Wenn sich die Antwort auf diese Frage aus irgendeinem Grund als unerreichbare oder eingeschränkte Option herausstellt, wie zum Beispiel: "Ich möchte gerne Kunstturnerin werden". – ist es wichtig, das Konzept der Werte zu überdenken und herauszufinden, was der Person in diesem Beruf oder dieser Tätigkeit wichtig ist, und alternative Bereiche zu finden, in denen diese Werte mit gleichem Erfolg zum Ausdruck kommen können.
4 Wege, die eigene Berufung zu verstehen
Laut einer Gallup-Studie sind nur 20 % der eine Milliarde Erwerbstätigen weltweit von ihrer Arbeit begeistert. Der Rest hat keine wirkliche Freude an seiner Arbeit und beschränkt sich auf das Nötigste.
Einer der Gründe, warum Menschen in Jobs bleiben, die sie nicht mögen, ist, dass sie nicht wissen, was sie stattdessen tun sollten und wohin sie gehen sollten. Yulia Yesina, Expertin für Personalentwicklung, Coach und Leiterin von Resource People, spricht darüber, wie Sie Ihre Berufung in Ihrem Beruf verstehen können.
Experte für persönliche Entwicklung, Leiter von Resource People
"Resource People".
Ich erhalte oft Rückmeldungen von Klienten, die mich fragen: "Was soll ich tun?", "Wie finde ich meine Berufung?", "Tue ich das, was ich im Leben tun muss?". Nachdem ich meine eigenen Erfahrungen und die Ergebnisse meiner Kunden analysiert habe, habe ich beschlossen, einen kurzen Artikel zu diesem Thema zu schreiben.
Wie die Praxis zeigt, ist es der Wunsch, den Namen eines Berufs oder einer Position zu formulieren, der Menschen in eine Sackgasse treibt. Um jedoch Freude an der Arbeit zu haben, müssen Sie nur den Bereich identifizieren, der Ihrem Psychotyp und Ihren Charaktereigenschaften entspricht, und die Werte formulieren, die in dem von Ihnen gewählten Bereich am deutlichsten zum Tragen kommen.
Ich spreche nicht von Genialität: Sie muss sich in der Regel nicht manifestieren – sie erklärt sich von selbst. Ich spreche von der Berufung des Durchschnittsmenschen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Selbstdeklaration: Tests, Coaching zur Klärung von Werten und Mission, Bezugnahme auf Kindheitserinnerungen und Lieblingsspiele. Aber die Schlüsselfrage bleibt: "Wenn Sie nicht für Ihren Lebensunterhalt sorgen müssten, nicht an Geld denken müssten und alle Ressourcen hätten, um sich zu verwirklichen, was würden Sie tun?"
Lassen Sie mich Ihnen ein wenig über jede der Methoden erzählen. Am besten ist es, wenn Sie sie alle anwenden.
Testen
Ein guter Test, um herauszufinden, in welchem Bereich es sinnvoll ist, eine Grund- oder Zusatzausbildung zu machen, ist. "Bevorzugte Berufe".. Der Test kann z.B. hier heruntergeladen werden.
Der Test basiert auf folgenden Berufsskalen: Mensch – Mensch, Mensch – Technik, Mensch – Charaktersystem, Mensch – Kunstbild, Mensch – Natur.
Die Beschreibungen der Ergebnisse geben Aufschluss über die Art der Tätigkeiten und die psychologischen Anforderungen der Berufe.
Ein weiterer beliebter Test ist. der Myers-Briggs-Persönlichkeitstest (MBTI). Er besteht aus 93 Fragen und das Ergebnis ist eine Gesamtbeschreibung der Person auf der Grundlage einer einzigartigen Kombination von Persönlichkeitsfaktoren.
Er sagt Aktivitätstendenzen, Persönlichkeitsmerkmale, Entscheidungsmuster und andere Eigenschaften voraus, die dazu führen, dass Sie sich in verschiedenen Tätigkeitsbereichen wohl und sicher fühlen.
Warum erkennen die Menschen nur selten, was sie wirklich wollen?
Hierfür gibt es verschiedene Gründe. Wir verwechseln oft unsere eigenen Wünsche mit den von der Gesellschaft aufgezwungenen Wünschen. Außerdem sind unsere Gedanken oft zu sehr mit den alltäglichen Bedürfnissen beschäftigt. Manchmal muss ein Mensch einfach nur ums Überleben kämpfen und hat keine Zeit, darüber nachzudenken, ob Reichtum zu Glück führt – er ist ohnehin nicht dazu in der Lage. Und es scheint ihm, dass, wenn nur die materiellen Probleme gelöst werden, das Glück zum Greifen nahe ist. Er löst sie, andere tauchen auf, und so geht es endlos weiter. Wenn wir nicht genug Geld haben, denken wir darüber nach, woher wir es bekommen können; wenn wir nicht genug reisen, träumen wir von Reisen. Oder wir wollen neue Kleidung, ein Auto, eine Wohnung und so weiter kaufen.
Das sind alles wichtige Dinge, aber es sind wahrscheinlich keine Träume, die uns wirklich inspirieren können. In der Regel sind sie nur Mittel zum Zweck – zum Beispiel, um selbstbewusster zu werden, anderen zu gefallen, sich erfüllt zu fühlen und so weiter. Und hinter ihnen ist es sehr schwierig, die Wünsche zu erkennen, die unserem Leben einen Sinn geben können, die Ziele, deren Verwirklichung uns Freude und Harmonie schenken, uns das Gefühl geben, dass wir an unserem Platz sind, die Erfüllung unserer Bestimmung.
Ich fordere Sie nicht auf, nur spirituelle Ziele zu verfolgen. Nein, alles im Leben sollte in Harmonie sein, und die Bedürfnisse nach einer Wohnung, schöner Kleidung und neuen Erfahrungen sind völlig normal und natürlich, man muss sie keineswegs aufgeben. Aber Tatsache ist, dass sie kein Mittel zum Glück sind, sondern nur "zusätzliche Boni". Und wir haben eine gute Chance, sie zu bekommen, wenn wir anfangen, echte Ziele zu verfolgen. Für sich genommen machen sie niemanden glücklicher oder erfüllter.
Haben Sie daran irgendwelche Zweifel? Schauen Sie sich berühmte und reiche Menschen an – wie viele von ihnen sind wirklich glücklich? Natürlich können wir das nicht mit Sicherheit wissen, aber ihr Verhalten spricht oft für sich selbst. Ich versichere Ihnen, dass es unter ihnen nicht mehr erfüllte und harmonische Menschen gibt als unter "normalen" Menschen. Reichtum und materielle Güter machen das Leben einfacher und bequemer, was nichts Schlechtes ist, aber sie allein machen nicht glücklich. Aber leider verstehen das nur wenige Menschen.
Woher kommt das Glück?
In der Regel werden uns in unserer Kindheit bestimmte Verhaltensmuster eingeimpft. Das kann ein Verbot von Wünschen sein, eine Angst vor dem Versagen, ein Verbot bestimmter Berufe ("Künstler hungern immer!") oder Beziehungen ("Männer gehen nur der Untreue nach!"), einfach indoktrinierte Ängste vor dem Leben.
Ich will jetzt nicht auf die Mechanismen eingehen und darauf, warum Menschen nicht ihre eigenen Ziele verfolgen, sondern dem Weg eines anderen folgen. Der Zweck dieses Artikels ist es, eine praktische Methode zu vermitteln.
Sie ist notwendig, weil es einfach ist, nur zu sagen: "Erkenne deine wahren Wünsche". In Wirklichkeit ist dies für die meisten Menschen mit Anstrengung verbunden. Und normalerweise sind die Hemmungen so stark und die Angst vor dringenden Angelegenheiten so groß, dass es schwierig ist, sich auf die leise Stimme des eigenen Ichs zu konzentrieren. Sie wird von "rationalen" Argumenten und der täglichen Hektik übertönt.
Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, mit sich selbst zu verhandeln, eine davon werde ich Ihnen jetzt beschreiben.
Seien Sie ein Essentialist
Essenzialismus
Die Menschen arbeiten hart und fühlen sich "ständig beschäftigt, aber unproduktiv". Und oft tun sie gar nicht das, was sie eigentlich tun wollen. Das liegt daran, dass wir unsere Entscheidungen auf der Grundlage von Werten treffen, die in unseren Köpfen verankert sind. Manchmal handelt es sich dabei um psychologische Fallen, wie z. B. die Gewohnheit, zu jedem Job "ja" zu sagen oder alle Anfragen von zu Hause aus zu beantworten, weil man Angst vor peinlichen Situationen hat, wenn man ablehnt.
Fragen Sie sich: Ist das, was Sie tun, wirklich das Wichtigste, was Sie tun sollten?
Nur einige Dinge in unserem Leben sind wirklich wertvoll. Wenn Sie diese einfache Wahrheit erkennen, haben Sie einen natürlichen, intuitiven Drang zu sagen: "Ich werde mir die Zeit nehmen und herausfinden, was für mich wertvoll ist".
Die Essenz des Essenzialismus besteht darin, sich die Zeit und den Raum zu geben, um darüber nachzudenken, was einem wichtig ist, und sich dann immer wieder selbst zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Schritte in Richtung seiner Ziele unternimmt.
Greg McKeown, Autor des Buches Essentialism, schlägt vor, mit einer "Reflexionsklausur" zu beginnen (idealerweise einmal alle drei Monate), etwa nach dem Motto Stellen Sie sich Fragen darüber, was Ihnen wirklich wichtig ist. Zeichnen Sie anhand Ihrer Antworten ein Rastermodell Ihres Lebens auf ein Blatt Papier, in dem Sie Ihre fünf Hauptaufgaben festlegen. McKeown empfiehlt, mit einem Bleistift zu arbeiten, um die Schritte zu verbessern, die zu Ihren Zielen führen. "Nehmen Sie jeden Morgen, bevor Sie Ihr Smartphone in die Hand nehmen, ein Blatt Papier mit dem gezeichneten Raster und nehmen Sie kleine Änderungen vor. Es braucht nur drei Sekunden Bedenkzeit…. Der kumulative Effekt einer solchen Übung kann lebensverändernd sein."
Befreien Sie sich von negativen Emotionen
Es liegt an uns zu entscheiden, ob wir an negativen Emotionen festhalten, die uns nur daran hindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen, oder ob wir sie loslassen. Der heilige Franz von Assisi sagte, dass Freude entsteht, wenn wir akzeptieren, was wir nicht ändern können, und die Kraft finden, das zu ändern, was wir ändern können. Negative Emotionen hindern uns daran, uns umzusehen und zu sehen, was wirklich wichtig ist.
Momente der Unzufriedenheit mit unserem Leben können ein guter Motivator sein und unseren Kampfgeist wecken.
Ich wünsche Ihnen ein glückliches Jahr
"Ich will es auch; ich kann es auch". – Solche Gedanken treiben uns zum Handeln an, und wir ändern unser Leben, um das zu erreichen, was wir wollen.
Meistens führen "negative Emotionen" jedoch nicht zu konstruktiven Handlungen. Deshalb sollten wir sie loswerden.
Illustration aus dem Buch Ein glückliches Jahr.
Hören Sie auf Ihren Körper. Achten Sie auf die Bereiche, in denen sich Emotionen ansammeln. Fühlen Sie Ärger, Stress, Traurigkeit, Angst? Zeigt sich das als Gefühl im Magen oder in der Herzgegend, als Verspannung in den Schultern?
Atmen Sie tief ein und bewegen Sie sich. Schütteln Sie die Schultern, springen Sie auf der Stelle, zwingen Sie sich zu einem Lächeln, gehen Sie joggen, suchen Sie sich einen ruhigen Ort, um in der Einsamkeit zu schreien und zu weinen.
Meditation und Bewegung. Ersteres ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was im Leben wichtig ist, letzteres löst körperliche Spannungen.
Lassen Sie uns nun auf der mentalen Ebene arbeiten. Denken Sie über Ihr Leben nach. Und vergessen Sie nicht, die Einsichten, die sich Ihnen sicher aufdrängen werden, aufzuschreiben.