Außerdem gibt es Ärzte wie Gynäkologen und Endokrinologen, die Sie zu den notwendigen Tests überweisen können. Sie werden Sie beraten, was genau Sie nehmen sollten.
- Ich möchte nicht mit meinem Mann schlafen. Ich möchte keine Intimität mit meinem Mann, was soll ich tun?
- Wenn der Ehemann kein Macho ist
- Ich will meinen Mann nicht mehr
- Kommentar eines Psychologen
- 1. Sie wollen keinen Ehemann mehr, weil Sie die Aufgabe, die die Natur Ihnen gestellt hat, erfüllt haben.
- 2. chronische Müdigkeit
- 3. schlechte Organisation deines Lebens
- 4. gesundheitliche Probleme
- Ich will gar keinen Ehemann, ich will einen anderen.
- Medizinische Gründe
- Vielleicht ist es aber auch nur Psychologie.
- 1. Ressentiments gegenüber dem Partner
- 2. negative sexuelle Erfahrungen in der Vergangenheit
- 3 Schwierigkeiten und Missverständnisse in der Beziehung zur Mutter
- Libido bei Frauen – was ist das? Wie kann man sie steigern? Überhaupt keine Lust auf Sex zu haben!
- Was ist zu tun, wenn Sie keine Lust auf Sex haben?
- Sie wollen keinen Sex, Sie wollen Liebe
- Ich habe keine Lust mehr auf Sex, oder besser gesagt, ich will meinen Mann nicht mehr (als Mann im Bett)
- Sex nicht wollen, sondern geben
- Unbewusste Ängste
- Die Entwicklung des Verlangens: von der Oberfläche in die Tiefe
- Ärger in der Seele
- Das Beziehungsdrehbuch ist in der Kindheit angelegt
- Was soll ich tun, wenn ich keinen Mann haben will?
- Aber was ist, wenn ich meinen Mann nicht will und ich will einen anderen?
- Warum ist das so?
- Psychologische Gründe
- Sie wollen keinen Ehemann: Wie man damit umgeht
Ich möchte nicht mit meinem Mann schlafen. Ich möchte keine Intimität mit meinem Mann, was soll ich tun?
Die Zeit der Zweisamkeit ist immer schön: lange romantische Spaziergänge, Küsse unter dem Mond und das Klingeln des Handys alle zehn Minuten. Wenn wir diese wunderbare Zeit genießen, sind wir sicher, dass sie ewig dauern wird. Doch das eintönige Grau des Alltags, das sich später über eine Beziehung legt, kann selbst die aufrichtigste und leidenschaftlichste Liebe zunichte machen. Frauen wollen oft keine Intimität und versuchen, sie um jeden Preis zu vermeiden.
Ich will nicht mit meinem Mann schlafen. Dieses Problem wird in verschiedenen Foren häufig von besorgten Frauen angesprochen. Ihre beneidenswerte Ehesituation wird von jedem faulen Menschen kommentiert, der sich oft über die kaltherzige Frau lustig macht oder sie der Frigidität bezichtigt. Anstatt all diesen Unsinn zu lesen, ist es besser, einen Psychologen zu konsultieren, der Ihnen die Hauptursachen für Ihre Abneigung aufzeigen kann. Die Experten haben einige Fallstricke ausgemacht, die Ihrem "sexuellen" Glück im Wege stehen:
- Stress. Er hindert Ihre Frau daran, sich zu entspannen und sich darauf einzulassen.
- Diäten und die Einnahme von Antibabypillen. Diese können das Libidoniveau senken.
- Bestimmte Charaktereigenschaften des Ehemanns: Unhöflichkeit, Passivität, Trägheit, mangelnde Hygiene.
- Hormonelle Veränderungen aufgrund der Geburt eines Kindes.
In diesen Fällen kann das Problem gelöst werden, indem die Hormone abgesetzt werden und abgewartet wird, bis sich der Gesundheitszustand nach der Geburt wieder normalisiert hat, indem einfach ein offenes Gespräch mit dem Mann über seinen Lebensstil, seine Gewohnheiten und seinen Charakter geführt wird. Wenn die Ursache nicht gefunden wird und die Frau weiterhin sagt: "Ich will keinen Sex mit meinem Mann haben! – dann ist das eine Situation, mit der man sich eingehend befassen muss.
Wenn der Ehemann kein Macho ist
Vielleicht liegt das Problem genau hier. Und eine Frau kann einem Mann nicht zugestehen, dass seine sexuellen Fähigkeiten ihr leider nicht das gewünschte Vergnügen bereiten. Als sie sich zum ersten Mal trafen, bemerkte sie das nicht, denn die Romantik verdeckte vieles. Kinobesuche, Abendessen bei Kerzenschein und "Kuscheln" auf Schritt und Tritt haben die Ecken und Kanten geglättet, und der Unverträglichkeit im Bett wurde wenig Bedeutung beigemessen. Doch nun ist der Schleier von Ihren Augen gefallen. Und die Frau fühlt sich in der Nähe ihres Auserwählten nicht ganz wohl. Und sie fragt sich im Geiste: "Ich will keinen Ehemann. Was soll ich in dieser Situation tun?"
Psychologen raten einer Frau, ihrem Partner direkt zu sagen, was ihr nicht gefällt. Mit einer gemeinsamen Anstrengung wird sich das Problem lösen lassen. Wenn die Ursache in mangelnder Erregung liegt, können Sie Ihren Mann bitten, sich mehr um Ihre Zärtlichkeit zu kümmern. Lassen Sie ihn wieder verführen, werden Sie spielerisch und leidenschaftlich. Der Mann muss die alte Familienkiste ausziehen, in der er gewohnt ist, vor dem Fernseher zu liegen, und sexy und aufrichtige Dessous anziehen. Wenn die Dame mit der Länge des Geschlechtsverkehrs nicht zufrieden ist, sollte ihr auserwählter Mann sie auf andere Weise zum Höhepunkt der Lust bringen: zum Beispiel mit oralen Liebkosungen.
Ich will meinen Mann nicht mehr
"….. Es gab eine Zeit, in der wir überall Liebe machen konnten. Wir waren beide wie weggeblasen.
Und ich erinnere mich, wie ich wegging, die Minuten zählte und mich so sehr danach sehnte, ihn zu umarmen, mit ihm zu kuscheln.
Wenn wir uns trafen, warfen wir uns als Erstes auf das Bett. Wenn kein Bett da war, in die Büsche. Wenn es kein Gebüsch gab, ins Auto. Irgendein Ort würde reichen.
Aber das ging alles vorbei.
Die Kinder wurden geboren.
Ich will keinen Mann mehr.
Warum will ich keinen Ehemann mehr? Ich kann diese Frage für mich selbst nicht beantworten…."
Kommentar eines Psychologen
Antworten auf 'Warum will ich keinen Ehemann mehr? unerwartet für Sie und an Orten unangenehm.
1. Sie wollen keinen Ehemann mehr, weil Sie die Aufgabe, die die Natur Ihnen gestellt hat, erfüllt haben.
Sie haben einen Mann kennengelernt, eine Anziehungskraft entwickelt, die dazu geführt hat, dass Sie schwanger wurden und Kinder bekamen.
Und es ist sehr oft der Fall, dass nach dem Kinderkriegen die so genannte mütterliche Dominanz im Gehirn einer Frau aktiviert wird.
Sie konzentriert die Anstrengungen ihrer Psyche NICHT auf den Prozess der Fortpflanzung, sondern auf den Prozess der Erziehung und des Überlebens ihrer Kinder und der Erhaltung des Familienheims.
So ist es von der Natur vorgesehen, dass, wenn die Aufgabe der Fortpflanzung bei einem Mann abgeschlossen ist, die Frau diese Umstellung erfährt. Wechsel.
Und es gibt absolut keinen Grund, sich darüber aufzuregen, denn es gibt einen Ausweg aus dieser Situation, und den werde ich Ihnen weiter unten erläutern.
2. chronische Müdigkeit
3. schlechte Organisation deines Lebens
Wenn Sie einfach nicht in der Lage sind, Ihr Leben so zu organisieren so zu organisieren, dass… die Zeit finden für für eine romantische Begegnung mit Ihrem Mann.
4. gesundheitliche Probleme
Und, was am häufigsten vorkommt. Hormonelle Fehlfunktion. Und, es kann verursacht werden durch:
Generell ist zu sagen, dass eine Störung des weiblichen Hormonsystems im Prinzip eine sehr interessante Sache ist.
Ich will gar keinen Ehemann, ich will einen anderen.
Ich will keinen Ehemann, ich will einen anderen. Das passiert in… in dieser Phase in Ihrer Beziehung zu Ihrem Mann, wo Sie desillusioniert sind desillusioniert dass Sie eine normale Beziehung mit ihm führen können. Das wird dazu führen, dass Sie wieder Sex mit ihm haben wollen.
Das ist Gefühl der Enttäuschung ist der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und Sie sich einen anderen wünschen, wenn Ihre Libido in Ordnung ist.
Und das ist sie nicht. Nicht unbedingt Dass Ihr Mann … eine Art schlechter Kerl istOder ein Trinker, ein Drogenabhängiger oder ein furchtbarer Soziopath. Nein, das ist er nicht.
Er kann ein sehr guter, wunderbarer Mensch sein. Aber zur gleichen Zeit gibt er seiner Frau nicht den Kick und erfüllt nicht die Bedürfnisse, die für Sie wirklich wichtig sind.
Ein Mann, der in jeder Hinsicht perfekt ist, hat in seinem Elternhaus einfach nicht gelernt, wie man einer Frau die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient. Er hat nicht die Fähigkeit, ihr ohne Anlass Blumen zu schenken, ihr ohne Anlass kleine Geschenke zu machen oder ihr jeden Tag zu sagen, dass sie die Schönste, die Beste, die Begehrenswerteste ist.
Oder er weiß nicht, wie er ihr gut und kompetent zuhören kann. Die richtige Art, einer Frau zuzuhören, besteht darin, sie 15-20 Minuten lang reden zu lassen (ohne Ratschläge oder den Versuch, das Problem zu lösen!) und ihr einfach zu sagen: "Ich verstehe. Reden Sie weiter." Dies ist der Rat von John Gray, einem weltbekannten Professor für Männer-Frauen-Beziehungen, dessen Buch Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venus Ihnen wahrscheinlich bekannt ist.
Und diese oben beschriebene Situation ist die häufigste Situation die dazu führt, dass Frauen von Männern desillusioniert werden.
Aber natürlich ist das in Ihrem Fall anders. Er ist vielleicht… Alkoholiker, Drogensüchtiger, Psychopath oder was auch immer.
So oder so, wenn Ihre Libido noch intakt ist, aber geistig in Sie von Ihrem Mann enttäuscht sind, wird Ihre Libido wird Sie zu einer Beziehung mit einem anderen Mann drängen.
Medizinische Gründe
Jede Frau hat Phasen, in denen sie einen Rückgang der Libido verspürt. Diese Perioden sind physiologisch bedingt und der Rückgang ist auf einen Überlebensinstinkt zurückzuführen.
In der Zeit nach der Geburt, während der Stillzeit, bemerken die meisten Frauen einen Rückgang der Libido – das ist ganz natürlich. Die Aufmerksamkeit der frischgebackenen Mutter richtet sich auf das Baby, und all ihre Energie und Ressourcen sind darauf gerichtet, sich an ihre neue Rolle anzupassen. Darüber hinaus wirkt das Stillen für eine gewisse Zeit (die ersten sechs Monate) als Verhütungsmittel, was ebenfalls biologisch bedingt ist.
Wenn Sie die Empfindungen während des Menstruationszyklus genau beobachten, werden Sie feststellen, dass der Sexualtrieb in der zweiten Zyklushälfte etwas abnimmt. Das liegt daran, dass der Östrogen- und Testosteronspiegel sinkt und dem Progesteron Platz macht.
Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer verminderten Libido, die erhöhte Aufmerksamkeit und Maßnahmen und manchmal auch einen Besuch beim Arzt erfordern.
- Stress. Es ist ganz logisch und vorhersehbar, dass das Fortpflanzungssystem als erstes gestresst wird. Mit anderen Worten, unter (eingebildeten oder realen) Gefahren kann man nicht schwanger werden und gebären, während die Libido für das Sexualverhalten sorgt, das zu einer Schwangerschaft führt. Bei lang anhaltendem Stress wird die Progesteronsynthese eingestellt und die Cortisolsynthese erhöht. Nicht zu vergessen, dass der Körper bei anhaltendem Stress eine zusätzliche Ressource benötigt, die aus unseren Reserven verbraucht wird, und sich aktiv die Vitamine B und C "nimmt", was zu Vitaminmangel führt und die Libido beeinträchtigt.
- Orale Verhütungsmittel und Hormonersatztherapie. Der behandelnde Arzt sollte Sie vor dieser eher unangenehmen Nebenwirkung warnen.
- Übermäßiger Alkoholkonsum.
- Übermäßige körperliche Aktivität und kalorienarme Diäten.
- Depressive Zustände. Eine verminderte Libido geht in der Regel mit Depressionen einher und ist eines der Symptome, anhand derer dieser Zustand diagnostiziert wird. Es ist auch zu bedenken, dass die Einnahme von Antidepressiva die Libido unterdrückt. Menschen mit Depressionen machen sich jedoch nicht allzu viele Gedanken über eine verminderte Libido, da es für sie dringendere Probleme gibt. Während einer Depression ist die Psyche überlastet, Apathie stellt sich ein, und der weise Körper beginnt, Energie zu sparen, indem er die Libido senkt.
Vielleicht ist es aber auch nur Psychologie.
Die Libido hängt auch von der geistig-emotionalen Verfassung ab. Deshalb ist es so wichtig, ihr die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und auf sich selbst aufzupassen.
Werfen wir einen Blick auf die psychologischen Ursachen und finden wir Wege, um damit umzugehen, damit das Leben wieder fröhlich spielt! In vielen Fällen ist die Ursache für eine verminderte Libido eine übermäßige Anspannung im Zusammenhang mit dem Thema Sex.
1. Ressentiments gegenüber dem Partner
Meistens sind es die Frauen, die einen Groll gegen ihren Partner hegen, die "Kopfschmerzen" haben. Und durch diese Art der Bestrafung in Form von Ausgrenzung manifestiert sich die sogenannte passive Aggression. Wenn Sie also merken, dass Sie sich selbst so verhalten, fangen Sie an, es allmählich zu ändern. Sie werden die Auswirkungen schnell bemerken. Seien Sie ehrlich zu Ihrem Partner, was die Emotionen auslöst. Vergessen Sie nicht, dass die Verletzung immer noch zu Ihnen gehört. Das bedeutet, dass die andere Person nicht für Ihren Zustand verantwortlich ist.
2. negative sexuelle Erfahrungen in der Vergangenheit
Das kann sexueller Missbrauch sein, eine schlechte erste sexuelle Erfahrung oder ein psychologisches Trauma. Alle diese Gründe sind gut genug, um mit einem Psychologen zu sprechen. Viele Frauen schämen sich, darüber zu sprechen, und machen sich dadurch immer unglücklicher. Mangelnde sexuelle Harmonie wirkt sich auf alle anderen Bereiche des Lebens aus. Verspannungen, Reizbarkeit, Mangel an Lustquellen, geringes Selbstwertgefühl.
3 Schwierigkeiten und Missverständnisse in der Beziehung zur Mutter
Dies ist einer der häufigsten Gründe, der meist übersehen, abgewertet und missverstanden wird. Die Mutter ist eine Schlüsselfigur im Leben eines Mädchens, und es hängt viel davon ab, wie viel Aufmerksamkeit die Mutter der sexuellen Erziehung ihrer Tochter geschenkt hat. Im Folgenden finden Sie Gründe, die diesen Punkt ergänzen.
Libido bei Frauen – was ist das? Wie kann man sie steigern? Überhaupt keine Lust auf Sex zu haben!
Es gibt die Meinung, dass die Abneigung einer Frau, überhaupt Sex zu haben, unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass sie eine geringe Libido.. Wenn Sie mit dieser Frage zu Ihrem Arzt gehen, wird er Ihnen wahrscheinlich Medikamente verschreiben, um Ihre Libido zu steigern. Diese Medikamente ähneln in ihrer Wirkung eher Antidepressiva oder der Gruppe der Sexualhormone, was darauf hindeutet, dass das sexuelle Verlangen einer Frau weitgehend von ihren Gefühlen und ihrem Entspannungszustand abhängt.
Diese Medikamente sind in Apotheken mit ärztlicher Verschreibung erhältlich, wobei auf die möglichen Risiken und die Suchtgefahr hingewiesen wird. Ich bin der Meinung, dass man zuerst alle anderen verfügbaren Mittel und Methoden anwenden sollte, und erst wenn nichts hilft, sollte man einen Gynäkologen oder Sexologen aufsuchen, um das Problem zu lösen.
Der einzige physiologische Faktor, der das Sexualleben einer Frau beeinflusst, ist ihre sexuelle Konstitution. Wenn sie von Natur aus schwach ist, kann sie auf ein durchschnittliches Niveau gebracht werden, aber es ist nicht möglich, sie immer stark zu halten. Das Richtige ist, einen Mann zu finden, zu dem Ihre sexuelle Konstitution passt.
Was ist zu tun, wenn Sie keine Lust auf Sex haben?
Wenn Sie bereits Ihren Arzt konsultiert und festgestellt haben, dass Ihre Hormonwerte innerhalb der Altersnorm liegen und Sie keine Behandlung benötigen, Ihre Abneigung gegen Sex aber weiterhin besteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr geistiger und emotionaler Zustand die Ursache ist.
Sie wollen keinen Sex, Sie wollen Liebe
Schauen Sie sich an, wie viel Vergnügen Sie in Ihrem Leben haben und ob Sie genug davon haben, um es zu genießen und zu lieben. Dabei geht es nicht nur um Sex. Eine Frau ist fähig, viele Dinge zu genießen. viele Dinge zu genießen.Frauen sind in der Lage, viele Dinge zu genießen: sich mit Freunden zu treffen, in der Natur spazieren zu gehen, schöne Kleidung zu tragen, Musik zu hören, Schmuck zu tragen, den Tisch zu decken, sich zu pflegen, Lieblingsbücher zu lesen, usw.
Wenn Vergnügen ein fester Bestandteil des Lebens einer Frau ist, wird sie sich auch im sexuellen Bereich wohl fühlen.
Ich habe keine Lust mehr auf Sex, oder besser gesagt, ich will meinen Mann nicht mehr (als Mann im Bett)
Wenn Sie keine Lust auf Sex mit einem bestimmten Mann – Ihrem Ehemann – haben, lohnt es sich, den Grund dafür herauszufinden. Es ist möglich, dass Ihr Sexualleben zu Beginn Ihrer Beziehung recht aktiv war, aber im Laufe der Zeit kam es zu einem Engpass. Es gab Ressentiments gegenüber Ihrem Partner, Ressentiments Ressentiments gegen ihn.. Es könnte sein, dass , …der Mann fremdgegangen ist… …und als Sie das herausfanden, wollten Sie keine Intimität mehr mit ihm haben. Oder vielleicht .., hat der Mann den Respekt verlorenund damit hat er vielleicht auch seine sexuelle Anziehungskraft für Sie verloren.
Die Situation kann sich auch verschlimmern durch allgemeine Müdigkeit (Haushalt, Kinder, Arbeit) und fehlende Unterstützung, Verständnis und Wertschätzung durch Ihren Mann.
Sex nicht wollen, sondern geben
Wenn eine Frau gegen ihren Willen weiterhin Sex mit einem Mann hat, ist das Gewalt gegen sich selbst führt mit großer Wahrscheinlichkeit langfristig zu gesundheitlichen Problemen und mit Sicherheit zu einem Verlust der Selbstachtung. Außerdem leiden das Selbstwertgefühl und die Selbstachtung der Frau mit jedem solchen Akt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihrem Mann gegenüber ehrlich über Ihre Abneigung gegen Sex sein.
Unbewusste Ängste
Wenn wir einen Mann kennen lernen und eine Beziehung beginnen, schläft unser Unterbewusstsein noch. Deshalb fällt uns am Anfang alles leicht und unkompliziert. Wir haben minimale Ansprüche an unseren Partner und fast keine Erwartungen. Wir binden uns nicht an ihn und können daher einfach wir selbst sein. Die Grenzen des eigenen Ichs sind nicht verwischt und es besteht kein starkes Interesse an der Beziehung. Gleichzeitig wird das sexuelle Verlangen intensiver, weil der Raum des Paares frei von allen Sorgen, Ängsten und Befürchtungen ist.
Mit dem Fortschreiten der Beziehung werden die inneren Barrieren und Abwehrmechanismen schwächer, und alles, was in den Eingeweiden der Psyche verdrängt wurde, beginnt sich zu aktivieren. Ängste werden wieder lebendig, verletzte Gefühle kommen an die Oberfläche und Ihre verborgenen Vorstellungen über Männer und Beziehungen treten in den Vordergrund. Und wenn Sie in der Kindheit von einer Ihnen nahestehenden Person verletzt wurden, ist es verständlich, dass Sie in einer Beziehung mit einem Mann Angst davor haben, dies erneut zu erleben. Deshalb schaltet Ihr Körper unwillkürlich ab, was zu einem Verlust der sexuellen Anziehungskraft führt.
Die Entwicklung des Verlangens: von der Oberfläche in die Tiefe
Das sexuelle Verlangen eines Mannes ist zu Beginn meist oberflächlich. Dem Sex fehlt es an Tiefe und Gefühl. Der Körper spielt in diesem Prozess eine größere Rolle als die Seele. Sinnlichkeit wird zu einem Mittel, um die Aufmerksamkeit des Partners auf sich zu lenken und Anziehungskraft zu erwecken.
Aber Beziehungen stehen nicht still und entwickeln sich nach ihren eigenen Gesetzen, so wie alles in der Natur. Allmählich verändern sich die Gefühle gegenüber dem Partner, man beginnt ihn anders wahrzunehmen.
In der Psychotherapie zum Beispiel gibt es eine Phase, in der es so aussieht, als ob nichts passiert und sich nichts verändert, so dass keine Lust besteht, den Transformationsprozess fortzusetzen. Es kommt zu einem Verlust an Bedeutung. Die Gesprächsthemen verschwinden. Und ich betone immer, dass dann die eigentliche Therapie beginnt. Und alles, was Sie spüren, ist Widerstand.
Es ist nur so, dass wir zu Beginn der Interaktion auf einer bewussten Ebene kommunizieren und uns allmählich ins Unbewusste bewegen, und wenn wir uns dem Unbewussten nähern, fallen wir in Abwehrmechanismen, was sich als Kampf manifestiert. Dies ist eine Phase des so genannten Verstummens. Wenn man sie überwunden hat, öffnet man sich für die Arbeit mit den tieferen Strukturen der Psyche.
Das Gleiche gilt für Beziehungen. Wenn man in einer Beziehung eine gewisse Tiefe erreicht hat, hat man das Gefühl, dass das sexuelle Verlangen verschwunden ist. In Wirklichkeit ist die wirkliche Anziehung, die mit Liebe zu tun hat, noch gar nicht erwacht.
Sie müssen Ihr wahres Ich und das Wesen Ihres Partners erst noch kennen lernen. Wenn Sie diese Phase überwunden haben, werden Sie sich für eine tiefere Partnerschaft öffnen. Und dann wird wahres Vertrauen entstehen, und Sie werden eine andere Art von Zärtlichkeit und Tiefe in Ihrer Beziehung zu Ihrem Mann spüren.
Ärger in der Seele
Bei unserem ersten Treffen war die Frau sehr deprimiert über ihre Situation. Sie war verwirrt und konnte sich nicht entscheiden, was sie brauchte, um ihren Mann zurückzubekommen. Sie wollte eine intime Beziehung, die auf Vertrauen basiert, und kein Familienleben mit dem Gefühl der Einsamkeit.
Während wir an ihrem Problem arbeiteten, entdeckten wir einige Fakten über ihre früheren Beziehungen: Die Männer waren immer nur teilweise in der Beziehung präsent – entweder hatten sie eine andere Familie oder mussten sich um andere Verwandte kümmern. Die Frau hatte immer das Gefühl, dass sie nicht die wichtigste und bedeutendste Person im Leben des Mannes war. Und sie wollte wirklich geschätzt, selbst geliebt werden. Sie balancierte ständig auf der Kippe zwischen Wichtigkeit und Gleichgültigkeit in den Augen ihres Partners.
Das Beziehungsdrehbuch ist in der Kindheit angelegt
Wir haben lange mit der Klientin gearbeitet, und es wurde uns klar, dass die Wurzel der gescheiterten Beziehung zu ihrem Auserwählten in der Vergangenheit lag – in ihrer Kindheit. in dem eine Frau als kleines Mädchen die Beziehung ihrer Eltern beobachtet. Sie stritten sich oft, und die Mutter suchte Trost in der Gesellschaft ihrer Tochter. Aber nach einer Weile versöhnten sich die Eltern, wie es sich gehört. Und die Mutter übertrug ihre Aufmerksamkeit, ihre Zärtlichkeit, ihre Energie auf den Vater.
In Zeiten, in denen die Mutter nicht mit dem Vater kommunizierte und ihre ganze Liebe der Tochter schenkte, fühlte sich die Tochter im Leben ihrer Eltern gebraucht und wichtig. Als die Mutter und der Vater Frieden schlossen, fühlte sich das Mädchen verraten und im Stich gelassen.
Als sie heranwuchs, zog sie Partner an, mit denen sie mit ähnlichen Gefühlen lebte – anfangs wurde sie mit Liebe, Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit überschüttet; nach einer Weile entfernte sich der Partner von ihr, obwohl er körperlich noch bei ihr war. Als sie verlassen wurde, versuchte sie, es wiedergutzumachen, aber ihre Bemühungen waren vergeblich.
Und jetzt, in ihrer neuesten Beziehung, dringt das unbewusste Beziehungsmuster wieder in sie ein. Der Ehemann begann, mehr auf Unterhaltung zu achten, und seine Frau verlor an Attraktivität für ihn.
Ich habe diese persönliche Geschichte einer realen Beziehung nur beschrieben, um zu zeigen, dass das Problem nicht die Unbeständigkeit des Mannes ist, sondern der innere, unbewusste Zustand der Frau.
Was soll ich tun, wenn ich keinen Mann haben will?
Das ist eine schwierige Frage, und es ist unmöglich, sie mit einem Satz oder einem Ratschlag zu beantworten, denn die Gründe für diese Haltung können unterschiedlich sein und die Menschen sind verschieden, was bedeutet, dass jeder die Antwort auf diese Frage individuell suchen muss.
Schauen wir uns also einige der Antworten auf diese Frage an. Die folgenden Tipps und Ratschläge können Ihnen helfen, Ihre intime Beziehung zu Ihrem Ehepartner zu verbessern:
- Versuchen Sie, die Freizeit gemeinsam mit Ihrem Mann zu verbringen. Das bedeutet nicht, auf demselben Sofa zu sitzen und sich gegenseitig etwas vorzumachen. Das Richtige ist es, dies zu tun:
- Schauen Sie sich gemeinsam einen interessanten Film an (Sie können sogar vorschlagen, einen erotischen Film zu schauen). Gemeinsam einen Film zu sehen, kann für Sie beide anregend sein.
- Gehen Sie gemeinsam spazieren, in ein schönes Café, sprechen Sie über Ihre Beziehung, sagen Sie Ihrem Mann, dass Sie ihn lieben.
- Auch ein gemeinsamer Urlaub ist eine gute Möglichkeit, Ihren Mann mit neuen Augen zu sehen. Eine entspannte Atmosphäre wirkt sich positiv auf den Sexualtrieb der Partner aus.
- Ernähren Sie sich gesund und treiben Sie Sport. Ein solcher Lebensstil wirkt sich positiv auf die Libido aus, und wenn Sie es schaffen, Ihren Partner auch in diese Aktivitäten einzubeziehen, können Sie sicher sein, dass Sie sich mit anderen Augen sehen und die Lust Ihres Partners wie von Zauberhand auftaucht. Seien Sie subtiler und sagen Sie Ihrem Mann nicht ausdrücklich, dass er sich auch um sich selbst kümmern soll, denn das kann bei ihm Aggressionen auslösen und ihn noch mehr von Ihnen entfremden. Ihr Mann soll selbst merken, wie Sie sich verändern, wie andere Männer Sie ansehen und glauben Sie mir, er wird Ihnen selbst seine Gesellschaft anbieten. Gemeinsame Unternehmungen sind ein guter Weg, um die Eheleute einander näher zu bringen.
- Beschweren Sie sich nicht über den mangelnden Wunsch Ihres Ehepartners nach Intimität. Je mehr Sie darüber reden, desto eher überzeugen Sie sich selbst davon, dass dies endgültig und unwiderruflich ist. Auch wenn seine oder ihre Gedanken richtig sind, müssen Sie nicht ständig sagen, dass Sie Ihren Mann nicht wollen.
Aber was ist, wenn ich meinen Mann nicht will und ich will einen anderen?
Wenn Sie nur Ihren Mann nicht wollen, ist das eine Sache, aber wenn Sie auch einen anderen Mann wollen, wird das Gespräch in eine ganz andere Richtung gehen. Niemand macht einer Frau einen Vorwurf, wenn sie Zuneigung empfindet und mit einem anderen Mann flirten möchte – das liegt in unserer Natur, aber ihn anzusprechen ist eine andere Sache.
Wie auch immer, wenn Sie wissen wollen, was Sie tun können, wenn Sie Ihren Mann lieben, aber nicht wollen – schauen Sie sich den Rat eines Psychologen genau an:
- Geben Sie nicht einem Moment der Schwäche nach. Bevor Sie etwas tun (was in diesem Fall körperlicher Ehebruch ist), sollten Sie es durchdenken und die Vor- und Nachteile abwägen:
- ob Ihr Moment der Schwäche es wert ist, Ihren Mann zu verlieren.
- Sind Sie bereit für eine ernsthafte Beziehung mit einem anderen Mann?
- Können Sie Ihrem geliebten Ehepartner danach noch in die Augen sehen?
- Wie werden Sie sich nach dem Betrug fühlen?
Wenn Ihr Körper Ihnen sagt, was Sie tun sollen, ist es natürlich schwer, auf Ihren Kopf zu hören, aber stellen Sie trotzdem sicher, dass Sie auf die schlimmsten Folgen seiner unüberlegten Handlung vorbereitet sind.
- Lernen Sie, Ihren Mann zu schätzen, denn wenn er merkt, dass Sie sich nicht mehr zu ihm hingezogen fühlen, geschweige denn, dass Sie in einen anderen Mann "verknallt" sind, haben Sie ein Problem. Zögern Sie nicht, sich zu outen, und dann werden Sie merken, dass Sie ihn wirklich lieben und wollen und ohne ihn nicht leben können. Aber vielleicht ist es dann schon zu spät. Denken Sie daran, dass ein guter Mann immer eine Frau finden kann, aber es ist nicht leicht für eine Frau, einen wirklich guten Mann zu finden.
- Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Mannes unzufrieden sind und möchten, dass er wie jemand anderes aussieht (zu dem Sie sich körperlich hingezogen fühlen), sagen Sie es ihm nicht direkt. Eine Frau muss gerissen und in gewisser Weise berechnend sein. Sie müssen Ihre Ziele mit Andeutungen, Gesprächen und Zärtlichkeiten erreichen. Bringen Sie Ihren Mann dazu, zu glauben, dass er selbst einer ist:
Warum ist das so?
Es scheint, dass die Familie stark ist, es gibt Kinder und Liebe, aber das Verlangen ist nicht da. Zunächst müssen Sie die Ausreden beiseite schieben und sich eingestehen: "Ich liebe dich, aber ich will nicht!". Dann kann man nach den Ursachen suchen und sie beseitigen.
In dieser Hinsicht ist alles rein individuell, und die scheinbar problematische Situation wird einfach gelöst. Ich will nicht, weil du den Jahrestag meiner Mutter vergessen hast, weil du mir nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenkst, weil du dich mit dem gleichen Szenario gelangweilt hast.
Der beliebte Satz der Sexologen, dass das Vorspiel der Frau am Morgen beginnt, gilt für jede Frau. Es bedeutet, dass die Beziehung zu Ihrem Partner als Ganzes wichtig ist. Ein falscher Blick, eine falsche Andeutung, eine zu grobe Berührung – und die spielerische Stimmung kann vergessen sein. Wahrscheinlich nicht für einen Tag. Stärkere Gründe, keinen Sex mit dem geliebten Ehemann haben zu wollen, liegen in der Psychologie und/oder Physiologie Ihres Partners.
Psychologische Gründe
Wenn es sich um ein psychologisches Trauma in der Kindheit handelt, um emotionale Turbulenzen, die zu einer Neurose geführt haben, oder um einen Überlebenden einer Vergewaltigung, muss professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Alleine ist es fast unmöglich, damit fertig zu werden.
Das Erkennen der Ursache bedeutet nicht, dass das Verlangen sofort und ohne jede Anstrengung zurückkehren wird. Der Gedanke, dass Sie Ihren Mann nicht wollen, kann durch eine Erkältung in den zwischenmenschlichen Beziehungen verursacht werden. Wenn die Kommunikation und das Leben nicht funktionieren, wird auch im Bett nichts klappen. Das Fehlen von Romantik, Zärtlichkeit, Aufmerksamkeit und Fürsorge seitens des Ehemannes trägt zur Entfremdung des Ehepartners bei.
Mit der Zeit lässt die Leidenschaft nach, und die Routine in sexuellen Beziehungen entmutigt nicht nur den Sex, sondern auch die Begegnung mit dem Partner.
Für Frauen ist Sex nicht nur ein mechanischer Vorgang, sondern vielmehr ein Ausdruck geistiger Intimität. Ständige Konflikte in der Familie wirken sich daher nicht gerade positiv auf die Intimität aus. Dies gilt auch für körperliche Ermüdung, emotionales Burnout, finanzielle Probleme, geistige Arbeit, da die Konzentration auf wichtigere Dinge für Frauen das sinnliche Vergnügen in den Hintergrund drängt.
Sie wollen keinen Ehemann: Wie man damit umgeht
Die meisten physiologischen Ursachen erfordern das Eingreifen eines Spezialisten und können behandelt werden. Je nach Art des Problems sollten Sie einen Gynäkologen oder Endokrinologen aufsuchen oder auf eine gesunde Lebensweise achten. Sich gut zu fühlen ist gleichbedeutend mit einem Ausbruch von Energie und Kraft, die irgendwo hinfließen müssen. Gönnen Sie sich einen Tag, an dem Sie einkaufen, Wellnessbehandlungen machen, Freunde treffen, ins Kino gehen – worauf auch immer Sie Lust haben.
Wenn Sie zu der Erkenntnis gelangt sind: Ich will meinen Mann nicht, was soll ich tun, dann lautet der Rat des Psychologen: Reden Sie mit Ihrem Ehepartner. Das wird nicht leicht sein, aber es ist notwendig. Ehrlichkeit wird Sie einander näher bringen, lassen Sie den Mann verstehen, dass auch Ihnen an einer Veränderung der Situation gelegen ist. Wenn Sie sich bei der Hausarbeit körperlich und geistig verausgaben, dann bitten Sie um Hilfe, teilen Sie die Last und bewerten Sie die Auswirkungen. Sie können die Hausarbeit gemeinsam erledigen und so Ihre gegenseitige Unterstützung zum Ausdruck bringen.
Wenn es um äußere Veränderungen geht, erklären Sie genau, was Sie entmutigt, und wählen Sie gemeinsam eine geeignete Lösung. Sei es, dass Sie zum Friseur gehen, die Familienkarte für das Fitnessstudio kaufen oder die Kosmetikerin besuchen.
Zeit miteinander zu verbringen, stellt die emotionale Nähe wieder her, versuchen Sie, ein gemeinsames Hobby zu finden.
Ein Urlaub oder eine Reise wäre ideal, um die Intimität wiederherzustellen. Frühstück im Bett, Spaziergänge, neue Orte, Erlebnisse. Sie werden Zeit für die Zärtlichkeit haben, die Sie vermisst haben. Sie müssen nicht unbedingt verreisen. Delegieren Sie die Kinderbetreuung an Großeltern, Onkel, Paten und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, lenken Sie sich vom langsamen Alltag ab. Duftende Bäder, Kerzen und Rosenblüten sorgen für die richtige Stimmung.
Probieren Sie neue Dinge aus: schöne Dessous, Posen, sogar Spielzeug – was immer Ihre Fantasie zulässt. Wenn es einen Ort gibt, an dem Sie schon immer mal Sex haben wollten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu melden. Es wird ein wunderbares romantisches Abenteuer sein. Durchbrechen Sie die Routine, schenken Sie dem Vorspiel mehr Aufmerksamkeit und konzentrieren Sie sich auf die Gefühle und nicht auf die Mechanik. Wenn Sie ein positives Ergebnis erzielen, werden Sie beide feststellen, dass all Ihre Bemühungen nicht umsonst waren.
Lesen Sie mehr: