Wie kommunizieren Ex-Ehegatten mit ihrer neuen Frau?

Wenn die Ex-Frau dem Ehemann nicht erlaubt, mit den Kindern zu kommunizieren, ist der Rat einfach: Sei kein Idiot. Ein Mann mit einer Ex-Frau wird die Dinge selbst in die Hand nehmen. Eine solche Beziehung hat sich nicht einfach so ergeben, sie haben dieses Ergebnis gemeinsam erreicht. Halten Sie sich einfach raus. Wenn der Ehepartner viel Unterhalt zahlt, aber das Kind wegen der Ex keinen Kontakt hat, ist das vielleicht besser.

Warum kommuniziert der Ehemann mit seiner Ex-Frau und sollte er eifersüchtig sein?

Wenn Sie einen Mann heiraten, der bereits eine Familie hatte, werden Sie vielleicht feststellen, dass er nicht jeden Kontakt zu seiner Ex-Frau abbricht. Natürlich würden nicht viele Frauen eine solche Situation begrüßen. Aber ist es das wert, sich taub zu stellen und Eifersuchtsszenen bei Ihrem Geliebten zu verursachen? Oder kann eine solche Beziehung harmlos sein?

Die Beziehungspsychologie ist eine komplexe und vielschichtige Wissenschaft, genau wie der Mensch selbst. Um zu verstehen, ob es notwendig ist, einen Ehemann daran zu hindern, mit seiner Ex-Frau zu kommunizieren, müssen Sie zunächst seine Beweggründe kennen. Warum bleibt er überhaupt in Kontakt mit ihr? Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Grund dafür nicht das restliche warme Gefühl zwischen den beiden Menschen ist. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, dieser schwierigen Situation auf den Grund zu gehen.

Gründe für die fehlende Kommunikation zwischen Ehepartner und Ex-Frau

Mann und Frau

In Wirklichkeit gibt es viel mehr Möglichkeiten, als Sie sich vorstellen können. Es scheint nur so, dass ein Mann und eine Frau nur manchmal durch Intimität und den Wunsch, zusammen zu sein, miteinander verbunden sind. Meistens sind die Gründe viel einfacher und sogar trivialer:

Viele Mädchen neigen dazu, sich völlig in der Familie zu verlieren. Während der Ehemann mit Freunden abhängt und Hobbys mit Kollegen teilt, verliert die Ehefrau vielleicht sogar alle Bekannten. Stellen Sie sich vor, die Familie geht schief und es kommt zur Scheidung.

Nehmen wir an, die Ex-Frau hat keine Kinder und keinen Partner mehr, weil sie eine einseitige toxische Ehe geführt hat, in der die Interessen der stärkeren Hälfte freiwillig über ihre eigenen gestellt wurden.

Infolgedessen steht die Frau allein da. Das Fehlen von geliebten Menschen ist besonders akut, wenn die Eltern sterben. Es kommt daher vor, dass Ex-Ehemänner eine Beziehung zu ihrer Ex-Gattin aufrechterhalten, nur um ihre Einsamkeit zu lindern. In diesem Fall sollten Sie sich freuen und nicht neidisch sein. Schließlich ist Ihr Mann ein verantwortungsvoller und freundlicher Mensch.

Dies ist in der Tat der häufigste Grund. Ein Ehepartner kommuniziert mit seinem Ex-Partner vielleicht nicht aus freien Stücken, sondern aus reiner Notwendigkeit. Schließlich kann man seine Kinder nicht einfach aus seinem Leben ausschließen (auch wenn dies einigen durchaus gelingt). Die Scheidung der Eltern ist immer eine sehr schwierige Situation. Und ein Mensch kann sehr an Kleinkindern hängen. Eifersucht ist auch in diesem Fall nicht ratsam.

Gemeint ist hier ein gemeinsames Geschäft. Schließlich wird es auch nach der Trennung weitergeführt. Es ist Arbeit und Geld, also kann der Ehemann es natürlich nicht aufgeben. In dieser besonderen Situation gibt es also keinen Grund, eifersüchtig zu sein. Schließlich wollen Sie doch einen Ernährer zu Hause haben, oder? Außerdem ist überhaupt nicht sicher, dass er selbst froh wäre, die Ex-Frau auch nur als Teil des Unternehmens zu sehen.

Was tun, wenn die Ex-Frau Ihres Mannes Ihnen keine Pause gönnen will?

Und nun ist sie am Horizont aufgetaucht. Was sollten Sie tun, wenn seine Ex regelmäßig oder gelegentlich Probleme macht? Zum Beispiel ruft er jetzt Ihren Partner mit Forderungen an, erpresst das Kind, macht Vorwürfe und schikaniert auf alle möglichen Arten. Manchmal geht er auch Ihnen auf die Nerven: "Gute Leute" haben im Vertrauen die Qualitäten zum Ausdruck gebracht, die sie Ihnen gibt. Sie sollten nicht darauf hoffen, dass sich Ihre Peinigerin blamiert und verschwindet – Sie werden lernen müssen, mit ihr umzugehen, oder besser gesagt, mit ihr zu leben.

Die Frage ist: Warum sollte sie das tun? Wenn Sie zusammenlebten und nicht zusammenlebten, vergessen Sie es, vergessen Sie es, wünschen Sie Ihrem Ex nicht einmal alles Gute. Denken Sie an das freundliche Wort, wenn Sie ein gemeinsames Kind haben, lösen Sie rein elterliche Probleme: Stecken Sie Ihre Nase nicht in das Privatleben Ihres Ex. Das hört sich in der Theorie gut an, in der Praxis werden solche "guten Beziehungen" aber nur von sehr wenigen Menschen gelebt. Der Rest ist kleinlich oder wird zu einer schmerzhaften Tortur für die Psyche des Ehemanns im Ruhestand und seiner neuen Partnerin.

Motive des "Ex-Frauen-Clubs".

  • Ganz oben auf der Liste steht natürlich der Groll auf den Ex-Ehepartner. Er hat das Fantasieszenario unterbrochen, in dem sie eine Prinzessin war und er kein Prinz. Er hat sie betrogen, er hat sie nicht versorgt, er war ein schlechter Vater – eine geeignete Option, um sie hervorzuheben oder einzufügen. Dafür wird der Täter einen hohen Preis zahlen müssen, vor allem in finanzieller und nervlicher Hinsicht.
  • Der zweite Grund ist, dass der Ex nicht gehen will. So ist es nun einmal: Die ersten Frauen wollen aus irgendeinem Grund immer an erster Stelle stehen. Sie denken, dass die zweite und die folgenden Frauen nur eine erbärmliche Kopie von ihnen selbst sind, ein Versuch, von ihrem Mann getröstet zu werden. Und alles, was wirklich ist – Gefühle, Taten und Besitztümer – fällt angeblich der ersten Frau zu. Und das gibt Ihnen (wiederum angeblich) das Recht, das Leben Ihres Ex so zu gestalten, wie Sie es für richtig halten, und sei es nur, ihn zu jeder Tages- und Nachtzeit zu bitten, ein Regal zu vernageln, die Spinne zu verjagen oder das Baby am Wochenende abzuholen. Eigentlich ist das purer Egoismus und Kleinlichkeit, aber fühlen Sie sich dadurch besser….
  • Als Nächstes sind die Schädlinge an der Reihe. Im Prinzip hat die Scheidung nicht geschadet, die Interessen von Ihnen und dem Kind wurden respektiert, und Sie könnten Ihre Ex loslassen, aber Sie wollen nicht. Es gibt eine Zeit und einen Drang, ihm zu zeigen, wer die Karten mischt, weil die Macht so berauschend ist – und das war's, das Spiel beginnt.
  • Und es gibt eine noch traurigere Geschichte: z.B. Die Frau erkennt die Trennung nicht an und will ihren Mann und die Beziehung zurückgewinnen. Vielleicht liebt die arme Frau noch, vielleicht gefällt ihr die Rolle des Verlassenseins und der Einsamkeit nicht, und dann war da noch die Rivalin …. Anstatt die Gründe in sich selbst zu suchen oder sich mit dem Mann auseinanderzusetzen, baut sie Intrigen gegen das neue Mitglied des "Dreiecks" auf.

Die Ex-Frau des Mannes ist eine Unruhestifterin.

Unabhängig von den Motiven des Vorgängers ist es viel interessanter zu sehen, wie ein Mann auf die Tatsache reagiert, dass die Vergangenheit in seine Gegenwart und Zukunft eindringt. Da wir die Ex als Problem bezeichnet haben, bedeutet dies, dass er tatsächlich auf ihren Ruf reagiert. Wie, warum, wieso tut er das? Dies werden die häufigsten Antworten sein.

Worüber Sie mit Ihrem Mann sprechen sollten

Wenn Sie über die Situation mit der Ex-Frau Ihres Mannes verärgert sind, sollten Sie unbedingt mit ihm sprechen und Ihre Gefühle nicht für sich behalten. Dies wird Auswirkungen auf Ihre Beziehung haben. Besprechen Sie mit ihm Folgendes:

  • Teilen Sie ihm Ihre Sorgen, Ängste und Befürchtungen mit. Sagen Sie ihm ehrlich, dass Sie nicht gerne mit Ihrer Ex-Frau sprechen. Wenn es keine Kinder mehr in der Familie gibt, beenden Sie die Kommunikation ganz und gar.
  • Sprechen Sie über einen Plan, wie Sie mit Ihrer Ex-Frau kommunizieren werden. Sagen Sie ihr von Anfang an, dass sie z. B. nach 21 Uhr nicht mehr ans Telefon gehen wird, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall mit den Kindern. Verhandeln Sie mit ihr einen Zeitplan für die Treffen.
  • Wenn Sie es für möglich halten, dass sich Ihre Ex-Frau mit Ihren Kindern trifft, machen Sie ein Angebot, gemeinsam auszugehen.

Wenn Sie etwas abliefern müssen, sollten Sie gemeinsam hingehen. Auf diese Weise nehmen Sie der Ex-Frau die Möglichkeit, ihren Mann zu verführen und sich zu rächen.

Lohnt es sich, mit der Ex-Frau zu sprechen?

Wenn eine Ex-Frau ihrem Mann das Leben schwer macht, ist es das Beste, wenn Sie sie ignorieren. Idealerweise halten Sie sich aus der Affäre heraus und lassen Ihren Mann mit der Ex-Frau fertig werden.

Wenn Sie jedoch mit Ihrer Ex-Frau sprechen müssen, sprechen Sie ruhig und selbstbewusst, erheben Sie nicht Ihre Stimme und verursachen Sie keinen Skandal. Machen Sie während des Gesprächs Ihren Standpunkt deutlich und lassen Sie keinen Raum für die Möglichkeit einer Familienzusammenführung.

Unabhängig davon, wie sich Ihre Ex-Frau verhält, sollten Sie nicht aggressiv sein. Seien Sie sich bewusst, dass sie von negativen Emotionen getrieben ist. Bitten Sie die Eltern Ihres Mannes um Hilfe. Wenn sie noch ein gutes Verhältnis zu Ihrer Ex-Frau haben, können sie sie vielleicht auf die Situation aufmerksam machen.

Ist es besser, mit den neuen Ehefrauen der Ex-Eheleute zu kommunizieren oder nicht?

Für eine Frau ist es immer schwierig, zu akzeptieren, dass es eine andere Frau oder ein anderes Mädchen bei ihrem Ex-Ehepartner gibt. Außerdem kann das Glücklichsein mit der anderen Person zu offener Wut und Aggression führen.

Aber es ist nicht die Schuld des neuen Partners oder Ehepartners, dass Sie mit Ihrem Liebesleben nicht zurechtkommen, so grausam das auch klingt. Und Ihre Aggressionen an Ihrer neuen Frau abzuladen, wird Ihnen nicht helfen, Ihren persönlichen Frieden zu finden.

Aber zumindest ein gewisser Kontakt zu der Frau, mit der Ihr Ex-Mann derzeit zusammenlebt, ist nicht nur gut, sondern unerlässlich, wenn Sie das Kind regelmäßig bei der Familie des Vaters unterbringen wollen.

Sie muss sich nicht um Ihr Kind kümmern, aber diese Art von Sicherheit ermöglicht es Ihnen, sich keine Sorgen darüber zu machen, was passiert, wenn Sie den Kontakt zu Ihrem Mann oder Ihrem Kind verlieren.

Andererseits ist es auch unwahrscheinlich, dass Sie sich mit Ihrem derzeitigen Ehepartner anfreunden. Natürlich kann alles Mögliche passieren, aber den Ex-Ehemann absichtlich schlecht zu machen, um sich Freunde zu machen, Einzelheiten über sein Privatleben herauszufinden, seinen verständnisvollen Ehemann zu verkuppeln – das ist definitiv nicht die beste Option.

Wie man die Trennung endgültig macht

Der Versuch, wieder mit Ihrem Ex-Ehepartner zusammenzukommen, ist ehrlich gesagt überhaupt keine gute Idee. Gehen Sie vor allem nicht davon aus, dass Ihr Ex-Partner Ihren Wunsch teilt und Ihren neuen Partner sofort verlässt, wenn Sie ihn oder sie oft sehen.

Ein solches Verhalten wird Ihnen nicht helfen und im Gegenteil, es wird für Ihren ehemaligen Ehepartner unangenehm sein. Die Liebe wird nie wieder die Grundlage einer Ehe sein. Natürlich gibt es Paare, die ihren Kindern zuliebe zusammenleben und sich weigern, sich scheiden zu lassen, auch wenn sie sich schon lange nicht mehr als Paar zueinander hingezogen fühlen.

Sich weiterhin zu lieben und sich gegenseitig aufzudrängen ist daher dasselbe, als würde man sich gar nicht erst respektieren.

Die Vergangenheit sollte die Vergangenheit bleiben. Und das sagt Ihnen nicht nur die Volksweisheit, sondern auch ein qualifizierter Eheberater. Wenn Sie immer noch in der Vergangenheit leben und nicht in der Lage waren, eine neue Beziehung aufzubauen, ist dies sicherlich ein guter Grund, sich zu melden.

Ein Psychologe oder eine Psychologin hilft Ihnen, nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre vergangenen Beziehungen zu verstehen: Er oder sie analysiert Ihre Erfahrungen, gibt Ihnen die richtigen Ratschläge und ebnet Ihnen den Weg für ein neues Leben. Eine zweite Ehe ist nicht so unmöglich, wie Sie vielleicht denken. Alles, was Sie tun müssen, ist, die vergangene Person dauerhaft aus Ihrem Leben zu lassen und aufzuhören, negative Gefühle anzusammeln.

Gemeinsam glücklich

Alles begann mit einem unschuldigen Posting. "Glück ist, wenn alle Ehefrauen, frühere und jetzige, miteinander befreundet sind und alle Kinder aus verschiedenen Ehen sich umarmen und sich gegenseitig Schwestern und Brüder nennen", schrieb der Autor.

"Das zeigt nur, dass die Menschen nicht wahllos, anständig und nett sind. Irgendwo hat etwas nicht gepasst". – schrieb Evgeny Molev.

"Das ist wirklich cool! Wenn Menschen ihre Kronen ablegen und ruhig weiter kommunizieren können, obwohl es vorher nicht geklappt hat. Es ist eine Frage des gegenseitigen Respekts, wenn man sich einvernehmlich trennt." – Ekaterina Shayechkina schloss sich ihm an.

"Hast du schon mal Chorsingen ausprobiert? – Das kann toll sein … Wahrscheinlich", "Klinik …", "So-so-Glück", geizten die Nutzer nicht mit Ironie und offener Verurteilung.

Der Autor des Beitrags fragte – wäre es besser, wenn sich alle im Stillen hassen würden?

"Gibt es so etwas wie Mittelmäßigkeit nicht? Lasst die Verflossenen einfach in Ruhe?" – Sergei Masharov teilte seine Ansicht.

Daraufhin stimmten viele Nutzer zu, dass ehemalige Lebenspartner mit Gleichgültigkeit behandelt werden sollten.

"Nun, die Person hat so viele Jahre mit dir gelebt, mit dir geschlafen, Kinder mit dir gehabt – sie hat das Recht auf warme Gefühle an ihrer Adresse" – versuchte der Autor des Beitrags, seine Gesprächspartner umzustimmen.

Die meisten Nutzer haben das jedoch nicht verstanden. Männer gaben zu, dass sie nicht in der Lage wären, ähnliche Beziehungen zu ihren früheren Lebenspartnern aufzubauen, während Frauen sagten, dass sie niemals in der Lage sein würden, eine Ex-Frau im Leben ihres Mannes zu ertragen.

Rivalin im Recht

Zugegebenermaßen ist die Frage der Beziehung zwischen einer Ex-Frau und einer jetzigen Ehefrau in der Tat eine sehr schwierige Angelegenheit. Und nicht jeder Vertreter des starken Geschlechts ist in der Lage, es zu lösen.

Meistens behandeln sich Ex-Frauen und aktuelle Ehefrauen gegenseitig mit Feindseligkeit.

Selbst wenn ein paar Jahre nach der Scheidung eine zweite Frau auftaucht, ist es für den Ex-Ehepartner schmerzhaft zu sehen, wie der Ex-Ehepartner sein Eheglück mit einer anderen Frau findet.

Was ist zu sagen, wenn die zweite Frau dem Mann seine frühere Familie gestohlen hat? Es gibt überhaupt keine Möglichkeit der Kommunikation.

Nehmen wir zum Beispiel die Geschichte von Aljona Chmelnizkaja, der es gelang, sich mit Margarita Simonyan anzufreunden, die ihre Familie zerstört hatte. "Die Zeit ist vergangen, und die Zeit ist die Hauptfigur in solchen Geschichten. Wir haben 21 Jahre lang mit Tigran zusammengelebt, wir sind gutherzige Menschen, und das alles zu streichen, ergibt für mich keinen Sinn". – räumt Chmelnizkaja ein.

Maxim Matveev hat seine erste Frau Yana Sexte für Liza Boyarskaya verlassen. Und jetzt sind sie Freunde der Familie.

Der Mann meiner Freundin verließ mich vor zwanzig Jahren wegen einer anderen Frau. Es war viel los – Skandale und sogar Streit mit einer Geschiedenen. Und heute sind sie ruhige Familienkollegen, und ihre Kinder haben eine echte Beziehung zueinander.

Aber auch den zweiten Ehefrauen, die im Vergleich zu den ersten Ehefrauen in einer besseren Position zu sein scheinen, fehlt es oft an Zuneigung.

Einerseits fällt es schwer, sich mit dem Gedanken abzufinden, dass es im Leben des geliebten Mannes eine riesige Schicht gibt: eine erste Familie mit ihren eigenen Problemen und Freuden, die nichts mit ihm zu tun hat. Für Frauen ist dies ein sehr schmerzhafter Moment.

Darüber hinaus sehen viele Zweitfrauen ihre Ex-Frauen als Rivalinnen. Wenn ein Ehemann immer noch mit seiner früheren anderen Hälfte kommuniziert, bedeutet das ihrer Ansicht nach, dass er noch warme Gefühle für sie hegt. Daher könnte er mit der Zeit leicht zu ihr zurückkehren.

Auf der einen Seite sind solche Bedenken natürlich gerechtfertigt. Es gibt viele Fälle, in denen Ehemänner zu ihren Ex-Frauen zurückkehren.

Aber lassen Sie uns über die wichtigen Dinge sprechen.

Ich werde jetzt einige Fakten aufschreiben, die für Sie nicht sehr angenehm sind, aber lesen Sie sie bitte und denken Sie darüber nach. Es gibt drei mögliche Szenarien:

  1. Sie haben Ihren Geliebten nach seiner langen Scheidung von seiner früheren Frau kennen gelernt, die für beide Seiten einvernehmlich war. Das passiert, wenn Menschen erkennen, dass sie einen Fehler gemacht haben und nicht zueinander passen.
  2. Die Scheidung erfolgte auf ihre Initiative hin oder wegen ihrer Untreue.
  3. Die Frau hat ihn aus der Familie herausgeholt oder er ist von sich aus gegangen, aber das ist erst kürzlich geschehen.

Im ersten Fall, wenn es schon lange her ist (mehrere Jahre) und er immer noch Kontakt zu ihr hat, ist alles in Ordnung und Sie brauchen nichts zu unternehmen. Sie sind wahrscheinlich nur eifersüchtig. Denken Sie darüber nach, dass er sich für Sie entschieden hat und nicht für sie. Es ist gut, dass sie immer noch freundschaftlich miteinander umgehen – das ist eine Hilfe und Unterstützung für den anderen. Ich verstehe, dass du nicht an eine rein freundschaftliche Beziehung glauben kannst und deine Ex-Frau wie eine Freundin behandelst. Das ist wirklich schwierig. Empfinden Sie ihre Kommunikation als anstrengend, zu häufig und zu eng? Sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner darüber. Ich denke, er oder sie wird Sie verstehen, Sie beruhigen und Zugeständnisse machen, indem er oder sie den Kontakt reduziert oder ganz vermeidet. Versuchen Sie, toleranter und weiser zu sein. Es ist längst erwiesen, dass Eifersucht ein schlechter Ratgeber ist. Sie tötet die Liebe.

Ihre Kommunikation kann eine Folge des Kinderkriegens sein. Umso mehr Grund, sie nicht zu verhindern. Eltern sind für immer. Und er wird sich mit seinem ehemaligen Ehepartner über die Erziehung und das Wohlergehen des Nachwuchses verständigen müssen. Was sollten Sie tun? Versuchen Sie, sein Kind zu akzeptieren. Das ist ein schwieriges Unterfangen. Klappt es nicht? Dann halten Sie Abstand, seien Sie höflich zu den Kindern und machen Sie ihm keine Vorwürfe, wenn er mit ihnen kommuniziert. Versuchen Sie dennoch, eine korrekte Beziehung zu Ihrer Ex-Frau aufzubauen, damit tun Sie Ihrem Mann einen großen Gefallen. Er muss Ihnen nicht verheimlichen, dass er sich mit ihr getroffen hat und von zu Hause weglaufen, um seinen Sohn oder seine Tochter zu treffen. Sie werden seinen Respekt und sein Vertrauen gewinnen, und Sie werden immer auf dem Laufenden sein. Bitten Sie ihn nicht, den Kontakt zu Ihnen einzustellen. Wenn er ein anständiger Mann und ein verantwortungsbewusster Vater ist, wird er das nie tun. Und wenn er es doch tut, könnte er Ihre gemeinsamen Kinder in Zukunft im Stich lassen.

Was will sie?

Die dritte Situation ist komplizierter und erfordert eine eingehende Prüfung. Gehen wir davon aus, dass er nicht einmal ein "Entführer" ist. Er selbst hat die Familie aus verschiedenen Gründen verlassen, aber das ist erst kürzlich geschehen. Die Ex-Frau hat ihre eigene Psychologie und Wahrheit. Sie ist, wie jede verlassene Frau, zu bemitleiden. Sie leidet im Moment unter Schmerzen. Sie (nicht Sie) ist das Opfer der Umstände. Nehmen Sie sich das zu Herzen, um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Und überlegen Sie sich, was die wahrscheinlichsten Gründe für ihr Eindringen in Ihr Leben sind.

Es ist schwer ohne einen Mann.

Möbel umstellen, Kartoffeln aus dem Keller holen, den Wasserhahn oder die Waschmaschine reparieren – nicht jede Frau kann solche Aufgaben übernehmen. Früher war er derjenige, der die ganze harte Arbeit gemacht hat. Wahrscheinlich bittet sie ihn nur aus Gewohnheit um Hilfe. Oder es gibt sonst niemanden, den sie fragen kann. Verständlicherweise gefällt Ihnen das nicht und Sie möchten den ungesunden Umgang Ihres Mannes mit seiner Ex-Frau beenden, aber wie? Sprechen Sie mit Ihrem Mann über die Situation. Wenn der "Unruhestifter" jemanden hat, an den er sich wenden kann, lehnen Sie ihn entschieden ab. Andernfalls werden die Bitten nie aufhören. Wenn die "arme Frau", die ohne Mann dasteht, wirklich niemanden hat, der ihr helfen kann, dann lassen Sie sie helfen, aber nur in Ihrer Gegenwart. Und vergessen Sie nicht, vor ihr ruhig, selbstbewusst und zufrieden mit dem Leben auszusehen. Höchstwahrscheinlich wirst du ein oder zwei Bitten erhalten. Am Ende wird es für sie eine schwierige und demütigende Erfahrung sein, Ihr glückliches Gesicht zu sehen.

Versuchen zu spielen

Um Hilfe zu bitten, könnte ihr Weg sein, ihn zurückzugewinnen. Verursachen Sie keinen Skandal und sprechen Sie nicht schlecht über sie. Der Versuch, Ihren Mann gegen Ihre obsessive Ex-Frau aufzubringen, wird Ihre eigene Beziehung zu ihm nur beeinträchtigen, da Sie als eifersüchtige Hysterikerin dastehen werden. Lassen Sie die beiden einfach nicht zusammen sein. Informieren Sie Ihren Ehepartner (ruhig und offen!) über Ihren Verdacht. Geben Sie zu, dass Sie sich vielleicht irren, aber bitten Sie ihn oder sie, Sie immer mitzunehmen. Erklären Sie, dass Sie sich dadurch sicherer fühlen. Wenn er ihr nicht helfen wollte, ist das beste Mittel, sie zu ignorieren. Wenn Ihre Rivalin merkt, dass ihr ganzes Geflatter nur Zeitverschwendung ist, wird sie den Versuch aufgeben. Wenn ihre Annäherungsversuche unverhohlen und unverschämt sind, muss ihr Mann sie in die Schranken weisen. Er muss ihr klar, deutlich und direkt sagen, dass sie ihn in Ruhe lassen soll.

Was sollte man nicht tun? Beratung durch einen Psychologen

Manche Frauen, die die Familie wirklich zusammenhalten wollen, machen schwere Fehler. Wenn der Ehepartner mit dem Ex kommuniziert, sollte die Frau folgende Dinge nicht tun:

  1. schreien, um Gnade bitten, weinen und Skandale machen. Dies erhöht nicht die Bedeutung des Mannes, sondern schmälert sie eher. Durch dieses Verhalten zeigen Sie Ihre Hilflosigkeit gegenüber Ihrem Mann und der Situation im Allgemeinen. Männer respektieren nur Frauen, die selbständig sind.
  2. Behalten Sie Ihren Mann im Auge. Überwachen Sie jeden seiner Schritte, lesen Sie seine Nachrichten auf Ihrem Telefon und seine Sofortnachrichten. Noch mehr Geheimniskrämerei erzeugt Misstrauen. Wie man so schön sagt: Die verbotene Frucht ist verlockender. Denken Sie daran, dass Ihr Ehepartner eine unabhängige Person ist. Er oder sie ist nicht Ihr Eigentum. Daher kann Ihr Ehepartner für seine Handlungen selbst verantwortlich sein. Sie müssen nicht über ihn wachen, sondern ihn dazu bringen, die Idee aufzugeben, von sich aus mit Ihrer Ex zu kommunizieren.
  3. Fordern Sie Ihren Rivalen zu einem "Duell" heraus. Solche Dinge sind sinnlos. Sie werden sich nach dem Treffen nicht nur schlecht fühlen, sondern auch als Person beleidigt und gedemütigt.

Was ist der Grund?

Warum ist er also wütend über die Scheidung, obwohl er selbst die Familie verlassen hat – für eine andere Frau oder einfach, um wegzukommen? In Wirklichkeit gibt es viele Gründe, auch wenn die Praxis zeigt, dass die meisten auf die gleichen menschlichen Gefühle hinauslaufen – Eifersucht, Stolz, übersteigertes Selbstwertgefühl, Groll oder Wut. Und natürlich sind auch die schlechten Seiten des Charakters nicht zu übersehen.

Ehemalige, aber dennoch vorhandene.

Der häufigste Grund für Wut ist, dass er die Frau immer noch als sein Eigentum betrachtet. Männer sind nun einmal so. Es fällt ihnen sehr schwer, loszulassen – Situationen, Dinge, Frauen, Missstände…. Das folgende Beispiel wird von einigen als unglücklich empfunden werden, aber es ist bezeichnend.

Ein Mann verkaufte sein Auto, in das er mehrere Jahre lang Geld und Mühe investiert hatte. Er fühlte sich darin wohl, liebte es, schätzte es und entstaubte es. Er verkaufte es aus freiem Willen. Jetzt fährt er mit einem nagelneuen Auto durch die Straßen der Stadt und reckt beim Anblick seines alten Wagens den Hals, um herauszufinden, wo er es gefahren hat und wer es fährt. Und warum? Weil sie SEIN Auto ist, wenn auch mit der Vorsilbe "war".

Mit Frauen ist es mehr oder weniger dasselbe. Unabhängig von der vorangegangenen Beziehung und der Trennung wird die Frau, die mit ihm in derselben Wohnung lebte, im selben Bett schlief und das Geld ausgab, das er verdiente, lange (wenn nicht für immer) SEIN Eigentum bleiben (Vorsilben zählen nicht). Und wenn er merkt, dass dies nicht der Fall ist, wird er wütend, ohne zu wissen warum.

Sind Männer eifersüchtig auf ihre Ex-Frauen? Das sind sie sicherlich. Vor allem am Anfang und wenn sie die Trennung friedlich übersteht, ohne ihn gedeiht und duftet und nicht unter einem Mangel an männlicher Aufmerksamkeit leidet.

Alpha-Männchen

Es gibt eine Kategorie von Männern – die Alphamännchen -, die viel weibliche Aufmerksamkeit brauchen, oft und auf unterschiedliche Weise. Eines Tages heiraten sie, denn eine Frau bedeutet ein warmes Zuhause, ein schmackhaftes Essen, Fürsorge in Zeiten der Krankheit, eine Weste zum Ausweinen und eine Schulter zum Anlehnen in Zeiten der Not. Nach einer Weile übernimmt ihre Natur die Oberhand und sie fangen wieder an, ihre Röcke aufzuheben. Aber, wie wir alle wissen, kommen alle Geheimnisse ans Licht. Der Ehepartner erfährt von der Untreue oder dem Ehebruch und beschwert sich. Die Alphamännchen machen sich selbständig, denn in ihrem Verständnis gibt es keine unersetzlichen Frauen. Aber die gewohnte Welt gerät aus den Fugen, der Komfort geht verloren und man muss seine Socken selbst waschen. Der Ex-Ehemann wird wütend und beschuldigt seine Frau (wer sonst, wenn nicht er selbst…), er ist unhöflich in der Sitzung und beschuldigt sie, die Familie zu zerstören (sie hätte ihn so akzeptieren können, wie er ist, schließlich hat er sie geheiratet, als es eine Warteliste von Frauen gab, die ihn heiraten wollten).

Sollten wir versuchen, die Beziehung zu reparieren?

Denken Ex-Ehemänner abends oder im Regen an ihre Ex-Frauen? Nicht alle und nicht immer, nur wenn:

  1. Es sind Gefühle zurückgeblieben.
  2. Es gibt Ressentiments oder ungelöste Probleme.
  3. Vergleiche mit neuen Liebhabern.
  4. Auf gemeinsame oder erinnerte Probleme stoßen.
  5. Irgendwo zu sehen.
  6. Kann das Glück einer Frau ohne sie nicht akzeptieren.
  7. Sie brauchen etwas Bestimmtes.

Männer sind eher rational, Frauen eher emotional. Deshalb schwelgen Frauen nach einer Scheidung oft in Erinnerungen an ihre Ex-Partner, aus welchem Grund auch immer. Männer hingegen erwähnen ihren Ex-Ehepartner (vor allem, wenn sie ihn selbst verlassen haben) nur am Rande.

Sollten Sie versuchen, Ihre Beziehung zu Ihrem Ex-Ehepartner zu verbessern? Natürlich, wenn die Umstände es erlauben, denn:

  1. Für die Kinder ist es einfacher, die Scheidung ihrer Eltern als eine gewisse Veränderung im Leben zu akzeptieren und nicht als das Ende der Welt, wenn Mama und Papa sich hassen.
  2. Ein Ex-Ehemann kann in einer schwierigen Situation als enger Freund helfen.
  3. Feinde und Miesmacher gibt es schon genug.
  4. Es gibt eine Chance, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, wenn die Scheidung ein unglücklicher Fehler war. Ex-Ehemänner kehren oft zu ihren Ex-Frauen zurück, weil sie sie erst dann richtig zu schätzen beginnen, wenn sie sie verloren haben oder jemanden haben, mit dem sie sich vergleichen können. Ex-Ehegatten kennen ihre Schwächen und Unzulänglichkeiten. Bei ihnen gibt es keinen Grund, sich zu verstellen, Energie zu verschwenden, zu gewinnen und zu beweisen, dass man ein Macho ist. Wenn sie also in einem Anfall von Wut oder Groll gehen, kehren sie lieber in ihr altes Leben zurück, als von vorne anzufangen.

Wenn der Trennung jedoch Ehebruch, Verrat, Gewalt oder etwas anderes Schlimmes vorausgegangen ist, kann die Beziehung nicht wiederhergestellt werden und es gibt keinen Grund dafür.

Dies ist bereits eine Übertreibung.

Wenn die Ex-Ehepartner ungerechtfertigte Forderungen stellen, ist dies ebenfalls eine Übertreibung. Der häufigste Grund ist Eifersucht. Selbst in Fällen, in denen diese Frauen selbst verheiratet sind, sind sie eifersüchtig. Das Wichtigste ist, nicht zu skandalisieren. Zumindest sollten Sie dies nur in begrenztem Umfang tun. Manchmal, wenn andere Wege nicht funktionieren, ist dies sogar hilfreich. Generell gilt: Handeln Sie nicht gegen Ihre Ex-Frau, sondern für Ihre Familie.

Zum Beispiel klingelt das Telefon mitten in der Nacht. Es gibt keinen Grund, sich zu streiten. Atmen Sie ein und atmen Sie ruhig aus. Fragen Sie sich: Warum will man Sie in Aufregung versetzen? Die Antwort liegt auf der Hand: Um Sie und Ihren Mann zum Streit zu bringen. Mit einem Wort: Manipulation. Ignorieren Sie es einfach.

Fazit.

Ziehen Sie Ihre Schlüsse. Versuchen Sie erstens, sich den Kindern seines Ehepartners aus seiner ersten Ehe zumindest ein wenig anzunähern. In diesem Fall wird es für Sie kein Problem sein, gemeinsam zu gehen.

Zweitens: Kaufen Sie gemeinsam mit ihrem Mann Geschenke für die Kinder. Er wird sich darüber freuen, dass seine Ehefrau freundlich und rücksichtsvoll ist und nicht nur seine jetzige Geliebte, sondern auch seine Vergangenheit berücksichtigt. Übrigens, wenn Sie sich entschlossen haben, gemeinsame Kinder zu bekommen, wird auch die Aufmerksamkeit Ihres Mannes auf sie gerichtet sein. Vergessen Sie nur nicht, dass dies die Ex-Frau ziemlich verärgern kann.

Dann kann sie die schweren Geschütze auffahren: weiter anrufen, flirten, verführen. Sprechen Sie in diesem Fall bereits offen, aufrichtig und direkt mit ihrem Mann. Wenn er Sie liebt, wird er es verstehen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München