Der Autor erklärt Ihnen, welche Arten von negativen Emotionen es gibt und welche sich am zerstörerischsten auf unser Bewusstsein auswirken, wie Sie die Quellen der positiven Emotionen finden, sie neutralisieren und nicht in Depressionen versinken.
- Wie man aufhört, an den Ex zu denken und ein neues Leben beginnt: nützliche Tipps
- Hören Sie auf zu kommunizieren
- Warum wir die Vergangenheit nicht loslassen können
- Was man tun kann, um die Vergangenheit loszulassen und weiterzumachen
- Erkennen Sie, dass die Vergangenheit vorbei ist
- Konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart
- Hören Sie auf, an die Vergangenheit zu denken.
- Warum Sie darüber nachdenken
- Sie haben Angst, verletzt zu werden.
- Sie befürchten, mit einem früheren Partner verglichen zu werden
- Sie denken, dass die Vergangenheit Ihres Partners nicht gut genug für Sie ist.
- Es gefällt Ihnen nicht, dass Ihr Partner Erfahrungen hat, die Sie nicht haben
- Sie glauben, dass Sie die falsche Wahl getroffen haben.
- Wie man die Eifersucht auf die Vergangenheit loswird
- Erkennen Sie Ihre Gefühle an
- Fragen Sie sich, was Sie stört.
- Sehen Sie es von der positiven Seite
- Erkennen Sie, dass die Vergangenheit Vergangenheit ist
Wie man aufhört, an den Ex zu denken und ein neues Leben beginnt: nützliche Tipps
Nach dem Ende einer Beziehung können die Gedanken an den Ex-Partner noch lange Zeit die Seele plagen. Sie sind eng miteinander verbunden, er war ein Teil Ihres Lebens und hat einen Platz in Ihrem Herzen eingenommen. Solange ein Mensch diese schmerzhaften Gedanken nicht loswird, kann er oder sie kein neues Leben beginnen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie aufhören können, an Ihren Ex-Partner zu denken, und sich auf Ihr eigenes Leben konzentrieren können.
Hören Sie auf zu kommunizieren
Es ist unmöglich, nicht mehr an die Person zu denken, mit der Sie täglich in Kontakt sind. Geben Sie sich nicht der Illusion hin, dass Sie mit Ihrem Ex befreundet sein können, ohne Ihr seelisches Wohlbefinden zu gefährden. Wenn Ihre Gefühle noch lebendig sind und seine längst abgekühlt sind, dann ist eine Freundschaft mit ihm nicht in Ihrem Sinne. Sie werden nicht in der Lage sein, sich von ihm zu lösen und eine neue Geschichte zu beginnen.
Rufen Sie ihn nicht an, schicken Sie ihm keine SMS und initiieren Sie kein Treffen. Wenn er darauf besteht, in Kontakt zu bleiben, lehnen Sie höflich ab. Sagen Sie ihm, dass Sie sich erst einmal erholen müssen. Mit der Zeit werden Sie wirklich in der Lage sein, die Kommunikation wieder aufzunehmen – sobald die Persona des Ex in Ihrem Kopf auf eine angemessene Größe geschrumpft ist und aufhört, die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. In der Zwischenzeit knirschen Sie mit den Zähnen und ertragen es.
Warum wir die Vergangenheit nicht loslassen können
Es gibt Menschen, die sich nach einem schweren Schock wieder aufraffen, sich erholen und weitermachen. Aber manche von uns bleiben auch nach einer gescheiterten Beziehung, die nur 2 Monate gedauert hat, in negativen Gedanken und Sorgen stecken, graben tief in sich hinein und schwelgen endlos in Erinnerungen an die Vergangenheit.
Warum fällt es uns dann so schwer, loszulassen? Hier sind die Hauptgründe.
- Wir bedauern, was wir getan haben, und geben uns selbst die Schuld für vergangene Fehler. Wir spielen in unserem Kopf immer wieder ab, was bereits geschehen ist, und denken, dass wir die Dinge anders hätten machen können. Dann wäre die Sache nicht so schlimm ausgegangen.
- Vergangenes Unrecht ist so tief in unserem Herzen verwurzelt, dass unsere Gedanken oft zu denjenigen zurückkehren, die uns Unrecht getan haben und uns Unrecht getan haben. Wir versuchen zu verstehen, warum sie uns so behandelt haben, wie sie es getan haben. Wir halten nicht inne, um sie zu verurteilen. Wir geben ihnen die Schuld dafür, dass unser Leben unglücklich ist.
- Wir lassen die glücklichen Momente, die wir hatten, nicht los. Oder besser gesagt, wir klammern uns an sie, weil es nichts gibt, was uns jetzt glücklich macht, nichts, worauf wir stolz sein können. Wenn wir in diese Erinnerungen eintauchen, fühlen wir uns für einen Moment wieder glücklich. Wir werden süchtig nach diesen Erinnerungen. Sie sind wie eine Droge, die uns weit weg von der düsteren Realität bringt.
Es ist immer schön, in schöne Erinnerungen einzutauchen, in Nostalgie zu schwelgen. Daran ist nichts auszusetzen. Die Gefahr entsteht, wenn ein Mensch von seiner Vergangenheit abhängig wird. Er ist so unzufrieden mit sich selbst, mit seinem Leben, dass er versucht, aus der Realität in eine längst vergangene Zeit zu flüchten. Aber in der Vergangenheit zu leben, bedeutet, in der Gegenwart zu sterben.
Der Mensch hört auf, sich als Persönlichkeit zu entwickeln. Er strebt nicht mehr nach irgendetwas, setzt sich keine Ziele mehr und versucht nicht, sie zu erreichen. Er sitzt an einem Ort fest. Und dieser Zustand kann sogar mehrere Jahre andauern. Beispiele dafür sind Frauen, die sich nach dem Tod ihrer Liebhaber lebendig begraben haben. Männer mittleren Alters, die in ihrer Jugend geglänzt, aber nie Erfolg im Leben gehabt haben.
Was man tun kann, um die Vergangenheit loszulassen und weiterzumachen
Mir gefällt der Satz aus dem Zeichentrickfilm Kung Fu Panda sehr gut: "Die Vergangenheit ist vergessen, die Zukunft ist abgeschlossen, die Gegenwart ist gegeben". Er bringt den Grundgedanken auf den Punkt, wie man sein Leben behandeln sollte – in der Gegenwart leben. Denn sie ist die einzige, die in diesem Moment existiert.
Hier sind einige Tipps von einem Psychologen, die Ihnen helfen, Ihren Erinnerungen zu entkommen.
Erkennen Sie, dass die Vergangenheit vorbei ist
Das ist nicht leicht, aber Sie müssen erkennen, dass die Vergangenheit vorbei ist. Und Sie sind nicht mehr die Person, die Sie einmal waren. Auch die Menschen aus Ihrer Vergangenheit gibt es nicht mehr. Sie haben sich verändert. Sie sind jetzt andere Menschen, auch wenn du sie seit deiner Geburt kennst.
Eine Freundin von mir konnte zum Beispiel die Erinnerung daran nicht loswerden, dass sie in der Schule gehänselt und verspottet wurde. Jetzt ist sie 30 Jahre alt. Sie hat keine Angst vor Teenagern. Als sie erkannte, dass die Kinder, die sich früher über sie lustig gemacht haben, nicht mehr existieren, weil sie jetzt andere Menschen sind, hat sie die unangenehmen Gedanken an die Vergangenheit losgelassen.
Konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart
Hören Sie auf sich selbst – wie Sie sich fühlen, was Sie im gegenwärtigen Moment wollen, was Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Achtsamkeitsübungen sind ein guter Weg, um zu lernen, im gegenwärtigen Moment zu leben. Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Übungen zur Entwicklung dieser Qualität.
Eine meiner Lieblingsübungen ist die Entwicklung von Achtsamkeit anhand von Geräuschen. Wenn Sie in der Natur sind, schließen Sie die Augen und hören Sie genau hin, was um Sie herum geschieht. Sie werden überrascht sein, wie viele ungewohnte Geräusche Sie hören werden. Versuchen Sie, jedes einzelne Geräusch zu identifizieren, seine Quelle und woher es kommt. Leben Sie im Hier und Jetzt. Und werden Sie sich dessen bewusst.
Hören Sie auf, an die Vergangenheit zu denken.
Wenn wir uns sehr anstrengen, nicht an etwas zu denken, beginnt das, all unsere Gedanken zu beschäftigen. Sie können sich also nicht einfach sagen: "Hör auf, an ihn/sie/es zu denken". Man muss lernen, die Kontrolle über seine Gedanken zu übernehmen.
Meditation und Achtsamkeitstraining sind hier eine gute Hilfe. Gleichzeitig können Sie nützliche Fähigkeiten erlernen, um Ihren eigenen Geist und Ihre Fähigkeit zur Entspannung besser zu kontrollieren.
Die Vorstellung, dass all ihre Gefühle nur das Ergebnis chemischer Ausschläge sind, mag denjenigen, die eine akute Trennung erleben, oberflächlich erscheinen. Sehen Sie es anders: Die eigene Erfahrung zu vereinfachen, kann eine Taktik sein, um den Schmerz zu lindern.
Denn auch wenn die Liebe komplizierter ist als trockene Formeln, bedeutet das nicht, dass man sie mit demselben komplizierten, überwältigenden Leid erlösen muss.
Warum Sie darüber nachdenken
Die Gründe können unterschiedlich sein und hängen von Ihrem Charakter, den Bedingungen, unter denen Sie Ihren Partner kennen, und äußeren Faktoren ab. Laut Eva Thompson, einer Therapeutin, die sich auf rückblickende Eifersucht spezialisiert hat, laufen sie jedoch meistens auf Folgendes hinaus:
Sie haben Angst, verletzt zu werden.
Vielleicht hatten Sie eine schwierige Beziehung zu Ihren Eltern, wurden von einem Freund betrogen oder Ihr früherer Partner hat Sie missbraucht. In jedem Fall erinnert sich Ihr Körper daran und versucht, Sie vor einer solchen Situation zu schützen. Ein Abwehrmechanismus wird ausgelöst, wenn Sie sich verlieben und starke Gefühle empfinden. Dieser Mechanismus ermutigt Sie, die Beziehung zu sabotieren und mögliche Gefahren zu vermeiden.
Sie befürchten, mit einem früheren Partner verglichen zu werden
Dieser Grund hängt eng mit Ihren inneren Überzeugungen, Ihrem Selbstwertgefühl und Ihrer Weltanschauung zusammen. Wenn Sie sich zu Beginn einer Beziehung unsicher fühlen, ist es wahrscheinlich, dass es nur noch schlimmer wird. Nachdem Sie erfahren haben, dass Ihr Partner andere Partner hatte, suchen Sie unbewusst nach Mängeln an sich selbst, machen sich Sorgen, mit früheren Liebhabern verglichen zu werden, und halten sich von vornherein für minderwertig.
Sie denken, dass die Vergangenheit Ihres Partners nicht gut genug für Sie ist.
In diesem Fall vergleichen Sie Ihren Partner mit sich selbst. Sie haben das Gefühl, dass er oder sie nicht zu Ihnen passt, weil er oder sie in der Vergangenheit Dinge getan hat, die für Sie inakzeptabel sind. Sie betonen seine Fehler in der Vergangenheit und werten seine Leistungen in der Gegenwart ab.
Es gefällt Ihnen nicht, dass Ihr Partner Erfahrungen hat, die Sie nicht haben
Eine reiche Vergangenheit kann eine ernsthafte Ursache für Unstimmigkeiten sein. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass die Person neben Ihnen ein schöneres und interessanteres Leben hatte. Sie suchen dann nach einer Ausrede, um die Beziehung lieber früher als später zu beenden, um "aufzuholen".
Sie glauben, dass Sie die falsche Wahl getroffen haben.
Wenn man sich verliebt, sieht man alles in einem rosigen Licht und gibt dieser Person tolle Eigenschaften. Aber dann lernen Sie ihn oder sie besser kennen und Ihre Wahrnehmung wird erschüttert. Der Partner ist nicht perfekt, sondern gewöhnlich, und das wollen Sie nicht akzeptieren. Dann tauchen Sie in die Vergangenheit des Mannes ein und suchen dort nach Beweisen dafür, dass er schon immer egoistisch, untreu und schlecht war, und dass Sie ihn einfach nur falsch wahrgenommen haben.
Wie man die Eifersucht auf die Vergangenheit loswird
Rückblickende Eifersucht kann nicht nur die Beziehung zu Ihrem Partner, sondern auch Ihre gesamte Gefühlslage beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen.
Erkennen Sie Ihre Gefühle an
Als Erstes müssen Sie verstehen, dass Ihre Gefühle völlig normal sind. Sie machen Sie nicht zu einem schlechten Menschen oder zu einem Verrückten, und laut dem Psychologen Robert Leahy entspringen sie einem natürlichen Wunsch, einer zu sein. Bringen Sie Ihre Gefühle in Ordnung, akzeptieren Sie sie, sonst wird es nur noch schlimmer.
Eifersucht zu erleben ist schwierig. Sie macht Sie ängstlich, wütend, traurig und hilflos, sie beeinträchtigt Ihre Beziehung. Seien Sie also mitfühlend mit sich selbst.
Fragen Sie sich, was Sie stört.
Manchmal kann es helfen, genau herauszufinden, was die Eifersucht verursacht. Vielleicht interessiert es Sie nicht, mit wem Ihr Partner früher ausgegangen ist, sondern was für ein Mensch er damals war. Oder Sie wollen wissen, was ihn oder sie anzieht und was ihn oder sie ärgert. Oder Sie glauben, Sie könnten die Entwicklung Ihrer Beziehung vorhersagen.
Sehen Sie es von der positiven Seite
Nehmen wir an, Sie haben Angst, Ihren Geliebten zu verlieren, weil er wunderbar ist. Denken Sie darüber nach, was ihn oder sie so gemacht hat, und erkennen Sie an, dass auch frühere romantische Beziehungen dazu beigetragen haben.
Jede Beziehung macht uns erfahrener, erlaubt uns, uns weiterzuentwickeln. Und wenn es sie nicht gäbe, wäre Ihr Partner vielleicht nicht der Mensch, in den Sie sich verliebt haben.
Erkennen Sie, dass die Vergangenheit Vergangenheit ist
Selbst wenn Sie wissen, dass Ihr Partner vor Ihnen schon Beziehungen hatte (oder sogar mehrere), sollten Sie sich vor Augen halten, dass diese der Vergangenheit angehören. Vielleicht haben die Menschen erkannt, dass sie nicht mehr aneinander interessiert sind, oder sie haben sich andere Ziele im Leben gesetzt. In jedem Fall handelt es sich um eine vergangene Phase, die nichts mit Ihnen zu tun hat.
Versuchen Sie, sich in Ihren Partner hineinzuversetzen, und denken Sie daran, dass auch Sie eine Vergangenheit und Menschen haben, die Ihnen einmal wichtig waren, die Sie dann aber hinter sich gelassen haben. Und das, sagt Robert Leahy, ist im einundzwanzigsten Jahrhundert völlig normal.
Lesen Sie mehr: