Wie man den Vater loswird

Das Kind muss verstehen, dass es nicht die Schuld des Vaters ist, wenn er nicht mit ihm kommuniziert. Er ist offen für einen Dialog. Es ist der Vater, der sich nicht mit ihm treffen will.

4 Typen von schlechten Vätern: Worunter leidet das Kind? Ratschläge für Mütter

Trennung von den Eltern: was es ist, grundlegende Schritte und Techniken

Die Trennung von den Eltern ermöglicht es dem Kind nicht nur, ein echter Erwachsener zu werden, sondern auch, sein eigenes Leben zu führen. Während ein Neugeborenes ohne die Hilfe der Mutter einfach nicht überleben kann, ist ein Mensch im Alter von 20 Jahren durchaus in der Lage, sich selbst zu versorgen und zu kochen. Die körperliche und emotionale Bindung an die Eltern gibt dem Kind ein Gefühl von Sicherheit, Liebe und Vertrauen. Deshalb haben es manche Menschen nicht eilig, sich von ihren Eltern zu trennen, da sie alle "Vorteile" eines solchen Lebens genießen – Hilfe im täglichen Leben, finanzielle Unterstützung usw. Und für manche ist die Trennung von ihren Eltern im Alter von 40 Jahren bereits ein unmöglicher Schritt, da sie damit ihre Komfortzone verlassen.

Wie man eine Trennung von den Eltern überlebt, warum es vorkommt, dass wir in dieser schmerzhaften Bindung feststecken und innerlich ein abhängiges Kind bleiben. Das liegt oft an traumatischen Erfahrungen, die bis in die Kindheit zurückreichen. Es ist kein Zufall, dass viele Psychologen die meisten ihrer Therapiesitzungen genau auf die Trennung von den Eltern aufbauen. Es kann sein, dass die Mutter das Kind mit ihrer Liebe erdrückt hat, dass der Vater zu fordernd war oder dass der Vater ein Missbraucher war. Leider sind gesunde Beziehungen in Familien nicht üblich. Eine ungesunde Beziehung kann dazu führen, dass ein Mädchen heranwächst und die Verantwortung und elterliche Fürsorge der Mutter übernimmt, und dass ein Junge zum Mann wird und im Umgang mit Frauen Panik bekommt.

Was ist eine Trennung von den Eltern?

Die Trennung von den Eltern ist nicht einfach nur eine Trennung des Kindes, sondern oft ein schwieriger und langwieriger Prozess, der zur Entwicklung eines Erwachsenen führt. Eine unabhängige, eigenständige Person. Man sollte jedoch nicht denken, dass in diesem Fall die Bindungen zu den Geschwistern – Mutter und Vater – gekappt werden. Die Trennung eines Sohnes von seiner Mutter im Erwachsenenalter oder die Trennung einer Tochter von ihrem Vater ist höchstwahrscheinlich ein Übergang, bei dem das Kind seine Position in der Familienhierarchie ändert. Es hört auf, ein Untergebener zu sein, und wird zu einem gleichberechtigten Mitglied der Familie.

Warum die Trennung von den Eltern wichtig ist. Die Trennung beginnt, wenn das Kind auf die Welt kommt, ein Prozess, der bis zum zwanzigsten Lebensjahr des Kindes andauert. So lange dauern die Phasen der Trennung von Mama und Papa ungefähr. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass der Prozess länger dauert oder gar nicht stattfindet.

Im Idealfall durchläuft das Kind alle Phasen der Trennung von den Eltern Schritt für Schritt, indem es während des Heranwachsens von einem zum anderen wechselt.

Von der Kindheit bis zur Jugend lernt ein Kind, ohne die Fürsorge von Mama und Papa zurechtzukommen, knüpft Kontakte, lernt die Welt kennen, erweitert seine Verantwortungsbereiche und seine Autonomie. Aber wenn ein Mensch mit 30 oder 40 Jahren, mit Familie und Beruf, immer noch von seinen Eltern abhängig ist – finanziell, emotional -, dann bedeutet das, dass er es versäumt hat, sich zu trennen. Und daran gilt es zu arbeiten. Andernfalls sind viele Probleme im Leben vorprogrammiert, auch in der Beziehung zum Partner.

  • Funktional, wenn das Kind in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen;
  • Emotional, d. h. die Fähigkeit, die eigenen Wünsche zu verstehen und Entscheidungen zu treffen;
  • Wertvoll, wenn das Kind ein Verständnis für die Welt hat;
  • konfliktfähig, wenn das Kind in der Lage ist, vor seinen Eltern für sich selbst einzustehen, ohne sich schuldig zu fühlen.

Wenn alle diese Punkte abgeschlossen sind, ist der Prozess der Trennung von den Eltern vollzogen.

Wozu Ressentiments gegenüber dem Vater führen

Die Aufarbeitung des Grolls gegenüber dem Vater ist ein wichtiger Schritt zur inneren Befreiung und zum Erreichen der nächsten Stufe der Selbstverbesserung. Und dieser Prozess wird viel geistige Kraft und Zeit erfordern. Es ist wichtig zu erkennen, dass Ressentiments gegenüber dem Vater verheerende Folgen haben können.

  • Die Unfähigkeit, ein erfülltes Leben zu führen. Wenn der Vater kalt war, wird das Mädchen denken, dass andere Männer auch so sind. Und sie wird Angst vor Beziehungen haben. Sie wird also nicht unter der Gleichgültigkeit ihres Partners leiden. Wenn der Vater missbräuchlich war, wird sie sich für solche Männer entscheiden und das Szenario ihrer Familie übernehmen, oder sie wird Single, um nicht zu leiden.
  • Sie versucht, stark zu sein. Der Groll eines Kindes auf seinen Vater wegen seiner Schwäche, wegen seiner mangelnden Stärke vor dem Hintergrund einer starken Mutter, kann ein Bild von einer Welt zeichnen, in der alle Männer schwach sind und man stark sein muss. Solche Frauen werden immer einen Groll gegen die Welt hegen, insbesondere gegen das andere Geschlecht. Sie wird unbewusst einen solchen willensschwachen Partner anziehen, und wenn sich ein starker Mann für sie entscheidet, wird die Beziehung scheitern.
  • Verlangt Liebe von der Welt und den Menschen um sie herum. Wenn der Vater dem Mädchen nicht genug Liebe gegeben hat. Wenn ihr Vater ihr nicht genug Zuneigung gegeben hat, wird das Mädchen dazu heranwachsen, sie von anderen zu suchen. Ihr anspruchsvolles Wesen kann die Beziehungen zu ihren Partnern verkomplizieren. Und dann wird der Groll des Mädchens gegenüber ihrem Vater der Grund für ihre ständige Unzufriedenheit mit allem um sie herum und ihr Verlangen, für ihre Rechte zu kämpfen. In Wirklichkeit sind es aber die negativen Gefühle aus ihrer Kindheit, die sie beherrschen werden. Und der Aufbau einer glücklichen Beziehung zu einem Mann wird bereits schwierig sein.

Wie man seinem alkoholkranken Vater vergibt

Wie verzeihen Sie Ihrem Vater all seine schlechten Taten, wenn alle Ihre Kindheitserinnerungen mit seinen betrunkenen Eskapaden verbunden sind? Wie verarbeiten Sie den Groll gegen Ihren alkoholkranken Vater, wenn der Schmerz der Erinnerungen Ihr Leben beeinträchtigt? Das ist natürlich keine leichte Aufgabe. Aber Sie müssen sich nicht an alle seine Fehler erinnern.

Sie müssen Ihrem alkoholkranken Vater vergeben, denn er ist derjenige, der Ihnen überhaupt erst das Leben geschenkt hat. Andernfalls werden Sie nicht in der Lage sein, sich von dieser Last des Schmerzes, des Leids und der schwierigen Erinnerungen zu befreien. Vergebung wird Sie von all dem befreien. Erkenne, dass diese Person krank war, denn Alkoholismus ist eine Krankheit. Und es ist möglich, dass der Vater aus irgendeinem Grund angefangen hat zu trinken, vielleicht lebte ein Schmerz in ihm. Vielleicht hat sein Vater diese Sucht an ihn weitergegeben. Versuchen Sie, Ihren Vater als erwachsenen, bewussten Menschen zu betrachten. Das wird natürlich nicht leicht sein, aber es kann Ihnen helfen, aufgestauten Groll loszuwerden.

Sprechen Sie die Gründe an, warum Ihr Ehepartner Sie verlassen hat.

Analysieren Sie Ihr eigenes Verhalten. Es ist möglich, dass es Dinge gab, über die Ihre andere Hälfte nicht glücklich ist. Diese haben sie dazu veranlasst, Sie zu verlassen. Diese Situation kann bei allen Menschen vorkommen. Auch wenn Sie der perfekte Ehepartner zu sein schienen.

In einer zukünftigen Beziehung lohnt es sich, das Beste aus dieser Erfahrung zu machen. Versuchen Sie, diese Situation nicht noch einmal entstehen zu lassen. Andernfalls könnten Sie auch die andere Person vermissen, was äußerst negative Folgen haben wird.

Wie sollten Sie während eines Gesprächs mit Ihrem Kind nicht sprechen?

Schreien Sie nicht und beleidigen Sie Ihren Ex-Partner oder Ihr Kind nicht. Es ist strengstens untersagt, dem Kind die Schuld für das Geschehene zu geben. Akzeptieren Sie, dass im Leben schlechte Dinge passieren. Ihre Familie trägt keine Schuld an der Trennung Ihres Ehepartners. Er oder sie ist derjenige, der die Entscheidung getroffen hat.

Menschen, egal wie nahe sie Ihnen stehen, schulden Ihnen nichts. Jeder hat das Recht zu tun, was er will. Die andere Sache ist, dass Sie eine menschliche Entscheidung treffen müssen. Und wenn Sie gehen, sollten Sie zumindest weiterhin mit Ihrem Kind kommunizieren und Unterhalt zahlen.

Sie müssen auch Ihre Emotionen unter Kontrolle halten. Sie müssen verstehen, dass niemand Schuld an dem hat, was passiert ist. Vor allem Sie nicht. Vielleicht haben Sie in Ihrer Beziehung zu ihrem Mann tatsächlich Fehler gemacht. Aber das ist normal. Das Leben ist dazu da, Fehler zu machen und Erfahrungen zu sammeln. Das Wichtigste ist, dass Sie sie in Zukunft nicht wieder machen. In diesem Fall kann man sagen, dass die Situation relativ gut gelaufen ist (wenn man überhaupt von einem solchen Fall sprechen kann).

Trockener Vater

Wenn der Vater der Ehefrau nicht "sehr beschäftigt" ist, dann ist er bereits "todmüde". In beiden Fällen darf der Junge nicht rennen, lärmen oder Papas Zimmer betreten – "du darfst Papa nicht stören!". Außerdem ist Papa oft auf Geschäftsreisen unterwegs. Schenja stellt sich oft vor, dass sein Vater zurückkommt, sich auf seinen Schoß setzt und lange, lange mit ihm spricht. Aber Papa kommt und sagt nur ein hastiges Hallo, überreicht seinem Sohn schnell ein Geschenk – und verschwindet wieder in seinem Zimmer.

Ursache und Wirkung. "Gleichgültig" wird dieser Vater nur bedingt genannt – in Wirklichkeit könnte er sich für alles begeistern: Karriere, Sport, gute Ernährung. Nur dass sein eigenes Kind leider nicht in seinem Interessenbereich liegt. Vielleicht gehört der Mann zu denen, die bei der Arbeit richtig brennen und nur von ihrem Beruf leben. Oder der Mann ist von Natur aus ein Narzisst und tut sich sehr schwer damit, sich wirklich für jemand anderen als sich selbst zu interessieren. Dafür mag es viele Gründe geben, aber der Effekt ist derselbe – eine nominell volle Familie ist effektiv vaterlos.

Interventionen. Aufgabe der Mutter ist es, eine geeignete gemeinsame Aufgabe für Vater und Kind zu finden, die für den Mann wichtig genug ist. Wenn das Kind bereits erwachsen ist, könnte der Vater als Super-Tutor in einem Wissensgebiet fungieren, in dem er wirklich gut ist. Sie könnten den Vater dazu überreden, einen Ausflug "zur Arbeit" zu machen. – Lassen Sie ihn dem Kind die Feinheiten des Berufes erklären. Gemeinsam Sport zu treiben ist ebenfalls eine tolle Sache – sie können Begeisterung, gesunden Wettbewerb und Teamgeist zeigen. Eine weitere Möglichkeit, den Weg zum Herzen eines Vaters zu ebnen, besteht darin, mit dem Stolz eines Mannes zu spielen. Will ein Ehepartner nicht, dass sein Sohn der Größte ist? Natürlich will er das. Dann lassen Sie ihn nach den richtigen Kreisen/Schnitten Ausschau halten, sein Kind zu Nachhilfestunden begleiten, bei der Auswahl der Hilfsmittel helfen und es schließlich für seine Leistungen loben.

Das ist wichtig. Dem kalten, unnahbaren Vater muss erklärt werden, dass das Kind kein Objekt rein physischer Manipulation ist (füttern, anziehen, gehen), sondern ein Individuum, mit dem man übrigens auf sehr, sehr interessante Weise kommunizieren kann!

Papa-Kumpel

Papa hat einen tollen Papa und alle seine Freundinnen beneiden ihn. Er verbietet nichts, er liest keine Zeitungen, er hat nichts dagegen, manchmal zu spielen, und er ist der perfekte Richter für alle Leidenschaften der Kinder. Tatinas Mutter ist jedoch sehr unglücklich darüber, dass ihr Mann seine Tage mit Computerspielen verbringt, "den gesamten Zeitplan ihrer Tochter ruiniert" und ganz allgemein: "Es gibt keine Hoffnung für ihn, es ist Zeit, ihn in den Kindergarten zu schicken! Was ist daran so toll?

Ursachen und Folgen. Vor nicht allzu langer Zeit tauchte das Wort kidult – eine Kreuzung aus KID – 'Kind' und adult – 'Erwachsener' – in der englischen Sprache auf. Offenbar ist Tatjanas Vater ein typischer Kidult, der mit seinem Verhalten die Grenze zwischen den Generationen verwischt. Und diese Grenze muss fest sein – nur dann wachsen Kinder mit der Überzeugung auf, dass in der Welt alles in Ordnung ist.

Interventionen. Führen Sie ein ernsthaftes Gespräch mit dem nicht seriösen Ehepartner und erklären Sie ihm, dass grundlegende Hausregeln, Verbote und Einschränkungen immer eingehalten werden sollten, egal was passiert. Das Kind muss wissen, dass die Welt um es herum stabil und vorhersehbar ist, sonst lassen sich Unruhe und Ängste nicht vermeiden. Wenn sich das Familienoberhaupt unsicher fühlt, sollte die Mutter versuchen, die Autorität des Vaters zu unterstützen. Und denken Sie daran – keine Hänseleien oder Vorwürfe in Gegenwart des Kindes, nur Worte der Anerkennung und Unterstützung!

Der Stil der Vaterschaft – das ist nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern auch eine Anlehnung an allgemein anerkannte Normen und Werte. In Russland beispielsweise verbietet Domostroy den Vätern einfach, mit ihren Kindern zu spielen oder vor ihnen zu lachen. In der traditionellen japanischen Familie hatte der Vater bis ins letzte Jahrhundert das Recht, jeden aus dem Haus zu werfen, der es wagte, gegen die Regeln zu verstoßen. Er konnte auch eine Sohn-Tochter-Ehe auflösen, wenn sie vor dem 25. Geburtstag des Bräutigams geschlossen wurde. In vielen Ländern gibt es immer noch strenge Vorschriften, die den Kontakt zwischen Vätern und ihren Söhnen einschränken. Väter, die mit ihren Sprösslingen Rollschuh fahren oder sie zu Fußballspielen hetzen, sind also im historischen Vergleich noch ein neues Phänomen.

Übernimm Verantwortung für deinen Körper und die Signale, die er dir sendet

Es ist wichtig, diesen Moment zu beobachten. Anhand der Reaktion Ihres Körpers können Sie erkennen, ob Sie richtig mit Ihrer Vergangenheit umgehen. Manchmal kann psychischer Schmerz zu körperlichem Schmerz eskalieren. Bis zu dem Punkt, an dem er eine bestimmte Krankheit auslösen kann.

Überlegen Sie, ob Sie chronische Krankheiten haben. Wenn ja, müssen Sie diese von der psychosomatischen Seite her betrachten. Holen Sie sich Rat bei einem entsprechenden Spezialisten. Er oder sie wird Ihnen sagen, worauf die Krankheit hinweisen könnte. Sie werden vielleicht überrascht sein, aber der Spezialist wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass das Problem mit Ihrer Beziehung zu Ihrem Vater zusammenhängt.

Sie müssen versuchen, Ihre Wut auf Ihren Vater loszulassen. Wenn Sie das tun, werden Sie recht schnell geheilt sein. Und Sie werden nie wieder negativ mit sich selbst umgehen müssen. Du wirst nur die Vorteile selbst erhalten.

Das Wichtigste ist, dass du deinem Vater vergibst. Egal, wie schlecht er dich behandelt hat. Und welchen Schmerz er dir zugefügt hat.

Lernen Sie, gegen niemanden in Ihrem Leben einen Groll zu hegen. Selbst wenn eine Person Sie sehr beleidigt hat, vergessen Sie sie und sprechen Sie nicht mit ihr. Aber nehmen Sie keinen Anstoß an ihm oder ihr. Ein solcher Ansatz ist unwirksam. Ein solcher Ansatz wird Ihr Leben nur noch schlimmer machen. "Es gibt keinen Grund, beleidigt zu sein.

Gehen Sie zu einem Psychologen.

Gehen Sie gemeinsam mit einem Psychologen dem Problem Ihrer Beziehung zu Ihrem Vater auf den Grund. Lassen Sie sich von ihm sagen, was Ihre Probleme sind. Warum es schwierig ist, mit Männern umzugehen. Was hat dich im Umgang mit deinem Vater gekränkt und so weiter.

Versuchen Sie, Ihrem Vater mit Hilfe eines Psychologen zu vergeben. Er wird Ihnen Techniken vorschlagen. Empfehlungen geben, wie man richtig mit einem Mann umgeht. Sorgen Sie dafür, dass es einfach ist, miteinander zu kommunizieren.

Sie sollten keinen Groll gegen Ihre Angehörigen hegen. Ganz gleich, wie schlecht sie sich Ihrer Meinung nach verhalten haben. Und egal, welche negativen Dinge sie getan haben.

Wenn Sie wollen, kommunizieren Sie weniger mit ihnen oder reden Sie gar nicht mit ihnen. Aber ärgern Sie sich nicht über sich selbst und versuchen Sie nicht, auf diese Weise die Kraft aus sich herauszusaugen. Das wird sich nicht positiv auf Sie auswirken. Es wird nur Ihre Stimmung verschlechtern.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München