Wie man aufhört, etwas für jemanden zu empfinden

Manche Menschen sind daran gewöhnt, zu denken, dass sie, wenn sie jemandem helfen, auch etwas zurückbekommen sollten. Aber das Leben ist oft komplizierter als das, und wenn wir von jemandem nicht das bekommen, was wir erwarten, hängen wir an ihm.

Vor allem ist es wichtig zu akzeptieren, dass es natürlich ist, in einer solchen Situation immer wieder an eine Person zu denken, und sich nicht zu zwingen, diese Gedanken loszuwerden.

Wie man aufhört, an eine Person zu denken: 5 Tipps von einem Psychologen

Foto: MART PRODUCTION/Pexels

Dramatisch zerbrochene Beziehungen und gebrochene Herzen sind in der Praxis von Psychologen keine Seltenheit. Nach unangenehmen Ereignissen geht einem das Bild der Person oft lange Zeit nicht aus dem Kopf, und die Enttäuschung nährt nur die ständigen Gedanken an sie. Doch früher oder später wird ein neues Leben beginnen – wir sagen Ihnen, wie Sie diesen Moment näher bringen und zu einer guten Erfahrung machen können.

Margarita Yeremina, Psychologin und Psychotherapeutin am Zentrum für kognitive Therapie;

Svetlana Makhova, Psychotherapeutin, Spezialistin des Psychotherapie-Einstellungsdienstes Alter

Warum ein Mensch nicht aus seinem Kopf herauskommt

Sie wollen diese Person vergessen, aber sie geht Ihnen nicht aus dem Kopf. Sie können keinen Ausweg aus diesen aufdringlichen Gedanken finden. Es mag den Anschein haben, als würden Sie in den Wahnsinn abgleiten – aber Psychologen sagen, dass dies im Allgemeinen ein völlig normaler Zustand ist.

Margarita Yeremina, Psychologin, Psychotherapeutin am Zentrum für kognitive Therapie

"Für den Einzelnen ist eine Beziehung nicht mit einer physischen Trennung zu Ende. Es gibt einen natürlichen Trauerprozess. Wir können in unserem Kopf weiterhin Dialoge mit dieser Person führen und uns ständig an sie erinnern. Das bedeutet nicht, dass mit uns etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine wichtige Person, zu der wir eine wichtige Beziehung hatten, zu der eine Bindung entstanden ist, die nicht von heute auf morgen verschwinden kann. Wenn es sich um eine langfristige Beziehung handelte, kann diese Trauerphase etwa ein Jahr dauern. Allmählich wird die akute Phase unweigerlich vorübergehen – dann können Sie anfangen, Ihr Leben zu verändern: neue Dinge ausprobieren und neue Menschen kennenlernen.

Svetlana Makhova, Psychotherapeutin, Spezialistin des Psychologenvermittlungsdienstes Alter

"Es kann sein, dass eine Person aufgrund des Zeigarnik-Effekts nicht aus Ihren Gedanken verschwindet. Das ist ein Phänomen, bei dem unvollständige Handlungen und Ereignisse zuerst im Gedächtnis gespeichert werden. Das kann bei einer anderen Person funktionieren, wenn Sie unerfüllte Erwartungen an sie haben, die entweder noch nicht eingetreten sind oder gar nicht eintreten sollen, wie z. B. bei einer Trennung oder einer unerwiderten Liebe.

Abgesehen von romantischen Situationen in einer Beziehung kann es verschiedene andere Gründe geben, warum eine Person nicht aus Ihren Gedanken verschwindet:

  • wenn Sie in die Probleme der anderen Person verwickelt sind und von ihr erwarten, dass sie Ihnen hilft;
  • wenn Sie Schuldgefühle gegenüber der anderen Person haben;
  • wenn Sie von einer Person beeindruckt, fasziniert sind, sie aber nie verstehen konnten;
  • wenn Sie von der Person erwarten, dass sie bestimmte Dinge tut.
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München