Weitere Tipps zur Kommunikation mit Angehörigen in der Trennungszeit und zur Pflege von Beziehungen finden Sie in unserem Leitfaden, den wir für den Unterstützungsdienst zusammengestellt haben.
Schwierigkeiten: Alleinsein beim Umzug in ein anderes Land
Ein Umzug in ein anderes Land ist mit viel Stress verbunden. Einige Psychologen schätzen das Ausmaß der psychischen Erschütterungen auf eine Stufe mit der Erfahrung des Todes eines geliebten Menschen. Die Grundlagen, die Sie in Ihrem Heimatland hatten, sind an dem neuen Ort nicht mehr vorhanden. Man muss sein Leben und seine Beziehungen neu aufbauen.
Gemeinsam mit der Alterspsychologin Tatiana Gavrilova haben wir Ratschläge für den Umgang mit der Einsamkeit im Exil zusammengestellt und erklärt, warum dieses Gefühl auftritt und wie man es überwinden kann.
Warum ist Einsamkeit so schwierig?
Einsamkeit ist ein besonderer emotionaler Zustand, in dem man sich unerwünscht und nicht wie man selbst fühlt.
Wir fühlen uns einsam, wenn unser Bedürfnis nach Intimität, Kommunikation, Einfühlungsvermögen und Unterstützung nicht befriedigt wurde. Dies ist unser Grundbedürfnis. Wenn es nicht befriedigt wird, fühlen wir uns verlassen und zurückgewiesen.
Einsamkeit kann schwerer zu ertragen sein, wenn es seit der Kindheit schwierig war, Beziehungen einzugehen. Dies ist zum Beispiel bei einem ängstlichen Bindungsstil der Fall. Wenn die Mutter in der Kindheit plötzlich oder für längere Zeit verschwunden ist, löst die Einsamkeit beim Erwachsenen intensive Ängste und Befürchtungen aus, die nur schwer zu ertragen sind.
Erkennen, dass Einsamkeit ein normaler Zustand ist
Die Soziologen Stephanie und John T. Cacioppo weisen darauf hin, dass Einsamkeit ein wachsendes Problem ist. Einer von drei Menschen in den Industrieländern leidet darunter, und bei einem von 12 Befragten ist der Zustand ernst und nimmt die Form einer Krankheit an.
Die Gesellschaft ist ständig in Bewegung: Die Menschen ziehen von Stadt zu Stadt und von Land zu Land, um zu studieren, um zu arbeiten, um ein besseres Leben zu suchen. Das macht es schwierig, soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Wenn Sie akzeptieren, dass Einsamkeit ein normaler menschlicher Zustand ist, können Sie die Kraft finden, sie zu überwinden.
Verschließen Sie sich nicht vor sich selbst
In der ersten Zeit nach einer Trennung empfindet ein Mensch unerträglichen Schmerz und Verzweiflung. Es fällt ihm schwer, das Geschehene zu verarbeiten, und er möchte sich von der Außenwelt abkapseln, sich in eine Decke wickeln und tagelang traurig sein.
Wie kann man mit der Einsamkeit nach einer Scheidung umgehen? Laut Psychologie sollte man weiterleben, arbeiten, Familie und Freunde treffen, Sport treiben, spazieren gehen. Versuchen Sie, all das zu tun, was Sie vor der Scheidung getan haben. Geben Sie Ihre Rache- und Selbstverletzungspläne auf, öffnen Sie Ihr Herz für neue Gefühle. Allmählich wird der Schmerz nachlassen und es wird leichter werden.