Warum Menschen mich benutzen

Die Abschaffung des Gutmenschenkomplexes wird von vielen Teilnehmern an Yuri Burlans Training "Systemische Vektorpsychologie" bezeugt. Lesen Sie die Meinung eines von ihnen.

Wie man erkennt, dass ein Mann einen ausnutzt

Oksana Moskovtseva, Journalistin und Vermarkterin, nutzt Business-Tools, um die persönlichen Probleme der Menschen zu lösen

Warum warnen Psychologen Frauen eindringlich vor Sex beim ersten Date (und auch beim zweiten und dritten) – natürlich nur, wenn sie eine ernsthafte Beziehung mit einem Mann wollen? Warum sollten Sie vor einem Mann weglaufen, der Sie abwertet, selbst wenn er nur einen Scherz macht?

Anzeichen für einen Anmachkünstler

Sobald eine Frau anfängt, sich Männern gegenüber angemessen zu verhalten – als ob die Traumbeziehung bereits stattgefunden hätte -, schart sich oft eine Schar von Freiern um sie. Alte Bekannte tauchen wieder auf, schlummernde Verehrer werden aktiv, eine Reihe von neuen Kontakten entsteht.

Zu den potenziellen Partnern gehören die Guten, aber es gibt auch kleine Energievampire, Parasiten und sogar gefährliche Raubtiere, die sich auf Ihre Kosten bereichern wollen. Sie müssen lernen, sie zu erkennen und sie aus Ihren sozialen Kreisen zu verdrängen.

Fragen Sie sich: Was sollte Sie auf sein/ihr Verhalten und seine/ihre Worte aufmerksam machen, dass Sie den Kontakt mit ihm/ihr nicht fortsetzen sollten? Schreiben Sie Ihre Stoppuhren auf.

  1. Drogen oder Alkohol auf regelmäßiger Basis.
  2. Aggression, Wut, Kameradschaftlichkeit.
  3. Pathologisches Misstrauen, Eifersucht.
  4. Lügen.
  5. Leere Versprechen.
  6. Betrug.
  7. Ignorieren der Gefühle von geliebten Menschen.
  8. Feigheit und Unentschlossenheit.
  9. Selbstmitleid.
  10. Eine externe Kontrollinstanz ("alle sind schuld, ich bin allein in Weiß").

Auch ich kann z. B. Unhöflichkeit nicht ausstehen, mag keine Dummheit, kann schlechten Geschmack und Snobismus kaum ertragen.

Woher wissen Sie, ob die persönlichen Eigenschaften eines Mannes nicht zu Ihnen passen?

Wie kann man in der Anfangsphase der Kommunikation die Verursacher von Mängeln erkennen und herausfiltern?

Bei Drogen und Alkohol ist alles mehr oder weniger klar. Die Anzeichen für Alkoholismus und Drogenabhängigkeit sind äußerlich sichtbar, sie zeigen sich im Verhalten, in der Kommunikation. Wenn Sie noch nie einen Süchtigen getroffen haben, schauen Sie sich die Artikel im Internet an: Es gibt eine Menge Material darüber, wie man erkennt, ob eine Person Drogen nimmt.

Aggression, Wut, Fluchen sind ebenfalls schwer zu verbergen. Wenn Sie im Alltag nicht fluchen, geschweige denn vor einer Frau, werden Sie bei Auseinandersetzungen und in Extremsituationen sicher viel fluchen und vielleicht auch andere Aggressionsäußerungen hören.

Selbstmitleid, Außenkontrolle und Unentschlossenheit kann man recht schnell aufschnappen.

Aber auf der anderen Seite Misstrauen, Eifersucht und Feigheit lange Zeit verstecken. Das gilt auch für Lügen und Betrug, Genau wie Lüge und Betrug. Man muss sehr genau beobachten und zuhören und Leitfragen stellen. Eine böswillige Haltung gegenüber den Gefühlen von geliebten Menschen tritt leider auch nur in der richtigen Situation auf. Aber wenn die Kommunikation bereits ein Gespräch von Herzen zulässt, ist es möglich herauszufinden, wie sich eine Person verhalten würde, wenn sie zwischen den Gefühlen geliebter Menschen und z. B. dem persönlichen Vorteil wählen müsste.

Wer sind die Wohltäter des Volkes?

Wohltäter des Volkes suchen immer die Anerkennung anderer suchen. Dieser Archetyp kämpft am meisten mit der Angst, jemanden zu enttäuschen oder für seine Handlungen verurteilt zu werden. Sie leben mit der Welt im Kopf: wer wird reagieren und was werden die Leute sagen.

Anstatt selbstbewusst auf ihre eigenen Ziele zuzugehen, zögert der Helfer des Volkes und befindet sich in ständiger Anspannung, da er auf die Reaktionen der Menschen auf seine Handlungen und Worte wartet und befürchtet, dass man ihn auslacht und zum Narren hält. Menschen mit diesem Archetypus fühlen sich durch ihre eigene Unentschlossenheit erschöpft und sind unfähig, etwas dagegen zu tun.

Obwohl sie sich selbst nicht als extrovertiert bezeichnen, sind Menschen mit diesem Archetyp oft beliebt und wohlgelitten. Diese Menschen sind ständig darauf bedacht, wie sie wahrgenommen werden könnten, und neigen dazu, ihre Worte sorgfältig zu wählen. Oft stimmen sie zu und verbergen ihren Standpunkt zu einem Thema, wenn er dem allgemeinen Konsens widerspricht.

Menschen, die andere glücklich machen haben Schwierigkeiten, "nein" zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen, weil sie panische Angst haben, andere Menschen zu enttäuschen. Und die Menschen wiederum sind froh, einen solchen Freund oder Kollegen um sich zu haben, der immer bereit ist, zu helfen, zu verpflichten, zu gefallen. Freundlich und großzügig mit Zeit und Energie.

Für den Menschenhelfer ist es wichtig, mit allen gut auszukommen, er erlaubt sich keine Dinge, die Ärger, Frustration oder Unmut hervorrufen könnten. Der Menschliche Helfer ist freundlich zu allen und kann als die Seele des Unternehmens bezeichnet werden. Es ist ein Weg für ihn, die Anerkennung anderer zu gewinnen und geliebt zu werden.

Solche Eigenschaften mögen auf den ersten Blick nicht so schlimm erscheinen, aber sie führen dazu, dass ein Mensch seine eigenen Wünsche zugunsten der Bedürfnisse anderer vernachlässigt und seine Prioritäten im Leben falsch setzt. Manchmal kommen diese Dinge auf ganz unerwartete Weise an die Oberfläche.

Wenn man seine persönlichen Ziele und Träume in den Hintergrund drängt, kommt es unweigerlich zu Verbitterung, Groll und Unzufriedenheit mit dem Leben.

Der Archetyp "Menschliche Angst" ist der dritthäufigste Angst-Archetyp. Einundzwanzig Prozent der Befragten nannten ihn unter ihren drei wichtigsten Archetypen, während 63 Prozent ihn unter ihren drei wichtigsten Archetypen hatten.

Was Weasel über sich und andere denkt

Hier sind einige der Gedanken und Überzeugungen, die von den Befragten geäußert wurden, die eine hohe Punktzahl für den Archetyp des Menschenanbeters erhielten.

  • "Ich habe Angst, zu versagen, ausgelacht zu werden oder dass sich jemand über mich lustig macht. Ich habe Angst, Freunde zu verlieren."
  • "Ich weiß, dass es nicht so sein sollte, aber ich habe Angst davor, was andere von mir denken, was ich mache. Ich habe Angst, dass sie es nicht akzeptieren werden."
  • "Ich habe Angst, dass ich dumm dastehe oder dass die Leute denken, dass ich um Geld bettle, und ich habe auch Angst, dass ich die Menschen, die ich liebe, enttäusche oder verärgere."
  • "Ich habe Angst, überfordert zu sein und die Leute zu enttäuschen. Früher habe ich Menschen enttäuscht, weil ich keine Zeit hatte, nicht ausdauernd genug war oder keine Willenskraft hatte.
  • "Ich habe ein paar Workshops gebucht, um über Gesundheit zu sprechen, mich auf Selbstliebe zu konzentrieren und Selbsthass zu überwinden, und dann habe ich alles abgesagt. Ich habe mich von der Angst abhalten lassen, als schwache Person gesehen und beurteilt zu werden."
  • "Ich habe Angst, vor anderen Menschen mein Gesicht zu verlieren oder als Betrügerin dazustehen. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich minderwertiger fühle als meine Kollegen, die 'Profi' werden."
  • "Ich habe Angst, Fehler zu machen, ich habe Angst, andere zu enttäuschen. Ich möchte mich nicht blamieren."

Wenn Sie versuchen, es allen recht zu machen

Tabu bei der Ablehnung eines Ersuchens

Wenn die Person, die das Ersuchen stellt, nicht in Ihrer direkten Obhut steht und nicht Ihr unmittelbarer Vorgesetzter ist, haben Sie das Recht, die Hilfe abzulehnen. Vor allem, wenn die folgenden Argumente angeführt werden:

  • Sie helfen, weil Sie es müssen.
  • Die Person, die um Hilfe bittet, ist eine Behörde oder handelt im Auftrag einer Behörde.
  • Wenn Sie der Bitte nachkommen, wahren Sie Ihr Gesicht; wenn Sie sich weigern, verlieren Sie Ihr Gesicht (direkte Drohung).
  • Eine triviale Aufforderung dauert nicht lange; es ist einfacher, ihr nachzukommen als sie abzulehnen.

Als erwachsene und selbständige Person hat er das Recht, über sein eigenes Leben zu bestimmen. Jede Bitte, bei der Sie sich unter Druck gesetzt fühlen, wird wie ein Befehl behandelt. Erstellen Sie Ihren eigenen Zeitplan für Ihr Leben und lassen Sie nicht zu, dass ihn jemand gegen Ihren Willen beeinflusst. Sie haben das Recht, dem Antragsteller offen mitzuteilen, dass Sie sich unter Druck gesetzt fühlen und dies nicht mögen.

Ignorieren Ihres Standpunkts

Die Menschen werden oft dazu erzogen, es sich bequem zu machen, anstatt glücklich zu sein. Das Ergebnis ist die Bildung von Persönlichkeiten, die:

  • keine Rückerstattung für eine verpfuschte Maniküre verlangen können.
  • die stundenlang auf ein im Restaurant bestelltes Essen warten.
  • Sie melden sich im unteren Klassenzimmer, weil sie sich nicht mit der Verwaltung streiten wollen.
  • In der staatlichen Struktur werden sie in eine dritte Runde geschickt, um fehlende Papiere abzuholen.

All dies ist das Ergebnis manipulativer Praktiken. Wenn Sie die Angst vor Aggression oder die Peinlichkeit, ermahnt zu werden, spüren und sich entscheiden, ob Sie sich streiten oder die Arbeit eines anderen machen wollen, dann werden Sie benutzt und lassen dies zu. Lassen Sie nicht zu, dass andere Menschen eine Arbeit schlecht oder gar nicht erledigen, nur weil Sie nicht wissen, wie Sie einen Groll hegen oder das einfordern können, was Ihnen zusteht.

Mann und Frau in einem Restaurant

Verscheuchen Sie Schuldgefühle.

Sobald Sie die oben genannten Ratschläge befolgt haben, werden Sie wahrscheinlich von Schuldgefühlen überwältigt werden. Sie werden denken, dass das, was Sie getan haben, falsch war.

Und Pseudofreunde werden versuchen, das auszunutzen! Sie werden versuchen, Ihre Schuldgefühle zu verstärken, indem sie Ihnen die Schuld für Ihr "schlechtes" Verhalten geben. Fallen Sie nicht darauf herein! Dies ist die berühmte Position des nachtragenden Opfers. Erkennen Sie sie und fallen Sie nicht darauf herein. Sie haben das schlechte Verhalten einfach abgeschüttelt und die Gerechtigkeit in Ihrem eigenen Leben wiederhergestellt.

Fordern Sie Ihre Kollegen zum Gespräch auf

Sie können mit Menschen, die sich als Ihre Freunde bezeichnen, über ihr Verhalten sprechen. Weisen Sie sie nicht ohne Vorwarnung ab! Auch in dieser Situation brauchen Sie sich nicht zu schämen. Sie sind diejenigen, die das Gespräch vermeiden sollten.

Beginnen Sie das Gespräch und stellen Sie sich darauf ein, dass Sie viele Ausreden und Sätze wie "Du hast Unrecht, du hast alles falsch verstanden!

Aber egal, was sie sagen, am Ende werden Sie die Reaktionen der verstopften Pseudofreunde beobachten können, denen deutlich vor Augen geführt wurde, dass ihr verachtenswertes Verhalten aufgedeckt worden ist. Ihre Gesichter werden viel aussagekräftiger sein als ihre lautesten Phrasen.

4 Sie fühlen sich unwohl, wenn Sie für sich selbst einstehen.

Menschen, die nicht Nein sagen können, lassen sich leicht ausnutzen. Menschen sind chaotische, emotionale, manchmal irrationale Geschöpfe. Konflikte sind unvermeidlich, wenn die Emotionen hochkochen. Menschen versuchen, das zu bekommen, was sie vom Leben wollen, und versuchen, ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Manchmal werden Sie von diesem Verhalten betroffen sein. Manchmal sieht eine Person mit weniger guten Absichten, dass Sie ein netter Mensch sind oder dass Sie versuchen, nett zu sein, und denkt: "Jackpot!".

Die einzige Möglichkeit, mit solchen Menschen umzugehen, besteht darin, "nein" zu sagen und den entstandenen Konflikt zu akzeptieren. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, Grenzen zu setzen und sich durchzusetzen, werden Sie sich sehr unwohl fühlen. Wahrscheinlich werden Sie auch feststellen, dass viele Ihrer Freunde (ich verwende diesen Begriff sehr großzügig) beginnen, sich von Ihnen zu entfernen, wenn Sie aufhören, Ihren Zweck in ihrem Leben zu erfüllen.

Die Lösung: Lernen Sie, Grenzen zu setzen und durchzusetzen. Gehen Sie mit Unbehagen um.

Lassen Sie uns dies an einem Beispiel verdeutlichen. Marias Freund Chris beschwert sich ständig. Chris ruft jeden Tag an, um Maria für all seine Probleme und Schwierigkeiten mit der Welt verantwortlich zu machen. Aber weißt du, was Chris nie tut? Chris fragt Maria nie, wie es ihr geht, was in ihrem Leben vor sich geht oder irgendetwas anderes über ihre Persönlichkeit. Das liegt daran, dass Maria Chris' emotionaler Müllcontainer ist. Maria merkt das schließlich und beschließt, ihre sozialen Kontakte einzuschränken. Sie beschließt, sich nicht länger die Beschwerden von Chris anzuhören. Sie können über alles reden, aber sie will nicht mehr über Probleme reden oder sie hören.

Chris ruft nicht mehr an. Chris ruft nicht mehr an, weil er nie Marias Freund war. Maria war nur eine Person mit schlechten Grenzen, die Chris als emotionale Müllhalde benutzen konnte. Da sie nun nicht mehr bereit ist, ihren Zweck zu erfüllen, wird Chris weiterziehen und sich jemand anderen suchen, den er als emotionalen Müllcontainer benutzen kann. Die Realität ist, dass Mary die Beziehung einfach nicht als gesund empfunden hat.

5: Sie sind zu nett und versöhnlich.

Menschen verwechseln oft Höflichkeit und Versöhnlichkeit mit Freundlichkeit. Tatsache ist aber, dass Freundlichkeit nicht immer nett ist. Tatsächlich ist die Art von Freundlichkeit, die viele Menschen brauchen, vielleicht nicht sehr angenehm oder überhaupt nicht angenehm.

Freundlichkeit kann so aussehen, dass man mit einer Person ehrlich über die schrecklichen Dinge spricht, die sie tut, die schlechten Dinge, die sie tut, oder die Fehler, die sie macht und die angesprochen werden müssen. Freundlichkeit kann hässlich sein, aber sie wird mit Liebe und Fürsorge für die Person getan, auch wenn sie hässlich ist. Das heißt, so lange sie nicht respektlos ist.

"Du bist ein Idiot, weil du das getan hast" ist respektlos. "Du hast eine schlechte Entscheidung getroffen, XYZ zu tun". Einige hartnäckige und nüchterne Menschen (wie ich) bevorzugen jedoch die erste Version. Trocken, unverblümt und grausam.

Aber sind solche Menschen nett? Rugger sehen sie nur als Fußabtreter an, denn das sind sie in den meisten Fällen auch. Rugger haben keinen Respekt vor anderen, die zu nett und kuschelig sind, weil sie nicht ernst genommen werden. Was willst du dagegen tun? Weinen?

Und wenn es sich so anhört, als sei ich ein totaler Spinner, was das M-Wort angeht, dann möchte ich Ihnen, lieber Leser, versichern, dass ich sehr lange Zeit einer war. Ich habe fast zwei Jahrzehnte gebraucht, um meinen Kopf aus dem Arsch zu ziehen und zu erkennen, dass ich weiche Menschen nicht mit Respektlosigkeit behandeln oder sie ganz meiden sollte, nur weil sie weich sind. Aber leider haben sich die Menschen in meiner Welt gegenseitig so behandelt, und so habe ich auch andere Menschen behandelt. Und wenn du aufgefressen wirst, ist es deine Schuld, weil du schwach bist.

Aber ist das wirklich so? Ist es so einfach? Nein. Das ist der Unsinn, den destruktive Menschen benutzen, um ihre schlechten Entscheidungen und Handlungen zu rechtfertigen.

Die Lösung: Lernen Sie, wann Sie nett und kuschelig sein müssen und wann Sie ein *Arschloch sein können. Tun Sie nie etwas für jemanden mit der Erwartung, dass Sie davon profitieren können. Wenn Sie etwas für jemanden tun, dann tun Sie es, weil Sie es tun wollen, und nicht, weil Sie sich schlecht dabei fühlen. Wenn ein Manipulator weiß, dass er Sie dazu bringen kann, sich schlecht zu fühlen, weiß er, dass er Sie wie ein Instrument spielen kann. Alles, was er tun muss, ist, Ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, mit Ihrem Wunsch, ein guter Mensch zu sein, zu spielen und Sie dazu zu bringen, das zu tun, was er von Ihnen will.

Ich schlage außerdem vor, dass Sie Folgendes lesen

9 Kommentare

Was für eine Erleichterung, dass ich jetzt nicht mehr für alle die Mutter Teresa bin, sondern auch mal Nein sagen kann. Es fällt meiner Haut leicht, nein zu sagen, ich war immer überrascht und beleidigt über diese Tatsache. Ich habe nicht nein gesagt. Jetzt ist alles wieder an seinem Platz. Ich kann leicht 'nein' sagen.

Als ich mich in einer neuen und ungewohnten Umgebung wiederfand (Auswanderung), versuchte ich, mich auf die gleiche Weise zu behaupten – nett und vertrauenswürdig zu allen zu sein. Bis ich mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass ich benutzt wurde! Ich brauchte einige Zeit, um an mir zu arbeiten, und dank der Anwesenheit des Hautvektors erlangte ich einen anständigen sozialen Status und fand echte Freunde.

Ich erkenne viele Menschen in diesem Artikel wieder. Und mich selbst auch, früher. Wie kommt man durchs Leben, wenn man die ganze Zeit an Lob denkt? Und es stellt sich heraus, dass ich anderen nicht um des Guten willen Gutes tue, sondern für mich und nur für mich. Ich will gelobt werden, weil ich mich dann gut fühle und nur ich.

Ja, das ist ein großes Problem, das hat es schon gegeben. Zu allen gut zu sein. Es ist gut, dass es jetzt funktioniert hat, und es stört mich überhaupt nicht.

Man ist ein Opfer, bis man merkt, dass man ein Opfer ist. Ich habe das lange Zeit nicht erkannt, ich folgte meinem Mitleid, meinem Mitgefühl. Das ist auf der einen Seite gut, aber . Wenn es neben dir einen Konsumenten gibt, für den jeder verpflichtet ist, bist du schon im Netz der Verpflichtungen. Wenn du sie einmal nicht tust, bist du schon in der Liga des Feindes.

Ich habe immer Nein sagen können. Aber DAS ist eine wesentliche Sache, die man wissen muss. Andere Menschen leiden zu lassen, macht uns nicht glücklich ((

Natalia, ich beneide dich. Und ich musste die Kunst lernen, "Nein" zu sagen, ohne Angst, andere zu verletzen. Ich habe es gelernt. ))) Ich hoffe, ich habe mich nicht in der Menschheit verloren.

Es ist so schön, freundlich und gutmütig zu sein und sich gegen die zu wehren, die nicht nett sind. Das erhebt einen und lässt einen sich überlegen fühlen.

Man hat Mitgefühl für jeden.

Du kannst nicht Nein sagen, wenn dich jemand um Hilfe bittet. Und nicht nur das: Du kannst es nicht ertragen, jemanden leiden und scheitern zu sehen. Ihr Mitleid und Ihre Sorge um andere ist so groß, dass Sie sich selbst nicht helfen und wieder einmal ein Opfer von Manipulation werden.

Erstens sind die Menschen nicht immer so schwierig und bedürftig, wie Sie vielleicht denken. Manche von ihnen sind langsam, aber das hält sie nicht davon ab, ihr Ziel zu erreichen, auch wenn es von außen betrachtet nicht so einfach aussieht (es gibt Menschen, die es sich gerne schwer machen). Zweitens kann man nur dann jemandem helfen, wenn man sich selbst helfen kann (wie in einem Flugzeug, wenn ein Erwachsener erst die Sauerstoffmaske aufsetzen und dann einem Kind aufsetzen muss). Eine Person, die ihrer eigenen Ressourcen beraubt ist, ist kein guter Helfer. Deshalb werden Sie schon bald nicht mehr durch einen Mangel an Energie manipuliert werden, es wird Ihnen einfach nichts mehr genommen werden können. Lernen Sie, sich selbst zu lieben, dann wird Sie niemand ausnutzen.

Machen Sie keine leeren Versprechungen.

Du kannst nicht mithalten, aber du kannst auch nicht nein sagen. Der Wunsch, stärker zu erscheinen oder einfach zu helfen, ist so groß, dass Sie Versprechungen machen, von denen Sie nicht wissen, ob Sie sie halten können. Diese Umstände bringen Sie in eine sehr schwierige Situation und machen Sie verletzlich, denn Sie haben Verantwortung übernommen und jemanden im Stich gelassen, was Sie zu einem leichten Ziel für Manipulationen macht. Das bedeutet, dass Sie Versprechungen gemacht und nicht eingehalten haben, dass Sie sich schuldig fühlen, dass Sie versuchen, es wiedergutzumachen und dass Sie alles tun, was Ihnen gesagt wird.

Schätzen Sie immer Ihre Stärken ein, und wenn Sie Zweifel an einem positiven Ergebnis haben, ist es besser, nein zu sagen, aber nichts zu versprechen. Als letzten Ausweg bitten Sie um Zeit, um die Dinge zu durchdenken, Strategien und Taktiken zu entwickeln, und wenn das nicht funktioniert, seien Sie ehrlich und sagen Sie, dass Sie nicht bereit sind, diese Art von Hilfe zu leisten. Wenn Sie lernen, Ihr Wort zu halten, haben andere keine Gelegenheit, Ihre Schwächen zu erkennen und Sie dort zu treffen, wo es weh tut.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München