Positive Ergebnisse, d. h. die Wiederherstellung des Vertrauens nach einem Seitensprung, können erzielt werden, wenn Sie Ihren Partner von den folgenden Punkten überzeugen:
- Wenn Sie betrogen worden sind…
- Wenn beide Konfliktparteien beginnen, aktiv zu reagieren, ist eine Trennung unvermeidlich.
- Bedingung 2: Wir können über das Fremdgehen und unsere Gefühle sprechen
- Bedingung 3: Der betrügende Partner begeht schwerwiegende Handlungen
- Wie man das Vertrauen in eine Beziehung nach Untreue wiederherstellt
- Die Schritte zur Wiedergewinnung des Vertrauens
- Ist absolutes Vertrauen möglich?
Wenn Sie betrogen worden sind…
Machen Sie sich darauf gefasst, dass das richtige Verhalten nach einer Affäre unglaubliche Anstrengungen und Mut von Ihnen erfordert. Machen Sie sich zuallererst klar, dass die Situation nicht Ihre Schuld ist! Lassen Sie nicht zu, dass die Schuld Ihrer anderen Hälfte auf Sie abgewälzt wird. Selbst der kleinste Teil der Verantwortung – liegt keineswegs bei Ihnen.
Verdrängen Sie solche Gedanken sofort aus Ihrem Kopf. Um die Beziehung nach dem Betrug zu reparieren oder ihr zumindest eine Chance auf eine erfolgreiche Fortsetzung zu geben, machen Sie dem Betrüger klar, dass nur er selbst schuld ist. Es liegt am Betrüger, proaktiv zu sein und darüber nachzudenken, wie er eine psychologisch schwierige Situation beheben und den Tag retten kann. Mit anderen Worten: Die Überlegungen, wie das Vertrauen nach einer Affäre wiederhergestellt werden kann, sollten bei der schuldigen Partei liegen, nicht bei Ihnen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie sich gegenseitig einen Gefallen tun, wenn Sie nicht versuchen, die Verantwortung zu übernehmen. Denn damit geben Sie dem Betrüger die Möglichkeit, sich voll und ganz zu rechtfertigen. Verstehen Sie, dass der Betrüger nicht richtig auf Ihr "Ich habe aufgehört, mich um mich selbst zu kümmern" reagieren kann. Es ist viel einfacher zu sagen: "Ich habe mich geirrt".
Wenn beide Konfliktparteien beginnen, aktiv zu reagieren, ist eine Trennung unvermeidlich.
Wollen Sie das Paar oder die Familie wirklich retten? Dann suchen Sie nach Wegen, wie Sie nach einer Affäre nicht nur Vertrauen fassen und Ihren Partner entschuldigen können, sondern auch, wie Sie sich selbst nicht die Schuld an dem geben, was passiert ist.
Schauen wir uns ein kleines, aber sehr häufiges Beispiel dafür an, wie sich die Dinge nach einer Affäre entwickeln. Sie finden heraus, dass Ihr Ehepartner Sie betrogen hat.
Sie ächzen und sagen, dass Sie in den letzten Monaten/Jahren keine Zeit für sich selbst hatten, keine Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen, Sie machen sich Vorwürfe, dass Sie Ihrem Partner nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt haben, und Sie sind kalt. Aber früher oder später beruhigen Sie sich wieder. Ihre nächste Reaktion und Ihre Gefühle? Ekel und Unmut. Und zwar in einem größeren Ausmaß, als sie es sein könnten. Denn Sie beklagen Ihre eigene Demütigung und bitten sie, bei Ihnen zu bleiben, egal was passiert.
Sie sind die geschädigte Partei. Ihre Aufgabe ist es nicht, darüber nachzudenken, wie Sie die Beziehung nach dem Verrat wieder in Ordnung bringen können. Und sich schön, ja sogar edel zu verhalten, indem Sie dem Verräter erlauben, sich zu rehabilitieren. Fügen Sie dem Konflikt nicht noch Ihre eigene Demütigung hinzu. Es macht auch keinen Sinn, feige und kleinlich zu reagieren, indem Sie "zurückspielen". Dies wird nur dazu führen, dass die Beziehung effektiv beendet wird, indem die ohnehin schon negative Atmosphäre in der Partnerschaft durch den Vorwurf der Untreue noch verstärkt wird. Dies ist ein sicherer Weg, die Beziehung zu beenden.
Bedingung 2: Wir können über das Fremdgehen und unsere Gefühle sprechen
Wenn wir nicht darüber reden, bleiben wir mit unserem eigenen Schmerz zurück. Über das Fremdgehen zu sprechen, ist schwierig. Weil der betrügende Partner bei diesen Gesprächen Scham und Schuldgefühle empfindet. Der Mensch ist so gebaut, dass es für uns sehr schwierig ist, ständig intensive Scham- und Schuldgefühle zu empfinden. Es ist eine erheiternde Erfahrung. Und genau hier ist es wichtig, wie Sie über Ihre Gefühle sprechen.
Wenn Sie von Ihrem Partner betrogen werden, haben Sie natürlich Grund, wütend zu sein und sich zu beschweren. Aber Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass ein Partner, der Sie betrügt, nicht allzu viele direkte Anschuldigungen dulden wird. Es ist viel besser, wenn Sie Ihre Gefühle mitteilen können, indem Sie einfach mit sich selbst reden. Nicht "Du bist wütend", sondern "Ich bin verletzt". Nicht um zu kritisieren, sondern um zu fragen: "Ich habe im Moment große Schmerzen, bitte umarme mich. Ich komme allein nicht zurecht".
Wie man eine Beziehung nach einer Affäre wieder aufbaut, beschreibe ich in meinem kostenlosen Mini-Buch "Wie man Untreue überlebt". Sie können es unter diesem Link herunterladen. Dieses Buch hat bereits vielen Menschen geholfen zu verstehen, welchen Weg sie einschlagen müssen und wie sie die Kraft finden, weiterzumachen.
Bedingung 3: Der betrügende Partner begeht schwerwiegende Handlungen
Während die ersten beiden Bedingungen von beiden Partnern abhängen, ist diese Bedingung eher vom betrügenden Partner abhängig. Aber auch der betrügende Partner kann helfen. Er oder sie kann Maßnahmen vorschlagen, die helfen, das Vertrauen wiederherzustellen.
Vertrauensbildende Maßnahmen sind gemeinsame Investitionen in die Familie: Wir renovieren, bauen ein Haus, kaufen ein Ferienhaus. Das heißt, wir tun etwas, das zeigt, dass ich ernsthaft und langfristig mit dir zusammen bin, dass meine ganze Energie, meine Zeit und mein Geld hier sind. Welche Art von Aktivitäten sind das für Ihr Paar? Gut, wenn Sie darüber reden können.
Nur Sie beide können das Vertrauen nach einer Affäre wiederherstellen. Keiner kann das wirklich allein bewältigen. Es ist wichtig, gemeinsam daran zu arbeiten. Es liegt an jedem Partner, an der Beziehung zu arbeiten, die Beziehung von oben zu betrachten und zu verstehen, was in der früheren Beziehung falsch war.
Ich wünsche Ihnen alles Gute auf diesem schwierigen Weg. Es gibt viele nützliche Artikel zu diesem Thema auf der Website unter "Untreue".
Wie man das Vertrauen in eine Beziehung nach Untreue wiederherstellt
Misstrauen entsteht sofort und über lange Zeit. Die Wiederherstellung des Vertrauens ist ein mehrstufiger Prozess. Sie werden dieses Vertrauen nicht sofort wiedererlangen.
Ja, es passiert etwas zwischen den Menschen, und es entsteht die Einsicht, dass man dieser Person vertrauen kann. Aber leider geschieht das nicht sofort nach einer Affäre. Das Vertrauen wächst allmählich, indem es sich durch die Anhäufung von Ressentiments und Ängsten hindurchwindet.
Um Vertrauen zu schaffen, muss man sich jeder Angst stellen, sie benennen und sie loslassen. Das Gleiche gilt für jeden Groll. Es ist schwierig, dies allein zu tun; es ist einfacher, einen Psychologen aufzusuchen. Wenn sich die Traumata und Ängste Stück für Stück auflösen, werden Sie spüren, wie Ihr Herz allmählich auftaut. Das wird Schritt für Schritt geschehen. Man muss sehr aufmerksam sein, um zu merken, wie sich die Situation verändert, wie sich die Schritte nach und nach ändern und das Vertrauen wächst.
Die Schritte zur Wiedergewinnung des Vertrauens
Dies sind die Anzeichen, die ich als Anzeichen für die Wiedergewinnung von Vertrauen identifiziert habe. Sie können schrittweise auftreten, eines nach dem anderen. Manche sind vielleicht übersehen worden, oder Sie haben sie einfach nicht bemerkt.
- Sie beginnen, gemeinsam Pläne zu schmieden. Wenn er über seine Absichten spricht, denken Sie zuallererst darüber nach, wie Sie diese mit Ihren eigenen in Einklang bringen können, und nicht darüber, ob er lügt oder nicht.
- Wenn Sie sich darauf geeinigt haben, dass Ihr Mann das Telefon nicht mehr abklemmt oder seine Gespräche und Korrespondenz verheimlicht, beginnen Sie irgendwann, sich über die aufdringliche Offenheit seines Lebens zu ärgern.
- Dann kommt Ihnen der Gedanke: "Was, wenn ich das nicht in Ordnung bringen kann?Was, wenn ich meine Fehler nicht ungeschehen machen kann?" – Sie reagieren nicht mit Angst, sondern mit Müdigkeit, weil Sie diesen Morast abschütteln wollen. Man wird müde, darüber nachzudenken.
- Sie fragen ihn, wie sein Tag war, nicht um sich zu erkundigen, sondern um das Gespräch über den Tag in Gang zu halten.
- Sie wollen eine Bestätigung für jedes Versprechen, das er macht. Als Bestätigung reicht es aus, dass er tatsächlich verlegen und verängstigt ist, man sieht es ihm an.
- Der Gedanke: "Was ist, wenn diese Frau ihn wieder anbaggert?" – kommt einfach nicht auf, selbst wenn man Filme über untreue Ehemänner gesehen hat.
- Es ist möglich, gemeinsam Filme mit Episoden von Untreue zu sehen, vor Mitleid zu weinen und den Ehemann trotzdem nicht zu hassen.
Ist absolutes Vertrauen möglich?
Wenn Sie von jemandem gehört haben, dass seine Frau ihrem Mann zu 100 % vertrauen kann und er ihr auch vertrauen kann, dann wissen Sie es: Ihr Partner ist ein glücklicher Träumer. Es ist unmöglich, keine Angst vor irgendetwas zu haben. Es ist unmöglich, in der Ehe zu 100 % zu vertrauen. Wenn Sie das anstreben, kommen Sie zur Vernunft! Absolutes Vertrauen ist Gleichgültigkeit.
Zweifeln Sie an seiner Existenz? Vertrauen Sie Ihrem Mann vollkommen? Vertrauen Sie Ihrem Mann genug, um ihn nach 10 Jahren Abstinenz und Drogenkonsum mit einer Frau allein zu lassen, die aussieht wie Sie? Das bin natürlich ich, der sich die Geschichte ausdenkt. Aber Tatsache ist, dass selbst der treueste Ehemann in eine Situation geraten kann, in der die Umstände all seine Überzeugungen, seine Standhaftigkeit und seine Angst, Sie zu verlieren, zunichte machen.
Eine andere Frage: Warum sollten Sie Ihren Mann auf eine solche Probe stellen und ihn zu einer äußerst schwierigen Prüfung verdammen? Vertrauen basiert auf gegenseitigem Respekt und darauf, sich nicht gegenseitig zu verletzen. Es basiert nicht auf Tests.
Natürlich ist die Wiederherstellung des Vertrauens eine Angelegenheit beider Ehegatten. Der Ehemann muss das Vertrauen nicht nur wiedergewinnen wollen, er muss sich auch darum bemühen. Das gilt auch für Sie – Sie sollten sich ebenfalls darum bemühen.
Ich bin Natalia Lubin, Familienpsychologin und Autorin. Ich bin seit 2008 in der Beratung tätig. Ich arbeite mit Frauen, Männern und Familien. Ich helfe dabei, das Familienleben wieder in den Griff zu bekommen. Ich biete täglich Beratung an. Weitere Informationen über Beratung finden Sie unter Melden Sie sich für eine Beratung an, oder besuchen Sie einen Kurs zum Thema Wie überlebe ich eine Affäre?
Lesen Sie mehr: