Liebe auf den ersten Blick ist so selten wie Schnee, der an einem heißen Julitag fällt. Es ist möglich, sich auf den ersten Blick zu verlieben, eine körperliche Anziehung, einen Seelenverwandten zu spüren, aber ein reifes und bewusstes Gefühl kommt erst später.
- Wissenschaftlich bewiesene Zeichen der Liebe
- Das Gefühl des Verliebtseins
- Romantisierung von Gefühlen
- Wie die Verliebtheit entsteht
- Verliebtheit
- Anhänglichkeit
- Wie sich die Hormone in den verschiedenen Phasen einer Liebesbeziehung verändern
- Warum brauchen wir überhaupt Liebe?
- Warum empfinden wir Gefühle für bestimmte Menschen und was passiert mit der Psyche in der Liebe?
- Welche Hormone sorgen dafür, dass wir uns verlieben, und wie hängt ihr Gleichgewicht von der Wechselseitigkeit der Gefühle ab?
- Welches Gefühl ist es: Liebe oder Verliebtheit?
- Unterschiedliche Definitionen von Liebe
- Aus der Sicht eines Romantikers: Liebe ist Perfektion
- Aus der Sicht eines Wissenschaftlers: Die Essenz der Liebe ist der Geruchssinn
- Aus der Sicht eines Realisten: Liebe ist wie der Ozean
- Definition aus der Bibel
- Liebe oder Verliebtheit?
- Was ist Liebe?
- 5 Zeichen der Verliebtheit
- 1. Die Gefühle kommen sehr schnell
- 2. Verliebtheit vergeht schnell.
- 3. der geliebte Mensch scheint perfekt zu sein
- 4 Sie verhalten sich irrational.
- Wie kann man herausfinden, ob man in jemanden verliebt ist?
- Methode 1: Test
- Methode 2: Pro und Kontra
- Methode 3: "Er ist weg".
- Nützliche Tipps
Wissenschaftlich bewiesene Zeichen der Liebe
Unglaubliche Fakten
Ob eine Person wirklich verliebt ist oder ob ihre Verabredung nur ein Objekt der Begierde und Leidenschaft ist, lässt sich durch wissenschaftliche Untersuchungen feststellen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind überzeugt, dass es sogenannte "Symptome" gibt, die verraten, wann jemand verliebt ist.
Das haben Experten herausgefunden. Das Gehirn einer verliebten Person unterscheidet sich von dem einer Person mit gewöhnlicher sexueller Anziehung. Auch das Gehirn von Menschen, die sich in einer langfristigen, ernsthaften Beziehung befinden, hat seine eigenen Merkmale.
Helen Fisher, eine Anthropologin an der Rutgers University, ist eine der führenden Expertinnen für die biologischen Grundlagen der Liebe. Fisher führte eine Reihe von Studien durch, die bewiesen, dass das "verliebte" Gehirn etwas Besonderes ist und dass es 13 eindeutige Anzeichen dafür gibt, dass eine Person verliebt ist.
Das Gefühl des Verliebtseins
© stock-eye / Getty Images Pro
Wenn eine Person verliebt ist, fühlt sie, dass die andere Hälfte etwas Besonderes ist. Eine verliebte Person ist unfähig, solche romantischen Gefühle für eine andere Person zu empfinden.
Fisher und ihre Kollegen kamen zu dem Schluss, dass dies auf einen erhöhten Spiegel von zentralem Dopamin zurückzuführen ist, einer Substanz im menschlichen Gehirn, die an der Fokussierung der Aufmerksamkeit beteiligt ist.
Romantisierung von Gefühlen
Seit unserer Kindheit hat jeder von uns Bücher gelesen und Filme gesehen, in denen das Bild einer großen und strahlenden Liebe, die in unser Leben tritt, dargestellt wird. Alles, was die Figuren tun müssen, ist, sich anzuschauen, und mehr ist nicht nötig. Das war's. Sie sind verliebt. Im wirklichen Leben kann die Anziehung zwischen den Geschlechtern verschiedene Gründe haben. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man die Liebe erkennt.
Wir sprechen hier über das Verlieben. Diese beiden Gefühle werden von fast allen Menschen verwechselt. Frauenzeitschriften und verschiedene Fernsehsendungen stellen den Moment des ersten Treffens und den Beginn der Gefühle so dar, als ob es sich um wahre Liebe handeln würde. Wie man sie erkennt, werden wir im Detail behandeln. Wenn ein Mann ein Mädchen sieht und sein Herz zu rasen beginnt, ist das nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass er bereit ist, den Rest seines Lebens mit ihr zu verbringen.
Es braucht nur ein wenig gesunden Menschenverstand, um zu erkennen, dass die Erfahrung des Verliebtseins sich sehr von den Gefühlen der wahren Liebe unterscheidet. Wir leben in einer Welt, in der materielle Güter für viele Menschen zum wichtigsten Wert geworden sind. Und die Medien schaffen Verhaltensmuster, die wir unbewusst übernehmen. Unter diesen Umständen glaubt nicht jeder an die wahre Liebe. Nicht umsonst heißt es oft, dass die Gefühle vorbei sind. Dies deutet darauf hin, dass der Mensch nichts tut, um die Liebe zu entwickeln und zu erhalten. Das heißt, in der Gesellschaft wird Verliebtheit mit Liebe verwechselt.
Wie die Verliebtheit entsteht
Dies ist ein wichtiger Punkt, wenn es darum geht, wie man die Liebe erkennt. Stellen Sie sich vor, der lang erwartete Frühling hat alles um Sie herum zum Leben erweckt, jedes Insekt, jeden Grashalm. Ein Mädchen geht die Straße entlang. Die Sonne scheint. Eine leichte Brise weht. Der Duft von blühenden Blumen liegt in der Luft. Rastlose Spatzen zwitschern ihr lästiges Gezwitscher. Der Frühling hat auch die bisher schlummernden Gefühle in ihrer Seele geweckt. Deshalb glaubt sie, verliebt zu sein, nur weiß sie nicht, wie derjenige heißt, den sie liebt. Jetzt muss nur noch ein passendes Objekt am Horizont auftauchen, damit ein Abdruck entsteht.
Da es so einfach ist, die Liebe zu erkennen, ist es nicht immer klar, warum es so viele Mythen und Legenden um dieses Gefühl gibt. Offenbar ist es bequem, Anziehung mit Liebe zu verwechseln. Denn es erfordert keine persönliche Arbeit und Verantwortung. Es bedeutet, dass wir uns über die Natur unserer Gefühle täuschen.
Verliebtheit
Wenn sich ein Mensch verliebt, ist das ein emotionaler Zustand, in dem ihm entgegen allen Signalen der Vernunft nur positive Eigenschaften zugeschrieben werden und die negativen Eigenschaften nicht nur ignoriert, sondern überhaupt nicht berücksichtigt werden. Die Verliebtheit hält bei jedem Menschen unterschiedlich lange an – von drei Wochen bis zu mehreren Monaten. Aber früher oder später muss sie vorübergehen, denn sie ist ein Zwischenzustand und kein tiefes Gefühl. Und dann ist es, als würde plötzlich ein Schleier von deinen Augen fallen und dein Geliebter zeigt sich in seiner ganzen wahren Pracht, mit all seinen Fehlern und Schwächen. Und wenn das, was Sie sehen, nicht abstoßend ist und für Ihre bessere Hälfte attraktiv bleibt, dann ist es wahrscheinlich wahre Liebe.
Anhänglichkeit
Anhänglichkeit ist die Gewohnheit, jemandem nahe zu sein, den man mag, jemanden zu treffen, den man mag, und eine Beziehung zu dieser Person für eine lange Zeit aufrechtzuerhalten. Viele glückliche Ehen beruhen auf diesem Gefühl, denn nichts bringt zwei unterschiedliche Menschen so zusammen wie ein gemeinsames Interesse und eine gemeinsame Sache. Zuerst ist da die Leidenschaft für die Lösung gemeinsamer beruflicher oder wissenschaftlicher Probleme, und dann gibt es erste Anzeichen von Liebe. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass die gemeinsame Arbeit zu Ende gehen kann und damit auch die Faktoren, die die Ehepartner verbinden, verschwinden. Wenn es also nichts mehr gibt, was zwei Menschen miteinander verbindet, kann die Ehe ihren Sinn verlieren. In Ehen, die auf Zuneigung beruhen, müssen Sie daher andere, ebenso wichtige Gemeinsamkeiten finden, dann wird Ihre Beziehung erfolgreich sein.
Verliebtheit äußert sich am häufigsten in Bezug auf brillante Persönlichkeiten – Film- oder Popstars, berühmte Künstler oder Regisseure, wissenschaftliche Koryphäen, Musiker, Schriftsteller und andere erfolgreiche Menschen, die von anderen bewundert werden. Verliebte Ehefrauen und Ehemänner opfern oft ihre eigene Karriere, um den Erfolg der Arbeit des geliebten Menschen zu sichern. Diese Zuneigung entspringt einer aufrichtigen Bewunderung für die Fähigkeiten und Leistungen des Geliebten. Es ist möglich, in einer solchen Ehe glücklich zu leben, vorausgesetzt, dass die dienende Hälfte des Familiengenies nicht durch eine solche zweitrangige Position belastet wird.
Wie sich die Hormone in den verschiedenen Phasen einer Liebesbeziehung verändern
Einer psychologischen Hypothese zufolge werden in der Anfangsphase der Liebe große Mengen an Dopamin im Körper produziert, was zu einem "Dopaminrausch" führt: Man wird buchstäblich süchtig nach seinem Partner.
Wenn sich die Beziehung entwickelt und ein Vertrauensverhältnis entsteht, nehmen die Dopaminmengen und der Stresspegel ab. In dieser Zeit normalisiert sich der Cortisolspiegel. Dem tschechischen Endokrinologen Luboslav Stark zufolge spielen Oxytocin und Vasopressin in dieser Phase eine entscheidende Rolle, da sie mit dem Aufbau einer langfristigen Beziehung verbunden sind.
Die dritte Phase der Liebe, die "Freundschaftsphase", geht mit einem Nachlassen der Leidenschaft und dem Aufbau einer auf Vertrauen basierenden Beziehung einher. In dieser Phase kann die Beziehung Jahrzehnte andauern.
Warum brauchen wir überhaupt Liebe?
Betrachtet man die Liebe aus dem Blickwinkel der Biologie, so ergibt sich alles ganz von selbst. Der Hauptzweck des "magischen Gefühls" besteht darin, einen Sexualpartner zu finden und sich fortzupflanzen, um so die eigenen Gene weiterzugeben. Historisch gesehen war es für den Menschen jedoch vorteilhaft, monogame Beziehungen (langfristige Beziehungen mit einem Partner) einzugehen. Offenbar ermöglichte die Monogamie eine wirksamere Resistenz gegenüber Umweltfaktoren und garantierte die Weitergabe der Gene.
Deshalb haben Paare, die nicht nur durch sexuelle Anziehung und die äußere Attraktivität ihres Partners angetrieben werden, sondern tiefere Beziehungen aufbauen (mit gegenseitigem Vertrauen, Zuneigung, Romantik, gemeinsamen Leidenschaften und Interessen), stärkere und zuverlässigere Verbindungen im Gehirn, die die Langlebigkeit ihrer Beziehungen gewährleisten.
Warum empfinden wir Gefühle für bestimmte Menschen und was passiert mit der Psyche in der Liebe?
– In erster Linie reagieren wir auf den Duft und die Pheromone eines Menschen. Pheromone sind flüchtige Substanzen, die nicht als solche riechen, aber Angehörige des gleichen Geschlechts können die Pheromone des anderen Geschlechts lesen. Je höher der Pheromonspiegel ist, desto attraktiver finden wir die Person. Das weibliche Pheromon heißt Kopulin und das männliche Pheromon Androstenol.
Die Pheromone sind jedoch nicht das letzte Wort. Sie helfen uns nur, einer Person des anderen Geschlechts Aufmerksamkeit zu schenken, und wir suchen nach einer Gemeinsamkeit mit ihr, nach etwas "Eigenem" – auch aus psychologischer Sicht. Da wir ein Beziehungsmuster aus unserer Kindheit in uns tragen und uns von den Bildern unserer Eltern leiten lassen, sind wir unbewusst bestrebt, eine ähnliche Möglichkeit zu finden.
Wie diese Beziehung aussehen wird, hängt weitgehend von unseren Kindheitserfahrungen ab.
Daher kann es sein, dass wir uns unbewusst für eine Person entscheiden, die wie unsere Eltern unsere Liebe zurückweist, oder im Gegenteil für jemanden, der seine Liebe beweist.
Je nach unserem Bewusstseins- und Entwicklungsstand lassen wir uns von bestimmten Signalen im Verhalten, von Merkmalen des Aussehens leiten, die uns vertraut erscheinen und uns an etwas erinnern. Hier wird das kritische Denken des Verliebten ausgeschaltet, was ihn daran hindert, das Verhalten der geliebten Person zu analysieren und sich gegebenenfalls zurückzuziehen.
Nach den Pheromonen kommen die Hormone ins Spiel. Aus psychologischer Sicht hat es der Verliebte an diesem Punkt mit einer fast vollständigen Abschaltung des kritischen Denkens zu tun.
Sie können das Objekt ihrer Leidenschaft nicht mehr so sehen, wie es wirklich ist, schreiben ihm nicht vorhandene Eigenschaften zu und übersehen offensichtliche Mängel.
Darüber hinaus führen chemische Prozesse zu einer Blockade der Nervenimpulse, so dass die Person eine Zeit lang ein wenig stumm werden kann. Drei oder vier Jahre später, wenn Ihr kritisches Urteilsvermögen wiederhergestellt ist, werden Sie sehr überrascht sein über Ihre Entscheidungen und den Wahnsinn, der vor sich ging, als Sie sich verliebt haben.
Welche Hormone sorgen dafür, dass wir uns verlieben, und wie hängt ihr Gleichgewicht von der Wechselseitigkeit der Gefühle ab?
Anastasia Kalmurzina, Endokrinologin an der SM-Klinik in St. Petersburg, Deutschland, erklärt:
– Verliebtheit entsteht durch die Wirkung einer komplexen Kombination von Hormonen und Neurotransmittern – biologisch aktive Substanzen, die für die Übertragung von Signalen zwischen den Zellen des Nervensystems verantwortlich sind – auf unseren Körper.
Der erste dieser Stoffe ist das biogene Amin Phenylethylamin. Diese organische Substanz gelangt gleich zu Beginn der Interaktion mit dem Objekt unserer Zuneigung ins Blut – noch vor dem ersten Kuss oder gar der ersten Berührung.
Phenylethylamin sorgt dafür, dass wir uns buchstäblich verlieben und verleiht uns die sprichwörtlichen "Flügel der Liebe".
Wir fühlen ein emotionales Hochgefühl und einen Energieschub, während wir gleichzeitig unseren Appetit und unseren Schlaf verlieren.
Gleichzeitig kommt es zu einem Anstieg des Hormons Adrenalin im Blut. Dadurch gerät der Körper in einen Stresszustand, in dem wir das Gefühl haben, alles zu tun, um dem Objekt unserer Zuneigung zu gefallen. Viele Menschen kennen die typischen Gefühle beim Anblick eines Geliebten: Die Beine zittern, das Atmen fällt schwer, die Handflächen schwitzen. All diese Gefühle sind auch dem Adrenalin zu verdanken.
Wenn die Zuneigung nicht erwidert wird, weicht das Adrenalin dem Wuthormon Noradrenalin. In diesem Fall droht die normale Adrenalin-Erregung in Aggression zu eskalieren.
Wenn wir erwidert werden, kommen Dopamin, das Lusthormon, und Endorphine, das Glückshormon, ins Spiel. Dopamin sorgt für ein Gefühl von Hochgefühl und Vorfreude. Es stimuliert auch die Libido und die sexuelle Erregung. Unter seinem Einfluss werden wir aktiver, sind begierig darauf, einen neuen Job zu beginnen, und interessieren uns mehr für die Welt um uns herum. Endorphine hingegen löschen menschlichen Stress und Ängste und vermitteln ein Gefühl von Euphorie und unendlicher Freude über die Nähe eines geliebten Menschen.
Oxytocin ist bekannt als das "Bindungshormon". Es ist für den Aufbau der Bindung zwischen Mutter und Kind verantwortlich.
- Liebe ist ein langer, allmählicher Prozess. Sie kann mit Freundschaft, Zuneigung oder Verliebtheit beginnen, aber sie ist ein tieferes, sichereres und dauerhafteres Gefühl.
- Die Liebe ist eher handlungs- als gefühlsbasiert. In dieser Phase wissen die Menschen bereits sehr genau, was ihren Partner glücklich macht. Und sie zeigen ihre Liebe durch ihr Handeln: Sie sorgen für sich selbst, übernehmen Verantwortung für ihre Familie und so weiter.
- Ein Mensch steht bewusst in einer Liebesbeziehung zu seinem Geliebten, seine Gefühle entspringen dem Innersten seiner Seele, nicht einer starken Leidenschaft oder Verliebtheit. Zwischen den Liebenden herrschen Zärtlichkeit, gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Loyalität.
- Gefühle, die einen dazu bewegen, sich um den anderen zu kümmern und seine Interessen zu berücksichtigen. Wahre Liebe bedeutet, dass man bereit ist, mit jemandem zu leben, ohne zu versuchen, ihn so zu verändern, dass er dem eigenen Ideal entspricht.
- Liebe ist das Ergebnis einer tiefen Vertrautheit mit dem anderen, eines Verständnisses für die Probleme und die Sichtweisen des anderen und eines bewussten Aufbaus der Kommunikation auf eine Weise, die für beide Seiten angenehm und effektiv ist.
Menschen verwechseln oft Verliebtheit mit Liebe, verwechseln eine momentane Verliebtheit mit echter, tiefer Zuneigung oder verpassen die wahre Liebe auf der Suche nach ständiger Leidenschaft. Um eine solche Selbsttäuschung zu vermeiden, sollten Sie die folgenden grundlegenden Unterschiede zwischen Verliebtheit und Unverliebtheit beachten:
- Die Dauer der Gefühle. Liebe findet nicht auf einmal statt, sondern ist ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess. Sie ist vorhersehbar und logisch, weil sie zwischen Menschen stattfindet, die miteinander verwandt und vertraut sind. Sich zu verlieben ist zufällig; man weiß nie, wann man sich verlieben wird. Das Gefühl taucht plötzlich auf, wie ein Blitz, kann aber genauso flüchtig wieder verschwinden. Verliebtheit muss nicht lange andauern, weil sie auf Verliebtheit oder Leidenschaft beruht. Die Verliebtheit kann schnell vergehen, während die Liebe mit der Zeit stärker wird.
- Erkennen von Fehlern. Menschen, die verliebt sind, kennen und akzeptieren die Fehler ihres Partners. Sie sind bereit, mit dieser Person zu leben und sie mit all ihren Fehlern zu akzeptieren. Verliebtheit macht Menschen blind, so dass sie die Fehler der Objekte ihrer Verliebtheit nicht sehen und sie für makellos halten. In der Liebe gibt es keine Illusionen: Man liebt die andere Person so, wie sie wirklich ist.
- Emotionen. In der Verliebtheit erleben die Menschen einen starken Gefühlsausbruch, während die Gefühle der Liebe handlungsorientiert sind. Obwohl die Emotionen intensiver sein können, ist die wahre Liebe viel stärker als die Verliebtheit.
- Stärke der Gefühle. Verliebtheit ist relativ oberflächlich, Liebe ist ein sehr tiefes Gefühl. Die Beziehung zwischen den Liebenden ist von Vertrauen, Respekt und Loyalität geprägt, die bei einer Verliebtheit vielleicht nicht vollständig zum Ausdruck kommen oder fehlen.
- Verliebtheit ist ein ruhigeres Gefühl als Verliebtheit. Verliebtheit führt dazu, dass man seine ganze Zeit miteinander verbringen möchte. Lieben bedeutet, einer Person persönlichen Raum zu geben und ihr zu vertrauen.
- Die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden. Das Band zwischen verliebten Menschen ist vielleicht nicht stark genug, um Schwierigkeiten zu überstehen. Das Band zwischen verliebten Menschen ist so stark, dass sie die Herausforderungen des Lebens meistern und immer zusammenbleiben können, egal was passiert.
- Beziehungsperspektive. Die Verliebtheit steht am Anfang einer Beziehung und geht früher oder später vorbei. Liebe ist ein lang anhaltendes Gefühl, das nicht vergeht. Wahre Liebe überdauert die Zeit.
Welches Gefühl ist es: Liebe oder Verliebtheit?
Aus zahlreichen Studien haben Psychologen Top-Faktoren abgeleitet, die theoretisch helfen, zwischen Verliebtheit und Liebe zu unterscheiden:
- Die Idealisierung des Partners ist ein sicheres Zeichen für Verliebtheit. Ein verliebter Mensch nimmt nie Anstoß an dem Objekt seiner Liebe und ist bereit, alle Charakterfehler und Handlungen seines Geliebten zu verzeihen.
- Schwere Trennungen. Verliebte ertragen schmerzhaft eine kurze Trennung; eine lange Trennung kann das Gefühl töten.
- Verlangen nach dem Besitz einer Person. Es gibt ein angeborenes Gefühl der Eifersucht in einer Person. Das liegt daran, dass der Mensch das Objekt seiner Liebe untrennbar besitzen will.
- Die Plötzlichkeit des Gefühls. Dies bezieht sich hauptsächlich auf die "Liebe auf den ersten Blick". Trotz des Namens ist die Person noch sehr verliebt. Das Gefühl kommt plötzlich und verursacht große emotionale Aufruhr.
Wenn eine Person beschließt, eine Beziehung durch Tests zu ermitteln, ist dies von vornherein eine schlechte Idee. Gefühle können nur durch die inneren Empfindungen und die Emotionalität, die man für seine bessere Hälfte empfindet, definiert werden.
Unterschiedliche Definitionen von Liebe
Aus der Sicht eines Romantikers: Liebe ist Perfektion
Was ist Liebe für Sie? Glauben Sie, dass Liebe ohne Dissonanzen liebenswert ist? Glauben Sie, dass die Partner einander immer verstehen sollten? Wenn Sie die Liebe auf diese Weise erklären können, sind Sie ein echter Romantiker.
Auch wenn Sie sich jetzt öffnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es keine Liebe auf den ersten Blick gibt. Es braucht harte Arbeit, um die Liebe zu finden. Laut Sally Connolly, einer Psychotherapeutin mit 30 Jahren Erfahrung, schadet es der Beziehung nur, wenn man auf der Vorstellung von der perfekten Liebe beharrt.
Aus der Sicht eines Wissenschaftlers: Die Essenz der Liebe ist der Geruchssinn
Wenn Sie gerne analysieren, dann ist die Liebe für Sie vielleicht mit der Biologie verbunden. Es gibt sogar wissenschaftliche Beweise für die Existenz der Liebe. Forscher der Universität Bern in der Schweiz haben eine Studie über den Zusammenhang zwischen unserem Geruchssinn und der Anziehung zu einer anderen Person durchgeführt. Sie entdeckten, dass der Major Tissue Compatibility Complex (MHC) in der menschlichen DNA (ein Bereich des Genoms, der eine wichtige Rolle für das Immunsystem und die Immunentwicklung spielt) die Liebe zu einer anderen Person auslöst.
Aus der Sicht eines Realisten: Liebe ist wie der Ozean
Für einen Realisten kann die Liebe mit dem Ozean verglichen werden, mit seinen ständigen Wellen, Gezeiten und Fluten. Dies ist die treffendste Erklärung für die Liebe. Es ist schwierig, eine genaue Definition der Liebe zu geben. Es erfordert harte Arbeit, zu lieben und an der Liebe festzuhalten, aber der Lohn ist eine gesündere, erfüllendere und dauerhafte Beziehung.
Definition aus der Bibel
Im Laufe der Geschichte haben Gelehrte die Liebe auf alle möglichen Arten definiert: chemische Reaktion, unheilbare Krankheit, emotionale Störung, Geisteskrankheit, Fluch der Götter.
Statistisch gesehen weiß nicht jeder, was Liebe ist und erlebt dieses magische Gefühl. Wenn man jedoch das Glück hat, sich zu verlieben, ist es unwahrscheinlich, dass man es mit etwas anderem verwechselt.
Liebe oder Verliebtheit?
Viele Menschen verwechseln Liebe mit Verliebtheit, wenn sie jung sind. Die Verliebtheit ist eine leichte Variante der Verliebtheit, der Leidenschaft, des Erträumens eines Bildes, das weit von der Realität entfernt ist. Die Verliebtheit verschwindet so schnell wie sie begonnen hat. Die Liebe hingegen ist ein tieferes Gefühl. Sie verändert die innere Welt eines Menschen so sehr, dass er oder sie beginnt, sich untypisch zu verhalten.
Sie veredelt, sie verändert das Bild der Welt, sie erschüttert, was einst das einzig Richtige und Unerschütterliche zu sein schien. Wenn du deine Gefühle verstehen willst, um zu verstehen, was es ist: Liebe oder Verliebtheit, dann achte auf die Natur des Gefühls.
Das wichtigste Zeichen der Liebe ist ihre schöpferische Natur: Derjenige, der liebt, ist immer der Gebende.
Zuneigung, Fürsorge, emotionaler Trost, Zuwendungen aller Art sind auf die Person gerichtet, die man liebt. Liebe ist die Bereitschaft, das Letzte für denjenigen zu opfern, für den das Herz brennt. Wenn Sie aus einer Beziehung "nehmen" wollen, eine Gegenleistung verlangen, dann ist hier keine Liebe vorhanden. Überprüfen Sie sich selbst, das ist ein guter Test, um Ihre Gefühle zu sortieren. Ein weises chinesisches Sprichwort besagt, dass man sich verliebt, wenn man eine Blume pflückt und mitnimmt, um sie zu bewundern, und dass man liebt, wenn man diese Blume gießt. Ein sehr anschauliches Beispiel.
Daher trifft die Situation "Wenn du mich liebst, beweise es…" genau auf die Situation, wenn die Liebe nicht riecht.
Es ist typisch für Verliebte, die Schwächen des Geliebten zu übersehen, ihn zu idealisieren, obwohl sie ihn gut kennen. Dies ist besonders gefährlich, wenn es um die Gründung einer neuen Familie geht. Verliebte, die vom romantischen "Gift" berauscht sind, stürzen sich darauf, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Nach einiger Zeit stellen beide fest, dass sie sich völlig fremd sind, mit unterschiedlichen Lebensauffassungen, Zielen und unvereinbaren Charakteren. Dies ist eine klassische Situation, aber die meisten Menschen tappen in diese Falle, Schicksale werden gebrochen und Kinder leiden.
Was ist Liebe?
Nachdem wir die Verliebtheit hinter uns gelassen haben, wollen wir nun versuchen zu verstehen, was Liebe ist. Wohlgemerkt, wir haben nicht gesagt, dass wir eine "Definition" der Liebe geben werden. Tatsache ist, dass wahre Liebe nicht definiert werden kann, und wenn man genau erklären kann, warum und wieso man einen Menschen liebt, wahrscheinlich auch nicht mehr.
Die meisten Menschen wollen, dass die Liebe etwas Besonderes ist. Vielleicht hatten sie schon einmal eine turbulente Liebesbeziehung und wollen so etwas noch einmal erleben. Oder sie haben sich noch nie geliebt gefühlt, also machen sie sich anhand der Erfahrungen anderer ein Bild davon, wie diese Liebe sein könnte, und fixieren sich auf diese Vorstellung.
Das Problem ist, dass man nie genau die gleiche Erfahrung machen wird, die man bis zu diesem Zeitpunkt gemacht hat. Und nichts, was Ihnen widerfährt, ist jemals genau das, was Sie erwartet haben. Es gibt immer subtile und manchmal auch größere Unterschiede zwischen dem, was Sie wollten, und dem, was Sie bekommen haben.
–> –>
Es ist wichtig, sich das klar zu machen, denn wenn man von der Liebe bestimmte Gefühle und Emotionen erwartet, wird sie niemals eintreten. Diejenigen, die in diesen Erwartungen feststecken, versuchen, ihre Wünsche und Träume auf die andere Person zu projizieren. Dieser Ansatz kann eine Beziehung tatsächlich zerstören, wenn er nicht auf der Realität beruht.
Bei der Liebe geht es also darum, einen Menschen so zu akzeptieren, wie er ist, und nicht so, wie man ihn gerne hätte. Du hast keine Erwartungen und plötzlich taucht jemand Wunderbares auf. Du interessierst dich dafür, dieses Mädchen besser kennen zu lernen, und im Laufe eurer Intimität merkst du plötzlich, dass du sie liebst.
5 Zeichen der Verliebtheit
Sind Sie immer noch unsicher, wie Sie den Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit erkennen können? Schauen wir uns einmal an, was bei diesen beiden Zuständen mit Ihnen passiert.
1. Die Gefühle kommen sehr schnell
Verliebtheit ist wie ein Blitzschlag. Du siehst ein Mädchen und spürst plötzlich, dass du sie willst. Liebe auf den ersten Blick, sozusagen. Deine Gefühle für sie sind nicht mit der Zeit gewachsen und haben sich entwickelt, wie es bei der Liebe der Fall ist, sondern sie sind fast augenblicklich entstanden.
2. Verliebtheit vergeht schnell.
Die Verliebtheit kommt und geht recht schnell, meist innerhalb weniger Monate. Die Liebe bleibt, egal ob die Beziehung andauert oder nicht – diese Gefühle sind in gewissem Maße immer vorhanden.
3. der geliebte Mensch scheint perfekt zu sein
Wenn es darum geht, sich zu verlieben, geht es mehr um die Vorstellung von der Person als um die Person selbst. Vielleicht glauben Sie, dass Sie als Paar gut aussehen werden, oder einer (beide) von Ihnen hat einen bestimmten sozialen Status oder ein hohes Einkommen. Sie stellen sich ein perfektes gemeinsames Leben und eine glückliche Zukunft mit einer schönen Prinzessin (oder Königin) vor und nicht den einfachen Sterblichen, der Ihr Geliebter in Wirklichkeit ist.
4 Sie verhalten sich irrational.
–> –>
Verliebtheit kann zu riskantem Verhalten und irrationalem Denken führen. Hoffentlich analysieren Sie Ihre Gedanken und Handlungen, damit Sie den Grad der Spontaneität kontrollieren können, der Sie manchmal in die Irre führen oder zu gefährlichem Verhalten führen kann. Abenteuerlust ist großartig, aber man sollte das kritische Denken trotzdem nicht völlig abschalten.
Wie kann man herausfinden, ob man in jemanden verliebt ist?
Methode 1: Test
Es gibt viele langwierige und mühsame Tests, mit denen Sie herausfinden können, ob Sie verliebt sind. Wir laden Sie ein, ein kurzes Quiz zu machen, das nur wenige Minuten in Anspruch nimmt.
Bitte beantworten Sie die Fragen so ehrlich wie möglich:
- Denken Sie vor dem Schlafengehen an Ihre/n Liebste/n?
- Versuchen Sie, Ihre/n Liebste/n glücklich zu machen?
- Fühlen Sie sich sicher und geborgen, wenn Sie bei ihm/ihr sind?
- Verspüren Sie positive Gefühle, wenn Sie an den geliebten Menschen denken?
- Glauben Sie, dass Ihr/e Liebste/r der/die Beste auf der Welt ist?
- Macht Ihnen eine Trennung oder eine lange Trennung Angst?
- Akzeptieren Sie Ihren geliebten Menschen so, wie er/sie ist, mit all seinen/ihren Fehlern?
Wenn Sie alle diese Fragen positiv beantwortet haben, dann können Sie sicher sein – es ist Liebe. Wenn Sie jedoch Zweifel haben oder eine negative Antwort gegeben haben, ist dies bereits ein Alarmsignal und ein Grund, über ihre Beziehung nachzudenken.
Methode 2: Pro und Kontra
Wie können Sie wissen, ob Sie jemanden wirklich lieben? Wir schlagen Ihnen eine beliebte psychologische Technik vor: Nehmen Sie ein Blatt Papier, unterteilen Sie es in zwei Kästchen und schreiben Sie alle Vor- und Nachteile Ihres Auserwählten auf.
In das eine Kästchen schreibst du seine Vorteile und in das andere seine Nachteile. Haben Sie schon geschrieben? Prüfen Sie nun, welche Spalte mehr Punkte hat? Überwiegen die Nachteile? Dann ist es definitiv keine Liebe. Sie stören dich noch nicht, aber du hast sie schon bemerkt. Das bedeutet, dass sie mit der Zeit zu einem Grund für Verachtung und Groll werden können.
Darin steckt viel mehr Wahrheit, nicht wahr? Bestätigt es nur Ihre Liebe und Ihre gute Einstellung zu Ihrem Partner?
Gibt es nur Tugenden? Glauben Sie, dass Sie Ihren Partner idealisieren?
Methode 3: "Er ist weg".
Nützliche Tipps
Woher wissen Sie, ob Sie jemanden lieben oder nicht? Erleben Sie echte Gefühle und Emotionen? Was sollten Sie tun, wenn Sie Zweifel haben? Nun, Sie müssen auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, die rosarote Brille abnehmen und die Situation unvoreingenommen betrachten. Versuchen Sie, Ihre Beziehung von außen zu betrachten.
Stellen Sie sich dazu ein paar Fragen. Antworten Sie ehrlich, denn Sie können sich nichts vormachen.
- Wären Sie bereit, Ihren Partner zu akzeptieren, wenn er oder sie arm wie eine Kirchenmaus wäre? Liebe ist ein uneigennütziges Gefühl, d. h. Sie sollten aus Ihrer Beziehung keinen Profit schlagen wollen.
- Fühlen Sie sich sexuell zu Ihrem Partner hingezogen oder reicht Ihnen eine platonische Beziehung? Wahre Liebe ist der Wunsch, zu haben und zu geben, sich sozusagen in dem anderen aufzulösen. Liebe ohne Sex gibt es a priori nicht. Und natürlich geht es um die körperliche Liebe.
- Akzeptieren Sie Ihren Geliebten so, wie er ist, mit all seinen Vor- und Nachteilen? Sind Sie bereit, seine Gewohnheiten und Macken zu ertragen? Denken Sie daran, dass Sie einen Menschen nicht ändern können, auch wenn Sie sich noch so sehr bemühen. Eine Zeit lang wird er tun, was Sie wollen, um Ihnen zu gefallen, aber früher oder später wird die Natur ihren Lauf nehmen.
- Sind Sie in der Lage, Ihrem Geliebten Ihre tiefsten Gefühle anzuvertrauen? Ihm oder ihr Ihr Herz zu öffnen? Schlechte Taten zu beichten? Freud und Leid mit ihm oder ihr zu teilen? Die Fähigkeit, zu vertrauen, ist schließlich eines der wichtigsten Zeichen der Liebe.
- Wären Sie in der Lage zu verzeihen, wenn derjenige, den Sie lieben, etwas Schreckliches gesteht? Oder würden Sie sich für immer von ihm abwenden? Würden Sie notfalls die Schuld für Ihren Geliebten auf sich nehmen, um ihn zu retten? Sind Sie bereit, sich selbst zu opfern?
Nun, nachdem Sie all diese Fragen beantwortet und sich über Ihre Gefühle klar geworden sind, versuchen Sie, die gleichen Fragen zu beantworten, aber aus der Sicht Ihres geliebten Menschen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob er oder sie Sie liebt.
Lesen Sie mehr: