An die Soldaten des Großen Vaterländischen Krieges, die mit einem Gewehr für zwei gegen Panzer in den Schützengräben saßen.
Wie man Selbstmord begeht
Unabhängig davon, welche Selbstmordmethode Sie wählen, müssen Sie nach einem Selbstmordversuch nach russischem Recht in ein Krankenhaus eingewiesen und behandelt werden.
Leiden Sie unter Depressionen, Niedergeschlagenheit, Stimmen im Kopf, Selbstmordgedanken, haben aber Angst, sich in einer psychoneurologischen Klinik beraten oder behandeln zu lassen? Haben Sie sich von der Situation unterkriegen lassen? Sie sollten wissen, dass Sie jetzt niemand fragen oder überreden wird. Statt einer einfachen Beratung kommt der gescheiterte Selbstmörder auf die Station und wird in die EDV aufgenommen. Letzteres hat erhebliche Auswirkungen auf die weitere Beschäftigung und das Leben im Allgemeinen.
Eine Zwangseinweisung unterscheidet sich grundlegend von einer freiwilligen Einweisung ins Krankenhaus.
Mit dem Krankenwagen eingeliefert, gegen Ihren Willen?
Machen Sie sich auf eine ablehnende Haltung des Personals gefasst. Niemand wird Sie nach Ihrer Meinung fragen, Ihnen gefallen, mit Ihnen über Behandlungsmethoden und Zeremonien übereinstimmen, das Zimmer bequemer und die Nachbarn darin angenehmer finden. Für Selbstmordüberlebende sind Besuche von Familienmitgliedern und Spaziergänge verboten. Die Bewegungsfreiheit ist oft eingeschränkt, und es werden keine pflanzlichen Pillen, sondern schwere Medikamente eingesetzt.
Es gibt viele Beispiele aus dem wirklichen Leben in Foren, in denen Menschen ihre Erfahrungen mit der Zwangsbehandlung bei PND mitteilen, nachdem sie von einer der Selbstmordmethoden erfahren haben:
"Mein Neffe hat wegen einer unglücklichen Liebe Tabletten geschluckt und war deshalb drei Wochen lang in einer psychiatrischen Klinik, sie ließen uns nicht rein, wir durften keine Pakete schicken oder telefonieren. Wir haben nur den Arzt gefragt, wie es ihm geht. Er aß, was man ihm gab, und in den ersten 24 Stunden war er mit Gurten ans Bett gefesselt, damit er nicht versuchte, sich zu bewegen. Wenigstens wurde die Psyche des Mannes in Ordnung gebracht, seither sind fünf Jahre vergangen, und er hat nicht ein einziges Mal versucht, sich umzubringen.
"Meine beste Freundin hat sich die Pulsadern aufgeschnitten, es war eher eine Angeberei vor ihren Eltern und ihrem Freund, Pubertät, alles…. Dann erzählte sie mir, was für Leute dort bei ihr waren – der Horror. Die Ärzte waren sehr streng, das Essen war ekelhaft. Man zeigt sein Temperament, man fragt nach etwas: "Wozu, du willst doch nicht leben, oder?". Sie kam verändert heraus, nahm sich selbst in die Hand. Ich habe die Tränen meiner Mutter gesehen, das vergisst man nicht."
"Nun, ich war auf der Intensivstation nach dem Vergiftungsversuch. Ich habe in aller Ruhe zugestimmt und alles unterschrieben – warum sollte ich auf dem Flur einen Aufstand machen (aber die Nachbarn wussten hinterher alles)? Er wurde zu mir gebracht und in ein Zimmer mit einigen Sträflingen und Wachen gesteckt. Seine Eltern durften nicht dabei sein, er hat geschluckt, was man ihm gegeben hat. Gott bewahre mich davor, dort noch einmal hinzugehen, ich habe genug gesehen. Das ist die Art von Land, die wir haben – sie lassen dich nicht sterben, selbst wenn du es willst. Aber irgendwie gibt es nach dem Asyl eine Liebe zum Leben. Man isst zehn Tage lang klumpigen Brei und dann gibt es zu Hause ein Schweinekotelett und das ist Glück. Nachdem ich fast einen Monat auf der Station gesessen habe, bin ich froh, in der Sonne spazieren gehen zu können. So lebe ich mein Leben. Ich habe nicht vor, es noch einmal zu nehmen, dazu habe ich keine Lust.
Ich möchte einen Menschen töten.
Hallo, mein Name ist Amina. Ich bin 22 Jahre alt. Ich arbeite und studiere. Im Großen und Ganzen scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf ein paar Dinge in der Familie, na ja, das ist nicht so kritisch. Und auf persönlicher Ebene ist alles in Ordnung. Ich habe nichts, worüber ich mich beschweren könnte.
Aber in letzter Zeit habe ich diese Gedanken, einen Menschen zu töten. Der Drang, jemanden abzustechen, das Blut an meinen Händen zu spüren, kommt auf. Und am häufigsten möchte ich jemanden töten, den ich äußerlich mag. Ich ertappe mich dabei, wie ich lächelnd daran denke und mich dabei schrecklich fühle. Was soll ich dagegen tun?
Vergessen Sie nicht, die Antworten der Ärzte zu bewerten, und helfen Sie uns, sie zu verbessern, indem Sie weitere Fragen stellen zu dieser Frage stellen..
Vergessen Sie auch nicht, den Ärzten zu danken.
Hallo Sergej.
Du solltest die Situation mit deinen Eltern besprechen, erklären, was dich wütend und verletzt gemacht hat, und deine Gefühle mitteilen.
Du kannst nicht alle Kriminellen in deinem Leben töten.
Hallo, Amina.
Bestimmte Zusammenhänge sind in deinem Kopf auf diese pathologische Weise verankert. Finde heraus, was dahinter steckt, und finde einen konstruktiven Weg, deine wahren Wünsche auszudrücken. Sprich mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten von Angesicht zu Angesicht oder per Videokommunikation und setze dich mit deinem Zustand auseinander. Es ist nicht möglich, die Situation über Nacht, in 2 Sätzen und in Abwesenheit zu verstehen.
Bitte helfen Sie mir, ich verstehe nicht, was mit mir los ist. Ich bin erst 10 Jahre alt und will schon jemanden umbringen. Dieser Mann ist meine ehemalige beste Freundin, mit der Zeit hat sie angefangen, mich zu schlagen, ich habe gedroht, es meinen Eltern zu sagen, und sie hat aufgehört. Dann fing sie an, mich zu beleidigen und zu sagen, wie dumm ich bin. Endlich habe ich genug davon, und meine Mutter schimpft auch noch über mich, weil ich schlecht lerne. Meine Nerven liegen blank und ich möchte meine Freundin umbringen. Ich habe Angst, es meinen Eltern zu sagen, ich weiß nicht, wo sie mich hinschicken werden. Was muss ich tun?
Suchen Sie im Internet
Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht das finden, was Sie suchen, oder wenn Ihr Problem etwas anders ist als das gestellte, versuchen Sie, dem Arzt auf dieser Website eine Folgefrage zu stellen, wenn sie mit der Hauptfrage zusammenhängt. Sie können auch eine neue Frage stellen, die unsere Ärzte innerhalb kurzer Zeit beantworten werden. Dies ist kostenlos. Sie können auch in verwandten Fragen auf dieser Seite nach Informationen suchen oder die Suchseite benutzen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den sozialen Medien an Ihre Freunde weiterempfehlen würden.
Medportal 03online.de bietet medizinische Konsultationen durch Korrespondenz mit Ärzten auf der Website. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktikern auf ihrem Gebiet. Der Dienst bietet derzeit Beratung in 74 verschiedenen Bereichen an: COVID-19-Spezialist, Allergologe, Anästhesist/Nekologe, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Hepatologe, Gynäkologe, Gynäkologe/Endokrinologe, Homöopath, pädiatrischer Gastroenterologe, Dermatologe, pädiatrischer Gynäkologe, Kinderdermatologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kinderkardiologe, Kinderlaryngologe, Kinderneurologe, Kinderonkologe, Kinderophthalmologe, Kinderpsychologe, Kinderpulmonologe, Kinderrheumatologe , Kinderurologe , Kinderchirurg , Kinderendokrinologe , Defektologe , Ernährungsberater , Immunologe , Spezialist für Infektionskrankheiten , Kardiologe , klinischer Psychologe , Kosmetikerin , Lipidologe , Logopäde , Laryngologe , Mammologe , Medizinrechtler , Drogentherapeut , Neurologe , Neurochirurg , Neonatologe , Nephrologe , Diätologe , Onkologe , Onkologe , Orthopäde/Traumatologe , Ophthalmologe , Parasitologe , Kinderarzt , Chirurg Plastischer Chirurg, Podologe, Proktologe, Psychiater, Psychologe, Pulmologe, Rheumatologe, Radiologe, Reproduktionschirurg, Sexualmediziner, Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Physiotherapeut, Phlebologe, Phthisiotherapeut, Chirurg, Endokrinologe.
Lesen Sie mehr: