Sie schreiben lieber eine SMS als anzurufen, Sie vermeiden es, sich mit Freunden zu treffen, Sie halten sich vom Arbeitsplatz fern und Sie lassen sich nicht auf das Geschäftsleben ein. All dies ist auf Ihre Zurückhaltung zurückzuführen.
Ist das überhaupt normal?
Der beste Indikator für Ihr Wohlbefinden ist Ihr Wohlbefinden. Wenn Ihre Abgeschiedenheit aus natürlichen Gründen zum Ausdruck kommt, bedeutet das, dass Sie sich wohl genug fühlen.
Sie brauchen daran nichts zu ändern. Alles, was bleibt, ist, den minimalen Kontakt mit anderen zu akzeptieren und zu genießen und nicht danach zu streben, Ihren sozialen Kreis zu erweitern. Wenn Sie sich wegen der reduzierten Kommunikation unwohl und ängstlich fühlen, müssen Sie die Situation ändern.
Schließlich ist der Mensch ein soziales Wesen und muss kommunizieren.
Bei guter Kommunikation geht es auch darum, produktive Beziehungen aufzubauen, die sowohl für Ihre Karriere als auch für Ihre Familie gut sind.
Was sind die Gründe, warum Sie nicht mit anderen kommunizieren wollen?
Warum ich es vermeide, mit anderen zu kommunizieren
Die Abneigung, mit anderen zu kommunizieren, hat natürliche oder erworbene Ursachen.
Introvertiertheit ist eine ganz normale menschliche Persönlichkeitseigenschaft. Er konzentriert sich auf seine innere Welt. Ein introvertierter Mensch ist in der Regel ruhig, schüchtern und distanziert gegenüber allen anderen und hat einen kleinen Kreis von Menschen in seiner Nähe, mit denen die Kommunikation angenehm und bequem ist.
Es ist erwähnenswert, dass der Mensch in jungen Jahren meist auf die Außenwelt und den Kontakt mit ihr ausgerichtet ist. Dies ist für die Entwicklung des Individuums als Person entscheidend. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Kommunikationstempo, da der Einzelne beginnt, sich selbst und seine Bedürfnisse zu verstehen.
Die sorgfältige Beschäftigung mit der Außenwelt ist nicht mehr wichtig oder notwendig, Ihre Aufmerksamkeit richtet sich nach innen.
Geringe Kommunikationskompetenz ist eine Ursache für Entfremdung und Isolation. Sie äußert sich in der Unfähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und diesen aufrechtzuerhalten, in der Unfähigkeit, den eigenen Standpunkt zu vertreten, in der Unfähigkeit, abzulehnen oder zu verzeihen, in der Unfähigkeit, Gefühle, Sympathie und Ähnliches auszudrücken.
Sprach- und Sprechprobleme machen es vielen Menschen schwer, so zu kommunizieren, wie sie es gewohnt sind, so dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen nicht immer das Gefühl haben, unnötigen Kontakt aufzunehmen.
Fehler zu machen, Angst, Entscheidungen zu treffen und Situationen zu verändern, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten, lächerlich und unbeholfen zu wirken, neue Freunde zu finden. Dies sind einige der häufigsten Ängste, die Menschen davon abhalten, zu kommunizieren.
Das Selbstwertgefühl ist wichtig für den Kommunikationsprozess. Wie Sie sich selbst wahrnehmen, entscheidet über die Qualität der Kommunikation und den positiven Ausgang entscheidender Fragen.
Ein geringes Selbstwertgefühl führt dazu, dass man von jemandem, der erfolgreicher ist, verdrängt wird. Sie sind auch anfälliger für negative Einflüsse, was zu ungünstigen Erfahrungen führt, die den Wunsch nach weiteren Beziehungen hemmen.
Die Unfähigkeit, zwischen Kritik zu unterscheiden, sie anzunehmen und stark emotional darauf zu reagieren, entfremdet den Einzelnen von der Gesellschaft. Der Einzelne bleibt untätig, es fehlt ihm an Wertschätzung für sein Handeln. Eine Lösung für das Problem, Kritik anzunehmen, besteht daher darin, den Kontakt mit anderen zu vermeiden.
Warum eine Person vielleicht nicht kommunizieren will
In Wirklichkeit kann es viele Gründe dafür geben. Die meisten davon liegen nicht an der Oberfläche, sondern sind tief im Unterbewusstsein des Gesprächspartners verborgen. Lassen Sie uns herausfinden, ob es immer möglich ist, die Stimmung des anderen zu beeinflussen, und ob es sich überhaupt lohnt. Hier sind einige Gründe, warum die meisten Menschen nur zögerlich kommunizieren:
Die sehr verbreitete Erklärung der verkürzten und zerknitterten Antworten. Es ist nichts Unnatürliches daran, dass wir uns alle von Zeit zu Zeit traurig, verletzt oder unglücklich fühlen.
Und in einer solchen Situation kann eine Person, die buchstäblich vor Freude und Energie sprudelt, die größte Irritation hervorrufen. Aber das ist psychologisch gesehen eine ganz normale Reaktion.
In diesem Fall ist es möglich, die Situation zu beeinflussen. Wenn Sie sich diskret beteiligen und die Bereitschaft zeigen, nicht nur zu reden, sondern auch zuzuhören, ist es wahrscheinlich, dass ein produktiver Dialog dennoch zustande kommt. Versuchen Sie einfach, etwas zu tun, um Ihren Partner von seinen negativen Gedanken abzulenken.
Es gibt Tage, an denen man einfach nicht die Energie hat, ein Gespräch von Herz zu Herz zu führen. Sie möchten sich zu Hause einrichten, sich in eine Decke einwickeln, sich eine Tasse Tee einschenken und niemanden um sich herum ansehen.
Wenn ein Mensch emotional ausgelaugt ist, ist es besser, ihn nicht mit Ihrer Anwesenheit und Ihrem Wunsch nach Kommunikation zu langweilen. Glauben Sie mir, er wird es aufrichtig zu schätzen wissen, wenn Sie sich einmischen und ihn nicht durch Ihr Gerede leiden lassen.
Und das ist bereits ein eindeutiges Merkmal der Person. Wahrscheinlich hat diese Person keine negativen Absichten Ihnen gegenüber, aber an diesem Punkt ist ihre Grenze der sozialen Kontakte einfach erschöpft. Introvertierte brauchen nur eine kleine Anzahl von Gesprächen, denen sie immer ihre innere Energie widmen, denn sie sind starke Empathen.
Anzeichen dafür, dass eine Person nicht kommunizieren will
Wenn es Ihnen schwer fällt zu erkennen, dass ein aufrichtiger Dialog nicht funktioniert, sollten Sie auf einige Anzeichen für eine "erzwungene Konversation" achten, die deutlich machen, dass Ihr Gesprächspartner nicht bereit ist, sich zu beteiligen:
Wenn die Kommunikation angenehm ist, wird die Stimme von Interesse erfüllt. Achten Sie darauf, ob eine schlecht verdeckte Unzufriedenheit durchscheint. Dies ist eines der deutlichsten Anzeichen für mangelnden Gesprächswillen.
Wenn eine Person nicht wirklich reden will, beginnt sie bereits unbewusst, irgendwo abzudriften. Zum Beispiel schaut er oft auf sein Handy, schaut aus dem Fenster oder reagiert auf andere Menschen in seiner Umgebung.
Wenn Ihr Gesprächspartner hartnäckig wegschaut, bedeutet das, dass er entweder kein Interesse am Gesprächsthema hat oder das Gespräch selbst unangenehm ist. Andernfalls wird die Person immer geradeaus schauen.
- Geschlossene Körperhaltung.
Verschränkte Arme oder Beine, zur Tür zeigende Füße und ein großer Abstand zwischen Ihnen und der Person deuten darauf hin, dass er oder sie eindeutig nicht an dem Gespräch interessiert ist. Vielleicht merkt er oder sie nicht einmal, dass das Gespräch für ihn oder sie unangenehm ist. Doch die Persönlichkeitspsychologie lässt sich nicht täuschen.
Achten Sie auf nonverbale Anzeichen, um die mangelnde Kommunikationsbereitschaft zu erkennen. Die Person kann automatisch das Halsband anpassen, den Nacken berühren, mit angespannten und leicht angehobenen Schultern dastehen.
Dies alles sind Anzeichen für eine zögerliche und erzwungene Kommunikation. Wenn Ihr Gesprächspartner (auch nur zaghaft) gähnt, sollten Sie das Gespräch so schnell wie möglich beenden.
Dies gilt sowohl für die reale als auch für die virtuelle Kommunikation. Wenn Sie lange auf eine Antwort warten und die Person etwas wie "Hmmm, ich verstehe" sagt und dann anderthalb Stunden später, ist das Gespräch eindeutig nicht gut verlaufen.
Ehrlichkeit
Es gibt Menschen, die unter keinen Umständen eine Maske aufsetzen. Sie verhalten sich immer so, wie sie es wollen und wie sie es gewohnt sind. Und wenn ein Mensch von Natur aus freundlich ist, kann sich das auch im Kommunikationsprozess bemerkbar machen. Er ist vielleicht weniger hilfsbereit, lächelt weniger und ist weniger versöhnlich. Es ist möglich, dass er sogar unhöflich ist, aber aus irgendeinem Grund fühlen Sie sich zu ihm hingezogen. Manchmal können Sie vielleicht kein einziges Argument nennen, warum Sie sie mögen. Äußerlich sind sie unscheinbar, aber Sie fühlen sich in ihrer Nähe wohl. Es geht um die Aufrichtigkeit der Person und die positive Energie, die nur Sie spüren können (solche Menschen können für andere sogar Ausgestoßene sein, für Sie aber angenehme Gesprächspartner). Sie beide bevorzugen Direktheit und Aufrichtigkeit, und das gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie auf der gleichen Seite stehen.
Projektion
Sie haben jemanden getroffen, der Sie sofort beeindruckt hat, und Sie wissen auch warum. Es stellt sich heraus, dass Sie gemeinsame Interessen haben, einen ähnlichen Geschmack, Sie verhalten sich mehr oder weniger gleich. Er oder sie sagt sogar Dinge, die Sie gerne gesagt hätten, sich aber nicht getraut haben. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie es als angenehm empfinden, mit ihm oder ihr zu kommunizieren, denn Sie sehen seine oder ihre Stärken, auf die Sie stolz sein können. Und Sie sehen auch Schwächen, mit denen Sie noch nicht fertig geworden sind, und die Person gibt Ihnen ein positives Beispiel dafür, wie Sie damit umgehen können.
Die zweite Möglichkeit ist eine Person, in der Sie all die falschen Dinge sehen. Sie geben sich zum Beispiel selbst die Schuld für wiederholte Fehler, Sie schämen sich für einige Ihrer Handlungen. Plötzlich finden Sie sich in einem Gespräch mit jemandem wieder, der dieselben Eigenschaften hat, sie aber zu verbergen versucht und nicht dagegen ankämpfen will. Im Grunde genommen sehen Sie die schlimmste Version von sich selbst. Es überrascht nicht, dass die Bequemlichkeit in der Kommunikation hier fehl am Platz ist.
Und wenn Sie die Ursache dafür sind.
Wenn Sie einen Mann einmal verschrecken, ist das keine große Sache. Aber wenn du mit einem Mann nicht ewig in Verbindung bleiben kannst, ist das eine Überlegung wert. Wenn das Mädchen die Leute abschreckt, nicht nur den Mann, dann liegt das Problem in ihr selbst verborgen.
Wenn du mit einem Mann zusammen bist und er plötzlich aufhört zu kommunizieren, kannst du die Dinge nicht auf sich beruhen lassen. Sie müssen es herausfinden. Männer, auch wenn sie Freunde sind, haben immer eine objektive Einschätzung. Haben Sie keine Angst, dass sie Sie beleidigen könnten.
Betrachten Sie es als eine Lektion. Vielleicht bleibt ihr sogar Freunde, oder du verlierst den Kontakt zu deinem Freund nicht. Sie müssen aufhören, Freunde wie Handschuhe zu wechseln. Aber solange Sie sich das nicht sagen, wird sich nichts ändern. Vielleicht werden die Gründe für Ihre Unfähigkeit, eine Freundschaft oder Liebesbeziehung aufrechtzuerhalten, Ihre Kommunikationsgewohnheiten offenbaren.
Wenn man Ihnen gesagt hat, dass Sie nicht wissen, wie man kommuniziert, sollten Sie darüber nachdenken. Indem sie das sagen, weisen die Männer direkt auf ihr schlechtes Verhalten hin. Wenn Ihnen das oft gesagt wurde, geben Sie nicht den Menschen in Ihrer Umgebung die Schuld. Es kann sein, dass man wegen deiner Einstellung lange Zeit nicht mit dir gesprochen hat.
Das ist nicht leicht zu verstehen, denn es ist schwierig, seine Einstellung aufzugeben. Aber wenn der Mann, den Sie lieben, Sie verlässt, lohnt es sich, die Ursache des Problems zu beseitigen. Ein Mann kann Ihnen die Situation erklären, und wenn Sie Maßnahmen ergreifen, wird das Ihr Leben verbessern. Sie werden selbst sehen, wie gut es ist, einen festen Freundeskreis zu haben, anstatt immer neue Namen in Ihre Smartphone-Kontakte einzutippen.
Selbst wenn Sie ein guter Mensch sind, aber schlechte Umgangsformen haben, lohnt es sich, an sich zu arbeiten. Und das ist wichtig zu wissen:
- Eine Person kann nicht allein in der Gesellschaft leben. Sie braucht mehr Kommunikation, nicht nur das Anschauen von Posts und Videos.
- Das Mädchen selbst muss verstehen, dass Worte eine große Macht haben. Es wird also viel Mühe kosten, zu lernen, wie man in Dialogen mit Gleichaltrigen soziale Bindungen aufbaut.
- Man muss sich selbst helfen, sonst werden ein paar Jahre flüchtiger Freundschafts- oder Liebesbande die Psyche zerstören.
Ob man aufhören soll, sich so zu verhalten, dass andere entmutigt werden – ja. Keine Ihrer Ablehnungen wird akzeptiert. Das muss aufhören. Andernfalls werden Sie nicht in der Lage sein, auch nur ein strahlendes Gefühl der Liebe für mehr als ein Jahr aufrechtzuerhalten.
Wo soll man anfangen?
Fragen Sie sich: Wie baue ich meine Sätze auf? Schreiben Sie einige Ihrer Aussagen auf. Und lesen Sie sie, um zu sehen, ob Ihr Gesprächspartner etwas Anstößiges darin sieht. Ihre Art zu kommunizieren trägt dazu bei, dass sich niemand an Sie binden will. Und das ist bereits ein Problem. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, es anzugehen, bevor es noch schlimmer wird.
Ständig die Freunde und Partner zu wechseln, ist relativ einfach. Aber dieses Verhalten zermürbt Sie auch. Es ist ein direkter Hinweis darauf, dass ein solcher Weg in eine Sackgasse führt. Verabredungen können schicksalhaft werden, und Sie werden eine Beziehung eingehen. Vielleicht aber auch nicht. Das Szenario kann in beide Richtungen gehen. Es ist die Angst wert, dass eine schlechte Laune alles ruinieren kann.
Und wenn du so hübsch aussiehst wie auf dem Titelbild, wird das auch nicht helfen. Schließlich hilft es weder deinem Glück noch deinem Aussehen, wenn du Leute wegstößt. Die neu kennengelernte Person wird Sie sofort wiedererkennen und das Treffen beenden. Und seine oder ihre Bereitschaft, weiter zu kommunizieren, wird verschwinden.
Diese Situation ist das Gegenteil des Lebens eines Menschen, der nicht bereit ist, sich selbst von außen zu betrachten. Dann kann es schon zu spät sein. Zum Beispiel im hohen Alter, wenn das Leben vorbei ist. Lohnt es sich also, weiterhin zu viel zu essen, wenn der junge Lebensabschnitt vorbei ist?
Das persönliche Verhalten muss kontrolliert und analysiert werden können. Vielleicht lohnt es sich nicht, wegen jeder Kleinigkeit zu schimpfen. Oder einen schönen Tag mit seinem unbeherrschten Verhalten zu stören. Man kann denken, was man will, aber wenn eine Freundin ihr Lieblingsteil trägt, sollte man sie loben. Es gibt keinen Grund, sie jetzt zu belehren, wie Vasiliev. Sie sind kein mürrischer Großvater.
Vielleicht drängst du sie emotional zu sehr oder zwingst sie, deinen Rat anzunehmen. Oder vielleicht ziehen Sie es vor, nur Ihre eigene Meinung zu vertreten, ohne auf andere zu hören.
Es lohnt sich, Ihr Verhaltensmuster nicht nur überdenken zu wollen, sondern es auch tatsächlich zu tun. Sie können den Leuten Ratschläge geben, aber sie nicht aufzwingen. Dann müssen Sie keine neue Romanze oder einen neuen Freund haben. Und Sie müssen nicht durch die unangenehme Phase der Beendigung einer Beziehung gehen. Schließlich wird ein Freund nicht den ersten Schritt zur Trennung machen.
Das Wichtigste ist, dass Sie niemanden zwingen müssen. Wichtig ist, dass man einen engen Kontakt aufrechterhält, ohne zu weit zu gehen. Sie müssen nicht zu freizügig sein, wenn sich Ihr Freund dabei unwohl fühlt. Sonst wirst du von allen abgelehnt, die keine Freundschaft mit dir aufbauen wollen.
Lesen Sie mehr: