Für Frauen, die das Haus hüten, ist eine glückliche Familie ein Indikator für ihren Erfolg. Sie sind davon überzeugt, dass es eine Schande ist, geschieden zu sein. Dieses Klischee führt zu einer extremen psychischen Belastung und fördert die Entwicklung einer Neurose. Eine geschiedene Frau schämt sich, ihren Freunden und Verwandten in die Augen zu sehen, sie fühlt sich verurteilt und bemitleidet. Ihre angeborene "Richtigkeit" hindert sie daran, die Situation in einem neuen Licht zu sehen. Die Verwirrung und das Unverständnis ihrer psychologisch flexiblen Kolleginnen verstärken ihre Unsicherheit noch.
- Gaslighting. Wie man zur Vernunft kommt, nachdem man manipuliert wurde!
- Nennen Sie die Dinge beim richtigen Namen.
- Wer kann mit wem eine toxische Beziehung führen?
- Anzeichen für eine toxische Beziehung
- Sie glauben, die Dinge seien zu schön, um wahr zu sein.
- Sie versuchen, den Mann, der Sie liebt, zu entfremden.
- Verzeihen Sie sich ehrlich
- Programmieren Sie Ihr Unterbewusstsein zum Guten
- Ändern Sie Ihre Psychologie
- Werden Sie glücklich und bauen Sie eine neue Beziehung auf.
- Wie man aus einer toxischen Beziehung aussteigt
- Was ist zu tun, wenn Sie feststellen, dass in Ihrem Leben eine toxische Beziehung besteht?
Gaslighting. Wie man zur Vernunft kommt, nachdem man manipuliert wurde!
Viele von uns haben diese Form der psychologischen Gewalt erlebt, deren Hauptziel es ist, eine Person dazu zu bringen die Angemessenheit ihrer Wahrnehmung der Realität in Frage zu stellen. .
Wenn Sie selbst schon einmal Opfer von Gaslighting waren, wissen Sie sehr gut, wie verletzend das emotional ist. Gazlans Sie so manipulieren, dass Sie an Ihrer eigenen Eignung und sogar an Ihrer eigenen Gesundheit zu zweifeln beginnen. . Um ihr übliches Verhalten zu rechtfertigen, wenden sie in der Regel Taktiken an wie offene Lügen, das Aufhetzen anderer gegen Sie und offene verbale Angriffe gegen Sie.
Es braucht Zeit, um sich von dieser Art der Manipulation zu erholen. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie sich von diesem psychologischen Missbrauch erholen wollen. Basierend auf Erfahrung in der psychologischen Beratungschlagen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie sich selbst durch die Nachwirkungen dieser Manipulation helfen können.
Nennen Sie die Dinge beim richtigen Namen.
Viele Menschen verwenden das Wort "Gaslighting", um Erfahrungen zu beschreiben, für die sie bisher keine passenden Worte gefunden haben. Letztendlich stellt sich heraus, dass "Gaslighting" (wie der Begriff aus dem Englischen übersetzt wird) eine hinreichend zutreffende Beschreibung ist, wenn Sie nicht verstehen, was wirklich passiert, weil Sie gezwungen wurden, die Angemessenheit Ihrer Wahrnehmung der Realität in Frage zu stellen. . Die Erkenntnis, dass die Taktik des Gaslighting gegen Sie eingesetzt wurde, ist ein wichtiger Schritt, um sich von dieser "flackernden Beleuchtung" der Realität zu befreien.
Wenn Sie mit Ihrem Manipulator in Kontakt sind, sind Sie anfällig für seine Tricks, weil er/sie weiß, wie er/sie an Ihre Verletzlichkeit herankommt. . Wenn Sie können, brechen Sie den Kontakt zu dieser Person ab. Das ist natürlich viel schwieriger, wenn es sich bei dem Gaslighter um ein Familienmitglied oder eine andere Person handelt, mit der es extrem schwierig ist, den Kontakt zu vermeiden. In diesem Fall müssen Sie die Interaktion auf ein Minimum reduzieren, wenn es schwierig ist, sie ganz zu vermeiden. Es ist wichtig zu bedenken, dass In manchen Fällen kann der abrupte Abbruch einer Beziehung zu einem Manipulator unerwünschte Folgen haben. Sprechen Sie also zuerst mit jemandem, dem Sie vertrauen, und treffen Sie gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen.
Wer kann mit wem eine toxische Beziehung führen?
Der Begriff "toxisches Verhalten" wird häufiger im Zusammenhang mit Beziehungen zwischen Männern und Frauen verwendet. In Wirklichkeit können Sie jedoch jederzeit und überall auf jemanden treffen, der Ihr Leben langsam aber sicher "vergiftet".
Beziehungen zu Eltern und anderen älteren Verwandten brauchen Jahre, um sich zu entwickeln. Aber in manchen Fällen ist es einfach notwendig, dieses stabile System zu ändern.
Laut der amerikanischen Psychotherapeutin Jenny Miller ist es die jüngere Generation, die am meisten unter toxischen Eltern-Kind-Beziehungen leidet. Sie weist auf eine Reihe von Fehlern hin, die Eltern begehen und die das Leben eines Kindes "vergiften" können:
- Aggression und übermäßige Strenge;
- Überfürsorglichkeit und Kontrolle;
- Gleichgültigkeit;
- Demütigung;
- emotionale Erpressung;
- Aufdrängen der eigenen Meinung;
- Überhöhte Forderungen;
- Ständige Verletzung der persönlichen Grenzen;
- Ein "emotionales Karussell" aus Härte und Freundlichkeit.
Toxische Eltern flößen ihren Kindern – vielleicht manchmal unbewusst – Gefühle von Angst, Unsicherheit, Schuld und Scham ein. Daraus resultieren viele Persönlichkeitsprobleme, die sie daran hindern, Beziehungen zu ihren Partnern aufzubauen, das zu tun, was sie lieben, und im Erwachsenenalter Großes zu leisten.
Kinder von toxischen Eltern wiederholen oft die traumatischen Erfahrungen in den Familienbeziehungen auf die eine oder andere Weise. Ein Mädchen, das aus einer alkoholabhängigen Familie stammt, heiratet einen süchtigen Mann und erfährt die ganze Bandbreite der negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums eines geliebten Menschen. Und ein Junge, der von einer gefühlskalten Mutter großgezogen wurde, findet genau dieselbe Frau und leidet jahrelang unter einer toxischen Beziehung zu einer Frau, die weder Wärme noch Zuneigung zeigt. [2]
Eine toxische Beziehung zu einem Ehemann oder einer Ehefrau in einer Familie kann sowohl in der Form als auch im Grad der zerstörerischen Kraft variieren. Es gibt jedoch ein gemeinsames Merkmal – eine sich allmählich entwickelnde Abhängigkeit vom Partner.
Anzeichen für eine toxische Beziehung
Zerstörerische Beziehungen haben, unabhängig davon, in welchem Lebensbereich sie sich manifestieren, ähnliche Symptome. Woran erkennt man, dass eine Beziehung toxisch ist? Eine Person, die nicht bereit ist, eine konstruktive Beziehung aufzubauen, verrät folgende Verhaltensmerkmale:
- Offene oder versteckte Aggression.
- Versuche, materielle Vorteile aus der Beziehung zu ziehen.
- Ungerechtfertigte Eifersucht, die mit der Zeit in Manie umschlägt.
- Kritik mit dem Ziel der Demütigung, Lächerlichkeit oder Unterwerfung.
- Streit um des Streits willen, damit die andere Person nicht "gewinnt".
- Emotionale Erpressung, die zu einem Mittel der Manipulation wird.
Sie glauben, die Dinge seien zu schön, um wahr zu sein.
Ihr neuer Freund behandelt Sie sehr gut. Sie haben das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Alles ist zu schön, um wahr zu sein.
Du wartest darauf, dass der Blitz einschlägt und er sein wahres Gesicht zeigt. Du wartest, bis es eines Tages einfach zu Ende ist. Du machst Schluss und er sagt dir nicht einmal, warum. Aber das tut es nicht. Tag für Tag beweist dieser Mann, dass er es mit Ihnen ernst meint. Er gab und gibt Ihnen keinen Grund, an ihm zu zweifeln.
Ihr Misstrauen kommt aus der Vergangenheit. Ihr Misstrauen rührt daher, dass Sie einst zu viele Lügen in Ihrem Leben hatten.
Sie versuchen, den Mann, der Sie liebt, zu entfremden.
Ein Mann aus Ihrer Vergangenheit hat Sie zu der Überzeugung gebracht, dass Sie in diesem Leben nichts Besseres verdient haben. Deshalb versuchen Sie mit aller Macht, ihn von sich zu stoßen, wenn Sie das Beste aus ihm herausholen.
Sie haben Angst, dass tatsächlich etwas Gutes in Ihr Leben treten könnte. Du willst keinen Verlust erleben. Sie wollen nicht noch einmal verletzt werden. Deshalb versuchen Sie alles, um etwas Schönes im Keim zu ersticken.
Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass der neue Mann ganz anders ist als Ihr Ex. Wenn Sie versuchen, ihn wegzustoßen, wird er Sie packen und fest an sich drücken. Er wird Sie nicht entkommen lassen.
Verzeihen Sie sich ehrlich
Das Opfer einer toxischen Beziehung gibt sich oft selbst die Schuld an den Aggressionen seines Geliebten. Schamgefühle hindern Sie daran, sich selbst zu akzeptieren und die Handlungen Ihres Partners angemessen zu betrachten.
Sie müssen sich aufrichtig für alles verzeihen, was Sie getan haben, auch wenn Sie glauben, dass es die Ursache für den Streit war. Sie haben es verdient, in Harmonie mit sich selbst zu leben.
Der Körper reagiert sofort auf Veränderungen des emotionalen Zustands. Um Gefühle zu lesen, müssen Sie auf Ihren Körper hören. Der Körper kann durch einen schnellen Herzschlag, einen trockenen Mund, Kurzatmigkeit, übermäßiges Schwitzen und andere körperliche "Indikatoren" Signale geben.
Programmieren Sie Ihr Unterbewusstsein zum Guten
Giftige Beziehungen machen Ihren emotionalen Zustand instabil. Es kann zu Stimmungsschwankungen, Apathie oder anderen Anzeichen einer Depression kommen. Eine einfache, aber wirksame Übung kann helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Schreiben Sie 3-4 Hauptgedanken auf, die Ihr Leben von nun an bestimmen werden. Diese Gedanken sollten positiv und gut sein. Wiederholen Sie diese Affirmationen jeden Morgen nach dem Aufwachen, um eine positive Stimmung zu erzeugen.
Ändern Sie Ihre Psychologie
Wenn Sie Ihr Leben bisher mit dem Gedanken an Ihren Ehepartner verbracht haben, wird es jetzt schmerzhaft für Sie sein. Verbieten Sie sich selbst, an ihn zu denken, sich zu fragen, wo er ist und was er tut. Sie müssen sich mental von der Beziehung zu Ihrem Mann lösen und an sich selbst denken. Seien Sie wütend auf sich selbst – haben Sie nicht Glück und wahre Liebe verdient? Je länger Sie Ihre Wunden pflegen, desto schwieriger wird es sein, ein neues Leben zu beginnen. Ändern Sie Ihren Vektor – lernen Sie, geistig flexibel zu sein.
Sich von heute auf morgen zu ändern ist fast unmöglich, man muss jeden Tag hart dafür arbeiten. Anstatt sich mit jemandem zu quälen, der nicht mit Ihnen zusammen sein will, und einer zerbrochenen Familie nachzutrauern, lernen Sie, das Leben zu genießen. Schätzen Sie, was Sie haben: Gesundheit, Kinder, einen guten Job.
Werden Sie glücklich und bauen Sie eine neue Beziehung auf.
Die meisten Frauen hegen nach einer Scheidung verräterische Pläne und träumen von Rache an dem Verräter, der das perfekte Bild zerstört hat. Die beste Rache ist jedoch, ohne ihn glücklich zu werden. Es gibt keinen Grund, sich das Leben mit kleinlichen Gemeinheiten zu verderben – das verschlimmert nur Ihren seelischen Zustand und macht es unmöglich, eine neue Beziehung aufzubauen.
Sie werden nur dann zu innerer Harmonie finden, wenn Sie erkennen, dass es nicht die Beziehung zu einem Mann ist, die Sie glücklich macht, sondern Sie selbst – die Quelle seines Glücks. Gestalten Sie Ihren Lebensraum so, dass Sie sich wohl fühlen und jeden Tag mit freudigen Momenten füllen. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, die Welt anders zu sehen, und Sie werden lernen, Realität und Illusion zu unterscheiden.
Wie man aus einer toxischen Beziehung aussteigt
Vieles hängt davon ab, wie ausgeprägt die negativen Persönlichkeitsmerkmale einer Person sind, die sich anderen gegenüber toxisch verhält. Wenn eine solche Person beispielsweise sehr deutliche und etablierte Verhaltensmuster der Manipulation, Abwertung, Lüge und sogar körperlicher Gewalt aufweist, kann man in manchen Fällen von Persönlichkeitsstörungen (ein Begriff aus der psychiatrischen Praxis) sprechen.
Menschen mit narzisstischen und antisozialen Persönlichkeitsstörungen sind zum Beispiel fast nie in der Lage, als toxisch bezeichnete Verhaltensweisen aufzugeben. Das liegt daran, dass sie entweder ein sehr unterentwickeltes Einfühlungsvermögen haben (die Fähigkeit, sich in andere einzufühlen), oder dass ihre Ziele den Einsatz von Empathie nicht vorsehen. Kriminelle, die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten, andere zu betrügen, denken beispielsweise nicht an deren Leiden, und das ist eine bewusste Entscheidung.
Wenn jedoch die Person, die andere emotional schikaniert, die Möglichkeit hat, zu erkennen, dass ihr Verhalten schädlich ist, kann die Prognose optimistischer sein. In diesem Fall kann die Arbeit mit einem Psychotherapeuten eine gewisse Wirkung haben.
Was ist zu tun, wenn Sie feststellen, dass in Ihrem Leben eine toxische Beziehung besteht?
Versuchen Sie zunächst, einen guten Psychologen zu finden, mit dem Sie die Situation besprechen und dessen professionelle Meinung hören können. Warum ist das so wichtig? Menschen, die emotionalen Missbrauch betreiben, sind oft so sehr davon überzeugt, dass es nur ihr "missbräuchliches" Verhalten ist, dass es manchmal sehr schwierig ist, die wirkliche Situation zu erkennen und für sich selbst einzustehen. Vor allem dann, wenn Sie sich jahrelang in einer Situation befunden haben, in der Sie beschuldigt wurden, oder wenn es sich bei dieser Person um Ihre Eltern handelt. Dann kann es sein, dass eine starke Selbstwahrnehmung als "schlecht und schuldig" Ihnen nicht erlaubt, sich aus eigener Kraft aus einer verletzenden Beziehung zu befreien. Wenn dies der Fall ist, brauchen Sie eine externe, unabhängige Meinung von jemandem, der Ihnen helfen kann, Selbstvertrauen zu gewinnen.
Lernen Sie, Ihre Grenzen klar zu ziehen und lassen Sie nicht zu, dass andere sie verletzen. Tun Sie dies auf eine freundliche, aber beharrliche Weise. Denken Sie daran, dass dies bei toxischen Menschen besonders schwierig ist – sie neigen zur Manipulation und sind darin sehr gut. Deshalb ist ein entschiedenes "Nein" entscheidend für Ihren Seelenfrieden und Ihr Selbstvertrauen.
Zögern Sie nicht, Menschen, die sich Ihnen gegenüber toxisch verhalten, darauf hinzuweisen, dass ihr Verhalten inakzeptabel ist – manchmal reicht schon das Feedback anderer, um einer Person klar zu machen, dass sie sich unangemessen verhält.
Manchmal ist die einzige Möglichkeit, sich zu schützen, die Kommunikation mit solchen Menschen zu beenden. Wenn die Kommunikation Ihnen ein schlechtes Gefühl gibt, hat es keinen Sinn, sie fortzusetzen. Ja, sogar mit den Menschen, die Ihnen am nächsten stehen.
Lesen Sie mehr: