihe von Umständen, die nicht zu ihnen passen.

Unangenehme Gespräche

Wie trennt man sich von seinem Mann? Psychologen raten Frauen, ihren Schritt gründlich zu überdenken, bevor sie eine Entscheidung treffen. Dabei sollten nur ihre Wünsche und Gefühle berücksichtigt werden. In den Fällen, in denen ihr Mann sie betrügt, schlägt oder demütigt, lohnt es sich nicht, sich für einen solchen Ehepartner zu entschuldigen. Kein Mann sollte sich erlauben, eine Frau auf diese Weise zu behandeln. Und selbst wenn er um Vergebung bittet und seine Taten bereut, wird es früher oder später wieder passieren.

Eine Frau, die beschließt, sich zu trennen, sollte sich überlegen, wohin sie geht, was sie tut und wie sie ihr Leben gestaltet.

Was man nach einer Trennung nicht tun sollte

Tipp 1: Machen Sie nicht am Telefon oder per SMS Schluss.

Es sollte ein privates Gespräch sein. Natürlich ist es viel schwieriger, jemandem ins Gesicht zu sagen, dass es aus ist, als eine Textnachricht zu schicken. Aber ein persönliches Gespräch ist ehrlicher und korrekter. Sie können einen Brief schreiben, wenn die Wahrscheinlichkeit einer unangemessenen Reaktion des Mannes hoch ist, wie zum Beispiel unkontrollierte Wut. Aber auch in diesem Fall müssen Sie, sobald sich seine anfänglichen Emotionen gelegt haben, mit ihm reden. Wenn Sie Angst vor einem persönlichen Gespräch haben, sprechen Sie an einem öffentlichen Ort.

Tipp 2: Beenden Sie die Trennung nicht mit einem Streit.

Es ist immer besser, sich friedlich zu trennen. Versuchen Sie, es geschehen zu lassen. Ein Eklat ist das Letzte, was Sie tun können. Streit, Groll und andere negative Emotionen sind nicht hilfreich. Schließlich wollen Sie keinen wütenden und nachtragenden Feind haben, oder?

Tipp Nr. 3: Machen Sie keine falschen Hoffnungen.

Lassen Sie Ihren Mann wissen, dass Sie Ihre Entscheidung nicht ändern werden, dass es sich nicht um einen Moment der Schwäche handelt, nicht um einen Wutanfall, nicht um einen Versuch, Aufmerksamkeit zu erlangen, sondern um eine ausgewogene Entscheidung. Versuchen Sie nicht, die Pille zu versüßen. Der Versuch, das, was Sie sagen, abzuschwächen, gibt Ihnen die Hoffnung, dass die Dinge noch in Ordnung gebracht werden können, selbst wenn nichts in Ordnung gebracht werden kann. Es wird für Sie und für ihn schlimmer sein.

Tipp 4: Fallen Sie nicht auf Manipulationen herein

Er könnte Sie absichtlich oder unabsichtlich manipulieren, damit Sie sich schuldig fühlen und sich entschuldigen. Dies sollte niemals versucht werden. Suchen Sie nicht nach Ausreden. Es ist keine Schande, eine schmerzhafte, lieblose Beziehung beenden und glücklich sein zu wollen. Vergessen Sie nicht, dass es sich um einen erwachsenen Mann handelt, nicht um ein kleines Kind. Ihre Gedanken wie "er schafft es nicht ohne mich" und seine Aussagen, dass er es nicht ohne Sie schafft, sollten Sie also nicht verletzen. Sie sind der Ausdruck Ihres eigenen Zögerns und einer schamlosen Manipulation seinerseits.

Tipp 5: Halten Sie sich nach der Trennung aus seinem Leben heraus

Sie haben sich voneinander getrennt. Und das war's. Es sollte dir egal sein, wie schnell er über die Trennung hinweggekommen ist, wie schnell er eine andere gefunden hat, was jetzt in seinem Leben vor sich geht. Es ist eine undankbare Aufgabe, Ihren Ex im Auge zu behalten. Entweder werden Sie dadurch verletzt, wie gut es ihm ohne Sie geht, was Sie auf keinen Fall wollen, oder Sie werden die grimmige Genugtuung erleben, dass er nicht mit Ihnen zurechtkommt, was ebenfalls nicht zu Ihren Gunsten ist. Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich.

Beziehungen nach einer Trennung

Kommunizieren Sie nach einer Trennung nicht weiter, vor allem nicht in der ersten Zeit. Rufen Sie nicht an, schreiben Sie nicht und besuchen Sie keine Orte, mit denen Sie beide viel gemeinsam haben. Wenn es ein objektives Bedürfnis nach Kommunikation gibt, beschränken Sie diese auf ein Minimum, sprechen Sie nur über Geschäftliches und treffen Sie sich nur in Anwesenheit einer dritten Partei.

Vielleicht haben Sie vereinbart, Freunde zu bleiben, aber auch dann sollten Sie sich eine Weile voneinander fernhalten. Sie müssen erkennen, dass die Beziehung nicht rückgängig gemacht werden kann, und diese Tatsache akzeptieren.

Nach einiger Zeit, wenn Sie sich beide mit der Trennung abgefunden haben, können Sie dann eine andere, qualitativ neue Beziehung aufbauen, die nichts mit der Affäre zu tun hat.

Wenn eine Beziehung schon Jahre alt ist, Ihnen keine Freude mehr bereitet und einen Berg von Problemen mit sich bringt, wenn Sie merken, dass die Liebe vorbei ist, das Glück vorbei ist und es in der Beziehung nichts mehr zu retten gibt – treffen Sie eine Entscheidung. Denn je länger Sie eine schwierige Entscheidung und ein schwieriges Gespräch aufschieben, desto mehr Zeit stehlen Sie sich und Ihrem Partner. Damit etwas Neues und Schönes in Ihr Leben treten kann, sollten Sie sich von den unglücklichen und schmerzhaften Dingen trennen, die Sie unweigerlich tun müssen. Gönnen Sie sich Freiheit.

Und wenn Sie von Zweifeln geplagt werden, können Sie sich an die Experten von Astro7 wenden, um Ihre Situation zu analysieren und herauszufinden, ob Ihre Beziehung repariert werden kann oder ob es an der Zeit ist, sie zu beenden. Und vergessen Sie nicht, dass die erste Beratung für neue Kunden kostenlos ist.

Gründe für eine Trennung

Trennungen sind vielfältig, und jeder hat das Recht, seine eigenen triftigen Gründe für die Beendigung einer Beziehung zu wählen, aber es gibt Situationen, in denen dies von Fachleuten in verschiedenen Bereichen dringend empfohlen wird, da in der Regel ohne extreme Maßnahmen nichts Gutes dabei herauskommt.

Nicht Untreue, Charakterschwäche oder schlechtes Aussehen stehen ganz oben auf der Liste der schwerwiegenden Trennungsgründe, sondern der Verlust des Vertrauens zwischen Menschen. Wenn diese grundlegende Kategorie verloren geht, brechen alle anderen Ebenen der Interaktion zusammen. Das heißt, Untreue und Betrug sind nur eine Folge, und eventuelle Abhängigkeiten können ein Versuch sein, den entstandenen ernsteren Problemen zu entkommen. Wenn Versprechen regelmäßig gebrochen werden und Ihr Mann nicht in der Lage ist, Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu geben, ist dies das wichtigste Kriterium, um ihn zu verlassen. Bevor Sie einen drastischen Schritt wagen, sollten Sie natürlich mit Ihrem Ehepartner sprechen, ihm Ihren Standpunkt erläutern und ihn nur dann verlassen, wenn sich nichts ändert.

Ein weiterer Grund sind die unterschiedlichen Ziele im Leben. In der Anfangsphase einer Beziehung weiß man in der Regel nicht, was der Partner von einem will, was er anstrebt – jeder scheint a priori mit seiner Lebensvorstellung übereinzustimmen. Nach einigen Jahren stellt sich in der Regel heraus, dass es dem einen wichtig ist, in exotische Länder mit Inseln zu reisen, während ein anderer ein Haus mit seinen eigenen Händen und nach seinem eigenen Entwurf bauen möchte, jemand möchte sechs Kinder haben und sein Partner träumt von einer Karriere. Eine Trennung aus diesem Grund ist in der Regel am schmerzlosesten, wenn beide Partner erkannt haben, was sie vom Familienleben wollen und nicht versuchen, sich gegenseitig ihre Ideale aufzudrängen.

Gewalt jeglicher Art ist höchstens einmal in der gesamten Beziehung möglich, egal ob sie körperlich oder emotional war. Es ist keine gute Idee, wiederholt über Ihre Forderungen und Beschwerden zu sprechen; Sie können Ihren Mann nur einmal warnen, dass Sie keine Gewalt anwenden dürfen, danach wird jede Wiederholung zur Scheidung führen. Diejenigen, die es sich erlaubt haben, die Grenze zu überschreiten, werden es wieder tun. Lesen Sie Artikel über Gaslighting, emotionalen Missbrauch und Manipulation – es ist wichtig, auch diese Art von psychischer Gewalt erkennen zu lernen. Rechtlicher Schutz ist nur für körperliche Verletzungen gewährleistet, Artikel über emotionalen Missbrauch sind nicht im Gesetz verankert, aber er kann zu klinischen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Selbstmord führen, es liegt also an Ihnen, für sich selbst zu sorgen.

Der Rat eines Psychologen, wie Sie Ihren Mann richtig verlassen können

Wenn das Verlassen mit einem guten Grund Schwierigkeiten bereitet und eine Frau nach Wegen sucht, ihren Mann zu verlassen, muss sie sich zunächst mit ihrem eigenen Zustand auseinandersetzen, der es nicht erlaubt, alles direkt und offen zu tun. Es könnte die Angst vor dem Ehemann sein (besonders in Fällen von Tyrannei und Gewalt jeglicher Art), der Mangel an einer Wohnung und alle anderen Arten von materieller Unsicherheit sowie Gefühle von Mitleid und Angst um die Kinder oder das zukünftige Leben des Ehemanns. Natürlich lassen sich solche Gründe noch weiter aufzählen, aber man muss mit ihnen arbeiten, denn keine noch so logische Planung wird einem helfen, innere Barrieren zu überwinden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, alles allein zu bewältigen, können Sie sich an jemanden wenden, dem Sie vertrauen.

Sie können Ihr eigenes Leben retten oder eine Beziehung beenden, die mit der persönlichen Entwicklung und dem Geisteszustand von beiden zu tun hat. Beginnen Sie mit dem Eintauchen in ein anderes, neues Leben vom ersten Moment an, in dem Sie sich entscheiden, sich zu trennen, und schieben Sie es nicht bis zum Scheidungstermin auf, sonst werden die Zweifel nur noch größer.

Holen Sie sich die Unterstützung von Freunden und Verwandten (wenn Sie den Kontakt zu ihnen aufrechterhalten wollen), denn eine Frau wird in der Regel dafür verurteilt, wenn sie die Familienbande abbricht, und wenn sie dies abrupt tut, kann es sein, dass sie verflucht wird, statt dass ihr geholfen wird. Bevor Sie mit Ihrem Mann sprechen, sollten Sie mit seiner Schwester oder gemeinsamen Freunden sprechen und ihnen von Ihren Absichten erzählen – vielleicht können sie Ihnen eine andere Lösung vorschlagen oder Ihnen beim Auszug helfen.

Die größte Angst bei einer Trennung ist die Möglichkeit eines Skandals. Sie können Ihr Nervensystem vor solchen Ängsten schützen, indem Sie mit Ihrem Mann offen über die Situation und Ihre Entscheidung sprechen. Es ist wichtig, dass Sie nicht die Rolle des Beleidigten, des Opfers, des Angreifers oder des Heiligen spielen – sprechen Sie so, wie Sie sind und wie Sie sich fühlen. Optionen, bei denen eine Frau gewaltsam festgehalten wird, sind recht selten, und in der Regel ist im Voraus bekannt, dass ein Mann sich auf diese Weise verhalten wird, so dass jedes negative Verhalten, das Sie provozieren könnten, allein auf Sie zurückzuführen ist, wenn Sie eine unfaire Verhaltensstrategie wählen.

Wie Sie sich richtig von Ihrem Mann trennen

Egal, wie sehr Sie sich wünschen, in aller Stille zu gehen, so wird es nicht funktionieren. Sie werden sich einfach mit seinem Ehepartner treffen müssen, wenn Sie die Scheidung einreichen oder die Kinder und das gemeinsame Eigentum vor Gericht aufteilen. Tun Sie Ihr Bestes, damit die Trennung klappt, und spielen Sie keine Szenen wie in einer mexikanischen Fernsehserie nach. Die Ausnahme ist, wenn Ihr Ehepartner Alkoholiker, drogensüchtig oder ein Tyrann ist. In diesem Fall ist es besser, still und leise zu gehen und nur vor Zeugen zu sprechen.

– Lösen Sie das Wohnungsproblem. Wohin werden Sie ziehen und wie werden Sie mit Ihren Kindern leben.

– Sparen Sie zum ersten Mal etwas Geld. Diese werden benötigt, um Rechnungen und Lebensmittel zu bezahlen, während Sie nach Arbeit suchen und den Unterhalt für Ihr Kind regeln.

– Wenden Sie sich an einen Anwalt. Er oder sie wird Ihnen sagen, wie das Vermögen aufzuteilen ist, und Sie auf mögliche negative Folgen hinweisen.

– Sprechen Sie mit den Eltern Ihres Mannes. Wenn Sie ihnen als Erster Ihre Seite der Scheidung schildern, können Sie vielleicht eine herzliche Beziehung zu ihnen aufrechterhalten.

Wie man sich von seinem Mann trennt

– Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, um Ihren Mann über Ihre Entscheidung zu informieren. Das Gespräch wird immer noch schwierig sein, aber es wird noch schwieriger, wenn Sie die Scheidung in der Hitze eines anderen Skandals bekannt geben. Ihr Ehepartner wird Ihre Worte nicht ernst nehmen und aus dem Zusammenbruch des Hauses, dem Geschrei und den Beschimpfungen sowie der körperlichen Gewalt einen Skandal machen.

– Einigen Sie sich mit Ihrem Ehepartner über organisatorische Fragen: wer die Papiere einreicht, wie das Eigentum aufgeteilt wird, bei wem die Kinder leben werden, wie Sie den Kindern die Entscheidung mitteilen usw. Wenn Sie Ihre Entscheidung mitgeteilt haben, aber ein normales Gespräch nicht produktiv ist, ist es besser, diesen Schritt zu verschieben, bis sich Ihr Ehepartner beruhigt hat.

– Versuchen Sie zu vereinbaren, dass Sie Freunde bleiben werden. Schließlich haben Sie sich früher geliebt, unter einem Dach gelebt und einen gemeinsamen Haushalt geführt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gemeinsame Kinder haben. Verhalten Sie sich würdevoll und lassen Sie Ihren Hass auf den Vater nicht an das Kind aus.

Wie man ein neues Leben beginnt

Bereuen Sie nicht Ihre Entscheidung, Ihren Mann zu verlassen, bereuen Sie nicht die Zeit, die Sie mit ihm verbracht haben. Bedauern – das ist das Erbe der Schwachen, und Sie sind eine starke Frau, weil Sie es gewagt haben, als Erste eine so schwierige Entscheidung zu treffen. Die Vergangenheit kann nicht zurückgegeben werden, Sie sind weiser geworden, Sie haben die Lektionen des Lebens gelernt, wenn auch nicht die angenehmsten. Lassen Sie negative Emotionen los, damit an die Stelle von Traurigkeit und Melancholie, Hass und Wut, Eifersucht, Glück, Zufriedenheit mit sich selbst und Ihrem Leben, Liebe tritt.

Haben Sie es nicht eilig, eine neue ernsthafte Beziehung zu beginnen. Verschwende deine Zeit nicht mit einem neuen Mann und einer neuen Beziehung, sondern widme sie nur dir selbst. Opfern Sie sich nicht auf, quälen Sie sich nicht über Kinder und Alltag. Nur weil Sie in Ihrer Ehe Pech hatten, heißt das nicht, dass Sie zum Unglücklichsein und zur Einsamkeit verdammt sind. Trennen Sie sich auf jeden Fall von allem, was Sie an eine frühere Beziehung erinnert – auch wenn es etwas Teures ist.

Wie man sich von seinem Mann trennt

– Denken Sie immer daran, was gut für Sie ist. Es wird alles vorübergehen und Sie werden zurückgelassen. Wenn Sie in Ihrem Herzen noch Gefühle für Ihren alkoholkranken Vater, Tyrannen oder Drückeberger haben, schalten Sie sie aus und drehen Sie den Kopf.

– Erforsche neue Horizonte. Lesen Sie Bücher, gehen Sie in Ausstellungen, Galerien, Theater und Kinos. Es gibt so viele interessante Dinge auf der Welt, dass es keinen Grund gibt, zu leiden, nachts zu weinen und eine Handvoll Ennui-Muffins zu essen.

– Suchen Sie sich ein Hobby. Wenn du bisher deine ganze Zeit zu Hause und mit deiner Familie verbracht hast, ist es an der Zeit, das zu ändern. Du brauchst ein Hobby, das dir hilft, all deine Sorgen zu vergessen und neue Freunde zu finden.

– Kümmere dich um dein Äußeres. Nichts lenkt so sehr vom Heimweh ab wie Diäten, Sport, Imageveränderungen und andere feminine Dinge. "Aufrüsten" – So klischeehaft es auch klingt, es wird Sie glücklicher machen.

– Vertiefen Sie sich in Ihre Arbeit. Arbeit ist die beste Medizin. Sie werden bald eine Karriere aufbauen und gut verdienen. Eine selbständige und interessante Frau wird von den Männern nicht unbemerkt bleiben.

Wie man es richtig macht

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Ihren Mann verlassen wollen, sollten Sie es richtig machen. Vieles wird von Ihrem Verhalten abhängen: ob er Sie gehen lässt, ob Sie richtig auf Ihre Kinder und Ihre Umgebung reagieren, wie wohl Sie sich fühlen werden, wenn Sie allein sind.

Wie man eine Entscheidung trifft

Wenn Sie gehen wollen, aber nicht die Kraft dazu aufbringen können, versuchen Sie die folgenden Lösungen

  • Suchen Sie einen Psychologen auf;
  • Holen Sie sich so viel Unterstützung wie möglich (von Ihrer Mutter, Ihren Kollegen);
  • Fangen Sie an, Geld zu sparen;
  • Schreiben Sie auf, was Sie an Ihrem Mann, an Ihrer Ehe unbefriedigend finden, und gehen Sie diese Liste mehrmals am Tag durch und ergänzen Sie sie immer wieder;
  • Erinnern Sie sich öfter an die Momente, in denen Ihr Mann Sie, Ihre Kinder und die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, verletzt hat.

Überzeugen Sie sich selbst davon, dass dies der einzige Ausweg aus der Situation ist – dann wird es Ihnen leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen.

Wie Sie sich vorbereiten

Sie können nicht nach 15 Jahren Ehe einfach die Koffer packen und ins Leere laufen. Vor allem, wenn Sie Kinder haben. Bereiten Sie die Scheidung mit Ihrem Mann sorgfältig und rechtzeitig vor:

  • Beraten Sie sich mit einem Anwalt über die Aufteilung des Vermögens und die Unterhaltszahlungen nach der Scheidung;
  • Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber (achten Sie nur darauf, dass sie Ihr Geheimnis nicht schon vorher erfahren); es ist Ihre Aufgabe, ihnen den Schlag zu versüßen;
  • Entscheiden Sie, wohin Sie ziehen werden (falls Sie Ihrem Mann die Wohnung überlassen müssen);
  • Legen Sie etwas Geld für die erste Zeit beiseite;
  • Klären Sie, wie Ihr Mann auf Ihren Auszug reagieren wird, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn etwas schief geht (wenn er Ihnen das Telefon wegnimmt und Sie aus der Wohnung aussperrt);
  • Finden Sie jemanden, der Ihnen beim Umzug und bei der Einrichtung Ihrer neuen Wohnung hilft.

Je besser eine Frau vorbereitet ist, desto freier wird sie sich nach einer Trennung fühlen.

Was Sie ihm/ihr sagen sollten

Das hängt von der Situation und dem Grund der Trennung ab. Wenn Sie aus der Wohnung, in der Sie zusammen gewohnt haben, ausziehen, ist das eine einfache Sache. Wenn Sie nicht die Kraft haben, mit ihm oder ihr zu reden, packen Sie einfach Ihre Sachen zusammen und verschwinden Sie, indem Sie eine Nachricht oder einen Brief mit einer Erklärung hinterlassen.

Schwierige Situationen

Wenn der Grund für dieses Verhalten in der Liebe zu Ihnen, Ihren Kindern, liegt, wenn er alles zurückgeben will, denken Sie: Vielleicht ist es wert, ihm eine Chance zu geben? Wenn er aus reiner Arroganz oder Egoismus nicht loslässt ("Ich will es nicht, es gehört alles mir"), müssen Sie in aller Ruhe weggehen, wenn er nicht zu Hause ist. Es ist ratsam, Ihre Telefonnummer zu ändern und zu gehen, damit er nicht weiß, wo Sie sind.

Ein wütender Ehemann, der seine Frau verlässt, kann Ihnen mit allem Möglichen drohen: Er wird Ihnen die Kinder wegnehmen, Sie auf die Straße setzen, schreckliche Familien- und Privatgeheimnisse ausplaudern, keine Unterhaltszahlungen leisten, Sie auf gemeinsames Eigentum verklagen usw. Wenn Sie alles durchdacht und diese Fragen im Voraus rechtlich geregelt haben, können sie Sie nicht einschüchtern. Noch beängstigender ist es, wenn es um körperliche Gewalt geht. Nehmen Sie in diesem Fall die Drohungen mit einem Diktiergerät auf und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Bereiten Sie sich sorgfältig vor. Warten Sie, bis er aus dem Haus ist oder im Vollrausch schläft. Hinterlassen Sie einen Zettel auf dem Tisch. Und verlassen Sie die Wohnung mit Ihrem Hab und Gut. Sich von einem trinkenden Ehemann zu trennen, ist normalerweise kein Problem. Wenn Sie Alkoholismus als Hauptgrund angeben, werden Sie vor Gericht sicher die Scheidung bekommen. Sie sollten seine Beschimpfungen, seinen ständigen Geldmangel und seine Skandale nicht dulden. Ebenso wenig wie häusliche Tyrannei. Wenn Ihr Mann Ihnen verbietet, mit jemand anderem als ihm Kontakt aufzunehmen, Ihnen nicht erlaubt, das zu tun, was Sie lieben, die Kinder moralisch unterdrückt, ist keine Liebe eine solche Demütigung wert – verlassen Sie ihn so schnell wie möglich. Und in solchen Fällen ist es sinnlos, irgendetwas zu erklären.

Jeder Psychologe wird Ihnen sagen: Tyrannei, Alkoholismus, Betrug, Missbrauch und Skandale können um des Kindes willen nicht toleriert werden. All das spielt sich vor seinen Augen ab und kann zu einem tiefen psychologischen Trauma werden, das sein weiteres Leben beeinflussen kann. Glauben Sie mir: Frauen werden mit zwei oder drei Kindern weggehen, nur um sie vor einem solchen Alptraum zu schützen.

Wenn keine Kinder da sind, ist es sogar möglich, nirgendwo hinzugehen. In den Städten gibt es Wohnheime und kleine Wohnungen, in denen die Zimmer preiswert sind. Einen Job zu finden ist kein Problem. Wohnen Sie eine Zeit lang bei einem Freund oder Verwandten, bis Sie wieder auf eigenen Füßen stehen.

Flucht vor einem misshandelnden Ehemann

In manchen Familien gehen Beziehungen schnell in die Brüche und die Ehepartner lassen sich scheiden. Es gibt aber auch Fälle, in denen eine Frau in einer erdrückenden Ehe mit einem Diktator – ihrem Mann – gequält wird und Angst hat, ihn zu verlassen. Der Mann behandelt die Frau als seine Sache, als Sklavin, und unterdrückt jeden Versuch, sich zu "befreien". Er schüchtert das unglückliche Opfer ein, sperrt sie im Haus ein, nimmt ihr das Telefon weg und schneidet ihr jeden Zugang zur "Freiheit" und zum "normalen Leben" ab. Verzweifelt und verängstigt akzeptiert die Frau ihr elendes Schicksal und hat Angst, ihr Leben zu ändern, weil sie sich einredet, dass es noch schlimmer werden wird. Sie kann sich selbst nichts vormachen! Millionen von unglücklichen Ehefrauen sind aufgestanden und haben es geschafft, ihr Leben zum Besseren zu wenden! Auch sie hatten Angst, fühlten sich unwohl, waren traurig, aber sie strebten nach einem besseren Schicksal und haben es erreicht.

Wenn eine Frau in einem Familienboot mit einem Tyrannen sitzt, sollte sie sorgfältig darüber nachdenken, wie sie ihren Mann verlassen kann. Es ist wichtig, alle Details zu durchdenken, um sich und die Kinder vor den Aggressionen eines Ehepartners zu schützen, der die Scheidung kategorisch ablehnt und Familienmitglieder bedroht.

Wie Sie Ihren Mann verlassen können

  • Es ist wichtig, alles gut zu durchdenken. Entscheiden Sie sich zunächst für Ihren künftigen Wohnsitz. Es ist leichter, sich von einem misshandelnden Ehepartner zu trennen, als ihn oder sie aus dem Haus zu werfen. Es ist wichtig, einen Platz für Sie und Ihre Kinder zu finden.
  • Holen Sie sich Unterstützung von Familie und Freunden.
  • Beraten Sie sich mit einem Anwalt über Scheidung und Unterhaltszahlungen. Sammeln und verstauen Sie die notwendigen Dokumente im Voraus: Reisepass, Fotokopien anfertigen.
  • Im Falle einer Ehe mit einem Despoten, bei dem die Abreise problematisch und schwierig ist, kann es sich lohnen, wichtige Gegenstände im Voraus zum neuen Wohnort zu transportieren. Ein verärgerter Ehemann kann, wenn er erfährt, dass seine Frau auszieht, ihr den Zugang zu persönlichen Gegenständen verweigern, um sie und die Situation zu manipulieren.
  • Es gibt keinen Grund, sich vor Hilfe von außen zu fürchten. Wenn der misshandelnde Ehemann gewalttätig wird, sollte sofort die Polizei verständigt werden. Ihre eigene Gesundheit und Ihr Leben sind wichtiger als wahnhafte Ängste und Komplexe.

Wie man mit den Kindern keine Fehler macht

Bevor eine Frau ihren Mann verlässt, sollte sie mit den Verwandten ihres Mannes sprechen. Lassen Sie sich nicht zu Groll, Unhöflichkeit und Beleidigungen hinreißen. Vielleicht können die Angehörigen sie verstehen und sich mit ihr anfreunden, nachdem sie sich ihre Version der Scheidung angehört haben. Es ist wichtig, sich um die Kinder zu kümmern. Sie können sehr darunter leiden, dass ihre geliebte Mutter und ihr geliebter Vater nun getrennt leben.

Wie Sie Ihren Mann verlassen können, wenn Sie Kinder haben

  • Die Ängste, das seltsame Verhalten und die Fragen der Kinder sollten ignoriert werden.
  • Herzzerreißende Fragen stellen: Wen liebst du mehr, Papa oder Mama?
  • Die Kinder angreifen, anschreien oder gar schlagen.
  • Schütten Sie Ihren Kindern Ihr Herz aus und beschimpfen Sie einen vernachlässigenden Vater und Ehepartner.
  • Verbieten Sie den Kindern den Kontakt zu ihrem Vater, es sei denn, der Besuch bedroht sie physisch oder psychisch.
  • Manipulieren Sie das Kind nicht, indem Sie mit dem Ex-Ehepartner kommunizieren.

Ich möchte meinen Partner verlassen, aber ich kann nicht. Warum nicht?

Wir haben herausgefunden, wann es sich lohnt, eine Beziehung zu beenden, und wann es sinnvoll ist, zu kämpfen und zu versuchen, sie aufrechtzuerhalten.

Ich werde nun beschreiben, warum es so schwierig ist, die Entscheidung zu treffen, sich zu trennen, selbst wenn es sich um eine destruktive Beziehung handelt: Co-Abhängigkeit, Missbrauch oder mangelnde Zuneigung.

Sekundäre Vorteile

Wir sind uns dessen oft nicht bewusst, aber selbst in den schlechtesten Beziehungen haben beide Parteien etwas davon. Hier sind einige Beispiele:

  • Die Frau liebt ihren Mann nicht, sie toleriert ihn, aber der Mann ist sagenhaft reich. Geld ist ein sekundärer Vorteil, den die Frau nicht ablehnen kann. Sie mischen sich in die Entscheidung zur Scheidung ein.
  • Die Tochter lebt bei ihrer giftigen Mutter. Die Dinge stehen schlecht: Ihre Mutter schikaniert sie mit ihrem Aussehen, demütigt sie, sagt ihr, sie solle sich einen richtigen Job suchen. Die Kehrseite der Medaille: Selbst wenn man mit einer so wütenden Mutter zusammenlebt, gibt es sekundäre Vorteile. Man braucht keine Wohnung zu suchen, es gibt immer ein warmes Abendessen, man kann vor dem Zahltag noch eine Kleinigkeit essen. Deshalb hat es die Tochter auch nicht eilig, auszuziehen, obwohl die Beziehung bereits beide erschöpft hat.

Selbst in den schlechtesten Beziehungen haben beide Parteien etwas davon

Selbst in der schlechtesten Beziehung profitieren beide Parteien in irgendeiner Weise

Die Schwierigkeit besteht darin, dass nicht jeder erkennt, dass es sekundäre Vorteile gibt, und diese mit etwas anderem verdrängt, weil er nicht versteht, warum er seinen Partner nicht verlassen kann. Und genau darin liegt der Teufel: Um eine Beziehung zu beenden, muss man diese Vorteile erkennen und herausfinden, wie sie bei der Trennung ersetzt werden können. Dabei kann ein qualifizierter Psychologe helfen, alleine ist das oft nicht möglich. Schließlich ist es unser Unterbewusstsein, in dem es nicht so leicht klappt.

Geringes Selbstwertgefühl

Ein weiterer häufiger Grund für Trennungsangst: ein geringes Selbstwertgefühl. Ja, ich liebe ihn nicht, aber wer braucht mich schon außer ihm? Mein ganzes Leben lang war ich eine graue Maus, die in der Disko an der Wand stand, niemand sonst wird mich lieben.

Wie man sich trennt und nicht verrückt wird

Die Scheidung oder Trennung ist also endlich vollzogen. Irgendwie müssen wir weiterziehen, um in neuen Realitäten zu leben. Es liegt eine lange Anpassungszeit vor uns – sowohl im privaten als auch im psychologischen Bereich.

Hier können Sie einen tollen Artikel darüber lesen, wie man eine Scheidung überlebt. Alle Punkte können auch erfolgreich auf Partner angewandt werden, die sich getrennt haben und es nicht geschafft haben, zu heiraten.

  • Akzeptieren Sie die Tatsache, was geschehen ist. Die Beziehung ist für immer vorbei.
  • Versuchen Sie nicht, Ihren Ex zurückzubekommen, wenn die Trennung auf seine oder ihre Initiative zurückgeht. Sie werden in der Vergangenheit leben und nicht in der Lage sein, eine neue Beziehung aufzubauen.
  • Versuchen Sie, das Positive an Ihrem neuen Status zu finden. Sie sind da: Sie sind Ihr eigener Chef, Sie können Dinge tun, für die Sie vorher keine Zeit hatten.
  • Fangen Sie nicht sofort nach einer Trennung eine neue Beziehung an, es sei denn, Sie gehen für einen anderen Mann.
  • Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl, an den Gründen für die Trennung, damit Sie in Zukunft nicht in die gleiche Kerbe hauen.

Und das war's für heute! Natürlich kann ein Artikel nicht alle Tipps zur Überwindung einer Trennung abdecken. Aber Sie können einen Termin für ein persönliches Gespräch mit mir vereinbaren.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München