Wie man eine Scheidung und einen untreuen Ehemann überlebt

Es gibt häufig Fälle, in denen die Ehemänner selbst die Scheidung wollen. Aber es gibt auch Fälle, in denen das Gegenteil der Fall ist, wenn der Ehemann die Familie nicht verlassen will. Er fühlt sich damit wohl, vor allem, wenn es keinen Fall von Untreue gibt. Auch eine solche Beziehung ist nicht normal. Sie kann so lange andauern, wie die Frau Geduld hat. Im Falle einer solchen Situation muss sie die Scheidung einreichen.

Wie man eine Scheidung wegen eines ehebrecherischen Ehemanns übersteht

Frauen ahnen meist, dass ihr Mann untreu ist, weil viele Faktoren darauf hindeuten. Sein Verhalten, seine Lebensweise ändert sich. Jeder entscheidet für sich selbst, wie er sich in dieser Situation verhält. Manche Menschen verzeihen alles, andere wiederum können es nicht. Wenn es zu einer Scheidung aufgrund der Untreue Ihres Mannes gekommen ist, sollten Sie diese Zeit mit Würde durchstehen.

Es gibt einige wichtige Anzeichen, an denen Sie erkennen können, ob Ihr Mann eine andere Frau trifft:

Wenn die Untreue die Ehefrau erreicht hat, kann es sein, dass sie sich der Tat zunächst nicht voll bewusst ist, vor allem, wenn in der Familie alles in Ordnung war. Die Gründe für eine solche Handlung können unterschiedlich sein. Oft ist es die Routine, wenn es keine neuen sexuellen Erfahrungen mit dem Ehepartner gibt. Männer gehen fremd, um sich selbst zu beweisen, dass etwas in ihrem Leben nicht klappt. In der Regel wird mit einer Geliebten das eigene Selbstwertgefühl gestärkt.

  • Unfall: Betrug mit einer Frau bei einer einzigen Gelegenheit;
  • Rache: wenn ein Mann von der Untreue seiner Frau erfährt;
  • Sozialer Status: In manchen Familien ist dieses Verhalten die Norm;
  • Abkühlung der Beziehung zum Ehepartner: wenn es in der Familie an Verständnis mangelt;
  • Betrug an Freunden: wenn Kollegen ihren Frauen untreu werden
  • Versuchung: wenn eine andere Frau sie weglockt.

Was auch immer der Grund sein mag, es ist für eine Frau schwer, die Untreue ihres Mannes zu überleben. Sie sucht nach einem Ausweg aus dieser Situation.

Der Ehepartner erlebt den Vorfall vielleicht noch einmal, aber er verzeiht, um die Familie zusammenzuhalten. Vielen Frauen gelingt es, so zu tun, als wüssten sie von nichts. Eine Scheidung nach einer Affäre ist keine Seltenheit.

Aus der Situation herauskommen

Viele Frauen beschließen, sich scheiden zu lassen, nachdem ihr Mann sie betrogen hat. Für viele Ehegatten ist dies die beste Lösung. Es gibt jedoch immer noch viele Familien, die ihre Kinder bei ihrem Vater behalten. Der Grund dafür ist wahrscheinlich die Liebe, die auch nach mehreren Jahren des Zusammenlebens noch besteht.

In dieser Situation ist der Grund für ein solches Vorgehen wichtig. Wenn es sich um eine vorübergehende Schwäche handelt, ist Vergebung möglich. Wenn es immer wieder vorkommt, müssen sich die Frauen nicht damit abfinden. Oft sind es die Männer, die die Scheidung einreichen, weil sie sich sehr zu neuen Frauen ihrer Wahl hingezogen fühlen.

Nicht jede Frau ist in der Lage, Untreue zu verzeihen. Sie wird zwar so tun, als würde sie verzeihen, aber in Wirklichkeit wird sie ganz anders denken. Am Ende wird die Familie immer noch nicht glücklich sein. Wenn Vergebung stattfindet, muss sie von Herzen kommen, sonst wird das Paar nicht wieder zusammenfinden. Die Beziehung wird sich verschlechtern und die Situation kann sich wiederholen.

Nicht alle Ehefrauen sind in der Lage, so zu tun, als ob nichts geschehen wäre, aber manchmal gibt es solche Fälle. Wie Psychologen sagen, ist ein solches Verhalten unerwünscht. Der Groll wird sich aufstauen, und irgendwann wird sich die Beziehung ohnehin verschlechtern, und die Scheidung wird folgen. Es gibt keinen Grund, Emotionen aufzustauen, denn das macht psychisch krank. In dieser Situation sind Geduld und Mut gefragt.

Wenn man logisch denkt, kommt man vielleicht zu dem Schluss, dass es in glücklichen Familien kein Fremdgehen gibt. Vielleicht wäre ein Scheidungsverfahren wegen der Untreue des Ehemanns der beste Ausweg aus der Situation. Obwohl Männer das stärkere Geschlecht sind, sind sie psychologisch schwächer als Frauen. Wenn sie aufrichtige Reue gezeigt hat, sollte eine Versöhnung beschlossen werden. Die Frau sollte in Erwägung ziehen, wieder zusammenzukommen, wenn sie das wirklich will.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München