Aus diesem Grund hat der Tyrann ein sehr empfindliches Ego.Er akzeptiert nicht nur Witze über sich selbst, sondern auch jeden Zweifel an seiner Rechtschaffenheit, Kompetenz, Intelligenz, Stärke, Geschicklichkeit usw. Er ist der Beste und hat immer Recht – volle Zustimmung! Deshalb reagiert er auch so schmerzhaft und heftig auf jede Meinungsverschiedenheit oder Opposition. Es ärgert ihn sogar, wenn die Dinge nicht nach seinem Willen laufen, denn er möchte nicht nur die Menschen, sondern auch die Ereignisse kontrollieren.
Familienoberhaupt oder häuslicher Tyrann? Anzeichen einer Krankheit
Die meisten Opfer des häuslichen Tyrannen erkennen nicht, dass sie sich in einer missbräuchlichen Situation (häusliche Gewalt) befinden, denn der tyrannische Ehemann geht nicht immer so weit, sie zu schlagen oder brutal herauszufordern. Beschimpfungen und Unhöflichkeit sind jedoch nicht die einzigen Anzeichen für einen häuslichen Tyrannen. In der Regel dauert es lange, bis der Missbrauch zu offener Gewalt in einer Beziehung wird. Bis es dazu kommt, können Jahre vergehen, in denen sich das Opfer bereits in einer missbräuchlichen Beziehung befindet, ohne es zu merken, die sich aber allmählich verschlechtert.
Der tyrannische Ehemann tritt in der Regel fast von Anfang an in Erscheinung, sogar in der Phase des Werbens. Dabei kann es sich um sehr unterschiedliche Erscheinungsformen handeln, die nur durch eine einzige Motivation verbunden sind, die in den psychologischen Eigenschaften des Tyrannen begründet ist. Um das Wesen der Tyrannei zu verstehen, müssen wir zunächst die nicht offensichtlichen Anzeichen für häusliche Tyrannei erklären – die "Alarmglocken", sowohl im Verhalten des Ehemanns als auch im Zustand des Opfers und in den Besonderheiten der Beziehung.
Anzeichen für häusliche Tyrannei
Die wichtigste "Glocke" für den Beginn des Missbrauchs: Der Mann behandelt Sie – die Erwachsene – wie ein Elternteil, das unter übertriebener Elternschaft leidet – fürsorglich, kontrollierend, "erziehend". Vielleicht erscheint Ihnen die Fürsorge "fürsorglich" und ist sogar ein Zeichen von Liebe, aber leider werden früher oder später Hemmungen und Bestrafungen folgen. Hier sind einige Warnzeichen für einen Tyrannen:
- Er nimmt sich Ihrer Probleme an, ohne Sie darum zu bitten, als ob Sie selbst unfähig wären, und weist Sie herablassend ab.
- Er weiß besser als Sie, was Sie brauchen und was das Beste für Sie ist, und versucht, Ihnen seine Vorstellungen aufzuzwingen.
- Er sagt Ihnen, was Sie anziehen sollen, wie Sie sich verhalten sollen, wohin Sie gehen sollen, was Sie tun sollen. Und wie haben Sie früher ohne ihn gelebt?
- Er kontrolliert Ihr Handeln – er ruft Sie ständig an, fragt Sie, was Sie wo und warum getan haben.
- Er kontrolliert Ihr Telefon, Ihre Post, Ihre Social-Media-Konten.
- Er kritisiert und beurteilt Ihre Hobbys, Vorlieben, Ihren Stil, Ihre Figur und Ihre Fähigkeiten.
- Ermutigt Sie, die Dinge zu "verbessern" – die Dinge zu "verbessern", die er kritisiert, oder die Dinge zu pflegen, die er an Ihnen mag. Von "Du könntest ein Fitnessprogramm gebrauchen" bis hin zu "Wozu brauchst du einen Abschluss – lerne kochen".
- Er lobt Sie im Voraus wie ein Kind: "Gut gemacht, gutes Mädchen".
- Der Mann ist eifersüchtig/neidisch auf sein Eigentum an Ihnen, als ob er Sie gekauft hätte – "Sie gehören mir", "ich werde Sie niemand anderem geben" usw.
- Er "verbietet" Ihnen, etwas zu tun. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein offenes Verbot handelt oder ob er darum bittet und erklärt, dass er "besorgt" und "verärgert" ist.
- Er kritisiert Ihre Familienmitglieder und Freunde, spricht abwertend über sie und versucht, Ihre Interaktionen mit ihnen einzuschränken.
- Der Mann besteht darauf, dass er "das Sagen hat", dass seine Meinung richtig und implizit gültig ist – "weil ich es sage".
- Indirekt: Er wirft Ihnen oft vor, dass Sie ihn nicht respektieren, wenn Sie mit seiner Meinung nicht einverstanden sind.
- Direkt: Er erklärt sich zum "Familienoberhaupt" und verlangt "Gehorsam".
- Er wirft Ihnen vor, zu überschwänglich zu sein.
- Der Mann hat immer Recht Er entschuldigt sich nicht für seine Handlungen, sondern verlangt von Ihnen eine Entschuldigung.
- Wenn er sich für etwas entschuldigt, gibt er immer noch Ihnen die Schuld: "Ich bin ausgerastet, weil du mich provoziert/geschubst hast".
- Seine Versprechen der Wiedergutmachung beinhalten immer Bedingungen für Sie: "Es wird nicht mehr vorkommen, wenn . "
- Der Mann manipuliert, indem er Ihnen Schuldgefühle einredet, durch Schweigen, Wut, demonstrativen Groll, Betonung von Gefühlen (Mitleid, Liebe)
- Er schiebt die Schuld für seine Handlungen/Emotionen/Stimmung oft auf Sie/andere Menschen/Umstände ab
- Seine Witze haben "Biss" – enthält abwertende Konnotationen für Sie
- Er beschuldigt Sie, unzureichend, geistig gestört, dumm, "weibliche Logik" zu sein
- Er redet gerne darüber, wie "eine Frau sollte . "
- Glaubt an einen grundlegenden Unterschied in der "Natur" von Männern und Frauen und erklärt sein oder Ihr Verhalten mit diesem Unterschied.
- Mann sagt: "Ich würde dich nie verletzen", "Ich würde dich nie verletzen".
- Droht mit Scheidung/Trennung, wenn Sie sich "daneben benehmen