Warum ich die Menschen nicht mag

Sie sagen zu mir: "Warum sitzt du immer zu Hause? Warum genießt du nicht das Tageslicht, den Sonnenschein? Du solltest die einfachen Dinge genießen. Lass uns mal hierhin, mal dorthin gehen". Sie versuchen immer wieder, mich aus meiner freiwilligen und gewünschten Einsamkeit zu reißen. Manchmal stimme ich zu, aber nach einer Stunde habe ich genug von ihnen und sehne mich zurück in mein Loch.

Die Einstellung eines Misanthropen zu den Menschen

Warum ich die Menschen nicht mag

In unserem Leben trifft man einen Menschen, der unvergesslich ist. Man erzählt Geschichten über sie auf Trinkgelagen, neuen und alten Freunden, seinen Kindern und Enkelkindern. Ich habe viele solcher Menschen in meinem Leben getroffen, aber ER ist der denkwürdigste. Es war vor etwa sechs Jahren, als sich meine Wege mit diesem Mann kreuzten.

Ich bin 24 Jahre alt, arbeite in einem Kommunikationssalon und ON ist nur ein Kunde. Anders als die meisten Kunden in unserem benachteiligten Viertel ist er höflich, ordentlich gekleidet, 50-55 Jahre alt, freundlich und lächelnd…. Er hat ein Problem mit dem Tarif und der kostenpflichtigen Dienstleistung, den Piepton durch seine Lieblingsmelodie zu ersetzen. Er macht jedoch keine Anstalten und bittet mich lächelnd, einen Dienst abzuschalten, den er nicht braucht. Während unseres Gesprächs schlage ich ihm vor, zu einem neuen Tarif zu wechseln, der seinen Bedürfnissen entspricht. Er stimmt zu. Während ich den Wechsel zu einem anderen Tarif vorbereite, lenkt er mich mit lustigen Geschichten und Erzählungen ab. Auch meine Kollegen mischen sich in das Gespräch ein. Es ist ein Wochentag, es sind wenig Besucher da (drei oder vier Leute in der Warteschlange wollen Geld aufs Telefon legen), die Atmosphäre ist fast familiär. Dann ist es vorbei, ER will gerade gehen und bedankt sich am Ende für den guten Service und die verbrachte Zeit, und diese Worte werde ich nie vergessen…. "Danke, Mädels, ich war so abgelenkt, während ich mit euch sprach. Seit sie die offene TB entdeckt haben, kommen die Kinder nicht mehr, sie bringen ihre Enkelkinder nicht mehr mit…. Meine Freunde kommen nicht…. Aber mit dir zu reden ist eine echte Erholung für die Seele."

Vor etwa 10 Jahren gab es diese lustige Sache: In einem überfüllten Bus zur Hauptverkehrszeit hustet oder niest man viel, wenn man kann, und sagt zum ganzen Bus "Scheiße, ich will wieder nach China!". Zu der Zeit gab es eine Vogelgrippe-Epidemie, dann die Schweinegrippe.

Bei offener Tuberkulose mussten die Erkrankten sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wahrscheinlich ist das nur ein Typ mit unzureichendem Sinn für Humor, der sich freut, eure gedemütigten Gesichter zu sehen. Oder er wurde bereits behandelt, aber seine Verwandten wollen ihn nicht sehen – aber das ist für Sie sowieso nicht gefährlich. Ein Fall von Tuberkulose, Krätze, Pedikulose reicht im Alltag leider aus. Es gibt nur Hoffnung für Ihre Immunität) Gesundheit für Sie!

Solche Einrichtungen gibt es in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte oben anheben.

Solche Einrichtungen gibt es in unserer Stadt Magnitogorsk. Ich bitte darum, es höher zu stellen Unrated, Incident, Long-post, Negative, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Solche Einrichtungen gibt es in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Diese sind solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Dies sind solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Solche Einrichtungen befinden sich in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Solche Einrichtungen befinden sich in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Hier solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte heben Sie es höher

Solche Einrichtungen befinden sich in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie Keine Bewertung, Vorfall, Long-post, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Solche Einrichtungen befinden sich in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie Keine Bewertung, Vorfall, Langer Beitrag, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasus, Migranten

Diese Räumlichkeiten befinden sich in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie Ihre Bewertung Nein, Vorfall, Dlugosz, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Dies sind solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie Keine Bewertung, Vorfall, Langpost, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Dies sind solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie Keine Bewertung, Vorfall, Langer Beitrag, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Dies sind solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhen Sie eine höhere Keine Bewertung, Zwischenfall, Longpost, Negativ, Magnitogorsk, Screenshot, Kaukasier, Migranten

Bezahlter Streamer vs. kostenloser Streamer

Ich werde nicht darüber urteilen, welcher Beruf notwendiger oder schädlicher ist. Ich werde ganz sicher nicht behaupten, dass "%Beruf% Trittbrettfahrer, alle an die Front", denn das ist allgemeiner Unsinn.

Ich habe einen. Einen Verwandten. Ein junger Mann, noch keine 40 Jahre alt. Hat beim Grenzschutz studiert, dann beim FSB, Ausbildung und Arbeit. Der Staat lehrte ihn zu kämpfen, in jeder Hinsicht. Einschließlich Schießen, Fallschirmspringen, Entwerfen und Leiten von Operationen und so weiter.

Der Staat kümmerte sich um ihn. Dazu gehörten die Frühpensionierung, das Leben in einem Ferienort und andere Sozialleistungen.

Was glauben Sie, was er letzten September nach der Ankündigung der Teilmobilisierung getan hat?

Ich werde nicht über einen Klempner oder einen Polizisten urteilen, die nicht an die Front eilen. Das sind friedliche Berufe, auch wenn ein Polizist manchmal seine Dienstpistole abfeuert.

Aber ein Berufssoldat, der sein ganzes Leben lang für den Kampf ausgebildet wurde und trotzdem eine Pension erhält – der beim ersten Anzeichen dafür, dass er das tun muss, wofür er sein ganzes Leben lang ausgebildet wurde, sofort das Land verlässt – das sind die Leute, die ich verabscheue.

Anzeichen von Misanthropie

  • Unterteilt die Menschen in "Insider" und "Außenseiter", wobei die Ersteren eindeutig privilegiert sind;
  • verachtet die Laster der Menschen;
  • ist abfällig gegenüber bestimmten sozialen Schichten;
  • neigt nicht zur Empathie und ist nicht bereit, den Benachteiligten zu helfen;
  • Er ist daran gewöhnt, die Dinge beim Namen zu nennen und wählt keine sanfteren Begriffe;
  • die meisten Menschen sind seiner Meinung nach dumm;
  • verhält sich wie eine ausgegrenzte Person und zeigt Zynismus und Respektlosigkeit gegenüber bestimmten Gruppen oder sozialen Schichten
  • wählt eine Person aus, der er nahe steht und an die er sehr hohe Erwartungen stellt;
  • Hat Schwierigkeiten, sich über längere Zeit an öffentlichen Orten und in lauten Gruppen aufzuhalten;
  • ist misstrauisch gegenüber zwischenmenschlichen Interaktionen;
  • Wichtige Geschäftsverhandlungen werden oft verschoben, indem verschiedene Ausreden erfunden werden, um ein Treffen zu verhindern;
  • Findet es einfacher, mit einer Person zu korrespondieren, als von Angesicht zu Angesicht zu kommunizieren;
  • distanziert sich von der Gesellschaft;
  • findet es schwierig, Teil eines Teams zu sein und bevorzugt individuelle, einsame Arbeit;
  • mag Wetterphänomene wie Regen, Stürme, Nebel.

Es ist die Verachtung, die das Verhalten des Misanthropen untermauert. Er hasst Menschen, sucht aber nicht nach Aggression und körperlicher Gewalt gegen sie.

Charaktereigenschaften des Misanthropen

  • berechnend;
  • Arroganz;
  • Individualismus;
  • ungesellig;
  • Nihilismus;
  • Narzissmus (wenn dieser Charakterzug fehlt, empfindet der Misanthrop nicht nur Hass auf andere, sondern auch auf sich selbst);
  • Skepsis;
  • Neigung zu Sarkasmus;
  • Pessimismus;
  • Selbstsucht.

Hass als Grundlage für die menschenfeindlichen Bestrebungen einer Person kann unterschiedlich sein.

Ungeheuer wütend auf sich selbst

  • Das unmittelbare soziale Umfeld der Person (die Ursache für negative Gefühle ist in diesem Fall Ressentiment, Wut);
  • Das Selbst (die Ursache dieses Gefühls ist die Unzufriedenheit des Misanthropen mit seiner sozialen Stellung, Position).

Woher stammt der Begriff?

Der Begriff hat altgriechische Wurzeln und setzt sich aus den Wörtern "misos" (Hass) und "anthropos" (Mensch) zusammen. Wörtlich übersetzt bedeutet das Wort "Misanthropie" also "Menschenfeindlichkeit". Ursprünglich wurde dieses Phänomen von Philosophen untersucht, die aufgrund ihrer Ausbildung zu Selbstisolierung und anderen Erscheinungsformen der Misanthropie neigten.

Heraklit beschrieb einen Misanthropen als jemanden, der es nicht erträgt, mit anderen zusammen zu sein, weil sie seine Weltanschauung nicht teilen. Sokrates betrachtete Misanthropie als eine Folge wiederholter Täuschung durch diejenigen, die ihm am nächsten stehen. Platon vertrat die Ansicht, dass der Misanthrop an der Grenze zwischen Gut und Böse steht.

Der Begriff wurde durch das berühmte Gemälde Der Misanthrop des niederländischen Malers Pieter Brueghel aus dem Jahr 1568 bekannt. Es zeigt einen alten Mann in einer schwermütigen Tunika, die er wegen der Verlogenheit und Unvollkommenheit der Welt trägt. Es zeigt auch einen Taschendieb, der die Geldbörse der Hauptfigur stiehlt. Und 1666 veröffentlichte Molière das Stück Der Misanthrop, in dem er diesen Persönlichkeitstyp am Beispiel der Hauptfigur Alceste anschaulich beschreibt.

Die Ursachen der Misanthropie

Das Mädchen und der Vogelbeerbaum

Um endlich zu verstehen, wer der Misanthrop ist, müssen wir uns mit den Hauptursachen für misanthropische Haltungen in Menschen befassen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Misanthropie das Ergebnis von gesammelten Lebenserfahrungen ist und nicht eine angeborene Eigenschaft. Sie bildet sich unter dem Einfluss bestimmter Lebensumstände. Betrachten wir die typischsten Faktoren.

1. schwierige Kindheit

Jede Familie hat ihre eigenen Vorstellungen davon, wie Kinder zu erziehen sind. Manchmal wird ein Kind für jede Ordnungswidrigkeit hart bestraft, für eine schlechte Schulnote, für das Zerbrechen eines Glases oder einer Vase. Es wächst vielleicht zu einem disziplinierten Menschen heran und erhält eine gute Ausbildung. Er entwickelt jedoch die feste Überzeugung, dass er kein Recht hat, unvollkommen zu sein. Als er heranwächst, sieht er, wie unvollkommen die Welt ist. Fast alle Menschen sind in seinen Augen dumm und unverantwortlich, wofür sie die tiefste Verachtung verdienen.

2. Verrat

Ein Misanthrop wird oft zu einem Menschen, der Verrat erlebt hat, vor allem, wenn es mehr als einmal passiert ist. Er entwickelt eine Überzeugung nach dem Motto "alle Frauen sind gleich", "alle Männer sind gleich" und "niemandem kann man trauen". Er kommt zu der Überzeugung, dass die einzige Person, der man trauen kann, er selbst ist.

3 Lücken in der Erziehung

Erziehung ist ein individueller Prozess. In dem Bemühen, ein Kind zu einem Ideal zu erziehen, lehren die Eltern ihm Anstand und Verantwortung und erklären ihm, dass es hart arbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Dabei vergessen sie, es zu warnen, dass jeder Mensch anders ist. Infolgedessen wird er zu einem Maximalisten heranwachsen, der von den Menschen erwartet, dass sie seiner Vorstellung von Perfektion immer vollkommen entsprechen. Und wenn er erfährt, dass das nicht der Fall ist, wird er zu einem überzeugten Misanthropen.

4 Hoher Intellekt

"Wer gelebt und gedacht hat, kann die Menschen in seinem Herzen nur verachten". Dies ist vielleicht die berühmteste Aussage von Eugen Onegin (die wahrscheinlich die Ansichten von Alexander Puschkin selbst widerspiegelt). Es ist nicht ungewöhnlich, dass Intellektuelle zu Misanthropen werden, wenn sie allmählich erkennen, dass es auf der Welt nur wenige intelligente Menschen gibt. Sie zeigen selten Verachtung für die Gesellschaft, sondern behandeln sie eher mit Herablassung.

Die Einsamkeit wurde nicht erschaffen

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, weil er allein nicht überleben kann. Wir hassen uns gegenseitig, aber seit Tausenden von Jahren tragen wir die Last des Überlebens gemeinsam. Wir beschimpfen uns gegenseitig, aber in Zeiten der Not schließen wir uns zusammen. Wir geben unser Leben für das Überleben unserer Lieben und unserer Nation. Wir bauen einen gemeinsamen Raum, in dem wir die bestmöglichen Bedingungen für das Überleben aller schaffen. In dem Maße, wie wir verstehen, dass wir ohne unsere Umgebung nicht überleben können.

Was treibt uns dazu an? Das innere Wissen, dass das Ganze wichtiger ist als das Private, das Öffentliche wichtiger als das Persönliche. Dieses Wissen ist uns verborgen, aber es bewegt uns aus dem Unbewussten heraus, manche mehr, andere weniger. Wir alle, ohne Ausnahme, werden von den Naturgesetzen beeinflusst, nach denen unsere Psyche organisiert ist. Wenn wir in Übereinstimmung mit ihnen handeln, sind wir glücklich. Leben wir ihnen zuwider, leiden wir.

Wenn ein Mensch mit einem gesunden Vektor beginnt, seine Gedanken nicht mehr auf sich selbst, sondern auf die Menschen um ihn herum zu richten, eröffnet er sich neue Horizonte in seinem Leben. Aber was bedeutet es, seine Gedanken auf andere Menschen zu richten? Über sie nachzudenken? Zu versuchen zu ergründen, was sie motiviert? Und warum sollte er das tun?

Warum ich die Menschen nicht mag

Wohin treibt uns das Leiden an der Einsamkeit?

Schon lange vor dem Aufkommen der System-Vektor-Psychologie versuchten gute Schriftsteller, Experten für menschliche Seelen, sich auf andere Menschen zu konzentrieren. Sie sind es, die bis heute als klassische Schriftsteller bezeichnet werden. Sie beobachteten das Leben, die Menschen und versuchten, den Motiven und Folgen ihres Handelns auf die Spur zu kommen. Und dann, in der Stille und Einsamkeit, haben sie ihren Beobachtungen einen Sinn gegeben, Muster abgeleitet und die Wahrheit über das Leben in ihren Werken beschrieben.

Auf diese Weise verwirklichten sie ihr auditives Verlangen nach Wissen über die Welt und den Menschen. Wissenschaftler, Philosophen, Religionsstifter, Komponisten, Linguisten und andere Vertreter des klanglichen Vektors haben sich aus demselben Grund auf die Außenwelt konzentriert.

Jetzt streben immer mehr klangliche Menschen danach, sich selbst und andere zu erkennen. Ohne diese Sehnsucht in sich selbst zu verwirklichen, erleben sie intensive seelische Qualen, die sich in einem Gefühl der Sinnlosigkeit und tiefen Einsamkeit in dieser Welt, in der Unfähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, und in einem Hass auf Menschen äußern. Die Syndikalisten suchen nach einem Ausweg aus diesem Leiden. Und sie finden ihn in der System-Vektor-Psychologie von Juri Burlan, die eine aufschlussreiche Mentalität bietet. Ein Wissen, das es vorher nicht gab. Und es tauchte gerade dann auf, als die gesunden Wünsche besonders stark wurden.

Ursachen der Misanthropie

Diese Haltung gegenüber der Menschheit kann sich bereits in der Kindheit herausbilden, wenn das Bewusstsein und die Weltanschauung noch in den Kinderschuhen stecken und das Kind alle Informationen über die umgebende Realität aufnimmt. Natürlich ist die Entwicklung von Menschenfeindlichkeit auch im Erwachsenenalter möglich. Dazu muss ein Mensch nur einige gute Gründe finden, die oft mit einmaligen oder wiederholten negativen Erfahrungen mit Menschen zusammenhängen.

Eine Person, die die Gesellschaft als Ganzes nicht mag, kann die negativen Eigenschaften, die sie bei bestimmten Personen beobachtet, auf sie projizieren. Oft sind solche Gefühle das Ergebnis der Beobachtung schlechten Verhaltens von Menschen, wie unangemessenes Verhalten auf öffentlichen Plätzen, politische Kriege, Umweltzerstörung oder Tierquälerei.

Ein Mann, der die Gesellschaft von Menschen nicht mag

Charakterzüge eines Misanthropen

Woran erkennt man den Unterschied zwischen jemandem, der Menschen nicht mag, und jemandem, der ein einfacher Einfaltspinsel ist, dessen schlechte Laune durch einen Stau oder einen Streit mit einem geliebten Menschen verursacht wird? Misanthropen haben bestimmte Eigenschaften, auf die man bei der Kommunikation achten sollte:

  1. Sie lehnen soziale, verhaltensbezogene und religiöse Normen ab. Sie lehnen die Menschheit im Allgemeinen ab und äußern sich negativ über Menschen.
  2. Oft stellen sie auf trotzige und provozierende Weise ihre eigene Persönlichkeit der Gesellschaft oder der Menschheit als Ganzes gegenüber.
  3. Sie haben eine große Vorliebe für Freunde und Verwandte, von denen es nur eine Handvoll gibt.

Misanthropen geben neuen Bekanntschaften den Vorzug vor alten Freunden. Die Abneigung gegen menschliche Schwächen und Unzulänglichkeiten hindert den Misanthropen daran, sich voll und ganz mitzuteilen und einen guten Eindruck auf unbekannte Menschen zu machen.

Ein Mann, der die Gesellschaft nicht mag

Einsamkeit ist nicht erfunden

Es ist ein bekanntes Sprichwort, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, weil er allein nicht überleben kann. Wir hassen uns gegenseitig, aber wir haben die Last des Überlebens seit Tausenden von Jahren gemeinsam getragen. Wir schnauzen uns gegenseitig an, aber in Zeiten der Not schließen wir uns zusammen. Wir geben unser Leben für das Überleben unserer Liebsten, unserer Nation. Wir bauen einen gemeinsamen Raum, in dem wir die bestmöglichen Bedingungen für das Überleben aller schaffen. So sehr wir auch verstehen, dass wir ohne unsere Umwelt nicht überleben können.

Was treibt uns dazu an? Das innere Wissen, dass das Ganze wichtiger ist als das Private, das Öffentliche wichtiger als das Persönliche. Dieses Wissen ist uns verborgen, aber es leitet uns aus dem Unbewussten, manche mehr als andere. Wir alle, ohne Ausnahme, werden von den Naturgesetzen beeinflusst, nach denen unsere Psyche organisiert ist. Wenn wir ihnen folgen, sind wir glücklich. Leben wir ihnen zuwider, leiden wir.

Wenn ein Mensch mit einem gesunden Vektor beginnt, seine Gedanken nicht auf sich selbst, sondern auf die Menschen um ihn herum zu richten, eröffnet er neue Horizonte seines Lebens. Aber was bedeutet es, seine Gedanken auf andere Menschen zu richten? Über sie nachzudenken? Zu versuchen zu spüren, was sie antreibt? Und warum sollte er das tun?

Lesen Sie auch: Grundlegende Merkmale der Aufmerksamkeit (Arten, Eigenschaften, Funktionen). Die physiologische Grundlage der Aufmerksamkeit.

Warum mag ich die Menschen nicht?

Werden Sie wirklich nicht gemocht?

Vielleicht gibt es in Ihrem Leben jemanden, dessen Liebe zu Ihnen Sie einfach nicht kennen. Schauen Sie sich um und prüfen Sie, ob dies nicht der Fall ist, bevor Sie den Entschluss fassen, sich von der Welt der Lebenden zu verabschieden. Zumal das menschliche Leben immer mit dem Tod endet, auch wenn man ihn noch so sehr vermeiden möchte. Glaubt man den Vorstellungen des Buddhismus, so durchläuft die menschliche Seele mehr als eine Reinkarnation. Und das bedeutet, dass sie sich ihrer schlechten Seiten bewusst werden und einen Schritt in Richtung Harmonie von geistiger und physischer Welt, von Gut und Böse machen muss. Und wenn du dein Leben bewusst unterbrichst, indem du deine Vorbestimmung nicht erfüllst, indem du deine Fehler nicht erkennst, wird die Reinkarnation ein endloser Prozess sein. Möchten Sie jedes Mal geboren werden und sich während Ihres Lebens die gleiche Frage stellen? Und was ist, wenn Sie sich in Ihrem nächsten Leben in einen Schmetterling verwandeln? Dem Buddhismus zufolge ist das möglich. Es ist besser, die Situation ein für alle Mal zu klären und ein anständiges menschliches Leben zu führen.

Lange vor dem Aufkommen der System-Vektor-Psychologie versuchten gute Schriftsteller, Experten für menschliche Seelen, sich auf andere Menschen zu konzentrieren. Sie sind es, die heute noch als klassische Schriftsteller bezeichnet werden. Sie beobachteten das Leben, die Menschen und versuchten, den Motiven und Folgen ihres Handelns auf die Spur zu kommen. Und dann, in der Stille und Einsamkeit, machten sie aus ihren Beobachtungen einen Sinn, leiteten daraus Muster ab und beschrieben in ihren Werken die Wahrheit über das Leben.

Auf diese Weise verwirklichten sie ihr auditives Verlangen nach Wissen über die Welt und den Menschen. Wissenschaftler, Philosophen, Religionsstifter, Komponisten, Linguisten und andere Vertreter des klanglichen Vektors konzentrierten sich mit demselben Ziel auf die Außenwelt.

Heute streben immer mehr Klangmenschen danach, etwas über sich selbst und andere zu erfahren. Ohne diesen Wunsch in sich selbst zu verwirklichen, erleben sie intensive seelische Qualen, die sich in einem Gefühl der Sinnlosigkeit und tiefen Einsamkeit in dieser Welt, der Unfähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, und einem Hass auf Menschen äußern. Syndikalisten suchen nach einem Ausweg aus diesem Leiden. Und sie finden ihn in der System-Vektor-Psychologie von Juri Burlan, die eine aufschlussreiche Mentalität bietet. Ein Wissen, das es vorher nicht gab. Und es tauchte genau dann auf, als die Begierden des Tons besonders stark wurden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München