Wie man seine Stärke findet

Zunächst einmal lief es in meiner Ehe nicht gut. Ich habe mich vor allen versteckt, auch vor meinem Mann, und schließlich haben wir uns nicht mehr verstanden.

Ich will ein neues Leben beginnen und mich verändern

Ich war müde! Woher nehme ich die Kraft zum Leben?

main_img

Wenn wir müde sind, wenden wir uns oft an unsere Verwandten, unsere Freunde, unsere Eltern, manchmal auch an unsere Ärzte…. Von ihnen können wir Mitgefühl und manchmal sogar einen Ratschlag erhalten. Oft raten sie uns, uns mehr auszuruhen, uns gesund zu ernähren, regelmäßig zu trinken und Sport zu treiben. Mit einem Wort: eine gesunde Lebensweise.

Schließlich ist eine ungesunde Lebensweise nur eine der Ursachen für unseren chronischen Mangel an Vitalität. Und oft nicht einmal die Hauptursache. Und das Wichtigste: Der Übergang zum LEBEN erfordert auch Energie, die leider nicht aus dem Nichts kommt. Es ist ein Teufelskreis.

Meine Erfahrung mit Klienten ist diese.
Wenn es keine Energie für irgendetwas gibt, ist es fast unmöglich, einen neuen, richtigen Lebensstil zu organisieren.

  • Wenn Sie sich morgens kaum aus dem Bett quälen, den ganzen Tag arbeiten und sich abends auf dem Weg nach Hause kaum auf den Beinen halten können, woher nehmen Sie dann die Kraft, sich zu bewegen?
  • Wenn Ihr einziges Vergnügen im Leben das Essen ist und Sie immer mehr davon brauchen, um sich zufrieden zu fühlen, wie können Sie dann eine richtige Ernährung einhalten?
  • Schlaf kann Ihnen helfen, aber wenn Sie von ängstlichen Gedanken geplagt werden, können Sie um acht Uhr abends ins Bett gehen, aber das wird Ihnen nicht helfen, die Schlaflosigkeit zu überwinden.

Das Gleiche gilt für Unterhaltung, Reisen und Freizeitaktivitäten. Ich denke, viele Menschen kennen die Situation, dass man sich nach einem Urlaub, der eigentlich für die nächsten sechs Monate Auftrieb geben sollte, schon nach zwei Wochen so fühlt, als hätte man sich nie ausgeruht.

Hier ist es wichtig, seine Aufmerksamkeit NICHT auf die äußeren Attribute des Lebens zu richten, sondern auf seine innere Welt. Hier kann psychologische Arbeit helfen.

Zwei Dinge gilt es zu verstehen

Ein Mensch mit Energie hebt sich sofort von der Masse ab. Es ist, als ob sie von innen heraus strahlen und es ist so schön, sich in ihren Strahlen zu sonnen – man möchte in ihrer Nähe sein. Diese Menschen genießen das Leben. Und es geht nicht darum, "immer beschäftigt zu sein". – Keine Minute Freizeit, viele Hobbys. Nein. Wenn der Tag eines Menschen bis zum Rand gefüllt ist und er keine Zeit zum Faulenzen hat, kann es auch darum gehen, eine innere Leere zu füllen, und solche Menschen "brennen" auch schnell aus.

Menschen, die wirklich erfüllt sind, sind nicht unbedingt 24 Stunden am Tag beschäftigt. Sie sind in der Lage, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sie können sich erlauben, zu trödeln, sie tun nur Dinge, die sie interessieren, nicht einfach irgendetwas". Sie haben das Gefühl, dass sie miteinander verbunden sind. Und das ist die Wahrheit.

Wie man sein "Warum" findet

Ich weiß, wovon ich spreche: Als ich anfing, war mein "Warum" auch genau das, was mich angetrieben hat. Ich hatte mir das Ziel gesetzt, so viel Geld zu verdienen, dass mein Mann Chuck seinen Job aufgeben konnte. Aber der eigentliche Grund, warum mein Ziel so wichtig für mich war, war, dass ich wusste, dass Chuck von seinem Job getötet wurde.

Er war unglücklich. Jeden Tag sah ich, wie Chuck noch deprimierter und gebrochener nach Hause kam als am Tag zuvor. Ich wusste, dass er sich gefangen fühlte. Wir hatten vereinbart, dass einer von uns zu Hause bei den Kindern bleiben würde. Als Luftfahrtingenieur verdiente er viel mehr als ich, so dass die Frage, wer auf die Kinder aufpassen würde, zunächst kein Thema war.

Es war das "Warum", das mich dazu brachte, alles über das Bloggen und den Aufbau eines Online-Geschäfts zu lernen, was ich konnte. Deshalb bin ich über drei Jahre lang jeden Tag um 3 Uhr morgens aufgestanden, manchmal sogar noch früher, und habe gearbeitet, während die Kinder schliefen, und dann den ganzen Tag bis zum Abend die Mutterrolle übernommen.

Das ist das "Warum", das mich auch in schwierigen Zeiten weitermachen ließ. Es ist das "Warum", das mich dazu gebracht hat, aus meiner Komfortzone herauszutreten und Dinge auszuprobieren, die mir Angst gemacht haben, z. B. Filme zu drehen, im Fernsehen aufzutreten, an Konferenzen teilzunehmen und sogar dort zu sprechen. Und es war dieses "Warum", das letztendlich mein Geschäft aufgebaut hat.

Wenn der Weg fast unerträglich wird, ist es ein guter Zeitpunkt, sich an das "Warum" zu erinnern. Das macht das Leben vielleicht nicht leichter, aber es zeigt, dass die Qualen nicht umsonst sind. Und manchmal ist das schon genug.

Was bringt uns dazu, unser Leben zu ändern?

In einer Studie über Angst haben mein Team und ich festgestellt, dass jede Geschichte über die Überwindung einer Herausforderung oder einer Angst einen Anstoß zur Überwindung dieser Angst enthält. Ein "Warum", das die Person dazu motiviert hat, eine starke Entscheidung zu treffen, etwas zu unternehmen und sich und ihr Leben zu verändern. Dieser Grund könnte eine andere Person, ein Ereignis, eine Tragödie oder einfach eine bewusste Entscheidung gewesen sein. Aber etwas war immer vorhanden.

Diese Entdeckung machte uns neugierig. Die Erkenntnis, dass jeder mutigen Handlung ein bestimmter Reiz vorausgeht, veranlasste uns, etwas tiefer zu graben, um zu sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Reize zu klassifizieren. Schließlich stellten wir fest, dass sich die ganze Vielfalt der Stimuli auf fünf Kategorien reduzieren lässt:

Warum ist die Schaffung von Reizen so wichtig, wenn es um die Überwindung von Angst geht?

Nicht jeder hat die Willenskraft oder den Antrieb, sich einfach dazu zu entschließen", die Angst zu überwinden, aber wir können uns bewusst inspirieren lassen, Verantwortung übernehmen und uns an die besten Möglichkeiten halten. Dies ist ein wichtiger Beweis dafür, dass wir selbst die Schaffung von Anreizen steuern können, die uns motivieren, die Angst zu überwinden.

  • Wenn Sie versuchen, den Mut aufzubringen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, kann es helfen, wenn Sie jeden Morgen einen inspirierenden Podcast hören. Das wird Sie zum Handeln anspornen.
  • Wenn Sie versuchen, abzunehmen, könnte Ihr Anreiz darin bestehen, eine persönliche Trainingseinheit mit einem Trainer zu bezahlen, einen Ernährungsberater zu besuchen oder an einem Abnehm-Marathon teilzunehmen.
  • Wenn Sie sich um eine Beförderung bemühen, bitten Sie Ihren Chef um die schwierigste und verantwortungsvollste Aufgabe, und Ihre Motivation wird steigen.

Wenn Ihnen das "Warum" jetzt zu schwierig erscheint, konzentrieren Sie sich darauf, ein Umfeld zu schaffen, das Sie zu entschlossenem Handeln motiviert.

wenn du nicht die Willenskraft hast

Neues Jahr – neues Leben

Zeitplan.

Ein Zeitplan mit Maßnahmen für den Start in ein neues Leben – alles aufgeben und wieder einsteigen?
Wieder werden Arbeitsblätter benötigt. Schreiben wir den Titel des ersten Blattes: "Zeitplan für Januar". Dies sollte der aktuelle Monat sein (wir nehmen den Januar als Beispiel). Wählen wir nun aus der "Aufgabenliste" aus, was wir in dem verbleibenden Monat tun können. Auf diese Weise werden Sie sechs Monate in die Zukunft gehen. Seien Sie bei der Planung nicht zu streng mit sich selbst, sonst werden Sie stark demotiviert, wenn Sie es nicht schaffen, alle Aufgaben zu erledigen. Vergessen Sie nicht die Tage, an denen Sie vielleicht Besuch bekommen oder krank werden. Sie können all diese Blätter ordnen und an die Wand pinnen. Wenn ein Monat zu Ende geht, reißen Sie einfach ein Blatt ab und verschieben die nicht erledigten Aufgaben auf das nächste.

Sie könnten auch eine Liste mit Aufgaben für die Woche erstellen, aber das bleibt Ihnen überlassen.

Ergebnisse.

Ergebnisse
So, jetzt haben Sie einen Plan für das ganze Jahr (mindestens). Wenn Sie die Kraft und die Zeit finden, alle geplanten Aufgaben zu erledigen, wird das Ihr Leben sofort verändern. Ab morgen!

Psychologische Übungen

Psychologen haben viele interessante Übungen und Praktiken entwickelt, die Ihnen helfen, Ihr neues Leben zu beginnen. Werfen wir einen Blick auf einige davon:

  • Wunsch-Collage. Zuerst musst du deinen Wunschzettel aufschreiben. Dann drucken oder schneiden Sie Bilder aus Zeitschriften aus, die zu Ihren Wünschen passen. Die Bilder sollten schön und farbenfroh sein: Das motiviert dich besser, etwas zu unternehmen. Kleben Sie die ausgeschnittenen Bilder auf ein großes Stück Plakatkarton und hängen Sie es an einem gut sichtbaren Platz auf. Vergessen Sie nicht, Ihre Ziele regelmäßig zu überprüfen, und Sie werden tatsächlich beginnen, alle Ihre Collage-Träume zu erfüllen.
  • Verabschieden Sie sich von schlechten Eigenschaften. Desorganisation, Faulheit und mangelndes Selbstvertrauen können Ihr Leben erheblich durcheinander bringen. Versuchen Sie, die Dinge, die Ihnen im Weg stehen, auf einem Blatt Papier aufzuschreiben. Verbrennen Sie diesen Zettel dann. Dies symbolisiert, dass Sie sich von den negativen Seiten Ihres Charakters verabschieden.
  • Ändern Sie Ihr Image. Sie können Ihre Frisur, Haarfarbe oder Ihren Kleidungsstil ändern. Solche Veränderungen geben Ihnen ein Gefühl der Erneuerung, wenn Sie Ihr neues Leben beginnen. Dies wird Ihre Motivation steigern.
  • Ziehen Sie Bilanz über Ihren bisherigen Lebensabschnitt.. Sie wollen ein neues Leben beginnen, weil in Ihrem alten Leben etwas nicht stimmte: viele unerfüllte Möglichkeiten, Pläne, mangelnde Zufriedenheit mit Ihren Leistungen. Wenn Sie ein neues Leben beginnen wollen, müssen Sie die Vergangenheit vergessen und nach vorne blicken. Dennoch ist es sehr nützlich zu wissen, dass Sie zu Erfolg fähig sind. Nehmen Sie sich also etwas Zeit und machen Sie eine Liste mit den guten Dingen, die Ihnen in der Vergangenheit widerfahren sind: ein Universitätsabschluss, ein Sportpreis usw. Machen Sie sich klar: Sie sind etwas wert, Sie können Erfolg haben. Und das ist das Tolle daran!

Ein neues Leben zu beginnen ist gar nicht so schwer, fangen Sie an. Mit dem Glauben ans Gewinnen wirst du auf jeden Fall Erfolg haben!

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München