Halten Sie sich von "Freunden" fern, die Sie durch ihr Verhalten, ihre Worte und Taten ständig an die schlechten Dinge aus Ihrem früheren Leben erinnern. Umgeben Sie sich mit neuen Bekannten, Freunden, die Sie ermutigen, gute, positive Dinge zu tun. Freunde, die Ihnen helfen, Ihr Denken und Ihre Gewohnheiten zu ändern und ein neues Leben zu beginnen.
- 9 Tipps, wie Sie die Vergangenheit loslassen, verzeihen und sich von Groll befreien können
- Warum die Vergangenheit Sie nicht loslassen will
- Tipps, wie man sich von Ressentiments befreit
- Ratschläge von Psychologen
- 9 Wege, die Vergangenheit loszulassen
- Die Vergangenheit akzeptieren, anstatt sie zu verdrängen
- Lernen Sie aus Ihren Erfahrungen, aber halten Sie sich nicht mit ihnen auf
- Wie man die Vergangenheit loslässt und in der Gegenwart zu leben beginnt
- Warum es wichtig ist, schlechte Erinnerungen loszuwerden
- Schlussfolgerung
9 Tipps, wie Sie die Vergangenheit loslassen, verzeihen und sich von Groll befreien können
Erinnern Sie sich ständig daran, wie Sie verraten, verlassen, reingelegt oder seelisch verletzt wurden? Beleidigungen, schlechte Erinnerungen, Schmerzen sind zu Ihrem psychologischen Gefängnis geworden, aus dem Sie nicht entkommen und weitergehen können? Wie können Sie die Vergangenheit vergessen? Wie lernen Sie, schlechte Erinnerungen für immer loszulassen, damit Sie in der Gegenwart leben können? Im Folgenden finden Sie neun Tipps, wie Sie anhaltende Gedanken an die Vergangenheit loslassen können.
Warum die Vergangenheit Sie nicht loslassen will
Die Familienpsychologin und Coach Tatiana Brain nennt mehrere Gründe:
Ressentiments. Versteckte Kränkungen hindern uns daran, im Hier und Jetzt in Frieden zu leben. Die Worte und Taten unserer Missbraucher kommen uns immer wieder in den Sinn. In unseren Köpfen versuchen wir, ihnen etwas zu beweisen, etwas zu erklären, einen Dialog mit ihnen zu führen. Wir reißen immer wieder alte Wunden auf, die uns viel Energie und Freude am Leben in der Gegenwart nehmen.
Um den Groll zu überwinden, müssen wir uns von den vier Komponenten des Grolls befreien:
– Ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden.
– Selbstmitleid.
– Wut auf den Missbraucher.
– Ungerechtfertigte Erwartungen.
Schuldgefühle. Ständige Erinnerung an unsere Fehler, für die wir verantwortlich sind, oder Scham über die Vergangenheit. Aber uns selbst die Schuld zu geben, führt zu nichts. Betrachten Sie die Fehler, die Sie gemacht haben, oder die Chancen, die Sie verpasst haben, als gute Lebenserfahrungen, aus denen Sie viel gelernt haben. Wenn Sie diejenigen um Vergebung bitten können, denen Sie Unglück gebracht haben, dann tun Sie das.
Haben Sie Mitgefühl für sich selbst oder andere. In der Opferhaltung jammert man ständig und beklagt sich über ein unglückliches Leben und Ungerechtigkeit. Opferhaltung – die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken oder die Verantwortung für das eigene Unglück anderen zuschieben.
Angst vor der unbekannten Zukunft. Ein Mensch hat Angst davor, sich in der Zukunft an etwas Neues anpassen zu müssen, seine Gewohnheiten zu ändern, sein Leben zu verändern. Deshalb lebt er mit den Erinnerungen an die Vergangenheit, in der alles vertraut und zahm ist.
Tipps, wie man sich von Ressentiments befreit
Einfache Praktiken, wie man sich von Gefühlen des Grolls befreien kann, bestehen darin, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Im Wesentlichen tritt diese Erfahrung ein, wenn wir versuchen, eine Haltung zurückzufordern, auf die wir ein Anrecht haben, sei es Respekt, ein Geschenk, gemeinsam verbrachte Zeit oder das Fehlen von beleidigenden Worten. Um sich nicht mehr von sauren Gesichtsausdrücken und kleinlichen Erinnerungen manipulieren zu lassen, ist es notwendig, zu reflektieren und seinem Ego einzugestehen, dass man in der Interaktion keine Kritik bekommt, sondern dass man trotzdem sehr wertvoll ist.
Je klarer die Situation umrissen wird, desto besser. Es empfiehlt sich daher, genau aufzuschreiben, was Sie beleidigt hat, was die Person getan hat, das schrecklich war. Es ist auch hilfreich, aufzuschreiben, was Sie erwarten, damit Sie sich besser fühlen – eine Entschuldigung, ein Geschenk, eine Veränderung in Ihrem Leben, oder vielleicht erkennen Sie, dass diese Person Ihnen nicht schaden wollte. Wenn Sie keine befriedigenden Wege der Wiedergutmachung finden können, dann sprechen Sie von unkonstruktivem Verhalten, denn wenn es sich um eine Kränkung über Tatsachen handelt, kann sie vergeben werden, aber was nicht wiedergutgemacht werden kann, kann nicht toleriert werden. Oft entsteht Groll als kindische Reaktion auf unerfüllte Wünsche, und nur Verantwortung und nicht der Versuch, das Glück anderer auszulöschen, erfüllt einen Menschen emotional.
Wie wird man Ressentiments gegenüber anderen los? Zu den psychologischen Techniken gehört es, mit der Person zu sprechen, anstatt die Negativität innerlich zu nähren, sofern dies noch möglich ist. Wenn Sie sich in die Lage des Verletzten versetzen, entsteht zwar ein falsches Gefühl der Macht, dass Sie die Schuld tragen, aber in Wirklichkeit beruht eine reife Beziehung auf Interaktion und Klärung. Durch Gespräche können Sie die Beweggründe für sein oder ihr Handeln verstehen und vielleicht selbst daran wachsen. Es gibt Zeiten, in denen verschiedene Kommunikationsprinzipien unterschiedlich interpretiert werden können und es sich nur um ein Missverständnis handelt. Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass die Person Sie wirklich verletzt hat und beabsichtigt, dies auch weiterhin zu tun, dann haben Sie die einmalige Chance, eine zerstörerische Beziehung zu verlassen, anstatt zu versuchen, sie zu manipulieren. Beginnen Sie aber keinen Dialog, wenn die Emotionen noch frisch sind, sondern lassen Sie der akuten Phase Zeit, sonst riskieren Sie nur, dass aus der passiven Unzufriedenheit ein echter offener Konflikt wird, mit klassischen Anschuldigungen und der Erinnerung an alles Negative über Jahre hinweg.
Ratschläge von Psychologen
Psychologen bieten Techniken für den Umgang mit Groll und Wut an. Da der Groll darin besteht, ein bestimmtes Verhalten der anderen Person nicht zu akzeptieren, ist es wichtig, die wahren Erscheinungsformen der Persönlichkeit und der Teilpersönlichkeit kennenzulernen und nicht zu versuchen, zu ignorieren, was unnötig war. Wenn wir versuchen, Unhöflichkeit gegenüber Tieren zu tarnen, dann ärgern wir uns darüber, dass wir weggestoßen werden, wenn Beleidigungen gegenüber Mitarbeitern mit deren Fehlern erklärt werden, und dann tut es weh, in unsere Richtung zu fluchen – dann ist nicht die Person wütend geworden, sondern wir haben sie in ein gewünschtes Bild gezwängt und verlangen nun Erfüllung.
Die Empfehlungen des Psychologen, wie man den Groll loswerden kann, lauten wie folgt. Sie müssen sich alle Eigenschaften dieser Person merken, die kleinsten, aber ständigen negativen Erscheinungen, vielleicht sogar aufschreiben. Nach einiger Zeit sollte die Liste erneut gelesen werden, ohne Korrekturen, ohne Ausreden, ohne Pläne, das Lebensparadigma der Person zu ändern. Hier ist eine solche Person, sie wird sich nicht ändern und es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie in der Beziehung bleiben, in welchem Abstand und wie genau Sie die Negativität in Ihre Richtung kontrollieren, aber nicht die Person ändern.
Wenn Sie das Problem aufgearbeitet haben und die Persönlichkeit Ihres Partners ohne Makel sehen, der Groll Sie aber immer noch von innen auffrisst, ist es am besten, wenn Sie mit Ihren eigenen Gefühlen arbeiten. Sie sind tief im Körper verankert, weil die Gesellschaft uns nicht erlaubt, vollständig auf Gefühle zu reagieren, und der Groll selbst ist eine festgefahrene Energie – alles bleibt im Körper. Daher können Meditation, Schwimmen und Entspannung ein guter Weg sein, um körperliche Symptome loszuwerden. Wenn Sie mehr Wut empfinden, müssen Sie aktiver werden – Sport, Joggen, auf einen Sandsack einschlagen. Manche Menschen können durch ihre Emotionen tanzen, andere können sie auf dem Papier übermalen – alles hervorragende Möglichkeiten, ihrem Ärger Luft zu machen, ohne die Situation zu verschärfen oder ihrem Partner ein schlechtes Gewissen zu machen, indem sie nach einem ehrlichen Gespräch ständig jammern und schimpfen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Aktivitäten, und anstatt das unangenehme Ereignis immer wieder zu wiederholen, darauf zu reagieren und Ihre eigene Frustration zu schüren, unterbrechen Sie den Fluss. Beschäftigen Sie sich mit einem Hobby, anstatt Ihren Partner in einem Gespräch herauszufordern, schauen Sie, womit Sie sich jetzt glücklich machen können, und tun Sie es, anstatt auf die andere Person zu warten.
9 Wege, die Vergangenheit loszulassen
Schlechte Erinnerungen loszulassen, braucht Zeit und Geduld. Aber wenn Sie Ihre Gewohnheiten und Ihre Denkweise ändern, werden Sie es schaffen und glücklich bis ans Ende Ihrer Tage leben können. (Um zu vermeiden, dass Sie sich mit vergangenen Fehlern aufhalten, lesen Sie diese Zitate über Vergebung, die Vergebung lehren)
Die Vergangenheit akzeptieren, anstatt sie zu verdrängen
Oft können wir vergangene Erinnerungen nicht loslassen und in der Gegenwart leben, weil es schwierig ist, sie in Ruhe zu akzeptieren. Unser Verstand kehrt immer wieder zu denselben Gedanken zurück: "Wie konnte ich diese Heuchelei, diesen Betrug, diesen Verrat nicht erkennen?"; "Ich wünschte, ich hätte mich anders verhalten".
Anstatt sich auf negative Gedanken zu konzentrieren, sollten Sie einen wichtigen Gedanken begreifen, der Ihnen helfen wird, weiterzukommen. Sie können die Vergangenheit nicht ändern, aber Sie können die Gegenwart ändern. Um dies zu tun, müssen Sie die Gegenwart leben und genießen.
Wie oft bemerken Sie das Lächeln eines Freundes, die Umarmung eines Bruders oder ein nettes Gespräch mit einem Arbeitskollegen und wissen es wirklich zu schätzen? Wahrscheinlich selten oder nie, weil Sie zu sehr auf die Vergangenheit konzentriert sind.
Schlussfolgerung: Um die Vergangenheit loszulassen und zu leben, muss man lernen, die schönen Dinge der Gegenwart zu schätzen. Zum Beispiel Ihren Morgenkaffee, ein Fußballspiel mit Freunden oder einen neuen Film im Kino. Fangen Sie an, all die kleinen Freuden des Lebens zu genießen, um sich von den "Fesseln" der Vergangenheit zu befreien.
Lernen Sie aus Ihren Erfahrungen, aber halten Sie sich nicht mit ihnen auf
Dies ist ein wirksamer Tipp, um die Vergangenheit loszulassen. Negative Erfahrungen (Gefühle, Erlebnisse, Situationen) helfen Ihnen zu lernen, was Sie in der Gegenwart vermeiden sollten, damit Sie es in der Zukunft nicht bereuen. Lernen Sie aus Ihren Erfahrungen, indem Sie über diese einfachen Fragen nachdenken:
Schämen Sie sich nicht für die Gefühle, die auftauchen. Sie werden Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was Sie tun müssen, um schlechte Erinnerungen aus der Vergangenheit loszulassen, verletzte Gefühle loszulassen und das Leben wieder aufzunehmen.
Das ist auch gut für Ihre Gesundheit. Dr. Edmund Bourne, Autor von Angst und Phobie, warnt davor, dass das Festhalten an Gefühlen zu Angstzuständen, Depressionen, Kopfschmerzen und hohem Blutdruck führt.
Wie man die Vergangenheit loslässt und in der Gegenwart zu leben beginnt
Jeder hat Erinnerungen, die er am liebsten auslöschen würde. Doch je mehr Sie versuchen, sie zu vergessen, desto mehr weigert sich Ihr Gedächtnis, Ihnen zu gehorchen. Was ist zu tun?
Untersuchungen von Roland Benoit und Michael Anderson haben gezeigt, dass Menschen lernen können, bestimmte Ereignisse absichtlich zu vergessen oder zu löschen.
- Schaffen Sie sich einen Schutzschild gegen schlechte Gedanken. Denken Sie nicht bewusst an vergangene Ereignisse. Wenn Sie an sie erinnert werden, lassen Sie nicht zu, dass sich Ihr Geist darauf konzentriert.
- Vermeiden Sie Auslöser, die schlechte Erinnerungen hervorrufen können. Das können Gerüche, Geräusche, Gesichter, Dinge, Filme, Orte sein. Trennen Sie sich von Dingen, besuchen Sie keine Orte oder verbringen Sie keine Zeit mit Menschen, die Sie an vergangene Fehler erinnern.
- Stellen Sie eine Verbindung zwischen positiven Lektionen und schlechten Erinnerungen her. Versuchen Sie, unangenehme Erinnerungen mit nützlichen Lektionen zu verknüpfen, die Sie aus diesen Ereignissen gelernt haben. Positive Assoziationen machen die Vergangenheit weniger schmerzhaft und helfen Ihnen mit der Zeit, die schlechten Erinnerungen für immer zu vergessen.
- Lassen Sie Ihren Emotionen freien Lauf, um ihre Macht über Sie zu verringern. Schreien Sie unter vier Augen, weinen Sie oder schreiben Sie einen wütenden Brief mit all Ihren Gefühlen und Ihrem Groll und verbrennen Sie ihn anschließend. Der Zweck dieser Manipulationen ist es, Ihre Gefühle von schlechten Erinnerungen oder Scham über die Vergangenheit zu befreien.
- Leben Sie Ihre Tage nicht auf Autopilot. Nehmen Sie kleine Dinge wahr, Geräusche, Gerüche, Anblicke. Seien Sie in der Gesellschaft von Menschen, die Sie glücklich machen, schließen Sie neue Freundschaften, reisen Sie. Dies wird Ihnen helfen, der Gegenwart mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
- Bringen Sie Abwechslung in Ihr Leben. Nehmen Sie ein neues Hobby, Interesse, Fitness oder Sport auf. Das wird Sie beschäftigen und dafür sorgen, dass Sie sich nicht mit der Vergangenheit beschäftigen und sie vergessen müssen.
Warum es wichtig ist, schlechte Erinnerungen loszuwerden
Weil sie Ihre Gesundheit und Ihre Fähigkeit, ein erfülltes Leben zu führen, beeinträchtigen. Zum Beispiel wird das Bedauern über die Vergangenheit zur Ursache:
Schlussfolgerung
Es ist einfacher, von einem Psychologen Ratschläge zu erhalten, wie man die Vergangenheit vergessen kann, als es tatsächlich zu tun. Das liegt daran, dass der härteste Kampf in uns selbst stattfindet. Selbst wenn wir die schlechten Erinnerungen wirklich loslassen wollen, schleichen sie sich ein wie die Pest, wenn wir nicht bereit sind.
Lesen Sie mehr: