Was ist zu tun, wenn man Ihnen nicht vertraut?

Im Grunde genommen geben wir dieser Person durch unser Vertrauen selbst die Möglichkeit, uns zu betrügen – das Vertrauen schwindet, wenn die andere Person unsere Erwartungen nicht erfüllt und wir sie der anderen Person auferlegen, ohne ihr zu sagen oder zu raten, ob sie sie erfüllen kann. Wenn Sie nicht deutlich machen, dass es nicht angemessen ist, mit anderen über Ihre Erfahrungen zu sprechen, könnte die Geschichte als Verrat angesehen werden. Sie haben es jedoch nicht verboten, und Ihre Beweggründe könnten darin bestehen, Hilfe zu finden, um aus der Situation herauszukommen.

Wie man Menschen vertraut

Viele psychologische und philosophische Konzepte besagen, dass man den Menschen glauben muss. Das bringt Frieden in die Seele und beruhigt die Existenz des Menschen. Misstrauen löst in vielen Fällen unnötige Ängste aus, und oft, wenn diese Gefühle stark und unbegründet sind, können sie auch jede Beziehung zerstören.

Das Bedürfnis, diesen Kreis zu haben, in dem volles Vertrauen möglich ist, bestimmt die normale Entwicklung des Individuums, seine Belastbarkeit und seine Fähigkeit, sich an die Welt anzupassen. Deshalb wollen die Menschen nach einer Reihe von Begegnungen mit der realen Welt, in der Betrug und Lügen möglich sind, zu ihrem ursprünglichen Zustand zurückkehren und suchen nach Möglichkeiten, den Menschen nach dem Betrug zu vertrauen.

Das Bedürfnis, Menschen zu vertrauen

Vertrauen ist eine ausschließlich psychologische Kategorie, die es nur beim Menschen gibt – in der Tierwelt gibt es kein solches Gefühl und keine darauf aufbauenden Beziehungen. Es setzt immer voraus, dass eine Person in einzigartiger und einzigartiger Weise befähigt ist. Es kann die Form völliger emotionaler Offenheit annehmen, mit der unausgesprochenen Forderung, ein Geheimnis zu bewahren oder die Schlüssel zum eigenen Haus zu übergeben – jeder hat seine eigenen unausgesprochenen Vorstellungen, in denen niemand betrogen wird.

Da jeder Mensch ein anderes Verständnis hat, verhalten sich die Menschen unterschiedlich, und die Reinheit und Tiefe ihrer Gefühle ist nicht immer dieselbe. So kommt es vor, dass das in eine Person gesetzte Vertrauen aufgrund bestimmter Handlungen schwindet. Je mehr ein Mensch verbrannt wird, desto schwieriger ist es, anderen wichtige Teile seines Lebens zu geben, aber der Moment des Vertrauens ist immer noch da – er gibt ein Gefühl der Sicherheit und die Möglichkeit der geistigen Entspannung. Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er nicht ständig seine Umgebung absuchen und sich schützen muss.

Vertrauen gilt für alle Lebensbereiche oder auch nur für einen, z. B. kann ein Mensch jemandem ein Geheimnis anvertrauen, aber kein Geld, und ein anderer kann jemandem die Betreuung seiner Kinder anvertrauen, wird aber kein einziges Stück persönlicher Erfahrung preisgeben. Absolutes und totales Vertrauen, das sich auf alle Lebensbereiche erstreckt, ist äußerst selten, weil die meisten Menschen nicht in der Lage sind, derart hohe Erwartungen an andere zu erfüllen.

In der Mitte des Lebens gibt es in der Regel schon so viele unangenehme Erfahrungen, dass man in sich selbst nach Stärke sucht, wie man Menschen vertrauen kann, wenn man schon mehr als einmal betrogen wurde, und ob es das wert ist. Die Fähigkeit, dies zu tun, verschwindet sofort und auf natürliche Weise, aber das Bedürfnis, eine Person hinter sich zu haben, verschwindet nicht. Zumindest einer Person zu vertrauen, hilft, das emotionale Gleichgewicht zu halten, das Nervensystem zu stärken und sich nicht einsam zu fühlen. Es ist diese Art der Kommunikation, die das Leben erfüllend macht, und nicht die Anzahl der offiziellen Bekanntschaften und imaginären Freunde, denen man nicht einmal die kleinste Information anvertrauen kann.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München