Sie werden die Prinzipien einer gesunden Familie verstehen. Sie werden erfahren, welche unerwarteten Handlungen das Vertrauen Ihres Geliebten untergraben können, Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und lernen, wie Sie das Gleichgewicht zwischen Liebe und einem pathologischen Zustand aufrechterhalten können.
- Nicht Liebe, sondern Krankheit: 9 Wege zur Überwindung der körperlichen Abhängigkeit von Männern
- Erkennen Sie das Problem
- Ursachen der Liebessucht
- Was ist zu tun?
- Wo Komplexe begraben sind
- Diana
- Zwanghaftes Verhalten
- Erotomanie
- Übermäßiges sexuelles Verlangen bei älteren Männern
- Übermäßige Libido bei Frauen
- Religion und Psychologie
- Lesen Sie mehr
- Entfernen statt schonen: eine Entscheidung für Ihre Gallenblase
- Was ist Adrenalinsucht und gibt es ein solches Konzept in der Medizin?
- Adrenalinsucht in einer Beziehung: Verliebtheit ist noch keine Liebe
- Ist Liebessucht eine echte Diagnose?
- Anonyme Süchtige
- Begrenzter Kontakt
- Wie kommt man aus einer ungesunden Beziehung heraus?
- Liebessuchtbehandlung in Moskau im Zdravnitsa-Zentrum
- Einzel- oder Gruppenpsychotherapie
- Kurs "Gesunde Familie
Nicht Liebe, sondern Krankheit: 9 Wege zur Überwindung der körperlichen Abhängigkeit von Männern
Natürlich steigen die Libido und die sexuelle Lust einer Frau nur in der Nähe eines bestimmten Mannes. Gleichzeitig werden starke Emotionen nicht immer durch körperliche Empfindungen ausgelöst – das Verlangen diktiert oft den emotionalen Hintergrund. Die sexuelle Abhängigkeit von einer bestimmten Person unterscheidet sich nicht wesentlich von anderem Suchtverhalten.
Ähnliche Gefühle erlebt ein alkohol- oder spielsüchtiger Mensch – auch die körperliche Abhängigkeit muss bewältigt werden.
Es ist besser, unter professioneller Anleitung an sich zu arbeiten. Phasen, in denen die Willenskraft nachlässt, können sehr schmerzhaft sein. Die Patienten brauchen ernsthafte Unterstützung durch einen Psychologen oder eine nahestehende Person. Wenn Sie jedoch beschließen, die Sucht auf eigene Faust zu bekämpfen, sollten Sie die grundlegenden Schritte der persönlichen Psychokorrektur beachten.
Erkennen Sie das Problem
Der erste und wichtigste Schritt im Kampf gegen jede Art von Sucht besteht darin, sich bewusst zu machen, dass ein Problem besteht, und den ernsthaften Wunsch zu haben, die Situation zu ändern. Solange Sie nicht erkennen, dass Sie süchtig sind, und alle Ausreden fallen lassen, werden Sie nicht in der Lage sein, sich aus den Fesseln zu befreien.
In diesem Stadium müssen Sie verstehen, was die Ursache für die pathologische Sucht ist. Vielleicht werden Ihnen Kindheitstraumata bewusst oder Sie haben masochistische Tendenzen. Es kann viele Ursachen geben – Sie müssen die eine finden, die Sie daran hindert, ein erfülltes Leben zu führen.
Ursachen der Liebessucht
Die schlimmsten Formen der Sucht kommen aus der Kindheit. Ein ungeliebtes Kind wächst nicht zu einem selbständigen Menschen heran und weiß nicht, wie es glücklich sein kann. Eine solche Person versucht, interne Probleme auf Kosten der anderen Person zu lösen. Alle Beziehungen laufen nach dem gleichen Muster ab: Kennenlernen, Verlieben, Zwang, vor dem der Partner wegläuft, Trennung, Leiden. Und so geht es immer weiter. Und die Abhängigkeit ist so groß, dass die Frau Demütigungen, Beleidigungen, sogar körperliche Misshandlungen erträgt, solange sie das Objekt der Leidenschaft nicht verliert.
Der Mann ist zu sehr auf seine Partnerin fixiert. Bei jeder Niederlage, bei jedem Kampf will er immer mehr und mehr bekommen. Aus dem Spiel auszusteigen wird immer schwieriger. Zuzugeben, dass es ein Problem gibt, ist auch ein Problem. Auch hier entsteht ein Teufelskreis.
Wenn das Leben wie ein Ballon ohne Inhalt ist, wird das Verlieben wie ein helles Lagerfeuer inmitten einer Eiswüste gesehen. Wie kann man es erlöschen lassen? Und jedes verfügbare Mittel wird eingesetzt, um einen Menschen aufzuhalten.
Wenn ein Mädchen nicht daran glaubt, dass sie eine Beziehung führen kann, die nicht verzerrt ist, kann sie das schon sympathisch machen. Dann toleriert sie alles von ihrem Partner.
Wenn eine Frau an sich schön und interessant ist, aber unsicher, versucht sie, dem Mann zu gefallen. Der Mann wird satt, wendet sich ab, und sie hält weiter an der Beziehung fest.
Was ist zu tun?
In 90 % der Fälle endet die Situation mit einer Flasche etwas Stärkerem, einer Freundin, Tränen und dem festen Entschluss, dass alle Männer Idioten sind und man nichts mit ihnen zu tun haben will. Aber sobald ein Ex am Horizont auftaucht, ist das Gelübde vergessen. Und wenn ein neuer auftaucht, wiederholt sich das Szenario. Denn die Beziehung ist neu und die Frau bringt alte, ungelöste Probleme mit ein.
Und doch gibt es Zeiten, in denen sie merkt, dass sie es so, wie es war, nicht mehr will und etwas getan werden muss. Das ist eine tolle Lösung! Aber was bedeutet das in der konkreten Umsetzung?
- Im Falle eines Kindheitstraumas
Ein Spezialist kann helfen, oder eine lange Reise zu sich selbst. Wenn Sie allein sind, können die vielen psychologischen Vernetzungstipps und das Coaching für Frauen helfen. Es ist nicht so, dass sie alle gut und richtig sind. Aber wenn eine Frau erkennt, dass sie das Problem ist, wenn sie sich auf den Weg der Selbsterkenntnis macht, dann wird sie früher oder später zu sich selbst finden und ihre persönlichen Probleme lösen. Und das ist die einzige Möglichkeit, bei der alle gewinnen.
Und dabei hilft es, einen Spezialisten aufzusuchen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich selbst eingestehen, dass das Problem existiert. Alleine kann man das schaffen, aber es ist sehr schwierig, man braucht den ganzen Willen, den man hat.
Das Einzige, was hier helfen kann, ist, Ihr Leben mit bunten Farben zu füllen: Hobbys, Kommunikation mit Freunden, Reisen, Eindrücke, Selbstfindung. Neue Beziehungen kommen von selbst und entwickeln sich auf eine andere Art und Weise.
Wie kann man sich sonst von der Liebessucht befreien? Sie müssen Ihr Selbstwertgefühl mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln steigern. Auch hier können Ärzte und Coaches helfen. Alleine ist es ein ebenso langer und schwieriger Weg zu sich selbst.
Wo Komplexe begraben sind
"Ich wette, dass ich bei jeder deiner Kolleginnen mindestens zwei sexuelle Komplexe finden kann, die ihr Leben beeinträchtigen". – schlug mein 45-jähriger Freund frech vor. Natürlich war die weibliche Neugierde geweckt und wir scrollen nun gemeinsam durch ihre Profile auf Instagram, begleitet von meinen Erzählungen über die glamourösesten, attraktivsten, erfolgreichsten und sexyesten Mädchen der Hauptstadt. "Wie naiv du bist", lacht sie. – "Na ja, die sind ja alle ganz in Ordnung. Und in der Manier des Philosophen Roland Barthes beginnt er, verschiedene Märchenheldinnen aufzuzählen und uns zu versichern, dass hier der Hund (oder vielmehr die Komplexe) begraben sind.
"Vor einigen Jahrzehnten haben westliche Wissenschaftler beschlossen, sexuelle Komplexe zu klassifizieren. Um sich Klarheit zu verschaffen, zogen sie Parallelen zu den Buchheldinnen, und als sie ihre Geschichten mit den realen (aus ihrer Berufspraxis) verglichen, kamen sie zu dem Schluss, dass sie viele Gemeinsamkeiten hatten." – Unser Experte bestätigt die Schlussfolgerungen meines Freundes.
Nun, wir sollten herausfinden, wer wer ist, und diese Bilder selbst ausprobieren. Vielleicht finden wir ja eine Gemeinsamkeit mit ihnen.
Diana
Meine Schulkameradin Olesia war ein Leben lang in Vitaly aus einer Parallelklasse verknallt und führt jetzt ein ruhiges Familienleben (natürlich mit ihm), wobei sie zwischen Küche und Spielzimmer hin und her manövriert. Sie behauptet, dass Sex nicht das Wichtigste im Leben ist. Einmal, nach einem Streit mit ihrem Mann, beschlossen sie auszugehen, aber es ging nicht über eine platonische Affäre mit Alexander aus dem Fitnessclub hinaus. "Sie liebt einfach ihren Mann und irgendwann hat sie begriffen, dass sie ihn niemals betrügen kann", sagt sie. – Ich verteidigte meine Freundin. Mein Freund war jedoch nicht überzeugt – er nannte Olesia Diana. Die gleiche Diana, die in der römischen Mythologie die Göttin der Weiblichkeit ist.
"In der Regel werden solche Frauen von kirchlichen Eltern oder Großeltern der alten Schule erzogen oder von Müttern, die selbst Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind. Sie leben meist lange Zeit mit einem Mann zusammen, und wenn sie auf der Suche nach einem sind, bevorzugen sie platonische Beziehungen und verschieben den Sex auf später. Und wenn es dann so weit ist, haben sie wenig Freude und Vergnügen an fleischlichen Genüssen", sagt Yulia Tolmacheva.
Zwanghaftes Verhalten
Im Mittelpunkt dieser Störung steht eine eingebildete Angst und ein damit verbundener verstärkter Wunsch, die Phobie zu verhindern oder loszuwerden. Die Person hat eine zwanghafte Angst und akzeptiert sie nicht, sondern versucht zu beweisen, dass es sie nicht gibt, und neutralisiert sie auf jede erdenkliche Weise. Die Angst geht jedoch nicht weg, und die Versuche, sie zu verhindern oder zu bekämpfen, verschlimmern das Problem in der Regel nur.
Häufige Merkmale einer solchen Störung sind die Angst vor Keimen, die Angst, sich selbst oder anderen zu schaden, der Wunsch nach übermäßiger Ordnung usw. Menschen mit Zwangsstörungen sind von ständigen Zweifeln an ihren Gefühlen und der Liebe ihres Partners zu ihnen geprägt. Um die negativen Gedanken (Zwangsgedanken) loszuwerden, zeigen die Betroffenen Abwehrreaktionen (Zwänge), um die Ängste zu minimieren. Diese Handlungen können vom wiederholten Händewaschen aus Angst vor Keimen bis zum ständigen Anrufen des Partners aus Angst vor Verrat reichen. Diese Verhaltensweisen verschlimmern die Beziehung und verhindern, dass sie sich normal entwickelt.
Erotomanie
Dieser Begriff bezieht sich häufig auf Nymphomanie – pathologische sexuelle Anziehung. Ursprünglich wird Erotomanie in der Psychiatrie jedoch als zwanghafte Gedanken und Fantasien über eine starke Verliebtheit definiert. Dabei ahnt das Liebesobjekt in der Regel nichts, oder es existiert vielleicht gar nicht. Erotomanen stellen sich eine konkrete oder abstrakte Person vor, die in sie verliebt ist, und beginnen, dies aufrichtig zu glauben.
Um sich attraktiver zu machen, stellen sich Erotomanen als Liebesobjekt einer Person vor, die berühmter und angesehener ist als sie selbst. Dabei kann es sich um Stars aus dem Showbusiness oder um Personen mit hohem Status handeln. Diese Form der Erotomanie wird als Clérambault-Syndrom bezeichnet.
Für das Objekt der Aufmerksamkeit des Erotomanen ist es nutzlos, seine "Gefühle" für ihn zu leugnen – man wird ihm nicht glauben, sondern nur erkennen, dass er seine Liebe auf diese Weise vor seinem Umfeld verbergen will. Als Reaktion darauf sind Erotomanen bereit, ihre "gegenseitigen" Gefühle aktiv zu bekunden: Sie rufen wiederholt an, überhäufen sie mit Nachrichten, Briefen und persönlichen Besuchen. Diese krankhafte Besessenheit kann viel länger andauern als gewöhnliche Liebe und sich zu einem ziemlich aggressiven Zustand entwickeln.
Übermäßiges sexuelles Verlangen bei älteren Männern
Das zweite Stadium der männlichen Hypersexualität kann im Erwachsenenalter auftreten, wenn ein Mann über 50 ist. Dieses Phänomen wird durch das Sprichwort beschrieben: "Grau im Bart, zornig auf der Stirn". Das herannahende Alter ist für das starke Geschlecht beängstigend. Schließlich ist für die meisten von ihnen die sexuelle Leistungsfähigkeit ein Maßstab für die eigene Männlichkeit, die Bedeutung, den Erfolg bei den Frauen und das Gewicht in der männlichen Hierarchie. Aus Angst vor einer Phase nachlassender Potenz beginnen Männer, diesem Bereich ihres Lebens einen hohen Stellenwert einzuräumen. Sie versuchen, ihre Jugend zurückzuerobern, ihr Leben zu ändern, die Partnerin zu wechseln, weil sie glauben, dass eine jüngere Frau ihnen helfen wird, ihre frühere Stärke wiederzuerlangen. Indem sie das Niveau ihres Spiels anheben, können sie für eine Weile die Wunder ihrer intimen Leistungen zeigen. Solche Leistungen sind jedoch sehr anstrengend und können sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Übermäßige Libido bei Frauen
Sie tritt in der Regel nach dem 40. Lebensjahr auf und dauert bis zur Menopause oder noch länger an (die sexuelle Aktivität bleibt auch nach dem Ende der Zeugungsfähigkeit erhalten). In diesem Alter hat die Frau die Geburt hinter sich und ihr Körper und ihre Sexualorgane sind voll entwickelt. Ihre Kinder sind jetzt erwachsen, so dass sie sich freier und befreiter fühlt. Gesellschaftlich ist sie stark auf den Beinen, selbstbewusst, erfahren und verfügt über eine gute Intimtechnik.
Im Vergleich zu jüngeren Frauen haben ältere Frauen ein höheres sexuelles Bedürfnis. Sie wissen, wie sie sich und ihren Mann maximal befriedigen können. Deshalb sind sie oft in Beziehungen mit jungen Männern, deren sexuelle Kraft gerade auf dem Höhepunkt ist.
Religion und Psychologie
Es gibt viele fragwürdige religiöse Gemeinschaften, in die Menschen eintreten und behaupten, sie bekämen, was sie in ihrem normalen Leben nicht bekommen haben. Dies ist vielleicht eine der gefährlichsten Arten von Besessenheit, bei der die Persönlichkeitspsychologie einer Person schlecht geeignet ist, um sie zu kontrollieren und an die reine Vernunft zu appellieren, weil sie überzeugt ist, dass sie ihre eigenen Entscheidungen trifft.
Es ist erwiesen, dass solche Gemeinschaften für ihre Massenindoktrination berüchtigt sind, und das Leben eines Menschen ist selten mehr dasselbe. Oft werden Menschen mit geringem Selbstwertgefühl, unsicherem Verhalten, Abhängigkeit und Abhängigkeit von der Meinung anderer Menschen Mitglieder solcher Gruppen.
Um zu verhindern, dass Sie oder Ihre Angehörigen in eine solche Situation geraten, seien Sie aufmerksam, schenken Sie sich gegenseitig Liebe und Fürsorge, damit sie diese nicht auf der anderen Seite suchen müssen. Wenn eine Sucht oder Besessenheit auftritt, zögern Sie nicht, einen Fachmann – einen Psychologen oder Psychotherapeuten – um Hilfe zu bitten. Die Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung bestätigt, dass rechtzeitige Hilfe den Therapieprozess wesentlich erleichtert.
Denken Sie daran: Das Leben ist das wertvollste Geschenk, das wir von der Natur erhalten haben und über das wir verfügen können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, es ohne ungesunde Leidenschaften glücklich zu machen.
Lesen Sie mehr
Entfernen statt schonen: eine Entscheidung für Ihre Gallenblase
Methoden zur Behandlung von Gallensteinen: eine Auswahl von Methoden zur Behandlung von Gallensteinen in Russland und im Ausland.
Was ist Adrenalinsucht und gibt es ein solches Konzept in der Medizin?
Neben der Sucht nach Drogen, Tabak, Alkohol und bestimmten Medikamenten sprechen Ärzte und Psychologen zunehmend von bestimmten Verhaltensweisen, die diesen Süchten sehr ähnlich sind. Hier werden häufig zwei verwandte Begriffe verwendet:
- Zwanghaftes Verhalten. – Bestimmte zwanghafte Verhaltensweisen, die eine Person zwanghaft wiederholt, um sich von Ängsten und anderen negativen Gefühlen zu befreien und Spannungen abzubauen.
- Süchtiges Verhalten – Suchtverhalten ist eine Handlung, die darauf abzielt, sich der Realität zu entziehen, indem man seinen mentalen Zustand verändert. Es ist im Grunde ein Synonym für Sucht.
Diese Verhaltensweisen können sich auf vielfältige Weise äußern: Computerspiele, harte Arbeit, Heißhunger auf Essen, Filme schauen, soziale Medien, extreme Hobbys und auch süchtige Beziehungen.
Aber schließlich essen wir alle gerne gut, surfen im Internet und haben Menschen, die wir lieben. Ist das etwas Schlechtes? Nein, natürlich nicht. Ein Hobby wird zu einer Sucht, wenn eine Person ihr Leben damit ersetzt und andere Bereiche stark darunter leiden.
Im amerikanischen Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) gibt es den Begriff "Adrenalinsucht" nicht. Der Grund dafür ist, dass es noch keine ausreichende Evidenzbasis gibt. Es gibt jedoch viele Ähnlichkeiten zwischen Drogen- und Alkoholabhängigkeit und bestimmten Verhaltensweisen. Je länger eine Person beispielsweise Drogen nimmt, desto stärker wird ihr Verlangen danach. Bei Extremsportarten ist es genauso: Mit zunehmender Erfahrung steigt die Adrenalinabhängigkeit. Zu diesem Schluss kamen Forscher im Jahr 2005 auf der Grundlage der Ergebnisse einer Studie.
Um zu verstehen, wie sich die Adrenalinsucht in einer Beziehung entwickelt, sollten wir uns die "Symptome" ansehen, die Menschen erleben, wenn sie verliebt sind:
Adrenalinsucht in einer Beziehung: Verliebtheit ist noch keine Liebe
In einer solchen ungesunden Beziehung gibt es immer nicht nur den Süchtigen, sondern auch den "Dealer". Diese "Dealer" werden meistens:
- Menschen, die versuchen, eine neue Beziehung aufzubauen, während sie verheiratet sind.
- Luftige Menschen, die Beziehungen nicht ernst nehmen und ihren Partner ständig zur Seite schieben.
- Menschen, die Alkohol missbrauchen.
- Menschen, die an einer anderen Art von Sucht leiden, z. B. an Alkohol. Eine solche Person verletzt per definitionem ihre Angehörigen aufgrund einer schmerzhaften Sucht.
Das Leben eines Süchtigen ist ein ständiges Wechselbad der Gefühle. Heute fällt es ihm schwer, sich selbst zu finden, denn der "Dealer" ist irgendwo verschwunden, hat nicht angerufen, ist nicht gekommen und hat eine Affäre gemacht, ist in die sozialen Medien gegangen und hat keine Nachricht gepostet, hat einen Freund eines Fremden geliked. Und morgen taucht diese Person wieder auf, und der Süchtige fühlt sich über den Tisch gezogen. Heute – völlige Enttäuschung und der Gedanke, dass es an der Zeit ist, solche Beziehungen zu beenden, und morgen – er ist der "Beste" und es ist unmöglich, einen anderen zu finden. Der Vergleich mit dem Alkoholrausch und den Entzugserscheinungen dazwischen drängt sich sofort auf. Das Leben dreht sich um das Thema Sucht, macht es unvollständig und unglücklich.
Ist Liebessucht eine echte Diagnose?
Das Wesen der Liebessucht ist von den Forschern unterschiedlich erklärt worden. Sie wird oft mit anderen nicht-chemischen Süchten wie Spielsucht, Arbeitssucht, Sexsucht usw. verglichen. Im ICD gibt es keine eigene Diagnose, aber einige Psychotherapeuten verweisen auf F63.8 "Andere Störungen der Gewohnheit und Sucht".
Craig Nacken schreibt über einen speziellen "süchtigen" Persönlichkeitstyp, der sich durch Süchte als solche und nicht durch irgendwelche Abhängigkeiten auszeichnet.
Der Psychiater und Forscher Isaac Marx hebt die folgenden Kriterien für Sucht hervor
- Zunächst mag es so aussehen, als sei die Person einfach nur süchtig nach etwas. Ein zwanghafter Spieler sieht aus wie ein Glücksspieler, ein Sexsüchtiger sieht aus wie ein temperamentvoller Mensch und ein Liebessüchtiger sieht aus wie ein Romantiker;
- Süchte unterscheiden sich in ihren äußeren Erscheinungsformen (der Glücksspieler verschleudert Geld, der Sexsüchtige findet einen anderen Partner für eine Nacht usw.).
- Es besteht ein Verlangen nach "schädlichen" Aktivitäten (im Falle des Liebessüchtigen – Träume, Fantasien, Kontakte mit dem Objekt der Sucht, Verfolgungen);
- Die Spannung baut sich auf, wenn die Person toleriert und sich zurückhält, und lässt kurzzeitig nach, wenn sie "durchdreht" und weiterhin das tut, wonach sie sich sehnt;
- die süchtige Person empfindet nach dem Ereignis Scham und Traurigkeit;
- Nach einiger Zeit treten Entzugserscheinungen auf – die Person möchte die Aktivität wiederholen.
Die offensichtlichen biologischen Mechanismen der chemischen und der nicht-chemischen Sucht sind ähnlich: In beiden Fällen hängt die Sucht mit der Verarbeitung von Signalen des Belohnungssystems zusammen. Ein Mangel an Dopamin löst die Suche nach Substanzen oder die Ausübung von Aktivitäten (Glücksspiel, Drogen) aus, bei denen dieses Hormon ausgeschüttet wird und ein Gefühl der Freude entsteht.
Liebessüchtige haben oft auch andere psychische Probleme und Krankheiten. Bei einigen Betroffenen wurden Angststörungen und eine Neigung zu Depressionen, geringem Selbstwertgefühl und mangelndem Selbstverständnis festgestellt.
Anonyme Süchtige
Love Addicts Anonymous (LAA, kurz für Love Addicts Anonymous) ist ein Programm für Menschen, die sich von zwanghaften Gedanken über die Liebe befreien wollen. Die Gemeinschaft besteht aus Selbsthilfegruppen und Chatrooms.
Die Treffen der ALZ ähneln denen der Anonymen Alkoholiker und anderer 12-Schritte-Gemeinschaften. Sie finden regelmäßig, mehrmals pro Woche, in verschiedenen Städten offline und online statt. Die einzige Voraussetzung für den Beitritt zu ALZ ist der Wunsch, sich zu erholen und von der Liebessucht zu genesen. Es gibt keine Eintritts- oder Mitgliedsgebühren, die Organisation lebt von freiwilligen Spenden.
Um herauszufinden, ob man nach den LAA-Kriterien süchtig ist, wird man gebeten, einen Test zu machen, bei dem man 40 Aussagen mit "ja" oder "nein" beantworten muss.
- Man wird sehr süchtig, wenn es um Beziehungen geht.
- Man verliebt sich sehr leicht und ziemlich schnell.
- Wenn Sie sich einmal verliebt haben, können Sie nicht mehr aufhören zu träumen – auch nicht bei Dingen, die Ihnen wichtig sind. Man kann sich nicht mehr zurückhalten.
- Wenn man als Single auf der Suche nach Gesellschaft ist, schraubt man manchmal seine Erwartungen herunter und gibt sich mit weniger zufrieden, als man will oder verdient.
- Wenn Sie in einer Beziehung sind, neigen Sie dazu, Ihren Partner zu "erdrücken".
Wenn Sie diese Frage 20 Mal oder öfter mit "Ja" beantwortet haben, leiden Sie unter Liebessucht.
Begrenzter Kontakt
Es ist nicht immer möglich, die Kommunikationskanäle vollständig abzuschneiden. Manchmal gibt es gemeinsame Kinder, Arbeit und sogar eine gemeinsame Wohnung mit einem Ex-Partner. Manche Menschen haben mit ihrer Sucht zu kämpfen, während sie noch in einer Beziehung mit dem Süchtigen leben.
Bei eingeschränktem Kontakt ist ein Dialog nur möglich, wenn er notwendig ist:
Wie kommt man aus einer ungesunden Beziehung heraus?
Um sich von der Sucht zu befreien, empfehlen Psychologen die folgenden Maßnahmen:
- Suchen Sie unbedingt einen Psychologen auf.. Verlassen Sie sich nicht auf die Selbstmedikation! Um sich von gefährlichen psychologischen Mustern zu befreien, sollten Sie sich einer umfassenden Psychotherapie unterziehen.
- Befolgen Sie alle Empfehlungen des Psychologen. Machen Sie einige Übungen zum Selbsttraining. Um Ihr Selbstwertgefühl zu steigern, lernen Sie zum Beispiel, sich selbst zu loben, auch für kleine Erfolge.
- Ziehen Sie Bilanz über Ihr Leben seit Beginn Ihrer Beziehung. Erkennen Sie, dass verletzende Liebe alle Beteiligten unglücklich macht. Versuchen Sie, den Entschluss zu fassen, sich von dieser Person endgültig zu trennen.
- Suchen Sie sich ein neues Hobby .. Engagieren Sie sich in der Freiwilligenarbeit, machen Sie kleine Ausflüge, treiben Sie Sport, Yoga, Kunst …. all das wird Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit von dem Objekt der Verehrung wegzulenken.
- Trennen Sie sich von Dingen, die Sie an Ihren Partner erinnern.. Werfen Sie seine Geschenke weg oder verschenken Sie sie an Freunde, löschen Sie ihre gemeinsamen Fotos in den sozialen Netzwerken.
- Versuchen Sie, mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.. Das sind die Menschen, die Sie immer verstehen und unterstützen werden, egal was passiert.
Sich aus einer ungesunden Beziehung zu lösen, ist eine sehr schwierige Aufgabe. Es erfordert Bewusstsein und viel Willenskraft. Es ist schwierig, dies allein zu schaffen, daher ist es ratsam, die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch zu nehmen.
Liebessuchtbehandlung in Moskau im Zdravnitsa-Zentrum
Das Suchtbehandlungs- und Rehabilitationszentrum Zdravnitsa bietet qualifizierte Hilfe für Liebessüchtige. Wir bieten unsere Dienste unter folgenden Bedingungen an:
- Garantie der Anonymität;
- Teilnahme von qualifizierten Ärzten und Psychologen;
- komfortable Unterbringung;
- umfassender Ansatz für die Behandlung;
- regelmäßige Webinare, Vorträge und andere Veranstaltungen mit präventivem und erzieherischem Ziel.
Wir sind auf die Behandlung von chemischen und Verhaltenssüchten spezialisiert. Das therapeutische Programm ist auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Wir wenden die wirksamsten psychotherapeutischen Methoden an, deren Wirksamkeit sich in langjähriger Praxis bestätigt hat.
Einzel- oder Gruppenpsychotherapie
Die Behandlung der Liebessucht umfasst notwendigerweise eine individuelle Psychotherapie. Diese Patienten haben viele psychologische Schwierigkeiten, die eine umfassende Lösung erfordern. In der Einzelberatung erkennt der Patient die Ursachen seiner Sucht, lernt, sich selbst und seine Wünsche besser zu verstehen, und erlernt Fähigkeiten zur Selbstbeherrschung.
Die Gruppenberatung hilft den Betroffenen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sich über andere Menschen mit demselben Problem auszutauschen und Unterstützung für sich selbst zu erhalten. Es können auch Familiensitzungen abgehalten werden.
Kurs "Gesunde Familie
Psychotherapeuten des Medizinischen und Rehabilitationszentrums Zdravnica führen einen Kurs "Gesunde Familie" für Menschen mit demselben Problem durch. In diesem Kurs werden Schlüsselkonzepte vermittelt, wie man das Wohlbefinden in einer Beziehung aufrechterhalten oder sich von einem misshandelnden Partner lösen kann.