7 Außerdem kann das Mann-Kind für immer so bleiben.
- Vor- und Nachteile infantiler Männer
- Warum Männer nicht reifen
- Was ist das Peter-Pan-Syndrom?
- Symptome des Peter-Pan-Syndroms
- Was zeichnet eine infantile Person aus?
- Heilmittel für das Kindliche
- Männer sind erwachsene Kinder. Warum ist ein Mann infantil?
- Infantile Männer in einer Beziehung – wie sie sich verhalten
- Anzeichen dafür, dass ein Mann ein Kind ist
- Der Mann, der zum Kind geworden ist, verursacht und löst das Problem
- Verlust der Wachsamkeit
- Weniger Verantwortung
- Ursachen für Infantilismus: Erziehung durch die Eltern oder Überfürsorglichkeit
- Wie kann man eine Beziehung zu einem Mann aufbauen, der sich wie ein Kind verhält?
- Hören Sie auf, eine "Mutti" für Ihren Mann zu sein
- Schätzen Sie sich selbst.
Vor- und Nachteile infantiler Männer
Viele Frauen beschweren sich darüber, dass sie mit einem "echten Kind" zusammenleben oder ausgehen. In Wirklichkeit hat der Infantilismus einige positive Aspekte. Zum Beispiel wird es mit einem solchen Mann nie langweilig. Ja, sie verbringen oft mehr Zeit miteinander als mit der Frau, die sie lieben, aber, wie Untersuchungen zeigen, sind solche Männer sehr freizeitorientiert und haben einen bemerkenswerten Sinn für Humor.
In einer solchen Beziehung wird die Frau doppelt so hart arbeiten müssen. Der große Junge kümmert sich nicht um die Gefühle seiner Geliebten, also muss das irgendwie ertragen werden. Alles wird sich um die Geliebte drehen, darauf muss man sich einstellen.
Man muss viel Geduld mit ihnen haben. Sie sind oft unkontrolliert, rücksichtslos und haben keinen Sinn für das rechte Maß. Es ist schwierig, in der Öffentlichkeit mit ihnen zusammen zu sein, weil sie vielleicht etwas Ungewöhnliches tun. Sie können oft schüchtern sein.
Ein infantiler Mann kann ein guter Vater sein. Untersuchungen haben ergeben, dass Kinder verrückt nach Vätern sind, die oft mit ihnen spielen. Solche Männer sind zum Teil selbst Kinder, was gut für die Kommunikation mit einem Kind jeden Geschlechts und Alters ist. Zugegeben, manchmal muss ein solcher Mann daran erinnert werden, dass er Vater ist – und Verantwortung trägt.
Solche Männer lassen sich nicht manipulieren. Hier ist es an den Frauen zu entscheiden, ob dies ein Plus oder ein Minus ist. Das Bewusstsein solcher Männer ist nicht auf stereotypes Denken ausgerichtet, sondern auf kreatives und originelles Denken. Es ist nicht leicht, solche Menschen mit Schuldgefühlen oder Verantwortung zu steuern.
Originelles Denken macht auch infantile Mitglieder des starken Geschlechts sind ausgezeichnete Verdiener.. Sie sind oft erfolgreich in der Wirtschaft und sehr einfallsreich.
Warum Männer nicht reifen
Die Genetik. Es heißt, dass die Unfähigkeit, erwachsen zu werden, vererbt wird. Wenn die Mutter oder der Vater eines Menschen so war, besteht eine gute Chance, dass er oder sie auch deren Weltanschauung erbt. Wie das Sprichwort sagt, fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Das ist nicht überraschend.
Elternschaft. Wenn es in der Familie keine infantilen Persönlichkeiten gab, der Mann aber in einer Familie aufwuchs, in der die Eltern ihn gerne verwöhnten und ihm keine Verantwortung beibrachten, kann er zu einem egoistischen Kleinkind heranwachsen. Dies ist die unangenehmste Form des Erwachsenen-Kind-Syndroms. Ein Mann, der sich nur auf sich selbst konzentriert, wird nie eine normale Beziehung zu seiner Frau aufbauen und Verständnis aufbringen können.
Es kommt auch vor, dass Eltern den Jungen in einer heftigen Umarmung halten, ihn dann aber abrupt in den Ozean des Erwachsenseins werfen. Eine solche Erziehung führt auch zu Infantilismus, weil die Person als Kind einfach nicht genug gespielt hat. Solche Menschen sind oft spielsüchtig.
Was ist das Peter-Pan-Syndrom?
Das Peter-Pan-Syndrom ist ein psychologisches Phänomen, das für Männer charakteristisch ist, die sich scheuen, Verantwortung zu übernehmen, und ein Verhaltensmuster bevorzugen, das ihrem Alter nicht angemessen ist. Das Syndrom ist keine anerkannte Geisteskrankheit oder psychische Störung. Die Verhaltensweisen, die Menschen mit dem Peter-Pan-Syndrom häufig an den Tag legen, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf ihre Beziehungen und ihre allgemeine Lebensqualität haben.
Männer mit Peter-Pan-Syndrom werden ängstlich, wenn sie von Kollegen oder Vorgesetzten beurteilt werden, da sie jegliche Kritik nicht vertragen.
Sie können ernsthafte Probleme haben, sich bei der Arbeit oder in persönlichen Beziehungen anzupassen.
Symptome des Peter-Pan-Syndroms
- Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmenVerpflichtungen eingehen oder Versprechen einhalten.
- Furcht vor dem AlleinseinAngst vor dem Alleinsein, was dazu führt, dass die Person sich mit anderen umgibt, die ihre Bedürfnisse erfüllen können.
- Häufiger Wechsel des Partners Vermeidung von höherem Engagement oder größerer Verantwortung.
- Anpassungsschwierigkeiten In persönlichen Beziehungen – Zögern oder Weigerung, Beziehungen zu definieren.
- Probleme bei der Erfüllung von oder völlige Vernachlässigung allgemeiner Lebensaufgaben, z. B. grundlegende Haushaltspflichten.
- Abneigung gegen die Planung von Aktivitäten oder wichtige Entscheidungen zu treffen, was sich in einer Vorliebe für ein "Leben im Moment" statt eines langfristigen Plans äußert.
- Vermeiden von Problemlösungen in Beziehungen mit anderen.
- Anpassungsschwierigkeiten am Arbeitsplatz.. Fehlzeiten, ständiges Zuspätkommen, mangelnde Motivation. Dies kann oft zum Verlust des Arbeitsplatzes oder zu Schwierigkeiten führen, einen Arbeitsplatz zu finden oder zu behalten.
- Mangelndes Interesse an Aufstiegsmöglichkeiten Oder Vorliebe für Teilzeitarbeit mit geringem Engagement.
- Einstellung Unrealistische Ziele.
- Fokussierung auf die eigenen TräumeKonzentration auf die eigenen Träume, ohne sich darum zu bemühen, wie sie erreicht werden können.
- Übermäßiges Interesse an der körperlichen ErscheinungPersönliches Wohlbefinden und Unsicherheit.
- Unvernünftiges Ausgeben von GeldSchwierigkeit, die Kontrolle über die persönlichen Finanzen zu behalten.
- Scheinbare Hilflosigkeit. – Als ob sie in einer Welt ohne Hilfe nicht überleben könnten.
- Allgemeine Unzuverlässigkeit. Dazu kann gehören, dass sie auf stressige Situationen mit emotionalen Ausbrüchen reagieren.
- Mangel an persönlicher Verantwortung (z. B. geben sie anderen die Schuld für schlechte Dinge oder suchen nach Ausreden).
- Geringes Interesse an persönlichem Wachstum oder Entwicklung.
- Furcht vor negativem Feedback oder kritischer Beurteilung.
- Erwartung von Fürsorge von anderen.
- Es ist wichtig zu beachten dass Menschen mit Peter-Pan-Syndrom sich ihres problematischen Verhaltens oft nicht bewusst sind.
Was zeichnet eine infantile Person aus?
Wenn Ihr Mann wie ein Kind scherzt, manchmal mit den Schultern zuckt oder sich weigert, am Wochenende Staub zu saugen, bedeutet das nicht, dass er infantil ist. Vielleicht ist er einfach nur lustig, sensibel und faul. Was ist Infantilismus bei Männern? Es handelt sich im Wesentlichen um eine unreife Urteilsfähigkeit, eine kindliche Sichtweise der Welt, bei der das Verhalten eines Mannes nicht altersgerecht ist. Was sind die Merkmale eines infantilen Mannes?
- Unselbstständigkeit. Er erkennt nicht, dass es an der Zeit ist, die Rechnungen selbst zu bezahlen. Der Mann versucht nicht, finanziell unabhängig zu sein und auf eigenen Beinen zu stehen, obwohl er seine Teenagerjahre längst hinter sich hat. Er steht auf dem Rücken seiner Mutter oder Ehefrau, die ihn in seiner Faulheit verwöhnt und für zwei arbeitet wie ein Pferd. Der Mann glaubt, dass alle um ihn herum in seiner Schuld stehen und schämt sich nicht einmal für seine Lebensweise. Er hat das Gefühl, dass alle um ihn herum an seinem Unglück schuld sind: Lehrer, die Bestechungsgelder annehmen, lassen ihn nicht studieren, er findet keine Arbeit, weil er seine Freunde und Verwandten nicht kennt, und allgemein ist das Land kein guter Ort zum Leben. Kurz gesagt, ein unerkanntes Genie in Person!
- Fehlende langfristige Ziele im Leben. Eines der Hauptsymptome des Infantilismus bei Männern ist das Fehlen langfristiger Pläne. Er träumt nicht von Kindern, einer Karriere und einem Haus auf dem Lande. Ein solcher Mann spart für einen neuen Computer, eine Angelrute oder etwas anderes, das nicht sehr notwendig und ernst ist. Er versteht einfach nicht, dass das Leben kompliziert ist und es ohne Planung schwer ist, den Überblick zu behalten.
- Verantwortungslosigkeit. Kinder schieben die Verantwortung für ihre Handlungen gerne auf andere ab. Kindermörder handeln auf ähnliche Weise. Sie glauben, dass sie alles tun können, machen Dummheiten und wollen ihre Fehler nicht zugeben. Alle sind schuld, nur nicht der infantile Vertreter des starken Geschlechts.
- Hilflosigkeit. Wenn sich ein Erwachsener in einer schwierigen Situation befindet, beginnt er, diese zu analysieren und nach einem Ausweg zu suchen. Ein Kind setzt sich an die Schläfe und fängt an zu weinen oder beschäftigt sich mit etwas anderem, etwas Formbarem. Ein infantiler Mensch wird sich in schwierigen Momenten genauso verhalten wie ein Kind. Es wird ihm nicht einmal in den Sinn kommen, selbst etwas zu tun. Er wird seine Frau oder Mutter um Hilfe bitten, und sie werden alles für ihn entscheiden.
- Kindliche Charaktereigenschaften. Das Erwachsenwerden hilft uns, selbstbewusster, unabhängiger und weiser zu werden. Diese Eigenschaften fehlen jedoch den infantilen Männern. Sie zeichnen sich durch Laster wie Reizbarkeit, Launenhaftigkeit, Kindlichkeit, Narzissmus und Egozentrik aus. Sie machen aus einer Mücke einen Elefanten, ärgern sich hilflos über jede Kleinigkeit und glauben, dass alle um sie herum ihnen zu Diensten sein müssen.
- Mangel an Möglichkeiten zur Selbstentfaltung. Infantile Männer befinden sich auf dem gleichen Entwicklungsstand wie Kinder und Jugendliche und machen keine Anstalten, sich weiterzuentwickeln. Sie analysieren ihr Verhalten nicht, sie versuchen nicht, besser zu werden als sie sind. Sie sind glücklich, so wie sie sind. Natürlich ist es für ein Kind leichter zu leben als für einen Erwachsenen mit all den Problemen und Hindernissen.
Heilmittel für das Kindliche
Wahrscheinlich haben Sie in Ihren Träumen noch nie von einer infantilen Person geträumt. Wer will schon den Rotz eines Erwachsenen abwischen, wenn er sich auf den Arm eines starken Mannes stützen will? Kann man dieser Situation Abhilfe schaffen? Gibt es eine Chance, dass der infantile Mann erwachsen wird?
Infantilismus bei Männern – ein ernstes Problem, und Psychologen sagen, dass es nicht geheilt werden kann. Der Charakter wird in der Kindheit geformt, und wie wir schon sagten, wird Infantilismus immer durch ein schweres psychologisches Trauma begünstigt. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich das männliche Kind drastisch ändert.
Es gibt eine kleine Chance auf Besserung, wenn ein Spezialist mit dem Mann arbeitet: ein Psychologe oder Psychotherapeut. Aber auch in diesem Fall werden Sie nur eine kurzfristige Wirkung erzielen. Früher oder später werden die Probleme zurückkehren, und Sie werden Ihre Rolle als Amme eines sehr alten Kindes nie ändern. Wenn es Ihnen schwer fällt und Sie nicht mehr die Kraft haben, einen kapriziösen Ehemann zu ertragen und sich seine Frivolität gefallen zu lassen, sollten Sie eine Trennung in Betracht ziehen. Es gibt viele starke und reife Männer, die sich um Sie kümmern und Ihnen einige Ihrer unmittelbaren Probleme abnehmen können.
Wenn Sie eine starke, herrische Frau sind, versuchen Sie, den Status quo zu akzeptieren. Zwei Chefs vertragen sich in der Regel nicht in der Familie, es hat also keinen Sinn, die Routine zu ändern. Sehen Sie es von der positiven Seite: Sie haben das Sagen, Sie machen keine Kreuze, Sie verwalten das Budget und treffen die Entscheidungen. Die Chancen stehen gut, dass Sie und Ihr Partner wirklich zusammenpassen und sich gegenseitig ergänzen.
Männer sind erwachsene Kinder. Warum ist ein Mann infantil?
Ein erwachsener Mann verhält sich wie ein Kind – warum? Was sagt die Psychologie darüber, warum manche erwachsene Männer kindlich sind?
Ein scheinbar erwachsener Mann. Er sieht mit einem Gewicht von knapp unter 100 kg und einer Größe von 180-190 kg aus. Aber gleichzeitig ist er psychologisch in der Kindheit stecken geblieben.
Es gibt verschiedene Arten der Periodisierung der Kindheit, zum Beispiel die von Erik Erikson ist die am häufigsten zitierte.
Ihr und der altersspezifischen Psychologie zufolge muss das Kind jede dieser Perioden sicher durchlaufen. Und in jeder dieser Perioden lernt das Kind etwas, das für sein zukünftiges Leben und seine Entwicklung wichtig ist.
- Zum Beispiel lernt ein Kind vor seinem ersten Lebensjahr ein Grundvertrauen bzw. ein Grundmisstrauen gegenüber der Welt. Dieses Vertrauen hängt davon ab, wie es genährt wurde.
- Im Alter von 1 bis 3 Jahren lernt das Kind Autonomie und Willenskraft (oder Selbstzweifel und Scham).
- Zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr lernt das Kind Proaktivität oder Nichtaktivität.
- Im Alter von 12 Jahren lernen sie Fleiß (oder Unpünktlichkeit und Inkompetenz).
- In der Adoleszenz lernen sie ihre Werte kennen und verstehen ihre Rolle (oder sie vernachlässigen sich selbst, weil sie sich selbst nicht verstehen).
In jeder Phase spielen die Eltern und das Umfeld eine wichtige Rolle. Besonders in jungen Jahren.
Wenn zum Beispiel ein Kind im Alter zwischen einem und drei Jahren nicht die Möglichkeit hat, die Welt zu erkunden. Wenn es etwas vom Boden aufhebt, gibt es ein "Oh" und "Ah". Oder – eine Ohrfeige jedes Mal, wenn es versucht, etwas zu ertasten, um zu verstehen, was es ist. Dann entwickelt ein solcher Junge natürlich Selbstzweifel, Angst vor der Welt, Infantilismus und Unentschlossenheit.
Lesen Sie mehr:Deshalb ist es besonders wichtig zu verstehen, dass Mama und Papa einen Mann erziehen und nicht eine Stoffpuppe, die ewig von ihrer Meinung abhängig ist.
Infantile Männer in einer Beziehung – wie sie sich verhalten
Infantile Mann-Kinder sind jene Männer, mit denen Psychologen prinzipiell nicht empfehlen, eine Beziehung einzugehen.
Psychopathen, Drogenabhängige, Süchtige, Verheiratete – bei ihnen ist es auch nicht zu empfehlen.
Warum nicht? Weil es Kopfschmerzen bereitet. Es ist keine Beziehung für Liebe und Glück. Es ist ein Martyrium im Namen einer zweifelhaften Selbstbefriedigung und eines Masochismus. Denn in dieser Beziehung zeigt das männliche Kind seine ganze Verantwortungslosigkeit.
Dennoch gibt es eine Möglichkeit, mit einem solchen Mann auszukommen und sogar glücklich zu sein. Nämlich dann, wenn Sie bereit sind, die volle Kontrolle über Ihr Familienleben, Ihre Finanzen, Ihre Freizeit zu übernehmen.
Wenn Sie selbst so autoritär sind, dass Sie Macht brauchen. Dann können Sie ein solches infantiles Kind zu einem älteren Kind formen. Eines, das auf Sie hören wird. Das Sie notfalls auch mit einer Walze schlagen können – und es nimmt keinen Anstoß daran. Oder Sie können es in die Ecke stellen.
Davon abgesehen kann er ein toller Spielkamerad für Ihre jüngeren Kinder sein. Dank Ihrer Kindlichkeit, Ihres schwachen Selbsterhaltungstriebes, Ihrer Leichtigkeit und Fröhlichkeit.
Wenn Sie jedoch nicht den Wunsch nach Macht in einer Beziehung haben und von einem Mann Taten erwarten, wird sich die Beziehung in eine handfeste Enttäuschung verwandeln. Und eines Tages wird sie unweigerlich enden.
Es hängt alles von Ihrer Geduld ab. Und von der Tragfähigkeit Ihrer Hoffnung, ihn zu ändern.
Viele Mädchen versuchen jahrelang, zum Psychiater zu gehen und ihren Kindermann mitzunehmen. In der Hoffnung, dass sie ihn rehabilitieren werden. Doch was würde wirklich helfen, ihn umzuerziehen?
![]()
Anzeichen dafür, dass ein Mann ein Kind istWenn sich ein Mann wie ein Kind verhält, übernimmt die Frau automatisch die Rolle der Mutter. Wenn Sie sich wie eine Mutti fühlen, die sich ständig um Ihren Mann kümmert, können Sie sicher sein, dass dies eine Folge seines kindischen Verhaltens ist.
Das männliche Kind ist ständig auf der Suche nach Aufmerksamkeit. Er möchte, dass Sie ihn loben und bewundern. Wenn Sie Ihrem Mann keine Komplimente machen und ihm nicht ständig danken und loben, wird das männliche Kind beleidigt sein. Die Beleidigung eines Mannes kann sich darin äußern, dass er Sie ignoriert oder im Gegenzug ermahnt.
Männliche Kinder neigen dazu, infantil zu sein. Sie halten sich nicht immer an ihr Wort, weil sie glauben, dass ihre Gefühle wichtiger sind als die Versprechen, die sie geben.
Ein männliches Kind wird Ihnen von Zeit zu Zeit ein schlechtes Gewissen machen. Er wird in jeder Hinsicht so tun, als seien Sie an seinen Problemen schuld, weil Sie seine Handlungen nicht schätzen oder respektieren.
Der Mann, der zum Kind geworden ist, verursacht und löst das Problem
Kindisches Verhalten ist in der Regel charakteristisch für Männer, die in der Kindheit nicht richtig erzogen wurden. Der Junge ist damit aufgewachsen, dass er oft nur durch Weinen bekommen konnte, was er wollte. Der Junge hat gelernt, dass er alles bekommt, was er will, wenn er weint. Es war die Schuld der Eltern. Nun wird ein Mensch, der mit solchen Vorstellungen aufgewachsen ist, immer alles durch Weinen erreichen – infantil, launisch sein.
Damit kann man umgehen, aber man muss kompetent vorgehen, damit der Mann nicht merkt, dass er umerzogen wurde.
Die Frau muss sich zunächst von der Mutterrolle lösen. Wenn sie den Mann ständig an wichtige Termine und Versprechen erinnert hat, muss sie damit aufhören. Wenn der Mann mehrmals nicht zu versprochenen Treffen erschienen ist, wenn er nicht das getan hat, was er anderen Leuten versprochen hat, wird er merken, dass er mit seinem Verhalten seinem Ruf schadet. In diesem Fall ist es überhaupt nicht Ihre Schuld.
Sie sollten auch nicht auf die Launen einer Person reagieren. Selbst Kinder hören auf zu weinen, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen.
Verhalten Sie sich streng nach der Rolle der Ehefrau. Dann wird der Mann gezwungen sein, die Rolle des Ehemannes zu übernehmen. Er wird sich an Ihre ständige Vormundschaft nicht mehr gewöhnen und Unabhängigkeit lernen.
Verlust der Wachsamkeit
Männer neigen dazu, ihren Schutz zu vernachlässigen, wenn sich jemand in ihrer Beziehung wie ein kleines Kind verhält. Er mag seine Auserwählte lieben, hält sie aber für frivol und naiv und vertraut ihr deshalb völlig. In einer solchen Beziehung ist es für die Frau sehr bequem, den Menschen, den sie liebt, zu kontrollieren, ohne dass er es merkt, denn der Mann erwartet nicht, dass sein "kleines Mädchen" klüger ist als er selbst. Die Menschen unterschätzen oft Kinder und diejenigen, die sich im Erwachsenenalter kindisch verhalten, weil sie denken, dass sie überhaupt nichts verstehen. Es ist nicht nötig, die Augen vor der Intelligenz eines Mannes zu öffnen, denn wenn Sie "unter der Decke arbeiten", können Sie Ihre Auserwählte zwingen, sich so zu verhalten, wie es Ihnen passt, und sich so das Leben viel leichter machen.
Weniger Verantwortung
Kinder können nicht übermäßig verantwortlich sein, ebenso wenig wie Menschen, die sich kindisch verhalten. Ihr Mann wird Sie für ein süßes und zerbrechliches kleines Mädchen halten, das umsorgt werden will und das einfach vor allen Widrigkeiten und Problemen geschützt werden muss. Wenn Sie sich in Ihrer Beziehung zu Männern ständig wie ein Kind verhalten, laufen Sie nicht Gefahr, dass Ihr Auserwählter versucht, Ihnen die ganze Fürsorge für die Familie aufzuerlegen, um ihm das Leben leichter zu machen. Vielmehr wird er die Rolle Ihres Beschützers und Vormunds übernehmen, was bedeutet, dass er zwar ständig versuchen wird, Ihnen etwas beizubringen, aber die meiste Verantwortung wird auf seinen Schultern liegen und nicht auf Ihren. Ihre Rolle wird jedoch im Wesentlichen darin bestehen, immer das "süße Mädchen" zu sein und Ihren Auserwählten zu unterhalten.
Obwohl Naivität als ein Makel gilt, der im Weg steht, lieben und schätzen viele Männer diese Charaktereigenschaft bei Frauen. Natürlich ist es am besten, naiv zu erscheinen, aber das sollte nicht der Fall sein – nicht alle Männer wollen Ihnen nur Gutes tun, also ist es besser, in einer neuen Beziehung zunächst vorsichtig zu sein. Wenn Sie jedoch Vertrauen in Ihren Mann haben – entspannen Sie sich und haben Sie keine Angst, Ihre Naivität zu zeigen: Er wird Ihre Aufrichtigkeit und Ihren Glauben an die besten Dinge lieben. Männer lieben es, wenn sie in einem Paar "älter" sind, sich um ihren Partner kümmern können, Ratschläge geben können, wie man sich am besten verhält und wie man das Gegenteil nicht tun sollte. Verstecken Sie also nicht Ihre kindliche Naivität, fördern Sie Zärtlichkeit und "väterliche" Gefühle bei einem Mann, und vergessen Sie nicht, Ihre Bewunderung für seine Intelligenz und Klugheit auszudrücken, auch wenn Sie das alles viel früher herausgefunden haben als er. Ein Mann wird sich auf keinen Fall von einem naiven Mädchen trennen, das als Kind an Wunder glaubt.
Ursachen für Infantilismus: Erziehung durch die Eltern oder Überfürsorglichkeit
Infantile Männer haben keine geistigen oder intellektuellen Hemmungen. Viele von ihnen haben einen hohen Intellekt oder bekleiden hohe Positionen. Sie haben aber vielleicht keine Ahnung, wie man die Stromrechnungen bezahlt oder die Wohnung putzt.
In den meisten Fällen entwickelt sich der Infantilismus bei Männern, deren Eltern, vor allem die Mütter, in der Kindheit alle Entscheidungen getroffen haben. Auch Väter können die Entwicklung ihrer Söhne ernsthaft beeinträchtigen, wenn sie zu einem autoritären Erziehungsmodell neigen, das die Autonomie des Kindes ebenfalls beeinträchtigt. Der Glaube der Eltern, dass das Kind nicht in der Lage ist, Dinge selbst zu tun, prägt das Kind allmählich zu der Überzeugung, dass nichts von ihm abhängt und dass alle Entscheidungen für es getroffen werden.
Infantile Kinder wachsen auch oft in Familien mit nur einem Elternteil auf. Wenn Mütter Jungen allein großziehen, neigen sie oft zu Überfürsorglichkeit. Als Erwachsener ist der Sohn einer überfürsorglichen Mutter oft zu sehr von ihrer Meinung abhängig und unfähig, eigene Entscheidungen zu treffen. Eine Beziehung mit einem Mann, der keine Anstrengungen unternimmt, seine eigene Entscheidungsfähigkeit zu entwickeln, wird schließlich in einer Trennung enden.
Man sollte nicht erwarten, dass man einen Partner "umerziehen" oder "umbilden" kann. Manche Versuche der Frauen werden nicht erfolgreich sein, weil der Partner sie als Druck und Kontrolle empfindet. Aber in vielen Fällen weiß der Mann einfach nicht, wie er mit häuslichen Problemen umgehen soll, und flüchtet sich in eine imaginäre Welt. Das liegt daran, dass seine Autonomie in der Kindheit unterdrückt wurde und er einfach nicht weiß, wie er mit häuslichen Problemen allein fertig werden soll.
Wie kann man eine Beziehung zu einem Mann aufbauen, der sich wie ein Kind verhält?
In einer Beziehung mit einem Mann machen viele Frauen unbewusst Fehler, die sie daran hindern, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu entwickeln, mit häuslichen Problemen umzugehen. Eine Frau macht vielleicht alles selbst, weil sie sich nicht sicher ist, dass ihr Partner oder Ehemann es besser macht, oder sie kopiert unbewusst das Verhaltensmuster der elterlichen Familie.
Die Gesellschaft stellt an Frauen die sich gegenseitig ausschließenden Anforderungen, eine gute Hausfrau, Ehefrau und Mutter zu sein und gleichzeitig beruflich erfolgreich zu sein. Nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen bringen bis ins Erwachsenenalter die Einstellung mit, dass das Kochen des Abendessens oder das Putzen der Wohnung "keine Männerarbeit" ist. Dabei sind Männer zu vielen Aufgaben genauso fähig wie Frauen.
Manche Frauen sind nicht von der hohen Qualität des Essens überzeugt, das ein Mann zubereitet, oder von seiner Fähigkeit, die Wäsche zu waschen und die Wohnung richtig zu putzen. Sie machen also alles selbst und weigern sich kategorisch, ihrem Partner einen Teil der Haushaltspflichten zu übertragen. Der Mann hat möglicherweise keine Ahnung, was von ihm erwartet wird.
Infantilismus äußert sich nicht nur in der Unfähigkeit, die Hausarbeit zu erledigen, sondern auch darin, dass er sich durch Computerspiele oder das Internet von seinen Problemen zurückzieht. Hier kommt es auf die Bereitschaft der Frau an, ihrem Partner zu helfen und ihm zuzuhören, ohne ihn zu kritisieren oder zu beschuldigen. Schlechte Angewohnheiten wie Internetsucht oder ein erhöhter Hang zum Alkoholkonsum können die Folge ernsthafter psychischer Probleme sein.
Das Verhalten eines infantilen Partners kann korrigiert werden, wenn beide Parteien dazu bereit sind. Die Frau muss den Willen und die Energie haben, dem Mann zu helfen, und der Mann muss den Willen haben, sein Verhalten zu ändern. Ist dies nicht der Fall, wird die Beziehung früher oder später zerbrechen.
Hören Sie auf, eine "Mutti" für Ihren Mann zu sein
Dieser Vorschlag ist oft schwierig für Partner, die entschlossen sind, zu viel Verantwortung in der Beziehung zu übernehmen. Und kindisches Verhalten wird oft von der anderen Partei in der Paarbeziehung gefördert. Der stärkere Partner "zieht" am schwächeren Partner, weil er glaubt, ohne ihn verloren zu sein. Viele Frauen sagen: "Wie kann ich ihn nur verlassen? Er kann doch nichts ohne mich machen!".
Die "Partner der Kinder" können sich der Verantwortung entziehen, ohne das zu fürchten, was alle anderen fürchten: Obdachlosigkeit, Einsamkeit und die ständige Anstrengung im Alltag. Sie wissen, dass sie einen starken Hintergrund haben, warum sich also die Mühe machen? Aber die Schlussfolgerung ist, dass man mit diesem Verhalten die Situation für ein solches erwachsenes Kind nur noch schlimmer macht.
Schätzen Sie sich selbst.
Wenn Sie sich selbst wertschätzen, werden Sie nicht zulassen, dass jemand anderes Ihnen in den Rücken fällt. Es ist viel einfacher, ein Leben mit jemandem aufzubauen, der mit Ihnen und nicht gegen Sie arbeitet. Das Letzte, was Sie brauchen, ist, dass Sie sich als erwachsenes Kind aufhängen. Nicht fähig, für irgendetwas verantwortlich zu sein. Natürlich kann jeder von Zeit zu Zeit Schwächephasen haben. Wenn Ihr Partner zum Beispiel seine Arbeit verliert, unterstützen Sie ihn in dem Bewusstsein, dass er sich wieder erholen und sich etwas anderes suchen wird. Wenn Ihr Partner mit seiner Sucht zu kämpfen hat, sollten Sie ihn ermutigen und unterstützen, aber nicht für immer.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in einer Beziehung mit jemandem leben, der sich ständig wie ein Kind verhält, sollten Sie einen qualifizierten Therapeuten aufsuchen. Ihr Partner wird wahrscheinlich einer Therapie zustimmen, denn die meisten Kinder wissen, was passiert, wenn sie ihren Eltern nicht gehorchen. Aber wenn auch das nicht hilft, ist es besser, als verantwortungsbewusster Erwachsener zu gehen, der alle realistischen Möglichkeiten für die Zukunft sieht und sich selbst gegenüber fair ist.