In der Zeit, in der ein Mädchen verliebt ist, erlaubt ihr ihre "rosarote Brille" nicht, einen solchen Fehler des starken Geschlechts wie die Gier zu bemerken, weil sie ihr in der Hitze der Leidenschaft wie eine Lappalie erscheint.
- Was soll man tun und wie soll man leben, wenn der Ehemann zu gierig ist?
- Anzeichen dafür, dass ein Ehepartner – gierig
- 7 Tipps für diejenigen, die beschlossen haben, nicht mehr gierig zu sein
- Erkennen Sie das Problem
- Filme mit Themen
- Wie man den Geiz besiegt – wie man es macht
- Bewusstheit und Akzeptanz der Realität
- Erkennen Sie die Konsequenzen in dem Moment
- Wie erkennt man das bei einem anderen Menschen?
- Wie kann dieses Wissen helfen?
- Das Problem der Gier des Menschen
- Wie kann man seine Gier überwinden?
- 1 Erkenne die Gier als ein Laster.
- 2 Genieße die Dinge, die du liebst
- 4 Das Gute ins Universum bringen
- Wie wird man die Gier los?
- Ursachen
- Symptome, die sich manifestieren
- Gier oder Sparsamkeit?
- Kindische Gier
- Wie man die Gier überwindet, ein religiöser Ansatz
- Veden, wie man Gier, Neid und Geiz loswird
Was soll man tun und wie soll man leben, wenn der Ehemann zu gierig ist?
In der Zeit, in der eine Frau verliebt ist, kann sie durch ihre "rosarote Brille" einen solchen Fehler des starken Geschlechts wie die Gier nicht erkennen, weil sie ihr in der Hitze der Leidenschaft als eine Kleinigkeit erscheint.
Mit der Zeit legitimiert sich die Beziehung jedoch und die männliche Gier wird zu einem großen Problem, das zu einer Krise in der Partnerschaft führt. Wie soll man sich in dieser Situation verhalten: den Mann akzeptieren, mit ihm leben oder sich trennen?
Anzeichen dafür, dass ein Ehepartner – gierig
- Gibt nicht für Geschenke und Blumen aus. Dieses Verhalten fällt sofort auf, vor allem, wenn der Ehepartner gut gekleidet ist, sich um sich selbst kümmert, offensichtlich ein Einkommen und ein gutes Gehalt hat. Wenn er einmal angerufen worden ist, hat er es nicht mehr so eilig, mit seiner Geliebten auszugehen, geschweige denn, seiner Frau auch nur einen bescheidenen Blumenstrauß zu überreichen. Wenn er in ein Café oder Restaurant eingeladen wird, bestellt er eine möglichst billige Mahlzeit. Geschenke macht er nur bei feierlichen oder bedeutenden Anlässen. Anstatt sich in ein Restaurant einladen zu lassen, wird er in Zukunft darauf verweisen, dass es besser wäre, zu Hause privat zu essen.
- Er schiebt den größten Teil der Ausgaben auf sich.. Die männliche Gier zeigt sich auch im Alltag: Nicht selten wird ein von einer Frau gekaufter Gegenstand zum Anlass für Vorwürfe oder gar einen Skandal. Die Vorwürfe haben in der Regel zwei Beweggründe: die Unbrauchbarkeit des Gegenstandes oder "Ich hätte ihn selbst besser und billiger gekauft". Auch wenn er einen Begleiter zum Einkaufen schickt, erwartet der gierige Mann bei seiner Rückkehr eine detaillierte Abrechnung aller Ausgaben mit Schecks und Wechselgeld bis auf den letzten Cent.
- Fixiert auf Ausgaben. Die meisten Gespräche des jungen Mannes drehen sich um die Preise, die oft ungerechtfertigt hoch sind. Ein weiterer Grund ist das Gerede über zu hohe Ausgaben und die Nutzlosigkeit der gekauften Dinge. Geldmangel ist ein Lieblingsthema (selbst wenn der Mann eine Million unter seinem Kopfkissen hat, wird er sich nicht weniger beschweren).
- Er lässt keine unnötigen Anschaffungen zu.. Der Geizige zeigt sich oft in Form einer totalen Kontrolle über alle Preise. Der Geizhals weiß immer, wo ein bestimmtes Produkt in allen umliegenden Geschäften teurer geworden ist. Ein Besuch an einem neuen Ort findet nur unter seinem wachsamen Auge statt. Der Geizhals wird sich zunächst selbst ein Bild von der Lage machen, die Preise analysieren und feststellen, ob es möglich ist, dorthin zu gehen oder nicht. Der Versuch, es auf eigene Faust zu tun, wird nur zu Skandalen und Anschuldigungen wegen ungerechtfertigter Ausgaben führen.
7 Tipps für diejenigen, die beschlossen haben, nicht mehr gierig zu sein
Gierig zu sein ist eine schlechte Sache, oft unangenehm für den Einzelnen und sogar unangenehm für seine Mitmenschen.
Wenn Sie erkannt haben, dass diese Gier alle akzeptablen Grenzen überschritten hat und Ihr Leben beeinträchtigt, dann ist es an der Zeit, sich auf den Weg zu machen, diese Krankheit loszuwerden.
Deshalb haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt mit der Gier aufzuhören.
Erkennen Sie das Problem
Das Erkennen des Problems ist zu 50 % für den Erfolg der gesamten Übung verantwortlich. Wenn Sie die Existenz von Schwierigkeiten mit der Fähigkeit zu teilen, mit dem Geben, mit dem Wissen, dass Sie etwas nicht haben können, verleugnen, dann wird Ihnen keine noch so gute Technik und kein noch so guter Ratschlag eine dauerhafte und nachhaltige positive Wirkung verschaffen.
Um herauszufinden, ob Sie ein gieriger Mensch sind, schlagen wir Ihnen vor, einen kleinen Test zu machen. Um das Experiment nicht zu verfälschen, versuchen Sie zu antworten, ohne über Ihre Antwort nachzudenken.
a) Günstig, wahrscheinlich hat Ihr Kollege einen guten Rabatt auf Ihr Geschenk bekommen und nicht viel ausgegeben – 3 Punkte;
(b) der Betrag, den er oder sie ausgibt, entspricht dem Betrag, den Sie erwarten, und Sie versuchen, ein gleichwertiges Geschenk zu machen – 5 Punkte;
(c) schenken Sie nichts, weil es keinen Grund gibt, Geld auszugeben, da es sich nicht um Ihren Verwandten oder Freund handelt – 10 Punkte;
(d) schenken Sie ein Geschenk, von dem Ihr Freund schon lange geträumt hat; Geld spielt keine Rolle – 0 Punkte.
c) Sie werden nicht für andere bezahlen, Sie haben gerade einen Kaffee getrunken – 10 Punkte.
a) natürlich sind die Einzelhändler ziemlich dreist geworden, der Aufschlag ist schrecklich – 10 Punkte;
b) Sie suchen nicht gezielt, sondern prüfen die Preise auf mehreren Websites und wählen das billigste Produkt – 5 Punkte;
a) Sie versuchen jedes Mal, Geld zu vermeiden, es gibt viele Kollegen und Ihr Gehalt ist nicht budgetiert – 10 Punkte;
b) Sie spenden, aber Sie berechnen akribisch, wie viel Sie pro Monat ausgeben, vergleichen Ihre Geschenke mit denen der Kollegen – 5 Punkte;
(c) Sie leihen sich etwas, aber Sie werden von dem Gedanken geplagt, das Geld nicht zurückzugeben, Sie werden Ihren Kollegen ständig an den Gefallen erinnern und eine Frist für die Rückzahlung setzen – 5 Punkte;
Filme mit Themen
Wir haben eine kleine Auswahl an lustigen Filmen getroffen, die Ihnen eine andere Perspektive auf das Problem geben:
# nd. | Titel des Films, Jahr der Produktion | Worum geht es in dem Film? |
1. | "Gier" (2019) | Der Besitzer der angesagtesten Modemarken, der sein Vermögen mit billiger Arbeit und Abenteuern gemacht hat, feiert sein Jubiläum auf der Insel Mykonos, wo sich die gesamte Creme der Gesellschaft versammelt. Welche Überraschungen erwarten sie bei dieser Feier? |
2. | Der Stricher" (2016). | François Gauthier ist ein Geigenvirtuose. Sein Talent ist ebenso groß wie sein Makel: Er ist ein sehr geiziger und geiziger Mann. Eines Tages nimmt sein Leben eine 180°-Wendung. |
3. | "Ticket nach Vegas" (2012) | Für Lisa und Max hat das Leben ein unglaubliches Geschenk vorbereitet – sie sind die Gewinner einer Lotterie über 5 Millionen Dollar. Doch die Sache hat einen Haken: Das Geld können sie nur in Las Vegas abholen. Nicht nur die jungen und naiven Jungs wissen von dem Gewinn, sondern auch die Betrüger, die nur auf diese Stunde gewartet haben. |
Wie man den Geiz besiegt – wie man es macht
Nichts ist unmöglich für einen Menschen, der beschlossen hat, bestimmte Laster und Untugenden zu beseitigen, nämlich nicht gierig zu sein. Aber um das Problem loszuwerden, ist es notwendig, von klein auf richtig zu handeln und den Empfehlungen professioneller Psychologen zu folgen.
Bewusstheit und Akzeptanz der Realität
Niemand kann einem Menschen, der gierig ist, helfen, wenn er sich selbst heftig wehrt und die Offensichtlichkeit dieses Lasters leugnet. Mit einem einfachen Vier-Stufen-Test können Sie herausfinden, ob das Problem wirklich besteht.
- Würden Sie Geld für schlechte Zeiten zurücklegen, wenn Sie in der Lotterie gewinnen oder einen Geldbetrag finden würden?
- Wenn Sie erfahren, dass jemand eine große Summe Geld gewonnen hat, denken Sie dann darüber nach, wofür Sie es ausgeben würden?
- Wenn Sie Geld im Portemonnaie haben, wie oft weigern Sie sich, etwas für sich selbst zu kaufen?
- Wenn Sie etwas gekauft haben, bereuen Sie dann, es ausgegeben zu haben?
Wenn die Antwort auf alle vier Fragen positiv ausfällt, gibt es Grund zur Sorge.
Sie müssen Ihr Leben, Ihre Gedanken und Ihre Handlungen analysieren und erkennen, dass es wirklich ein Problem gibt, das angegangen werden muss. Letzten Endes sind alle Menschen Sünder.
Erkennen Sie die Konsequenzen in dem Moment
Ein gieriger Mensch ist unangenehm im Umgang und hat meist wenig Freunde. Die Quelle der Gier sind in der Regel "schwarze", negative Gedanken und Emotionen – eine Person will mehr haben als andere, sowohl finanziell als auch moralisch. Der Erfolg von Kollegen oder geliebten Menschen ist ein persönlicher Misserfolg!!! Das Hauptziel ist der Rummel! Und kein Sinn für Verhältnismäßigkeit…
Gier:
Man muss sich selbst von außen betrachten – man ist nicht unsterblich und man kann nicht alles, was man angesammelt hat, mit in "jene Welt" nehmen. Lohnt es sich, wertvolle Zeit und Geld für "unsinnige" Handlungen, falsche Gedanken und "utopische" Anhäufungen zu verschwenden?
Ist es nicht an der Zeit, unsere Werte neu zu bewerten und und Familie und Freunde, selbstlose gute Taten, Entwicklung und Selbstverbesserung an die erste Stelle zu setzen.Entwicklung und Selbstverbesserung. Andernfalls könnten Sie sich in König Koshchei verwandeln, der "… nach Gold giert…".
Wie erkennt man das bei einem anderen Menschen?
Es ist sehr einfach, einen Fehler bei einem Verwandten, Freund, Kollegen oder sogar einer flüchtigen Bekanntschaft zu erkennen. Eine einfache Beobachtung wird genügen..
Eine Person ist mit Sicherheit gierig, wenn Sie feststellen, dass mindestens drei der Beschreibungen auf der Liste auf sie zutreffen:
- Er ist unnahbar, geizt mit Gefühlen und Worten, ist oft steif und eingeschränkt in seinen Bewegungen.
- Er nimmt nur dann gerne an gemeinsamen Aktivitäten teil, wenn er nicht dafür bezahlen muss. Ansonsten ist er bestrebt, sich "unter die Leute zu mischen".
- Arrogant und hochmütig. Der typische Habgierige hält sich für sozial höher gestellt als andere, weil er umsichtiger ist und über finanzielle Sicherheit verfügt, die er nicht umsonst ausgibt, im Gegensatz zu anderen "Verschwendern", wie er meint.
- Übertriebene Pedanterie. In den meisten Fällen haben gierige Menschen immer alles an seinem Platz und nur selten ist es fehl am Platz. Die ideale Ordnung wird in einem solchen Fall wiederum von einer krankhaften Phobie diktiert, etwas Wichtiges von den materiellen Besitztümern zu verlieren.
- Sehr verärgert, wenn es jemandem gelingt, etwas zu günstigeren Bedingungen zu bekommen als er, sei es ein Konsumgut oder eine respektablere Sache wie eine hohe Position oder ein teures Auto.
- Kalt, auch in Beziehungen zu geliebten Menschen. Gierigen Menschen fällt es sehr schwer, Beziehungen zu knüpfen, sich dem anderen Geschlecht zuzuwenden und einfach Anteilnahme zu zeigen. Diese Menschen streiten oft, weil sie überhöhte (manchmal exorbitante) Ansprüche nicht nur an sich selbst, sondern auch an Familie und Freunde stellen.
Wie kann dieses Wissen helfen?
Sich bewusst zu machen, dass Gier ein großes Problem ist, ist in jeder Beziehung wichtig und notwendig, sowohl mit anderen als auch mit sich selbst.
Das Erkennen des charakteristischen Fehlers bei den Menschen, die einem nahe stehen wird helfen, Kontakte und Kommunikation zu filternEs wird helfen, Kontakte und Kommunikation zu filtern, so dass es weniger Kommunikation mit der gierigen Person gibt. Schließlich ist es ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen, sich von einem Geizhals Geld zu leihen oder ihn zu bitten, etwas zu kaufen und es dann auf der Stelle zurückzugeben.
Aber das Wissen um die Gier kann natürlich aus einer ganzen Reihe von Gründen dem Träger dieses unangenehmen Lasters mehr helfen:
- ErstensInnere Leere und Gier sind zwei Teile eines Ganzen. Wer geizig ist, äußert sich nicht nur im gedankenlosen Konsum von Gütern und Dingen oder im Anlegen von Geld, sondern auch in einer inneren Unfähigkeit, nach außen hin Zuneigung zu geben und zu zeigen. "Liebe schenken ist armselig" – ist der unbewusste Gedanke, der bei jedem gierigen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beruf, ständig im Kopf herumschwirrt.
- ZweitensGier fesselt den Menschen, beraubt ihn der Freiheit und der Lebenszufriedenheit. Der Geizhals kann fast nie glücklich sein, weil er ständig in Sorge und Panik ist, alles zu verlieren, was er erworben hat.
Das Problem der Gier des Menschen
Die Gier ist ein Laster, das auf die Unfähigkeit des Menschen hinweist, mit der Welt und den Menschen um ihn herum umzugehen. Horten Sie Geld aus Angst, es auszugeben, und sparen Sie ständig? Haben Sie noch nie jemandem etwas geschenkt oder etwas Wertvolles geschenkt? Sie sehen verdächtig nach einem Geizhals aus, dessen einzige Zukunft Armut, Einsamkeit und Elend ist.
Der gierige Mensch hortet ständig, wie die fiktive Figur Pljuschkin in Dead Souls. Der Geizige ist ein Musterbeispiel für Gier, Geiz, Horten und Sparsamkeit. Falls Sie sich nicht mehr daran erinnern, wie das Ganze ausging: Stepan Pljuschkin verlor sein ganzes Geld, das er durch seine Gier beim Kartenspiel angesammelt hatte.
Wie kann man seine Gier überwinden?
1 Erkenne die Gier als ein Laster.
Menschen, die viel Zeit in Entbehrungen verbracht haben und deshalb Geld sparen, werden oft gierig. Menschen, die nicht gewohnt sind zu teilen, werden oft gierig. Menschen, die für Dinge sparen, die sie nicht verstehen, sind gierig.
Gier führt nicht zu Wohlstand, wie die Menschen glauben. Das Sparen von Geld, Dingen und Ressourcen bringt nicht den lang ersehnten Wohlstand. Gier ist ein Laster, das nicht zum Glück führt, das einen daran hindert, das Leben zu genießen, und das geliebte Menschen beraubt.
2 Genieße die Dinge, die du liebst
Wozu brauchen wir Reichtum, Dinge, Geld und andere Ressourcen? Um Pläne zu machen, um Dinge zu kaufen, um uns Freude zu bereiten. Übermäßig gierige Menschen haben Angst davor, neue Kleidung oder Dinge zu kaufen, die ihnen ein gutes Gefühl geben. Ein gieriger Mensch kauft nicht die Dinge, die er sich wünscht, spart beim Essen, macht sich nicht mit kleinen Dingen glücklich. Was wäre, wenn Sie sich selbst glücklich machen würden? Sie werden sich besser und glücklicher fühlen. Gier hindert Sie daran, die Momente des Lebens zu genießen.
Haben Sie Angst, sich eine Tasse aromatischen Kaffee zu kaufen, um so viel wie N Rubel zu sparen? In einem Monat wird er 30 Mal N Rubel kosten! Sich keine normale Kleidung, ein normales Telefon oder andere notwendige Dinge zu kaufen? Aber wie rechnen Sie die Freude, das Vergnügen und das Glück, das diese Dinge bringen werden? Wenn wir ein paar Euro ausgeben, werden wir besser gelaunt sein, mehr erreichen und unsere Träume verwirklichen. Wenn wir 50 Cents sparen, verlieren wir mehr. Wir ruinieren unser Potenzial. Das ausgegebene Geld kann in gute Laune, Glück, Möglichkeiten und Freude investiert werden.
4 Das Gute ins Universum bringen
Wie kann man pathologische Gier überwinden? Es gibt ein Bumerang-Prinzip im Universum, bei dem gute Dinge und Vorteile um ein Vielfaches zurückkommen. Wenn Sie ein wenig von Ihren Ressourcen mit denen teilen, die es brauchen, kommt alles vervielfacht zurück. Tue Gutes und Gutes, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Helfen Sie einfach jemandem, teilen Sie mit lieben Menschen oder Fremden. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr letztes Hemd oder Ihren letzten Rubel verschenken müssen. Teilen Sie so viel, wie Sie können, und seien Sie nicht gierig wie der letzte Geizhals auf Erden.
Wie wird man die Gier los?
Wenn Ihr geliebter Mensch nicht besonders großzügig ist, müssen Sie ihm das richtige Verhalten zeigen. Sie könnten ihn zum Beispiel kostenlos zum Essen in ein Restaurant einladen oder ihm ein teures Geschenk machen. Dies wäre ein hervorragender Anreiz, sich zu revanchieren, was dazu beitragen wird, die Gier ein für alle Mal loszuwerden. Wir sollten nicht vergessen, dass das Schicksal unserer Liebsten zum Teil in unseren Händen liegt.
- Wie man ein guter Mensch wird
- Wie man die Gier überwindet
- Kann man einem Menschen seine Gier verzeihen?
- Warum ist das Beste der Feind des Guten?
- Wie man mit einem gierigen Ehemann lebt
- Wer wird ein Geizhals genannt?
- Ursachen für männlichen Geiz
- Geld – gut oder böse?
- Wie man zwischen Gut und Böse unterscheiden kann
- Wie man die Gier in sich selbst überwindet
- Schürzenjäger – willensschwach oder weiser Mann?
- Warum Männer Gutes tun
- Wie man einen egozentrischen Mann erkennt
- Was tun, wenn ein Ehemann seine Frau anweist, den Mutterschaftsurlaub zu bezahlen?
- Einen kleinen Gierigen großziehen
- Wie man die Großzügigkeit eines Mannes entwickelt
- Welche Charaktereigenschaften werden als Tugenden bezeichnet?
- Was ist ein anständiger Mann?
- Wie man nicht geizig sein sollte
- Ist ein schlechter Frieden immer besser als ein gutes Argument?
- Wie man Freunde gewinnt
- Warum ist ein schlechter Friede besser als ein guter Streit?
- Wie ein guter Mensch sein sollte
- Wie man freundlicher zu anderen ist
Ursachen
Pathologische Gier entsteht nicht aus dem Nichts. Die Ursachen lassen sich bis in die Vergangenheit zurückverfolgen.
- Gefühle von Angst und Unsicherheit. Die ständige Angst um die Zukunft und die Möglichkeit, alles zu verlieren, tragen zur Entwicklung des exzessiven Hortens bei.
- Alles verzehrende Begierden. Es ist nur wichtig, zu erscheinen, nicht zu sein. In diesem Fall gibt der Mensch viel Geld für Dinge aus, die seinen imaginären Status unterstreichen. Er wird zur Geisel seiner Begierden, von denen es jeden Tag mehr gibt.
- Das Fehlen von Liebe in der Kindheit. Die Leere, die in der Kindheit längst durch Liebe hätte ersetzt werden müssen, wird nun als Erwachsener durch Dinge gefüllt, die ihn interessieren.
- Falsche Werte und Überzeugungen. Der in der Kindheit vermittelte Glaube, dass alles auf der Welt endlich ist und es nicht genug für alle gibt, löst die Gewohnheit des Hortens und die Angst, etwas wegzugeben oder auszugeben, aus.
Symptome, die sich manifestieren
Die Gier muss von klein auf bekämpft werden. Kinder werden gierig, nehmen sich gegenseitig das Spielzeug weg und teilen ungern Dinge, die für sie von Wert sind. Im Erwachsenenalter neigen sie dazu, immer mehr Geld zu verdienen, mehr Dinge zu kaufen, unnötige Anschaffungen zu tätigen oder exorbitante Summen für schlechte Zeiten zu sparen.
Ständige Kriminalität, Raub und Mord – ein "Wettlauf" um den Reichtum. All dies ist die Folge einer unkontrollierten Liebe zum Geld. Unter dem gleichen Einfluss schaffen Scheinehen eine Vielzahl von Problemen, sowohl für das Paar als auch für ihre Kinder.
Der krankhaft gierige Mensch spart an allem und jedem, zum Nachteil seiner Gesundheit und seines Komforts.
Völlig nutzlose Dinge tauchen im Haus auf, und der Versuch, alten Krempel wegzuwerfen, wird im Keim erstickt.
Gier oder Sparsamkeit?
Angst und Unsicherheit, der Wunsch nach Macht und Geld im Erwachsenenalter sowie der Mangel an Liebe und Aufmerksamkeit in der Kindheit können einen Menschen dazu bringen, nach etwas zu suchen, das seine innere Leere ausfüllt. Manchmal äußert sich dies als Egoismus. Gier entsteht dort, wo es Raum für Neid gibt.
Alle kleinen Kinder werden geboren, um geliebt zu werden. Aber manchmal kann der Tod eines geliebten Menschen oder eines Elternteils, oder vielleicht deren Vernachlässigung, ein Kind dazu bringen, gierig zu werden. Es lässt andere Kinder nicht mit seinem Spielzeug spielen oder seine Süßigkeiten teilen. Und dann versucht es, so viel Eigentum wie möglich zu bekommen.
Es kommt auch vor, dass sich ein Mensch in seinen Überzeugungen verzettelt. Der Mangel an Wärme und Aufmerksamkeit führt zu der Erkenntnis, dass es Grenzen gibt. Ein solcher Mensch ist sich sicher, dass die Spielzeuge (Liebe, Freundschaft, Aufmerksamkeit, Nahrung usw.) nicht für alle reichen. Also müssen sie sich das Erste nehmen, bevor andere es bekommen können. So entsteht eine Leidenschaft für das Sammeln. Nicht immer Qualität, aber immer Quantität.
Kindische Gier
Kindliche Gier ist die Unfähigkeit, zu teilen. Das Kind denkt, das Spielzeug gehöre zu ihm und will sein Eigentum schützen. Sie haben sicher schon bemerkt, wie gierig Kinder im Alter von 2-3 Jahren sein können?
Aber dieses Problem kann gelöst werden. Bringen Sie Ihrem Kind bei, mit anderen Kindern zu kommunizieren, erklären Sie ihm, wie wichtig es ist, Süßigkeiten oder Spielzeug mit anderen zu teilen, am besten mit gutem Beispiel.
Nehmen Sie ihm nicht mit Gewalt sein Lieblingsspielzeug weg, das verzeiht es nicht und wird in Zukunft noch wütender werden. Erklären Sie ihm, dass es sein Lieblingsspielzeug wiederbekommt, wenn die Spielzeit vorbei ist.
Bestrafen Sie ein Kind niemals dafür, dass es nicht teilt.
Wie man die Gier überwindet, ein religiöser Ansatz
Diese Geschichte könnte an dieser Stelle enden, aber es geht nicht so sehr um mich, sondern vielmehr darum, wie man die Geldgier überwinden kann. Deshalb möchte ich noch mehr darüber schreiben, was die heiligen Schriften und Menschen, die ich respektiere, über dieses Laster sagen.
Zum Beispiel gibt es folgende Zeilen im Koran "Wahrlich, die Schlüssel zu den weltlichen Gütern sind in der Nähe von Arsh, und der Allmächtige schickt sie Seinen Sklaven nach ihrem Aufwand. Je großzügiger du zu deiner Familie bist, desto mehr schickt dir Allah die Schlüssel zu den weltlichen Besitztümern.».
Jetzt wollen wir uns nicht auf die "Sklaven" konzentrieren, das mag ich selbst nicht, aber wir wollen das festhalten: "Je großzügiger du zu deiner Familie bist, desto mehr schickt dir Allah die Schlüssel zu den weltlichen Gütern".Je großzügiger du zu deiner Familie bist, desto mehr schickt dir Allah die Schlüssel zu deinen weltlichen Besitztümern.».
Worum geht es in diesen Worten? Um die Tatsache, dass je mehr du dich um deine Familie kümmerst, desto mehr Möglichkeiten erhältst du, für sie zu verdienen. Nicht für dich selbst! Für deine Familie! Das ist wichtig. Wie wäre es, wenn Sie den Begriff der Familie über Ihre unmittelbare Familie hinaus erweitern und Verantwortung für sie übernehmen könnten? Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber aus irgendeinem Grund bin ich mir sicher, dass der Geldbetrag, den Sie verdienen, steigen würde. Wie wäre es, wenn wir nicht nur für unsere Lieben Verantwortung übernehmen würden, sondern auch für diejenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeit haben, so viel zu verdienen wie wir selbst? Um also von der Gier zu heilen, muss man nicht nur in Meditation sitzen und sich und den Raum reinigen. Es ist notwendig, Opfer zu bringen..
Denken wir an reiche Menschen. Die meisten von ihnen spenden eine Menge Geld für wohltätige Zwecke. Und sofort kommt mir der Satz in den Sinn: "Je mehr du gibst, desto mehr bekommst du". Ich habe es in letzter Zeit aufgeschoben, obwohl ich es früher getan habe.
Ich weiß, dass viele Leute denken: "Wenn ich viel Geld habe, werde ich auch geben! Das werden Sie nicht! Reichtum ist die Fähigkeit, zu teilen, großzügig zu sein. Man muss jetzt damit anfangen, wenn das Geld knapp ist. Sie müssen Ihr Paradigma ändern, vom Bettler zum großzügigen Menschen, der nicht nur nehmen, sondern auch geben kann! Es ist nicht so, dass es erst schneit und dann kälter wird. Veränderung kommt immer von innen, zuerst muss man seine Einstellung ändern und dann ändert sich das Umfeld, erst wird es kälter und dann schneit es!
Veden, wie man Gier, Neid und Geiz loswird
A. Chakimov bestätigt meinen Gedanken, hier ist, was er auf die Frage "Wie wird man Gier, Neid, Habgier los?" antwortet. Ich zitiere den Text hier von der Website audiowed.ru.
– Gute Frage. Neid, Gier, Habsucht. Es gibt ein Mittel dagegen, wiederhole "Ishavasem idam sarvam", ein kraftvolles Mantra. Ishavasem idam sarvam bedeutet, dass alles zu Gott gehört. "Nir mama" – Es gibt nichts von mir in dieser Welt. Ich bin mit leeren Händen gekommen und mit leeren Händen werde ich auch wieder gehen. "Ishavasem idam sarvam". – und die Gier wird abnehmen. Außerdem, schaut genau hin, Menschen leiden, jemandem fehlt etwas, helft manchmal. Wenn wir richtig handeln, wenn wir auf die richtige Art und Weise helfen, nicht nur für den Wind, sondern genau auf die richtige Art und Weise im Wissen, dann sollten wir auf dieses Ziel achten.
– Das heißt, wir sollten nicht dulden, dass viele Menschen in dieser Welt leiden, wir müssen Wissen verbreiten oder, wenn wir reich sind, armen und kranken Menschen und Kindern helfen. Das heißt, wir sollten aktiv sein, Wohlwollen sollte aktiv sein, und dann werden wir von unseren Mängeln geheilt werden. Aber wenn das Wohlwollen passiv ist, wird es von Gier, Neid und Lust überwuchert. Irgendwo in meinem Inneren bin ich gut, aber die Menschen verstehen das nicht, weil ich mit diesen Lastern bedeckt bin. Denn ich bin nicht aktiv in meiner Tugend. Ich habe nicht den Verstand, um zu verstehen, wohin ich meine Tugend lenken soll.
– Dieses Leben wird von den Gesetzen der Gier, des Streits und der Eifersucht bestimmt. Deshalb muss man wiederholen: 'Ishavasem idam sarvam', sogar ich gehöre Gott. Alles gehört zu Ihm, das göttlich-zentrische Konzept, der Herr ist bereits da. Und ich kann nicht mit Ihm konkurrieren, Er ist über mir. Das Prinzip des Dienens harmonisiert diese Welt, nicht das Prinzip des Herrschens.
Um alles oben zusammenzufassen. Es gibt nur ein Heilmittel gegen Gier, den Glauben an Gott, oder besser gesagt, das Vertrauen in Gott und die Förderung der Großzügigkeit in einem selbst. Es scheint, dass ich genau das in naher Zukunft mit großer Kraft zu tun gedenke! Und wie sieht es bei Ihnen mit der Großzügigkeit aus?
Lesen Sie mehr:- Warum sind die Menschen gierig?.
- Wenn ein Mann Ihnen kein Geld geben will.
- Wie man die Phase der Abneigung in einer Beziehung überwindet.
- Wie man die Angst vor der Dunkelheit überwindet.
- Wie man eine existenzielle Krise überwindet.
- Was tun, wenn die Schwiegermutter ihre Schwiegertochter hasst?.