Weinen führt zu einem schnellen Herzschlag und hohem Blutdruck. Regelmäßiges und häufiges Weinen führt zu Depressionen.
- Wie man sich beruhigt und aufhört zu weinen: Wie man damit umgeht und die Hauptursachen
- Warum ist es wichtig, zu weinen?
- Tränen aus Eifersucht
- Tränen der Verärgerung
- Weinen aufgrund von Angst
- Wenn ein Baby weint
- Medikation
- Wie man aufhört zu weinen
- Körperliche Methoden
- Psychologische Methoden
- Helfen Tabletten gegen das Weinen?
Wie man sich beruhigt und aufhört zu weinen: Wie man damit umgeht und die Hauptursachen
Grüße Wie hört man auf, wegen nichts zu weinen? Wenn Sie viel weinen und Ihre Tränen in Strömen fließen, ist das nichts Schlimmes – es ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Stress. Die meisten Psychologen sind der Meinung, dass Weinen gut für einen Menschen ist. Aber in manchen Situationen kommt es vor, dass das Weinen völlig unangemessen ist oder sich zu einer Hysterie entwickelt – außerhalb der Norm.
Was kann man tun, wenn man weinen möchte, aber nicht kann? Wie kann man aufhören zu weinen, egal aus welchem Grund, um eine Neurose zu vermeiden?
Warum ist es wichtig, zu weinen?
Emotionale Momente sind natürlich und normal, aber nicht übertrieben, nicht über eine normale Reaktion hinaus.
Wenn eine Person zu weinen beginnt und nicht aufhören kann oder das Weinen nicht loswird, ist eine solche Reaktion außerhalb der Norm. Wie man aufhören kann, wegen nichts zu weinen, sich zu beruhigen und zu lernen, nicht in Hysterie zu verfallen, muss man zunächst die Ursachen für die Tränen ermitteln.
Tränen aus Eifersucht
Bei starken Eifersuchtsgefühlen neigt eine Person zum Weinen, was sich besonders bei Mädchen offen zeigt. Bei Frauen ist der Verstand anfällig für häufige Verdächtigungen der Untreue seitens des Geliebten im Laufe der Beziehung.
- In einer Situation, in der die Eifersucht berechtigt ist und man seinen Gefühlen freien Lauf lässt, ist dies eine normale Reaktion. Das Wichtigste ist, dass sie nicht in einen Wutanfall ausartet.
- Wenn jedoch ein Partner keinen Grund für seine Eifersucht angibt, die andere Hälfte aber trotzdem weint und Sie vom Gegenteil überzeugt. Dies deutet darauf hin, dass die beschuldigende Person die Schuld auf die andere Person abwälzen will und damit Selbstmitleid zeigt. Das sollte man nie tun, denn ein solcher Ausdruck des Weinens ist sehr schädlich für die Psyche.
Tränen der Verärgerung
- Wenn einem Menschen wirklich Unrecht getan wird, wenn er verleumdet, beschimpft, geschlagen oder betrogen wird, dann ist es gerechtfertigt, Tränen des Grolls zu weinen.
- Aber wenn der Grund klein ist, zum Beispiel, um Kommunikation Sarkasmus zu geben, oder zu widerspenstigen Phrasen in Ihrem Unternehmen für Humor, dann ist es wahrscheinlich, dass die manifestierte Beleidigung eine unausgeglichene Psyche darstellen wird und Sie besser lernen sollten, solche Emotionen zu kontrollieren.
Wenn Sie einen Streit mit Ihrem Chef haben und er Sie anschreit, ist Weinen unangebracht.
Weinen aufgrund von Angst
Lesen Sie mehr:Angst ist ein natürlicher Ausdruck einer Selbstverteidigungsreaktion auf ein Gefühl der Bedrohung. Angst kann dazu führen, dass ein Mensch die Kontrolle verliert, und führt oft zu Weinen, was in dieser Situation wiederum unerwünscht ist.
Wenn ein Baby weint
Wenn ein Baby ohne Grund weint, sollten Sie nicht sofort alarmiert sein. Kinder sind emotionaler und viel sensibler als Erwachsene.
Wenn ein Baby weint, wird es von irgendeinem psychologischen oder physischen Element beeinflusst. Deshalb ist es wichtig, die Ursachen für das Weinen von Kindern zu erkennen.
- Es ist wichtig zu verstehen, dass es inakzeptabel ist, mit einem Kleinkind zu schimpfen oder es unter Druck zu setzen, da dies zu einem psychologischen Trauma führen kann.
- Das Kind braucht die Aufmerksamkeit, den Schutz und die Unterstützung der Eltern.
- Vergessen Sie nicht, Ihr Kind vor dem Schlafengehen noch einmal zu kuscheln und ihm eine Geschichte zu erzählen.
- Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind etwas bedrückt, versuchen Sie herauszufinden, was es ist, aber tun Sie es sanft und unaufdringlich.
- Wenn Ihr Kind versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, sollten Sie seine Launen nicht ausnutzen, aber auch seine Tränen nicht ignorieren. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Kleinkind nicht genug Aufmerksamkeit bekommt.
- Wenn der Verdacht auf ein gesundheitliches Problem besteht, sollten Sie sofort den Kinderarzt aufsuchen.
Medikation
Wenn Sie den Satz "Ich weine und rege mich ständig auf" kennen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal über die Einnahme von Beruhigungsmitteln nachgedacht. Heute findet man in der Apotheke eine breite Palette von ihnen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass sie Sie nicht vollständig von Tränen befreien können. Vorläufig können sie dazu beitragen, Sie zu beruhigen und Ihr Nervensystem zu ordnen, indem sie bestimmte Rezeptoren blockieren. Diese Medikamente haben jedoch keine 100-prozentige Wirkung, und man sollte sich auch über das Vorhandensein einer negativen Eigenschaft wie Suchtverhalten im Klaren sein. Aus diesem Grund empfehlen Psychologen den Einsatz von Beruhigungsmitteln oder Medikamenten gegen Angstzustände nur in extremen Fällen. Bei anhaltendem Stress oder Angstzuständen müssen Sie den Zustand selbst mit reiner Willenskraft bekämpfen oder sich von einer qualifizierten Fachkraft helfen lassen.
Wie man aufhört zu weinen
Ich habe nur über einige wenige Situationen gesprochen, in denen Weinen unangebracht ist. In Wirklichkeit gibt es aber viel mehr. Jeder sollte wissen, wie man aufhört zu weinen und wie man sich beruhigt, wenn die Tränen bereits aus den Augen getropft sind. Ich empfehle auch die Lektüre des Artikels Wie man aufhört, ein Opfer zu sein, mit einigen Tipps, die Ihnen helfen, Ihren emotionalen Zustand zu stabilisieren.
Körperliche Methoden
Ich habe eine Liste mit physischen und psychologischen Tipps zusammengestellt, wie Sie aufhören können zu weinen, auch wenn Sie es wollen. Beginnen wir mit den physischen Methoden.
- Lächeln. Lachen hilft Ihnen nicht nur, nicht zu weinen, sondern auch, auf positive Wellen umzuschalten. Versuchen Sie, sich an eine lustige Geschichte aus Ihrem Leben oder an einen blöden Witz zu erinnern. Wenn Sie angeschrien werden, ist es natürlich schwer, sich zusammenzureißen und sich etwas Lustiges einfallen zu lassen. Machen Sie also eine Art "Biss": Behalten Sie eine lustige Geschichte im Kopf, die Sie nur im richtigen Moment abrufen müssen.
- Wasser. Wenn Sie aus Verbitterung oder einem anderen Grund weinen wollen, trinken Sie ein Glas Wasser. Lassen Sie sich Zeit, trinken Sie langsam, in kleinen Schlucken. Ihr Herzschlag wird sich stabilisieren und Ihre Aufmerksamkeit wird sich verlagern.
- Atmungsübung. Versuchen Sie, tief durchzuatmen und ein Fenster zu öffnen, um frische Luft hereinzulassen. Dies sollte unangemessenes Schluchzen verhindern.
- Schmerzen. Sie werden sich wundern, aber Weinen ist ein gutes Mittel, um Schmerzen in Schach zu halten. Sie brauchen sich nur zu kneifen oder leicht an den Haaren zu ziehen. Das Geheimnis liegt in der Ablenkung.
- Augenübungen. Wenn Sie spüren, dass Ihnen die Tränen kommen, schließen Sie einfach die Augen und zählen Sie bis zehn. Andere Menschen hingegen blinzeln oft. Finden Sie heraus, welche Methode für Sie am besten geeignet ist, und experimentieren Sie selbst, um die wirksamste Methode in Schlüsselmomenten anzuwenden.
Psychologische Methoden
Manchmal machen physische Methoden keinen großen Unterschied. Geben Sie zu, dass es etwas seltsam aussehen wird, wenn Sie während eines wichtigen Ereignisses heftig blinzeln oder sich die Haare raufen. Ich gebe Ihnen einen Tipp, was Sie tun können, um das Weinen zu vermeiden, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Helfen Tabletten gegen das Weinen?
Sie denken vielleicht: Warum sollten Sie sich mit verschiedenen Techniken katalysieren, wenn Beruhigungstabletten hervorragend dazu beitragen, Ihren emotionalen Zustand zu stabilisieren. Ich stimme zu, dass sie tatsächlich helfen. Aber die Einnahme von Medikamenten hat auch negative Folgen.
- Beruhigungsmittel verlangsamen die Reaktionen und machen schläfrig. Man kann nicht Auto fahren, wenn man sie nimmt.
- Pillen helfen nicht, Emotionen zu kontrollieren, sie dämpfen sie nur. Die Wirkung von Tranquilizern wird sogar mit der von Alkohol verglichen.
- Beruhigungsmittel machen süchtig. Manchmal müssen Menschen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um ihre Abhängigkeit von Beruhigungsmitteln zu überwinden.