Wie man nicht der Manipulation erliegt? Wie man mit manipulativen Mitarbeitern umgeht:
- Sagen Sie Nein zur Manipulation
- Manipulationstechniken
- Wer sind die Manipulatoren?
- Wie geht man mit einem solchen Mann um?
- Warum ein Mann manipulativ wird
- Wie verhält sich eine Frau richtig?
- 10 Anzeichen für einen Manipulator und 4 Regeln für die Kommunikation mit einem solchen.
- Wann genau lohnt es sich also, sich vor einem Manipulator in Acht zu nehmen?
- Wie man sich in einer Beziehung gegen einen Manipulator wehrt: 4 Grundregeln
- Regeln, die Ihnen helfen, einem Manipulator zu widerstehen:
- Seien Sie immer glücklich und fröhlich und lächeln Sie öfters.
- Lieben Sie sich selbst.
- Wie erkennen Sie, dass Sie manipuliert werden?
- Wie kann man auf die Manipulation eines Mannes reagieren?
- Sprechen Sie laut über die Manipulation
- Reagieren Sie nicht
- Machen Sie das Gegenteil.
- Näher – weiter weg
- Wenn wir von uns nahestehenden Personen manipuliert werden
- Wie man sich verhält
Sagen Sie Nein zur Manipulation
Ich habe bereits über weibliche Manipulation und Selbstüberschätzung gesprochen. Heute werden wir über ihre Arten und Techniken sprechen. Manipulation ist keine direkte Bedrohung, sondern eine Beeinflussung einer Person durch Tricks, psychologischen Druck auf Schwachstellen. Auf diese Weise zwingen Manipulatoren Sie dazu, Dinge zu tun, die Sie eigentlich nicht tun wollen.
Meistens handelt es sich nicht um Fremde, sondern um Menschen, die Ihnen nahe stehen: Ihre Freunde, Familienmitglieder, Kinder, Chefs, Arbeitskollegen. Das heißt, Menschen, mit denen Sie täglich zu tun haben.
Während der Manipulation hat die Person Schuldgefühle, Unbehagen und fühlt sich betrogen.
Manipulatoren überreden oder bitten nie. Aber sie sagen etwas und fangen an zu tun, was die Person braucht. Manipulatoren haben viele Techniken der Beeinflussung. Und das erste, was sie tun müssen, ist, Sie an den Haken zu bekommen. Dazu muss der Manipulator ein ausgezeichneter Psychologe sein oder Sie einfach gut kennen: Ihre Schwächen, Ihre Ängste, worauf Sie anspringen können (Mitleid, Schuldgefühle, Verantwortung, Schmeicheleien, Anerkennung, Stolz, Ruhm).
Wie unterscheiden Sie zum Beispiel zwischen verdeckter Manipulation, bei der eine Person Ihnen schmeichelt, um etwas von Ihnen zu bekommen, und echter Bewunderung? Ganz einfach: Es geht darum, wie Sie sich fühlen. Wenn die Bewunderung aufrichtig ist, empfinden Sie Freude, Entzücken, und es gibt nichts Negatives daran (Sie fühlen sich unwohl, es ist Ihnen peinlich). Außerdem kommt es auf die gesprochenen Worte an: Ein Manipulator wird bei Schmeicheleien nie ein Wort des Dankes sagen. Das bedeutet, dass derjenige, der schmeichelt, nicht "Danke" sagt. Und die Worte "Danke", "Danke" werden nicht ausgesprochen.
- Ein aufrichtiges Dankeschön: "Danke, dass du letztes Wochenende gekommen bist und mir in der Hütte geholfen hast. Das war eine große Hilfe für mich. Ich bin dir sehr dankbar." Wie werden Sie sich fühlen? Freude, Glück. Es wird keinen schlechten Geschmack geben, keine Verpflichtung.
- Manipulation: "Du hast mir letztes Wochenende geholfen – das war toll. Du hilfst mir immer. Und jetzt habe ich so viel im Haus zu tun, dass ich nicht weiß, wie ich das schaffen soll. Meine einzige Hoffnung bist du." Wie fühlen Sie sich dabei? Schuldgefühle.
Manipulationstechniken
Oben haben wir uns bereits einige Manipulationstechniken angesehen. Schauen wir uns nun einige weitere der gängigsten an, die am Arbeitsplatz, zu Hause usw. eingesetzt werden.
Beispiel: "Ich habe zufällig herausgefunden, dass alle bei der Arbeit einen Bonus bekommen haben, nur du und ich nicht". Das heißt, eine Arbeitskollegin, die weiß, dass Sie eine kämpferische Natur haben, manipuliert Sie, damit Sie zu Ihren Vorgesetzten gehen, um einen Bonus für Sie und sie zu "arrangieren".
Beispiel: "Schatz, ich hatte eine Reifenpanne. In Wirklichkeit ist sie gegen einen Zaun gefahren und hat die Stoßstange, die Motorhaube und das Rad beschädigt.
Beispiel: Ein neuer Kollege am Arbeitsplatz. Der Manipulator sagt Ihnen: "Ich habe gehört, dass diese neue Mitarbeiterin in ihrem vorherigen Job betrogen hat, deshalb wurde sie gefeuert". Infolgedessen hat sich in Ihrem Kopf bereits ein Misstrauen gegenüber der neuen Mitarbeiterin aufgebaut.
Und wenn Sie sich entsprechend dieser Einschätzung verhalten haben, indem Sie zum Beispiel nicht nach Ägypten in den Urlaub gefahren sind, weil im Fernsehen gesagt wurde, dass es dort gefährlich sei, dann hat der Manipulator Erfolg gehabt. Das Geld ist im Land geblieben. Das ist ein typischer Fall von Manipulation durch den Staat.
Wie kann man sich dagegen wehren? Man muss mit dem eigenen Kopf denken. Man muss sich die Einschätzungen der anderen anhören, da ist immer etwas Wahres dran, im Fernsehen wird nicht komplett gelogen. Und dann fragt man sich selbst: "Was denke ich gerade? Was könnte da wirklich sein?".
Beispiel: Eine Person, die weiß, dass man gestern zu spät zur Arbeit gekommen ist und die Chefs haben es nicht bemerkt. Und dann passiert bei der Arbeit etwas Unangenehmes wegen des Manipulators und er sagt zu Ihnen: "Decken Sie mich für meinen Chef, schließlich habe ich Ihnen nicht gesagt, dass Sie gestern zu spät zur Arbeit gekommen sind, oder?".
Beispiele: "Ich bin schwach…", "Ich kann nichts ohne dich tun, weil es hier sehr schwer ist".
D.h. sobald jemand anfängt, sich zu beschweren, dass alle arm und unglücklich sind, sollten Sie aufpassen – er versucht, Sie zu manipulieren!
Wenn du jemanden kennenlernst und er gleich am ersten Tag dein bester Freund wird. Denken Sie daran, dass so etwas nicht passiert. So etwas wie sofortige Liebe gibt es nicht! Plötzliche Liebe, Vertrauen, Freundschaft – das gibt es nicht – Sie werden manipuliert!
Neue Persönlichkeiten brauchen immer Zeit, um Vertrauen und Freundschaft aufzubauen. Es kann einfach nicht anders sein.
Wer sind die Manipulatoren?
Manipulatoren in der Psychologie sind Menschen, die systematisch systematisch verschiedene Formen von psychologischem Druck ausübeneinschließlich Erpressung, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Aber auch Menschen, die man nur schwer als Manipulatoren bezeichnen kann, weil sie zu selten und zu behutsam vorgehen, können Manipulation oder Erpressung als Mittel zur Beeinflussung anderer einsetzen.
Manipulatoren hingegen setzen sie nur allzu oft ein. Einige von ihnen praktizieren emotionale Erpressung unbewusstaber ein großer Prozentsatz von ihnen ist sich irgendwie bewusst, dass sie etwas tun, was nicht sehr gut ist.
Diese Menschen bedienen sich häufig nicht nur der Manipulation, sondern auch anderer Mittel der psychologischen Beeinflussung. Sie können als giftig eingestuft werden, und die Kommunikation mit ihnen ist selten angenehm.
Die Tatsache, dass. Person eine manipulative Person istist, zeigt sich an den folgenden Fakten:
-
Er oder sie drückt auf schmerzhafte Punkte, wenn er oder sie versucht, Sie von etwas zu überzeugen. Der Manipulator drängt auf Mitleid («,Bitte machen Sie weiter, dann werde ich noch kränker und niemand kümmert sich um mich», «,Ich bin ein Niemand und mir geht es nie gut. Und Sie sind immer gut damit umgegangen»,), nutzt die versteckten Sorgen und Frustrationen des Gesprächspartners aus, nutzt sein geringes Selbstwertgefühl («,Aber Sie sind ein Versager, Sie konnten nicht einmal Ihre Prüfungen richtig bestehen! Du solltest besser tun, was ich sage»,). Je besser der Manipulator sein Opfer kennt und je näher er ihm steht, desto leichter ist es, es zu beeinflussen. Manche Manipulatoren verwenden mildere Mittel der Beeinflussung, während andere zu harten Mitteln greifen und offen ausfällig werden können, wenn sie wissen, dass es funktioniert.
- Bleiben Sie wachsam. Seien Sie sich immer bewusst, dass der Mann, der vor Ihnen steht, Druck auf Sie ausüben könnte, um das zu bekommen, was er will. Seien Sie wachsam gegenüber seinen Versuchen, Sie zu beeinflussen, und hören Sie auf sich selbst. Wenn Sie keine enge Beziehung zu ihm haben und es möglich ist, sich schmerzlos von ihm zu entfernen, lohnt es sich, dies zu tun, da eine weitere Kommunikation äußerst schwierig und unangenehm sein wird.
- Verwenden Sie die Gegenmanipulation. Das Schema der Gegenmanipulation ist einfach: Tun Sie so, als würden Sie nicht merken, dass Sie manipuliert werden, starten Sie dann einen Gegenangriff und sagen Sie schließlich etwas Unerwartetes, um dem Manipulator zu zeigen, dass Sie ihm einen Schritt voraus sind. Je nach Situation können Sie unterschiedlich reagieren, aber das Wichtigste ist, dem Manipulator klar zu machen, dass er oder sie Sie nicht ausnutzen kann und dass Sie die Kontrolle haben. Mit der Zeit wird der Manipulator in der Regel aufhören, Druck auf Sie auszuüben.
- Reagieren Sie mit kurzen, knappen Sätzen,
- Verwenden Sie eine vage, unsichere Sprache,
- Verwenden Sie klischeehafte Phrasen, stereotype Sprache,
- Machen Sie Witze, scherzen Sie, wenn möglich,
- Lächeln Sie öfters, vermitteln Sie den Eindruck, dass Sie den Manipulator und seine Worte nicht ernst nehmen,
- Bewahren Sie gleichzeitig einen kühlen Kopf, seien Sie höflich und versuchen Sie niemals, ihn direkt zu beleidigen, zu demütigen oder zu schlagen,
- Machen Sie sanfte Witze über sich selbst,
- Versuchen Sie nicht, sich zu rechtfertigen oder sich für Ihre Weigerung zu entschuldigen: Das würde dem Manipulator den Eindruck vermitteln, dass er Sie unter Druck setzen kann.
Wie geht man mit einem solchen Mann um?
Männer neigen zu zu groben, aggressiven manipulativen TechnikenMänner neigen eher zu groben, aggressiven Manipulationstechniken, während Frauen subtile, sanfte Manipulationen anwenden, die vielleicht nicht immer erkannt werden.
Wie überlistet man einen Manipulator? Wenn Sie feststellen, dass ein Mann in Ihrem Umfeld ein Manipulator ist, ist es wichtig, dass Sie
Wie kann man sich vor einem Manipulator schützen? Wie kann man mit ihm/ihr reden? Grundlagen der Kommunikation mit einem Manipulator, Gegenmanipulationstechniken:
Warum ein Mann manipulativ wird
Dafür kann es mehrere Gründe geben, von denen viele in den Bereich der Persönlichkeitspsychologie fallen:
Es ist die Unsicherheit über seine eigene Attraktivität für seine Partnerin. Ein solcher Mann kann seine andere Hälfte sehr lieben und fürchten, sie zu verlieren. Aber diese Gefühle äußern sich in einer schmerzhaften Form des Missbrauchs. Sie werden oft von starker Eifersucht begleitet.
Das Vorhandensein von Komplexen, eine Reihe von Misserfolgen in früheren Beziehungen, das Vorhandensein von ungebundenen Gesten und verschiedene psychologische Traumata – dies ist nur eine unvollständige Liste von Quellen für das Auftreten von manipulativem Verhalten.
Diese persönliche Pathologie wirkt sich oft auf ihr gesamtes Umfeld aus. Wenn ein Mann nur sich selbst schätzt und die Bedeutung seiner Person allein sieht, wird er alles tun, um seine Bedürfnisse auf Kosten seiner Partnerin zu befriedigen.
Ein solcher Mann könnte genauso gut im Sinne von "du brauchst nichts zu tun, der Haushalt ist ausschließlich Sache der Frau" erzogen worden sein. Es könnte sich auch um einen kapitalen häuslichen Invaliden handeln, der aus schrecklicher Faulheit handelt. Damit das Mädchen gar nicht erst auf die Idee kommt, ihn "sich selbst zu überlassen", kommt es zur Manipulation.
Wenn ein Mann versucht, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern, aber immer wieder den Anschluss an erfolgreichere und fleißigere Kollegen verliert, kann er seine Unzufriedenheit an seinem Partner auslassen.
Kinder orientieren sich oft am Leben ihrer eigenen Eltern. Wenn der Vater eines Mannes ein Manipulator in der Familie war und seine Mutter auf alle möglichen Arten missbraucht hat, wird ein Mann als Erwachsener zwangsläufig anfangen, sein Verhalten zu wiederholen.
Wie verhält sich eine Frau richtig?
Wenn Sie den Manipulator und seinen Einfluss rechtzeitig erkennen können, müssen Sie proaktiv reagieren. Allerdings muss dies auf die richtige Art und Weise geschehen:
Erstens sollte die Frau die Bedingungen des Spiels so verdrehen, dass sie für ihn unangenehm werden. Charakterfestigkeit zeigen, nicht geistig durchhängen, zur eigenen Waffe greifen. Im Bereich der "emotionalen Schwankungen" einfach nicht die richtigen Reaktionen zeigen.
Scheuen Sie sich nicht, Ihren Unmut zu äußern. Kontrollieren Sie Ihren eigenen Geisteszustand, damit Sie nicht die Kontrolle über Ihre Gefühle verlieren. Kommentieren Sie das unangemessene Verhalten Ihres Partners und ermutigen Sie ihn, wenn er oder sie offen manipulativ ist.
Es ist eine gute Idee, den Manipulator zu ignorieren oder sich zu weigern, nach seiner Pfeife zu tanzen. Das wird ihn wütend machen und dazu führen, dass er die Kontrolle über seine Gefühle verliert. Er wird dann viel weniger in der Lage sein, seinen Partner zu beeinflussen.
Scheuen Sie sich nicht, offen zu sagen, dass Sie alle seine Versuche, Sie von der Gesellschaft abzuspalten und zu seinem Eigentum zu machen, sehr wohl erkennen können. In den meisten Fällen sind Manipulatoren verwirrt und verängstigt, wenn sie bloßgestellt werden.
Genau das ist das ideale Szenario. Um Ihr Nervensystem zu schonen und auf keinen Fall von dem Täter negativ beeinflusst zu werden, ist es am besten, einfach wegzugehen. Wahrscheinlich wird der Mann versuchen, sein Opfer zurückzugewinnen. Sie sollten jedoch niemals auf diese Tricks hereinfallen.
Manipulative Männer sind weit verbreitet. Sie sind besitzergreifend und versuchen auf jede Weise, die totale Kontrolle über eine Frau zu erlangen. Man sollte nicht denken, dass dies die einzige Option für das Leben ist. Eine glückliche Familie mit einem Manipulator gibt es nicht. Deshalb sollte man ihn oder sie so schnell wie möglich loswerden.
10 Anzeichen für einen Manipulator und 4 Regeln für die Kommunikation mit einem solchen.
Wie kommuniziert man mit einem Manipulator, damit man nicht in die Falle tappt? Haben Sie das Gefühl, dass ein Mann Sie manipuliert? Erpresst er Sie, bemitleidet er Sie, macht er Sie lächerlich oder schüchtert er Sie ein? Wenn er Recht zu haben scheint und Sie plötzlich an Ihrer eigenen Eignung zu zweifeln beginnen, ist es an der Zeit, Alarm zu schlagen und sich zu wehren. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Anzeichen dafür sprechen, dass Sie manipuliert werden, wie Sie sich gegen einen Manipulator wehren können und ob Sie überhaupt eine Beziehung mit einem Manipulator eingehen sollten.
Was sind die wichtigsten Anzeichen für Manipulation? Werfen wir zunächst einen Blick darauf – was ist Manipulation? Mit anderen Worten: Manipulation ist die diskrete Durchsetzung des eigenen Willens, die Kontrolle über das Handeln und Leben einer Person. Und warum? Natürlich zum eigenen Vorteil. Übrigens sündigen auch Mädchen oft auf diese Weise. Anstatt den Mann, den sie lieben, zu motivieren, erpressen sie ihn zum Beispiel: Wenn du etwas nicht tust, werde ich es tun. (Wenn du nicht mit mir ins Einkaufszentrum gehst, werde ich dir nicht deine Lieblingsfrikadellen kochen). Wer von Ihnen hat sich selbst erkannt? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie schon einmal versucht haben, einen Mann zu so etwas zu bewegen? Keine Sorge, es ist alles anonym.
Es ist sogar ein gewisses Maß an Misserfolg dabei. Es ist nicht schwer, zwischen Manipulation und Motivation zu unterscheiden, und ich würde dir raten, deine Taktik zu ändern, wenn du solche Tricks anwendest. Doch zurück zum männlichen Manipulator. Zu seinen Methoden gehören auch Erpressung und das Spielen mit den Gefühlen des Opfers. Die Arten der Erpressung in einer Beziehung sind jedoch unterschiedlich. Manche Manipulatoren sind wirklich gefährlich; sie sind oft hervorragende Schauspieler. Psychologische Spielchen wie Mitleidsdruck, Erpressung und dergleichen nützen in der Regel niemandem etwas.
Wann genau lohnt es sich also, sich vor einem Manipulator in Acht zu nehmen?
Wie man sich in einer Beziehung gegen einen Manipulator wehrt: 4 Grundregeln
Die beste Verteidigung ist, zu lachen und standhaft zu sein, d. h. von sich und seinem Handeln überzeugt zu sein. Lachen Sie über seine Versuche, Sie zu manipulieren. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie ihm auf der Spur sind und sein Verhalten sofort beenden. Manipulatoren fürchten dies, weil sie dann die Kontrolle über ihr Opfer verlieren. Sie wollen sich nicht erniedrigen, mit ihm mitgehen, seine Bedingungen akzeptieren, vor allem dann nicht, wenn Ihnen das, was er tut, überhaupt nicht gefällt.
Sie möchten zum Beispiel mit einer Jugendfreundin sprechen, aber der Mann ist dagegen und sagt gemeine Dinge über sie. Behalten Sie die Angelegenheit für sich. Sagen Sie ihm, dass er die Menschen, die Sie lieben, nicht beleidigen soll, wenn Sie ihm wichtig sind, und achten Sie auf sein soziales Umfeld. Lachen Sie über die Tatsache, dass er sich aussucht, mit wem Sie befreundet sind und mit wem nicht. Sie sind ein großes Mädchen, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden.
Denken Sie daran, dass es in einer gesunden Beziehung kein totales Kommunikationsverbot, keine bestimmte Kleidung, keine unverständliche Kontrolle und kein ständiges Leiden der Frauen gibt. Das ist nicht die Norm. In 'Die ideale Liebesbeziehung' finden Sie viele Ratschläge, wie Sie eine gesunde Beziehung zu einem Mann aufbauen können.
Regeln, die Ihnen helfen, einem Manipulator zu widerstehen:
Seien Sie immer glücklich und fröhlich und lächeln Sie öfters.
Wenn ein Mann etwas Verletzendes zu Ihnen sagt, Bedingungen stellt oder Sie einschüchtert, lachen Sie über seine Worte. Er hat das falsche Mädchen. Ja, das ist nicht einfach, aber es funktioniert. Wenn ein Mann ein zwanghafter Erpresser ist, wie sollen Sie dann mit ihm kommunizieren? Spielen Sie nicht nach seinen Regeln und überraschen Sie sich selbst mit selbstbewusstem Trotz.
Lieben Sie sich selbst.
Lassen Sie sich von ihm sagen, wer Sie so sehr braucht, aber wenn, aber wenn nur. Sie sollten wissen, dass Sie ein besonderer Mensch sind, eine attraktive Frau. Entwickeln Sie sich ständig weiter, unabhängig von der Meinung Ihres Mannes. Und wenn er Gaslighting betreibt und Sie anfangen, an sich selbst zu zweifeln, teilen Sie diese Gefühle mit nahestehenden Personen oder suchen Sie einen Psychologen auf.
Wie erkennen Sie, dass Sie manipuliert werden?
Laut der Psychotherapeutin Shari Stynes spielen bei manipulativem Verhalten drei Faktoren eine Rolle: Angst, Schuldgefühle und ein Gefühl der Verpflichtung. Wenn Sie manipuliert werden, werden Sie gezwungen, Dinge zu tun, die Sie nicht tun wollen. Andernfalls entstehen Angst und ungerechtfertigte Schuldgefühle.
Stellen Sie sich vor, dass Ihnen der Geruch von männlicher Manipulation in die Nase steigt. Sie erkennen, dass er jetzt Sie manipuliert. Egal, wie golden ein Mann ist, er wird Sie wahrscheinlich manipulieren, bewusst oder unbewusst. Der Schriftsteller und Psychologe Yegor Gord spricht in seinen Büchern darüber. Laut Gord ist das schlimmste Szenario, dass Sie selbst auf diese Manipulation hereinfallen.
"Die Klugen fallen nicht darauf herein. Die Klugen fallen nicht darauf herein, und er wird am Ende wegen seiner eigenen Manipulationen von dir enttäuscht sein. Und dann wirst du von dir selbst enttäuscht sein, weil du getäuscht wurdest". – sagt die Autorin.
Wie kann man auf die Manipulation eines Mannes reagieren?
Sprechen Sie laut über die Manipulation
Zum Beispiel: "Schatz, ich verstehe, dass du mit diesen Worten willst, dass ich mich vor dir in eine Pfütze setze. Du tust das, weil es dir an Aufmerksamkeit fehlt. Bei dir ist alles in Ordnung."
"Für einen Mann klingt es furchtbar unangenehm, wenn er sagt: 'Mit dir ist alles in Ordnung'". – behauptet Jegor Gorda.
Reagieren Sie nicht
Spüren Sie, wie die mächtige Manipulation in Ihre Seele sickert? Atmen Sie durch. Überlegen Sie, welcher Planet näher an der Sonne liegt. Stellen Sie sich vor, wie heiß es dort ist. Sie können auch der Stille lauschen und die Geräusche der Menschen ignorieren.
Es gibt einfach keine Reaktion, du bist still und starrst auf einen Punkt. Das ist jedes Mal so. Das entmutigt sehr schnell von Manipulationen.
Machen Sie das Gegenteil.
Er will Sie wütend machen? Freuen Sie sich!!! Müde spielen – mehr verlangen. Kritisieren – gähnen. Er sagt, niemand will Sie – verlieben Sie sich in eine Kollegin. Wenn Sie einen falschen Ton in seiner Intonation spüren und ein warmer Kleister an Ihrem Trommelfell nagt, sagen Sie einen Satz, der einen Komplex bildet: "Du kannst nicht lügen". Sagen Sie nichts mehr. Lügt er wieder? Sagen Sie: "Du kannst nicht lügen". Früher oder später wird er es glauben.
Näher – weiter weg
Er kommt näher, du reagierst nicht. Er geht weiter, du gehst doppelt so weit. Es gibt keinen Kompromiss. Er verspricht viel und sagt? Schick dich zur Arbeit! Sagt er, dass er dich heiraten wird? Du sagst zu ihm: "Dann bringst du ihn morgen zum Standesamt". Wollt ihr zusammen in den Urlaub fahren? Bringen Sie Ihren Laptop mit und sagen Sie: "Buchen Sie jetzt Ihre Tickets". Lassen Sie diese Manipulationen wie Samen aufgehen und machen Sie sich die Beziehung bewusst. Zeigen Sie, dass diese Haltung für Sie inakzeptabel ist und seien Sie immer an der Spitze!
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten aus Kasachstan, Fotos, Videos und andere exklusive Informationen zu erhalten.
Wenn wir von uns nahestehenden Personen manipuliert werden
Oft sind unsere Missbraucher Familienmitglieder: Eltern, Ehemann, Kinder. Während sich die Situation mit den Kindern recht einfach lösen lässt, ist bei den anderen ein ernsthafteres Vorgehen erforderlich. Eltern können Missstände, Gesundheitszustände und Schuldgefühle manipulieren. Es ist zum Beispiel üblich, darüber zu sprechen, dass Sie eine schlechte Tochter sind, nicht genug Zeit mit Ihren Schwiegereltern verbringen und so weiter.
Ihr Mann beklagt sich vielleicht über Ihren Gesundheitszustand, spricht darüber, wie müde er ist, weil er so viel arbeitet, aber er will nicht über Ihre Arbeit sprechen. Denken Sie daran, dass es sehr schwierig sein kann, den Manipulator zu ändern, wenn er selbst Opfer von Gewalt geworden ist. Selbst die erfahrensten Fachleute können das nicht schaffen.
Häusliche Manipulation hat übrigens die stärksten Auswirkungen. Es sind Familienangehörige und geliebte Menschen, die den größten Einfluss auf Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Wohlbefinden haben. Wenn Sie nicht lernen, mit Manipulatoren umzugehen, werden Sie schnell eine Verschlechterung Ihres Wohlbefindens feststellen.
Der Manipulation in der Familie kann man entgegenwirken. Dafür gibt es spezielle psychologische Techniken, deren Beherrschung dafür sorgt, dass Sie Manipulationen gegen Sie nicht nur leicht erkennen, sondern auch mit Leichtigkeit überwinden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Zeit und Energie Ihnen gehören und nicht verschwendet werden sollten.
Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie mit einem Manipulator kommunizieren. Manipulation wird oft als Mittel zum Zweck eingesetzt. Leider sind solche Personen in unserer Welt weit verbreitet, was die Notwendigkeit rechtfertigt, die grundlegenden Techniken zu kennen, um einen Manipulator zu neutralisieren.
Wie man sich verhält
Die meisten Menschen begegnen in ihrem Leben Manipulatoren. Das kann ein Freund, ein Bekannter oder sogar ein Lebensgefährte, ein Elternteil oder ein Verwandter sein. Am schlimmsten ist es jedoch, wenn eine Frau eine Beziehung mit einer solchen Person eingeht. Männer sind oft manipulativ, das heißt, sie versuchen, die Kontrolle über eine Frau zu erlangen.
Es ist nicht schwer, eine solche Person zu erkennen, denn wenn sie manipulieren, wenden die meisten Männer in der Regel die gleiche Technik an. Psychologen zufolge greifen die meisten Männer auf psychologischen Druck zurück. Das heißt, er versucht, einen emotionalen Einfluss auf seine Frau oder Freundin auszuüben. Ziel ist es, ihr Denken, ihr Verhalten oder ihre Einstellung zu ändern. Oft drehen Manipulatoren die Handlungen und Wünsche einer Freundin oder Ehefrau so um, dass es ihnen nützt.
Ob man sich mit einem manipulativen Partner einlässt, bleibt der Frau überlassen. Psychologen raten jedoch davon ab, eine solche Beziehung einzugehen, da der Partner sein Verhalten auch nach der Heirat wahrscheinlich nicht ändern wird. Sowohl die Frau als auch die Kinder werden bereits Opfer der Manipulation sein.
Deshalb ist es wichtig, störendes Verhalten schon bei der ersten Kontaktaufnahme zu erkennen. Manipulative Männer locken das "Opfer" meist in ihr Revier. Dies ist sein Versuch, das Vertrauen der Frau zu erschüttern und ein Ungleichgewicht in der Kommunikation zu erzeugen. Um dem entgegenzuwirken, ist es besser, den Beginn der Beziehung in einen neutralen Raum zu verlegen.
Eine andere Technik der psychologischen Manipulation besteht darin, den ersten Schritt zur Annäherung zu machen. Auf Seiten des Mannes scheint dieser Fall normal zu sein. Jeder Psychologe wird Ihnen jedoch sagen, dass Verabredungen und Kommunikation einem bestimmten Muster folgen sollten. Es gibt keinen Grund, davon abzuweichen.
Wenn ein Mann nicht versucht, sich an dieses unausgesprochene Muster zu halten, und zum Beispiel sofort anfängt, seine Geheimnisse und Schwächen mitzuteilen, will er wahrscheinlich, dass sich das Mädchen besonders fühlt, und fängt an, auf diese Weise so viel wie möglich über sich selbst zu sprechen. Auch hier ist sie unsicher, ob sein Wunsch nach Nähe aufrichtig ist und ob seine persönlichen Geheimnisse wahr sind.
Sobald das "Opfer" dem Mann vertraut, muss es verwirrt werden. Der Manipulator zeigt Interesse, das Mädchen spürt vielleicht sogar eine emotionale Reaktion seinerseits, und stellt eine Frage nach der anderen, als wolle er mehr über den Gesprächspartner herausfinden und mehr. Tatsächlich sollen solche Taktiken dazu dienen, Informationen zu sammeln. Diplomaten, Politiker und Geschäftsleute wenden sie häufig an, wenn sie so viel wie möglich über ihren Gesprächspartner herausfinden wollen.