– Wenn ein Mann allein, innerlich, ohne Unterstützung Gewalt von einer Frau erfährt, wohin kann das führen?
Ihr Mann schlägt Sie und Sie wissen nicht, wohin Sie gehen sollen – was können Sie tun und wohin können Sie sich wenden?
In letzter Zeit wenden sich immer mehr Frauen, die Opfer häuslicher Tyrannei sind, an mich und bitten mich um Hilfe in der schrecklichen Situation der häuslichen Gewalt. Sie erzählen Horrorgeschichten aus ihrem Leben und fragen dann: Was tun, wenn ein Ehemann seine Frau und Kinder schlägt und missbraucht, sie aber nirgendwo hingehen können, keine Familie oder Freunde haben, oder Angst haben, die Frau zu verlassen bzw. die Scheidung einzureichen, weil der Mann droht, sie zu töten, zu verstümmeln oder ihnen das Kind wegzunehmen.
Meine lieben Freunde, ich kann nur mit Ratschlägen helfen, die sich auf die Psychologie beziehen, auf Ihre Beziehung zu sich selbst. Ich bin kein Anwalt, Polizist oder Arzt. Mein Rat an euch ist, an euch selbst zu arbeiten, euch nicht gleich scheiden zu lassen, den Tyrannen in euch loszuwerden, nicht mit einem Trauma, sondern mit einem Sieg aus eurer Beziehung zu ihm hervorzugehen. Aber wenn es wirklich schlimm ist und das Leben oder die Gesundheit von Ihnen und Ihren Kindern bedroht ist, sollten Sie nicht daran denken, an sich zu arbeiten, sondern daran, sich zu retten! Sie kommen zur Vernunft, wenn Sie und Ihre Kinder außer Gefahr sind.
Ihr Mann schlägt seine Frau oder seine Kinder und bedroht sie? – Laufen Sie weg!
Wenn Ihr Mann Sie schlägt, würgt, mit Gegenständen bewirft, wenn ein Tyrann auch nur einmal seine Hand gegen Sie erhoben hat, laufen Sie weg! Auch wenn er sich entschuldigt und verspricht, es wieder gutzumachen, glauben Sie ihm nicht! Vor allem dann nicht, wenn er meint, er schlage dich grundlos oder du hättest ihn provoziert (ihn dazu gezwungen). Obwohl sie nicht weit von einer Entschuldigung bis zur Überzeugung von ihrer Unschuld gehen. Machen Sie sich keine Hoffnungen – sie werden nicht besser! Glauben Sie nicht, dass Sie die Beziehung mit Zugeständnissen reparieren oder ihn mit Ihrer Liebe beeinflussen können, hören Sie nicht auf seine Worte über die Liebe – sie sind nur Worte. Und du gefährlich, in der Nähe einer solchen Person zu sein.!
Wenn ein Tyrann Sie nicht anrührt, aber Ihr Kind tyrannisiert, indem er es schlägt und demütigt, ist das kein Grund, tolerant und gelassen zu sein – in diesem Fall sollten Sie noch schneller rennen, denn die Verletzungen, die man als Kind erleidet (und je jünger man ist, desto schlimmer wird es), sind für die Psyche eines wehrlosen Kindes weitaus schädlicher als die Verletzungen, die Sie erleiden. Und das Kind kann nichts tun – es liegt an Ihnen. Wenn Sie schwanger sind, gilt das auch für Sie.
Ich betone, dass es um das Kind geht, weil ich oft Fälle erlebe, in denen die Frau aus dem einen oder anderen Grund den Tyrannen toleriert und die Augen davor verschließt, was er dem Kind antut. Meiner Meinung nach ist die Gesundheit des Kindes wichtiger als unsere Gefühle und Sorgen und Grund genug, ohne zu zögern wegzulaufen. Sie sind eine Mutter – er vertraut Ihnen und Sie sind für ihn verantwortlich, und eine Mutter kann für ihr geliebtes Kind Berge versetzen!
Ich kann Ihnen nicht physisch helfen oder Sie sogar persönlich beraten, was Sie tun können, wenn Ihr Mann Sie schlägt, aber ich kann Ihnen sagen, wo Sie Hilfe bekommen können. Die gute Nachricht für Sie ist, dass jedes Opfer häuslicher Tyrannei die Möglichkeit hat, echte rechtliche, psychologische und sogar materielle Hilfe zu bekommen! Oft kennen Frauen ihre Rechte und Möglichkeiten nicht und ertragen jahrelang eine unerträgliche Situation, weil sie keinen Ausweg sehen und nicht wissen, wohin sie sich wenden sollen.
Vergeltung, Manipulation und Kontrolle
– Wenn es zu körperlicher Gewalt kommt, ist es meist der Mann, der die andere Person mit seinen bloßen Händen verletzt. Die Frau ist eher in der Lage, etwas zu werfen, mit einem Gegenstand zu drohen, zu schlagen oder zu kratzen.
Bei psychischer Gewalt sind Männer weniger manipulativ, während Frauen in der Lage sind, Schmerzpunkte zu finden und Druck auf sie auszuüben. Die weibliche Manipulation äußert sich in ausdrücklichen Verboten: "Wenn du zu deinen Eltern gehst, bedeutet das, dass du mich nicht liebst. Ich werde mir etwas antun." Die Frau verbietet nicht nur, sondern übt mit ihren Worten Druck auf den Mann aus, bedroht ihn. Wenn ein Mann zum Beispiel etwas nicht schafft und die Frau ihm Vorwürfe macht: "Du bist kein Mann, wenn du ein Mann wärst, würdest du dies und jenes tun". Auf diese Weise manipuliert die Frau den Mann, damit er denkt, dass er in seinem Handeln, seinen Wünschen und seinem sozialen Leben eingeschränkt ist.
– Was ist, wenn ein Mann mit seinen Freunden auf ein Bier in eine Bar gehen möchte, um Fußball zu schauen, aber die Finanzen sind schlecht? Das ist irrational, sagt die Frau. Manipulation oder nicht?
– Es handelt sich eher um einen Konflikt. Wenn es einen Konflikt gibt, haben die Menschen die Möglichkeit zu verhandeln, und es gibt keine Kontrolle, sie kommen aus der Situation heraus, ohne den geliebten Menschen zu verletzen. Es gibt die Interessen des Einzelnen und dann gibt es die gemeinsamen Interessen, die Interessen der Familie. Und mit dem letzten Geld in eine Bar zu gehen, um ein Bier zu trinken, oder sich Geld zu leihen, ist ein Handeln zum Nachteil der Familie.
Eine Frau sagt immer wieder zu ihrem Mann: "Du solltest mehr verdienen, wo gehst du hin, in welche Bar gehst du, dein Gehalt ist nichts und wir leben von unserem letzten Geld".
Der Ehemann arbeitet, es ist Geld in der Familie vorhanden, also werden die Tatsachen umgedreht und gegen die andere Person verwendet. In diesem Fall ist der Missbrauch ein Vorwurf des männlichen Versagens.
– Es ist wahrscheinlicher, dass die Frauen die Männer zu Hause kontrollieren und die Männer die Frauen in der Außenwelt. Dass jemand fragt, wann er wiederkommt, ist normal, es ist eine Lebensfrage, man macht sich Sorgen um sich selbst oder möchte Klarheit.
Wenn eine Frau diese Frage alle 10 Minuten stellt und der Mann dadurch angespannt ist, würde ich ihn wahrscheinlich nach anderen Situationen in der Familie fragen. Vielleicht sagt die Frau, dass der Mann etwas nicht tut oder zu oft tut. Oder sie hört oft Kommentare wie "du hast es falsch gemacht". Vielleicht gibt es auch andere Situationen in der Beziehung, in denen die Frau den Mann erniedrigt, beleidigt, kritisiert oder abwertet. Ein Beispiel: Ein Mann hat ein Geschenk gemacht und dafür Kritik erhalten.
"Ich habe ihn regelmäßig geschlagen, was ist schon dabei?"
– Wenn wir über Gewalt in der Partnerschaft sprechen, denken wir gewöhnlich an eine starke Frau und einen schwachen Mann. Es sind jedoch ganz unterschiedliche Menschen, die bei mir Hilfe suchen, aber sie haben eines gemeinsam: Sie alle wollen ihre Beziehung, ihre Familie retten. Deshalb sind sie zu einem Psychologen gegangen, weil sie nicht wussten, was sie tun sollten.
Oft hatten diese Menschen als Kinder Gewaltszenen mit ihren Eltern miterlebt. Aber nicht in jedem Fall. Es gibt Fälle, in denen eine Person eine Vorgeschichte von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen hat, die ihre inneren Ressourcen einschränken. Sie können ihre Interessen nicht so weit verfolgen, dass sie ihre Ziele erreichen, wie Menschen ohne eine solche Eigenschaft.
– In der Psychologie gibt es den Ausdruck "sekundärer Nutzen". Welchen Nutzen hat der Mann von einer solchen Beziehung?
– Ein Mann mag vielleicht die Rolle des Retters in einer Beziehung, und sein sekundärer Nutzen ist das Gefühl, gut, wertvoll und bedeutend zu sein.
– Oder könnte der Nutzen ein geregeltes Leben sein? Zum Beispiel ist die Frau der Kontrolleur, aber das Haus ist sauber und der Borschtsch schmeckt immer gut.
– Ich glaube nicht, dass jemand Gewalt wegen Borschtsch tolerieren kann. Schließlich gehört zu einer Beziehung mehr als nur Borschtsch. Eine Beziehung ist ein langfristiger Prozess, der nicht damit beginnt, dass eine Frau einen Mann verprügelt und er denkt: 'Ich werde heiraten'.
Es gab einige positive Erfahrungen, und je länger man zusammenlebt, desto stärker wird die Bindung, man weiß, was man voneinander erwarten kann. Manchmal sagt der Mann: "Ja, sie ist so, aber sie ist seine eigene Frau".
Manchmal ist die Fortsetzung einer missbräuchlichen Beziehung ein Versuch und eine Hoffnung, das Gute, das, was war, wiederzuerlangen.
Und Beschränkungen werden in der Regel nicht sofort vom Aggressor auferlegt, sondern schrittweise, wobei sich die geschädigte Partei langsam damit abfindet.
Hinzu kommt die Angst vor Veränderungen und dem Unbekannten, die vor allem für diejenigen relevant ist, die schon seit Jahrzehnten verheiratet sind. Aus einer solchen Ehe auszusteigen ist wirklich schwierig, denn man weiß nicht, wohin man geht und was dort passiert.
– Kann man eine Frau dazu zwingen, Missbrauch zu betreiben? Nehmen wir an, Sie haben einen infantilen Mann geheiratet, der nicht bereit und in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen….
Lesen Sie mehr: