Wenn Sie die meisten Fragen mit "Nein" beantwortet haben oder nicht genau wissen, was Sie tun sollen, lohnt es sich, über die Aussichten der Beziehung nachzudenken oder daran zu arbeiten, sie zu erhalten und auszubauen.
- The Miles Between Us: Wie Sie eine Trennung überwinden und Ihre Liebe nicht verlieren
- Vor- und Nachteile von Fernbeziehungen
- Warum durchläuft die Liebe Prüfungen?
- Wie man die Liebe auf Distanz nicht verliert
- Lohnt es sich, eine Fernbeziehung fortzusetzen?
- Warum sollte man eine Online-Beziehung eingehen?
- Wie verhalte ich mich bei einer langen Trennung?
- Beziehungen über große Entfernungen. 25 Tipps von einem Psychologen
- Sollten Sie eine Fernbeziehung eingehen?
- Beispiele aus der Praxis: Fernbeziehungen
- Trösten Sie sich mit dem Lernen
- Machen Sie Verabredungen zu einer Priorität
- 4 Gründe, warum eine Fernbeziehung keine gute Idee ist
- Das Paar steht unter großem sozialen Druck
- Menschen fühlen sich in wichtigen Momenten des Lebens einsam
- Nicht genug Sex
- Man muss sich an den Zeitplan des Partners anpassen
- Was Paare in einer Fernbeziehung auszeichnet
- Sie kommunizieren mehr.
- Sie schätzen ihre Freiheit.
- Keine häuslichen Streitigkeiten zwischen ihnen
- Was ist eine Fernbeziehung?
- Lohnt es sich, eine Fernbeziehung einzugehen?
- Wie man sich verhält, um eine Beziehung zu retten
- Reden Sie über die kleinen Dinge
- Behalten Sie eine positive Einstellung.
- Teilen Sie Ihre Gefühle verbal mit
- Seien Sie ehrlich
- Zügeln Sie Ihre Eifersucht
- Kontrollieren Sie sich nicht gegenseitig
- Zusammenfassung
The Miles Between Us: Wie Sie eine Trennung überwinden und Ihre Liebe nicht verlieren
Begriff Fernbeziehungoder LDRder im Englischen üblicherweise zur Beschreibung von Fernbeziehungen verwendet wird, ist ein recht vager Begriff. Er umfasst buchstäblich jeden: von Paaren, die in der gleichen Stadt wohnen, es aber vorziehen, getrennt zu leben, bis hin zu Menschen, die sich online kennengelernt haben und sich bis heute nicht treffen konnten. Allein in den USA geben etwa 14 Millionen Paare an, in einer Fernbeziehung zu leben, von denen 3,75 % offiziell verheiratet sind und 32,5 % der Befragten Studenten sind.
Trotz der sehr vagen Definition von Fernbeziehungen geht es in der Regel darum, dass die Partner nicht in der Lage (oder nicht willens) sind, sich regelmäßig zu treffen, und dass sie sich in der Regel über einen längeren Zeitraum nicht sehen. Der häufigste Fall ist natürlich, wenn man in verschiedenen Städten lebt und sich nicht ständig sehen kann, oder wenn ein Partner aus beruflichen, studienbedingten oder anderen Gründen für längere Zeit verreisen muss.
Vor- und Nachteile von Fernbeziehungen
Susan Winter , Beziehungsexpertin, sagt: "Der Mensch ist darauf ausgelegt, zu suchen, zu verfolgen und zu finden.Und das ist wahrscheinlich das Hauptproblem bei jeder Fernbeziehung. Wir passen uns unwillkürlich an das Fehlen eines Partners an und gehen weiter, leben unser Leben und entwickeln uns unabhängig weiter, und in manchen Fällen finden wir sogar neue Beziehungen. Infolgedessen trennen sich viele Paare viel schneller, als wenn sie eine regelmäßige, echte Kommunikation gepflegt hätten. Eine Studie hat ergeben, dass eine Fernbeziehung im Durchschnitt 3 Jahre dauert, während eine "normale" Beziehung 7,3 Jahre dauert.
Dennoch ist es nicht immer der Fall, dass die Partner nach einem Seitensprung suchen, und sicherlich endet nicht jede Beziehung mit einer Trennung. Denn trotz der offensichtlichen Nachteile haben solche Beziehungen auch Vorteile, die man sich zunutze machen kann, wenn man von seinem Partner getrennt ist.
Es scheint, dass die Schwierigkeiten einer Fernbeziehung die möglichen Vorteile überwiegen, so dass man zu dem Schluss kommt, dass sich eine solche Beziehung nicht lohnt. Aber natürlich liegt die endgültige Entscheidung immer bei den Partnern, und es ist möglich, selbst die schwierigste Trennung zu überstehen, wenn man es aufrichtig will und bereit ist, hart füreinander zu arbeiten.
Außerdem hat eine Studie gezeigt, dass Paare, die weit voneinander entfernt leben, sich in ihrem Glücksniveau nicht so sehr von denen unterscheiden, die ihre Partner regelmäßig sehen können. Im Gegenteil, sie schätzen ihre Partnerin oder ihren Partner sogar noch mehr. "Wenn etwas für uns nicht neu ist, schenken wir ihm weniger Aufmerksamkeit" – sagt der klinische Psychologe J.P. Brennan.sagt der klinische Psychologe Joshua Klapow. Ihm zufolge ist das ständige Zusammensein mit einem Partner so, als würde man regelmäßig ein Lieblingsgericht essen: Nach einer Weile werden wir sogar des Essens überdrüssig, es erscheint nicht mehr so schmackhaft und besonders im Vergleich zu all den anderen Gerichten. Das Gleiche passiert mit der anderen Hälfte: Man gewöhnt sich an den Partner und achtet nicht mehr so sehr darauf, warum man ihn oder sie liebt.
Warum durchläuft die Liebe Prüfungen?
Manchmal werden die Partner in einen Zustand der Trennung gezwungen. Der Grund dafür liegt in der Natur der Arbeit und der Geschäftsreisen, wenn es nicht möglich ist, die Frau, die man liebt, mitzunehmen. Jeder hat sein eigenes Leben und es ist nicht immer möglich, mit der geliebten Person an einen weit entfernten Ort zu reisen. Dies ist eine schwierige Situation für beide. Daran lässt sich nichts ändern, man muss sich mit den Problemen der Fernkommunikation abfinden und versuchen, das Feuer der Leidenschaft am Leben zu erhalten.
Der zweite Fall, in dem eine Beziehung durch die Entfernung auf die Probe gestellt wird, ist das Online-Dating. Eine sehr beliebte Art der Kommunikation und der Suche nach Freunden und Partnern über Apps und Online-Dienste bringt Menschen dazu, sich freiwillig auf Fernbeziehungen einzulassen. Es besteht eine gute Chance, dass sich die Beziehung zu einer vollwertigen Beziehung von Menschen mit ähnlichen Interessen entwickelt. Regelmäßige Online-Kommunikation trägt nicht zur Romantik bei, sondern dämpft ständig das Interesse aneinander, und man muss sich mehr anstrengen als Paare, die schon eine Weile getrennt sind.
Wie man die Liebe auf Distanz nicht verliert
Nur psychisch stabile Paare, die ihre Liebe vervielfachen und die nächste Stufe des Vertrauens erreichen wollen, werden in der Lage sein, allen Schwierigkeiten zu begegnen und alle Herausforderungen mit Würde zu meistern. Beide Partner müssen die Situation verstehen und Antworten auf die Fragen finden, wie man eine Fernbeziehung aufrechterhält, wie man die Liebe bewahrt und wie man das Vertrauen des Partners nicht verliert.
So paradox es auch erscheinen mag, eine Überkommunikation ist ebenfalls möglich. Manchmal verwandelt die Entfernung zwei angemessene Menschen in fanatische Internet-Freaks, die wissen wollen, was ihr Partner tut, denkt, isst. Am ersten Tag ist das charmant. Am zweiten Tag ist es lästig, und am dritten Tag wird es wahnsinnig nervig. Die Liebe wird durch Ärger ersetzt und die aufdringliche Kommunikation führt zur Weißglut.
Lohnt es sich, eine Fernbeziehung fortzusetzen?
Wann sollten Sie daran zweifeln, dass eine neue Beziehung Ihre Zeit und Mühe wert ist? Lassen Sie sich in erster Linie von Ihrem eigenen Gefühl für Kommunikation leiten. Ich spreche hier nicht von der natürlichen Angst, die mit der Erwartung des Kontakts mit einer anderen Person (insbesondere des romantischen Kontakts) verbunden ist – das ist normal und passiert fast allen Menschen am Anfang.
Bevor Sie sich wirklich auf die Interaktion mit Gleichaltrigen einlassen, sollten Sie sich selbst einige wichtige Fragen beantworten:
- Ergreifen Sie die Initiative, um miteinander zu kommunizieren?
- Werden Ihre Interessen und Bedürfnisse bei der Kommunikation berücksichtigt?
- Fühlen Sie sich oft unwohl, schämen Sie sich oder haben Sie Angst, wenn Sie mit dieser Person kommunizieren?
- Respektiert Ihr Partner Ihre Sicht der Dinge, vor allem wenn sie von seiner abweicht?
- Müssen Sie oft Ihre Pläne für ein Treffen mit dieser Person aufgeben, wenn sie nicht mit Ihnen kooperiert?
- Sind Sie in der Lage, in der Kommunikation mit ihm/ihr Sie selbst zu sein und fühlen Sie sich wohl?
- Sehen Sie oft eine Übereinstimmung zwischen gemachten und gehaltenen Versprechen und können Sie dieser Person und ihren Handlungen vertrauen?
Wenn die meisten Antworten auf diese Fragen "nein" lauten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich aus einer Fernbeziehung keine intimere Beziehung entwickeln wird. Das liegt daran, dass die Person, mit der Sie zu kommunizieren beginnen, eindeutig ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und Ihre vernachlässigt. Unter solchen Umständen ist es fast unmöglich, eine gute Beziehung aufzubauen – Sie werden immer in der Position des Gebenden sein und nichts von Wert zurückerhalten.
Warum sollte man eine Online-Beziehung eingehen?
Der beliebteste Weg, eine romantische Fernbeziehung zu beginnen, sind Online-Dating-Apps. Nehmen wir an, Sie lernen jemanden auf Tinder oder Badoo kennen. Bevor Sie weitergehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, warum Sie mit der Person in Kontakt treten wollen. Wenn es darum geht, Ihren Freundeskreis zu erweitern, auf nicht aufdringliche Weise zu korrespondieren oder sich zum Spaß zu treffen, dann werden Sie wahrscheinlich niemanden in der Tiefe kennenlernen, um eine vertrauensvolle Beziehung über einen langen Zeitraum aufzubauen. Dann werden Sie wahrscheinlich weiterhin mit einigen neuen Bekannten in Kontakt bleiben, meist aus der Ferne, und die Beziehung wird weder für Sie noch für die andere Partei schwierig sein.
Was aber, wenn Sie nach ernsthafteren Beziehungen suchen und eine echte Beziehung aufbauen wollen, die sich schließlich zu einer Partnerschaft oder sogar zu einer Familienbeziehung entwickelt? In diesem Fall gibt es einige Nuancen zu beachten.
Nutzer von Online-Dating-Websites haben festgestellt, dass einige Personen, mit denen sie in Kontakt treten, das virtuelle Format überhaupt nicht verlassen wollen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei entweder um Personen, die sich nicht mit dem (zeitlichen und finanziellen) Aufwand eines Partners belasten wollen, sondern eine Quelle der Erregung oder der sexuellen Befriedigung ohne große Anstrengung suchen, oder um Personen, die damit ihre eigene Illusion eines breiten Kontaktnetzes nähren. In jedem Fall ist die Erwartung, mit solchen Kandidaten eine ernsthafte Beziehung einzugehen, töricht, denn keiner von ihnen hat ein solches Ziel vor Augen.
Leider besteht bei der Kommunikation über Partnervermittlungsseiten ein echtes Risiko, sich auf unproduktive Fernbeziehungen mit Personen einzulassen, die die Leichtgläubigkeit anderer ausnutzen. (Natürlich sprechen wir hier nur von einzelnen skrupellosen Nutzern, aber es spricht nichts dagegen, wachsam zu sein).
Um herauszufinden, ob Sie in eine solche Falle getappt sind, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
Wie verhalte ich mich bei einer langen Trennung?
Versuchen Sie, die Aktivitäten Ihres Partners nicht einzuschränken. Das gilt besonders für Ehefrauen, die es gewohnt sind, ihre Männer vollständig zu kontrollieren. Da gibt es die Frau, die ihrem Gatten bei Familienfeiern auf die Knie klopft und ihn bittet, nicht zu viel zu trinken. Oder sie wäscht die Socken und die Unterwäsche für morgen. Solche Frauen können nicht existieren, ohne von dem Mann, den sie lieben, überglücklich zu sein.
Und wenn für einen Mann eine lange Trennung wie ein frischer Wind ist, so ist sie für seine Frau eine schwere Tortur. Übrigens ist es diese Kategorie von Männern, die am ehesten dazu neigt, ihre Partnerinnen zu betrügen. Also, Frauen, hört auf, eure Männer zu terrorisieren. Gebt ihm eine vorübergehende Freiheit!
Seien Sie nicht eifersüchtig. Lassen Sie mich gleich sagen, dass es schwierig ist, nicht eifersüchtig zu sein. Noch schwieriger ist es, wenn Sie genau wissen, dass Ihr Partner dazu neigt, mit dem anderen Geschlecht zu flirten. Trotzdem ist es keine gute Idee, von Ihrem Partner zu verlangen, dass er Ihnen jeden Abend sein Schlafzimmer per Videolink zeigt, um sich zu vergewissern, dass sich dort keine Mitglieder des anderen Geschlechts befinden. Denken Sie daran: Je öfter Sie Ihren Partner offen der Untreue verdächtigen, desto eher wird er oder sie sich entschließen, fremdzugehen.
Schließen Sie Intimität nicht aus. Sex ist ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung. Und eine Fernbeziehung ist da keine Ausnahme. Intimität kann sehr gut durch Videokommunikation aufrechterhalten werden. Wenn Sie Ihre Ängste und Ihre Schüchternheit ablegen, können Sie auch vor der Kamera masturbieren. Erstens bauen beide Partner sexuelle Spannungen ab, ohne dass die Beziehung darunter leidet, und zweitens stärkt es ihre Beziehung um ein Vielfaches.
Verbringen Sie Ihre freie Zeit gemeinsam. Dafür müssen Sie nicht unbedingt Geld für eine Reise ausgeben. Verabreden Sie sich, um gemeinsam einen Film zu sehen. Legen Sie eine Kassette des Films Ihrer Wahl zur gleichen Zeit ein und rufen Sie sich danach an, um sich über das Gesehene auszutauschen.
Schreiben Sie sich gegenseitig Briefe. Ja, ja, keine banalen Textnachrichten, sondern handgeschriebene, freundliche Worte, die sorgfältig in einem schönen Umschlag verpackt sind. Als Alternative zur brieflichen Kommunikation können Sie auch Pakete verschicken. Schicken Sie sich gegenseitig schöne Geschenke. Anstatt Geld auf Ihre Kreditkarte zu überweisen, sollten Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Paket in Ihrem Namen angekommen ist.
Beziehungen über große Entfernungen. 25 Tipps von einem Psychologen
Die Aufrechterhaltung einer Fernbeziehung erfordert viel Mühe und Geduld. Psychologen sagen, dass nicht alle Menschen für eine Fernbeziehung bereit sind. Es gibt zwei gegensätzliche Typen von Menschen, die sich unterschiedlich verhalten können, wenn sie von ihrem Partner getrennt sind.
Der erste Typ von Menschen kann als zuverlässig bezeichnet werden. Sie bleiben ihrer Wahl und ihrem Wort treu. Sie verabscheuen sogar den Gedanken des Fremdgehens und erlauben sich nicht den Gedanken der Eifersucht. Solche Menschen sind selbstgenügsam und selbstbewusst. Von solchen Menschen kann man hören: Ich kann und will nicht fremdgehen, und es gibt keinen Grund für mich, fremdzugehen".
Um herauszufinden, ob Ihr Partner so denkt, schauen Sie sich an, wie er seine Zeit allein verbringt. Wenn er in seiner Freizeit arbeitet oder einem Hobby nachgeht, bedeutet das, dass er ein ganzer Mensch ist, der keine Aufmerksamkeit oder Unterstützung von anderen braucht.
Der andere Typ ist ruhelos und verlangt ständige Aufmerksamkeit. Diese Menschen können es nicht ertragen, auch nur eine kurze Zeit ignoriert zu werden, sie beginnen, ihren Partner der Untreue zu verdächtigen und erfinden in ihrem Kopf verschiedene Szenen. Menschen dieses Typs neigen eher dazu, Untreue zu initiieren oder im Voraus nach Alternativen für eine mögliche Trennung zu suchen. Sie sind sich nicht bewusst, dass sie es nicht lange allein aushalten werden und haben deshalb Angst vor dem Alleinsein.
Finden Sie selbst heraus, zu welchem Typ Sie gehören, und entscheiden Sie, ob es sich lohnt, eine Fernbeziehung einzugehen.
Sollten Sie eine Fernbeziehung eingehen?
Um zu entscheiden, ob Sie eine Fernbeziehung eingehen wollen, müssen Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen und sich dann die Entscheidungen Ihres Partners anhören. Es ist nicht immer möglich, die erwartete Antwort zu hören. Sehr oft werden die Menschen mit den Bedenken ihres Partners konfrontiert. Trotzdem leben in Russland 3,7 % der Menschen in einer Fernbeziehung. In den USA liegt die Zahl mit 4,3 % sogar noch höher.
Wie schaffen sie es, "zusammen" zu bleiben? Nach aktuellen Forschungsergebnissen hat eine Beziehung Aussicht auf Erfolg, wenn mindestens eine Person in einem Paar der "zuverlässige" Typ ist. Wenn jedoch beide Partner eifersüchtig, jähzornig, ängstlich usw. sind, ist die Trennung zum Scheitern verurteilt.
Beispiele aus der Praxis: Fernbeziehungen
Schauen wir uns einige Beispiele aus dem wirklichen Leben an, wie Menschen eine Fernbeziehung durchlebt haben:
Julia und Daniel, 30 und 32 Jahre alt. Julia sagte: "Wir haben uns online kennengelernt, über eine Dating-Website. In den ersten drei Monaten haben wir nur korrespondiert, und dann haben wir uns in Moskau getroffen. Nach einem Jahr an der KSU kam ich mit meinen Freundinnen in den Urlaub, und Danil besuchte mich zufällig. Er lebte zu der Zeit in St. Petersburg. Eine Woche später lud er mich ein, ihn zu besuchen. Ich lebte den Rest des Sommers in St. Petersburg. Dann sahen wir uns auch in den Ferien. Natürlich besuchte ich ihn öfter, weil er arbeiten musste, aber im Februar und Juni verließ ich Kasan bereits. Nach der Universität packte ich schließlich meine Sachen und zog für immer ein, und so leben wir nun schon seit sechs Jahren zusammen.
Pavel, 26, sagte: "Vor kurzem endete meine Beziehung mit einem Mädchen aus Spanien. Sie lebte dort mit ihren Eltern. Wir haben uns in einem Online-Spiel kennen gelernt und angefangen, miteinander zu korrespondieren. Wir hatten 2 Jahre lang eine Fernbeziehung, und dann bat sie mich, sie zu besuchen. Ich brauchte Geld, einen Reisepass und ein Visum. All das war nicht leicht zu bekommen. Ich zog nach Moskau, um Geld zu verdienen und schneller ein Visum zu bekommen, aber sie war nach 2,5 Jahren des Wartens nicht mehr bereit. Im Prinzip konnte man sie verstehen, also war ich nicht einmal beleidigt. Wir trennten uns leicht und ohne Groll.
Kristina und Ilnur, 22 und 23 Jahre alt. Christina sagt: Wir haben angefangen, uns zu treffen, als ich 17 war. Ich glaube, so ist das mit der Liebe auf den ersten Blick. Während des Studiums waren wir die ganze Zeit zusammen. Als wir unseren Abschluss gemacht hatten, mussten wir das Problem der Arbeitssuche lösen. Schließlich wurde Ilnur eine Stelle mit einem guten Gehalt auf Rotationsbasis für zwei Arbeitsmonate mit jeweils einem freien Tag angeboten. Es ist das zweite Mal, dass er auf Rotationsbasis arbeitet, aber jetzt verspricht er, nie wieder zu gehen. Das Geld von diesem Gehalt reicht aus, um wieder auf die Beine zu kommen und eine neue Stelle in seiner Heimatstadt zu finden. Ich arbeite inzwischen in einer Konditorei und freue mich darauf. Wir kommunizieren täglich per Telefon, aber die Netzabdeckung im Norden ist schlecht und nicht überall, aber er versucht, Orte zu finden. Es ist schade, dass es keine Möglichkeit gibt, Fotos zu schicken.
Trösten Sie sich mit dem Lernen
Vor allem eine US-Studie aus dem Jahr 2013 spricht für eine Fernbeziehung. Die Entfernung, so heißt es dort, lässt die Partner offener werden, mehr über ihre Gefühle sprechen und versuchen, den körperlichen Kontakt durch emotionalen zu ersetzen.
Es ist hilfreich, ein tägliches Gespräch mit dem Partner zu führen, aber wenn es nicht zustande kommt, weil jemand beschäftigt ist, ist das in Ordnung. Und es ist auch nicht nötig, mit gruseligen Bildern aufzuwarten, wenn er oder sie nicht zur vereinbarten Zeit auf Sendung ist. Abgesehen von einander hat jeder von Ihnen seine eigenen Hobbys und Dinge zu tun, und eine kurze Leine wird sich selten zu Ihren Gunsten auswirken.
Machen Sie Verabredungen zu einer Priorität
Es spielt keine Rolle, ob Sie sich jedes Wochenende, einmal im Monat oder alle sechs Monate sehen. Vereinbaren Sie einen Termin im Voraus und genießen Sie es, sich zu einem besonderen Anlass zu treffen. Wenn Sie ihn oder sie wirklich vermissen, wird das Zählen der Tage noch mehr Spaß machen.
Wenn Sie sich über verschiedene Kleinigkeiten unterhalten (wie Sie es wahrscheinlich tun, wenn Sie in der gleichen Küche sitzen), werden Sie beide eine große emotionale Nähe spüren. Unser ganzes Leben besteht aus einer Reihe von Ereignissen, und es gibt keinen Grund, sie vor dem Partner zu verbergen.
4 Gründe, warum eine Fernbeziehung keine gute Idee ist
Das Paar steht unter großem sozialen Druck
Wenn Ihre Partnerin weit weg ist, müssen Sie ständig dumme Fragen beantworten: "Wann kommt deine Freundin vorbei?", "Bist du sicher, dass sie nicht draußen spazieren ist?". Die Umstände sind schon mental bedrückend, und solche Versuche, in die Seele einzudringen, reißen einen generell aus der Routine.
Enge Freunde und Verwandte haben meist Verständnis für die Situation, aber dem Druck neugieriger Kollegen und Bekannter kann man sich nicht entziehen. Das liegt daran, dass Fernbeziehungen im Massenbewusstsein jenseits der Grenzen der Normalität liegen. Um sie aufrechtzuerhalten, muss man in der Lage sein, sich von den Meinungen anderer zu lösen.
Menschen fühlen sich in wichtigen Momenten des Lebens einsam
Einerseits kann man hingehen, wohin man will, und tun, was man will. Aber andererseits ist man bei allen Ereignissen (Geburtstagen, Hochzeiten, Familienfeiern usw.) auch allein.
Wenn man die Einsamkeit auf einer Party mit Freunden ertragen kann, ist sie in kritischen Zeiten (Krankheit, Tod eines geliebten Menschen usw.) überwältigend.
Und wenn Sie nicht wegkommen und kommen können, ist das für beide Seiten schlecht. Sie wünschen sich, dass der geliebte Mensch Ihnen nahe ist und Ihre Hand hält, und Ihr Partner findet nicht die "richtigen" Worte des Trostes und hasst sich selbst für das, was er nicht ändern kann.
Nicht genug Sex
Das ist normal. Manchmal geht es gar nicht so sehr um Sex, sondern um grundlegende Berührungen, Zärtlichkeit.
Jeder geht mit diesem Problem auf seine eigene Weise um. Normalerweise versucht das Paar jedoch, sich so oft wie möglich zu sehen, und in den Pausen zwischen den Treffen verausgaben sich die Liebenden bei der Arbeit oder beim Sport.
Man muss sich an den Zeitplan des Partners anpassen
Wenn es in Moskau Mittag ist, ist es in New York mitten in der Nacht. Paare, die in unterschiedlichen Zeitzonen leben, müssen zu viel schlafen, um mit ihrem Liebsten zu kommunizieren. Selbst ein Zeitunterschied von ein paar Stunden kann sich als unangenehm erweisen, wenn Sie arbeiten oder studieren.
Sie müssen sich auch in Bezug auf die Treffen anpassen. Zum Beispiel, indem man zur gleichen Zeit Urlaub nimmt, um ihn gemeinsam zu verbringen. Daraus ergibt sich übrigens ein weiterer Nachteil einer Fernbeziehung: Man braucht Geld für ständige Flüge und Reisen sowie für die Kommunikation über große Entfernungen.
Was Paare in einer Fernbeziehung auszeichnet
Sie kommunizieren mehr.
Das klingt paradox, ist aber wahr. Wenn ein Mann und eine Frau lange Zeit zusammenleben, reduzieren sich ihre Gespräche allmählich auf den Austausch von Nachrichten beim Abendessen. Das liegt daran, dass Menschen, die sich nahe stehen, mit der Zeit beginnen, sich ohne Worte oder mit halben Worten zu verstehen. Warum etwas sagen, wenn man schon sehen kann, dass der andere sich über etwas aufregt und man ihn einfach umarmen kann?
Paare, die durch Kilometer und Zeitzonen getrennt sind, müssen fast alle ihre Gefühle und Sorgen in Worte fassen. Niemand kann in der Ferne Gedanken lesen, und ohne nonverbale Kommunikationsmittel ist es manchmal schwierig, gegenseitiges Verständnis zu erreichen. Deshalb schicken sich die Liebenden in einer Fernbeziehung Dutzende von Nachrichten und schütten sich stundenlang am Telefon und über Skype die Seele aus.
Sie schätzen ihre Freiheit.
In dem Roman Atlas Shrugged geben sich John Gault und Dagny Taggart ein Versprechen:
Ich schwöre bei meinem Leben und meiner Liebe zu ihm, dass ich niemals für einen anderen Menschen leben werde, und ich werde niemals einen anderen Menschen bitten oder zwingen, für mich zu leben.
Die Beziehungen der Figuren von Ayn Rand beruhen auf einem gesunden Egoismus und der Achtung der persönlichen Freiheit des Einzelnen. Wenn Ihr Partner verreist ist und beispielsweise Tangounterricht nehmen möchte, haben Sie kein Recht, ihm dies zu verbieten. Wenn der Partner nicht anwesend ist, macht jeder das, worauf er Lust hat.
Paare, die zusammenleben, müssen ihren Egoismus zügeln und die Hobbys des anderen respektieren. Eine Situation, in der er gerne zeltet und sie das Theater bevorzugt, ist trennend. Wir müssen ein gemeinsames Hobby finden, das beide Parteien zufrieden stellt.
Keine häuslichen Streitigkeiten zwischen ihnen
Wenn ein Paar beginnt, zusammenzuleben, sind Vorwürfe wie "Du wirfst immer alles weg!" oder "Das dauert zu lange!" unvermeidlich. Die einen finden sich mit ihren Gewohnheiten ab, bei den anderen prallt das Liebesboot so hart auf die Klippen des Alltags, dass die Gefühle in den Vordergrund treten.
Liebende, die in verschiedenen Städten oder sogar Ländern leben, müssen sich nicht darüber streiten, wer heute zuerst abwäscht oder duscht. Natürlich werden auch sie eines Tages eine Umstellung der Häuslichkeit durchmachen müssen. Aber sie haben genügend Zeit, die Gepflogenheiten des anderen kennen zu lernen und die Lebensumstände auszuhandeln.
Was ist eine Fernbeziehung?
Eine ernsthafte langfristige Beziehung setzt einen gemeinsamen Haushalt, engen Kontakt und gemeinsame Zeit voraus. In einer Fernbeziehung ist dies entweder nicht der Fall oder die gemeinsam verbrachte Zeit wird in Wochen gemessen und die Zeit in Monaten.
Eine Fernbeziehung ist eine Form des Zusammenlebens mit einer Person, in der vertraute Intimität unmöglich wird. Zum Beispiel, weil der Partner für längere Zeit auf Reisen ist oder in einer anderen Stadt lebt.
Mit der Entwicklung des Internets können Menschen heute einen Partner finden, egal wo sie leben. Jeder kann eine Dating-App herunterladen und in anderen Städten oder sogar Ländern suchen, einen Seelenverwandten finden und eine Fernbeziehung eingehen.
Dies ist ein relativ neues Format für Beziehungen. Vor einigen Jahrzehnten lernten die Menschen Menschen kennen, die in ihrer Nähe wohnten, und gingen eine Beziehung mit ihnen ein. Fernbeziehungen waren zwar möglich, aber sie waren nur für eine Minderheit.
Oftmals stießen die Menschen jedoch auf Unverständnis bei den ihnen Nahestehenden. Warum sollte man eine Beziehung zu jemandem aufbauen, den man nur ein paar Mal im Jahr sieht, wenn es in der Nähe Tausende von potenziellen Freiern gibt? Aber bei einer Fernbeziehung geht es, wie bei jeder anderen Beziehung auch, nicht um Rationalität, sondern um emotionale Nähe und die Gefühle, die zwischen den Menschen aufflammen.
Und das Internet macht es trotz all seiner Einschränkungen möglich, jemanden zu verstehen, sich in ihn zu verlieben und eine Fernbeziehung aufzubauen. Allerdings mit großen Einschränkungen. Und die wichtigste davon ist die Person. Nicht jeder Mensch ist für eine solche Beziehung geeignet. Um herauszufinden, ob er der Richtige für Sie ist, müssen Sie einige ehrliche Fragen beantworten.
Lohnt es sich, eine Fernbeziehung einzugehen?
Manchmal entscheiden wir uns nicht dafür, eine Fernbeziehung zu führen. Zum Beispiel haben wir oder unser Partner eine berufliche Chance, die einen Umzug erfordert. Man geht in eine andere Stadt und baut eine Fernbeziehung auf, während man sich noch anpasst. Ein weiteres gängiges Beispiel sind längere Geschäftsreisen. Geologen, Archäologen und Polarforscher müssen oft für mehrere Monate verreisen. Mit ihnen zu fahren ist keine Option, so dass die Beziehungen meist in einem entfernten Format stattfinden.
Fernreisende sind Menschen, die keine anderen Beziehungen kennen als solche, die über große Entfernungen führen. Das auffälligste Beispiel sind die Zirkusartisten. Ihre Tourneen dauern Monate, sie leben in Herbergen und Hotels und verbringen die meiste Zeit unterwegs, so dass es oft nicht einmal eine verlässliche Verbindung zu ihnen gibt.
Um zu verstehen, ob sich eine Fernbeziehung lohnt, sollten Sie einige sehr wichtige Fragen beantworten.
Es kann schwierig sein, eine Beziehung zu Menschen in diesen Berufen aufzubauen, aber es ist keine gute Idee, eine Person zu zwingen, einen Job aufzugeben, den sie liebt. Am besten ist es, wenn Sie im Voraus entscheiden, ob es eine gute Idee ist, sie zu verfolgen.
Dazu müssen Sie ein paar Fragen beantworten. Diese sind allgemeingültig, so dass sie auch für diejenigen geeignet sind, die nur vorübergehend eine Fernbeziehung führen und sich dann wieder voll und ganz mit ihrem Partner verbinden können. Um zu verstehen, ob die Beziehung mit dieser Person eine Zukunft hat, sollten Sie ehrlich antworten:
- Fühlen Sie sich bei der Kommunikation mit dieser Person auf Distanz unwohl?
- Verhalten Sie sich natürlich und versuchen Sie nicht, eine Rolle im Dialog mit dieser Person zu spielen?
- Ergreift jeder Partner gleichermaßen die Initiative in der Kommunikation?
- Werden Ihre Ansichten und Bedürfnisse respektiert?
- Stimmen die Handlungen der Person mit ihren Worten überein?
Oft reichen diese Fragen aus, um zu wissen, ob eine Fernbeziehung eine gesunde Zukunft hat und ob Sie sich wohl fühlen werden, wenn sie zu einer klassischen Beziehung mit einem gemeinsamen Leben wird.
Wie man sich verhält, um eine Beziehung zu retten
Ratschläge für Paare, die eine Beziehung auch über große Entfernungen hinweg nicht beenden wollen
Reden Sie über die kleinen Dinge
Über Kleinigkeiten zu reden, ist nicht der Sinn einer Beziehung. Sprechen Sie über die kleinen Dinge, als wären Sie gemeinsam dort gewesen. All die kleinen Dinge – wie Sie etwas gekocht und verbrannt haben, wie sich Ihr Haustier benommen hat, die Hausarbeit – schaffen die Illusion einer unmittelbaren Vertrautheit. Das macht es leichter, sich einsam zu fühlen.
Behalten Sie eine positive Einstellung.
Konzentrieren Sie sich nicht auf die Dinge, die Sie trennen. Betrachten Sie die vorübergehende Entfernung als eine interessante Erfahrung in Ihrer Beziehung und denken Sie nicht darüber nach, dass Sie Ihre/n Liebste/n nicht umarmen und küssen können.
Teilen Sie Ihre Gefühle verbal mit
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Gefühle verbal auszudrücken. Liebende verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, nonverbal zu kommunizieren: Blicke, Berührungen. Die Entfernung nimmt all das weg, also ist es Ihre Aufgabe, die Lücken mit Worten zu füllen. Seien Sie nicht still, sagen Sie der Person "Ich küsse dich", "Ich umarme dich", "Ich stelle mir vor, dass du meine Hand hältst".
Seien Sie ehrlich
Lügen Sie sich nicht an. Wenn man weit voneinander entfernt ist, ist es sehr bequem zu lügen, denn der Partner wird es nie erfahren. Die Gefahr ist, dass man sich daran gewöhnt. Lügen verschwinden nie.
Zügeln Sie Ihre Eifersucht
Wann immer Sie Zweifel verspüren, versuchen Sie, sich zu beruhigen. Denken Sie darüber nach, ob Sie Ihrem Partner vertrauen oder nicht. Wenn Sie das nicht tun, warum sollten Sie dann überhaupt an der Beziehung festhalten?
Denken Sie daran, dass Vertrauen die Grundlage für alles ist. Wenn Ihr Liebhaber Ihnen sagt, dass er mit Freunden zusammen ist, müssen Sie glauben, dass er mit Freunden zusammen ist, es sei denn, es gibt Beweise für das Gegenteil. Alles andere bleibt seinem Gewissen überlassen.
Eifersucht wird übrigens oft aus Unsicherheit geboren. Ich empfehle einen Artikel darüber, wie man selbstbewusst wird, um dieses Problem zu vermeiden.
Kontrollieren Sie sich nicht gegenseitig
Es ist nicht angemessen, den Standort der anderen Person über eine App zu ermitteln, sie ständig anzurufen und ihr zu erklären, wo sie sich befindet und was sie gerade tut. Das ist eine Verletzung der persönlichen Grenzen und wird niemandem gefallen.
Zusammenfassung
Es ist schwierig, Ratschläge zu geben, wenn es um Beziehungen geht, denn jedes Paar hat andere Regeln, Persönlichkeiten und Kommunikationsmuster. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist das Vertrauen in den anderen. Wenn Sie eifersüchtig waren, auch wenn Sie sich oft persönlich getroffen haben, und sich der Tiefe Ihrer eigenen Gefühle nicht sicher sind, kann es schwierig sein, eine Fernbeziehung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie jedoch davon überzeugt sind, dass diese Person für immer ist, kann die vorübergehende Belastungsprobe überwunden werden, die Hauptsache – eine positive Einstellung und gemeinsame Anstrengungen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, und halten Sie sich auf unserer Website auf dem Laufenden – es werden noch viele weitere folgen.
Lesen Sie mehr: