Heute werden wir ein ernstes und schmerzhaftes Thema für alle Frauen besprechen – Beleidigungen und verbale Aggressionen durch den Ehemann. Dies ist ein ziemlich häufiges Problem in der heutigen Gesellschaft, mit dem mindestens ein Viertel aller Frauen konfrontiert ist. Ich werde Ihnen sagen, was Sie tun können, wenn Ihr Mann Sie beleidigt, und wie Sie Aggressionen gegen Sie verhindern können.
- Wie können Sie Ihrem Mann beibringen, dass er respektlos und beleidigend ist?
- Warum beleidigt und demütigt ein Ehemann seine Frau?
- Muss ich verzeihen?
- Wenn es ein einmaliger Vorfall war
- Wenn es immer wieder vorkommt
- Wie man sich verhält
- Kann man Demütigung erklären?
- Maßnahmen im Falle einer Demütigung durch den Ehemann
- Lauter sprechen
- Alleine sein
- Humor
- Was tun, wenn Ihr Ehemann unhöflich und rüpelhaft ist – Top 10 Tipps zum richtigen Verhalten
- Wenn Ihr Mann – unhöflich
- Wenn Ihr Mann ein Manipulator ist
- Wenn Ihr Mann Probleme hat
- Wie verhält man sich in einer solchen Situation?
- Gründe für mangelnde männliche Aufmerksamkeit und gegenseitige Abneigung
- 5 Arbeiten und Karriere machen
- Gründe, warum ein Ehemann verbal missbräuchlich sein kann
- Was Sie tun können, wenn Ihr Mann Sie beleidigt: Ratschläge von Psychologen
- Beurteilen Sie das Ausmaß des Problems
- Achten Sie auf Ihr Verhalten
- Nehmen Sie die rosarote Brille ab.
- Einen Dialog aufbauen
- Andere Lösungen
- Den perfekten Mann gibt es nicht.
- Zusammengefasst
Wie können Sie Ihrem Mann beibringen, dass er respektlos und beleidigend ist?
Suchen Sie nach Informationen darüber, wie Sie Ihrem Mann beibringen können, respektlos und beleidigend zu sein? Der Rat eines Psychologen wird Ihnen helfen, Ihrem Mann eine Lektion zu erteilen, an die er sich noch lange erinnern und aus der er lernen wird.
Interessanterweise sind Empfehlungen, wie man einen beleidigenden Ehemann bestrafen kann, für Frauen jeden Alters von Interesse. Ihr sozialer Status macht für ihren Lebenspartner keinen Unterschied. Junge Studentinnen, erfolgreiche Geschäftsfrauen und durchschnittliche Frauen, die im Bildungswesen, im Handel, in der Medizin und in anderen Dienstleistungsbereichen tätig sind, werden von ihrem Partner unhöflich behandelt und gedemütigt.
Warum beleidigt und demütigt ein Ehemann seine Frau?
Psychologen empfehlen Frauen, die von ihren Ehemännern beleidigt und gedemütigt werden, die Gründe für dieses Verhalten zu ermitteln. Ihrer Meinung nach kann das schöne Geschlecht einen Grund für eine solche Behandlung angeben.
Dennoch ist es notwendig, dem Ehemann eine Lektion für seine Respektlosigkeit zu erteilen. Und sei es nur, weil er ein Vertreter des starken Geschlechts ist und kein Recht hat, das schwache Geschlecht zu beeinflussen.
Situationen, in denen eine Partei die Rolle des Opfers und die andere die des Tyrannen spielt, sind in Familienbeziehungen keine Seltenheit. Leider arrangieren sich viele Frauen mit diesen Umständen und leben weiterhin mit ihrem Ehepartner zusammen. Solche Beziehungen sind ein Indiz für ein ungesundes familiäres Umfeld. Und darunter leiden vor allem die Kinder.
Abgesehen davon gibt es in der Regel keine Gründe. Es gibt einfach keine Gründe. Der Mann behauptet sich einfach auf diese Weise und wird sich seines Wertes bewusst.
Vielleicht rächt er sich für die Vergangenheit. Wenn die Ehefrau ihren Partner jemals betrogen oder in die Ehe gezwungen hat, ist ein solches Verhalten zumindest verständlich. Der springende Punkt ist jedoch, dass kein Grund eine Entschuldigung für Demütigung und Leid sein kann.
Einige Psychologen behaupten, dass es eine bestimmte Kategorie von Frauen gibt, die sich an der Opferrolle erfreuen. Sie sehen sich selbst als Heilige, die zu einem Leben in Qualen verdammt sind. Dies ist eine falsche Einstellung. Niemand sollte jemals ein Opfer sein.
Überlegen Sie, ob Sie sich eine solche Familie wünschen. Vielleicht sollten Sie sich nicht an Ihrem Ehepartner rächen. Es ist einfach an der Zeit, die Scheidung einzureichen.
Es kommt aber auch vor, dass der Partner keine Ahnung hat, dass sein Verhalten für den Partner erniedrigend ist. Er denkt, er sei normal. Vielleicht ist er einfach eine Frau ohne Sinn für Humor. Fasst er die kleinste Bemerkung als Beleidigung und Demütigung auf?
Wenn Sie sich durch die Witze Ihres Mannes, seinen scheinbar harmlosen Spott über Ihre Fehler beleidigt fühlen, müssen Sie ihn zu einem offenen Gespräch herausfordern. Erklären Sie Ihrem Geliebten, dass Sie keine Witze über Ihr Aussehen oder Ihre Gewohnheiten akzeptieren. Sagen Sie ihm, wie sehr es Ihnen peinlich ist und weh tut, sich seine Witze anzuhören. Liebende Menschen hören unbedingt zu und versuchen, Sie vor dieser Erfahrung zu schützen.
Muss ich verzeihen?
Zuerst müssen Sie entscheiden, was Sie wollen. Wenn Sie die Beziehung um jeden Preis aufrechterhalten wollen, müssen Sie vergeben und weitermachen. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Missbrauch und die Demütigung wahrscheinlich weitergehen werden.
Wenn es nicht Ihr Ziel ist, einen Mann zu behalten, "nur um ihn zu behalten", sondern wenn Sie eine enge, respektvolle Beziehung wollen, in der Sie sich beide umeinander kümmern und sich gegenseitig Zuneigung und Wärme zeigen, dann wird Vergebung allein nicht helfen.
Im Gegenteil, es wird dem Mann nur zeigen, dass es für ihn in Ordnung ist, Sie schlecht zu behandeln. Versetzen Sie sich nicht in die Rolle eines Opfers, das aus Mitleid oder Schwäche vergibt. Vergebung muss bewusst erfolgen. Und sie hängt von der Situation ab, in der Sie beleidigt wurden.
Wenn es ein einmaliger Vorfall war
Nehmen wir an, ein Mann hat während eines Familienstreits etwas Unangenehmes gesagt und Sie beleidigt. Natürlich sollten Sie ihm nicht einfach verzeihen. Er muss seine Vergebung bekommen. Aber nicht mit Geschenken oder Versprechungen, sondern indem er:
- sein aufrichtiges Bedauern über den Vorfall zeigt;
- sich schuldig fühlt für das, was geschehen ist;
- einsieht, dass das, was er getan hat, falsch war und sich entschuldigt;
- zeigt, dass es nicht wieder vorkommen wird;
- Ihnen nicht vorwirft, "eine große Sache daraus zu machen".
Wenn er jedoch das Gefühl hat, dass nichts "passiert" ist, und nicht versteht, was das Problem ist, dann verwenden Sie in einer ruhigen Atmosphäre "Botschaften über sich selbst", um ihm Ihre Gefühle und Erfahrungen mitzuteilen. Er sollte verstehen, wie es für Sie war.
Wenn er es nicht versteht oder sich weigert, es zu verstehen und sich von jeglicher Verantwortung freispricht, warum sollten Sie ihm dann verzeihen? Zumal die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Situation weitergeht, weil er nicht zugeben will, dass es ein Problem gibt.
Wenn es immer wieder vorkommt
Wenn Beleidigungen und Erniedrigungen durch Männer in Ihrer Beziehung zur Norm geworden sind, sollten Sie jede Vergebung aufgeben. Jedes Mal, wenn Sie Ausreden für dieses Verhalten finden und es hinnehmen, verstärken Sie es nur noch.
Wie man sich verhält
Bei Konflikten, wenn ein Mann emotional ist, versuchen Sie, sich zu beherrschen, schlichten Sie nicht, schreien Sie nicht, sondern ziehen Sie sich einfach aus dem Gespräch zurück, bis er sich zusammenreißt.
Wenn sich alle wieder beruhigt haben, sprechen Sie mit dem Mann und erklären Sie ihm Ihre Gefühle. Sagen Sie ihm, wie Sie sich fühlen, wenn er diesen oder jenen Satz sagt. Zeigen Sie ihm, wie unwohl Sie sich fühlen.
Sie müssen dem Mann klar machen, dass dies für Sie nicht akzeptabel ist. So stellen Sie sich Ihre Beziehung nicht vor.
Hören Sie sich an, was er darüber denkt. Vielleicht hat er noch nicht bemerkt, wie oft er Sie beleidigt. Wenn Sie ihn darauf aufmerksam gemacht und ihm vermittelt haben, dass Sie verletzt und gekränkt sind, wird ein liebender Mann versprechen, es wieder gut zu machen.
Wenn er sagt, dass er es nicht absichtlich, sondern aus Gewohnheit tut, können Sie vereinbaren, dass Sie ihn darauf aufmerksam machen, und er wird Ihnen zuhören.
Um einem Mann eine Beleidigung oder Demütigung zu verzeihen, müssen Sie nicht "Ihren Groll auf ein Blatt Papier schreiben" oder versuchen, zusammenzubrechen. Was es braucht, ist eine qualitative Veränderung in eurer Beziehung, so dass emotionale Nähe, Wärme und Respekt herrschen.
Wenn der Mann jedoch nicht bereit ist, sich zu ändern, Ihre Gefühle nicht berücksichtigt und nur seine eigene Logik anerkennt, müssen Sie überlegen, was Sie in dieser Beziehung bekommen.
Kann man Demütigung erklären?
Man kann sie erklären, aber man sollte sie nicht entschuldigen. Wir haben uns bereits mit den Hauptgründen befasst, warum ein Ehemann seine Frau beleidigt und demütigt. Überlegen Sie, was in Ihrem Fall die Hauptursache sein könnte. Sie sollten dann gemeinsam mit Ihrem Ehepartner an der Ursache arbeiten, anstatt sie als Norm zu akzeptieren. Wenn Sie zum Beispiel erkennen, dass es sich um ein Kindheitstrauma handelt, können Sie nicht mit Ihrem Ehepartner mitfühlen und die Demütigung tolerieren, sondern müssen das Trauma aufarbeiten.
Wenn der Ehemann seine Frau aus Wut über den Chef angeschnauzt hat, können Sie ebenfalls kein Mitleid mit der Ehefrau haben und Opfer bringen, aber Sie können das Problem verstehen, unterstützen und helfen, es zu lösen: eine neue Verhaltensstrategie für die Beziehung zum Chef entwickeln, persönliche Grenzen setzen, das Selbstwertgefühl des Mannes verbessern, den Arbeitsplatz wechseln usw.
Wichtig! Demütigungen und Beleidigungen durch den Ehemann können Sie nicht dulden. Entweder Sie finden einen Grund und lösen das Problem, oder Sie verlassen die Beziehung – das zweite ist nicht gegeben.
Maßnahmen im Falle einer Demütigung durch den Ehemann
In allen Beziehungen kommt es von Zeit zu Zeit zu Widersprüchen und Unstimmigkeiten. Jeder kann ausrasten, vor allem, wenn er müde oder krank ist oder wenn sein Gegenüber ihn nicht hört. Ein Ehemann kann z. B. ausrasten, wenn er seine Frau mehrmals gebeten hat, ihn eine Weile in Ruhe zu lassen und ihn seine Arbeit in Ruhe erledigen zu lassen, die Ehefrau sich aber immer wieder mit Bitten oder Hilfe einmischt, um die er nicht gebeten wurde. Wie sollte man in solchen Situationen auf die Beleidigungen und Aggressionen des Ehemanns reagieren?
Lauter sprechen
Es ist äußerst wichtig, miteinander reden zu können. Nur so kann das gegenseitige Verständnis maximiert werden. Verweigern Sie also Andeutungen und hören Sie auf zu spekulieren. Fragen Sie stattdessen geradeheraus, was Ihren Partner stört, und sagen Sie geradeheraus, dass Sie so nicht behandelt werden können. Versuchen Sie, den anderen zu verstehen und ihm zuzuhören, versetzen Sie sich in die Lage Ihres Partners und sehen Sie die Situation mit seinen Augen. Wenn Sie nicht reden können, tauschen Sie Briefe aus.
Alleine sein
Wenn ein Mann darum bittet, in Ruhe gelassen zu werden, tun Sie das. Wenn er nicht darum bittet, sondern abweisend oder aggressiv ist, ziehen Sie sich ebenfalls zurück. Streiten Sie nicht, wenn einer oder beide Partner psychisch instabil sind. Sie sollten warten, bis sich die Emotionen gelegt haben, und erst dann reden. Er wird das unglückliche Regal umbringen, aber nicht heute, sondern morgen. Er ist heute bei der Arbeit sehr müde, sein sozialer Akku ist leer und seine körperlichen Kräfte gehen gegen Null.
Humor
Lernen Sie, auf Beleidigungen auf eine schöne, witzige und humorvolle Weise zu reagieren. Sie können zum Beispiel antworten mit: "Das ist komisch, ich glaube, ich habe PMS, aber du hast alle Symptome". Oder: "Ja, ich habe ein bisschen zugenommen, aber das liegt daran, dass ich viel koche und es mir schmeckt". Oder so: "Gesprächig, aber überall und immer unterwegs, mit jedem Menschen eine gemeinsame Sprache finden.
Was tun, wenn Ihr Ehemann unhöflich und rüpelhaft ist – Top 10 Tipps zum richtigen Verhalten
Wenn Ihr Mann – unhöflich
Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Grund: Ihr Mann ist ungehobelt, unhöflich und von Natur aus ein Aggressor. Er ist bissig, streitet gerne mit jedem und betrachtet seine Frau überhaupt nicht als Person. Man möchte sagen, dass die meisten Gründe bei diesem Charakter liegen.
Aber die Wahrheit ist, dass es nicht viele echte, natürliche Rüpel gibt, und die Chance, dass Sie einen treffen, liegt wahrscheinlich bei höchstens 10 %.
- Verabschieden Sie sich von Ihrem Ehepartner. Sagen Sie sich von ganzem Herzen, dass Sie seine Rüpelhaftigkeit nicht länger tolerieren können, packen Sie Ihre Koffer und fahren Sie zum Ersatzflughafen.
- Versuchen Sie, ihn umzuerziehen. Schicken Sie ihn zu einem Persönlichkeitstraining, zu einem Psychologen. Achten Sie in jedem Gespräch darauf, wann er unhöflich wird.
- Akzeptieren Sie Ihren Mann. Überraschenderweise steckt hinter dem Nörgeln oft ein freundlicher, verletzlicher Mensch. Versuchen Sie, seinen Problemen auf den Grund zu gehen, helfen Sie ihm, sie zu lösen. Wenn die Unhöflichkeit auf andere Weise mehr als wettgemacht wird, schließen Sie einfach die Augen davor.
Wenn Ihr Mann ein Manipulator ist
Oft ist Unhöflichkeit von Seiten Ihres Ehepartners eine Art von Manipulation. Ihr Mann ist unhöflich, um Sie herabzusetzen, damit Sie sich wertlos fühlen.
Diese Situation entsteht, wenn die Frau mehr Geld verdient und ihre Familie wohlhabender ist.
Es kann auch sein, dass der Mann sie für Kindheitstraumata und Beleidigungen ihrer Eltern verantwortlich macht.
Was ist zu tun? Sprechen Sie zunächst mit ihm, erklären Sie ihm, dass Sie diese Haltung nicht ertragen können. Sprechen Sie mit ihm über seine Probleme. Wenn das funktioniert und Sie eine gemeinsame Basis finden können, ist das großartig. Wenn nicht, sollten Sie darüber nachdenken, sich zu trennen oder einfach weiter unhöflich zu sein.
Wenn Ihr Mann Probleme hat
Die Unhöflichkeit ist vielleicht nur vorübergehend. Sie haben sich kennengelernt, eine Zeit lang von Herz zu Herz gelebt, aber dann ist es, als ob er die Bremse loslässt und anfängt, Sie zu beleidigen.
Wie verhält man sich in einer solchen Situation?
Generell muss man sagen, dass Männer von Natur aus große Fans von Unhöflichkeit sind. Der Grund dafür ist die männliche Sozialisation. Während einer Frau beigebracht wurde, vorsichtig mit ihren Worten umzugehen und niemanden durch beiläufige Unhöflichkeit zu beleidigen, kam ein Mann damit durch.
Der Junge ist unhöflich – nun ja, es ist der Junge, der zu einem richtigen Mann heranwächst, was zu erwarten ist. Es stellt sich also heraus: Die Ehefrau tut alles, um ihren Mann vor Unhöflichkeit zu schützen, während der Ehemann demütigt, beleidigt, sich solche Dinge erlaubt, für die man unter denselben Männern sofort eine Ohrfeige bekommt, aber bei einer Frau – das ist normal.
Oben haben Sie bereits eine Reihe von Gründen gelesen, warum Ehemänner missbräuchlich sind. Und ja, es muss gesagt werden: Eine Frau muss Unhöflichkeit nicht tolerieren und hat jedes Recht, sich von einem unhöflichen Mann zu entfernen. Glauben Sie mir, rüpelhafte Männer ändern sich selten, egal, welche Gründe sie dafür anführen. Oft wird das Verhalten solcher Ehemänner von nun an nur noch schlimmer werden. Es kann sogar zu körperlicher Aggression kommen, und Streitigkeiten, bei denen der unhöfliche Partner zunächst einfach nur unhöflich war, werden dann gewalttätig.
Der Verbleib in einer solchen Familie oder Beziehung, mit einem solchen Ehemann oder Freund, ist keine Option. Es kann sehr böse enden: Erst wird er unhöflich, dann wird er lauter, er schreit, er brüllt, dann hebt er die Hand, er schlägt Sie, und schließlich wird er zu einem häuslichen Tyrannen.
Denn die Psychologie sagt: Sie sollten nicht denken, dass der nette, liebevolle Mann, den Sie kennengelernt und geheiratet haben, der Vater Ihrer Kinder und geliebte Ehemann, auf einmal zack – zum häuslichen aggressiven Boxer wird. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Die Handlung entfaltet sich in der Regel allmählich: zuerst – Respektlosigkeit, dann – Ihr schlaffes (nur durch Unhöflichkeit) Selbstwertgefühl, der notwendige psychologische Druck und Gewalt, und erst dann – körperliche Gewalt, und mit diesem Mann ist es einfach gefährlich, ein Haus zu teilen und nahe zu sein, und um aus einer solchen Beziehung ohne Verluste zu bekommen, werden Sie Hilfe brauchen.
Also, liebes Mädchen, lass es uns ein zweites Mal sagen, denn es ist wichtig zu wissen. Niemand hat das Recht, dich zu beschimpfen, dich nicht zu respektieren, dich zu verletzen, dich seelisch zu missbrauchen, zu versuchen, dich "niederzumachen", dich wie ein minderwertiges Wesen zu behandeln. Kein so genannter "schlechter Charakter" ist hier eine Entschuldigung. "Er hat das nur ein paar Mal gemacht, wenn er betrunken war, das war nur so ein Anlass, ein schlechter Moment, aber sonst ist er nett!" – ist auch keine Entschuldigung für das Tolerieren von Demütigungen.
Gründe für mangelnde männliche Aufmerksamkeit und gegenseitige Abneigung
Lassen Sie uns nun über die Situation sprechen, in der Sie Ihrem Mann übel nehmen, dass er Ihnen nicht genug Aufmerksamkeit schenkt. Wahrscheinlich rührt das daher, dass für ihn die Arbeit rund um die Uhr und die Versorgung seiner Familie viel wichtiger sind als Blumen und Komplimente. Woher kommt das?
Vielleicht hat in seiner Familie der Vater getrunken, oder es gab gar keinen Vater. Es gab nur eine arbeitende Mutter, die sagte: "Hier, mein Sohn, werde erwachsen und kümmere dich um deine Frau, damit sie nichts braucht. Nicht wie dein Vater. Der "Sohn" wächst auf, arbeitet Tag und Nacht, sieht seine Frau höchstens eine Stunde am Morgen und erwartet, dass seine Frau ihm Komplimente macht, wie gut er ist. Für einen solchen Mann ist Wertschätzung die beste Motivation.
Es heißt, dass Frauen mit den Ohren lieben, aber das stimmt nicht. Männer sind viel klüger. Aber wenn eine Frau keine Aufmerksamkeit und Fürsorge erhält, wie sie sie versteht, kann sie ihre Wertschätzung nicht an ihre andere Hälfte weitergeben. Er sammelt Ressentiments, Unzufriedenheit und Rachegelüste an. Und der Mann wird nicht beachtet und ignoriert.
Aus diesem Zustand des gegenseitigen Grolls kann man sich befreien, indem man miteinander spricht und nicht nur seine Wünsche und Beschwerden äußert, sondern auch dem anderen zuhört. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir ein so wunderbares Kommunikationsmittel wie die Sprache haben, und wir empfehlen dringend, sie zu benutzen.
Und nun zum wichtigsten Punkt. Warum funktionieren die vielen Ratschläge von Psychologen nicht, wie Sie Ihrem Mann eine Lektion erteilen können, weil er Sie nicht respektiert hat? Ja, weil Rache ein direkter Weg zur Zerstörung ist, wie wir gesehen haben. Nicht nur alles zwischen Mann und Frau, sondern auch Ihre innere Welt.
Lernen Sie also, mit Ihrem Geliebten zu reden und keinen Groll zu hegen, sondern gleich zu sagen, dass Ihnen etwas nicht passt. Aber ohne Aggression und Ärger, wie ein Erwachsener mit einem anderen Erwachsenen. Liebe und Verständnis für dich!
5 Arbeiten und Karriere machen
Ja, Männer unterstellen oft, dass Frauen nicht zu arbeiten brauchen, und Ehefrauen lassen sich gerne auf diesen militärischen Trick ein.
Männer wollen sich überlegen fühlen, sie wollen der Ernährer sein – im Allgemeinen, um die Instinkte zu befriedigen, die in ihrer Natur liegen.
Die meisten Frauen wollen natürlich nicht arbeiten, zumal die ganze Hausarbeit und die Kindererziehung auf ihren Schultern lasten, so dass sie froh sind, eine Verantwortung weniger zu haben. Wenn Sie jedoch wissen wollen, wie Sie Ihrem Mann beibringen können, seine Frau zu respektieren, denken Sie daran, dass zu Hause sitzen ein fataler Fehler ist!
Sobald Sie zu Hause sitzen, geht Ihre Haltung von Respekt zu Respektlosigkeit über. Du arbeitest nicht, also wirst du finanziell abhängig. Für viele Männer ist das ein Grund, ihre eigenen Frauen nicht zu respektieren. Und wenn der Ehemann viel verdient, berücksichtigt er ihre Meinung vielleicht gar nicht.
Aus diesem Grund ist die berufliche Entfaltung der Frau heute nicht weniger wichtig als die des Mannes. Und in vielen Ländern obliegt die Verantwortung für Haushalt und Kindererziehung beiden Ehepartnern, nicht nur einem von ihnen.
Gründe, warum ein Ehemann verbal missbräuchlich sein kann
Bevor wir uns praktischen Empfehlungen für den Umgang mit dieser schwierigen Situation zuwenden, ist es wichtig, die Ursachen für das Problem zu ermitteln. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Ehemann seine Frau beleidigt.
- Explosives Temperament. Einer der vier Temperamentstypen ist impulsiv und emotional unkontrollierbar – er ist Choleriker. Wenn Ihr Mann ein Choleriker ist, kann es sein, dass er bei jeder Gelegenheit in Wut ausbricht, bei Konflikten wie ein Streichholz aufflackert und fluchend herausstürmt.
- Mangel an Zuneigung für Sie. Dies ist der häufigste Grund, warum Ehemänner ihre Frauen missbrauchen und demütigen. Die Gefühle können mit der Zeit abgekühlt oder abgestumpft sein – das kommt vor. Aber es gibt Dinge, die einen Mann zusammenhalten: gemeinsamer Besitz, Kinder, Gewohnheit.
- Die Wiederholung des elterlichen Szenarios. Wenn der Vater Ihres Mannes seine Mutter nicht respektiert hat, kann es sein, dass Ihr Ehepartner sein Verhaltensmuster wiederholt. Er weiß einfach nicht, wie er sich anders verhalten soll, und hält dieses Verhalten für die Norm.
- Starker Stress. Wenn eine Person einen stressigen Job hat, fühlt sie sich möglicherweise emotional überfordert und schlägt auf geliebte Menschen ein. Dies geschieht unwillkürlich und wird nach Zusammenbrüchen meist sehr bedauert.
- Die Bereitschaft, sich auf Kosten anderer durchzusetzen. Menschen, die unter psychischen Komplexen und geringem Selbstwertgefühl leiden, versuchen oft, sich durch die Erniedrigung anderer durchzusetzen. Sie leben in ständiger Negativität und wollen, dass sich auch andere schlecht fühlen.
- Provokationen durch die Ehefrau. Auch das Verhalten der Frau in der Ehe kann ekelhaft sein. Viele Ehefrauen haben das Gefühl, dass sie ihre Männer beleidigen und demütigen können, und dass sie den Mund halten müssen. Eine solche Doppelmoral zerstört schnell die Beziehungen in einer Ehe.
- Das Auftreten einer Geliebten. Ja, und dafür gibt es einen Grund. Wenn sich das Herz eines Mannes einer anderen Frau zugewandt hat, kann es sein, dass er seine Frau unbewusst als Hindernis für ein glückliches Leben sieht und wütend auf sie wird.
Was Sie tun können, wenn Ihr Mann Sie beleidigt: Ratschläge von Psychologen
Überlegen Sie sich eine Verhaltensstrategie, die Ihnen aus dieser Situation heraushilft.
Beurteilen Sie das Ausmaß des Problems
Versuchen Sie, die Situation mit einem objektiven Blick zu betrachten. Warten Sie ab, bis sich Ihre Emotionen gelegt haben und Sie sich in einem stabilen Zustand befinden. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse, handeln Sie nicht impulsiv und sprechen Sie nicht unüberlegt. Alle Ihre Worte und Handlungen können nach hinten losgehen.
Es ist eine Sache, wenn Ihr Mann Sie während eines Konflikts einmal anschnauzt, eine andere, wenn er Sie ständig und ohne Grund beschimpft. Im ersten Fall kann es ausreichen, die Situation zu besprechen und eine Einigung zu erzielen. Im zweiten Fall reicht es nicht aus, nur zu reden.
Versuchen Sie, die Situation anhand der Reaktionen der beiden angemessen einzuschätzen. Dies wird Ihnen helfen, eine geeignete Strategie zu wählen.
Achten Sie auf Ihr Verhalten
Viele dieser Frauen, die über Misshandlungen durch ihren Mann klagen, greifen zuerst an. Vielleicht bemerken sie ihre Aggression einfach nicht. Es wird angenommen, dass Männer weniger empfindlich auf Worte reagieren als Frauen, aber das bedeutet nicht, dass es in Ordnung ist, sie zu demütigen.
Wenn Sie Ihren Mann häufig auf seine Unzulänglichkeiten hinweisen, ihn beschimpfen, seine Verwandten schlecht machen, ihn grundlos beschimpfen, dann sind seine Beleidigungen gerechtfertigt. Arbeiten Sie an Ihrem Verhalten.
Fangen Sie an, die Person mit Respekt zu behandeln, hören Sie auf ihre Bedürfnisse, stiften Sie keine Konflikte an. Manchmal reicht das schon aus, um die Wärme in der Beziehung wiederherzustellen und Konflikte ganz zu vermeiden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie sich mit Würde verhalten, Ihren Mann nicht beleidigen oder erniedrigen und generell eine vorbildliche Ehefrau sind, lesen Sie weiter.
Nehmen Sie die rosarote Brille ab.
Hören Sie auf, das Verhalten Ihres Mannes zu entschuldigen und zu hoffen, dass er sich früher oder später ändern wird. Das wird nicht passieren, wenn Sie weiterhin Ihren Groll herunterschlucken und unter allen Bedingungen an ihm festhalten. Machen Sie sich klar, dass Sie in dieser Beziehung mehr von ihm abhängig sind als er selbst. Ihr Partner hat überhaupt keine Angst, Sie zu verlieren, wenn er dieses Verhalten zulässt.
Einen Dialog aufbauen
Wie können Sie mit Ihrem Mann über die Beziehung sprechen? Stellen Sie einfach ein paar einfache Fragen.
- Über die Kinder. Fragen Sie ihn, ob ihm klar ist, dass Ihr Kind das Verhaltensmuster in Zukunft auf sich selbst übertragen könnte. Möchte er, dass sein Sohn seine Frau auf die gleiche Weise beleidigt und beschimpft, oder möchte er, dass seine Tochter als Erwachsene diese Demütigung ertragen muss? Ist ihm bewusst, dass seine Kinder ihn wahrscheinlich nicht nur fürchten, sondern hassen werden? Weiß er, dass ein Ehemann, der seine Frau vor seinem Kind beleidigt, unter Dauerstress steht?
- Über Ihre Beziehung. Sprechen Sie mit ihm darüber, was er tun muss, um Frieden und Liebe in der Familie wiederherzustellen. Fragen Sie ihn, ob er aus diesem Leben und seinem Handeln Zufriedenheit schöpft. Ist er perfekt genug, um das Gleiche von Ihnen zu verlangen. Und schließlich, ob er Sie liebt.
- Über ihn. Finden Sie heraus, warum Ihr Mann diese besondere Methode der Selbstbefriedigung gewählt hat. Kann er sich mit Ihrer Unterstützung und Hilfe ändern. Ob jemand aus Ihrem Umfeld ihm helfen kann.
Durch diesen Dialog können Sie versuchen, Ihren Ehepartner zu erreichen und ihn dazu zu bringen, Ihre Beziehung zu überdenken. Sie müssen während des Gesprächs ruhig und selbstbewusst bleiben.
Andere Lösungen
Es ist oft so, dass kein noch so gutes Argument einen selbstgefälligen Mann dazu bringen kann, sein eigenartiges Verhalten aufzugeben. Denn in dem Moment, in dem ein Ehemann seine Frau beleidigt und schlägt, fühlt er sich stark und selbstbewusst – auf Kosten der anderen Person und ihrer Gefühle.
Daher ist es leider nicht immer möglich, das Problem psychologisch allein zu lösen. Wenn dies der Fall ist, ist es sehr wichtig, sich rechtzeitig an die richtigen Fachleute zu wenden. Kostenlose psychologische Hilfe wird für Paare benötigt, wenn:
- der Ehemann an verschiedenen Süchten leidet, was zu Aggressionen beiträgt;
- Moralischer Sadismus wird auch von Schlägen begleitet;
- der Mann eine psychische Störung hat, die zu dem Problem geführt hat;
- das Paar möchte die Situation selbst in den Griff bekommen, ist aber dazu nicht in der Lage.
Den perfekten Mann gibt es nicht.
Jeder hat das Recht, Fehler zu machen. Wahrscheinlich haben Sie sich irgendwann von Ihren Gefühlen hinreißen lassen – Sie haben Menschen, die Ihnen nahe stehen, verletzt, Sie haben sie verletzt. Jemand hegt noch immer einen Groll gegen Sie, aber andere haben all die vergangenen Beleidigungen verziehen und vergessen.
Wenn Ihr Mann einen Fehler gemacht hat, geben Sie ihm die Chance, die Dinge wieder gut zu machen. Tun Sie nicht so, als wären Sie der einzige Mensch auf der Welt, der verletzt wurde oder zumindest unfreundlich war. Wenn nicht alle Konflikte und Streitigkeiten systematisch sind, sondern auch der Groll, dann lassen Sie Ihren Partner sich entschuldigen, lernen Sie aus der Situation, ziehen Sie Ihre Lehren daraus und versuchen Sie, denselben Fehler nie wieder zu machen.
Diese Regel sollte auch von Frauen befolgt werden, die früher oder später in der Lage sind, ein paar harte Worte zu sagen oder ihren Partner zu einem Konflikt zu provozieren. Wenn Sie lernen, zu verzeihen und alles Negative zu vergessen, werden Sie schließlich selbst zu einem ausgeglicheneren, freundlichen Menschen, der sich mit Menschen umgibt, die bereit sind, Entschuldigungen anzunehmen und Sie nicht an den Streit zu erinnern.
Zusammengefasst
Wenn Sie glücklich in Ihrer Ehe leben wollen, dann lernen Sie, Ihre Gefühle zu kontrollieren, und seien Sie bereit, als Familie ständig zu lernen und neue Erfahrungen zu machen. Das Wichtigste in einer Beziehung ist jedoch, den Groll zu vergessen und nicht zuzulassen, dass er sich in Ihrem Kopf festsetzt. Im besten Fall drohen Ihnen regelmäßige Konflikte und Missverständnisse in der Familie, im schlimmsten Fall ein unangenehmer Rest von regelmäßigen Streitereien, ein beschädigter emotionaler Zustand und eine zerstörte Ehe.
Denken Sie daran, dass der Groll die Person, die Sie verletzt hat, niemals ändern kann. Das Gefühl wird Sie nur zermürben und von innen heraus zerstören. Wenn Ihr Partner die Schuld eingesehen hat und bereit ist, sich mit der Zeit zu ändern, dann geben Sie ihm oder ihr eine zweite Chance, aber lassen Sie alle negativen Gedanken aus Ihrem Verstand und Ihrem Herzen verschwinden, befreien Sie sich von der Rachsucht, lernen Sie zu vergeben und tolerant zu sein, damit Sie die Beziehung wieder zu ihrem alten Glanz führen können.
Lesen Sie mehr: