Aber es ist notwendig – die Leiter an die richtige Wand zu stellen, um die Veränderungen im Leben zu erreichen, die man wirklich verdient, schreibt ein Spezialist.
- Unerwiderte Liebe – was tun, wenn man sich unerwidert fühlt
- Was ist unerwiderte Liebe?
- Was ist unerwiderte Liebe?
- Erste Maßnahmen
- Analysieren Sie
- Wie man nicht zum Opfer einer unerwiderten Liebe wird.
- In der Kindheit nach Ursachen suchen
- Anzeichen für unerwiderte Liebe:
- Woher wissen Sie, ob Ihre Gefühle erwidert werden, ob dieser Mensch für Sie da ist?
- 7 Gründe für unerwiderte Liebe
- Wozu führt unerwiderte Liebe?
- Fazit
- Anzeichen für unerwiderte Liebe. Stadien der unerwiderten Liebe
- Wer hat es schwerer, unerwiderte Liebe zu erleben: Männer oder Frauen?
- Unerwiderte Liebe – was muss man zuerst verstehen?
- Wie kann man unerwiderte Liebe überleben?
Unerwiderte Liebe – was tun, wenn man sich unerwidert fühlt
Als jemand, der unerwiderte Liebe erlebt hat, kann ich Ihnen sagen, dass es möglich ist, dieses Gefühl ohne Konsequenzen loszuwerden. Wenn unerwiderte Liebe in Ihr Leben getreten ist – was zu tun ist und worauf es ankommt, habe ich in der Online-Schulung System Vector Psychology von Yuri Burlan gelernt.
Wenn du liebst und die Person deine Gefühle nicht akzeptiert oder ohne einen Blick zurück geht, vermisst du sie. Es ist schwer, darüber hinwegzukommen. Und das ist normal. Nicht normal ist es, wenn sich dies hinzieht und Selbstmordgedanken aufkommen – man kann ohne die Person, die man liebt, weder leben noch atmen. Dann haben wir es schon mit einer Abhängigkeit zu tun, und es ist viel schwieriger, aus ihr herauszukommen.
Nach einer solchen einseitigen Beziehung scheitern die Beziehungen in der Regel. Unterbewusst gibt es eine Haltung der Ablehnung, eine innere falsche Scham. Es kann das Gefühl bestehen, dass man, wenn man sich wieder verliebt, seine früheren Gefühle und die Person, auf die sie gerichtet waren, verrät. Auch eine unbewusste Angst, sich erneut zu verlieben, spielt eine Rolle.
Was ist unerwiderte Liebe?
Der Zustand der unerwiderten Liebe kann kaum als positiv bezeichnet werden. Außerdem hat er verheerende Auswirkungen auf die Psyche und die Gesundheit eines Menschen, wenn man lange Zeit in diesem Gefühl gefangen ist. Der Mensch wird zur Geisel und verliert seinen Verstand und seine Lebensfreude. Hoffnung, Verzweiflung, Ungewissheit – eine ganze Reihe höchst instabiler Zustände werden mit intensiven Wechseln erlebt.
Wenn wir von unerwiderter Liebe sprechen, teilen viele Menschen die gleichen Gefühle. Es gibt Momente, in denen eine gewisse Hoffnung besteht, dass eine Beziehung eine sehr reale Möglichkeit ist. Deine Seele ist zerrissen, egal was du tust, die Gedanken an dein Liebesobjekt begleiten dich überall – wenn du einschläfst, wenn du aufwachst, wenn du mit deinen Freunden redest. Er ist der einzige Gedanke in meinem Kopf und ich komme nicht von ihm los, egal wie sehr ich es versuche.
Je mehr man versucht, ihn zu vergessen, desto länger denkt man an diese Person und fragt sich, ob es nicht einfacher wäre, sich zu entspannen und einfach zu leben, als sich durch den Versuch, ihn zu vergessen, durchzuquälen und immer tiefer in den schwarzen Teich der unerwiderten Liebe zu fallen.
Das Leben bleibt an einer Reihe von Ereignissen hängen. Je weniger Ereignisse im Leben, desto wertvoller sind sie. Die Arbeit? Je schrecklicher, desto größer die Erleichterung. Schokolade? Umso köstlicher. Die Serie? Umso interessanter. Und das Gleiche gilt für unerwiderte Liebe – je wichtiger und schwieriger.
Im Kopf ein vorgezeichnetes Bild, mit angenehmen Eigenschaften, zur Perfektion gebracht. Es gibt niemanden, der besser ist als er. Warum neue Freunde finden? Weil es doch schon einen gibt! Und wenn es eine emotionale Verstärkung in Form eines Treffens in einem gemeinsamen Freundeskreis oder einer Party gibt, kann dieser Zustand sehr lange anhalten. Es gibt keine Möglichkeit, zu jemand anderem zu wechseln – kein anderer kann den Vergleich aushalten.
Lassen Sie uns umfassend über das Problem der unerwiderten Liebe sprechen und einen Ausweg aus dieser Liebessucht finden.
Was ist unerwiderte Liebe?
Schon in den Worten "unerwiderte Liebe" steckt eine Definition des Phänomens. Natürlich sprechen wir von unerwiderter Liebe. Es liegt an uns zu entscheiden, wie sich diese Gefühle auf unsere Persönlichkeit, unser Selbstwertgefühl und unser weiteres Leben auswirken. Am besten ist es natürlich, darüber hinwegzukommen und weiterzumachen und aus dem Vorfall zu lernen. Leider gibt es auch andere Geschichten, die mit unerwiderter Liebe verbunden sind: Die Person beginnt, sich auf die Gefühle zu konzentrieren, gibt nach und stürzt sich in eine langfristige Depression.
Erste Maßnahmen
Sie haben erkannt, was passiert ist: Sie haben sich in einer unerwiderten Liebe verstrickt. Natürlich können Sie sich aus dieser Situation nicht mit pauschalen Ratschlägen befreien.
Nehmen Sie die Ratschläge an, die oft zu Ablehnung und Zurückweisung führen, aber wenn Sie sie befolgen, werden Sie trotzdem ans Ziel kommen, egal mit welchen Mitteln. Das erste, was Sie tun müssen, ist zu trauern. Ja, erlauben Sie sich, zu trauern! Sie leiden unter Schmerzen, und Sie dürfen sie nicht in sich hineinfressen und dadurch nähren und in sich behalten. Nein, Sie müssen ihn herauslassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie jahrelang leiden und von der Person, die Sie zurückgewiesen hat, besessen sein müssen. Ist das das Schicksal, das Sie für sich selbst wollen? Offensichtlich nicht. Es braucht nur einen Abend (höchstens eine Woche), um all den negativen Gefühlen, die mit unerwiderter Liebe verbunden sind, Luft zu machen.
Beachten Sie, dass Ihr Ziel darin besteht, der Negativität Luft zu machen, nicht darin zu schwelgen. Weinen Sie durch Videos und Fotos, teilen Sie Ihre Gefühle mit einem Freund oder Ihrer Mutter, sehen Sie sich Videos und Clips über unerwiderte Gefühle an. Es wird schmerzhaft und schwierig sein, aber irgendwann (schneller als Sie denken) werden Sie merken, dass Sie sich wie gereinigt und von der Last befreit fühlen. Das ist ganz natürlich und logisch: Sie lassen die Last auf Ihrem Herzen los und es wird leichter. Natürlich ist es besser, diese Phase sofort zu durchlaufen. Glauben Sie nicht, dass Sie die Emotionen loswerden, wenn Sie sie nach innen verdrängen. Sie werden sich einfach im falschen Moment manifestieren.
Analysieren Sie
Wenn man mit unerwiderter Liebe konfrontiert wird und erkennt, dass man das Gefühl loswerden muss, ziehen es die Liebenden oft vor, es völlig zu verdrängen, es zu bemerken und zu ignorieren. Irgendwann wird das funktionieren, aber versuchen Sie erst einmal, das Geschehene nicht zu vergessen, sondern es gut zu analysieren. Befolgen Sie den vorherigen Rat und leben Sie nicht mit Ihren Sorgen und schütten Sie sie aus. Gleichzeitig ist es nicht nur nicht verboten, sondern sogar empfehlenswert, an die Person zu denken, für die man eine unerwiderte Liebe empfindet. Es geht nicht darum, sich eine mögliche glückliche gemeinsame Zukunft vorzustellen. Fantasieren Sie nicht, sondern fragen Sie sich: Warum hat es nicht geklappt, vielleicht liegt es an der Unvereinbarkeit? Und daraus folgt ein weiterer Punkt.
Wie man nicht zum Opfer einer unerwiderten Liebe wird.
Um nicht zum Opfer einer unerwiderten Liebe zu werden, müssen Sie sich klar machen, woher dieses ungesunde Gefühl kommt? Nicht umsonst wird dieser Zustand regelmäßig mit Besessenheit verglichen, denn wenn es um wahre Liebe geht, findet ein Energieaustausch statt, aber es ist kein "einseitiges Spiel".
In der Kindheit nach Ursachen suchen
Manchmal lehnen Menschen diejenigen ab, die sie lieben, und lieben diejenigen, die sie meiden? Bei vielen psychologischen Problemen (unerwiderte Liebe fällt in diese Kategorie) raten Experten oft, die Ursachen in der Kindheit zu suchen. Versuchen Sie, diese Worte nicht zu verdrängen und sich wirklich daran zu erinnern, wie es in jenen Jahren war. Viele Mädchen waren in den Klassensprecher verliebt und Jungen in den klügsten Mitschüler. Natürlich konnten diese Zuneigungsobjekte nicht von allen erwidert werden. Einige blieben mit dem Gefühl der unerwiderten Liebe zurück. Denken Sie darüber nach, ob Sie in diese Kategorie fallen. Ihr Mitgefühl hat nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt und Sie haben die Erfahrung einer "ungebundenen Geste" gemacht.
Diese Geschichte hat aber vielleicht nicht in der Schule begonnen, sondern in der Familie. Viele Eltern hatten nicht genug Zeit für ihr Kind. Vielleicht lag es an anderen Kindern, an der Arbeit oder an einem persönlichen Problem. Die Gründe sind nicht mehr wichtig, denn sie ändern nichts an der Tatsache, dass du dich abgelehnt gefühlt hast. Um Aufmerksamkeit zu verdienen, mussten Sie ihr irgendwie ausweichen, und dieses Muster hat sich in Ihrem Kopf festgesetzt. Es wurde für dich zur Gewohnheit, die Gefühle anderer Menschen nicht auszudrücken, und du hast diese Tendenz auch im Erwachsenenalter beibehalten.
Vielleicht ist es nicht nur die Person, in die Sie sich verliebt haben. Bei einer anderen Erfahrung als Kind wären Sie wahrscheinlich beim ersten Anzeichen von mangelnder Dankbarkeit oder Gefühlskälte zu einer anderen Person gewechselt, aber die Lebenseinstellung diktiert eine andere Entwicklung. Es kommt uns nicht mehr in den Sinn, dass die Person vielleicht nicht "unsere" ist. Vielmehr denken wir, dass wir uns nicht genug Mühe gegeben haben, ihn oder sie anzuziehen.
Anzeichen für unerwiderte Liebe:
Der Mechanismus, in Fantasien zu leben, das Fehlen erwachsener Einstellungen, die Weigerung, die Realität und die Menschen um uns herum so zu akzeptieren, wie sie wirklich sind – all das wird in der Kindheit in Gang gesetzt und nicht rechtzeitig gestoppt – führt dazu, dass eine Person nicht einmal immer merkt, dass sie sich in einer toxischen Beziehung befindet, und es erst merkt, wenn ihr Leben unerträglich wird.
Und oft wird die Situation chronisch, wenn unerwiderte Liebe eine Frau oder einen Mann jahrzehntelang verfolgt und abhängige und unglückliche Beziehungen zur Norm werden.
Woher wissen Sie, ob Ihre Gefühle erwidert werden, ob dieser Mensch für Sie da ist?
- Ich gebe so viel, wie ich empfange.
- Liebe erfüllt dich mit Energie und Inspiration.
- Bedürfnisse werden befriedigt.
- Missverständnisse werden ausgeräumt.
- Vertrauen in den Partner und seine Gefühle.
- Ein Gefühl der Sicherheit.
- Akzeptanz der Freiheit des Partners.
- Fehlen harter negativer Emotionen.
- Die Fähigkeit, sowohl die Stärken als auch die Schwächen der anderen Person zu sehen.
- Mehr zu geben als zu nehmen.
- Liebe fordert ihren Tribut.
- Bedürfnisse werden nicht respektiert.
- Anhaltende Gefühle von Unfrieden und Protest.
- Ständige Angst, den Partner und seine Liebe zu verlieren.
- Gefühle der Unsicherheit.
- Verlangen nach Macht über den Partner.
- Das Bedürfnis zu schreien und zu fluchen.
- Unfähigkeit, jemanden aufzugeben, der es nicht wert ist.
"Wenn Sie unter einer ungeteilten Liebe oder einer Beziehung leiden, die Sie zerstört, fragen Sie sich: Was wollen Sie wirklich? Wenn eine Beziehung uns Schmerz zufügt, ist es gut, sich zurückzuziehen, um für sich selbst zu sorgen.
Wenn wir aber versuchen, uns die Liebe zu verdienen, indem wir ständig nachgeben, indem wir mit einer naiven, kindlichen, verletzlichen Liebe zu jemandem lieben, der uns gegenüber kalt ist. Wenn wir die Hoffnung hegen, dass er sich ändern, anders werden und uns lieben wird, dann stellen wir die Leiter wahrscheinlich an die falsche Wand.
Vielleicht ist diese Art von "Liebe" ein unbewusster Versuch, unseren eigenen inneren Konflikt zu kompensieren, der damit zusammenhängt, dass unsere Eltern uns als Kinder nicht geliebt und akzeptiert haben, sagt der Experte.
7 Gründe für unerwiderte Liebe
Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage "Warum wird Liebe nicht erwidert?" haben die Psychologen die Persönlichkeitsbildung und die Entwicklungssituationen in der Kindheit untersucht. In der Familie beginnen sich bestimmte Verhaltensmuster zu etablieren und zu prägen, die sich auf den Rest des Lebens auswirken.
Die Ursachen für unerwiderte Liebe sind bestimmte Neigungen, die sich meist bei unsicheren Menschen aufgrund verschiedener Lebensumstände herausbilden.
1. Unerwiderte Liebe für einen Mann oder eine Frau kann eine Folge früherer Erfahrungen in einer Beziehung sein, in der der Übergang nicht gut verlaufen ist. Es lohnt sich zu erkennen, dass die Vergangenheit in der Vergangenheit liegt. Negative Erinnerungen sind ebenso eine Lebenslektion, aus der man nur die richtigen Lehren ziehen muss.
2. Geringes Selbstwertgefühl, das bei Menschen entsteht, die von anderen vernachlässigt wurden oder übermäßiger Kritik von anderen ausgesetzt waren. Um das Selbstwertgefühl zu verbessern, genügt es, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen, Sport zu treiben, auf den Zustand der eigenen Figur, den Kleidungsstil und die Sauberkeit zu achten. Kontinuierliche Selbsterziehung – eine der wirksamsten Methoden zur Verbesserung des Selbstwertgefühls. Es gibt also bestimmt Bereiche, in denen Sie sich als Profi verwirklichen und so die Anerkennung und den Respekt anderer gewinnen können.
3. Übermäßige Ängstlichkeit oder Furcht vor Risiken. Solche Menschen ziehen es vor, Beziehungen mit dem anderen Geschlecht in ihrer Vorstellung zu erleben und haben Angst, den ersten Schritt zu tun oder eine echte Beziehung einzugehen – für den Fall, dass sie Pech haben. Um ihre Ängste loszuwerden, genügt es, regelmäßig zu meditieren, den Schlaf zu regeln, Affirmationen, Atemtechniken und Selbsttraining zu praktizieren.
4. Auf die Frage, warum die Liebe unerwidert bleibt, ist auch zu erwähnen, dass es kein Modell für eine glückliche Familie gibt. Menschen, die von ihren Eltern kein persönliches Beispiel für eine enge und vertrauensvolle Beziehung erhalten haben, können sich nicht vorstellen, dass Gegenseitigkeit normal ist. Der Fokus kann sich auf Freunde oder andere Bekannte verlagern, auf die Handlung des Lieblingsfilms eben. Eine harmonische Familie ist normal und ganz real.
Wozu führt unerwiderte Liebe?
Wenn man unerwiderte Gefühle erlebt, verschließt man sich, kappt alle Verbindungen zur Außenwelt, stellt den Kontakt zu Verwandten und Freunden ein und beginnt, das Leben des Objekts der Bewunderung zu leben, anstatt das eigene. Dies schränkt nicht nur die Möglichkeiten der Selbstverwirklichung im beruflichen und kreativen Bereich erheblich ein, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Sucht- und Selbstmordverhalten.
Viele Prominente kennen die Gefahren einer unerwiderten Liebe, haben es aber geschafft, ihre Gefühle in der Kreativität zu visualisieren. Unter ihnen:
Unerwiderte Liebe ist eine Lebensphase, aus der man wertvolle Lehren ziehen kann und sollte. Sie ist eine unbedingte Motivation zur Selbstverbesserung, zur Verwirklichung des eigenen kreativen Potenzials.
Fazit
Man kann endlos über unerwiderte Liebe reden, aber letztlich läuft alles auf eines hinaus: auf das Bedürfnis, weiterzuleben. Bei der Frage, ob unerwiderte Liebe erwidert werden kann, sollte man bedenken, dass jeder Versuch, beim Objekt der Anbetung Gefühle der Gegenseitigkeit zu wecken, zaghaft ist. Egal, wie sehr man sich verändert hat, um das Interesse eines potenziellen Partners zu wecken, sobald das gewünschte Ergebnis erreicht ist, wird man mit Disharmonie in der Beziehung und inneren Konflikten konfrontiert.
Das Bedürfnis, die "Maske" aufrechtzuerhalten, aus Angst, das neu gewonnene Glück zu verlieren, steht wiederum im Widerspruch zu dem Verhalten, das man in der Gesellschaft gewohnt ist. Man kann eine Gewohnheit oder ein Interesse ablegen, seinen Stil ändern, eine negative Persönlichkeitseigenschaft unterdrücken, aber wenn das Ende einer unerwiderten Liebe eine vollständige Veränderung erfordert, ist ein Zusammenbruch unvermeidlich.
Wenn die erste unerwiderte Liebe dazu beiträgt, innere Ängste zu überwinden, mit dem Groll gegenüber den Eltern umzugehen, sich selbst zu lieben, ist die Möglichkeit unerwiderter Gefühle in der Zukunft praktisch ausgeschlossen. Geschieht dies nicht, verliert das Leben jeglichen Sinn, und ähnliche Situationen werden sich viel häufiger wiederholen.
Anzeichen für unerwiderte Liebe. Stadien der unerwiderten Liebe
Die erste Phase der euphorischen Liebe vergeht wie im Fluge. Sie dauert in der Regel nicht länger als ein paar Wochen. Die Person erlebt eine ganze Reihe von Gefühlen und Emotionen, sieht das Objekt ihrer Verliebtheit an und ist von Freude überwältigt, träumt von Beziehungen und ist von Begegnungen und Kommunikation mit dem Objekt der Liebe begeistert.
Die zweite Phase ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie kann ein Untergang sein oder ein Versuch, die Liebe zu erwidern. Aber in beiden Fällen gibt es eine Angst vor Zurückweisung, Selbstverachtung, Angst, die nichts mit der freudigen ersten Phase zu tun hat. Sie kann einige Monate andauern, wird aber wahrscheinlich nicht länger als ein Jahr andauern. Es ist ungewöhnlich, dass viele Mädchen diese Phase nicht erreichen, sondern in der ersten Phase verbleiben, eine Art Blasen-Effekt.
Die nächste Phase ist die Phase des Leidens und der Angst. Sie kann ewig dauern, denn es ist eine normale Liebe, die ohne Prüfungen auskommt, und der Sinn der unerwiderten Liebe liegt gerade in diesen Prüfungen. Wenn ein Mensch keine Hilfe sucht, zum Beispiel bei einem Psychologen oder Esoteriker, wird die Heilung schmerzhaft sein.
Auf der Zielgeraden befindet sich die Heilungsphase. Sie kann sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen, vor allem, wenn man sie allein durchmacht und sich keine Hilfe sucht.
Wer hat es schwerer, unerwiderte Liebe zu erleben: Männer oder Frauen?
Es gibt den Mythos, dass unerwiderte Liebe eine Domäne der Frauen ist, aber das stimmt nicht. Auch Männer verlieben sich, nur dass sie ihre Gefühle und ihr Leid nicht bei jeder Gelegenheit herausposaunen, sondern alles für sich behalten. Übrigens: Gerade weil Männer selten über ihre Gefühle sprechen, haben sie aufgrund von Herzensangelegenheiten schwerwiegende gesundheitliche Probleme (psychosomatisch), und viele begeben sich auf den selbstzerstörerischen Weg zu Alkohol und anderen Süchten bis hin zum Selbstmord. Frauen hingegen sprechen darüber, erhalten Unterstützung von weiblichen Kollegen und Angehörigen und überwinden so die Liebe schneller.
Es hängt alles von der betreffenden Person ab. Wenn es sich um einen starken Menschen handelt, wird er oder sie schnell erkennen, dass der Zwang nicht freundlich ist, die Lektion lernen, versuchen, die Liebe schnell loszuwerden und in Zukunft nicht in diese Falle zu tappen. Die gleiche sensible Person wird es sehr schwer finden, eine unerwiderte Liebe bis hin zu einer schweren Depression zu überleben. Im zweiten Fall müssen natürlich Psychologen oder esoterische Experten konsultiert werden, um aus der Sackgasse herauszukommen. Samoy wird nur schwer wieder herauskommen, denn diese Liebe ist wie ein Sumpf – je mehr man zappelt, desto mehr saugt sie einen ein.
Unerwiderte Liebe – was muss man zuerst verstehen?
Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass unerwiderte Liebe Ihre Wahl ist, auch wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind. Sie entscheiden sich dafür, allein zu bleiben, keine Risiken einzugehen, keine Beziehung einzugehen, sich in Ihrem Leid einzuschließen, in einem Zustand zu erstarren, aus dem es keinen Ausweg gibt. Und solange diese Entscheidung unbewusst ist, lieben und leiden Sie weiter.
Sobald Sie jedoch erkennen, dass Sie nicht das Opfer der unerwiderten Liebe sind, sondern ihr Hauptkomplize, beginnt sich die Möglichkeit einer echten, lebendigen Beziehung für Sie zu öffnen.
Wie kann man unerwiderte Liebe überleben?
1. Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie anfällig für unerwiderte Liebe sind, wenn Sie sechs Monate oder länger ohne Hoffnung auf Erwiderung und ohne Versuch, die Situation in irgendeiner Weise zu ändern, verliebt waren. Das bedeutet, dass es Gründe gibt, warum Sie weiterhin einseitig lieben.
2. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, die Frage zu beantworten: Was "zwingt" Sie dazu, die unerwiderte Liebe fortzusetzen? Was ist der Grund dafür, dass Sie sich für unerwiderte Gefühle entscheiden? Liegt es an Ihren Komplexen, Ihrer Unsicherheit in Bezug auf sich selbst und Ihre eigene Attraktivität? Oder vielleicht eine vergangene schmerzhafte Erfahrung, die Sie dazu gebracht hat, sich zu verschließen? Oder gibt es andere Gründe? Wenn ja, was sind sie?
3. Vielleicht stecken hinter der Absicht, das Gefühl der "einseitigen Liebe" zu erleben, verborgene Ängste und Befürchtungen. Angst vor dem, was genau Sie daran hindert, eine Beziehung aufzubauen? Wovor haben Sie bei sich selbst und/oder Ihrem Partner Angst, die Sie daran hindert, sich zu nähern? Dass Sie verletzt werden, dass man Sie verlässt? Oder dass man Sie nicht versteht oder nicht teilt, was Ihnen wichtig ist? Oder haben Sie Angst, sich zu öffnen und dafür ausgelacht zu werden? Was ist Ihre größte Angst in einer Beziehung?
4. Fragen Sie sich bitte, welchen Nutzen Sie aus dem Gefühl der Einseitigkeit ziehen? Warum brauchen Sie es? Warum haben Sie es erschaffen und tragen es weiterhin in Ihrem Herzen? Was bringt es in Ihren Alltag? Und wovor schützt es Sie? Ehrliche Antworten werden Ihnen helfen, die Wahrheit zu entdecken und damit einen Ausweg aus einer verfahrenen Situation zu finden.
5. Beantworten Sie die Frage: Was erwarten Sie von einem potenziellen Partner? Warum brauchen Sie seine oder ihre Liebe? Und auch – warum wollen Sie eine Beziehung? Was wollen Sie in einer Beziehung mit einem anderen Menschen tun oder erhalten? Und was können Sie in einer Beziehung aufgeben? Was können Sie opfern, das Sie derzeit wegen Ihrer Einsamkeit im Übermaß haben? Zeit, Geld, Kraft? Was könnten Sie für eine Beziehung 'eintauschen'? Solange diese Fragen nicht beantwortet sind, ist Gegenseitigkeit schwer zu erreichen.
6. Probieren Sie das Bild eines Mannes aus, der sich selbst seine Gefühle eingesteht. Glauben Sie, dass Sie dem Menschen, den Sie lieben, mitteilen könnten, was in Ihrem Herzen vorgeht? Wenn ja, was macht Sie für Ihren geliebten Menschen besonders? Zum Beispiel, indem Sie eine Fürsorge zeigen, die er oder sie noch nie erfahren hat? Indem Sie ihn oder sie und seine oder ihre Position im Leben verstehen? In der Bereitschaft, die Nöte und Freuden des Lebens zu teilen? In der Bereitschaft, gemeinsam mit ihm oder ihr etwas zu unternehmen?
Lesen Sie mehr: