Was ist zu tun, wenn die Dinge schief laufen?

Wenn Sie neue Schuhe brauchen, werfen Sie Ihre alten weg. Wenn Sie neue Kleidung brauchen, räumen Sie Ihren Kleiderschrank aus. Sie sollten sich bereitwillig von Ihren Stereotypen trennen. Das Neue kommt nur, wenn man das Alte loslässt.

Die Mentalität des Underdogs

Warum im Leben alles schief geht. Was tun, wenn im Leben alles schief läuft?

Die Dinge laufen nicht gut, weil wir Dinge gegen uns selbst tun, gegen das, was unsere Bestimmung ist.

Unser Schicksal zeigt sich in der Verflechtung von 4 grundlegenden Komponenten, deren Auswirkungen in der Realität Gestalt annehmen und das schaffen, was wir getrost die Ereignisse unseres Lebens nennen können.

Die erste Komponente ist die Persönlichkeit selbst – der Charakter, die Gewohnheiten, die Neigungen, die Vorlieben und alles, was sich auf klare und offensichtliche Persönlichkeitsmerkmale zurückführen lässt.

Die zweite Komponente, die unser Schicksal prägt, sind unsere Eltern. Dazu gehören Aspekte wie.
wie die Person erzogen wurde und wie sie ihre Erziehung umsetzt.

Die dritte Komponente, der Ehepartner (oder Partner, Freund), wirkt als wichtigstes Korrekturelement für die Gegenwart und die Zukunft. Sein Rat, seine Hilfe, seine Unterstützung und seine bloße Existenz können viele unserer Handlungen beeinflussen.

Karriere (oder Arbeit) bezieht sich auf das vierte Element. Sie ist die Verwirklichung des Potenzials, der Fähigkeiten und des persönlichen Potenzials einer Person. Ein Ort, an dem eine Person das, was sie hat, wirklich entfalten kann.

Wenn etwas nicht läuft, liegt das hauptsächlich daran, dass wir in einem dieser Aspekte begonnen haben, gegen uns selbst, unsere Bestimmung, unsere Natur zu handeln. Das ist es, was die Menschen für den Profit, für das Geschäft tun, indem sie etwas opfern, das unbedeutend erscheint, aber dann unweigerlich das Schicksal und den Verlauf der gewöhnlichen Ereignisse beeinflusst.

Und je länger jemand sich selbst betrügt, je länger er sich für einen imaginären Gewinn opfert, desto größer sind die Probleme und desto größer ist der "Schaden".

Das Erste, womit man beginnen sollte, wenn man mit der Ankunft einer solchen Periode konfrontiert wird? Die Dinge werden nur noch schlimmer werden, was die Angst und die Irritation noch vergrößert, wenn man den Sprung nicht wagt. Der aktive Wunsch, das Problem loszuwerden, ist nicht der Schlüssel.

In meinem Leben läuft einiges schief. Warum läuft alles schief?

Warum alles im Leben schief geht. Was tun, wenn alles im Leben schief geht?

Ich arbeite an meinem Wunsch, aber alles geht schief: Warum werde ich in meinem alten Job gefeuert, anstatt einen neuen zu bekommen? Warum sind statt positiver und freudiger Ereignisse in meinem Leben schlechte Zeiten angebrochen, die Dinge laufen nicht so, wie ich es mir wünsche und nicht so, wie sie laufen sollten? Alles, was in Ihrem Leben geschieht, hat einen Grund.

Wenn Sie damit begonnen haben, Ihr Leben zu verändern, und sofort von einem unangenehmen Ereignis überrollt werden, dann nehmen Sie das als ein gutes Zeichen.

Sie wissen nicht, wofür es war und wohin es Sie führen wird – also lächeln Sie, bedanken Sie sich für die Herausforderung und sagen Sie sich im Geiste – ich weiß, dass dies geschieht, um meinen Wunsch zu erfüllen, ich bin bereit dafür und dankbar, dass das Schicksal auf meine Gedanken reagiert hat.Wenn Sie von einem neuen, gut bezahlten Job träumen, aber an Ihrem alten, langweiligen festhalten – kann es keine Veränderung in Ihrem Leben geben, bis Sie ihn verlieren. Vielleicht verpassen Sie durch Ihr Verharren an einem Ort eine großartige Gelegenheit, die das Schicksal Ihnen bieten will, und es geht den ganzen Weg – und sorgt dafür, dass Sie gefeuert werden. Im ersten Moment sind Sie enttäuscht und entmutigt – Wie kann das sein, ich wollte doch eine neue Stelle angeboten bekommen und nicht von der alten entlassen werden! – sagst du. Und hier, meine Lieben, hängt alles von Ihnen und Ihren Gedanken ab.

Sie können frustriert sein, deprimiert, versuchen, sich wieder in Ihren alten Job einzufinden, und das war's dann, Sie stecken in einer Sackgasse.

Oder Sie können lächeln und dankbar sein, dass etwas, was Sie sich schon lange nicht mehr getraut haben, endlich passiert ist. Und dann, in nicht allzu ferner Zukunft, könnte etwas Unglaubliches passieren – Sie könnten ein Angebot erhalten, das Sie so glücklich macht, dass es die Enttäuschung über den Verlust Ihres alten Arbeitsplatzes mehr als wettmacht.

Wann sind Pläne gescheitert?

Es ist unmöglich, alles mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Darauf muss man vorbereitet sein. Aber wenn vereitelte Pläne nicht nur das eigene Leben unglücklich machen, sondern auch zu Streit und Problemen mit anderen führen, muss man etwas dagegen tun. Warum kommen manche Menschen ungeschoren davon, während bei anderen alle Pläne im Chaos versinken? Hierfür gibt es eine logische Erklärung.

Pläne scheitern, was zu tun ist

Ursprünglich wurde Ihr Plan nicht richtig ausgeführt. Es gibt mehrere Dinge zu berücksichtigen und zu antizipieren. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Dinge schief gehen:

  1. Sie haben Ihre eigenen Fähigkeiten überschätzt (es ist besser, zu viel zu tun als zu wenig zu tun, wie man sagt);
  2. Sie haben nicht alle Aspekte des Plans im Voraus durchdacht, Sie haben wichtige Aufgaben auf die lange Bank geschoben, Sie haben von vornherein die falschen Ziele gewählt;
  3. Sie hatten keine Erfahrung in einem bestimmten Bereich, weshalb die Kalkulation nicht ganz aufgegangen ist (im Geschäftsleben, auf Reisen, in einem neuen Tätigkeitsbereich gibt es Dinge, die Sie nicht kennen).

Wenn Pläne scheitern, ist es schwer, den Ärger, den Groll und die Wut zu besänftigen und zuzusehen, wie der Plan buchstäblich vor den Augen zerfällt. Die Stimmung ist weg und alles ist ruiniert. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass die Überwindung von Hindernissen auf dem Weg zum Ziel oft ein Bestandteil des Erfolgs und des Endergebnisses ist.

Woran sollte man sich erinnern, wenn die Pläne nicht aufgehen?

"Betonmauern werden nicht gebaut, um uns aufzuhalten, sondern um uns bewusst zu machen, wie sehr wir uns um den Erfolg bemühen müssen".

Dieser berühmte Satz von Randy Pausch bringt uns dazu, uns zu fragen, warum die Dinge schief laufen. Wir müssen uns daran erinnern, dass nicht alle Probleme, die auf dem Weg zu dem, was wir wollen, auftreten, geschaffen werden, damit wir aufhören, das Ziel erreichen zu wollen. Sie sind einfach da, um uns die Chance zu geben, zu erkennen, dass wir uns mehr anstrengen und mehr Gelegenheiten ergreifen müssen, um zu erreichen, was wir wollen. Gescheiterte Pläne sind kein Grund für Hysterie oder Apathie. Es ist ein Grund, beim nächsten Mal sorgfältiger über alle möglichen Schwierigkeiten nachzudenken, die auftreten können. Wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, denken Sie nicht an die äußeren Umstände, sondern an die Qualität des Plans selbst, an die Ziele, die Sie sich gesetzt haben – brauchen Sie sie wirklich?

Kaputte Pläne – ist es vorbei?

Wenn es bergab geht und Sie das Gefühl haben, dass Sie mit einer Reihe von Rückschlägen konfrontiert sind, nehmen Sie diese mit Würde, ohne Nerven und Stress hin. Wenn Ihre Pläne scheitern, erinnern Sie sich daran, dass keine Situation unüberwindbar ist. Alles kann an neue Umstände angepasst werden. Das Leben ist eine unberechenbare Sache, und jeder neue Tag kann eine neue Lösung bringen. In Momenten des Ärgers oder der Verzweiflung neigen viele Menschen dazu, dies zu vergessen.

Lassen Sie unnötige Emotionen los, probieren Sie alle neuen Möglichkeiten aus und streben Sie ein klar definiertes Ziel an! Mögen es auch etwas andere Zahlen, Wege und Lücken sein, aber das Hauptziel wird erreicht werden. Glauben Sie daran und haben Sie es immer als Bezugspunkt. Das Wichtigste ist Ihre Bereitschaft. Schließlich existiert der Plan nur, um das Ziel zu erreichen. Behalten Sie also das Ziel im Auge, nicht vor Augen, aus Angst zu stolpern, und gehen Sie neue Wege.

Die Dinge auseinandernehmen

Man muss nicht jedes Ereignis im Voraus kennen, um einem Plan zu folgen. Von ihm abzuweichen, kann auch zu Ihrem Vorteil sein. Es ist wichtig, den Sinn in dem zu sehen, was geschieht, auch wenn etwas schief gelaufen ist. Zu lernen, wie man geplatzte Pläne in wertvolle Erfahrungen umwandeln kann, kann bei der individuellen Beratung helfen.

Hoffnung auf andere

Der erfolglose Mensch verlässt sich auf andere. Er wird es schon herausfinden. Er wird es lösen. Er wird es ruinieren. Er wird es zum Laufen bringen. Er wird es zum Funktionieren bringen. Und das Leben schreit ihr immer wieder ins Ohr mit seiner Stille: "Du kannst dich auf niemanden verlassen! Höre mich an, du Mistkerl!".

Der Verlierer sieht sich nur im nächsten Wochenende und Urlaub. Er sieht sich nicht in der Zukunft; er hat eine vage Vorstellung davon, was die Zukunft bringt. Beachten Sie diese vage Vorstellung. Vage. Ungefähr. Nicht klar.

Ein Verlierer wird niemals sagen: "Zur Hölle mit euch allen! Ich werde hier der Beste sein!".

Lösung. Wie sehen Sie sich in der Zukunft? Sehen Sie sich in fünf Jahren als einen erfolgreichen Menschen, der sein Ziel erreicht hat? Oder sehen Sie sich wieder als Versager, der zu vage bleibt? Schließlich kann sich in fünf Jahren viel ändern, wozu dann noch umherwandern? Ist es das, was du denkst?

Schlechte Regeln brechen.

Aber nein! Ein Verlierer bricht in der Tat Regeln, aber nicht solche, die zu Ergebnissen führen. Er bricht gewöhnlich die Regeln des Anstands. Er macht seiner Großmutter in der U-Bahn nicht den Vortritt. Er beleidigt vielleicht einen Angestellten einer Bank oder eines anderen Unternehmens, weil er verbittert ist. Er kommt vielleicht zu spät zu einer Besprechung.

Lösung. Brechen Sie die Regeln, die Sie zu dem Ergebnis führen. Gehen Sie zum Beispiel neue Wege, um Ihr Geschäft auszubauen. Oder weigern Sie sich, Zeit mit mittelmäßigen "Freunden" zu verschwenden.

Stellen Sie hohe Erwartungen an alle außer an sich selbst.

Ein Mensch, der es gewohnt ist zu leiden, ist es auch gewohnt, sich auf Hilfe von außen zu verlassen. "Hier ist mein Vater, der das macht, meine Mutter, die hilft, meine Frau, die hingeht, mein Sohn, der abwäscht". All dies führt dazu, dass man nicht bereit ist, absolut nichts zu tun, um die Situation zu ändern. Allerdings werden die Leute schnell müde, dir zu helfen, wenn sie merken, wie gemein und hilflos du bist.

Das ist sehr typisch für Verlierer. Sie sagen oft: "Oh, ich habe Pech und es wird nur noch schlimmer, denn mein Leben ist im Arsch. Nichts klappt bei mir, nichts klappt bei mir. Es ist schrecklich." Sie werden nie beweisen wollen, dass sie besser sind als alle anderen, weil es für sie so viel einfacher und normaler ist, zu leiden.

Stellen Sie sich einige klare Fragen zu Ihrer Zukunft. Zum Beispiel, wie bei einem Vorstellungsgespräch: "Wo sehe ich mich in fünf, zehn Jahren? Mit wem bin ich dann zusammen? Wo bin ich, wer bin ich, habe ich Erfolg im Leben oder schmachte ich noch? Wenn man etwas erreichen und jemand werden will, muss man versuchen, etwas Wichtiges zu tun, um seine Ziele zu erreichen.

Die Zukunft begraben

Haben Sie jemals erlebt, dass erfolgreiche Menschen Freunde haben, die Verlierer sind? Nein. Sie alle sitzen in ihren kleinen Unternehmen, wo sie Anführer haben, "Rädelsführer des Scheiterns", die allen erzählen, dass das Leben keinen Sinn hat und man sich einfach daran gewöhnen muss, wie lausig alles ist.

Erstens: Achten Sie auf die Menschen, auf die Sie hören. Wenn es Nobodys sind, sollten Sie nicht zu ihnen aufschauen. Wählen Sie erfolgreiche, selbstbewusste Menschen. Hören Sie sich doch mal TED an. Die laden normalerweise keine Leute ein, deren Leben verkorkst ist.

Hören Sie stattdessen Idioten zu.

Normalerweise sind diese Verlierer, die ihr Leben für verkorkst halten, es gewohnt, Leuten wie ihnen zuzuhören und sich mit ihnen anzufreunden. Nur machen dich solche Freunde nicht besser, erfolgreicher oder reicher. Sie werden dich in ihren Sumpf der Verlierer hinunterziehen.

Schließlich sollten Sie Ihr Umfeld ändern. Warum sollten Sie Menschen haben wollen, die nicht an Sie glauben, die nicht an den Erfolg glauben, die Sie nicht für jemanden halten, der etwas erreichen kann? Aber. Das Wichtigste ist hier Folgendes. Wenn es Ihre engen Freunde sind, die einfach nicht die Kraft haben, ist das eine Sache, aber wenn sie Sie absichtlich herunterziehen, ist das etwas anderes. Im ersten Fall sollten Sie die Kraft finden, jemand zu werden, und Ihren Freunden dabei helfen, das Gleiche zu erreichen. Das ist das edle Ziel.

Ein Mensch, dessen Leben aus den Fugen geraten ist, glaubt normalerweise an alles. Für ihn ist jeder unvollständige Feiertag ein Grund, nicht zu arbeiten. Der Valentinstag zum Beispiel bedeutet, nichts zu tun, Pläne aufzuschieben und nicht an sich zu arbeiten. Oder sagen wir, die Leute haben idiotische Traditionen, dann passt er sich ihnen gerne an und lebt so, wie andere es sagen. Stereotypisches Denken ist sein Credo. Gehirne sind rar.

Auf niemanden hören, niemanden bewundern, niemanden kopieren. Die Dinge so leben und tun, wie man will, und nicht so, wie man sie von anderen annimmt.

Unlust, sich selbst zu beschränken

Es ist das Gefühl eines Kindes, das übermäßig umsorgt und beachtet wurde, dessen Wünsche erfüllt wurden, bevor es Zeit hatte, sie zu formulieren. "Solche Kinder wachsen in dem Glauben auf, dass alle ihre Bedürfnisse und Wünsche sofort befriedigt werden sollten, weil sie einfach nicht wissen, dass das Leben anders funktioniert", erklärt Alexander Orlov. – Es fällt ihnen schwer, sich einzuschränken und Entscheidungen zu treffen, weil sie daran gewöhnt sind, "alles auf einmal" zu bekommen. Da dies aber im Erwachsenenleben nicht möglich ist, erleben sie ständige Frustration und Unzufriedenheit.

"Überall, wo ich hinging, egal was ich tat, fühlte ich mich irritiert: Es fehlte immer etwas, um wirklich zufrieden zu sein. Dank der Psychoanalyse konnte ich die Ursache für mein Unbehagen finden. Es gibt zwei Brüder in der Familie, und mein ganzes Leben lang dachte ich, dass meine Eltern den Älteren mehr liebten: Er war immer der Erste in der Schule, im Sport und im Studium. Ich habe mich sehr bemüht, aber ich konnte nie mit ihm mithalten. Deshalb waren alle meine Erfolge eine Enttäuschung für mich. Erst als ich älter wurde, erkannte ich, dass ich ein Recht auf meinen Platz hatte, unabhängig von meinem Bruder: Ich hörte auf, mich mit ihm zu vergleichen, und lernte zu schätzen, was ich selbst erreicht hatte.

Was zu tun ist.

Achten Sie auf jede Gelegenheit (auch wenn sie noch so klein ist), die Ihnen erlaubt, Freude zu empfinden. Verwenden Sie bejahende Sätze. Sagen Sie sich zum Beispiel: "Das Wetter war heute sehr angenehm – weder heiß noch kalt, genau wie ich es mag"; "Heute Abend läuft ein Film, den ich schon lange sehen wollte".

Versuchen Sie, Ihre Meinungen und Bewertungen positiv zu formulieren. Versuchen Sie statt "Die Vorstellung war interessant, aber es war sehr voll" lieber "Die Vorstellung war sehr voll, aber es hat sich gelohnt". Wenn Sie einen Satz mit einer positiven Bemerkung beenden, bedeutet das, dass Sie bereit sind, den Dialog fortzusetzen.

Konzentrieren Sie sich auf sich selbst: Was wollen Sie wirklich? Fragen Sie sich selbst: "Was fehlt mir, um zufrieden zu sein?". Formulieren Sie Ihre Wünsche, wählen Sie die aus, die Sie sich wirklich erfüllen können, und überlegen Sie dann, wie genau Sie sich das, was Sie sich vorgenommen haben, erfüllen können.

Das Geld abheben

Diese Vereinbarung wird zwischen der Maykright LLP, im Folgenden als "Website-Verwaltung" bezeichnet, und jeder Person geschlossen, die durch die Registrierung auf http://makeright.ru/ (im Folgenden als "Website" bezeichnet) zum Nutzer wird, im Folgenden als "Nutzer" bezeichnet, gemeinsam als "Parteien" und einzeln als "Partei" bezeichnet.

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1.

1.1 Dieser Vertrag ist gemäß Artikel 435 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation und des Zivilgesetzbuches der Republik Kasachstan ein öffentliches Angebot. Durch den Zugriff auf die Materialien des Dienstes tritt der Nutzer diesem Vertrag bei und akzeptiert die Bedingungen dieses Angebots und die Bestimmungen des Vertrags (Annahme).

1.2 Die bedingungslose Annahme der Bedingungen dieses Angebots erfolgt durch die Registrierung auf der Website des Dienstes.

1.3 Der Vertrag, der durch die Annahme dieses Angebots geschlossen wird, bedarf keiner beidseitigen Unterschrift und ist in elektronischer Form gültig.

1.4 Die Nutzung der Materialien und Funktionen des Dienstes unterliegt dem Recht der Russischen Föderation.

2 Vertragsgegenstand.

2.1 Gegenstand dieses Vertrages ist die Übertragung der nicht ausschließlichen Rechte zur Nutzung des Dienstes durch die Dienstverwaltung durch die Bereitstellung des Zugangs zum Dienst auf einem Server der Dienstverwaltung.

2.2 Die Bedingungen dieses Vertrages gelten für alle zukünftigen Updates und neuen Versionen des Dienstes. Mit der Zustimmung zur Nutzung einer neuen Version des Dienstes akzeptiert der Nutzer die Bedingungen dieses Vertrages für die betreffenden Aktualisierungen und neuen Versionen des Dienstes, es sei denn, die Aktualisierung und/oder neue Version des Dienstes wird von einem anderen Vertrag begleitet.

2.3. Der Service ist das Ergebnis der intellektuellen Tätigkeit der Serviceverwaltung und ist durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation über den Schutz des geistigen Eigentums und die Normen des internationalen Rechts geschützt, alle ausschließlichen Rechte an dem Service, den Begleitmaterialien und allen Kopien davon gehören der Serviceverwaltung. Das Recht zur Nutzung des Dienstes wird dem Benutzer nur unter den Bedingungen und in dem Umfang gewährt, die in diesem Vertrag festgelegt sind.

Juhu, die Dinge laufen nicht nach Plan! Wie immer gilt: Bleiben Sie flexibel.

Kürzlich mussten Eve und ich aus familiären Gründen irgendwohin eilen. Jeder von uns hatte einen leichten Rucksack dabei, also war es eine relativ einfache Reise.

Auf dem Rückweg dachte ich darüber nach, wie flexibel wir auf dieser unerwarteten Reise gewesen waren…. und mir wurde klar, dass Flexibilität auf Reisen und im Leben im Allgemeinen eine Fähigkeit ist, die wir noch entwickeln müssen.

Viele Menschen planen Reisen und bereiten sich auf sie vor. Recherchieren, einkaufen, alles einpacken, was man für den Fall der Fälle brauchen könnte. Pläne für jeden Tag machen, Tickets und Hotels buchen. Daran ist absolut nichts auszusetzen (selbst wenn man eine Menge Sachen mitnimmt).

Aber wenn die Pläne aufgrund unerwarteter Ereignisse scheitern, ist die Frustration groß und man ist unruhig. Auch daran ist nichts auszusetzen – das ist ganz normal. Die Reise kann durch diese unerwarteten Veränderungen und die damit verbundene Enttäuschung überschattet werden.

Aber was wäre, wenn wir ein wenig flexibler wären und mit Leichtigkeit durch das Leben reisen könnten, auch angesichts von Veränderungen?

Hier ist etwas, an dem ich arbeite (und immer noch arbeite!) und das mir hilft:

  1. Pläne mit Leichtigkeit machen. Das hilft definitiv. Aber planen Sie mit der Erwartung, dass sich die Dinge ändern können. Nichts ist in Stein gemeißelt. Können Sie Ihre Pläne als flexibel betrachten und gleichzeitig versuchen, sie so klar wie möglich einzuhalten?
  2. Bleiben Sie im Fluss. Stellen Sie sich einen Fluss vor, der sich um die Felsen in seinem Weg schlängelt. Er fließt einfach um sie herum, ohne sich zu sehr aufzuregen. Das Gleiche gilt für Veränderungen – die Dinge ändern sich ständig, und wir können einfach weitergehen, ohne uns Gedanken über die Änderung unserer Pläne zu machen.
  3. Lassen Sie Raum für sich selbst. Planen Sie nicht für jede Minute. Gönnen Sie sich eine Pause, ein Nickerchen oder einen Spaziergang im Park, wo Sie sich gerade befinden. Sie müssen die Möglichkeit haben, Ihren Plan zu ändern, wenn Sie müde oder überlastet sind. Lassen Sie Raum für glückliche Zufälle.
  4. Betrachten Sie Veränderungen als eine Gelegenheit, Flexibilität zu üben. Jede Veränderung kann eine Gelegenheit für Frustration oder Stress sein…. oder eine große Chance für Wachstum. Akzeptieren Sie die Art und Weise, wie sich die Dinge verändern. Schätzen Sie die Schönheit dessen, was geschieht, auch wenn es nicht geplant ist. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, jede Veränderung zu praktizieren – es ist eine Möglichkeit, einen neuen Blick auf das zu werfen, was normalerweise als Enttäuschung angesehen würde.
  5. Reisen Sie mit leichtem Gepäck. Wenn Sie nicht so viel Gepäck mit sich herumschleppen, ist es viel einfacher, Ihre Pläne zu ändern. Nehmen Sie einfach einen leichten Rucksack und machen Sie sich auf den Weg. Mit viel Gepäck ist jede Richtungsänderung schwierig. Mit leichtem Gepäck reisen zu können, ist eine großartige Fähigkeit. Für eine normale Reise benötige ich nicht mehr als einen 15-Liter-Rucksack. Es ist wichtig zu erkennen, dass wir die meisten Dinge, die wir normalerweise mitnehmen, gar nicht brauchen. Wir packen unsere Ängste in einen Koffer, anstatt zu lernen, mit jeder Situation ohne eine Menge zusätzlicher Dinge zurechtzukommen.
  6. Lernen Sie zu erkennen, wann Sie sich um sich selbst kümmern müssen. Das ist eine gute Fähigkeit, wenn die Dinge hektisch werden. Lernen Sie zu erkennen, wann Sie sich erschöpft fühlen und eine Pause brauchen. Gehen Sie spazieren, machen Sie ein Nickerchen, verwöhnen Sie sich. Mit dieser Art von Selbstfürsorge ist es viel einfacher, Veränderungen zu bewältigen, weil unsere körperlichen und emotionalen Batterien viel besser aufgeladen sind.
  7. Das ist keine große Sache. Was auch immer passiert, versuchen Sie, den "Angstmodus" loszulassen, der oft einsetzt, wenn sich Pläne ändern. Es ist keine große Sache. Es ist nur eine Veränderung, mit der Sie umgehen können. Atmen Sie durch und überlegen Sie, was zu tun ist, anstatt das Geschehene in eine Krisensituation zu verwandeln.
  8. Suchen Sie nach dem Positiven. Wenn sich etwas ändert, fällt es uns leicht, die negativen Folgen zu sehen und die Hände zu ringen. Wir können aber auch diesen neuen Moment, den das Leben uns geschenkt hat, bewundern und uns daran erfreuen. Wo können wir Freude und Vergnügen finden? Wie können wir sie in ein Abenteuer verwandeln?

Das autonome Zeitalter bricht an: Wie Drohnen den Verkehr verändern werden, bereits in .

Bill Gates über die Zukunft der Menschen, wenn sie zu Passagieren werden .Bill Gates
Der Schlüssel liegt unter dem Teppich: Warum die Kreativität vor der Technologie geschützt werden muss Die Zukunft

Der Musiker T-Bone Burnett und Jonathan Taplin, Autor von Move .Washington Post
Wie sie früher gelebt haben, oder Warum ist Fortschritt notwendig? Die Zukunft

Wichtige Prinzipien

Hier sind einige wichtige Grundsätze, die Sie brauchen, um echte Verbesserungen zu erzielen, wenn Sie sich überfordert fühlen:

  • Akzeptieren Sie das Chaos. Es ist kein Problem, es ist ein Gefühl, das wir normalerweise nicht mögen. Lernen Sie, es als Bedingung dafür zu sehen, etwas Sinnvolles zu tun. Oder um zu leben.
  • Es ist in Ordnung, den Tisch ein wenig abzuräumen. Manchmal möchte man E-Mails und Nachrichten sortieren, bevor man sich einer wichtigen Aufgabe widmet. Das ist auch in Ordnung. Tun Sie es, beantworten Sie die dringendsten, wenn Sie 15-20 Minuten erübrigen können. Es ist keine schlechte Idee, sich ein paar Sorgen von den Schultern zu nehmen, um sich ein wenig entspannter zu fühlen. Widmen Sie aber nicht Ihre gesamte Freizeit dafür.
  • Organisieren Sie alle Ihre Aufgaben. Setzen Sie sich ein Ziel für mindestens diesen Monat, vielleicht aber auch für ein Jahr. Oder sogar länger. Sobald Sie sich Ziele für den Monat gesetzt haben, formulieren Sie Wochenziele, die Sie in diese Richtung bringen, und setzen Sie sich dann ein Tagesziel, um dieses Wochenziel zu erreichen.
  • Und dann konzentrieren Sie sich. Schieben Sie alles beiseite. Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe, die den Tag zu einem Erfolg macht. Eine Aufgabe genügt, aber wenn du zwei oder drei schaffst, verneige dich, denn du bist ein Gott.
  • Beobachten Sie, wie die Magie funktioniert. Prüfen Sie am Ende jeder Woche, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben. Bewerten Sie am Ende des Monats, was Sie erreicht haben. Es mag immer noch so aussehen, als würde nicht viel passieren, aber Sie werden feststellen, dass die Dinge ganz gut laufen.

Es ist ganz einfach, aber Sie müssen sich selbst daran erinnern, wenn die Dinge schief zu laufen scheinen.

  • Zum Teufel mit dem Stress: 4 Schritte zur Veränderung Ihrer Denk- und LebensweiseMedium
  • Anti-Fragilität pflegen: Wie man besser mit Stress und Druck umgehen kannLeo Babauta
  • Leo Babauta: "Stellen Sie neue Prinzipien in Ihren Dienst"Leo Babauta
  • Endloses "Dumscrolling": Warum sich unser Gehirn auf Negativität konzentriertKosmische Senkgruben
  • Leo Babauta: Wie man im Moment lebtLeo Babauta

Das Zeitalter der Autonomie bricht an: Wie Drohnen den Verkehr schon jetzt verändern werden .

Bill Gates über die Zukunft der Menschen, wenn sie zu Passagieren werden .Bill Gates
Der Schlüssel liegt unter dem Teppich: Warum die Kreativität vor der Technik geschützt werden muss Die Zukunft

Der Musiker T-Bone Burnett und Jonathan Taplin, Autor von Move .Die Washington Post
Wie sie früher lebten, oder Warum der Fortschritt notwendig ist Die Zukunft

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München