Warum die Leute mich nicht mögen

Die Ergebnisse werden mehrere sein. Erstens werden wir die Gefühle und Emotionen herauslassen, die uns innerlich quälen. Zweitens werden wir in der Lage sein, uns selbst einzuschätzen und herauszufinden, ob wir das, was uns so sehr nervt, nicht in uns haben. Oder haben wir es wirklich nicht, würden es aber furchtbar gerne haben?

Liebt Sie niemand? Das kann gelöst werden!

Der Komplex eines verstoßenen Kindes. Niemand liebt mich. Wie man damit fertig wird. Hilfe von einem Psychologen

Das Bedürfnis nach Liebe, nach Anerkennung, ist so groß, dass allein der Gedanke "Ich liebe niemanden" Leid verursacht. Fachleute für Beziehungspsychologie glauben, dass es die Liebe anderer ist, die uns glücklicher macht, unser Selbstwertgefühl verbessert und uns motiviert. Studien zeigen, dass Menschen soziale Isolation, Ablehnung und soziale Verurteilung genauso schmerzhaft erleben wie körperliche Verletzungen.

Gefühle der Gleichgültigkeit von anderen treten manchmal auf, wahrscheinlich bei allen Menschen. Meistens hat es nichts mit der Realität zu tun. Wenn eine Person mit dem Gefühl lebt, dass niemand sie will, ist die Wurzel des Problems in traumatischen Kindheitserfahrungen zu suchen. Es gibt jedoch auch Menschen, mit denen die Menschen in ihrer Umgebung nicht wirklich kommunizieren wollen.

Versuchen wir zu verstehen, woher das Gefühl der Ablehnung kommt, wie es mit der Realität übereinstimmt und wie man die Situation korrigieren kann.

Die Familie: die Psychologie des "zurückgewiesenen" Kindes

Ungeliebte Kinder wachsen zu unsicheren Erwachsenen heran. Sie sind ständig auf der Suche nach Menschen, die ihnen Liebe, Akzeptanz und Aufmerksamkeit geben können. In der Regel sind sie unreif und haben Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen. Daraus ergeben sich Probleme in der Familie, Scheidungen, Schwierigkeiten bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder.

Eine Frau mit geringem Selbstwertgefühl versucht, Männern zu gefallen, sich auf deren Kosten durchzusetzen. Sie sehnt sich nach Aufmerksamkeit, um seine Belästigungen abzuwehren. Für Männer ist es schwer zu ertragen, "auf einem Pulverfass zu leben", wenn jede Andeutung von mangelnder Aufmerksamkeit zu Unmut, Tränen und Anschuldigungen führt. Früher oder später geht die Beziehung in die Brüche, was der Frau eine weitere Bestätigung für ihre abwertenden Gedanken gibt.

Die Wurzel des Problems liegt in der Familie. Das Kind, das keine Aufmerksamkeit und Akzeptanz erfährt, zieht die ersten Schlüsse: "Meine Mutter liebt mich nicht", wächst mit dem Gefühl auf, nicht gewollt zu sein, und glaubt später, dass es der Liebe nicht würdig ist. Das sind die Opfer der elterlichen Gleichgültigkeit.

  • Aufschieben der Probleme und Bedürfnisse der Kinder;
  • Aussagen wie "Mama weiß am besten, was du brauchst", die dem Kind sein Selbstwertgefühl rauben;
  • Übertriebene Erwartungen und Schuldzuweisungen an das Kind, wenn es die Erwartungen nicht erfüllt;
  • Beschimpfungen, Beschimpfungen und Beleidigungen.

Das Problem ist in der Regel weit entfernt, da Kinder die Fürsorge und Sorge der Erwachsenen als selbstverständlich ansehen, aber die Zeichen der Gleichgültigkeit brennen sich in ihr Gedächtnis ein und hinterlassen Spuren für den Rest ihres Lebens. Wenn sie erwachsen werden, erkennen sie, dass ihre Eltern sich so viel Mühe gegeben haben, sie zu erziehen, wie sie konnten. Und doch ist in vielen Fällen professionelle psychologische Hilfe unerlässlich.

10 Gründe, warum Sie behaupten, "niemand liebt mich" – Finden Sie den Feind und entschärfen Sie ihn

Bevor Sie verzweifelt die Hände ringen und mit traurigem Blick sagen: "Keiner liebt mich", prüfen Sie, ob Sie sich in einem dieser "wunderbaren" Typen wiedererkennen:

  • Niemand mag Menschen, die mit Streichen und Witzen zu weit gehen. Nun, Sie sind unsere Schwalbe, es ist eine Sache, einer Kollegin leise zuzuflüstern, dass sie ihre Zähne mit Lippenstift beschmiert hat, und eine ganz andere, ihren Mann damit zu 'necken', dass sie während seiner Geschäftsreise in Gesellschaft zweier mutiger Wilder im Café Snowflake gesehen wurde;
  • Niemand würde sich über eine Person freuen, die auf die Frage "Wie geht es dir?" anfängt, ihr bitteres Schicksal zu beklagen, wie eine professionelle Trauernde auf einer Beerdigung. Selbst wenn Ihre Katze vergiftet wurde, Ihr Chef Sie gezwungen hat, an Ihrem freien Tag zur Arbeit zu gehen, und Ihr geliebter Mann hinter dem Horizont verschwunden ist, versuchen Sie, so etwas wie ein Lächeln aufzusetzen und zu sagen, dass es Ihnen gut geht, dass Sie "den Schwanz einziehen" und dass Ihnen niemand die gute Laune verderben wird;
  • Niemand mag Menschen, die arrogant und unnahbar wirken. Senken Sie also Ihre Nase mindestens einen halben Zentimeter und lächeln Sie die Welt an;
  • Niemand mag Menschen, die ständig Ausreden erfinden. Wenn Sie bei der Arbeit verschlafen haben, seien Sie ehrlich zu Ihrem Chef und versprechen Sie, es mit harter Arbeit zu "sühnen", anstatt eine "Legende" darüber zu erfinden, dass Sie sich schlecht fühlen und Ihr Sohn sich weigert, in den Kindergarten zu gehen. Niemand glaubt an solche "Märchen";
  • Niemand spricht gerne mit jemandem, der eine negative Meinung über alles und jeden hat. Glauben Sie mir, schlechtes Wetter ist keine universelle Katastrophe, und ein Buch, das Sie persönlich nicht mögen, ist kein "langweiliges Altpapier";
  • Niemand mag Menschen, die zu viel reden. Psychologen erinnern uns zum tausendsten Mal daran, dass Zuhören der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kommunikation ist, also reden Sie nicht zu viel wie ein Maschinengewehr. Geben Sie Ihrem Gesprächspartner die Chance, Ihnen etwas zu sagen. Niemand mag es, nur ein passiver Zuhörer zu sein;
  • Niemand mag Menschen, die dramatisieren. Solche Leute können selbst aus dem Kauf von altem Käse einen guten Krimi mit Elementen von Drama und Tragödie machen;
  • Niemand mag Menschen, die in ihrer Selbstgerechtigkeit und unendlichen Autorität "eisern" sind. Hm, nun, kein normaler Mensch kann so gut Auberginensorten und Hautkrankheiten verstehen. Lassen Sie jemand anderen im Gespräch "glänzen" und sonnen Sie sich in den Strahlen des Ruhmes;
  • Niemand ist begeistert von Menschen, die glauben, sie seien das Zentrum des Universums und die Krone der Schöpfung. Wie ein Freund des Autors des Artikels es ausdrückt: "Ich habe mich sicherlich lange Zeit selbst geliebt, aber andere Menschen sind auch großartige Menschen, mit denselben zwei Armen, Beinen und demselben Kopf wie ich."

5 Schritte, um sicherzustellen, dass Sie nie einen Grund haben zu sagen: Niemand liebt mich!

Wenn Sie sich des Problems "Niemand liebt mich" bewusst geworden sind und bereit sind, es "atemlos" zu lösen, raten wir Ihnen, sich Zeit zu nehmen und jeden der folgenden Schritte zu befolgen:

Schritt 1: Legen Sie den richtigen Preis für sich selbst "fest".

Hat Ihnen Ihre Mutter als Kind keinen Gutenachtkuss gegeben? Haben Sie nicht für jede Eins in Mathe eine Barbiepuppe bekommen und wurden nicht zum Abwasch nach dem Abendessen gezwungen (was für eine Fantasie!)? Ist das der Grund, warum dich niemand liebt?

Und die Menschen lieben und respektieren nicht diejenigen, die über ihre Kindheit und ihre Komplexe schwadronieren, und diejenigen, die mit Leichtigkeit durchs Leben gehen (wir würden sogar sagen, tanzen).

Wenn du wegen deines geringen Selbstwertgefühls jammerst: "Keiner liebt mich", dann versuche es:

    Arbeiten Sie an Ihrem Aussehen und bringen Sie all die Dinge in Ordnung, die Sie traurig machen, aber verbessert werden können, damit Sie sich selbst lieben können. Wie wäre es, ein paar Pfunde abzunehmen, um in ein sonnenfarbenes Sommerkleid zu passen, oder auf die Sonnenbank zu gehen, damit Ihre Haut nicht diesen kostbaren blauen Schimmer hat?

"Meine Geschichte der Selbstliebe begann damit, dass ich einen halben Tag damit verbrachte, meinen Kleiderschrank zu sortieren.
Die Sachen, die mir kategorisch nicht passten, habe ich weggeworfen, und die, an denen ich etwas auszusetzen hatte – nahm ich mit ins Atelier und ließ sie so ändern, dass sie mir schick stehen.
Die Ordnung in meinem Kleiderschrank und die perfekte (in Bezug auf Proportionen und Stil, nicht auf die Kosten) Garderobe inspirieren mich jeden Morgen"," – sagt Svetlana aus Tjumen.

Evgeniya von Suma erzählt uns: "Ich habe mich immer für einen typischen, langweiligen 'Nerd' gehalten und darunter gelitten, dass mich niemand mag.
Aber eines Tages las ich von der Meisterschaft des Denkspiels 'Was? Wo? Wann?", und ich nahm meine Willenskraft zusammen und ging zu der Veranstaltung.
Und wissen Sie was? Ich wurde ein echter "Star" und gewann den Titel des besten Spielers der Saison. Das war so aufregend!
Und dann stellte sich heraus, dass die Jungs aus meinem Team auch Höhlenforscher waren. Jetzt klettern wir jedes Wochenende zusammen in Höhlen.
Ich habe mein 'Rudel' gefunden, in dem ich für das, was ich bin, geliebt und geschätzt werde und in dem mich niemand verurteilt.

Suchen Sie nicht die Freundschaft mit einem 'Störfaktor'.

Es gibt einen Fehler, den viele Menschen machen, wenn sie ehrlich zueinander sein wollen. Sie fühlen sich schuldig, weil sie eine Person nicht mögen, und fangen an, dem Objekt ihrer Abneigung übertriebene Aufmerksamkeit zu schenken, indem sie absichtlich versuchen, etwas für sie zu tun, um ihre negative Einstellung abzulenken.

Um eine medizinische Metapher zu verwenden, versuchen diese Menschen, mit ihrem gebrochenen Arm eine schwere "Opfer"-Tasche zu tragen. Doch bis der Arm geheilt ist, bis er in einem Gipsverband gestärkt ist, kann jede Belastung schädlich sein. Und so ist es auch in diesem Fall:

Solange wir die wahren Gründe für unseren Groll nicht erkennen und nicht verstehen, wie wir sie überwinden können, wird ein solches vorgetäuschtes freundliches Verhalten nichts nützen.

Es wird heuchlerisch wirken und neben dem Groll wird auch Aggression entstehen.

Mein Rat wäre, das Objekt Ihres Grolls nicht zu schikanieren, sondern sich zurückzuhalten und ihn ein wenig zu beobachten. Versuchen Sie zu verstehen, warum er sich so oder so verhält, was seine inneren Gründe sein könnten. Betrachten Sie die Welt mit seinen Augen, versuchen Sie, sich in sie hineinzuversetzen – oder wie die Engländer sagen: "walk a mile in his shoes". Vielleicht wird sich Ihnen etwas offenbaren, woraufhin Sie ihm nicht mehr böse sein können.

Versuchen Sie, die Geschichte der Person kennen zu lernen.

Ein Beispiel aus jüngster Zeit: In der Klasse meiner Tochter gab es ein Mädchen. Aus ihrem Verhalten war klar ersichtlich, dass sie ein Schwächling war, ein Weichei. Sie saß überall in der ersten Reihe. Ich mochte sie überhaupt nicht. Und dann kam sie eines Tages zu mir, um sich beraten zu lassen, und es stellte sich heraus, dass sie zu Hause kein besonders schwieriges Umfeld hatte, ihre Eltern hielten sie in der schwarzen Wärme, kontrollierten jeden Atemzug von ihr, und wenn sie in die Schule kam, schaffte sie es dort nach oben.

Und nachdem ich gesehen hatte, wie schwer es für sie war, wurde mir klar, dass sie "launisch" war, weil sie nicht wusste, wie sie sich richtig ausdrücken sollte. Und ich dachte: So viele Jahre lang dachte ich, das sei ein Clown, dabei ist das ein wirklich leidendes Kind.

Es spielt keine Rolle, ob es sich um ein Kind oder einen Kollegen handelt. Manchmal lernt man die Geschichte einer Person kennen und denkt: "Jetzt weiß ich, warum sie sich so verhält".

Sie können versuchen, die Person besser kennenzulernen, sich in ihr Leben, in ihren Schmerz hineinzuversetzen, ohne aufdringlich zu sein.

Versuchen Sie, Mitgefühl zu zeigen, versuchen Sie, einen lebendigen Menschen zu sehen, der auch leidet. Das kann unsere Verärgerung lindern.

Freundschaft kann scheitern, aber ich glaube, dass der Versuch, die Seele eines leidenden Menschen zu sehen, auch eine Frage der Liebe ist.

Wir bitten Sie, sich für eine kleine, aber regelmäßige Spende auf unserer Website anzumelden. Mercy.ru funktioniert dank der freiwilligen Spenden unserer Leser. Die Mittel werden für Reisen, Dreharbeiten, Gehälter von Redakteuren und Journalisten und die Wartung der Website benötigt.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München