Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Lotto eine Menge Geld gewonnen und müssten den Rest Ihres Lebens nicht mehr arbeiten. Was würden Sie dann tun? Womit würden Sie Ihr Leben verbringen, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um Ihren Lebensunterhalt machen müssten?
- Wie würdest du Erfüllung im Leben finden? Wie finden Sie Ihren Platz im Leben?
- Wie kann man seinen Platz im Leben finden? Wie kann man sich selbst im Leben verwirklichen?
- 10 Tipps, wie man im Leben erfolgreich wird
- Empfehlungen
- 1. Verlassen Sie Ihre Komfortzone
- 2. Proaktiv sein
- Einsamkeit
- Teenager-Träume
- Warum brauchen wir Selbstverwirklichung?
- Wovon hängt die Selbstverwirklichung ab?
- Woher wissen Sie, was Sie wirklich mehr wollen als alles andere?
- Wie man aufwacht
- Wie man richtig in die Gesellschaft "investiert", um zu bekommen, was man will
- Die Wünsche des Herzens "hinter den sieben Schlössern".
- Der Hautvektor
- Wie finden Sie also Ihren Weg in diesem Leben?
- Wie findet ein emotionaler Mensch zu sich selbst?
- Was hindert uns daran, unser wahres Ich zu finden?
- Sich selbst finden: Tipps und Übungen
- Schreiben Sie Ihre Autobiografie
- Denken Sie daran zurück, was Sie als Kind gerne gemacht haben.
- Suchen Sie sich einen Job fürs Leben.
- Was man im Leben tun sollte, wie man sich selbst findet
- Arbeit und Privatleben, wie man ein Gleichgewicht findet
Wie würdest du Erfüllung im Leben finden? Wie finden Sie Ihren Platz im Leben?
Der Mensch möchte seinen Platz in der Welt finden, sein persönliches Potenzial ausschöpfen und glücklich sein. Nicht jeder schafft es, erfüllt zu sein, und viele bleiben Sklaven der Umstände. Jeder von uns hat viele potenzielle Möglichkeiten, aber schaffen wir es auch, das Beste daraus zu machen? Wie können wir uns im Leben selbst verwirklichen?
"Eines der Dinge, die meine Eltern mir beigebracht haben, ist: Höre nie auf die Erwartungen anderer. Du musst dein eigenes Leben leben und nur deine eigenen Erwartungen erfüllen, und das ist das Einzige, was mich wirklich interessiert." Tiger Woods
- Warum kann ich im Leben nicht erfüllt werden?
- Ich bin schon 16-50 Jahre alt, aber ich weiß immer noch nicht, was ich will.
- Wer bin ich, was will ich, wohin gehe ich und wofür lebe ich?
- Ich habe einen normalen Job, aber das ist nicht mein Ding.
- Alles im Leben ist mehr oder weniger in Ordnung, aber ich bin nicht glücklich.
- Warum bringen die Hobbys nicht das gewünschte Einkommen und die normale Arbeit ist scheiße?
- Ich stürze mich von einem Extrem ins nächste.
- Ich bin in nichts erfüllt und habe nichts erreicht.
- Meine Wünsche passen überhaupt nicht zu meinen Fähigkeiten.
- Nichts interessiert mich und alles langweilt mich schnell.
- Wie kann ich meine Träume verwirklichen?
Im Leben ist es oft schwierig, mit sich selbst in Einklang zu kommen und seinen Weg zu finden. Es liegt in der Natur eines jeden von uns, sich selbst verwirklichen zu wollen, aber in der Realität ist das schwierig. Der amerikanische Psychologe Abraham Harold schuf die Maslowsche Bedürfnispyramide", in der er die Grundbedürfnisse und Wünsche des Menschen auflistete.
Wie kann man seinen Platz im Leben finden? Wie kann man sich selbst im Leben verwirklichen?
Der Weg zur Selbstverwirklichung ist nicht einfach. Wenn man nicht weiß, was man will, muss man anfangen, nach Antworten zu suchen. Hören Sie auf, Dinge zu tun, die Sie nicht mögen. Beseitigen Sie so viel wie möglich von allem, was Ihnen das Leben schwer macht und worauf Sie keine Lust haben. Streichen Sie alles, was unnötig ist. Gönnen Sie sich dann Zeit, um sich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen.
Wenn Sie mehr Energie und Zeit haben, werden Sie die Kraft haben, etwas Neues zu tun. Dann werden Sie die Möglichkeit und den Wunsch haben, etwas Neues auszuprobieren. Es wird sich eine Gelegenheit ergeben, etwas Interessantes auszuprobieren, nach dem Sie sich schon lange sehnen.
Oft werden wir von naiven Kindheitsträumen getrieben, die uns durch Märchen oder alberne Filme über den Erfolg anderer aufgezwungen wurden. Ein Astronaut, ein Superstar, ein Milliardär oder ein legendärer Sportler werden?
10 Tipps, wie man im Leben erfolgreich wird
Selbstentfaltung
Fast alle Menschen träumen von einem glücklichen Leben, aber nicht jeder ist in der Lage, sich die Mühe zu machen, manchmal wissen sie nicht, was sie tun sollen, und manchmal erwarten sie einfach, dass jemand anderes es für sie tut. Heute wollen wir uns ansehen, wie wir Ihnen helfen können, diese schwierige, aber wichtige Aufgabe zu bewältigen – sich selbst zu verwirklichen.
Hallo zusammen! Fast alle Menschen träumen von einem glücklichen Leben, aber nicht jeder ist in der Lage, sich die Mühe zu machen, manchmal wissen sie nicht, was sie tun sollen, und manchmal erwarten sie einfach, dass jemand anderes es für sie tut, ihre Wünsche errät und sie erfüllt. Manchen fehlt es an Energie, Belastbarkeit und Willenskraft. Und für manche ist die Kraft, mit schlechten Gewohnheiten umzugehen, unbedeutend. Und heute schauen wir uns an, wie wir Ihnen helfen können, diese schwierige, aber wichtige Aufgabe zu erfüllen – sich selbst zu verwirklichen.
Empfehlungen
1. Verlassen Sie Ihre Komfortzone
Manchmal ist es für einen Menschen einfacher, nach einem alten Muster zu leben, auch wenn es ihm nicht hilft, im Leben weiterzukommen, manchmal ist es sogar unangenehm und schmerzhaft. Aber er hat Angst, etwas anders zu machen, denn dann wird sich alles verändern und er weiß nicht, ob diese Veränderung zum Guten oder zum Schlechten sein wird. Und dann ist es einfacher, sich etwas Schreckliches vorzustellen und die eigenen Impulse zur Veränderung zurückzuhalten, zu bleiben, wo man ist, und traurig zu sein, dass die Träume nicht erfüllt und die Bedürfnisse nicht befriedigt werden.
So verhalten sich oft die Opfer häuslicher Gewalt. Es handelt sich in der Regel um Frauen, die wissen, dass ihr Ehepartner sie eines Tages umbringen wird, aber nicht den Mut haben, ihn zu verlassen. Sie reden sich ein, dass es durch ein Wunder eines Tages besser werden wird und dass der Versuch, sich zu trennen, nur das Gegenteil bewirken wird.
Dasselbe gilt zum Beispiel für Männer, die einen tollen Geschäftsplan haben, aber anstatt ihn in die Tat umzusetzen, bleiben sie auf dem Sofa sitzen. Sie spielen Computerspiele oder träumen von einem guten Leben und leiden darunter, ein solcher Verlierer zu sein, und das Schicksal ist ihnen nicht wohlgesonnen.
Wenn Sie also etwas erreichen und Ihr Potenzial ausschöpfen wollen, vergessen Sie die alten Methoden, das Tempo, die Gewohnheiten, den Zeitplan usw. Nur wenn Sie aus Ihrer Komfortzone heraustreten, können Sie erreichen, was Sie wollen.
2. Proaktiv sein
Sobald Sie eine Gelegenheit sehen, ergreifen Sie sie, das heißt, Sie müssen sofort handeln. Nicht umsonst heißt es, dass es besser ist, zu bereuen, was man getan hat, als zu bereuen, was man nicht getan hat. Ängste lähmen uns, halten uns zurück. Einerseits geben sie uns Sicherheit, andererseits schränken sie uns aber auch sehr ein.
Sie kann uns der Freude, des Vergnügens und sogar des Lebens selbst berauben, denn wer nichts tut und sich versteckt, existiert nur, seine Tage sind nicht ausgefüllt, er entwickelt sich nicht und er kommt nicht voran. Wenn also eine solche giftige und unproduktive Angst plötzlich in Ihnen auftaucht – geben Sie ihr den Kampf an. Weitere Einzelheiten hier .
Einsamkeit
Sie brauchen eine besondere Umgebung, um sich auf Ihre Gedanken zu konzentrieren. Das Gedränge, die Hektik, die ständige Erledigung – all das stört die Konzentration. Um in Ihre eigene innere Welt einzutauchen, brauchen Sie zunächst Einsamkeit:
Wenn Sie sich selbst, Ihre Umgebung und Ihr Umfeld kennen, fällt es Ihnen leichter, einen Weg zu finden, über Ihr Leben nachzudenken, ohne dass sich jemand in Ihre Gedanken einmischt.
Teenager-Träume
Bevor wir herausfinden, wie wir uns im Leben zurechtfinden, die Gegenwart richtig einschätzen und uns Ziele für die Zukunft setzen, ist es immer gut, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Wenn auch nur für einen Moment. Denken Sie an die Zeit zurück, als Sie ein Teenager im Alter von 14 bis 16 Jahren waren, oder vielleicht sogar noch älter. Wovon haben Sie geträumt, als die Dinge noch weit in der Zukunft lagen:
- Ein eigenes Unternehmen zu gründen; zum Beispiel eine kleine Brauerei oder ein Autorenrestaurant, oder einen Club mit der Aussicht, der berühmteste Nachtclub in Ihrer Stadt zu werden;
- Ihre eigene Rockband zu gründen;
- mindestens drei Fremdsprachen lernen
- viel reisen, und zwar nicht nur in türkische Urlaubsorte;
- ein berühmter DJ werden, vielleicht nicht so berühmt wie Armin van Buuren oder Tiesto, aber zumindest der beste in deiner Region;
- Gemälde malen, die nicht nur in der örtlichen Kunstgalerie ausgestellt werden;
- ein talentierter Programmierer sein, vielleicht sogar ein erstklassiger Hacker (nein, das ist nicht notwendig, es ist besser, diese Träume zu verbergen);
- originelle Musikvideos zu drehen;
- Kriminalromane mit einer schwindelerregenden Handlung schreiben, die Boris Akunin an Popularität übertreffen;
- so berühmt werden wie Brad Pitt, Will Smith, Johnny Depp oder wer auch immer – das hängt von deinen Vorlieben und deinem Alter ab.
All das oder das meiste davon scheint nun ein Traum zu sein, unerfüllt und vorbestimmt. Aber das macht nichts. Was zählt, ist, dass diese Träume da waren. Und wenn Sie sie "reif" betrachten, können Sie davon profitieren. Zumindest können sie Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie in der Vergangenheit waren.
Denn Träume prägen einen Menschen. Stellen Sie sich vor, jemand wollte ein Verbrecher sein. Das kommt leider vor. Der leichte Weg zu Macht und Geld ist für den unreifen Geist verlockend. Jemand anderes träumt davon, Milliardär zu werden. Ein dritter ist ein bekannter Journalist, der korrupte Beamte entlarvt. Zugegeben, jeder Traum sagt eine Menge über eine Person aus.
Warum brauchen wir Selbstverwirklichung?
Nach der Klassifizierung der menschlichen Bedürfnisse, die als Maslowsche Pyramide bekannt ist, gehört die Selbstverwirklichung zusammen mit der Selbstentfaltung und der Selbstverwirklichung zu den höchsten menschlichen Bedürfnissen. Abraham Maslow widmete einen Großteil seiner akademischen Laufbahn der Untersuchung des Lebens erfolgreicher Menschen – derjenigen, die in der Lage waren, sich selbst zu verwirklichen und die höchste Sprosse der "Pyramide" zu erreichen. Er befragte sie und studierte ihre Werte, Motive, Charaktereigenschaften und Einsichten.
Auf der Grundlage dieser Untersuchungen ermittelte er eine Reihe von Merkmalen, die für erfolgreiche Menschen in allen Lebensbereichen typisch sind:
- Verantwortlichkeit. Solche Menschen ziehen die Dinge bis zum Ende durch, halten sich an eingegangene Verpflichtungen und denken sorgfältig nach, bevor sie Versprechungen machen.
- Angemessenes Selbstwertgefühl. Sie respektieren und schätzen sich selbst, überschätzen sich aber nicht, so dass sie nicht unter Komplexen leiden.
- Sinn für Humor.Ein Merkmal eines sich selbst verwirklichenden Menschen ist die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen. Daher haben solche Menschen in der Regel einen gesunden Sinn für Humor, der es ihnen ermöglicht, alle Hindernisse leicht zu überwinden, indem sie negative Emotionen vermeiden.
- Die Fähigkeit, sie selbst zu sein. Weil sie wissen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, müssen sie nicht so tun, als wären sie jemand anderes, oder versuchen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Sie akzeptieren sich so, wie sie sind, streben aber dennoch danach, zu wachsen und sich zu entwickeln.
- Harmonie der inneren Welt. Solche Menschen wissen in der Regel ganz genau, dass sie nur dann wirklich erfolgreich sein können, wenn sie ihren Träumen folgen. Sie versuchen nicht, sich an allgemein akzeptierte Normen anzupassen, sondern hören nur auf ihre eigenen Wünsche und folgen ihren eigenen Werten und Idealen.
- Widerstandsfähigkeit. Sie können auch mit Rückschlägen umgehen und ihr Leben in vollen Zügen weiterleben, ohne depressiv zu werden oder sinnlos niedergeschlagen zu sein.
- Emotionale Widerstandsfähigkeit. Unabhängig davon ist es erwähnenswert, dass sie ihre Emotionen perfekt unter Kontrolle haben. Deshalb sind sie in jeder Situation ruhig und sprechen mit ihren Lieben immer in einem freundlichen Ton, ohne indiskrete Äußerungen, die sie später bereuen würden.
- Toleranz.Toleranz gegenüber anderen ist charakteristisch für Menschen, die es geschafft haben, sich selbst zu verwirklichen. Sie suchen nicht nach Gründen, um andere zu verurteilen, provozieren keine Konfliktsituationen und versuchen, mit jeder Person, mit der sie zu tun haben, eine gemeinsame Basis zu finden.
- Realismus. Solche Menschen träumen nicht und verschwenden keine Zeit mit leeren Hoffnungen. Das hält sie nicht davon ab zu träumen, aber ihre Träume sind in der Regel sehr realistisch und werden schließlich zu echten Lebenszielen und Plänen.
- Sie haben ihre eigene Meinung. Mit ihrem ausgeprägten kritischen Denken unterwerfen sie sich nicht dem Einfluss der Gesellschaft, sondern bilden sich ihre eigene Meinung darüber, wie die Welt funktioniert und welchen Platz sie darin einnehmen.
- Sie sind klug und flexibel in ihrem Denken. Sie reagieren schnell auf jede Situation und können ihre Pläne ändern, wenn die Umstände dies erfordern. Sie sehen nichts Falsches daran, ihre Meinung zu ändern. Im Gegenteil, sie schätzen ihre Flexibilität und nutzen sie, um erfolgreich zu sein.
- Einfachheit. Trotz ihres Erfolges bewahren sich diese Menschen die normale menschliche "Einfachheit". Sie laufen nicht vagen und unerreichbaren Idealen hinterher, sondern verhalten sich so einfach und natürlich, wie es in jeder Gesellschaft möglich ist.
Wovon hängt die Selbstverwirklichung ab?
Selbstverwirklichung ist nur möglich, wenn ein Mensch seine Talente kennt und Möglichkeiten findet, sie zu entwickeln und einzusetzen. Dann kann er methodisch und konsequent auf seine Ziele hinarbeiten. Psychologen sind der Ansicht, dass eine erfolgreiche Selbstverwirklichung Faktoren wie folgende voraussetzt
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit (Fähigkeit, sich den Umständen anzupassen);
- Kreativität und die Bereitschaft, kreative Fähigkeiten zu entwickeln;
- Autonomie und Selbstständigkeit;
- Angemessenes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen;
- Rationalität bei der Entscheidungsfindung;
- Fleiß und Zielstrebigkeit;
- Unbegrenztheit und Bereitschaft zur Selbstgestaltung.
Probleme mit einem dieser Punkte können dazu führen, dass eine Person ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen kann. Er kann zum Beispiel fleißig und zielstrebig sein, aber wenn es ihm an Rationalität mangelt, wird er viel Energie verschwenden. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl setzen sich keine ehrgeizigen Ziele, und diejenigen, die nicht selbständig genug sind oder dazu neigen, in auferlegten Stereotypen zu denken, folgen oft den Idealen anderer.
Woher wissen Sie, was Sie wirklich mehr wollen als alles andere?
Wenn Sie wirklich erfüllt sein wollen, brauchen Sie den Mut, zwei Dinge zu tun Finden Sie heraus, was Sie gerne tun und unternehmen Machen Sie Schritte in diese Richtung.. Jeden Tag – tun Sie das, was Sie am besten können. Auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
-
"Du hast keine Zeit" und es ist "unmöglich" .. Solche Worte sind nur ein Gedankenspiel.
Wenn Sie Angst haben, völlig loszulassen – unterstützen Sie sich. Haben Sie einen Job, aber einen, der Ihnen viel mehr Zeit für Ihre Hauptbeschäftigung lässt (oder so sollten Sie denken, denn Ihre Hauptbeschäftigung ist Ihr Traum, nicht etwas, das stabil und sicher erscheint).
Das ist aber nicht der Fall. Es gibt IMMER eine Chance, aber Ihr starrer Verstand hindert Sie daran, solche Aussichten zu sehen, weil sie nicht an der Oberfläche liegen, und Sie brauchen Aktion und Inspiration, um sie zu entdecken.
Es ist die Inspiration, die Sie unerwartet an Orte führt, an denen Sie Hilfe oder die richtigen Informationen, unerwartete Lösungen erhalten können. Hier gibt es keinen Mystizismus.
Es geht nur darum, dass Sie, wenn Sie sich auf die Welle dessen, was Sie interessiert, einstimmen, intuitiv beginnen, Perspektiven und Lösungen zu SEHEN, die Sie vorher einfach nicht im Blick hatten oder die Ihnen nicht in den Sinn kamen.
Wie man aufwacht
Verpflichten Sie sich zur Selbsterziehung und Selbstentwicklung, aber nicht gezwungenermaßen – um der Markierung willen, sondern weil Sie danach streben.
So lernen Sie, über den Tellerrand hinauszuschauen. Jeder dieser Schritte wird Ihnen einen neuen Gedanken vermitteln, der Ihnen hilft, sich selbst wirklich zu verstehen und zu finden.
Lesen Sie Bücher, die Ihr Denken auf den Kopf stellen. Ziehen Sie bei der Lektüre Parallelen zu Ihrem eigenen Leben, und es wird sich viel in Ihrem Selbstverständnis auftun.
Es gibt Ihnen eine große Motivation, Dinge tun zu wollen und die Kraft zu handeln. Denken Sie nicht an die Praktikabilität – genießen Sie den Prozess wie ein Kind.
Zeichnen Sie, tanzen Sie, schaffen Sie etwas Kreatives (Sie können in jedem Bereich kreativ sein), tun Sie etwas, das Sie schon immer tun wollten, aber aufgeschoben haben. Hören Sie Musik, betrachten Sie die Natur. Tauchen Sie in diesen Prozess ein.
Die Menschen, die Sie lieben, sind ein unbezahlbares Geschenk des Lebens. Aber solange Sie Ihr Potenzial nicht ausschöpfen, hat es keinen Sinn, darauf zu warten, dass ein Außenstehender die Leere füllt. Sie werden ohnehin von Unzufriedenheit zerfressen. Sie können sich nur von innen heraus erfüllen, und das Glück besteht dann darin, diese Freude mit Ihren Lieben zu teilen.
Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihr Talent auf einer Ebene liegt, die Sie sich nie hätten vorstellen können. Das lässt sich nur durch Übung herausfinden.
Handeln Sie. Erfolg ist ein wenig Theorie und viel Praxis. Niemand wird es für Sie tun, niemand wird Ihnen sagen, was Ihre Gabe und Ihre Bestimmung ist.
Lassen Sie dies ein Abenteuer sein, aus dem Sie siegreich hervorgehen und Ihr wahres Selbst finden. Viel Glück!
Wie man richtig in die Gesellschaft "investiert", um zu bekommen, was man will
Wenn sich jemand mit einer Tätigkeit unzufrieden fühlt, bedeutet das, dass er nicht das tut, was er will. Es reicht nicht aus, in die Gemeinschaft zu investieren, man muss auch auf die richtige Weise investieren. Die Garantie für die richtige Investition in das Gemeinschaftssystem ist die Zufriedenheit, die Sie empfinden, wenn Sie handeln. Alles andere ist Spreu. Alles ist eine Frage des Vergnügens.
– Ich investiere 100 %, ich arbeite mein ganzes Leben lang ohne Unterbrechung, aber ich bekomme nichts! Es ist eine totale Energieverschwendung, aber der Effekt ist gleich Null.
– Haben Sie Freude an dem, was Sie tun? Fühlen Sie sich durch den Prozess Ihrer Arbeit glücklich? Fühlen Sie sich in Ihrem Leben erfüllt?
– Nein, ich arbeite, damit ich mich nicht mittellos fühle, damit ich etwas zu essen und etwas zum Anziehen habe. Mir ist klar, dass das nichts für mich ist, und ich habe immer noch nicht das Geld, um das zu tun, was ich tun möchte. Und wie ich mich im Leben verwirklichen kann, weiß ich überhaupt nicht….
Eben. Geld wird nie zur Verfügung stehen, solange ein Mensch nicht einen Punkt der Erfüllung findet, den er sich von Herzen wünscht. Wichtig ist, eine Inspirationsquelle im Leben zu finden, in die man unbegrenzt investieren kann, und jedes Mal wird die Verwirklichung mehr und mehr Freude bringen. Das wird bei jedem anders sein.
Wie finde ich mich selbst? Wie weiß ich genau, wo mein Wunsch ist und wie ich ihn erfüllen kann? Wo ist die Tätigkeit, die mir große Freude bereitet?
Die Wünsche des Herzens "hinter den sieben Schlössern".
Yuri Burlans Training "Psychologie des Vektorsystems" erforscht das menschliche Unbewusste, das acht Wünsche – die Vektoren – enthält. Jeder Vektor hat sein eigenes Talent und seine eigene Art und Weise, seine Träume und Wünsche zu verwirklichen, und damit die Möglichkeit, in diesem Leben glücklich zu sein. Wenn man dieses System begreift, beginnt man, die inneren Qualitäten von sich selbst und seinen Platz in dem ganzen System leicht zu erkennen. Manchmal ist es einfach eine Offenbarung! Die innere Sehnsucht wird offenbart, verwirklicht und wir sehen den Weg, den wir nur noch beschreiten müssen.
Der Hautvektor
Die Psyche eines Menschen mit einem Hautvektor ist so organisiert, dass er sich gerne einschränkt – sich selbst und andere. Das ist sein Verlangen.
Wann immer er "nein" oder "darf nicht" sagt, verspürt er einen besonderen Lustgewinn, man könnte sagen, einen wahrgewordenen Traum, weil es seiner Natur entspricht. Ein solcher Mensch weiß von Natur aus, wie er sich und andere einschränken kann. Die Beschränkung hat eine besondere Bedeutung – sie hat die menschliche Gesellschaft zu dem gemacht, was wir heute sehen.
Die Gesellschaft ist ein System von Gesetzen, von Beschränkungen für den Konsum dessen, was der "Nachbar" hat. Menschen mit einem Hautvektor sind Gesetzgeber. Wenn man den Wunsch verspürt, sich einzuschränken, ist es möglich, sich als Gesetzgeber zu verwirklichen. Die Möglichkeit, seine Natur zu verwirklichen, wird ihn dazu bringen, seine Träume zu erfüllen und ihn mit Freude zu erfüllen.
Die Verwirklichung des Hautvektors in der Gesellschaft hat jedoch noch andere Facetten. Neben dem Talent, "nein" und "nein" zu sagen, wenn es nötig ist, hat der Skin-Psychiker die Gabe, die ihn umgebende Realität durch die Linse von "Nutzen-Nutzen"-Konzepten wahrzunehmen.
Ein außergewöhnliches Talent für gute Geschäfte, die Fähigkeit, mit allen so zu verhandeln, dass niemand verliert – "sowohl wir als auch Sie". Es ist ein Talent für Geschäfte, für die Strukturierung von profitablen Geschäften, ohne dass eine der beiden Parteien Schaden nimmt. Ideale Geschäftsleute, Verkäufer und einfach "Geschäftsleute" sind der Traum eines jeden modernen Unternehmens!
Der angeborene Drang zum Sparen ist seit Urzeiten eng mit der Begrenzung der Spezies verbunden – seit der primitiven Savanne, als ein flüchtiges Menschenrudel lernte zu überleben. Das Talent zur Sparsamkeit ist auch den Menschen mit einem Hautvektor angeboren. Der Prozess der Nahrungsbeschaffung war extrem zeitaufwändig, und es bestand immer das Risiko, dass die nächste Jagd erfolglos sein würde. Und die angeborene Fähigkeit zum Sparen war bei Menschen mit dem Hautvektor höchst erwünscht; sie waren dafür verantwortlich, die Nahrungsvorräte zu bewahren und sie sparsam an alle Mitglieder der Herde zu verteilen.
Wie finden Sie also Ihren Weg in diesem Leben?
Die heutige Welt ist voll von Möglichkeiten, Zielen und Wünschen…. von anderen Menschen. Wir leben inmitten dieses Überflusses und orientieren uns an ihm. Manche Menschen machen tolle Filme, manche Menschen machen schöne Kleider, manche Menschen machen Software und manche Menschen spielen wunderbar Gitarre. Und du denkst: Das möchte ich auch! Wie finden Sie sich in all dem wieder?
Jemand in Ihrer Umgebung will etwas so sehr, dass Sie anfangen, es auch zu wollen, ohne zu merken, dass es nicht Ihr Wunsch ist. Und selbst wenn Sie Jahre Ihres Lebens darauf verwenden, dieses Ziel zu verfolgen, werden Sie unweigerlich von dem Ergebnis enttäuscht sein. Denn die Natur ist perfekt – wir werden mit allen Voraussetzungen für das geboren, was wir brauchen, alles für die Selbstverwirklichung. Wenn wir nur wüssten, wo wir anfangen sollen!
Wir alle haben unsere angeborenen Wünsche, die notwendigerweise mit Talenten und Fähigkeiten, d.h. Qualitäten, ausgestattet sind, um sie zu erfüllen. Das Problem ist nur, dass wir uns ihrer nicht bewusst sind. Es stellt sich heraus, dass ich "will und kann", aber ich weiß nicht, wie ich genau herausfinden kann, was ich will. Was genau ich tun kann.
In Yuri Burlans System-Vektor-Psychologie werden diese Sätze von Wünschen und Eigenschaften als Vektoren bezeichnet. Die Gesamtheit der Vektoren und ihr Zustand bestimmen das Prisma, durch das ein Mensch das Leben sieht und empfindet, sowie seine Wünsche, Möglichkeiten und Wege, sie zu verwirklichen.
Die Tiefen der eigenen Psyche absolut zu verstehen, sich der Ursachen seiner Zustände, Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu sein, bedeutet, sich selbst zu kennen.
Wie findet ein emotionaler Mensch zu sich selbst?
Wenn ein Mensch zum Beispiel ein besonderes, sensibles Sehvermögen hat, das mehrere Farben und Schattierungen unterscheiden kann, einen guten künstlerischen Geschmack hat und sein Schlüsselwort "schön" ist – bedeutet das, dass er einen visuellen Vektor hat. Sein Leben ist voller Emotionen – er ist sinnlich, verspielt, freundlich, ängstlich und seine Augen sind feucht.
Wenn Sie einen visuellen Vektor haben, können Sie sich in intellektuellen und kreativen Berufen wiederfinden. Kultur und Kunst, Design, Fotografie, Mode – der Betrachter wird sich dort wohlfühlen, wo er Schönheit genießen, erschaffen, Emotionen ausdrücken, Emotionen erleben, Emotionen an andere weitergeben kann. Emotionen sind für ihn das Leben.
Alles, was der Mensch an Gutem und Schönem geschaffen hat, haben wir von Sehern erhalten, die das, was die Natur ihnen gegeben hat, bis zum Maximum ausschöpfen.
Stellen Sie sich nun einen Seher vor, der als Buchhalter, Marketingfachmann oder Verkäufer arbeitet. Wie verwirklicht er sich selbst? Wo ist das Gefühl? Wo ist die Schönheit? Seine unverwirklichten Emotionen brechen in Form von hysterischen Zusammenbrüchen aus, unter denen seine Lieben leiden, oder er verliebt sich immer wieder in jemand anderen.
Was hindert uns daran, unser wahres Ich zu finden?
Es ist notwendig, sich mit Leichtigkeit in ein neues Leben zu begeben, damit uns nichts zurückzieht oder auf den Boden drückt. Deshalb sollten wir uns als Erstes von unnötigem Ballast befreien. Seien Sie bereit, Ihre Seele von dem Müll zu befreien, der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, als Sie ein Leben führten, das nicht das Ihre war.
Einigen wir uns darauf, das Heute als Ausgangspunkt für ein neues Leben zu nehmen und die Vergangenheit hinter uns zu lassen. Was geschehen ist, kann nicht ungeschehen gemacht werden, egal wie viel Asche Sie auf Ihr Haupt streuen. Bedauern wird nur Ihre Zeit und Energie aufbrauchen und Sie daran hindern, weiterzumachen.
Wenn Sie das Gefühl haben, etwas falsch gemacht, eine Gelegenheit verpasst oder eine Chance verpasst zu haben, vergeben Sie sich selbst. Lassen Sie diese Belastungen los und atmen Sie durch. Keiner von uns ist perfekt und es hat keinen Sinn, sich selbst die Schuld zu geben.
Es ist auch kontraproduktiv, die Umstände und andere Menschen für unser Versagen verantwortlich zu machen. Damit unterschreiben wir buchstäblich unsere eigene Ohnmacht. Hinzu kommt, dass die liebsten und engsten Menschen – Eltern, Verwandte, Freunde – meist auf der Anklagebank sitzen. Stellen Sie die Ermittlungen ein und hören Sie auf, nach dem Schuldigen zu suchen. Der Fall ist abgeschlossen.
Stereotype sind der Hauptgrund, warum Menschen ihr Leben nicht leben. Wenn man ihnen blindlings folgt und die Stimme des eigenen Ichs zum Schweigen bringt, landet man früher oder später in einer Sackgasse. Oder in ein Loch, je nachdem, wie viel Glück man hat. Wenn Sie einen der folgenden Sätze hören, haben Sie es mit einem Stereotyp zu tun. Lassen Sie sich davon nicht Ihre Pläne und Träume verderben.
- "Vom Tanzen (Musik, Zeichnen) kann man nicht leben."
- "Das ist nicht seriös."
- "Es ist unmöglich, in den 30ern den Beruf zu wechseln.
- "Es ist unmöglich, auf einfache Weise viel Geld zu verdienen."
- "Es ist zu spät, du hättest schon als Kind anfangen sollen".
- "Ohne Beziehungen kommt man nirgendwo hin".
Sich selbst finden: Tipps und Übungen
Es ist nicht einfach, sich selbst zu finden, aber es ist sehr spannend und aufregend. Stellen Sie sich darauf ein, jeden Tag etwas Neues zu lernen und Ihr wahres Ich wiederzuentdecken. Ich habe 10 praktische Tipps von Psychologen für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihr volles Potenzial zu entdecken und die Fragen zu beantworten, die sich in Ihrem Inneren angesammelt haben.
Schreiben Sie Ihre Autobiografie
Nehmen Sie sich die Zeit, sich hinzusetzen und alle wichtigen Ereignisse Ihres Lebens auf einem Blatt Papier aufzuschreiben. Versuchen Sie, Ihre Gefühle beiseite zu schieben, damit sie Ihre Arbeit nicht beeinträchtigen.
Analysieren Sie alle Ereignisse ohne Emotionen oder Bedauern. Denken Sie über jede Entscheidung nach, die Sie getroffen haben. Was hat Sie dazu gebracht, so zu handeln und nicht auf eine andere Weise? War es allein Ihre Entscheidung, oder haben Ihre Eltern, Ihr Umfeld, Ihre Gemeinschaft sie für Sie getroffen? In welchen Momenten fühlten Sie sich wirklich glücklich und in Frieden mit sich selbst? Beantworten Sie diese Fragen ehrlich, ohne zu versuchen, sie zu beschönigen oder vor sich selbst zu verbergen. In unseren Erinnerungen finden wir den Schlüssel zur Selbsterkenntnis.
Denken Sie daran zurück, was Sie als Kind gerne gemacht haben.
Begabungen und Talente zeigen sich schon in jungen Jahren. Erinnern Sie sich an Ihre Lieblingsbeschäftigungen in der Kindheit. Wenn Sie sich nicht erinnern können, fragen Sie Ihre Eltern. Vielleicht haben Sie gerne gemalt? Oder stundenlang getanzt? Oder vielleicht haben Sie einfach nur gerne Käfer und Raupen beobachtet?
Versuchen Sie, Ihre Kindheitsinteressen wiederzubeleben. Vielleicht liegt darin Ihre wahre Bestimmung, die gedämpft und in die tiefsten Schichten Ihrer Psyche verbannt ist. Graben Sie sie aus, schütteln Sie sie aus dem Staub und beginnen Sie, sie langsam wiederherzustellen. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie nicht sofort Erfolg haben. Seien Sie geduldig und beharrlich.
Suchen Sie sich einen Job fürs Leben.
Die glücklichsten Menschen sind diejenigen, die sich für eine Sache oder eine Idee begeistern. Wenn Sie etwas haben, das in Ihrer Seele brennt, sind Sie ein glücklicher Mensch. Ob Sie nun Kreuzstiche nähen, Teller bemalen oder Farne züchten. Entwickeln Sie das, was Sie lieben, verbessern Sie sich und schöpfen Sie daraus Energie. Hören Sie nicht auf jemanden, der Ihnen sagt, dass Sie Ihre Zeit mit Unsinn verschwenden.
Was man im Leben tun sollte, wie man sich selbst findet
Psychologen raten Ihnen, alle fremden Gedanken und Kritik beiseite zu schieben und mit Ihrer Intuition, Kreativität und Vorstellungskraft zu beginnen. Machen Sie eine Liste mit all den Dingen, die Sie gerne tun, schreiben Sie sie einfach auf, ohne zu beurteilen, wie wahr oder nützlich sie sind. Auch Aktivitäten, die Sie noch nie gemacht haben, die Sie aber attraktiv oder interessant finden, sind großartig. Das kann Wissenschaft sein und Seifenblasen pusten, Katzen waschen und Wärmeleitfähigkeit berechnen, sich schminken und einkaufen, schlafen und schwimmen – was auch immer Ihnen Freude oder Befriedigung bereitet, schreiben Sie es kritiklos auf die Liste. Es ist nicht nötig, gleich die richtigen Optionen aufzulisten, aber eine solche Liste wird Ihnen dabei helfen, Ihre Lieblingsbeschäftigung zu finden.
Setzen Sie keine Dinge auf die Liste, die als akzeptabel, nützlich oder gut angesehen werden, wenn sie Ihnen persönlich keine Freude bereiten. Eine Liste von Vergnügen steht in direktem Zusammenhang mit der Selbstfindung, und eine Liste von Notwendigkeiten steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherstellung des Wohlbefindens von jemandem. Versuchen Sie nicht, jede Stelle als Lebensaufgabe zu sehen – das schränkt Ihre Suche stark ein und hemmt die Aktivität. Erfolgreiche und glückliche Menschen haben zwischen 7 und 15 feste Interessen, manchmal in völlig unterschiedlichen Bereichen. Sie können diese dann kombinieren oder im Laufe der Zeit trennen. Entfernen Sie sie aber auf keinen Fall, denn jede freudvolle Tätigkeit bringt Sie der Wahrheit Ihrer Existenz näher, gibt Ihnen Energie und setzt Ihr Potenzial frei.
Fangen Sie an, Dinge zu tun, die Sie schon immer tun wollten, vor denen Sie aber Angst hatten oder an denen Sie gescheitert sind. Wenn Sie ein langjähriges Interesse an einem Bereich haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie dies in Ihrem Leben brauchen, und dass Versagen durch Angst hervorgerufen wird. Übermäßige Angst, Pedanterie und der Wunsch, alles so gut wie möglich und gleich beim ersten Mal zu machen, können jeden lähmen. Sorgen Sie dafür, dass die neue Tätigkeit Spaß macht, stellen Sie das Ergebnis nicht über den Prozess und vergessen Sie nicht, diejenigen um Hilfe zu bitten, die diese Tätigkeit schon lange ausüben.
Arbeit und Privatleben, wie man ein Gleichgewicht findet
Die Idee, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist nicht neu, und es gibt zahlreiche Leitfäden mit idealen Zeitplänen und Berechnungen, wie viel Zeit für jede Tätigkeit aufgewendet werden sollte. Diese können jedoch nur als Beispiele aus dem Leben und Geschichten von Freunden betrachtet werden, nicht aber als Leitlinien für das Handeln. Zeit und Aufwand sollten auf der Grundlage der eigenen Ziele, persönlichen Werte und Vorlieben aufgeteilt werden. Es gibt Menschen, die für ihren geliebten Menschen bereit sind, die ganze Welt zu verlassen und die Gesellschaft und die eigene berufliche Erfüllung aufzugeben, und es gibt diejenigen, für die jede Beziehung deprimierend ist und viele innere Ressourcen raubt.
Es ist nicht nur wichtig, herauszufinden, was Ihnen mehr Befriedigung verschafft, damit Sie kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie sich mit anderen vergleichen, sondern es ist auch wichtig, dass Sie wirklich einschätzen, wo Sie stehen. Eine Person kann zum Beispiel mit ihrer Arbeit vollkommen zufrieden sein, aber wenn sie entlassen wird oder ihr Unternehmen in Konkurs geht, steht sie völlig isoliert da, ohne Ziele, ohne Lebenssinn, mit einem zertretenen Ego und ohne Energiequellen. Das Gleiche kann jemandem passieren, der alles auf die Familie gesetzt hat, wenn es zur Scheidung oder zum Verrat kommt.
Damit einem nicht gleich das ganze Leben unter den Füßen weggezogen wird, muss man der Entwicklung aller Lebensbereiche die nötige Aufmerksamkeit schenken. Dies bietet vielseitige Unterstützung und Langlebigkeit, wenn ein geliebter Mensch fehlt, und kann auch neue Ideen oder Perspektiven für die gesamte Situation liefern. Das formale Festhalten an einem solchen Zeitplan führt in der Regel nur zu schneller Ermüdung und zunehmender Gereiztheit durch unnütze Arbeit.
Das Gleichgewicht sollte immer und in jeder Situation gesucht werden. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Partner nachtragend und emotional distanziert wird, ist es sinnvoll, mehr Zeit auf die Beziehung zu verwenden. Wenn bei der Arbeit eine weitere Frist abläuft und viel Geld auf dem Spiel steht, müssen Sie sich mehr Zeit für Ihre Arbeit nehmen. Man kann sich nicht für immer auf einen Zeitplan festlegen, sondern muss auf die Situation und ihre Veränderungen hören. Das bedeutet aber nicht, dass man bestimmte Traditionen aufgeben muss, z. B. den Samstag nur der Familie zu widmen und am Dienstagabend mit den Kunden zu essen. Solche Traditionen helfen Ihnen, ein mehr oder weniger konstantes Entwicklungsniveau aufrechtzuerhalten und geben Ihrem Umfeld ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit.
Lesen Sie mehr: