Niemand ist vor unerwiderten Gefühlen im Leben gefeit, aber es gibt Faktoren, die sie wahrscheinlicher machen.
- 11 Mythen über unerwiderte Liebe (langer Beitrag)
- In unserer Stadt Magnitogorsk gibt es solche Einrichtungen. Bitte erheben Sie
- Warum verlieben wir uns, ohne dass dies erwidert wird?
- Symptome der unerwiderten Liebe:
- Aslan, 26
- Was sagen die Psychologen?
- Warum Menschen in unerwiderter Liebe feststecken
- Was ist zu tun, wenn Gefühle nicht erwidert werden?
- Wenn Sie in unerwiderte Liebe verfallen sind
- Wenn Sie unerwidert verknallt sind
- Wie man unerwiderte Liebe erkennt
- Was Sie tun können, wenn das Objekt Ihrer Begierde Sie nicht beachtet
- Cristina, 24
- Aslan, 26
- Aslan, 26
- Was sagen die Psychologen?
11 Mythen über unerwiderte Liebe (langer Beitrag)
Nein, nein und nochmals nein! Wollen Sie sich selbst zum Leiden verdammen? Gehen Sie über das "ah-ahs" und "ahs" hinaus und handeln Sie konkret. Das ist ein Indikator für die Reife eines Menschen: welche Ziele Sie sich setzen und wie Sie sie erreichen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, etwas zu tun, sind Sie noch weit von einer reifen Beziehung entfernt (egal wie alt Sie sind).
Mythos 2: Unerwiderte Liebe erhebt dich, lehrt dich, zu fühlen und zu lieben.
Leid erhebt einen nicht immer, sondern schafft vielmehr zahlreiche Komplexe und Phobien. Liebeskummer kann eine Frau davon überzeugen, dass sie ein hoffnungsloser Fall ist, und ein Mann wird sich für den Rest seines Lebens vor Blondinen, Brünetten oder Rothaarigen fürchten. Gefühle der Unzufriedenheit tragen zu Rachsucht, Neurosen und Psychopathie bei und verhindern, dass Sie sich auf Arbeit, Studium und Kreativität konzentrieren können. Gestern waren Sie sozial aktiv, aber heute sind Sie in der Realität versunken. Und die Realität braucht Sie wirklich!
Mythos 3: Unerwiderte Liebe ist kreativitätsfördernd
Da fallen mir schöne Sätze ein: "Prägnanz ist die Schwester des Talents. Aber in ihrer Gegenwart. Ein begabter, talentierter, geschweige denn brillanter Mensch kann manchmal von Sublimierung und Frustration profitieren. Für mittelmäßige und unreife Menschen ist das sinnliche Leiden der kürzeste Weg zum Nervenzusammenbruch.
Mythos 4: Bei unerwiderter Liebe sollte man das Ziel mit allen Mitteln verfolgen
In diesem Fall wäscht das Wasser die Steine nicht weg. Im Gegenteil, das Objekt Ihrer Leidenschaft wird plötzlich frösteln und sich fragen, warum das passiert ist. Beantworten Sie auf jeden Fall ehrlich die Frage: Wen verfolge ich? Ist er/sie mein Leiden wert? Dann werden Sie vielleicht erkennen, dass Sie sich ein Idol geschaffen haben, das ein Ideal anbetet, das selbst nicht der Träger der ihm zugeschriebenen Tugenden ist.
Mythos 5: Unerwiderte Liebe erhebt einen Menschen zum höchsten Grad der Selbstlosigkeit
Im Grunde genommen bemitleiden und beklagen wir uns insgeheim selbst, wenn wir "alle" lieben. Wir wollen unbedingt, dass "jeder" dies bemerkt und zu schätzen weiß. Es ist oft so, dass unerwiderte Liebe die Menschen frauenfeindlich macht, und man sollte nicht jedem etwas geben – die historische und literarische Erfahrung zeigt, dass die Menschen das nicht verstehen oder schätzen. Und wenn Sie wirklich jemandem ein Geschenk machen wollen, dann schenken Sie Ihren Verwandten und Freunden, die Sie schätzen und lieben.
In unserer Stadt Magnitogorsk gibt es solche Einrichtungen. Bitte erheben Sie
Warum verlieben wir uns, ohne dass dies erwidert wird?
Unerwiderte Gefühle sind sehr verbreitet. Es wird angenommen, dass unerwiderte Liebe viermal häufiger vorkommt als gegenseitige Liebe und dass 16- bis 20-Jährige am anfälligsten sind.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen mit ängstlichen und furchtsamen Bindungsformen, geringem Selbstwertgefühl und psychologischen Abwehrmechanismen ebenfalls anfällig für unerwiderte Liebe sind.
Es kann sein, dass wir das Bindungsobjekt als diese kalten Eltern wahrnehmen und versuchen, ihre Liebe zu verdienen. Außerdem ist der vertraute Schmerz der Zurückweisung vielleicht weniger beängstigend als das Unbekannte ("Wie ist das in einer Beziehung voller Liebe? Was ist, wenn es schlimmer wird?").
- Vielleicht wollen wir unbewusst keine Beziehung, weil wir Angst haben, dass sie zerbricht. Wenn wir schon einmal verletzt worden sind, haben wir Angst, dass es wieder passieren könnte. Unverfügbare Partner können eine sichere Wahl sein, denn wenn die Beziehung nie beginnt, werden Sie verlassen werden.
- Neben der Angst, sich zu trennen, kann auch die Angst, mit dem Partner zu schmelzen, Sie von einer Beziehung zurückhalten. Es ist sehr schwierig, sich nicht zu binden, wenn man gemeinsame Gefühle und Erwartungen an etwas hat. Menschen, die emotional nicht verfügbar sind, brauchen nichts von uns, und das ist eine große Erleichterung.
- Ein weiterer Grund liegt in der Lust an der Eroberung selbst. Gegenseitige Verliebtheit ist eine endlose Verfolgungsjagd. Diese Art von Aufregung kann süchtig machen, so dass eine stabile, ruhige Beziehung dagegen langweilig erscheint.
- Wir mögen es, Menschen zu "reparieren". Wir wollen derjenige sein, der sich verändert, der einen emotional nicht verfügbaren Partner und seine Wunden "heilt".
Aber wir können niemanden liebevoll und beziehungsfähig machen. Solche Veränderungen geschehen nicht mit einem Fingerschnippen und liegen nicht in unserer Hand. Und wenn wir erst einmal den richtigen Partner gefunden haben, brauchen wir ihn auch nicht mehr zu ändern.
Der Psychologe Vladimir Reshetnikov spricht in seinem Blog auf Instagram darüber, wie man mit unerwiderter Liebe umgehen kann, damit das Gefühl nicht das eigene Leben ruiniert.
"Unerwiderte Liebe ist, wie die Liebessucht, ein komplexes emotionales Szenario eines inneren Konflikts, der oft bis in die Kindheit zurückreicht.
Symptome der unerwiderten Liebe:
Der Mechanismus, in Fantasien zu leben, das Fehlen von Erwachsensein, die Weigerung, die Realität und die Menschen um uns herum so zu akzeptieren, wie sie wirklich sind, alles in der Kindheit in Gang gesetzt und nicht rechtzeitig gestoppt, führt dazu, dass eine Person sich nicht einmal immer bewusst ist, dass sie sich in einer toxischen Beziehung befindet, und es erst merkt, wenn ihr Leben unerträglich wird.
Darüber hinaus wird die Situation oft chronisch, wenn unerwiderte Liebe eine Frau oder einen Mann jahrzehntelang verfolgt, wenn süchtige und unglückliche Beziehungen zur Norm werden.
Aslan, 26
– Ich traf Marina, als sie noch in einer anderen Stadt lebte. Ich besuchte sie jedes Wochenende. Ich war verliebt und hatte mich voll und ganz auf diese Beziehung eingelassen. Alles schien perfekt zu sein, wie in den Filmen. Wir kochten füreinander, gingen spazieren, redeten viel, lernten uns besser kennen, erlebten Überraschungen. Alles in allem war es wieder sehr romantisch. Marina behandelte mich freundlich, fürsorglich und verantwortungsvoll. Und ich war 'in Fahrt', ich war sogar bereit, bei ihr einzuziehen. Und dann, zwei Tage vor meinem Geburtstag, während ich Kartoffeln ausgrub, verließ sie mich. Sie schrieb mir, dass es keine gute Idee sei, sich in verschiedenen Städten zu verabreden und dass sie sich verabschieden müsse. Das war ein Schock für mich. Es war frustrierend, aber mit der Zeit habe ich es überwunden. Seitdem fällt es mir aber immer noch schwer, Menschen zu vertrauen.
Wir lernten Arina im Frühjahr 2020 kennen. Ursprünglich hatte ich sie nicht für den Aufbau einer Beziehung in Betracht gezogen, weil sie nur aus beruflichen Gründen nach Nowosibirsk flog, wo ich lebe. Aber selbst als sie in Moskau war, schrieb sie mir regelmäßig und rief mich an.
Bei ihrem nächsten Besuch ging die Kommunikation noch weiter, und dann begannen wir, Wohnungen zu mieten, um mehr Zeit miteinander zu verbringen. Jedes Mal fühlte ich mich mehr und mehr zu ihr hingezogen. Dann zog ich aus und Arina begann, auf Geschäftsreisen bei mir zu wohnen. Eines Tages unterhielten wir uns und beschlossen, dass wir uns "offiziell" verabreden würden. Ich war wahnsinnig verliebt. Aber dann änderten sich die Dinge ernsthaft – sie fing an, sich weniger um mich zu kümmern und schob es auf die Arbeit. Als sie das nächste Mal einflog, war die Kommunikation ziemlich kalt, abgesehen vom Sex hatten wir nichts gemeinsam.
Später fand ich heraus, dass Arina wollte, dass ich sie "unterhalte", wenn sie nach Nowosibirsk flog. Ich war immer bereit, meine Pläne für sie zu ändern. Dann wurde es mir langweilig. Und als ich nach Moskau flog, hatten wir ein Gespräch, das mir im Gedächtnis geblieben ist. Als ich sie fragte, ob sie bereit sei, die Beziehung fortzusetzen, sagte sie: "Nein". Sie gab sich mit unseren unregelmäßigen Treffen zufrieden und sagte, sie würde anrufen und schreiben, wann immer es ihr passt. Ich wollte mich damit nicht abfinden und war am nächsten Morgen bereits wieder in Nowosibirsk.
Was sagen die Psychologen?
Amalya Asaturyan (Ageeva) ist klinische Psychologin und Leiterin des Sansara-Zentrums für psychosoziale Anpassung und Suchtkorrektur in Brjansk und Tula. Sie ist Mitglied des Verbands der praktizierenden Psychologen. Sie ist spezialisiert auf die Arbeit mit Süchten, Ängsten und belasteten Beziehungen zu Angehörigen.
Wie die klinische Psychologin Amalya Asaturyan erklärt, ist das Verlieben in erster Linie auf eine biologische Komponente zurückzuführen, zu der die physiologischen Reaktionen des Menschen, die hormonellen Prozesse gehören. Es ist eine Reaktion des Gehirns und des gesamten Organismus. Unerwiderte Liebe kann durch etwas entstehen, das in der Kindheit eines Menschen geschehen ist.
– Zum Beispiel. jemand sich nach der Liebe eines Vaters oder einer Mutter sehnte und ständig etwas tat, um es zu umarmen oder ihm zu sagen, dass sie es liebten. Und das Kind hat das als Liebe empfunden. Denn es gab keine anderen Optionen für ihre Interaktion. Wenn dieses psychologische Trauma ausgelöst wird, d. h. die andere Person ignoriert wird, wird die verliebte Person, die die Kälte sieht, jedes Mal versuchen, Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu bekommen. Sie versucht, sich bemerkbar zu machen und geliebt zu werden.
Igor Lyakh ist ein Psychotherapeut, der in das einheitliche Register der Psychotherapeuten in Europa eingetragen ist. Er ist Mitglied der Europäischen Konföderation für psychoanalytische Psychotherapie, Mitglied der Allrussischen Berufsliga für Psychotherapie, Mitglied der Vereinigung von Supervisoren und Beratern und Dozent an der Staatlichen Medizinischen Universität Nowosibirsk.
Laut dem Psychotherapeuten Igor Lyakh ist der Mechanismus des Verliebtseins nicht vollständig verstanden. Aber wir können die Muster erkennen, die die Entstehung dieses Gefühls bei jedem Menschen beeinflussen.
– Wir können sagen, dass unsere Verliebtheit, angefangen bei der ersten, nicht zufällig ist, sagt der Spezialist. – Das Verlieben selbst ist durch bestimmte psychologische Erfahrungen vorbestimmt. Wenn man in einer Gesellschaft lebt und sich nach deren Grundnormen entwickelt, ist das Verlieben bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar, was sich Partnervermittler schon lange zunutze machen. Ganz anders verhält es sich, wenn man in einer Großstadt, in einem multikulturellen Umfeld lebt. Es gibt offensichtlich individuelle Merkmale, die die Wahl des Objekts der Verliebtheit beeinflussen.
Warum Menschen in unerwiderter Liebe feststecken
Jeder, der schon einmal eine unerwiderte Liebe erlebt hat, hat wahrscheinlich viele Stunden damit verbracht, sein Verhalten zu entschlüsseln.
Alles wird durch "gemischte Signale" verwirrt, die sich sowohl als einfache Freundlichkeit als auch als Andeutung von Gegenseitigkeit entpuppen können. Wenn man sich nicht auf eine der beiden Optionen stützen kann, gerät man aus dem Gleichgewicht.
Psychologen nennen dieses Phänomen kognitive Dissonanz. Es bezeichnet einen Zustand geistiger Anspannung, der dadurch entsteht, dass mehrere wichtige Ideen oder Überzeugungen gleichzeitig im Widerspruch zueinander stehen. Wenn ein solcher Widerspruch auftritt, ist es sehr schwierig, sich auf etwas anderes im Leben zu konzentrieren als auf dieses Dilemma.
Je mehr geistige Energie man in unerwiderte Liebe investiert, desto schrecklicher wird das Bekenntnis.
Bei unerwiderter Liebe sieht man gleichzeitig sowohl Anzeichen dafür, dass die Gefühle gegenseitig sind, als auch Beweise für das Gegenteil. Ein klassisches Beispiel ist, wenn sich eine Beziehung erst schnell entwickelt und dann abrupt endet (das Verhaltensmuster "Hot N Cold", das wir aus Katy Perrys gleichnamigem Song kennen). Dies kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und das Selbstvertrauen schwächen.
- Glaubenssätze ändern (z. B. entscheiden, dass es keine Gegenseitigkeit gibt und geben wird – und die Situation loslassen, zu jemand anderem wechseln).
- Holen Sie neue Informationen ein (versuchen Sie, mehr Fakten zu erfahren, die zu einer bestimmten Schlussfolgerung führen).
- Reduzieren Sie die Bedeutung der Situation (lassen Sie sich nicht von ihr scheiden und konzentrieren Sie sich auf andere Dinge und Interessen).
Meistens neigen wir dazu, die zweite Option zu wählen – und das erhöht die Wahrscheinlichkeit, in einem Zustand der unerwiderten Liebe "festzustecken", erheblich. Denn die "Suche nach Zeichen" kann endlos sein: Es gibt immer Momente, die zweideutig interpretiert werden können. Und je mehr wir über eine Person nachdenken, desto wichtiger wird sie für uns – und das erhöht nur die Spannung.
Der einzige Weg aus dem Kreislauf von Zweifel und Hoffnung ist das direkte Gespräch. Aber je mehr psychische Energie in unerwiderte Liebe investiert wird, desto beängstigender wird das Geständnis – eine Person will das alles wirklich aus einem bestimmten Grund. Deshalb entscheiden sich Liebende oft dafür, bis zum Ende zu hoffen, auch wenn sie bereits wissen, dass das gewünschte Szenario im wirklichen Leben nie eintreten wird.
Was ist zu tun, wenn Gefühle nicht erwidert werden?
Wir sind nicht in der Lage, unsere Gefühle im Handumdrehen zu ändern – aber auch die Emotionen des anderen entziehen sich unserer Kontrolle. Auch wenn ein freimütiges und offenes Gespräch vielleicht nicht funktioniert, lohnt es sich für beide Parteien, zu versuchen, zu erklären, was los ist. Natürlich ist es nie einfach, über Gefühle zu sprechen, und im Falle einer unerwiderten Liebe erst recht nicht. Aber wenn man nicht versucht, die Karten auf den Tisch zu legen, läuft man Gefahr, in einem Zustand stecken zu bleiben, der mit der Zeit nur noch schwieriger wird.
Wenn Sie in unerwiderte Liebe verfallen sind
Es ist wichtig, dass Sie versuchen, die Situation einzuschätzen, ohne die Zweifel zu Ihren Gunsten zu interpretieren. Wenn es Ihnen schwerfällt, objektiv zu sein, suchen Sie Hilfe. Versuchen Sie zum Beispiel, den Zustand, die Worte und das Verhalten Ihres Liebesobjekts mit einer Person Ihres Vertrauens zu besprechen. Das kann Ihnen helfen, den Sinn für die Realität und die Kontrolle wiederzuerlangen.
Unerwiderte Liebe ist immer mit einem Verlust verbunden: Wir verlieren die Hoffnung auf Gegenseitigkeit, das mit dieser Person verbundene Selbstbild. Wie wir wissen, durchläuft ein Verlust fünf Phasen: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz. Unerwidert Verliebte stecken jedoch oft in der Verleugnung fest: Es ist sehr schwierig, die Hoffnung aufzugeben. Es ist wichtig, alle Phasen zu durchlaufen, um weiterzukommen.
Wie wir bereits geschrieben haben, kann unerwiderte Liebe eine "Serienliebe" sein. Fragen Sie sich: Ist Ihnen das zum ersten Mal passiert, oder ist es Ihnen in letzter Zeit mehrmals passiert? Hatten Sie in Ihrem Leben schon einmal eine Beziehung, die auf Gegenseitigkeit beruhte? Wenn ja, wie lange ist das her? Wenn dies eine Geschichte ist, die Sie immer wieder erleben, versuchen Sie zu verstehen, warum dies geschieht und was es mit Ihnen macht.
Wenn Sie unerwidert verknallt sind
Versuchen Sie, Ihre Gefühle klar auszudrücken. Vermeiden Sie "Methoden" und verwenden Sie keine vorgefertigten Formulierungen. Der oder die Verliebte verdient eine ehrliche Darstellung Ihrer Gefühle für ihn oder sie und wie Sie sich nach dem Geständnis fühlen. Denken Sie daran, dass es nicht leicht ist, unerwiderte Liebe zu gestehen, seien Sie behutsam.
Wie man unerwiderte Liebe erkennt
Der Gedanke, weniger geliebt zu werden, als Sie Ihrem Freund (oder Ihrer Freundin) geben, hat wahrscheinlich schon viele Menschen heimgesucht. Jeder fragt sich irgendwann, ob die Liebe in einer Beziehung auf Gegenseitigkeit beruht oder unerwidert ist. Das gilt vor allem während eines Streits, wenn die Emotionen dazu führen können, dass man sich auf eine Weise verhält, die nicht seinem Charakter entspricht.
Es gibt keinen konkreten Weg, um festzustellen, ob eine Krise oder unerwiderte Liebe vorliegt. Viele Psychologen empfehlen Ihnen jedoch, auf solche Fakten im Verhalten und Handeln Ihres Partners zu achten:
- Mangelnde Initiative und offensichtliche Vermeidung von Treffen seinerseits, während Sie weiterhin so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen möchten;
- Unsicherheit in der Beziehung, die Abneigung Ihres Partners, darüber zu sprechen, Punkte zu setzen und Kreuze zu machen;
- Das Verschweigen der Beziehung, wenn der Mann, den Sie lieben, es nicht eilig hat, ihn seinen Freunden oder Verwandten vorzustellen;
- Das Vorhandensein eines Gefühls der Unnahbarkeit und Nähe seitens Ihres Auserwählten;
- Körperliche Kälte, Mangel an Zärtlichkeit und Zuneigung, usw.
Natürlich sollten diese Tatsachen ganzheitlich analysiert werden, und Sie sollten nicht gleich verzweifeln, wenn ein Mann Sie bei einem Treffen nicht küsst. Suchen Sie nach Gründen für sein Verhalten, interessieren Sie sich für sein Leben und nehmen Sie es aufmerksam wahr, dann wissen Sie genau, was seine Stimmung beeinflusst und wie sich das auf Ihre Beziehung auswirkt.
Was Sie tun können, wenn das Objekt Ihrer Begierde Sie nicht beachtet
Wenn Sie sich dennoch sicher sind, dass Ihre Gefühle unerwidert, aber sehr wichtig für Sie sind – dann versuchen Sie, sein Interesse an Ihrer Geliebten zu wecken.
Natürlich sollten Sie nicht sofort zu dem Mann rennen und ihn mit Ihrem Geständnis glücklich machen. Er ist vielleicht nicht bereit für diese Art von Druck. Zumal es nicht unvernünftig ist, herauszufinden, ob er derzeit in einer Beziehung ist und wie stark diese ist.
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Zuneigung anzudeuten:
- Setzen Sie Ihre weiblichen Reize ein – indem Sie "zufällig" öfter seinen Blick auf sich ziehen, freundlich lächeln, ein Gespräch beginnen oder ihn um Hilfe bitten;
- Verbringen Sie mehr Zeit in derselben Gesellschaft, wecken Sie mit Ihrer fröhlichen und lockeren Art Interesse und zeigen Sie, dass Sie die Anwesenheit Ihres Auserwählten genießen;
- Zeigen Sie Ihren Enthusiasmus und Ihr Interesse in den sozialen Netzwerken, indem Sie seine Seiten durchstöbern und strahlende Kommentare hinterlassen.
Wenn ein Mann unerwidert verliebt ist, ist es für ihn etwas einfacher. Schließlich regt diese Tatsache nur seinen Jagdinstinkt an und zwingt ihn, der Liebe seiner Lieblingsfrau nachzujagen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum das Konzept der "unerwiderten Liebe" bei Männern nicht so beliebt ist. Und die Männer, die unter unerwiderten Gefühlen leiden, erweisen sich in der Praxis als infantile Objekte, die keinen Schritt in Richtung ihrer Träume machen.
Cristina, 24
– Ich habe Andrej kennen gelernt, als ich an der Universität war. Er wurde auf mich aufmerksam, wir liefen uns von Zeit zu Zeit über den Weg und ich bemerkte seinen Blick auf mir. Andrej war ziemlich bescheiden. Als wir uns bei jemandem zu Hause sahen, versuchte er schüchtern, mit mir zu reden. Aber ich mochte ihn nicht, ich achtete nicht auf seine Zeichen. Dann geschah es, dass ich von einem anderen Jungen, den ich sehr mochte, abgewiesen wurde, und das brach mir das Herz.
Damals beschloss ich, mehr Zeit mit Andrei zu verbringen, um mich von ihm abzulenken. Wir fingen an, uns SMS zu schreiben und gingen ein paar Mal aus. Nach einer Weile fingen wir an, uns zu verabreden. Aber ich merkte bald, dass ich ihn doch nicht mochte und dass es falsch war, die Leere in meinem Herzen mit einem anderen Menschen schließen zu wollen. Danach haben wir uns getrennt, aber er schrieb mir immer noch und rief mich an, um sich mit mir zu treffen. Wir sahen uns ein paar Mal, um zu reden. Andrew fragte, was los sei, und er versprach, sich zu ändern. Ich sagte ihm geradeheraus, dass ich ihn nie wirklich mochte. Aber er hörte weiter zu und erzählte seinen Freunden Details über unsere Beziehung. Er war nett, aber ich konnte das einfach nicht erwidern.
Aslan, 26
– Ich war mit Marina zusammen, sie lebte in einer anderen Stadt. Ich bin jedes Wochenende zu ihr gefahren. Ich war verliebt und hatte mich voll und ganz auf diese Beziehung eingelassen. Alles schien perfekt, genau wie im Film. Wir haben füreinander gekocht, sind spazieren gegangen, haben viel geredet, uns besser kennengelernt, Überraschungen organisiert. Alles in allem war es wieder sehr romantisch. Marina behandelte mich freundlich, fürsorglich und verantwortungsbewusst. Und ich war 'im Fluss', ich war sogar bereit, einzuziehen. Und dann, zwei Tage vor meinem Geburtstag, während ich Kartoffeln ausgrub, verließ sie mich. Sie schickte mir eine SMS, in der sie mir mitteilte, dass es keine gute Idee sei, sich in verschiedenen Städten zu verabreden, und dass ich mich verabschieden solle. Das war ein Schock für mich. Es war frustrierend, aber mit der Zeit habe ich es überwunden. Seitdem fällt es mir aber immer noch schwer, Menschen zu vertrauen.
Wir lernten Arina im Frühjahr 2020 kennen. Zunächst kam sie für mich nicht in Frage, weil sie nur aus beruflichen Gründen nach Nowosibirsk flog, wo ich wohne. Aber selbst als sie in Moskau war, hat sie mir regelmäßig geschrieben und angerufen.
Bei ihrem nächsten Besuch ging die Kommunikation weiter, und wir begannen, Wohnungen zu mieten, um mehr Zeit miteinander zu verbringen. Jedes Mal fühlte ich mich mehr und mehr zu ihr hingezogen. Dann zog ich aus, und Arina begann, während der Geschäftsreisen bei mir zu wohnen. Eines Tages unterhielten wir uns und beschlossen, dass wir uns "offiziell" verabreden würden. Ich war wahnsinnig verliebt. Doch danach änderten sich die Dinge ernsthaft – sie fing an, sich weniger um mich zu kümmern und schob es auf die Arbeit. Als sie das nächste Mal einflog, war die Kommunikation ziemlich kalt, und abgesehen vom Sex hatten wir nichts gemeinsam.
Später fand ich heraus, dass Arina wollte, dass ich sie "unterhalte", wenn sie nach Nowosibirsk flog. Ich war immer bereit, meine Pläne für sie zu ändern. Dann wurde es mir langweilig. Und als ich nach Moskau flog, hatten wir ein Gespräch, das mir im Gedächtnis geblieben ist. Als ich sie fragte, ob sie bereit sei, unsere Beziehung fortzusetzen, sagte sie: "Nein." Es machte ihr nichts aus, dass wir uns nur selten trafen, und sie sagte, sie würde anrufen und schreiben, wann immer es ihr passte. Ich wollte mir das nicht gefallen lassen und war am nächsten Morgen schon wieder in Nowosibirsk.
Aslan, 26
– Ich war mit Marina zusammen, sie lebte in einer anderen Stadt. Jedes Wochenende besuchte ich sie. Ich war verliebt, ich gab mich ganz der Beziehung hin. Alles schien perfekt, wie im Film. Wir kochten füreinander, gingen spazieren, redeten viel, lernten uns besser kennen, organisierten Überraschungen. Alles in allem war es wieder sehr romantisch. Marina behandelte mich freundlich, fürsorglich und verantwortungsbewusst. Und ich war 'im Fluss', ich war sogar bereit, einzuziehen. Und dann, zwei Tage vor meinem Geburtstag, während ich Kartoffeln ausgrub, verließ sie mich. Sie schrieb mir, dass es keine gute Idee sei, sich in verschiedenen Städten zu verabreden und dass sie sich verabschieden müsse. Das war ein Schock für mich. Es war frustrierend, aber mit der Zeit habe ich es überwunden. Allerdings fällt es mir seitdem immer noch schwer, Menschen zu vertrauen.
Arina und ich lernten uns im Frühjahr 2020 kennen. Anfangs habe ich sie beim Aufbau einer Beziehung nicht in Betracht gezogen, weil sie nur aus beruflichen Gründen nach Nowosibirsk flog, wo ich lebe. Aber selbst als sie in Moskau war, hat sie mir regelmäßig geschrieben und angerufen.
Bei ihrem nächsten Besuch ging die Kommunikation weiter, und dann begannen wir, Wohnungen zu mieten, um mehr Zeit miteinander zu verbringen. Jedes Mal fühlte ich mich mehr und mehr zu ihr hingezogen. Dann zog ich aus und Arina begann, auf Geschäftsreisen bei mir zu wohnen. Eines Tages unterhielten wir uns und beschlossen, dass wir uns "offiziell" verabreden würden. Ich war wahnsinnig verliebt. Aber dann änderten sich die Dinge ernsthaft – sie fing an, sich weniger um mich zu kümmern und schob es auf die Arbeit. Als sie das nächste Mal einflog, war die Kommunikation ziemlich kalt, abgesehen vom Sex hatten wir nichts gemeinsam.
Später fand ich heraus, dass Arina wollte, dass ich sie "unterhalte", wenn sie nach Nowosibirsk flog. Ich war immer bereit, meine Pläne für sie zu ändern. Dann hatte ich es satt. Als ich in Moskau ankam, hatten wir ein Gespräch, das mir im Gedächtnis geblieben ist. Als ich sie fragte, ob sie bereit sei, unsere Beziehung fortzusetzen, sagte sie: "Nein". Sie gab sich mit unseren unregelmäßigen Treffen zufrieden und sagte, sie würde anrufen und schreiben, wann immer es ihr passt. Ich wollte mich damit nicht abfinden und war am nächsten Morgen bereits wieder in Nowosibirsk.
Was sagen die Psychologen?
Amalya Asaturyan (Ageeva) ist klinische Psychologin und Leiterin des Sansara"-Zentrums für psychosoziale Anpassung und Suchtkorrektur in Brjansk und Tula. Sie ist Mitglied des Verbands der praktizierenden Psychologen. Sie ist spezialisiert auf die Arbeit mit Süchten, Ängsten und belasteten Beziehungen zu Angehörigen.
Wie die klinische Psychologin Amalya Asaturyan erklärt, ist das Verlieben in erster Linie auf eine biologische Komponente zurückzuführen, zu der die physiologischen Reaktionen des Menschen, die hormonellen Prozesse, gehören. Es ist eine Reaktion des Gehirns und des gesamten Organismus. Unerwiderte Liebe kann durch etwas entstehen, das in der Kindheit eines Menschen geschehen ist.
– Zum Beispiel wollte jemand die Liebe seines Vaters oder seiner Mutter und tat ständig etwas, um sie zu umarmen oder ihnen zu sagen, dass sie sie lieben. Und das Kind hat dies als Liebe empfunden. Denn es gab für sie keine andere Möglichkeit der Interaktion. Wenn dieses psychologische Trauma ausgelöst wird, d. h. wenn die andere Person ignoriert wird, wird die verliebte Person, die die Kälte sieht, jedes Mal versuchen, die Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu bekommen. Sie versucht, sich bemerkbar zu machen und geliebt zu werden.
Igor Lyakh ist ein Psychotherapeut, der in das einheitliche Register der Psychotherapeuten in Europa eingetragen ist. Er ist Mitglied der Europäischen Konföderation für psychoanalytische Psychotherapie, Mitglied der Allrussischen Berufsliga für Psychotherapie, Mitglied der Vereinigung von Supervisoren und Beratern und Dozent an der Staatlichen Medizinischen Universität Nowosibirsk.
Laut dem Psychotherapeuten Igor Lyach ist der Mechanismus des Verliebtseins nicht vollständig verstanden. Es ist jedoch möglich, die Muster zu erkennen, die die Entstehung dieses Gefühls bei jedem Menschen beeinflussen.
– Man kann sagen, dass unsere Verliebtheit, angefangen bei der ersten, nicht zufällig ist, sagt der Spezialist. – Die Verliebtheit selbst ist durch eine bestimmte psychologische Erfahrung bedingt. Wenn man in einer Gesellschaft lebt und sich nach deren Grundregeln entwickelt, ist das Verlieben bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar, was sich Partnervermittler schon lange zunutze machen. Ganz anders verhält es sich, wenn man in einer Großstadt, in einem multikulturellen Umfeld lebt. Es gibt offensichtlich individuelle Merkmale, die die Wahl des Objekts der Verliebtheit beeinflussen.
Lesen Sie mehr: