Was sollten Sie tun, wenn Ihr Mann Sie schlägt?

Außerdem haben Sie das Recht, Zeugen zu dem Fall zu laden, aber es müssen echte Zeugen sein, d. h. Personen, die zum Zeitpunkt der Schläge in der Nähe waren und alles gehört haben. Dabei kann es sich um Nachbarn, in der Regel weibliche Nachbarn, oder – wenn es auf der Straße passiert ist – um Passanten handeln.

Was ist zu tun, wenn ein Mann geschlagen wurde?

Mein Mann schlägt mich": Schritt-für-Schritt-Anleitung für Überlebende von Gewalt

Manchmal führt die Liebe und die Angst, eine geliebte Person zu verlieren, zu Eifersucht und Besitzdenken. Ein Mann, der seine Emotionen nicht kontrollieren kann, hat es eilig, seine Freundin zu verletzen, zu beleidigen und sogar zu schlagen. Jedes unangemessene Wort oder jede unangemessene Handlung der anderen Hälfte kann von dem eifersüchtigen Mann als unanständig empfunden werden, was zu Zusammenbrüchen und unkontrollierbarem Verhalten führt. Ein eifersüchtiger Mann unterdrückt eine Frau und erweckt in ihr Schuldgefühle; er ist wie ein "Pulverfass". – Es kann jederzeit zu einer Explosion negativer Gefühle kommen. Diese Art von "ungesunder" Liebe hat oft verheerende Folgen.

Wie das Sprichwort sagt, kann die große Liebe auch zu Problemen führen. Und es ist nicht immer so, dass platonische Liebe nur Glück bringen kann. Vielmehr lässt sich dieses Kriterium auch auf eifersüchtige Männer anwenden. Warum demütigt und beleidigt ein Mann eine Frau? Es ist möglich, dass er sie sehr liebt und Angst hat, sie zu verlieren. Wir alle wissen, wie empfindlich die menschliche Natur auf das Urteil anderer reagiert. Wenn also ein Mann seiner Geliebten zyklisch sagt, dass sie fett, hässlich und wertlos ist, fängt sie an, das zu glauben und sieht sich selbst als solche an, ganz gleich, wie schön sie sein mag. Und tatsächlich haben Frauen, deren Männer sie auf diese Weise gedemütigt haben, diese fast nie verlassen. Diese Sichtweise ist also durchaus berechtigt.

Wie man psychische Gewalt erkennt

Die vierte Form der Gewalt ist für unsere Frauen am schwersten zu erkennen. Es handelt sich um psychische Gewalt. Schauen wir sie uns Punkt für Punkt an.

  • Voreingenommenheit: Sie sind immer nicht gut genug für Ihren Partner. Er findet Fehler an Ihnen und kommentiert sie – mit Vergnügen oder Spott. Was auch immer Sie erreicht haben, er schafft es, es herabzusetzen. Jeder Erfolg, den Sie erreicht haben, ist für ihn gleich Null. Ihr Aussehen, Ihr Gewicht, Ihr Humor, Ihre Karriere, Ihre Pläne – ein Grund für Spott und sogar Beleidigungen.
  • Manipulation des Anderen, der dir am nächsten ist. An einem Tag ist er warm und freundlich, nimmt Sie in den Arm und alles ist wie im Märchen. Am nächsten Tag verschwindet er von deinem Radar oder spricht in einem kalten Ton. Und Sie wissen nicht, was Sie falsch gemacht haben? Du fängst an, dich aufzuregen und dir die Schuld zu geben. Sie suchen die Schuld in Ihrem Handeln. Aber es liegt nicht an Ihnen – es liegt nur an ihm.
  • Schuldgefühle kultivieren. Ihr Partner weigert sich, Fehler zuzugeben und gibt Ihnen die Schuld an jedem Streit. Allmählich beginnen Sie zu glauben, dass Sie derjenige sind, der im Unrecht ist.
  • Folter durch Ignorieren und Schweigen. Dies ist wahrscheinlich die schmerzhafteste Manipulation für das Opfer. Das Schweigen kann Stunden bis Monate dauern, während der Peiniger das Opfer bestraft. Er lässt sich nicht auf einen Dialog ein, sondern ignoriert sie völlig, während das Opfer in einer emotionalen Hölle schmort.
  • Triangulation ist ein neues Wort, das ich gelernt habe. Es handelt sich um eine Situation, in der eine dritte Figur in das Spiel eingeführt wird. Das muss nicht unbedingt ein Rivale sein.

Es kann auch die Mutter sein, deren Meinung wichtiger ist als die der Ehefrau. Die Ehefrau hat kein Mitspracherecht, weil die Mutter immer alles besser weiß. Es kann ein Freund oder mehrere Freunde sein, mit denen der Partner übers Wochenende wegfährt und seine Frau und Kinder zu Hause lässt. In dieser Zeit ruht er sich aus. Er ist so daran gewöhnt, dass er "männliche" Gesellschaft braucht. Die Freunde werden über die Gefühle der Frau gestellt, sie haben Vorrang. Die Ex-Frau oder der so genannte "Mann". Kindheitsfreund: Die "Wir sind nur Freunde"-Geschichte ist eine klassische Dreiecksbeziehung.

Es ist eine Manipulation, um dem Opfer zu zeigen, dass sie, ihre Gefühle, Emotionen und Wünsche keine Priorität im Leben des Mannes haben. Das ist sehr schmerzhaft und zerstörerisch.

Mein Mann hat mich geschlagen! Was soll ich tun!!! Der Standpunkt eines Anwalts

Mein Mann hat mich geschlagen! Was soll ich tun? Der Standpunkt eines Anwalts

Vor eineinhalb Monaten wurde ich zum ersten Mal in meinem Leben geschlagen und während ich mich erholte, beschloss ich, Ihnen meine Geschichte zu erzählen!

Vorbildliche Familie, schöne Ehe. Wie es dazu kam, dass ich von meinem Mann ohne Grund geschlagen wurde!

In diesem Moment war es wichtig für mich zu wissen, was ich als nächstes tun sollte! Eine Million Gedanken schwirrten in meinem Kopf herum. Ich packte meine Habseligkeiten in einen Koffer und verließ die Wohnung.

Ich rief die Hotline für häusliche Gewalt an: 88007000600.

Häusliche Gewaltkonflikte haben immer einen eskalierenden Verlauf:

1. Die erste Stufe sind Auslöser.
2. Die zweite Stufe der Gewalt ist psychologischer Druck, bei dem der Mann sich gegen eine harmlose Handlung der Frau wendet, die für niemanden negative Folgen hat.
Die dritte Stufe ist eine leichte Körperverletzung (Ohrfeigen usw.) genau das, was ich hatte).
4. Die vierte Stufe ist eine schwere Schlägerei, bei der der Mann sogar ein Messer in die Hand nehmen kann.
5. Die fünfte Stufe ist, wenn der Mann eine sozial gefährliche Handlung gegen die Gesellschaft außerhalb der Familie begeht (Diebstahl, Mord). Der Mann wird schließlich zu einem echten Kriminellen.

Das Opfer von häuslicher Gewalt hat kein Schuldbewusstsein!

– Wenn Sie in den Supermarkt gehen und die Waren auf der Ladentheke sehen, stehlen Sie sie ja auch nicht, oder?

– Die Beraterin fragt: "Warum stiehlst du sie nicht, schließlich provozieren sie dich zum Stehlen, nicht wahr?".

Dasselbe gilt für häusliche Gewalt: Fallen Sie nicht auf Tricks herein, die Sie davon überzeugen sollen, dass Sie das Verhalten ausgelöst haben.

Mir wurde geraten, das Buch More ➤ warum es das tut zu lesen, um mich irgendwie zu distanzieren. Ich habe das Buch nie gelesen, aber ich habe es rezensiert.

Akzeptieren einer Schlägerei oder ein Aktionsplan, nachdem man von seinem Mann geschlagen wurde

Hier gibt es Empfehlungen für verschiedene Situationen gleichzeitig, denn eine Schlägerei kann unterschiedlich verlaufen, aber im Allgemeinen ist jede Empfehlung erprobt und Sie werden keine Fehler machen und alles richtig machen.

Wenn Sie schwere Verletzungen wie gebrochene Gliedmaßen, eine Gehirnerschütterung oder andere schwere Verletzungen erlitten haben, rufen Sie sofort einen Krankenwagen, da das medizinische Personal Ihre Verletzungen aufzeichnet und auch die Krankenstation ("Krankenhaus"), wenn Sie das Team anrufen, das Datum und die Uhrzeit des Eintreffens des Teams notiert hat. Wenn Ihre Verletzungen so schwerwiegend sind, werden Sie ins Krankenhaus gebracht und dort behandelt. In einem solchen Fall wird die Schlägerei vom medizinischen Personal geklärt, und das medizinische Personal informiert auch die Polizei, dass der Patient mit einer Schlägerei eingeliefert wurde, woraufhin ein Polizist aus der Nachbarschaft oder ein anderer Polizeibeamter zu Ihnen kommt, um zu erklären und zu fragen, was passiert ist, und dann kann eine Anzeige gemacht werden.

Wenn Sie nach der Schlägerei keinen Krankenwagen benötigen, können Sie direkt zur Polizeiwache gehen, und die Polizei muss Sie nach der Anzeige zu einer Untersuchung (im Rahmen der Voruntersuchung) schicken, bei der die Schlägerei geklärt wird. Es kann aber auch sein, dass Sie nicht zu einer polizeilichen Untersuchung geschickt werden und die Schläge auch entfernt werden, sondern Sie können sich selbst in eine medizinische Einrichtung begeben, um die Schläge entfernen zu lassen.

Es ist auch möglich, sich in ein Traumazentrum zu begeben, wo die Verletzung entfernt werden kann und wo normalerweise ein Polizeibeamter Dienst hat, dem Sie die Situation erklären und eine Anzeige machen können. Nach der Untersuchung durch einen Traumatologen oder Chirurgen oder anderes medizinisches Personal müssen Ihnen die für die gerichtsmedizinische Untersuchung erforderlichen diagnostischen Unterlagen ausgehändigt werden, denn diese besteht aus einer Untersuchung und dem daraus resultierenden Bericht über den Gesundheitszustand und die Schwere der Schläge.

Fallbeispiel: Den Ehemann zur Verantwortung zu ziehen ist nicht so einfach

Die Geschichte einer Familie aus Krasnogorsk: Häusliche Gewalt und Scheidung – das kommt so oft vor, und doch kann dieser Fall nicht als typisch bezeichnet werden. Denn es war nicht einfach, den Ehemann für die Schläge verantwortlich zu machen. Er sorgte dafür, dass die Polizei die Prüfung der Akte verzögerte. Die Beschwerden der Ehefrau bei allen Behörden halfen nicht.

Tipp: Wenn sich die Überprüfung verzögert, können Sie Verwaltungsklagen gegen die Polizei und das Finanzministerium einreichen und eine Entschädigung für den immateriellen Schaden verlangen.

Was soll ich tun, wenn meine Frau eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet hat?

Wie der Ehemann vorgehen sollte, wenn die Frau eine Schlägerei angezeigt hat, hängt von den besonderen Umständen des Falles ab, nämlich davon, ob der Ehemann geschlagen wurde oder nicht.

Wurde er nicht geschlagen, sollte er eine Erklärung abgeben und versuchen, seine Frau "bei einer Lüge zu ertappen", was aber am besten bei der Anhörung vor Gericht geschieht. Wenn der Ehemann seine Frau nicht geschlagen hat, weil er gar nicht mit ihr zusammen war, und Zeugen dies bestätigen können, sollte ein Antrag auf Befragung dieser Zeugen gestellt werden.

Es ist möglich, dass nicht der Ehemann, sondern die Ehefrau den Ehemann geschlagen hat; in diesem Fall kann der Ehemann eine Gegenklage einreichen, um die Ehefrau für die Schläge verantwortlich zu machen.

Wenn die Schläge tatsächlich stattgefunden haben, sollten Sie erwägen, sich mit dem Opfer zu versöhnen und das Strafverfahren auf dieser Grundlage einzustellen. Auch wenn Sie sich nicht versöhnen wollen, sollten Sie sich dazu zwingen, sich mit dem Opfer zu versöhnen oder es zumindest zu versuchen. Es ist im Interesse des Ehemannes, dass das Strafverfahren eingestellt wird, da er sonst mit einer Vorstrafe wegen Schlägen gegen seine Frau rechnen muss.

Wie zieht man die Anzeige gegen den Ehemann zurück?

Wie bestraft man einen prügelnden Ehemann?

Manche Opfer rennen zunächst in einem Anfall von Wut und Groll zur Polizei und schreiben eine Anzeige gegen ihren Missbraucher. Wenn die Wut verflogen ist und sich das Opfer beruhigt hat, und erst recht, wenn sich der Ehemann versöhnt hat, besteht der Wunsch, die Anzeige gegen den Ehemann bei der Polizei zurückzuziehen. Kann ich meine Aussage bei der Polizei zurückziehen und wie kann ich das tun?

Grundsätzlich ist es nicht möglich, seine Aussage bei der Polizei zurückzuziehen, da eine Strafanzeige in speziellen Registern registriert wird, eine Überprüfung stattfindet und ein Strafverfahren eingeleitet wird.

In einigen Fällen ist es möglich, die Aussage zu widerrufen und die Einstellung des Verfahrens zu beantragen. In diesen Fällen stellt sich jedoch die Frage, aus welchen Gründen die Person diesen Antrag stellt. Wenn das Opfer eine Erklärung geschrieben hat, dass ihr Ehemann fälschlicherweise eine Straftat gegen sie begangen hat, kann sie wegen wissentlicher Falschbeschuldigung strafrechtlich verfolgt werden. Versöhnt sich das Opfer mit ihrem Ehemann, wird das Verfahren aufgrund der Versöhnung eingestellt.

Olga, seit 8 Jahren verprügelt

Wir lernten uns vor 10 Jahren über gemeinsame Freunde kennen, als wir sie besuchten. Am Anfang war alles romantisch, im Grunde genommen Liebe auf den ersten Blick, und ich habe nicht wirklich irgendwelche Warnzeichen bemerkt. Die Beziehung entwickelte sich so schnell, dass wir anfingen, miteinander auszugehen, und nach eineinhalb Monaten war ich bereits schwanger.

Zunächst schien er glücklich zu sein, aber dann wurde klar, dass er nicht bereit war, sich den Problemen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, zu stellen. Ich hatte eine Toxikose, fühlte mich nicht immer wohl und musste schließlich zur Pflege in ein Krankenhaus gehen. Dann fing er an, sich seltsam zu verhalten und zu verlangen, dass ich so sein sollte wie damals, als ich ihn kennenlernte.

Er fing an zu entscheiden, ob ich ins Krankenhaus gehen sollte oder nicht, dann verbot er mir, mit meinen Freunden zu sprechen, weil er ihren Rat nicht mochte. Schon damals versuchte er, alles zu kontrollieren, er begann, meine Briefe zu lesen, hörte alle meine Telefonate ab, verbot mir, Passwörter festzulegen und verlangte, dass ich ihm alles erzähle. Er dachte, er täte dies aus den richtigen Gründen und zum Wohle der Familie.

Zu dieser Zeit studierte ich noch, und er, der vier Jahre älter war, arbeitete bereits. Während meiner Schwangerschaft musste ich ein Sabbatjahr einlegen, aber nach der Geburt des Kindes ließ er mich nicht mehr zum Studium zurückkehren.

Er schloss die Tür ab und sagte: "Es ist vorbei, dein Institut ist vorbei, du musst jetzt nicht mehr arbeiten, ich mache das. Und deine Aufgabe ist es, zu sitzen, Borschtsch zu kochen, auf das Baby aufzupassen und alles zu tun, was ich sage".

Er hat es mir auch unmöglich gemacht, einen Job zu finden, einmal hat er mein Telefon zertrümmert, so dass ich keine Termine für Vorstellungsgespräche mehr machen konnte. Dann zertrümmerte er meinen Laptop, als ihm eine bestimmte E-Mail nicht gefiel. Die E-Mail war von einer Freundin und sie erwähnte nur unseren Freund. Er empfand das als persönliche Beleidigung und verbot ihm, überhaupt Kontakt zu Männern aufzunehmen.

Wohin Sie sich wenden können, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt sind

In Moskau betreibt das Amt für Sozialschutz das Krisenzentrum für Frauen, die einzige staatliche Einrichtung in der Hauptstadt, deren Hauptziel es ist, in solchen Situationen zu helfen. Die stationären Einrichtungen des Krisenzentrums verfügen über 70 Betten für die vorübergehende Unterbringung von Frauen (allein oder mit einem Kind), die in der Familie psycho-physische Gewalt erlitten haben. Neben dem staatlichen Zentrum helfen auch verschiedene gemeinnützige Organisationen den Frauen.

Während das stationäre Zentrum der Stadt nur Frauen aus Moskau aufnimmt, kann die Hotline (8-499-977-20-10 oder 8-488-492-46-89) von Frauen aus dem ganzen Land angerufen werden. Bei der Hotline und bei der Hotline (Festnetz) gehen täglich etwa 25 Anrufe ein. Insgesamt erhielt das Zentrum zwischen 2014 und 2018 mehr als 44.000 direkte Anrufe für psychologische Hilfe für Frauen und Kinder und fast 24.000 Anrufe bei Beratungsstellen. Etwa 10-15 % der Frauen, die anrufen, entscheiden sich dafür, das Zentrum aufzusuchen und sich einer Rehabilitation zu unterziehen. Frauen, die in anderen Städten wohnen, werden an die zuständigen staatlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen an ihrem Wohnort verwiesen.

Den Fachleuten des Krisenzentrums zufolge geht der physischen Gewalt in der Regel eine langfristige psychische Gewalt in Form von ständigen Beleidigungen, Spott, Kritik an der Meinung der Frau usw. voraus. Daher muss eine Frau in einer solchen Situation als Erstes professionelle Hilfe bei einem Psychologen suchen.

Wenn Sie körperliche Gewalt in der Familie erlitten haben (dies gilt auch, wenn es keine Anzeichen von Schlägen am Körper gibt), müssen Sie sich einen Sicherheitsplan für sich und Ihre Kinder überlegen und professionelle Hilfe im Krisenzentrum für Frauen und Kinder suchen.

Wenn Sie infolge von körperlicher Gewalt in der Familie Verletzungen (Schnittwunden, Brüche, Prellungen usw.) erlitten haben, sollten Sie sich an die Polizei wenden, die Schläge und Verletzungen dokumentieren und einen Unterschlupf suchen, um sich von dem Täter zu trennen. Wenn die Frau in einem Krankenhaus Zuflucht sucht, erhält sie dort sofort psychologische, medizinische und soziale Unterstützung. Wenn sie beschließt, bei Verwandten Zuflucht zu suchen, kann sie auch das Krisenzentrum um Hilfe bitten. Dies gilt für alle Opfer, auch für Zeugen von Gewalt, in den meisten Fällen Kinder.

Sie fühlt sich nicht mehr lebendig

Ihr Mann nahm ihr den Kontakt zu ihrer Mutter und ihren Freunden, kontrollierte ihr Telefon, kontrollierte ihr Aussehen und hatte Sex mit ihr, auch wenn sie es nicht wollte. Das Mädchen fühlte sich nicht mehr wie eine lebendige Person: Sie wachte auf, tat automatisch etwas, wusch ihr Gesicht, schminkte sich, zog sich an. Sie existierte.

Anfangs war sie bereit, ihn zu akzeptieren, denn schließlich konnte er ihr finanzielle Sicherheit bieten, aber es stellte sich heraus, dass er ihr still und leise die Freiheit genommen hatte.

Vier Monate lang lebte Angelique nach ihrer Entlassung praktisch auf engstem Raum: David stellte einen Fahrer ein, der sie auf einer vorher vereinbarten Route fuhr. Schließlich traf sie sich nicht mehr mit Freunden und tat nur noch das, was man von ihr verlangte: Sie besuchte Schönheitssalons, Kliniken und Fitnessstudios, nahm Vitamine zu sich, aß Obst und unternahm Ausflüge mit David.

Sie schlief nicht mehr – der Schlaf war für immer weg. Angelika stand aus dem Bett auf, ging zum Fenster und überlegte, ob sie den Fensterflügel aufklappen und hinunterspringen sollte, aber jedes Mal hatte sie Angst.

Anfangs war David glücklich, aber seine bedingungslos gehorsame und gefühllose Frau begann ihn nach drei Wochen zu irritieren, und ab diesem Zeitpunkt wurde er wirklich grausam.

Er erkundigte sich nach Details über frühere Partner und erzählte alle Einzelheiten. Die Schläge wurden häufiger und länger – er schlug Angelika weiterhin nur auf Bauch und Brust. Er nannte sie schmutzig und verwöhnt, und sie glaubte ihm jeden Tag mehr.

Nimm deinen Reisepass und lass uns gehen

Alles änderte sich unerwartet: Bei einem der Geschäftsessen, zu denen Männer mit ihren Traumfrauen kommen sollten, wurde Angelika von Ilja, einem von Davids Partnern, angesprochen.

– 'Wie geht es dir? – fragte er, und das Mädchen sah sich verwirrt um. Die letzten drei Monate hat sie, abgesehen von kurzen Gesprächen mit dem Personal, in Schweigen verbracht – es war ihr verboten, mit jemand anderem als ihrem Mann zu sprechen.

– Mir geht es gut, danke. – Sie spürte die Blicke ihres Mannes auf sich.

– Du hast viel abgenommen", sagte Ilja, aber sie reagierte nicht. Sie sah David an, dann Ilja und ging zur Seite.

Angelika ging schweigend ins Bad. "Ich will, dass das vorbei ist" – ging ihr durch den Kopf, und als sie wieder ins Wohnzimmer zurückkehrte, war das erste, was sie zu Ilja sagte, "Ich will sterben".

Sie ging zurück zu ihrem Mann und setzte sich neben ihn. David legte seine Hand auf ihr Bein und schlug mit seiner Handfläche mit aller Kraft auf sie ein. Angelika wurde klar: Heute Abend würde sie sich für ihren ungewollten Dialog rechtfertigen müssen.

Die ganze Zeit über wurde sie von Ilja beobachtet, der in dieser Nacht nichts tun konnte. Aber er kam am nächsten Morgen; Angelika und ihr Fahrer Stanislav waren in der Wohnung.

Ilja war Davids Partner bei mehreren Projekten, so dass der Fahrer ihn nicht übergehen konnte, sondern sofort seinen Chef anrief.

– Sie können nirgendwo ohne mich oder David Robertovich hingehen", sagte der Fahrer, aber Ilja nahm die Hand der Frau und führte sie hinaus.

"Bin ich ein Mensch oder bin ich kein Mensch?"

Laut dem renommierten Psychologen E. Tsvetkov hat der lange Kampf der Frauen um Gleichberechtigung mit einem vollständigen Sieg geendet. In der heutigen Gesellschaft sind die Männer der Führungspositionen beraubt worden, für die sie geboren wurden. Körperliche Aggression ist im Grunde die einzige Möglichkeit, ihren Wert und ihre Macht gegenüber Frauen zu beweisen.

Diese Sichtweise kann kaum als Antwort auf die Frage angesehen werden,Warum schlagen Männer Frauen?. Ein vernünftiger Mann würde, anstatt sich auf Kosten der Schwächen seiner Partnerin durchzusetzen, versuchen, einen Job zu finden, der zu ihm passt, und ein familiäres Umfeld schaffen, in dem niemand seine Überlegenheit behaupten muss. Und wenn eine Frau ihrem Geliebten dabei helfen kann, ist das nur gut!

Aggression

– Nachdem ich die Stelle bekommen hatte. Ich wurde furchtbar eifersüchtig auf meinen Chef, auf meine Kollegen. Er konnte mitten am Tag zehnmal auf einmal anrufen, wofür ich immer wieder gerügt wurde. Einmal schaltete ich mein Telefon bei der Arbeit aus. Ich dachte, es wäre keine große Sache, wenn ich nicht rangehe. Aber zu Hause war dann die Hölle los. Ohne ein Wort zu sagen, schlug es mir ins Gesicht. Ich war fassungslos. Ich saß auf dem Boden und starrte ihn stumm an. Ich erinnerte mich gut an sein Gesicht… Es war hässlich, fremdartig. Als ich auf dem Boden saß und schwieg und meine Augen bereits voller Tränen waren, setzte er sich neben mich, legte seine Hand auf meinen Kopf und fragte leise: "Warum hast du dein Handy ausgeschaltet?". Ich antwortete ihm, dass eine wichtige Besprechung anstehe, die es erfordere. Er streichelte meinen Kopf, schaute mir in die Augen und umarmte mich. Ich verstand nichts und brach in Tränen aus und lehnte mich an seine Schulter. Er sagte leise, dass er sich Sorgen mache, dass er besorgt sei. Und ich glaubte…

– Das kann man so sagen. Ich erinnerte mich daran, aber ich schwieg. Ich habe es niemandem gesagt. Ich dachte, er sei wirklich besorgt und beunruhigt. Aber seine Eifersucht wurde immer größer. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich von der Arbeit nach Hause kam, ohne von ihm ermahnt und beleidigt worden zu sein. Einmal erhob ich während eines Streits meine Stimme gegen ihn. Er drückte meine Handgelenke fest zusammen und schüttelte mich wie ein Kätzchen, und dann schlug er mich. Mit seinen Händen, mit seinen Beinen. Ich habe geschrien, mich aber nicht gewehrt, sondern nur meinen Kopf mit den Händen bedeckt, weil ich wusste, dass die blauen Flecken in meinem Gesicht schwer zu verstecken sein würden….

– Ich war verängstigt. Ich wollte nicht einmal etwas zu ihm sagen, weil jedes Wort ihn wütend machen könnte. Einmal schlug ich jedoch vor, dass wir zusammen zu einem Psychologen gehen sollten. Er sah mich an, gab mir eine Ohrfeige und sagte: "Ich will es nicht hören". Ich hatte das Gefühl, dass er mich umbringen würde, wenn ich es jemandem erzählen würde.

– Haben Sie versucht, die Gründe für seine Aggression zu verstehen?

– Ich bin kein Psychologe und wollte keine Hilfe in Anspruch nehmen. Er sagte oft, dass es Probleme auf der Arbeit gäbe, dass er einfach nur genervt sei und sich Sorgen um mich auf der Arbeit mache, dass es ein Männersyndrom sei und so weiter. Er kaufte sogar ein Auto mit dem Geld eines Hochzeitsgeschenks (wir sparten für eine eigene Wohnung). Ohne mich zu fragen. Wissen Sie, warum er das getan hat? Um mich zur Arbeit und wieder zurück zu fahren. Er hat mich kontrolliert… Und ich dachte, es ginge um mich, oder vielmehr um die Arbeit. Also beschloss ich, schwanger zu werden. Wie dumm klingt das? Das wird mir erst jetzt klar. Damals dachte ich, wenn ich in "Mutterschaftsurlaub" gehe, wird er nicht eifersüchtig sein. Und es hat funktioniert. Eine Zeit lang… Aber im sechsten Monat meiner Schwangerschaft schlug er mich wieder. Gott sei Dank ist dem Baby nichts passiert.

Kinder

– In den ersten drei Monaten war alles in Ordnung, er gewöhnte sich daran, Vater zu sein, das Baby nicht zu verlassen, und dann ging es wieder los. Das Baby weinte – es war meine Schuld, er nahm mich mit ins Schlafzimmer und schlug mich. Das Baby zahnt – ich war eine schlechte Mutter, ich wurde dafür versohlt. Ich habe durchgehalten, geschwiegen, bin nicht zu meinen Eltern gegangen, bis die blauen Flecken weg waren, habe nicht mit meinen Freunden gesprochen. Mit dem Baby ging ich nur abends mit meinem Mann nach draußen, denn tagsüber nahm er die Schlüssel und sperrte mich im Haus ein. Völlig eingesperrt in einen Käfig. So vergingen drei Jahre. Am schlimmsten waren die Momente, in denen er mich vor den Augen des Babys schlug. Mein Sohn weinte, ich schrie vor Schmerz. Manchmal wunderte ich mich, dass die Nachbarn auf die schrecklichen Geräusche in keiner Weise reagierten. Vielleicht haben sie es nicht gehört, oder sie taten so, als ob sie es nicht hörten.

Maria Ivakova, Julia Parshuta, Elena Ksenofontova.

– Es war bereits zu spät. Mein Sohn war bereits vier Jahre alt. Ich ging zur Arbeit und war froh, dass ich die grüne Tapete in der Küche vergessen konnte. Abends konnte er mich schlagen, aber er rief mich nicht mehr bei der Arbeit an. Er verstand, dass nicht ich es war, der ihn an das Kind fesselte, sondern er fesselte ihn an mich. Einmal musste ich ein Taxi rufen, weil es in Strömen regnete. Mein Mann traf mich an der Türschwelle und dachte, ich hätte mehr als nur einen Taxifahrer, der mich mitnimmt. Er sagte mir, ich solle meinen Job aufgeben und wieder zu Hause bleiben. Ich beschloss, Charakter zu zeigen und lehnte ab. Und dann hat er meine 'Heimlichtuerei' gegen mich verwendet. (die Frau hält wieder die Klappe). Er vergewaltigte mich. Er zwang mich zu ungeschütztem Sex und ich wurde wieder schwanger.

Frist für die Erstattung einer Anzeige wegen Körperverletzung

Es gibt keine bestimmte Frist für die Anzeige eines Übergriffs, aber die folgenden Punkte sollten beachtet werden:

Wenn die betroffene Person den Täter nicht strafrechtlich verfolgen will, sollte eine Anzeige bei der medizinischen Einrichtung erstattet werden.

Je früher das Opfer Anzeige erstattet, desto größer sind die Chancen, den Täter vor Gericht zu bringen, da die Umstände der Straftat noch frisch im Gedächtnis sind und in der Anzeige genauer wiedergegeben werden, während einige Gesundheitsschäden noch einige Zeit andauern. Mit anderen Worten: Das Strafverfahren wird "heiß" nach dem Vorfall eingeleitet.

Das Strafrecht bestimmt die Frist, innerhalb derer eine Person strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann, je nach Schwere der Straftat. Der Mindestzeitraum, innerhalb dessen eine Person strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann, beträgt 2 Jahre nach der Begehung einer geringfügigen Straftat. Je später das Opfer Anzeige erstattet, desto größer ist die Gefahr, dass die Verjährungsfrist zum Zeitpunkt der Verurteilung bereits abgelaufen ist und das Strafverfahren eingestellt wird.

Musterantrag für eine Anzeige wegen Körperverletzung vor dem Amtsgericht

Bericht über eine Schlägerei

In der Nähe des Einkaufszentrums "Karnaval" um 10-25 Uhr Ortszeit während des Konflikts U. schlug mit ihrer Hand 2-3 Mal auf meine Schulter und kratzte mich auch auf der Brust. U. war in Begleitung von U., der auf der Smaragdwiese in Jekaterinburg wohnt und der sich ebenfalls an den Schlägen beteiligte, während sie mich schlug. U. trat mich in den Oberschenkelbereich.

Mein Ehemann K., der in der Vikulova-Straße in Jekaterinburg wohnt, war Zeuge des Konflikts, und nur ihm war es zu verdanken, dass die Handlungen der Angeklagten gestoppt und unterbrochen wurden.

  • U. schlug mit beiden Händen zu, insbesondere auf meinen Arm im Schulterbereich. Infolge ihrer Handlungen erlitt ich folgende Verletzungen: Prellungen an der Schulter und Kratzer auf der Brust.
  • W. trat mich in den Oberschenkelbereich. Infolge seiner Handlungen erlitt ich die folgenden Verletzungen – Prellungen am Oberschenkel.

Die Angeklagten waren sich der Gefahr für die Allgemeinheit bewusst, die von den Schlägen ausging, die sie mir zufügten, sie sahen die Möglichkeit und Unvermeidbarkeit voraus, mir körperliche Schmerzen zuzufügen, und, was noch wichtiger ist, sie wollten es.

Ich hatte starke körperliche Schmerzen durch die Schläge, mir war schwindelig, es dauerte lange, bis die blauen Flecken verheilt waren, ich fühlte mich unwohl und unbehaglich, und ich hatte auch quälende Schmerzen. Infolge dieses Konflikts hat sich mein Wohlbefinden verschlechtert und meine chronische Krankheit (Diabetes) verschlimmert.

Ich bin der Meinung, dass die Angeklagten durch ihre Handlungen eine Straftat nach Artikel 116 Teil 1 des Strafgesetzbuches begangen haben: "Schläge oder andere gewalttätige Handlungen, die körperliche Schmerzen verursachen, aber nicht die in Artikel 115 des Strafgesetzbuches genannten Auswirkungen haben".

Ich habe den Vorfall bei den Strafverfolgungsbehörden gemeldet und wurde zur Untersuchung überwiesen.

Gemäß Artikel 318 Teil 1 und Artikel 20 Teil 2 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation gelten Strafverfahren wegen Straftaten gemäß Artikel 115 und 116 Teil 1 und 1 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation als Privatklagedelikte und werden nur auf der Grundlage einer Anzeige des Opfers oder seines gesetzlichen Vertreters eingeleitet.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München