Von Anfang an müssen Sie sich mit den aufgestauten Ressentiments auseinandersetzen. Wenn Sie diese loswerden, wird es Ihnen leichter fallen, einander zuzuhören, und Sie werden den Wunsch verspüren, die Beziehung zu verbessern.
- Was sollte ich tun, wenn ich in meiner Beziehung nicht glücklich bin?
- Wie sieht wahres Glück in einer Beziehung aus?
- Gefälschter Ring
- Mir selbst Freiheit schenken
- Sie sind das, was man einen Narzissten nennt.
- Sie haben sich zu sehr von der modernen Technologie vereinnahmen lassen.
- Warum können ein Mann und eine Frau einander nicht verstehen?
- Lohnt es sich, eine Beziehung zu retten, wenn sie keine Freude macht?
Was sollte ich tun, wenn ich in meiner Beziehung nicht glücklich bin?
Familie und Beziehungen
In einer Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau kommt früher oder später der Punkt, an dem man anfängt, einen Mangel an Glück und Liebe zu spüren. In der heutigen Realität ist dies eine unvermeidbare Situation. Warum passiert das und was kann man dagegen tun? Die Antwort findet sich in diesem Artikel.
Einen ganz wichtigen Platz im Leben nehmen die Beziehungen innerhalb der Familie ein. Vieles im Leben hängt davon ab, wie diese Beziehungen beschaffen sind. Wenn die Beziehung nicht glücklich ist, gibt es in der Regel überhaupt kein Glück.
Das ist sehr wichtig: Klicken Sie auf den Link, um ein kostenloses PDF auf Telegram abzuholen "Sind Sie dazu verdammt, Numerologe oder Psychologe zu werden? Test nach Geburtsdatum." .
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, worum es beim Glück geht. Denn wenn man etwas anstrebt, sollte man auch das Endziel kennen. Und das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, was wahres Glück in einer Beziehung ist.
Wie sieht wahres Glück in einer Beziehung aus?
Leider denken viele Menschen, dass das Glück in einer Beziehung darin besteht, dass ein Mann und eine Frau sich gegenseitig den Staub wegpusten, nie streiten, immer Frieden und Verständnis haben. Und ja, ich habe vergessen, den rauen und wilden Sex zu erwähnen. Ohne diese Art von Sex macht eine Beziehung für viele Menschen überhaupt keinen Sinn.
Was oben beschrieben wurde, ist nur ein kleiner Teil dessen, was wahres Glück und Harmonie in einer Beziehung ausmachen kann. Oft kann alles zu den Erscheinungsformen von Verliebtheit, Egoismus und Lust gehören.
Wahres Glück in einer Beziehung setzt voraus, dass ich meinen geliebten Menschen mit all seinen Fehlern ruhig akzeptieren kann, mich um ihn kümmere und versuche, nicht viel von ihm zu erwarten. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir die Person wirklich lieben und wollen, dass sie glücklich ist.
Wenn ein Mensch diesen Zustand erreicht, kann ihn praktisch nichts im Leben brechen. Eine solche Person kennt wahrscheinlich den Sinn des Lebens und seine intimsten Aspekte. Ohne eine echte und umfassende Entwicklung ist dies unmöglich.
Wenn Sie also in einer Beziehung plötzlich von den Fehlern Ihres Partners genervt sind, ihn nicht mehr respektieren, der Sex langweilig geworden ist usw., dann bedeutet das nur eines: Sie haben nicht einmal versucht, Ihren Partner zu lieben, und wissen nicht, was wahre Liebe ist.
Sie können in einer Beziehung nur glücklich sein, wenn Ihr Partner glücklich ist. Wenn Ihr Partner nicht glücklich ist, von welchem Glück können wir dann sprechen?
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine glückliche Beziehung ist also das Glück Ihres Partners.
Aber wie kann man ihn glücklich machen? Dazu müssen Sie wissen, was Glück in einer Beziehung für einen Mann und was für eine Frau bedeutet. Dies sind verschiedene Dinge, vielleicht zu Ihrer Überraschung.
Gefälschter Ring
"Ich erinnere mich an jedes Detail, wie Oleg mir einen Heiratsantrag gemacht hat. Es war an unserem fünfjährigen Jahrestag. Er hatte einen Streich geplant: Wir saßen in einem Café, er machte mir einen Heiratsantrag und schenkte mir einen Plastikring aus einem Kiosk (ich war nervös, versuchte es mir aber nicht anmerken zu lassen), und als ich nach Hause kam, holte er eine Schachtel mit einem echten Goldring aus seiner Tasche.
Später habe ich mich oft gefragt, ob der falsche Ring ein schlechtes Omen für unsere unglückliche Ehe war. Oleg hat mich nicht betrogen, er hat mich nicht schikaniert, er hat nicht getrunken, er hat keine Szene gemacht. Ich fühlte mich einfach nicht glücklich mit ihm. Irgendwie klappte alles nicht, eins zu eins: Ich hatte einen langweiligen Job, ein kleines Gehalt, wenig Freunde – und die Ehe brachte auch keine Freude. Ich wollte keinen Sex mit meinem Mann haben. Ich wollte überhaupt nichts mehr. Aber ich habe mich nicht beschwert, nicht einmal bei meinen engsten Freunden. Ich dachte, es sei meine eigene Schuld, dass ich nichts tun konnte, um uns beide glücklich zu machen. In meiner Familie wurde eine Scheidung nicht akzeptiert: Meine Eltern und Großeltern tolerierten einander bis zum Schluss, auch wenn sie sich nicht mehr sehen konnten.
Mir selbst Freiheit schenken
"Einen Tag vor Neujahr machte ich meinem Mann ein egoistisches Geschenk: Er machte mir klar, dass er seinen Bruder vermisste, den er schon lange nicht mehr gesehen hatte, weil er am anderen Ende des Landes lebte. Also buchte ich ihm Tickets, damit er ihn besuchen konnte. Diese Ferien waren die besten Tage meines Lebens seit Jahren. Ich fühlte mich so erleichtert. Ich konnte aufatmen. Ich ging mit meinen Freunden tanzen. Ich hatte Spaß bis in den Morgen. Ich fühlte mich lebendig. Und als mir klar wurde, dass mein Leben für immer so sein könnte, beschloss ich, mich scheiden zu lassen. Aber Oleg kam so gelangweilt zurück, dass ich mich nicht gleich traute, ihm meine Entscheidung mitzuteilen. Schließlich riss ich mich zusammen, und als er eines Tages von der Arbeit nach Hause kam, murmelte ich: "Ich halte es nicht mehr aus. Ich verlasse dich.'
Er war schockiert und verstand nicht, was geschehen war. Und mir war es egal. Oleg rief einen Freund an und wir gingen etwas trinken, und ich entdeckte, dass er seinen Ehering auf dem Spiegel liegen gelassen hatte. Mir wurde klar, dass es wirklich vorbei war, ich packte meine Unterlagen und meine wenigen Habseligkeiten zusammen und fuhr zu meinen Eltern. Natürlich war ich unendlich traurig. Oleg ist ein sehr guter Mensch, und ich habe das Gefühl, dass ich ihm das Herz gebrochen und ihm unglaublichen Schmerz zugefügt habe. Er war einfach am Boden zerstört. Er rief mich nachts an und schluchzte ins Telefon. Es ist jetzt sechs Jahre her, aber ich fühle immer noch ein großes Schuldgefühl, das mich wie eine Narbe immer begleiten wird. Als ich zum Standesamt ging, um die Scheidungsurkunde zu holen, sah ich durch die Glasscheibe im Foyer, dass er bereits dort war, und ich versteckte mich hinter einer Säule, damit er mich nicht sehen konnte. Er war abgemagert und sah furchtbar aus. Ich spürte, wie das Licht in meinen Augen schwand, alles um mich herum schien vor Tränen zu verschwimmen. Es ist schwer, verlassen zu werden – aber es wird auch nicht leichter, sich selbst zu verletzen. Ich weine immer noch, wenn ich an diesen Tag denke.
Wir versuchten, Freunde zu bleiben, wir trafen uns ein paar Mal zum gemeinsamen Essen, aber es war sehr unangenehm und unglaublich traurig. Ich glaube nicht, dass er schon jemanden kennengelernt hat.
Sie sind das, was man einen Narzissten nennt.
Narzissten sind in Beziehungen selten glücklich – vor allem, weil sie es sich nicht erlauben können, sich wirklich zu verlieben. Wenn Sie ein Narzisst sind, lieben Sie sich selbst zu sehr, um jemand anderen wirklich zu lieben. Ihr Mangel an Altruismus und Selbstlosigkeit macht Sie zu einem so unglücklichen Menschen.
Wenn Sie wollen, dass eine Beziehung eine Chance hat, müssen Sie Ihr Spektrum an Interessen und Fähigkeiten erweitern. Wenn sich Ihre Interessen auf ein oder zwei Dinge beschränken, könnten Sie auf andere wie ein sehr langweiliger Mensch wirken. Und vielleicht ist diese Langeweile die Ursache für die Probleme in Ihrer Beziehung.
Sie haben sich zu sehr von der modernen Technologie vereinnahmen lassen.
Sie haben die Freude an echter Kommunikation von Angesicht zu Angesicht vergessen. Sie verbringen Ihr ganzes Leben vor einem Computer- oder Smartphone-Bildschirm. Sie sind ständig in der virtuellen Welt präsent und in der realen Welt abwesend. Du nimmst die Menschen um dich herum nicht wahr, weil du so sehr in eine entfernte Person vertieft bist.
Wenn Sie Ihrem Partner gegenüber unhöflich und respektlos sind, werden Sie nie seinen Respekt gewinnen. Und wenn die scheinbar engste Person in Ihrem Leben völlig respektlos ist, werden Sie in dieser Beziehung definitiv nicht glücklich sein. Niemals.
Warum können ein Mann und eine Frau einander nicht verstehen?
Männer und Frauen sind sehr unterschiedliche "Wesen". Alles ist anders: Physiologie, Psychologie, Denken, Einstellungen. Ausnahmslos alle Paare kommen in Situationen, in denen der Mann und die Frau sich einfach nicht verstehen. Dies kann der erste Riss sein, der zu künftigen Streitigkeiten, Konflikten und Trennungen führt.
Warum können ein Mann und eine Frau einander nicht verstehen, was zu einer beschädigten Beziehung führt? Hier sind die Hauptgründe:
- Unterschiedliche Denkprozesse. Männer neigen dazu, in großen Dimensionen zu denken, ohne auf die Details zu achten. Frauen hingegen achten auf jede Kleinigkeit und sammeln alles Negative.
Mädchen denken oft irrational, lassen sich von Ahnungen, Intuition und persönlicher Wahrnehmung leiten. Männer lassen sich von der Logik leiten. Selbst in romantischen Angelegenheiten, wo Gefühle und Emotionen eine Rolle spielen müssen. - Unterschiedliche Prioritäten. Historisch und genetisch bedingt ist es so, dass Erfolg und Anerkennung für Männer wichtig sind und das emotionale Element für Frauen. Aufgrund dieses Unterschieds kommt es am häufigsten zu Missverständnissen, nach denen Frauen Männer als gefühllos und Männer Frauen als "unbeholfen" beschimpfen.
- Abhängigkeit von der Meinung anderer Menschen. Männer sind weniger von ihrer Umwelt abhängig und können daher eher entschlossen und egoistisch handeln. Sie können es sich leisten, zuerst an ihre persönlichen Bedürfnisse zu denken und alles andere an zweiter Stelle – und die Gesellschaft verurteilt sie nicht dafür.
Frauen hingegen stehen unter ständigem Druck von anderen. "Du musst" dies, das, das fünfte und das zehnte – das führt dazu, dass ein Mädchen sein Leben so lebt, dass es allen um sie herum gefällt, ohne zu wissen, was sie selbst will. Auch nicht, ob sie überhaupt eine Beziehung braucht. - Der Unterschied in der sexuellen Aktivität. Das hat mit der Physiologie und dem hormonellen Hintergrund zu tun. Für einen Mann ist es das Wichtigste, so viele Erben wie möglich zu hinterlassen. Daher Ehebruch und dergleichen. Eine Frau hingegen ist darauf ausgerichtet, ein Kind zu gebären und aufzuziehen, weshalb sie bei der Partnerwahl langsamer und vorsichtiger vorgeht.
- Frauen sind geselliger, Männer ziehen es vor, "in der Mitte" zu sein. Männer teilen ihre Sorgen nur selten mit ihren Frauen, was die Mädchen beleidigt. Dies führt zu Missverständnissen, Beschwerden und Konflikten.
- Männer und Frauen haben unterschiedliche Temperamente. Männer neigen eher zu impulsivem Handeln. Männer können in der Hitze des Gefechts oft etwas sagen oder tun, das eine Frau wirklich verletzt. Und ein Wort – nicht ein Spatz – und das "Gesagte" bleibt einer Frau fast ein Leben lang im Gedächtnis.
- Frauen sind gefühlsmäßig offener. Sie wissen, wie sie ihre Gefühle erkennen und artikulieren können. Männer hingegen wissen oft gar nicht, was sie fühlen. So ziehen sie sich zurück und es entsteht eine Kälte in der Beziehung. Die Ehe bringt keine Freude mehr, und man lebt aus Gewohnheit miteinander, ohne zu wissen, wie es weitergehen soll.
Lohnt es sich, eine Beziehung zu retten, wenn sie keine Freude macht?
Natürlich ist es einen Versuch wert, die Beziehung zu retten. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass ein Partner mit dem derzeitigen Arrangement völlig zufrieden ist und sich nicht darum bemühen will, die Dinge zu ändern.
Es kommt auch vor, dass ein Partner glaubt, dass er das Richtige tut und dass das Problem nicht bei ihm liegt. Diese egoistische Haltung macht es unmöglich, eine normale, harmonische Beziehung aufzubauen und ein gegenseitiges Verständnis zu erreichen.
Natürlich muss jeder Fall individuell betrachtet werden, und es gibt keine allgemeingültige Antwort auf Fragen zur "Liebe". Aber wenn eine Beziehung weder der Frau noch dem Mann Freude bereitet, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sich etwas ändern muss. Und je früher, desto besser.
Wenn beide Partner verstehen, wie kritisch die Situation ist, und sich dafür einsetzen, sie zu verbessern, ist das großartig. Sie können versuchen, die Grundlagen der männlichen und weiblichen Psychologie selbst herauszufinden, um die Beziehung mit Ihrer eigenen Kraft zu erobern.
Aber noch besser ist es, zu einem Psychotherapeuten zu gehen, der eine Familienpraxis betreibt. Dies wird der stärkste und wertvollste Beitrag zur Beziehung sein.
Lesen Sie mehr: