Wenn Menschen lange Zeit in engem Kontakt stehen und eine gemeinsame Komfortzone geschaffen haben (Kollegen, Klassenkameraden, Mitglieder eines Interessenclubs) und es für einen von ihnen notwendig wird, die gemeinsame Zeit zu beenden, entsteht ein Gefühl der Leere, Traurigkeit und Sehnsucht. In der Wahrnehmung der Menschen kommt es zu einer Substitution von Konzepten. Die Gewohnheit, aufgrund einer gemeinsamen Umgebung anwesend zu sein, wird als Liebe wahrgenommen.
- Wie man herausfindet, ob man liebt: Bewährte Methoden
- Womit kann man Liebe verwechseln?
- Mit Leidenschaft
- Mit Mitgefühl
- Mit Verliebtheit.
- Wie man sich verhält
- Wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen
- Was soll der „schwache“ Mensch tun?
- Was sollten die „Starken“ tun?
- Wie man weiß, dass man nicht weitermachen soll
- Keine innere Zerrissenheit in der Beziehung
- Gereiztheit
- Erleichterung nach der Trennung
- Wählen Sie den richtigen Kandidaten
- Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl.
- Verliebtheit
- Reziprozität
- Ich liebe ihn und er liebt mich nicht – wie man sich in einen beliebigen Mann verliebt
- Nicht in einen Mann verliebt, aber auf Partnersuche – wie man vorgeht
Wie man herausfindet, ob man liebt: Bewährte Methoden
Wie findet man heraus, ob man die Person liebt, an die man immer denkt und der man nahe sein möchte? Die Liebe ist ein Gefühl mit vielen Facetten. Wer sie noch nicht erlebt hat, kann ihre Definition recht klar formulieren. Nur wird es eher eine Liste von Anforderungen sein, von der Art „in den Arm nehmen und Blumen schenken“.
Wahre Liebe hingegen ist sehr schwer zu beschreiben. Und sie ist für jeden Menschen anders. Bei manchen hat es mit dem Geruch der geliebten Person zu tun, bei manchen mit der Stimme, bei manchen damit, dass sie dir in einer langen, leidenschaftlichen Rede genau gesagt hat, wann du gemerkt hast, dass sie es ist. Trotzdem kannst du versuchen, deine Gefühle einzuschätzen und herauszufinden, ob du verliebt bist. Und dabei hilft unser Leitfaden.
Womit kann man Liebe verwechseln?
Seit Anbeginn der Schöpfung haben sich die Menschen gefragt, was Liebe ist. Aber bis heute gibt es keinen Philosophen oder Professor, der eine klare und konkrete Definition dieses Gefühls geben kann. Wenn Sie eine soziologische Umfrage machen, können Sie sicher sein, dass jeder seine eigene persönliche Formulierung hat.
Nur Psychoanalytiker und Fachleute sind sich einig, welche menschlichen Sinneseindrücke nur den Eindruck von Liebe vermitteln. Und tatsächlich sind sie verschiedene Erscheinungsformen des Narzissmus, eine Manifestation einer traumatisierten Psyche, eine Folge eines Schocks in der Kindheit oder ein Ausdruck des Kampfes zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten.
Das Gefühl, sich zu verlieben, hat eine beruhigende Wirkung auf den ganzen Körper, regt das Nervensystem an und wirkt sich positiv auf Denkprozesse und das Gedächtnis aus.
Mit Leidenschaft
Wir fühlen uns wahnsinnig zu einem geliebten Menschen hingezogen. Das Verlangen ist so groß, dass wir den Eindruck haben, ohne das Objekt unserer Verehrung keine Luft mehr in unsere Lungen zu bekommen. In Wirklichkeit ist die Leidenschaft das Ergebnis körperlicher Anziehung oder, um es einfach auszudrücken, sexuellen Verlangens. Wenn ein Mensch „von der Lust vergiftet“ ist, bemerkt er die Fehler des Partners nicht und schreibt ihm viele Vorteile zu, die es nicht gibt. Und wenn die Qualen der Leidenschaft nachlassen, erwartet ihn eine tiefe Enttäuschung, denn der Freier entpuppt sich als unscheinbarer Banause.
Mit Mitgefühl
Geschieht vor dem Hintergrund einer emotionalen Veranlagung zu einem Mann. Bei geistiger Nähe und leichter Kommunikation entsteht zwangsläufig Sympathie. Manchmal entwickelt sie sich zu wahrer Liebe, aber nicht unbedingt. Charakteristisch für das Mitgefühl ist, dass es, wie die Liebe, nie ungeteilt bleibt. Es beruht immer auf Gegenseitigkeit.
Mit Verliebtheit.
Sie ist vielmehr ein glühendes Gefühl, in dem Leidenschaft, sinnliche Intimität und Abhängigkeit miteinander verwoben sind. Die Verliebtheit sorgt für einen hellen Aufruhr, kann aber auch Traurigkeit und Melancholie mit sich bringen, wenn der Auserwählte Ihre Impulse nicht teilt. In der Tat, eine solche tiefe Erregung im Zusammenhang mit dem Anstieg der Hormone, die den Körper in der Liebe angreifen.
Wie man sich verhält
- Bei Gesprächen können Sie einen bestimmten Ton und eine bestimmte Stimmlage sowie bestimmte Worte wählen. Zum Beispiel können Sie auch mit Sarkasmus auf Sarkasmus reagieren oder die Lautstärke Ihrer Stimme an Ihren Gesprächspartner anpassen.
- Solche Aktionen sollten natürlich und nicht offensichtlich sein. Sie brauchen nicht jeden Schritt zu wiederholen. Es genügt, die Körpersprache im Allgemeinen zu übernehmen, da die Person sonst vermutet, dass etwas nicht stimmt.
- Es ist nicht nötig, unhöflich oder verletzend zu sein, wenn Sie versuchen, Ihre Gefühle zu verbergen. Es ist zum Beispiel in Ordnung, mit einer harmlosen Person zu scherzen oder sie zu necken, aber sagen Sie nicht: „Ich glaube, du hast über die Feiertage ein paar Pfund zugenommen!“, wenn die Person sich für ihr Gewicht schämt.
- Wenn es Ihnen schwer fällt, sich normal zu verhalten, oder wenn Sie sich in Gegenwart dieser Person sehr ängstlich fühlen, versuchen Sie, ein paar Mal tief ein- und auszuatmen, bevor Sie sprechen. Konzentrieren Sie sich darauf, wie die Luft durch Ihre Nase in Ihre Lunge strömt.
- Wenn Sie in der gleichen Klasse sind, gibt es eine weitere Möglichkeit. Setzen Sie sich z. B. an einen anderen Platz oder bitten Sie einen Mitschüler, mit Ihnen zu arbeiten.
- Ihr Versuch, sich zu distanzieren, sollte nicht offensichtlich sein. Wenn die Person zum Beispiel auf Sie zugeht, brauchen Sie nicht wegzulaufen. Lächeln Sie höflich und gehen Sie weiter.
Wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen
- Nur Sie können das Tagebuch sehen, also verheimlichen Sie nichts! Schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt.
- Sie können auch ein Textdokument auf Ihrem Computer erstellen oder Notizen auf Ihrem Smartphone machen.
- Machen Sie Notizen nach Belieben oder bei Bedarf. Sie können bestimmte Zeiten festlegen oder in Momenten der Inspiration schreiben. Schreiben Sie zum Beispiel Ihre Gedanken nach zufälligen Begegnungen auf.
- Beginnen Sie zum Beispiel ein Gespräch mit den Worten: „Ich muss dir etwas Wichtiges sagen, aber versprich mir, dass du es niemandem erzählst, nicht einmal anderen Freunden, OK? Es ist eine sehr persönliche Angelegenheit.“
- Wählen Sie einen privaten Ort, z. B. Ihr Schlafzimmer, damit niemand Sie belauschen kann.
- Erzähle deinen Freunden nicht von deinem Schwarm, wenn du ihnen nicht vertraust oder sie ein Geheimnis nicht für sich behalten können. Deine Entscheidung sollte weise und wohlüberlegt sein.
- Wenn du dir Sorgen machst, dass deine Freunde darüber reden werden, solltest du mit deinen Eltern, deiner Schwester oder deinem Bruder sprechen. Vielleicht können sie dir sogar mit praktischen Ratschlägen helfen.
Tipp: Bewahre deine Liste an einem sicheren Ort auf. Eine Papierliste kann in einer Schreibtischschublade verstaut oder in einem Tagebuch versteckt werden. Passwortanwendungen können auf dem Telefon verwendet werden.
Was soll der „schwache“ Mensch tun?
Es gibt keinen Grund zur Sorge, denn solche „Gefühlsausbrüche“ kommen nicht von ungefähr. Sie sind Signale dafür, dass das Paar die Harmonie verliert (die meisten Paare haben übrigens noch nie Harmonie gehabt). In solchen Situationen müssen sowohl der Starke als auch der Schwache aneinander arbeiten, um die Beziehung zu erhalten. Andernfalls wird sich das Paar wahrscheinlich trennen.
Es gibt verschiedene Strategien für die „Starken“ und die „Schwachen“ in solchen Situationen. Was sollte der „Schwache“ tun?
In einer solchen Situation fängt der „Schwache“ sofort an, sich selbst zu bemitleiden, die Schuld auf den „Starken“ zu schieben und bittere Tränen zu weinen. Das dürfen Sie nicht tun, denn das macht alles nur noch schlimmer. Verleugnen Sie Ihre Traurigkeit nicht, versuchen Sie nicht, vor ihr wegzulaufen, sondern nehmen Sie sie ruhig an.
Wenn eine schwache Person in eine Zwickmühle gerät, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich selbst nicht genug liebt. Natürlich leidet in einer solchen Situation der „Schwache“ zugunsten des „Stärkeren“. Er sehnt sich nach der Liebe des „Starken“, erhält sie aber nicht. Zunächst einmal muss der „Schwache“ lernen, gütiger zu sich selbst zu sein und sich selbst zu lieben. Machen Sie sich selbst ein Geschenk: Gehen Sie zur Massage, in die Sauna, kaufen Sie sich ein neues Paar Schuhe.
Hören Sie auf, sich an Ihrem „starken“ Ich aufzuhängen. Auch er will sich entspannen und manchmal allein sein. Suchen Sie sich eine neue Quelle der Kraft und Inspiration. Lernen Sie malen, nehmen Sie ein sportliches Hobby auf, finden Sie eine neue Idee, die Sie inspiriert und die Sie aus dem Bett bringt. Machen Sie sich klar, dass sich die Welt nicht nur um Ihre bessere Hälfte dreht. Weitere Strategien für die „Schwachen“ finden Sie unter Das Paradox der Leidenschaft.
Was sollten die „Starken“ tun?
Wenn die „Schwachen“ sich nicht selbst bemitleiden sollten, dann sollten die „Starken“ das Gegenteil tun – sich selbst bemitleiden. Die „Starken“ geben sich sehr oft selbst die Schuld für Situationen, die auftreten, und übernehmen die Verantwortung. Sie haben das Gefühl, dass sie „schlecht“ sind, weil die „Schwachen“ sich so sehr an sie gebunden haben. Wenn Sie „stärker“ sind, lockern Sie die Fäden der Kontrolle und bemitleiden Sie sich richtig.
Reduzieren Sie Ihre Wut
Auf der einen Seite haben die Starken Schuldgefühle. Hier wird die Wut in ihnen geboren, weil die Schwachen sie buchstäblich unterdrücken. Die Starken müssen lernen, ihre Wut zu reduzieren. „Der Starke kann seine Wut in eine potenzielle Motivation verwandeln, indem er sagt: Diese Situation macht mich wütend, und ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um sie zu lösen“.
Die Partner müssen sich darauf einigen, dass sie ‚versuchen werden, sich anzunähern‘. Das Schlüsselwort ist „versuchen“. Dieses Wort befreit sie von allen Verpflichtungen, Schuldgefühlen und Schuldzuweisungen. Diese Strategie wird zur Klärung vieler Dinge beitragen. Dean schreibt dazu: „Wenn Sie die Methode der versuchten Intimität anwenden, müssen Sie sich darauf einstellen, die Ambivalenz der Situation zu beenden. Wie auch immer das Ergebnis aussehen mag (erneute Liebe oder ein noch stärkerer Wunsch, die Beziehung zu beenden), Sie werden Ihre Situation klären, Wissen über das Problem und mehr Sicherheit gewinnen, was immer sehr wichtig ist.
Um zu erfahren, wie Sie diese Strategie anwenden können, sowie weitere Tipps für die „Starken“ und die „Schwachen“, die in der Leidenschaft gefangen sind, lesen Sie Das Paradox der Leidenschaft
Wie man weiß, dass man nicht weitermachen soll
Wenn man die engagierte Haltung und die grenzenlosen Gefühle einer verliebten Person sieht, ist es schwer, zu widerstehen und zumindest zu versuchen, die gegenseitigen Gefühle zu wecken.
Wie Sie aus dem Artikel ersehen können, gibt es durchaus gangbare Wege, dies zu erreichen. Was aber, wenn trotz aller Bemühungen nichts funktioniert und die Seele leer ist?
Keine innere Zerrissenheit in der Beziehung
Erstens muss man sich daran erinnern, dass es in allem und überall eine goldene Mitte geben muss. Es ist keine gute Idee, jemanden, der in Sie verliebt ist, kategorisch abzulehnen, aber es ist auch keine gute Idee, sich selbst zu brechen.
Wenn Sie ständig über Ihre Wünsche hinausgehen, können Sie einen inneren Persönlichkeitskonflikt erleben, bei dem Ihre eigenen Wünsche nicht mit dem übereinstimmen, was um Sie herum geschieht. An erster Stelle steht, wie wir uns erinnern, unsere persönliche Integrität.
Gereiztheit
Ein Zeichen dafür, dass die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen, kann Reizbarkeit und Unmut während Sitzungen und Gesprächen sein. Egal, wie sehr Sie sich bemühen, eine gemeinsame Basis zu finden, Sie können das Gespräch scheinbar nicht zusammenhalten und fühlen sich unwohl und unbehaglich.
Sie versuchen herauszufinden, was falsch ist, und geben sich vielleicht sogar selbst die Schuld. Aber das macht das Unbehagen nur noch größer.
Erleichterung nach der Trennung
Eine Trennung kann in diesem Fall wie eine Freude und eine Erleichterung erscheinen. Wenn Sie bei einer Trennung nur Erleichterung und keine Traurigkeit empfinden, ist dies ein Grund, sich zu fragen, ob es wirklich sinnvoll ist, die Beziehung fortzusetzen.
Wie kann man jemanden lieben, der einen liebt? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn jeder Mensch ist anders, jeder hat seine eigene Art, die Welt zu sehen. Und manchmal ist es schwierig zu wissen, ob es überhaupt notwendig ist, in Kontakt zu bleiben. Wenn Sie jedoch in sich gehen und sich von Psychologen beraten lassen, ist ein positives Ergebnis durchaus möglich.
Wählen Sie den richtigen Kandidaten
Der Psychotherapeut Irvin Yalom schreibt in seinem Buch The Cure for Love, dass wir Liebe oft durch leidenschaftliche Anziehung und sogar Besessenheit ersetzen. Der Satz „Ich liebe dich“ ist so abgedroschen, dass wir von Liebe sprechen, ohne uns immer sicher zu sein, ob es wirklich so ist. Denken Sie daran, wenn Ihr Mann Ihnen Geständnisse zuflüstert, während Sie sich in seiner Nähe verlassen und unerwünscht fühlen.
Wenn Ihr Partner sich nicht für Ihre Wünsche interessiert, kalt und gleichgültig ist und Sie nicht einmal im Traum daran denken, ihn oder sie zu unterstützen, sollten Sie überlegen, ob Sie eine solche Beziehung überhaupt brauchen.
Irwin Yalom empfiehlt, dass Sie sich zunächst einmal jemanden als Lebenspartner aussuchen sollten, der zu lieben versteht. Sie erwarten ja auch nicht, dass die Zitrone süß ist, oder? Oder dass das Meer im Februar warm sein wird? So ist es auch in einer Beziehung: Wenn Sie sich zunächst für einen Menschen entscheiden, der nicht fähig und nicht bereit ist, sich zu verändern, zu lieben und Wärme zu geben, dann können Sie noch so viele Kurse belegen und noch so viele persönliche Therapien machen, es wird nichts dabei herauskommen.
Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl.
Wenn Sie sich selbst unterschätzen, entscheiden Sie sich vielleicht unbewusst für gefühlskalte und verschlossene Männer, was Ihre Beziehung zum Scheitern verurteilt (siehe Punkt oben). Ein „schwaches“ Selbstwertgefühl führt dazu, dass man unangenehme Beziehungen eingeht, Opfer bringt (wer außer ihm braucht mich?), Beleidigungen verzeiht und nach „letzten Chancen“ greift.
Wenn Sie sich an diese Punkte halten, können Sie eine Beziehung aufbauen, in der Sie sich gewollt und geliebt fühlen. Dann wird das Bedürfnis, zu vergleichen, wer wen mehr liebt, von selbst verschwinden.
Verliebtheit
Wenn sich ein Mensch verliebt, kann er anfangen, sich ganz anders zu verhalten. Er wird emotionaler, trifft Entscheidungen aus einem momentanen Verlangen heraus und verlässt sich nicht auf Logik und gesunden Menschenverstand. In diesem Zustand denken die Menschen nicht darüber nach, wie sie sich richtig verhalten sollen. Sie handeln aus einem Impuls heraus. So kann es passieren, dass sich die Situation in eine Katastrophe verwandelt.
Wie sagt man also jemandem, in den man verliebt ist, was man fühlt? Sie mögen ein Mädchen aus dem Büro sehr, aber Sie wissen nicht, wie Sie es ihr sagen sollen. Oder Sie sind in einen Jungen aus der Schule verknallt, aber Sie wissen nicht, wie Sie ihn ansprechen sollen. Ich bin immer für Ehrlichkeit und Offenheit gewesen. Ich sehe nichts Falsches oder Schlimmes darin, offen über seine Gefühle für jemanden zu sprechen.
Wichtig ist, dass man nicht überstürzt handelt. Es wäre großartig, wenn Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit finden würden. Du könntest sie überraschen oder einen romantischen Abend verbringen. Wir alle kennen diese Art von Entscheidungen aus den romantischen Filmen. Sie müssen jedoch zugeben, dass dies im wirklichen Leben nicht immer der Fall ist.
Wenn Sie immer noch Angst haben, direkt über Ihre Gefühle zu sprechen, sollten Sie einfach anfangen, mehr zu kommunizieren. Vielleicht fängt die Person an, mit Ihnen zu sympathisieren, und das Problem löst sich von selbst. Oder Sie lernen die Person besser kennen und Ihre Gefühle werden sich abkühlen. Oft verlieben wir uns eher in das Bild als in die Person.
Aber was ist, wenn man sich in einen Freund oder eine Freundin verliebt? Ich kenne ein Paar, das schon seit fast zehn Jahren befreundet ist. Und erst neulich haben sie sich gegenseitig gesagt, dass sie sich mögen. Das war eine große Überraschung für die ganze Firma. Hier gibt es nicht viele Möglichkeiten. Freunde sind aufrichtig und offen, also wäre ein direkter Ausdruck von Zuneigung der richtige Weg. Denken Sie jedoch daran, dass die Vermischung von Freundschaft und Zuneigung eine Freundschaft zerstören kann, wenn die andere Person sie nicht erwidert. Es hängt alles davon ab, wie gut Sie miteinander befreundet sind.
Reziprozität
Ein sehr wichtiger Faktor in dieser Geschichte ist die Gegenseitigkeit. Wie oft habe ich Fälle erlebt, in denen man jemanden liebt, aber nicht mit ihm zusammen sein kann. Das geschieht aus verschiedenen Gründen. Eine der häufigsten Situationen ist, wenn ein Mann sich in ein Mädchen verliebt und sie einen anderen liebt. Oder andersherum.
Es ist sehr wichtig zu verstehen, ob die Person in der Lage sein wird, Ihre Gefühle zu erwidern oder nicht. Wenn Sie wissen, dass Sie wahrscheinlich zurückgewiesen werden, sollten Sie Ihre Liebe nicht überstürzt erklären. Warten Sie einige Zeit ab. Lernen Sie die Person besser kennen, verbringen Sie Zeit mit ihr und geben Sie ihr die Möglichkeit, Sie kennen zu lernen. Und wie man am besten ein Mädchen abschleppt, erfährst du in meinem Artikel hier.
Es ist sehr schwierig, wenn du starke Gefühle für eine Person hast und sie dich nicht liebt. Hier gibt es die Möglichkeit, einfach zu kommunizieren. Du kannst ein guter Freund für die Person werden. Und vielleicht wäre das eine bessere Lösung. Denn Verliebtsein geht vorbei, und ein guter Freund steht einem nicht im Weg. Denken Sie darüber nach. Was ist für dich wichtiger.
Wenn du merkst, dass es keine Gegenseitigkeit gibt, gibt es auch die Möglichkeit, darüber hinwegzukommen und die Situation loszulassen. Ja, das ist verdammt schwierig, aber es ist viel besser als ein gebrochenes Herz zu haben.
Wenn dies nicht das erste Mal ist, dass Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie nicht erwidert werden, denken Sie über Ihre Entscheidungen nach. Vielleicht wählen Sie unbewusst Menschen, die Sie nicht mit den gleichen Gefühlen ansprechen.
Wenn das der Fall ist, müssen Sie sich selbst verstehen und nach den Gründen für diese Wahl suchen. Warum du unbewusst nicht zu deinem Glück gehst.
Ich möchte mit dem Mythos aufräumen: Ich liebe zwei Menschen gleichzeitig. Man kann Zuneigung und körperliche Anziehung empfinden, aber sicher nicht Liebe. Was versteht man unter Liebe, wenn man für zwei Menschen gleichzeitig genug Liebe empfindet?
Ich liebe ihn und er liebt mich nicht – wie man sich in einen beliebigen Mann verliebt
Natürlich müssen Sie sich zunächst fragen, ob Sie einen Mann, der sich in einer Beziehung so verhält, überhaupt wollen. Vielleicht sind nicht nur seine Gefühle abgekühlt, sondern auch deine, aber du hast dich entschieden, das nicht zu sehen. Wenn das nicht der Fall ist und Sie merken, dass Sie Ihren Geliebten nicht verlieren wollen, dann ist es sicher sinnvoll, um Ihre Liebe zu kämpfen, um das Interesse Ihres Partners zurückzugewinnen. Fragen Sie sich, warum er oder sie sich von Ihnen entfernt hat. Vielleicht haben Sie viel Zeit mit seinen Angelegenheiten verbracht, Sie waren unaufmerksam ihm gegenüber oder es hat sich längst Langeweile in Ihrer Beziehung breit gemacht? Versuchen Sie, eventuelle „Untiefen“ auf seiner Seite zu beseitigen und Ihre Gefühle mit romantischen Überraschungen, gemeinsamen Ausflügen und Zuwendung aufzufrischen. Versuchen Sie, sich so zu verhalten, wie Sie es auf dem Höhepunkt seiner Gefühle für Sie tun würden. Wenn Sie anfangs das Gefühl hatten, dass Sie nicht sonderlich an Ihrem Geliebten interessiert sind und er nicht „aus Liebe“, sondern aus persönlichen Gründen mit Ihnen zusammen ist, haben Sie auch die Möglichkeit, ihn „von Grund auf“ zu „ködern“ – Seien Sie fröhlich, machen Sie ihn eifersüchtig und machen Sie ihm klar, dass er großes Glück hat, dass Sie ihn ausgewählt haben.
Versuchen Sie, sich ihm allmählich zu nähern. Schenken Sie ihm ein wenig mehr Aufmerksamkeit als sonst – interessieren Sie sich für das, was er tut, geben Sie ihm kleine Zeichen der Besorgnis. Er sollte ahnen, dass Sie ihn mögen, aber es sollte keine offensichtlichen Beweise geben. Geben Sie ihm Zeit, dies zu erkennen, Sie aus einer anderen Perspektive zu sehen, und vielleicht wird er erkennen, dass Sie tatsächlich viel gemeinsam haben, und selbst die Initiative ergreifen.
Wenn ein Mann Sie nicht bemerkt, ist der Rat einfach und offensichtlich: Sorgen Sie dafür, dass er Sie trotzdem bemerkt! Wovon reden wir also? Wenn er jetzt kein Interesse an dir zeigt, bedeutet das, dass du in deiner „jetzigen Form“ nicht attraktiv bist, egal wie schön du nicht wärst. Schauen Sie genauer hin, welche Art von Mädchen mag er? Es könnte sein, dass Sie ein lauter und auffälliger Hottie sind und er früher eine Beziehung mit bescheidenen und rücksichtsvollen jungen Damen aufgebaut hat. Es könnte auch sein, dass Sie ein ruhiger Stubenhocker sind und er auf aktive Reisende und kreative Typen steht. Probieren Sie einen neuen Look aus und lassen Sie sich von dem Kerl schätzen – es ist möglich, dass er Sie irgendwann bemerkt.
Nicht in einen Mann verliebt, aber auf Partnersuche – wie man vorgeht
Wenn Sie sich mit einem Mann verabreden, für den Sie keine romantischen Gefühle hegen, müssen Sie sich als Erstes darüber im Klaren sein, dass Sie sich in dieser Situation nur selbst einen Bärendienst erweisen. Wenn Sie die Schattenseiten einer solchen Beziehung realistisch betrachten, werden Sie vielleicht beschließen, den Teufelskreis zu durchbrechen und erkennen, dass Ihre verzweifelte Angst vor dem Alleinsein Sie in die Enge getrieben hat. Also die Nachteile einer solchen Beziehung:
Vielleicht wären Sie schon lange glücklich in einer Beziehung mit einem anderen Menschen, mit dem Sie gemeinsame Gefühle haben, aber Sie berauben sich selbst dieser Möglichkeit. Sie denken vielleicht, dass Sie Ihren jetzigen Partner verlassen werden, wenn Sie den Mann Ihrer Träume treffen, aber das ist nur eine Illusion. Es ist ein Naturgesetz: Nichts Neues wird in Ihr Leben treten, solange es keinen Platz dafür gibt. Im Moment wird dieser Platz von einer Beziehung eingenommen, die Sie nicht wollen.
Wenn Sie mit einem Mann zusammen sind und sich nicht in ihn verliebt fühlen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich in einer Position des Seelenfriedens und der inneren Harmonie befinden. Das ist nicht verwunderlich, denn Sie zwingen sich ständig in etwas hinein, das Sie eigentlich gar nicht wollen. Du merkst vielleicht nicht, in welche Falle du getappt bist, und vielleicht findest du sogar Argumente, dass die Gefühle eines Tages kommen werden, aber irgendwo in deinem Unterbewusstsein merkst du, dass du dich selbst betrügst.
Nun, und es ist auch erwähnenswert, dass du dich dem Mann gegenüber ziemlich egoistisch verhältst. Vielleicht glauben Sie, dass Sie ihm ein Geschenk machen, weil er Sie liebt, wenn Sie mit ihm zusammen sind. In Wirklichkeit ist das nicht wahr – das wirkliche Geschenk des Schicksals für ihn wäre eine Freundin, mit der er gemeinsame Gefühle entwickelt, und in der Zwischenzeit wird ihr Platz von Ihnen eingenommen.
Lesen Sie mehr: