Geben Sie die Dinge, die Sie tun können, zugunsten der Dinge auf, die Sie nicht tun können. Fahren Sie zum Beispiel nicht quer durch die Stadt, um Ihre Freundin zu trösten, die von einem 20-Jährigen verlassen wurde, sondern gehen Sie ins Kino. Oder entscheiden Sie sich für ein Online-Zahlungssystem und erledigen Sie die Dinge von zu Hause aus, anstatt in einer langen Schlange bei der Bank zu stehen.
- Wie können Sie wieder Freude in Ihr Leben bringen?
- Ursachen für Anhedonie
- 3 Gründe, warum Menschen im Leben nicht glücklich sind
- Der erste Grund
- Zweiter Grund
- Der dritte Grund
- Wie man beginnt, das Leben jeden Tag zu genießen – praktische Ratschläge
- Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Stimmung verbessern können.
- Denken Sie öfters an glückliche Dinge
- Lernen Sie zu verzeihen
- Finden Sie etwas Interessantes zu tun
- Wie können Sie wieder Freude in Ihr Leben bringen?
- Freude am Leben finden: allgemeine Tipps
- Wie kann man Anhedonie behandeln?
Wie können Sie wieder Freude in Ihr Leben bringen?
Olga Samoilova,
Psychologin
Neulich erinnerte ich mich an ein Gespräch zwischen einem Psychotherapeuten und einem Klienten: "Frau Doktor, Sie beschäftigen sich mit Emotionen. Kann ich auch ohne sie auskommen? Überhaupt nichts zu fühlen? Das ist möglich. Aber das ist nichts Gutes. Es gibt sogar einen Namen für diesen Zustand – Anhedonie. Anhedonie ist ein anormaler Geisteszustand, bei dem der Mensch die Fähigkeit verliert, sich zu freuen, zu genießen und sich zu freuen. Mit einem Wort, er hat im Allgemeinen keine Freude mehr am Leben. Er wird depressiv und verliert die Motivation. Gewöhnliche Tätigkeiten werden automatisch ausgeführt, wie bei einem Roboter.
Der Begriff wurde erstmals von dem französischen Psychologen Théodoul Ribaud geprägt, um den geistigen Zustand von Patienten zu beschreiben, die an einer Lebererkrankung leiden. Die Psychiater Kraepelin und Bleuler begannen, ihn zu verwenden, um emotionale Störungen bei Schizophrenie zu beschreiben. Die Forschung zeigte bald, dass Anhedonie kein Symptom der Schizophrenie ist, sondern eine Folge der psychischen Störung. Die Forscher stellten auch fest, dass dieser Zustand auch bei somatischen Störungen auftritt.
Ursachen für Anhedonie
Chronischer Stress. Chronisch gestresste Menschen sind ständig angespannt, überempfindlich, schmerzhaft kritikempfindlich, können sich nicht über längere Zeit ausruhen und genießen die Wochenenden nicht, weil sie danach zur Arbeit gehen müssen. Urlaube sind frustrierend und anstrengend: "wieder kochen, Gäste anrufen, abwaschen", "neue Kleidung suchen, wieder Geschenke besorgen", usw. Außerdem leiden sie unter Schlaflosigkeit und haben keine Gelegenheit, sich zu erholen. Die Tendenz, sich mit Problemen zu belasten (mit eigenen und denen anderer). Dies ist normalerweise charakteristisch für gewissenhafte, ehrliche, verantwortungsbewusste und ängstliche Menschen. Solche Menschen sind es gewohnt, sich nur auf sich selbst zu verlassen und alles selbst zu lösen. Wenn Misserfolge auftreten, geben sie nur sich selbst die Schuld daran. Sie versuchen, alles so gut wie möglich zu machen, und wenn sie wieder einmal scheitern, leiden sie lange Zeit unter Pessimismus. Psychische Störungen. Zum Beispiel posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Depersonalisation (wenn die Person sich selbst wie von der Seite sieht). Medikamentöse Behandlung. Anhedonie tritt manchmal als Folge einer unangemessenen Auswahl von Neuroleptika für die Behandlung auf. Das Medikament muss in solchen Fällen unbedingt eine antidepressive Wirkung haben.
"Früher war ich ein positiver, energiegeladener Mensch, meine Arbeit war kreativ und ich hatte Spaß an allem. Jetzt fällt es mir schwer, mit Menschen zu kommunizieren, weil ich nur mit dem Kopf spreche, ohne emotionale Ladung. Selbst die Kommunikation mit meiner Familie ist nicht angenehm, weil ich nichts fühle. Es ist, als ob ich keine Seele hätte". "Früher bin ich durch das ganze Land gereist und hatte vor nichts Angst, ich war mutig, ich hatte viele Freunde, aber jetzt…. Jetzt schlafe ich nur noch, esse, arbeite und habe vor allem Angst. Ich kommuniziere mit niemandem, ich habe Angst vor Menschen, manchmal gehe ich sogar auf die Straße. Ich kann mir keine Kleidung kaufen, ich kann kein Taxi nehmen, manchmal habe ich Angst, den Bus zu nehmen, weil dort Menschen sind. Ich bin nur ein gehörntes Kaninchen, das nur lebt, weil ich muss, und ich habe nicht die Kraft, mich zu befreien. Ein Auslöser für die Entwicklung von Anhedonie kann eine schwierige Lebenssituation sein (Verlust eines geliebten Menschen, Untreue der anderen Hälfte, Verlust des Arbeitsplatzes), wenn die Psyche in Schwierigkeiten ist, ihre Reserven erschöpft sind und man das Gefühl hat, von einem Menschen zu einem seelenlosen Roboter geworden zu sein.
3 Gründe, warum Menschen im Leben nicht glücklich sind
Es gibt viele Fälle, in denen alles in Ordnung zu sein scheint, aber die Freude am Leben irgendwie nicht aufkommt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Schauen wir uns die häufigsten genauer an.
Der erste Grund
Das Leben ist ein großes Bild, das aus Hunderten von kleinen Puzzles oder Teilen besteht. Und jedes Teil muss mit den anderen in Harmonie sein. Wenn eines fehlt, ist das Bild unvollständig. Es zeigt sich, dass ein Mensch keine Freude und Zufriedenheit empfindet, wenn es in irgendeinem Bereich des menschlichen Lebens Unordnung oder Probleme gibt.
Es ist gut, wenn er Probleme löst und die Dinge nicht auf sich beruhen lässt und erwartet, dass sich Schwierigkeiten von selbst lösen. Es gibt aber auch Menschen, die zwar äußerlich und durch ihren Pass gereift sind, aber nicht gelernt haben, wenigstens für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Ihr Leben sieht etwa so aus: Ein Mensch verliert die Freude, weil er ernsthafte Probleme hat. Er will sie jedoch nicht bekämpfen und schiebt die Verantwortung auf die Menschen in seiner Umgebung oder die Umstände.
Zweiter Grund
Sie können das Leben nicht genießen, wenn Sie die Last negativer Emotionen aus der Vergangenheit mit sich herumtragen müssen. Vielleicht haben auch Sie Erinnerungen und Situationen, die Sie nicht loslassen und vergessen können. Auf diese Weise rauben sie Ihnen Energie und Glück.
Negativität kann auf zwei Arten auftreten. Im ersten Fall beklagt sich ein Mensch einfach gern, erzählt anderen, wie unglücklich er ist, wie schlecht sein Leben in dieser Welt ist. Hier kann nur ein Psychologe helfen. Im zweiten Fall trägt die Person eine Last von Emotionen aus der Kindheit mit sich herum. Stellen Sie sich folgende Situation vor: Das Kind hat über einen langen Zeitraum hinweg gesehen, wie seine Eltern unter ungelösten Problemen leiden. Natürlich taten sie ihm leid, und er wollte etwas tun, um ihnen zu helfen. Aufgrund seines Alters und seiner Lebensumstände konnte es nur einen kleinen Teil der negativen Emotionen in sich aufnehmen. Dies hat ihn sein ganzes Leben lang begleitet.
Der dritte Grund
Dies ist der einfachste Grund für den Mangel an Freude. Wie kann man das Leben genießen, wenn man nicht leben will? Wenn ein Mensch leben will, wird er sein Bestes tun, um jeden Tag mit hellen Farben und Empfindungen zu füllen. Er wird handeln und sich vorwärts bewegen, auch wenn sich ihm scheinbar unüberwindbare Hindernisse in den Weg stellen. Warum sollte man sich sonst die Mühe machen, etwas zu versuchen und zu tun?
Wie man beginnt, das Leben jeden Tag zu genießen – praktische Ratschläge
Es gibt eine Fülle von Ratschlägen, wie man anfangen kann, das Leben zu genießen. Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von Möglichkeiten.
Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Stimmung verbessern können.
Was müssen Sie tun, um dies zu erreichen? Die Antworten auf diese Frage können sehr unterschiedlich ausfallen. Es kommt ganz darauf an, was Sie persönlich glücklich macht. Vielleicht ist es ein motivierender Film über die Notlage der Hauptfigur oder ein fesselndes Buch, das Sie von Ihren Problemen und Nöten ablenkt – wenn auch nur für einen Moment. Eine andere Möglichkeit sind Fotos, die die glücklichsten Momente Ihres Lebens festhalten.
Tun Sie das immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass jeder Tag wie der vorherige ist und das Leben seine Lebendigkeit verloren hat.
Denken Sie öfters an glückliche Dinge
Dieser glückliche, erfüllende Tipp entspricht dem vorherigen, allerdings mit einem Unterschied. Das Gute in Ihrem Leben zu sehen, ist nicht nur eine Frage der Erinnerung. Lernen Sie, das Gute in allem zu sehen, was Sie umgibt, z. B. den strahlenden Sonnenschein oder den Regenbogen nach einem Regen, den schönen Sonnenuntergang, den Sie von Ihrem Wohnungsfenster aus beobachten können, usw.
Stellen Sie sich auch vor, dass alle Ihre Träume wahr geworden sind. Spüren Sie die Euphorie, die Freude und die Zufriedenheit darüber. Werden Sie, wenn auch nur für einen Moment, zum Gewinner. Sie werden sehen, wie viel leichter es Ihnen fallen wird, weiterzumachen.
Lernen Sie zu verzeihen
Erinnern Sie sich an den zweiten Grund für Ihren Mangel an Freude? Es ist eine negative Last aus der Vergangenheit. Darauf beziehen sich Ressentiments. Wer sie mit sich herumträgt, verliert automatisch die Fähigkeit zur Freude. Lernen Sie deshalb, Ihren Missbrauchstätern im Hier und Jetzt zu verzeihen. Lassen Sie Schmerz und Groll, Wut und Bosheit hinter sich. Befreien Sie sich von dem Wunsch nach Rache. Es ist besser, die Kommunikation mit solchen Menschen zu reduzieren oder abzubrechen und sich hinterher dafür zu loben, dass es gelungen ist.
Finden Sie etwas Interessantes zu tun
Es ist erwiesen, dass Menschen Spaß an jeder Art von kreativer Tätigkeit haben. Überlegen Sie, ob es nicht an der Zeit ist, sich einen Kindheitstraum zu erfüllen. Einige träumten davon, ein großer Künstler zu werden, andere schrieben Musik oder tanzten. Fangen Sie heute damit an. Sei es auf Amateurebene, solange es Ihnen Freude bereitet.
Wie können Sie wieder Freude in Ihr Leben bringen?
Zunächst einmal sollten Sie herausfinden, welche Ursachen das Auftreten der Anhedonie ausgelöst haben. Davon wird Ihre Behandlung abhängen.
Wenn der Mangel an positiven Emotionen zu Müdigkeit geführt hat, besteht die beste Lösung darin, die Anzahl Ihrer Aufgaben zu überdenken. Einige Aufgaben im Haushalt können Sie an andere Personen abgeben. Der Tagesablauf sollte eine obligatorische Ruhezeit vorsehen. Mindestens 20-30 Minuten nur für sich selbst.
Wie können Sie Freude am Leben finden, wenn Sie daran gewöhnt sind, sich nur an das Negative zu erinnern? Achten Sie auf Ihre Worte und Gedanken, hören Sie auf zu jammern. Gewöhnen Sie sich an, in jedem Ereignis das Positive zu suchen und sich darauf zu konzentrieren.
Die Überwindung einer schwierigen Lebenssituation ist leichter, wenn man mit anderen Menschen kommuniziert. Schotten Sie sich nicht ab. Besuchen Sie Freunde oder vereinbaren Sie einen Termin bei einem Psychologen, Psychotherapeuten oder einer Gestalt-Gruppentherapie.
Freude am Leben finden: allgemeine Tipps
Ein Glückseimer ist eine gute Möglichkeit, sich an glückliche Momente zu erinnern. Besorgen Sie sich eine spezielle Box (Glas, Schachtel). Wann immer etwas Gutes passiert, schreiben Sie es auf einen Zettel und legen es in Ihr Sparschwein. Wenn Sie das nächste Mal niedergeschlagen sind, lesen Sie die Notizen noch einmal durch (oder achten Sie zumindest auf die Anzahl der Notizen).
Essen Sie mehr stimmungsaufhellende Lebensmittel: dunkle Schokolade, Nüsse oder fetten Fisch, Bananen, scharfe Paprika. Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten, da sie den gegenteiligen Effekt haben.
Versuchen Sie es mit positiven Affirmationen und Meditationen für mehr Glück. Beginnen und beenden Sie Ihren Tag mit einem Lächeln für sich selbst. Es wird Ihnen anfangs albern vorkommen, aber die Wirkung wird nicht lange auf sich warten lassen.
Erzeugen Sie künstlichen Stress. Melden Sie sich für einen Kletter- oder Parkourkurs an, machen Sie einen ganzen Urlaub fernab der Zivilisation (z. B. in einem abgelegenen Dorf oder in einem Yogacamp). Jede Aktivität, die extrem und ungewohnt für Sie ist, wird funktionieren.
Wie kann man Anhedonie behandeln?
Niemand kann ständig nur positive Gefühle empfinden. Wenn Ihre mangelnde Lebensfreude, Ihre Apathie und Ihr Unwille, etwas zu tun, jedoch länger als 2-3 Wochen ohne ersichtlichen Grund andauern, sollten Sie darüber nachdenken, einen Arzt aufzusuchen. Es ist wahrscheinlich, dass das emotionale Defizit durch eine andere Veränderung in Ihrer Psyche verursacht wurde.
Ihr Arzt wird das Problem erkennen, eine Diagnose stellen (oder Ihnen versichern, dass alles in Ordnung ist) und eine geeignete Behandlung verschreiben.
Es ist wichtig, dass Sie alle Anweisungen des Arztes gewissenhaft befolgen und sich an den Behandlungszeitraum und die verordnete Dosierung halten. Auch wenn Sie sich besser fühlen und sich nicht zwei Monate lang mit "schädlichen" Pillen vergiften wollen, sollten Sie die Behandlung nicht eigenmächtig abbrechen, da die Gefahr eines baldigen Rückfalls groß ist.
Auch wenn Anhedonie nicht zum Tod führt, ist sie doch sehr beunruhigend. Denken Sie daran, dass sich der Zustand selten spontan bessert. Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Bekämpfung der Anhedonie, damit Ihre Welt nicht für immer grau und freudlos wird.
Lesen Sie mehr: