Was Sie tun können, wenn Sie über Ihre Gefühle verwirrt sind

– Um zu lernen, Ihre Gefühle zu verstehen, müssen Sie mit den Grundlagen beginnen. Jeder Mensch hat grundlegende Gefühle, aus denen sich alle anderen Emotionen zusammensetzen. Es gibt insgesamt fünf: Freude, Traurigkeit, Wut, Überraschung und Angst. Es ist wichtig, dass Sie lernen, diese Gefühle zu erkennen. Dazu ist es notwendig, sich ständig zu fragen: Was fühle ich jetzt gerade? Es gibt primäre Emotionen und dann sekundäre Emotionen, die auf diesen primären Emotionen aufgebaut sind. Die von allen bevorzugte Trauer ist eine sekundäre Emotion, die auf der Wut aufbaut. Wut ist eine gesellschaftlich inakzeptable Emotion. Viele Menschen glauben, dass nur wütende Menschen wütend sein können. Als Kinder dürfen wir nicht wütend sein, fluchen oder unsere Wut ausdrücken, aber niemandem ist es verboten, beleidigt zu sein. Deshalb empfinden viele Menschen keine Wut, sondern gehen direkt zum Zorn über. Wenn wir beleidigt sind, sind wir tatsächlich wütend.

Was tun bei verwirrten Gefühlen?

Und gleichzeitig für die Welt. Du denkst, dass jeder dich betrügen und ausnutzen will, also versteckst du sorgfältig deine wahren Gefühle. Zuerst vor anderen und dann vor sich selbst. Das ist einer der einfachsten Wege, sich zu schützen – allen um sich herum die Schuld zu geben und in den Märtyrermodus zu wechseln. Doch je mehr Sie sich vor der Welt schützen und Mauern um sich herum errichten, desto schwieriger wird es später, sie zu überwinden.

Gestehen Sie sich ein, dass Sie in Wirklichkeit wütend auf Ihre geliebte Person sind oder sich über deren Versagen freuen. Sie mögen die Person nicht, von der Sie sich selbst versichern, dass das Gegenteil der Fall ist, oder Sie ärgern sich zutiefst über die Witze, die gegen Sie gemacht werden, auch wenn Sie immer darüber lachen. Manchmal ist es sehr beängstigend, seine eigenen Gefühle zuzugeben. Einige sind in der Gesellschaft tabu und gelten bei "guten" Menschen als unmöglich. Andere können Ihr Privatleben und die Kommunikation mit den richtigen Menschen gefährden. So ist es einfacher, die eigenen Gefühle einfach zu ignorieren und sie durch Kälte und Gleichgültigkeit zu ersetzen.

Ich verstehe nicht, was ich fühle: was das Problem ist und wie man es lösen kann. Bild 1

Karine Avanesyan

– Die eigenen Gefühle nicht zu verstehen, ist ein ziemlich häufiges Problem. Es hat seinen Ursprung meist in der Kindheit. Schwierige Situationen und bedrückende Emotionen können die Psyche eines Kindes schädigen. Deshalb beginnen die inneren Abwehrmechanismen des Kindes, alle Gefühle auszublenden. Das Kind spürt negative Emotionen nicht, sie ziehen an ihm vorbei. Mit der Zeit entwickelt sich eine Unempfindlichkeit. In höherem Alter versteht ein Mensch, dass er in dieser Situation traurig und in jener glücklich sein sollte. Er ist jedoch nicht in der Lage, dies zu fühlen. Wenn man seine eigenen Gefühle nicht versteht, ist man auch nicht in der Lage, einen anderen Menschen zu verstehen, selbst wenn er einem am nächsten steht. Einfühlungsvermögen ist nicht möglich.

Lernen Sie, Ihre eigenen Gefühle und Emotionen zu verstehen. Erlauben Sie sich, wütend und unzufrieden zu sein. Versuchen Sie, Ihre Gefühle in Worten zu beschreiben, auf Papier: was passiert ist und wie sich das Ereignis angefühlt hat. Schreiben Sie, was Ihnen in den Sinn kommt, ohne sich zurückzuhalten. Wenn Sie ein Gefühl empfinden, schauen Sie tiefer in sich hinein. Was ist der wahre Grund für Ihre Gefühle? Können Sie den Grund für Ihren Ärger loswerden? Wie würden Sie Ihre Freude beschreiben? Wenn Sie nach dem Erkennen Ihrer Gefühle nicht den nächsten Schritt tun, können diese Sie so sehr überwältigen, dass Sie nicht in der Lage sind, sie zu bewältigen. Teilen Sie Ihre Gefühle oder Zweifel mit einer Ihnen nahestehenden Person, der Sie vertrauen. Wie die schriftliche Übung wird Ihnen diese Methode helfen, das Gesamtbild klarer zu sehen.

Ein Mann ist verwirrt über seine Gefühle für mich

Hallo, hilf mir zu entscheiden, was ich tun soll! Ich hatte eine normale Beziehung mit meinem Freund, es begann sich zu verschlechtern, irgendwann in diesem Jahr, im September, sagte er, lass uns weniger oft treffen, ich bin sicher, warum, du hast eine andere, was dh erschien. Er sagte nein!!! Und bis März dieses Jahres, waren wir aus ein oder zweimal im Monat. Und vor kurzem rief ich ihn an, er fing an, mir Unsinn zu erzählen (er war betrunken), dass er bald für seine Ex gehen würde, übrigens habe ich nicht gesagt, dass er eine Tochter von 3,5 Jahren hat, er war nicht verheiratet, er hat sie verlassen, weil sie ihn betrogen hat, ich werde sagen, dass er immer noch der Gutmensch ist und nicht nur seine Freunde sagten es auch (in zwei Worten kein Alptraum). Jedenfalls wird er nicht zu ihr zurückkehren, das habe ich seinem guten Freund gesagt. Was soll ich tun, ich kann es nicht mehr ertragen! Ich sagte ihm, er solle mir Sachen bringen, er sagte nein, lass mich kommen – er sagte nein! Ich rief ihn heute an und sagte ihm, wann wir uns sehen würden, und er sagte: "Ich weiß es nicht, wir müssen ernsthaft von Angesicht zu Angesicht reden". Er sagte: "Ja, das müssen wir. Ich sagte: "Lass es uns heute Abend tun. Er – nein! Wann denn? Er … Ich weiß es nicht. ICH BIN GESCHOCKT. ICH BIN VERWIRRT DARÜBER, WAS ER WILL. Wie kann ich das sein? Ich liebe ihn so sehr. Ich mag dich so sehr. Ich sage es ihm – und er sagt nichts, und dann weiß ich es nicht. Ich meine, er weiß nicht, was er will! HILF MIR HERAUSZUFINDEN, WIE ICH IHM UND MIR SELBST HELFEN KANN!

Vergessen Sie nicht, die Antworten der Ärzte zu bewerten, helfen Sie uns, sie zu verbessern, indem Sie weitere Fragen stellen zu dieser Frage stellen..
Vergiss auch nicht, den Ärzten zu danken.

Elmira! Eine Beziehung kann nur aufgebaut werden, wenn beide Menschen es wollen. Und wenn in eurem Paar nur du es willst, wird niemand deinen Freund ändern. Ich würde versuchen, ihn dazu zu bringen, mit dir zu reden und über eure gemeinsame Zukunft zu sprechen. Tadeln Sie ihn dabei nicht, sondern sprechen Sie über Ihre Gefühle (Liebe, Ängste, Unsicherheiten in der Beziehung) und Ihren Wunsch, eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Und sein Verhalten ist ein weiterer "Weckruf" für Sie – sollten Sie sich mit einer solchen Person auf Lebenszeit binden? Sind Sie zuversichtlich, dass Sie auch in Zukunft mit ihm glücklich sein werden? Viele Menschen machen den Fehler zu glauben, dass sich ein Mann im Laufe des Ehelebens ändern wird. Das ist weit von der Wahrheit entfernt. Meistens ist das Gegenteil der Fall – der Stempel im Reisepass offenbart immer mehr Probleme in der Beziehung. Wie Sie mit Ihrem Partner über Ihre Wünsche sprechen können, erfahren Sie in diesem Artikel: "Familienbeziehungen gehen in die Brüche: Was ist zu tun?": http://www.psycholog-help.blogspot.com/p/blog-page.html Sie können mit Ihrem Partner in einem persönlichen Beratungsgespräch sprechen.

Machen Sie eine Websuche

Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht das finden, was Sie suchen, oder wenn sich Ihr Problem von den hier aufgeführten leicht unterscheidet, können Sie versuchen, dem Arzt auf derselben Website eine zusätzliche Frage zu stellen, wenn sie mit der Hauptfrage zusammenhängt. Sie können auch eine neue Frage stellen, die unsere Ärzte innerhalb kurzer Zeit beantworten werden. Dies ist kostenlos. Sie können auch in ähnlichen Fragen auf dieser Seite nach Informationen suchen oder die Suchseite auf der Website benutzen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns über die sozialen Medien an Ihre Freunde weiterempfehlen würden.

Medportal 03online.de bietet medizinische Konsultationen durch Korrespondenz mit Ärzten auf der Website. Hier erhalten Sie Antworten von echten Ärzten auf Ihrem Gebiet. Der Dienst bietet derzeit Beratung in 74 verschiedenen Bereichen an: COVID-19-Spezialist, Allergologe, Anästhesist/Nekologe, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Hepatologe, Gynäkologe, Gynäkologe/Endokrinologe, Homöopath, pädiatrischer Gastroenterologe, Dermatologe, pädiatrischer Gynäkologe, Kinderdermatologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kinderkardiologe, Kinderlaryngologe, Kinderneurologe, Kinderonkologe, Kinderophthalmologe, Kinderpsychologe, Kinderpulmonologe, Kinderrheumatologe , Kinderurologe , Kinderchirurg , Kinderendokrinologe , Defektologe , Ernährungsberater , Immunologe , Spezialist für Infektionskrankheiten , Kardiologe , klinischer Psychologe , Kosmetikerin , Lipidologe , Logopäde , Laryngologe , Mammologe , Medizinrechtler , Drogentherapeut , Neurologe , Neurochirurg , Neonatologe , Nephrologe , Ernährungsberater , Onkologe , Onkologe , Orthopäde/Traumatologe , Augenarzt , Parasitologe , Kinderarzt , Chirurg Plastiker, Podologe, Proktologe, Psychiater, Psychologe, Pulmologe, Rheumatologe, Radiologe, Reproduktionstherapeut, Sexualmediziner, Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Phthysiologe, Chirurg, Endokrinologe.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München