Wie man aufhört, emotional von anderen abhängig zu sein

Emotionen und Gefühle

Das Mädchen mit den gefesselten Händen

Warum man von einer Person abhängig wird und wie man sich davon befreit

Warum die Abhängigkeit von einem Mann und wie man sich von ihr befreit

Emotionale Abhängigkeit ist eine schmerzhafte Situation, unter der ein Mensch leidet. Eine süchtige Person hat einen Partner, ein Elternteil oder einen Ehepartner, der ihr sehr wichtig ist: Ihr emotionaler Zustand hängt von deren Meinungen, Worten und Handlungen ab. Eine solche Abhängigkeit ist innerlich verheerend und hindert die Person daran, glücklich zu sein.

Wie äußert sich die Sucht?

Emotionale Abhängigkeit tritt auf, wenn sich ein Mensch sein Leben ohne das Objekt seiner Bewunderung nicht mehr vorstellen kann. Er ist glücklich, wenn die Person, nach der er süchtig ist, mit ihm kommuniziert. Er ist glücklich, wenn er etwas für ihn tun kann, und unglücklich, wenn das Objekt seiner Zuneigung nicht mit ihm kommuniziert. Diese Art der Abhängigkeit bildet sich eher bei Menschen mit einer emotionalen Wesensstruktur. Diese Menschen haben die stärksten Bindungen: Sie erleben ihre Emotionen und Gefühle tief und leiden dann stark unter der Sucht.

Die Sucht geht immer mit der Angst einher, eine wichtige Person zu verlieren, so dass die Süchtigen versuchen, jeden Schritt ihres Partners zu kontrollieren.

Mädchen ist nervös

Sucht kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. In schweren Fällen wird sie zur Besessenheit, und die Person vergisst sich selbst, kann sich nicht um sich selbst kümmern, isst und schläft nicht gut. Sie widmen ihre gesamte Energie dem Objekt ihrer Besessenheit. In einem solchen Fall leiden sowohl der Süchtige als auch die Person, auf die seine Aufmerksamkeit gerichtet ist. Der Süchtige verliert seinen Sinn für persönliche Grenzen: Er lässt buchstäblich keinen Raum für seine geliebte Person. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine solche Beziehung nichts mit Liebe zu tun hat. Außerdem verhindert diese Form des Verhaltens die Entwicklung einer normalen, erfüllenden und gesunden Liebesbeziehung.

Übernehmen Sie die absolute Verantwortung für Ihr Glück

Unabhängig davon, wie gut sich ein Mensch fühlt, wäre es eine gute Idee, emotionale Unabhängigkeit zu entwickeln. Und schieben Sie die Verantwortung für sich selbst nicht auf andere ab.

Das erfordert Selbstbeobachtung, Lernen und Übung. Aber irgendwann werden Sie in der Lage sein, auch in Situationen, in denen Sie jetzt auf andere angewiesen sind, für sich selbst zu sorgen.

Wenn Sie sich zum Beispiel traurig, einsam, verzweifelt oder gestresst fühlen, können Sie diese Gefühle verarbeiten, anstatt sie an Ihren Lieben auszulassen.

Auf diese Weise hören Sie auf, die Welt um sich herum zu beschuldigen, übernehmen die Verantwortung für das, was Ihnen widerfährt, und fangen an, in Ihrem Leben etwas zu verändern.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich selbst

Wir haben ein angeborenes Bedürfnis zu kommunizieren. Das ist völlig normal.

Single zu sein bedeutet nicht, sich von der Welt abzukapseln, sich einzubilden, dass man völlig unabhängig sein kann, und dem Rest der Menschheit offiziell seine Unabhängigkeit zu verkünden.

"Sich selbst zu lieben ist unglaublich schwierig. Aber es ist es wert."

Es ist wichtig zu lernen, für sich selbst zu sorgen, zu verstehen, dass Ihre Bedürfnisse sehr wichtig sind und nicht verschwinden, wenn Sie sie vernachlässigen oder ignorieren.

Die Abhängigkeit von dem, was Ihren emotionalen Zustand verursacht, ist immer das Ergebnis der Unterdrückung Ihrer Bedürfnisse.

einsames Mädchen

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sich emotional um sich selbst kümmern können:

  • Erkennen Sie Ihre Bedürfnisse und setzen Sie sie in den Vordergrund;
  • Machen Sie Pläne, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen;
  • Genießen Sie Ihre Einsamkeit;
  • Finden oder gründen Sie eine Selbsthilfegruppe, in der Sie Ihre Gefühle ausdrücken können;
  • Gehen Sie mehrmals am Tag bewusst in den gegenwärtigen Moment zurück;
  • Treiben Sie regelmäßig Sport, damit sich Ihr Körper besser fühlt;
  • Tauchen Sie in etwas Positives ein.
  • Und schließlich sollten Sie nie vergessen, dass wo immer es Leben gibt, gibt es auch Hoffnung.

Die Einsamkeit ist die beste Gelegenheit, Ihren Zustand zu untersuchen. Stellen Sie sich vor, Sie beschließen, ein paar Monate ganz allein zu verbringen. Fragen Sie sich selbst: "Wie kann ich diese Zeit friedlich, entspannend, heilend, konstruktiv und wertvoll gestalten?".

Sie werden sicher viele wunderbare Möglichkeiten finden, sich zu unterhalten und für sich selbst zu sorgen. Vielleicht durch wohltuende Meditation, Filme, Musik, Bücher, Kurse oder Spaziergänge, die von Ihrer Fantasie begleitet werden.

Symptome.

Die hier betrachtete Variante der Sucht ist durch viele Erscheinungsformen gekennzeichnet. Die Symptome werden durch die Persönlichkeit, die soziale Rolle und die Stresstoleranz des Süchtigen bestimmt. Häufige Erscheinungsformen der psychischen Abhängigkeit sind Unsicherheit, Stimmungsschwankungen, Selbstgefälligkeit, Apathie, Panikattacken, plötzliche Aggressionen und Depressionen.

Der Sklave malt sich unbewusst ein erwartetes Bild vom Leben, das selten mit der Realität übereinstimmt. Enttäuschungen verstärken die Sucht und machen sie von einer bloßen Gewohnheit zu einer Abwehrreaktion. Der Süchtige vergisst seine eigenen Interessen und richtet seine ganze Aufmerksamkeit auf das Objekt. Die Verwandten, Freunde und Kollegen des Süchtigen leiden darunter, dass sie die Veränderung der Person miterleben. Die Familienmitglieder versuchen, auf die schlechten Veränderungen hinzuweisen, aber die Aggression des Opfers ergießt sich über sie. Der Betroffene will sich seine Sucht nicht eingestehen, weil er sie sonst überwinden müsste.
Die Symptome der psychischen Abhängigkeit von einer Person ergeben sich aus ihren Varianten, wobei der Hauptunterschied im Objekt der Sucht besteht. Sie sind durch einen Beeinflussungsmechanismus verbunden, der auf der Grundlage zwischenmenschlicher Beziehungen entwickelt wird.

Die Liebessucht gilt als die häufigste Form der Sucht. Sie ist wegen ihrer Folgen schrecklich. Die Liebessucht entwickelt sich allmählich. Zu Beginn verbringt das Paar seine gesamte Zeit miteinander und stellt nach und nach die Kommunikation mit dem Partner ein. Die Folge ist, dass die Partner nicht mehr ohne den anderen leben können. Die dünne Linie, die die Liebe von der emotionalen Abhängigkeit trennt, ist das Vorhandensein eines Stücks Freiraum. Die schwächere Hälfte ist für diese Form der Abhängigkeit anfälliger. Anzeichen für eine psychische Abhängigkeit von einem Mann sind u. a. ständige Forderungen nach einer Bestätigung der Liebe und Treue des Partners, ungerechtfertigte Eifersucht, Drohungen mit einer Trennung. Der Süchtige belästigt den Partner mit endlosen Anrufen und zahlreichen Textnachrichten. Das Ergebnis dieses Verhaltens ist ein Verlust der Individualität. Der Süchtige wird von störenden, aufdringlichen Gedanken geplagt und hat eine verzerrte Wahrnehmung der Realität ohne den geliebten Menschen.

Wie wird man sie los

Wer erkennt, dass er sich in einem psychischen Abhängigkeitsverhältnis befindet, dass seine Bindung im Grunde genommen ungesund ist, hat den größten Teil des Weges zur Befreiung von der schädlichen Neigung bereits zurückgelegt.

Die Befreiung von ungesunden Zwängen beginnt mit der Einsicht, dass Unabhängigkeit und Selbstständigkeit nicht gefährlich sind. Ein Erwachsener ist voll und ganz in der Lage, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Sobald dies erkannt ist, ist es wichtig zu erkennen, dass jeder seinen eigenen persönlichen Raum braucht. Die nächste Stufe der Befreiung besteht daher darin, die Grenzen des persönlichen Raums zu definieren, die eigenen Interessen von den Bestrebungen des Objekts der Abhängigkeit zu trennen und den persönlichen Sinn zu erkennen. Der elementarste Weg, sich von der Sucht zu befreien, besteht darin, die Beziehung vorübergehend zu unterbrechen und private Interessen zu verfolgen.

Für Süchtige, die sich fragen, wie sie sich von einer psychischen Abhängigkeit befreien können, ist es notwendig, sich nicht mehr nur mit der Rolle zu identifizieren, die man spielt – Ehepartner, Kind, Freund – und sich daran zu erinnern, dass jeder Mensch vor allem eine unabhängige Person ist. In der Folge ist es möglich, nach den eigenen Interessen zu suchen, persönliche Bedürfnisse und kreative Antriebe zu erkennen und die eigene Haltung zu überdenken.

Oft ist es nicht möglich, psychische Abhängigkeit allein zu bewältigen, weil man den Ernst der Lage nicht versteht und nicht in der Lage ist, das Geschehen angemessen zu bewerten.

Die folgenden Schritte können einem Paar helfen, mit einem ungesunden Bindungsproblem umzugehen:

– Arbeit an der Psyche (Verbesserung des Selbstwertgefühls, Entwicklung eines Verständnisses für den eigenen Wert als Individuum);

– Arbeit mit dem Körper (Wiederherstellung der verlorenen Selbstliebe durch körperliche Übungen);

– Selbstbeeinflussung oder Hypnotherapie (Ersetzen von Einstellungen durch bewusstseinsverändernde Bilder durch Suggestion).

Autor: Praktischer Psychologe Vedmesh N.A.

Referent im Medizinischen und Psychologischen Zentrum PsychoMed

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München